Klassiker der Weltliteratur: Franz Kafka | BR-alpha

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Franz Kafka verfasste einen der berühmtesten ersten Sätze der deutschsprachigen Literatur.
Moderation: Tilman Spengler
Redaktion: Jörg Lösel
Quelle: www.br.de/mediathek/video/send...

Пікірлер: 88

  • @eustachiusvonackertiban1958
    @eustachiusvonackertiban1958 Жыл бұрын

    Ich habe gerade „Die Verwandlung“ als wundervolles Hörbuch erfahren und muss sagen ich habe viel gelacht und geschmunzelt, aber mich auch mehr und mehr durch das dargestellte Leiden bedrückt gefühlt. Das abrupte Ende hat mich schlussendlich sehr bewegt und zu bitteren Tränen gezwungen. Ein unglaubliches Werk! Ich musste dabei sehr an meine Tante denken, die durch eine schwere Krankheit an ihren Rollstuhl gefesselt war und ähnlich wie Gregor nur stöhnende Laute von sich geben konnte, da sie ihre Fähigkeiten zu sprechen verloren hatte. Da ich noch ein Kind war, schien sie mir irgendwie fremd, und ich betrachtete sie ähnlich wie die Schwester Gregor. All diese Erinnerungen und meine Sorgen sie irgendwie nicht richtig verstanden zu haben hat mich schwer bewegt. Nochmals was für ein tolles Werk.

  • @markusgross-boelting8582
    @markusgross-boelting85824 жыл бұрын

    Der Begriff "Käfer" ist eine Unbestimmtheitsstelle. In der gesamten "Verwandlung" wird nirgendwo geschrieben, dass es sich um einen Käfer handelt. Es steht lediglich, dass es sich um ein "Ungeziefer" handelt. Kafka hat untersagt, dieses "Ungeziefer" zu dechiffrieren.

  • @Quasihamster

    @Quasihamster

    3 жыл бұрын

    Interessant.. tatsächlich, gerade nochmal nachgelesen. Ein paar Beschreibungen der Anatomie lassen zwar auf irgendeine Art Insekt schließen, aber näher dran kommt man nicht. Ein Bisschen we die Geschichte vom Garten Eden: Dass der Baum der Erkenntnis Äpfel trägt steht nirgendwo geschrieben. Früchte. Was für welche? Nächste Frage bitte.

  • @SimonSaysSimon

    @SimonSaysSimon

    3 жыл бұрын

    Die Schwester nennt ihn an einer Stelle "Mistkäfer". Aber ansonsten stimmt das überraschenderweise... sehr interessant

  • @antoinehuster8996

    @antoinehuster8996

    2 жыл бұрын

    Nur die Bedienerin der Familie rief Gregor " mit Worten, die sie wahrscheinlich für freundlich hielt, wie: Komm mal herüber, alter Mistkäfer!" ...

  • @Einfach-Arno-Art
    @Einfach-Arno-Art7 жыл бұрын

    Kafka war ein Genie.

  • @leonbeie6388

    @leonbeie6388

    5 жыл бұрын

    Das stimmt

  • @lalla1262

    @lalla1262

    5 жыл бұрын

    Es stimmt :-)

  • @sebastianniesen9009

    @sebastianniesen9009

    4 жыл бұрын

    Ich denke, er war einfach ein sehr feinfühliger Mensch, der sehr intensiv mit sich selbst gerungen hat, um im Laufe seines Lebens irgendwie Ordnung in seine Gefühlswelt zu bekommen. Ich für meinen Teil bin ihm sehr dankbar für sein schriftstellerisches Schaffen und bedauere es, dass er nicht älter geworden ist.

  • @tomiboy1999

    @tomiboy1999

    4 жыл бұрын

    @@sebastianniesen9009 nein

  • @tomiboy1999

    @tomiboy1999

    4 жыл бұрын

    @@sebastianniesen9009 Gesundheit

  • @1matthiasmnich
    @1matthiasmnich4 ай бұрын

    Für mich ist das Wort kafkaesk kein Modewort. M. E. übertreibt Herr Samsa da etwas, obwohl ich ihn sonst sehr schätze. Es gibt nun mal Situationen im Leben in welche man unfreiwillig gerät und wo es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt. Je mehr man sich mit bestem Willen und Wissen anstrengt, um aus so einer Situation zu kommen, je schlimmer wird das ganze. Ich hab solche unangenehmen Erfahrungen mit Behörden hinter mir und viele andere sicherlich auch. Das erinnert sehr stark an Kafkas Werk, welches ich immer wieder lese und das seit nunmehr 40 Jahren. Richtig ist, das nicht gleich jeder Behördengang oder Situation als kafkaesk zu bezeichnen ist. Trotz dieses Kritikpunktes meinerseits wie immer ein sehenswerter Beitrag zum Thema "Klassiker der Weltliteratur". Danke dafür👍

  • @Nerdlabor

    @Nerdlabor

    4 ай бұрын

    Danke für ihren Einwand. Ich habe seine Kritik insbesondere so verstanden, dass der Begriff kafkaesk nicht für heutige politische Diskurse mißbraucht werden sollte.

  • @marinarogall2305
    @marinarogall23052 жыл бұрын

    Mehr zufällig (lag nach Unfall im KH) habe ich Sie bei Alpha entdeckt. Jetzt höre ich mir Ihre Literaturbeiträge regelmäßig an. Danke. Mir gefällt Ihre Vortragsweise sehr.

  • @ambrosiusaustriacus
    @ambrosiusaustriacus3 жыл бұрын

    Einfach immer wieder genial, diese Literaturbesprechungen!

  • @philipnelson6020
    @philipnelson60209 жыл бұрын

    Fabelhafte Folge! Ich erinnere mich, bei der Lektüre der Verwandlung mir gesagt zu haben, dass Kafka selber gelacht haben muss, als er das schrieb. Leider hörte ich von Bekannten, dass dieses Werk in ihren Kursen ausschließlich mit schwerem Ernst durchgenommen wurde, das Groteske garkeine Beachtung fand.

  • @stefaniebeatrice669

    @stefaniebeatrice669

    6 жыл бұрын

    Was gibt es zu Lachen wenn ein ausgenutztes Familienmitglied nicht mehr kann und über Nacht wertlos wird und ausgegrenzt und von der Familie ausgestossen wird ? Die Tragik besteht darin dass er schon vorher nichts wert war und durch eine Extremsituation die Wahrheit ans Licht kam. Letztendlich war die Familie erleichtert dass er schnell verstarb. Dass Kafka über die Situion gelacht hat glaube ich nicht. Und wenn dann war das ein hysterisches Verzweiflungslachen.

  • @JazzRadioFfm

    @JazzRadioFfm

    2 жыл бұрын

    klingt nach bachtin

  • @NoName-qi7vx

    @NoName-qi7vx

    2 жыл бұрын

    Kafka hat ganz klar humor! Er ist für mich kein bitterernster autor. Wenn der affe rotpeter beschreibt, dass er die durchschnittliche bildung eines europäers erreicht hat, musste ich laut lachen. Das ist nur eines von vielen beispielen. In jedem seiner werke steckt auch viel witz und sehr plastisch beschriebene alltagssituationen, die absurd und gleichzeitig einem sehr bekannt sind. Wenn z.B. karl in amerika am ihm gegen seinen willen vorgehaltenen opernglas vorbeischaut. Einfach genial!

  • @dr.chrisketo7193
    @dr.chrisketo71937 ай бұрын

    Sehr gut! Vielen Dank! Hervorrangend!!!

  • @emke5664
    @emke56643 жыл бұрын

    Danke fuer Warnung!

  • @kramex81
    @kramex81 Жыл бұрын

    Alter schließt also jede Möglichkeit von Glück aus? Nein, das Glück schließt das Alter aus. Zitat Franz Kafka

  • @nordqvistschwedischebonbon6783
    @nordqvistschwedischebonbon67832 жыл бұрын

    Nicht vergessen Hans Erich Nossack unfassbar gut. Ein Meister

  • @Kaspar_Houser

    @Kaspar_Houser

    Жыл бұрын

    Welchen Roman von ihm können Sie mir empfehlen?

  • @DigitalSmartUXDesign
    @DigitalSmartUXDesign5 жыл бұрын

    Die schönste „Verwandlung“, seit es Franz Kafka gibt (Buch) kzread.info/dash/bejne/mIWMktyNo9eYc5s.html

  • @thomasschneider2874
    @thomasschneider28745 жыл бұрын

    5:30 Nein, der Käfer steckte natürlich in Kafka.

  • @mcvitusreggaeadictet5262
    @mcvitusreggaeadictet52625 жыл бұрын

    Kafka fand ich zuerst verstörend (Der Prozess, Das Schloss, Strafkolonie), nach mehrfachem Lesen dieser Werke dann zunehmend faszinierend. Die Faszination ist bis heute geblieben. Mit Die Verwandlung kann ich bis heute nichts anfangen.

  • @sebastianniesen9009

    @sebastianniesen9009

    4 жыл бұрын

    Prozess und Strafkolonie fand ich beim Lesen äußerst bemerkenswert, das Schloss habe ich nicht vollständig gelesen, da es vermutlich am schwersten zugänglich ist. Die Verwandlung hingegen empfinde ich als leicht verständlich (recht gewöhnlicher trouble in einer bürgerlichen Familie, nur eben vor etwa 100 Jahren). Soweit zumindest die Interpretation aus meiner Perspektive.

  • @MariusFIFA

    @MariusFIFA

    5 ай бұрын

    Ich empfinde "die Verwandlung" ebenfalls als gut zugänglich, eignet sich hervorragend als Einstiegslektüre zu Kafkas Werk.@@sebastianniesen9009

  • @marcoreno9087
    @marcoreno90872 жыл бұрын

    Kafka ist nicht mein Fall, aber manche Dinge dauern eben.Jedenfalls finde ich diese Vortragsreihe sehr interessant. Auch die Art und Weise wie Literatur erklärt wird.sind sehr angenehm.Nur manche Kommentare befremden mich, denn einige grenzen an Beleidigung, oder irre ich mich da ?

  • @farts4breakfast

    @farts4breakfast

    2 ай бұрын

    Kommentare des Rezensenten oder hier in der Kommentarsektion?

  • @irksschmidt7332
    @irksschmidt73323 жыл бұрын

    Dieser Vortrag ist eine Kostprobe. Man sollte Kafka lesen, dann kommt man in den wahren Genuss❗ Ich

  • @uY_Scxti
    @uY_Scxti4 жыл бұрын

    10/10

  • @zkryptonzzz8636

    @zkryptonzzz8636

    4 жыл бұрын

    Hahahaha hahaha du auch hier

  • @zkryptonzzz8636

    @zkryptonzzz8636

    4 жыл бұрын

    Was geht?

  • @christopherlow3827

    @christopherlow3827

    4 жыл бұрын

    Der Daniele ist ein Feind Kafkas.

  • @n0ax383
    @n0ax3833 жыл бұрын

    Ok!

  • @cajka7803
    @cajka78032 жыл бұрын

    Bei Galanteriewaren möchte ich umschalten, auch beim Rest...

  • @raginald7mars408
    @raginald7mars4086 жыл бұрын

    Stimmt! Das Sticht! richtig tief ins Auge! GottseiDank! wir haben 2 davon. Nochmal ins andere Auge stechen...

  • @raginald7mars408

    @raginald7mars408

    5 жыл бұрын

    gleich am Anfang zustechen, dann ist es ein Audio Kommentar...

  • @arnostadelberger5392
    @arnostadelberger5392 Жыл бұрын

    Genial, ich wusste anfangs gar nicht dass er Käfer war, als er aufstehen wollte. Eine tolle Geschichte. Wahrscheinlich soll es uns ganz viel sagen. Ja, man sollte sich darauf einlassen.

  • @lotleoregler6836
    @lotleoregler6836Ай бұрын

    Man müsste mal über die Wirkung der Parataxe sprechen, Kafka und die Kunst einer Bedienungsanleitungsprosa.

  • @lucyseyes1590
    @lucyseyes1590 Жыл бұрын

    Leider sind, häufig, juristische Prozesse in der Tat "kafkaesk". Und RAe frage ich, seit irgendwann, unwillkürlich, nur noch: "Wo ist denn heute die Veranstaltung...?"

  • @lucyseyes1590

    @lucyseyes1590

    Жыл бұрын

    Keine Sorge. Akademisch dürfte ich das fragliche Wort gern nutzen; lasse es. Es genügt allgemein auch "absurd". Insofern stimme ich hier grds. zu.

  • @gregfloh7732
    @gregfloh7732Ай бұрын

    Der BR war mein ein grossartiger Sender. Aber leider ist auch der BR ein Sender geworden, der geistigen Unterforderung

  • @elvirametzger985
    @elvirametzger9854 жыл бұрын

    ...ich verneide mich ...derer die Geschichte geschrieben haben und noch schreiben werden...die Schicksalswelt für uns überliefert...niemals weg zu denken...Gott behüte uns...

  • @popebirb913
    @popebirb9132 жыл бұрын

    Diese Sendung ist sehr kafkaesk

  • @mariamm4044
    @mariamm4044 Жыл бұрын

    Bei soviel Schwachsinn im Fernsehen eine Genugtuung.

  • @tomiboy1999
    @tomiboy19994 жыл бұрын

    Schranz Kasper

  • @josl1694
    @josl16946 жыл бұрын

    komisch dass hauptsächlich österreicher hier sind

  • @rolandsievers1610

    @rolandsievers1610

    5 жыл бұрын

    Das Phänomen Kafka wäre ohne Österreich gar nicht denkbar.

  • @tomiboy1999

    @tomiboy1999

    4 жыл бұрын

    @@rolandsievers1610 Thomasbernhardland

  • @tomiboy1999

    @tomiboy1999

    4 жыл бұрын

    @@rolandsievers1610 OhneKafka wäre das Österreich denk gar nicht phänomenbar

  • @johannschiestl2772

    @johannschiestl2772

    4 жыл бұрын

    @@tomiboy1999 Du nix gut daitsch

  • @jenstriebel9016
    @jenstriebel90168 жыл бұрын

    Hallo, ich mochte Kafka nie sonderlich leiden. Wenn man seine Werke liest merkt man recht schnell, das er ein wirklich kranker Mann war. Am Besten hat mir noch das Schloss gefallen. Da war wenigstens noch ein Bisschen Liebe drin. Trotzallem allemal lesenswert. Herzliche Grüße!

  • @TeambrutalDeluxe

    @TeambrutalDeluxe

    8 жыл бұрын

    +Jens Triebel dassdas.de

  • @LambdaJM

    @LambdaJM

    7 жыл бұрын

    Künstler, vielleicht sogar Genies, fallen ja immer aus dem Rahmen. Große Werke schaffen nicht die "Normalen" sondern diejenigen die vom Extremen geprägt sind. Und ja, gefallen muss es einem nicht und es gibt ja eine Füllhorn an literarischen Schätzen für jeden Geschmack ;-)

  • @DubElementMusic

    @DubElementMusic

    6 жыл бұрын

    Sorry, aber was für ein dummer und langweiliger Kommentar!

  • @klausschwarzer3233

    @klausschwarzer3233

    4 жыл бұрын

    Ist es vielleicht nicht ganz unerheblich, dass Kafka Jude war. Hätte sich diesen Irrsinn ein Nichtjude ausgedacht, würde kein Mensch heute darüber sprechen. Mit welcher Selbstverständlichkeit der Laberkopf darüber spricht, dass sich ein Mensch in einem Käfer verwandelt ist grotesk.

  • @CarryPsychic

    @CarryPsychic

    4 жыл бұрын

    Hallo Jens Triebel, auch ein kranker Mann kann tolle Bücher schreiben, vielleicht sogar die Besseren. Schmerzlichste Grüße!

  • @mcbelemnize3622
    @mcbelemnize36227 жыл бұрын

    Der Kerl glaubt ja auch er hätte 'die Weisheit mit dem Löffel gefressen'. Meine Güte ist doch schön dass sich jahr für Jahr hunderte Maturanten mit Interpretationen das Hirn zermartern.. Das macht ja oft genau den Spass aus.

  • @ulrichvolz6854
    @ulrichvolz6854 Жыл бұрын

    Käfer sein. Dann ein Mensch werden. Dann Trump Wählen. Kruselig...

  • @anetgobel285
    @anetgobel2852 жыл бұрын

    Die Art und Weise des Herrn Spengler halte ich nicht aus.

  • @candysports5892
    @candysports58924 жыл бұрын

    Alter was ist das für eine langweilige Dokumentation

  • @putinskryptorchismus1554
    @putinskryptorchismus1554 Жыл бұрын

    Sein "Freund" war kein Freund.

  • @Nerdlabor

    @Nerdlabor

    4 ай бұрын

    Kafka war selbst sehr ambivalent. Wirfst du dem Freund vor, dass er Kafkas Werke nicht verbrannt hat?

  • @putinskryptorchismus1554

    @putinskryptorchismus1554

    4 ай бұрын

    @@Nerdlabor Er hat jedenfalls den letzten Willen seines Freundes NICHT erfüllt, sondern sehr wohl auch im Eigennutz gehandelt... ;-)

  • @farts4breakfast
    @farts4breakfast2 ай бұрын

    Mir fehlt hier bei der Kurzzusammenfassung der “Verwandlung” ein wenig die Ambivalenz in den familiären Beziehungen.