Keine Kohle, trotzdem Zukunft? | Nach der Braunkohle in Altdöbern | Wir wollen reden | Bürgertalk

Von über 10 Milliarden Euro staatlicher Unterstützung für die brandenburgische Lausitz kommt in manchen Gemeinden fast nichts an, obwohl es bitter nötig wäre. So geht es auch Altdöbern, wo bis 1994 noch Braunkohle gefördert wurde. Viele empfinden das als Stillstand. Ist die Unzufriedenheit ein Grund dafür, dass die AfD in der Region so gute Wahlergebnisse einfahren konnte?
Mehr Gespräche in der Playlist: • Interviews, Talks und ...
Alle Sendungen in der ARD Mediathek: 1.ard.de/wir-wollen-reden-yt
Für den neuen rbb-Bürgertalk “Wir wollen reden” war ein Team aus Reporterinnen und Reporter tagelang in Altdöbern unterwegs und suchte dort nach Themen, die die Menschen beschäftigen. Einmal im Monat diskutieren Bürgerinnen und Bürger darüber live im rbb Fernsehen mit Experten und Verantwortlichen aus der Politik.
Diesmal empfängt Gastgeber Sascha Hingst unter anderem Michael Kellner (Grüne), Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Anke Schwarzenberg (Linke), Sprecherin im Landtag für den Strukturwandel Lausitz und Alexander Dettke, Geschäftsführer des Festivals "Wilde Möhre".
Moderation: Sascha Hingst
Bild: rbb
#wirwollenreden #polittalk #brandenburg #lausitz #kohleausstieg #ungerecht #strukturwandel #diskussion #politik #talkshow #altdöbern #braunkohle #eusubvention #subvention

Пікірлер: 15

  • @TheLennybam
    @TheLennybam14 күн бұрын

    😂 "wir sind es nicht gewohnt Bevormundung zu werden" 😂

  • @nicoludwig6949
    @nicoludwig694914 күн бұрын

    Ich verstehe Frust über Strukturschwäche, Arbeitslosigkeit, fehlende Perspektiven etc. Aber ändert sich das wirklich, wenn eine rechts-konservative Partei gewinnt. Ich meine, hilft es nicht mehr, den Fokus auf Kooperationen /Austausch , Potentiale, Ideen - wie die des jungen Manns - zu richten? Ich meine nur als Beispiel: Partei xy gewinnt, wird das erste sein, dass die Regierung umsetzt, auf die Lausitz zu schauen..? Wie wäre es , zb eine Vereinigung zu fordern, die regional Potentiale prüft und vorstellt o.ä.? Also konkreteres als "nur" den Fokus auf Regierungswechsel

  • @j.-heinrichkoltzsch6120
    @j.-heinrichkoltzsch612014 күн бұрын

    Die Probleme der Leute werden mMn nicht ernst genommen und nach solchen und ähnlichen Treffen tritt der Alltag wieder ein.vG

  • @Ingo_Ernsthaft
    @Ingo_Ernsthaft14 күн бұрын

    „alles was Privat war…. man konnte tun und lassen was man wollte…“ 😂🤣 Genau…. deswegen gab es ja die Stasi und auf Dörfern waren die Abgrenzungen undurchsichtig und so hoch das die netten Nachbarn ja nichts mitbekommen. Die Frau trauert ihren Kohleunternehmen hinterher. Sie ist einfach im Jahr 1995 kleben geblieben

  • @schwarzetaste6721

    @schwarzetaste6721

    14 күн бұрын

    Du redest wie der Blinde von der Farbe.

  • @ChinoTrupalla

    @ChinoTrupalla

    8 күн бұрын

    ​@@schwarzetaste6721 Deine dumme Lüge interessiert ihn nicht.

  • @visiting_knoepfchen
    @visiting_knoepfchen13 күн бұрын

    Unnötiges Format, was kaum Zuschauer anspricht, siehe Quote und dazu noch das Konzept. Im Vergleich zu anderen Städten wieder so ein Magazin, was nicht angemessen ist für einen ÖRR. 😢 WDR besser!

Келесі