KFZ-Technik - Regler Lichtmaschine / Generator im ausgebauten Zustand prüfen und bewerten

Ғылым және технология

Das Internet ist voller Fragen, wie man denn nun einen ausgebauten Lichtmaschinenregler prüfen kann, doch die Antworten sind dürftig. Man findet zwar schematische Zeichnungen, doch können die meisten Menschen mit Klemmenbezeichnungen wie 'D', 'D+', 'DF' und 'D-' nicht viel anfangen... und wenn man das vielleicht schon mal gehört hat und auch fähig ist, 'D+' und 'B+' an einer Lichtmaschine zu identifizieren, so hört es doch beim ausgebauten Regler schnell auf.
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr mit Hilfe eines regelbaren (Labor)Netzteils, ein paar Kabeln und einer GlühLAMPE solch einen Regler schnell und einfach auf dem Tisch prüfen könnt.
Falls ihr Interesse an weiteren solcher Videos habt, dann schreibt es in die Kommentare!!

Пікірлер: 44

  • @gerhardritter7464
    @gerhardritter746411 ай бұрын

    Für mich als Laie wurde sehr gut erklärt so das ich es auch verstanden habe. Merci

  • @TheCod3r
    @TheCod3r7 ай бұрын

    Such a professional bench. Those tools are amazing 😂

  • @georg_der_falsche3560
    @georg_der_falsche35602 жыл бұрын

    Vielen, vielen Dank für sieses suoer Video. Guter Mann Sie haben mir sehr geholfen. 300 Euro gesparrt. Und neuen Lima-Regler von Hella für 60 Euro beim Stahlgruber gekauft.

  • @euremajestat8148
    @euremajestat81482 жыл бұрын

    Sehr gut erklärtes Video, danke.

  • @Amperekaefer
    @Amperekaefer2 жыл бұрын

    Gut erklärt, *danke* . Zu Deiner Info: Die 3 U-Regler stammen von Alternatoren (Drehstromgeneratoren). Sie lösten mitte der 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts die LiMa's ab, die kompl. andere Regler verwendeten.

  • @dreaso

    @dreaso

    Жыл бұрын

    Ja, schon klar, nur dachte ich mir halt, dass es bei dieser Beschreibung auch für nichtelektrische Insekten verständlich ist. 😅✌🏻

  • @MJ-tz8cq

    @MJ-tz8cq

    Жыл бұрын

    Hallo, allerdings sollte sich auch ein mechanischer Regler ähnlich prüfen lassen. Habs aber nocht nicht getestet, da ich sowas nicht habe.

  • @robbylehmann7110

    @robbylehmann7110

    8 ай бұрын

    Im angelsächsischen Sprachgebrauch wird zwar zwischen "Dynamo" (=Gleichstromlichtmaschine) und "Alternator" (Wechsel-/Drehstromgenerator) unterschieden, aber hierzulande wird in der Regel unabhängig von der Ausführung von der Lichtmaschine gesprochen.

  • @c20xe
    @c20xe Жыл бұрын

    Vielen Dank für das gut erläuterte Video

  • @zoxkxr6552
    @zoxkxr65522 жыл бұрын

    Die Zwischenprüfung ist gerettet vielen dank

  • @conny-r
    @conny-r2 жыл бұрын

    ❤Sehr gute DEMO, Danke 💥

  • @Kritze666
    @Kritze6662 жыл бұрын

    Danke. Klasse erklärt und ich habs kappiert. ; )

  • @parkyoungmin3428
    @parkyoungmin34282 жыл бұрын

    Super. sehr hilfreich!

  • @boelep4822
    @boelep48222 жыл бұрын

    Sehr gutes Video.

  • @WS-ig9qd
    @WS-ig9qd Жыл бұрын

    Super erklärt

  • @axelfunke5008
    @axelfunke50083 жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @pinkee345
    @pinkee3453 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, vielen Dank. Auf diese Weise konnte ich grad testen, dass mein Regler auch defekt ist, er schaltet die Spannung bei knapp über 14 V nicht ab und die Lampe leuchtet auch noch bei 17,7 V, höher kann ich die Spannung am Gerät nicht einstellen.

  • @romerkilic7895

    @romerkilic7895

    3 жыл бұрын

    Bei höcherer Spannung kann die Batterie kaputt gehen.

  • @frankangermann6460
    @frankangermann64603 жыл бұрын

    Danke...30V tapferes Soffittchen!

  • @dreaso

    @dreaso

    3 жыл бұрын

    Ja, Soffittchen wollt's wissen! 😅

  • @Gamezocker02
    @Gamezocker029 ай бұрын

    Danke 👍

  • @jamic8563
    @jamic856311 ай бұрын

    Gut erklärt! Vielen Dank dafür. Frage: brauche ich wirklich eine Last, wie eine Glühlampe, oder kann ich auch ein Voltmeter nutzen, um zu prüfen ob der Regler schaltet?

  • @jugibur2117
    @jugibur2117 Жыл бұрын

    Sehr interessant, danke dir! Schadet nichts, wenn man was dazulernt, auch wenn ich leider keinen so tollen Trafo Daheim habe :-/ Ich werde bei mir mal auf Verdacht den Regler tauschen, bevor ich eine neue und teure Bosch Lima kaufe.

  • @dreaso

    @dreaso

    Жыл бұрын

    Wenn du den Regler raus hast, dann schau dir auch mal die beiden Schleifringe an, auf denen die Kohlebürsten laufen... die laufen gern ein und dann bringt ein neuer Regler meist auch nur kurz Abhilfe. Die Schleifringe bekommt man auch einzeln zu kaufen und mit etwas handwerklichem Geschick und einem Lötkolben kann man die recht einfach selbst wechseln. Kleiner Tip: Gleich die beiden Lager mit erneuern, dann ist wieder lange Zeit Ruhe!

  • @jugibur2117

    @jugibur2117

    Жыл бұрын

    @@dreaso Danke für die Tipps, mein Sprinter hat erst ca. 75TKM runter, da dürften doch die Ringe und die Lager noch ok sein (hoffe ich erstmal).

  • @dreaso

    @dreaso

    Жыл бұрын

    @@jugibur2117 ja, dann sollten sie noch gut sein, aber nachschauen kostet ja nichts und dann ist man auf der sicheren Seite. 😉

  • @ao2349
    @ao23492 жыл бұрын

    Erklärt im Detail ,1A

  • @ckeckthis
    @ckeckthis Жыл бұрын

    Danke für das Video, kann man die Transistoren reparieren ?

  • @dreaso

    @dreaso

    Жыл бұрын

    Theoretisch kann man so ziemlich alles reparieren... wenn man die entsprechenden Ersatzteile bekommt, aber wirtschaftlich ist das sicherlich nicht. Die Kohlebürsten zu ersetzen ist wohl das einzige, was Sinn macht.

  • @ckeckthis

    @ckeckthis

    Жыл бұрын

    @@dreaso alls klar, danke schön

  • @danieloppermann2009
    @danieloppermann20092 жыл бұрын

    heißt dass, das wenn ich eine neue Lima drin hab die mal kurz geladen hat und dann nicht mehr, dass mein Laderegler defekt ist? ich bekomme nämlich keine Spannung mehr gemessen an lima und Batterie.

  • @dreaso

    @dreaso

    2 жыл бұрын

    Is da gar keine Spannung messbar, oder nur Batteriespannung?

  • @danieloppermann2009

    @danieloppermann2009

    2 жыл бұрын

    @@dreaso nur Batteriespannung

  • @dreaso

    @dreaso

    2 жыл бұрын

    Dann ist das gut möglich, ja. Einfach mal den Regler ausbauen und prüfen. Das kann aber auch noch andere Gründe haben...

  • @MJ-tz8cq
    @MJ-tz8cq Жыл бұрын

    Hallo, aufschlussreich, auf die Idee bin ich so noch nicht gekommen! soll das wirklich ein PWM sein? Ich würde eher sagen 2 Punkt Regler. Ein PWM hat einen konstante Trägerfrequenz.

  • @Mr-Scotty
    @Mr-Scotty2 жыл бұрын

    wozu haben den manche Regler einen kleinen widerstand mit angelötet, bzw. welche funktion hat der widerstand im regler?

  • @dreaso

    @dreaso

    2 жыл бұрын

    Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Die einzige Info, die ich dazu mal gefunden habe war "Der ist für die innere Verschaltung". Ich habe mal einen Regler mit und ohne Widerstand betrieben, ein Unterschied war da für mich nicht feststellbar.

  • @Mr-Scotty

    @Mr-Scotty

    2 жыл бұрын

    @@dreaso ok danke für die info, ich hab nämlich einen alten (ohne widerstand) und einen neuen, der passen muss laut vergleichsnummer (mit widerstand) -und der neue funktioniert nicht, die frage die ich mir stelle ob das am widerstand liegen könnte oder ob das teil einfach nur schon neu - defekt ist

  • @dreaso

    @dreaso

    2 жыл бұрын

    @@Mr-Scotty das Teil wird einfach schon neu defekt sein, am Widerastand liegt das jedenfalls definitiv nicht. Ich habe gerade noch mal nachgeforscht was den Widerstand angeht... der scheint nur dafür da zu sein, dass einer der internen Transistoren im Regler sauberer schaltet... daher merkt man in der Regelung wohl auch keinen Unterschied.

  • @Mr-Scotty

    @Mr-Scotty

    2 жыл бұрын

    @@dreaso ok vielen dank für die schnelle Antwort

  • @zufall_odererschaffung7513
    @zufall_odererschaffung75132 жыл бұрын

    Leider hat kein Mensch so ein Gerät Zukunft zahlen Dingen da einfach Mal Zuhause

  • @dreaso

    @dreaso

    Жыл бұрын

    War dieser Kommentar nur Zufall, oder gewollte Erschaffung? 🤔😅

  • @zufall_odererschaffung7513

    @zufall_odererschaffung7513

    Жыл бұрын

    @@dreaso ich weiß ehrlich gesagt Selber nicht 😂😂😂😂❤️

Келесі