Kein Tier auf dem Teller - Wann ist vegan gesund und wie wirkst du Mangel entgegen? | Puls | SRF

Ғылым және технология

Immer mehr verzichten auf Tier auf dem Teller. Veganes Essen ist weg vom «Körnlipicker»-Image und bedeutet heute oft «fit und sexy». Den meisten geht es um Umwelt und Tierwohl, vielen aber auch um die eigene Gesundheit. Doch wann ist vegan gesund und wie wirkst du Mangel entgegen? «Puls», fragt nach.
🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf KZread 👉 / @srfwissen
⏰ Jeden Montag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «Puls»
Mehr zum Video
-------------------------
🥗 Vegan- ein Trend nimmt weiter Fahrt auf
Strikt vegan ernähren sich zwar immer noch sehr wenige, doch ihr Anteil wächst stark, sagt Christine Schäfer, Trendforscherin beim Gottlieb Duttweiler Institut. Der Trend gehe weit über die Veganer hinaus: Besonders die sogenannten Flexitarier treiben die Entwicklung stark an - allen voran junge Frauen.
🥦 Die Challenge: Einen Monat ohne Tierprodukte
Vegan essen ist längst in unserer Gesellschaft angekommen. Mehr als 80’000 Menschen in der Schweiz versuchen jedes Jahr, sich einen Monat vegan zu ernähren - sie machen beim «Veganuary» mit. Tendenz steigend. Ein Forschungsprojekt der Hochschule Luzern will herausfinden, wie es Menschen ergeht, die sich einen Monat vegan ernähren. Zwei der Studienteilnehmerinnen geben «Puls» Einblick in ihre Challenge. Beide Frauen haben zuvor Fleisch- und Milchprodukte gegessen - ob es ihnen gelingt, darauf zu verzichten? Und erfüllen sich ihre Hoffnungen, sich durch vegane Ernährung besser zu fühlen?
🥑👩‍⚕️ Wie gesund ist vegan eigentlich?
Für die einen grenzt der Verzicht auf Eier, Milch und Fleisch ans Extreme und bedeutet per se Mangelernährung. Für die anderen ist es ein Essen ohne schlechtes Gewissen - gesund und fit sein. Vegan ist grundsätzlich weder gesund noch ungesund. Es kommt auf die Umsetzung an. «Puls» trifft Experten, die der veganen Ernährung wissenschaftlich auf den Grund gehen. Richtig umgesetzt könne eine vegane Ernährung unserer Gesundheit viel Gutes bringen, sagt der deutsche Ernährungswissenschaftler und Buchautor Markus Keller. Auch Lia Bally, Endokrinologin am Berner Inselspital, kann einer veganen Ernährung viel Positives abgewinnen. Dennoch würde sie eine Ernährungsumstellung nicht allen empfehlen.
🏑🌿Eine Umstellung mit Folgen
Steve Hirschi stand mehrmals vor dem Ende seiner Karriere, für Spiele musste sich der langjährige Eishockey-Profi auch mal gesund spritzen. Vor zehn Jahren stellte er seine Ernährung komplett um und verzichtet seither auf Tierprodukte - mehr aus Not denn aus Überzeugung. Die Umstellung habe sein Leben verändert, sagt er. «Puls»-Moderatorin Daniela Lager besucht den heutigen Assistenz-Trainer der «SCL Tigers» zu Hause in Langnau und will wissen, was die Ernährungs-umstellung mit ihm gemacht hat.
👀 Direkt anschauen:
00:00 Einleitung
02:52 Steve Hirschi - Sportler und vegan
05:52 «Veganuary» das Experiment
09:48 Wie gesund ist vegan?
18:48 Wie gesund sind Ersatzprodukte?
26:17 «Veganuary» das Ergebnis
29:01 «Puls kompakt» - vegan ohne Mangel: drei Tipps
________________________
◾ Leitung: Thorsten Stecher
◾ Redaktion: Joel Baumann, Heikko Böhm
◾ Moderation: Daniela Lager
© 2023 SRF
________________________
Das ist Puls:
Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum. Jeden Montag um 17:30 eine neue Folge von «Puls»
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
-------------------------
🔔 Jetzt SRF Wissen auf KZread abonnieren und die Glocke aktivieren:
► kzread.info?sub...
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
________________________
🧠Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf KZread.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen #SRFPuls #VeganeErnährungGesundheit #WissenErleben #Gesundheitssendung #SRF #Doku

Пікірлер: 213

  • @Michel-sv6yo
    @Michel-sv6yo Жыл бұрын

    In einer Zeit, wo multiple Katastrophen und Kriege immer näher kommen, finde ich es wohltuend mindestens auf meinem Teller Frieden zu haben. Sich selbst nicht wichtiger zu nehmen als all die wunderbaren anderen Lebewesen auf diesem Planeten. Denn auch wir sind Tiere.

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    Жыл бұрын

    Ok, super und von wo kommen denn diese veganen Lebensmittel?

  • @Michel-sv6yo

    @Michel-sv6yo

    Жыл бұрын

    @@ProFettMoHaMett Ich reduziere damit weitestmöglich die Tierausbeutung und Grausamkeit gegenüber unseren nicht-menschlichen Mitlebewesen. Dies umfasst natürlich nicht nur die Ernährung. Bei der Ernährung bedeutet dies, auf rein pflanzliche Kost zu setzen: Gemüse, Obst, Getreide, etc. Was du sicher auch zu dir nimmst. Worauf willst du hinaus?

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    Жыл бұрын

    @@Michel-sv6yo Palmöl, Avocados, Cashewkerne... Da ist mir dann ein Bärgkäse lieber und sicher auch viel Umweltschonder.

  • @belleobsession

    @belleobsession

    Жыл бұрын

    @@ProFettMoHaMett eine vegane Ernährung aus ethischen Gründen will Tierleid wo immer möglich verhindern. Veganer die sich aus ökologischen Gründen für diese Ernährung entscheiden, wissen aber definitiv auch um die Problematik wie Palmöl und co. Vegan bedeutet aber auch noch lange nicht gesunde Ernährung. Denn vegane Fertigprodukte sind wie auch in der Ernährung mit Fleisch: Fast-Food. Das kann man durchaus kritisch hinterfragen - aber dann auch generell. Siehe (nicht-veganes) Nutella usw.

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    Жыл бұрын

    @@belleobsession Nutella ist auch der letzte Schrott. Was für eine abartige klebrige Süssikeit.

  • @lenuschk4148
    @lenuschk4148 Жыл бұрын

    Die meisten Menschen interessieren sich überhaupt nicht für Ernährung. Essen fast food, Zucker und Salz im Übermass und haben einen Vitamin Mangel. Sobald jemand sagt, er sei Vegan wird aber mit dem Finger auf diese Person gezeigt und gesagt es sei nicht gesund. Der Professor sagt es richtig! Jede Ernährung kann ungesund sein. Fakt ist aber, dass sich Veganer/Vegetarier meist viel mehr mit der Ernährung auseinandersetzen als Menschen, die alles essen. Sowie eine einseitige "Alles-esser" Ernährung ungesund ist, ist auch eine einseitige Vegane Ernährung ungesund. Ersatzprodukte sollten als "Ersatz" gesehen werden und sind oftmals gesünder als das "Original". Man muss eine Vegi-Wurst mit einer "echten" Bratwurst vergleichen und darf dabei nicht eine "Vegi-Wurst" mit einer Pouletbrust vergleichen, welches kein Fett und viel Proteine enthält. Jeder sollte es so handhaben wie es für ihn stimmt - aber man sollte nicht mit Vorurteilen um sich werfen, wenn man selbst nicht über seine Ernährung nachdenkt und keine Ahnung von Inhaltsstoffen hat.

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    Жыл бұрын

    Das ist Falsch, die meisten Menschen ernähren sich ok.

  • @lenuschk4148

    @lenuschk4148

    Жыл бұрын

    @@ProFettMoHaMett bin ich anderer Meinung wenn ich meine Mitmenschen bei der Arbeit, Schule, Ausgang, Öv, Familie etc beobachte....vielen haben keine Ahnung in welchen Lebensmittel welche Inhaltsstoffe enthalten sind und ich höre sehr oft falsche Aussagen und Behauptungen...

  • @lausimeyer6558

    @lausimeyer6558

    2 ай бұрын

    @@lenuschk4148 Warum ist es für Sie relevant, was Ihre Mitmenschen bezüglich der Nahrungsaufnahme für Beweggründe haben?

  • @mimimiro96
    @mimimiro96 Жыл бұрын

    Super Doku! Förd Tier, Umwelt und Gsundheit isch en mehrheitlich pflanzebasierti, unverarbeiteti Ernährig s Beste☺️!

  • @bamby10
    @bamby10 Жыл бұрын

    Vor 8 Jahren auf vegane Ernährung umgestellt den Tieren zuliebe. Seitdem geht es mir gesundheitlich blendend: Allergien sind verschwunden, bin weniger krank, bessere Verdauung und fühle mich einfach wohler - eine der besten Entscheidungen!

  • @andreakotan

    @andreakotan

    Жыл бұрын

    Leider aber den Tierchen nicht..! Deine Aktion hast Du eher dirzuliebe umgesetzt.

  • @leondasoriginal5455

    @leondasoriginal5455

    Жыл бұрын

    @@andreakotan wie kommst du denn bitte darauf? Der Veganismus ist einer der Tierleidfreisten Ernährungsformen die es gibt.

  • @belleobsession

    @belleobsession

    Жыл бұрын

    @@andreakotan Wir sind doch eine Minderheit und sollten Gemeinsamkeiten suchen, zusammenhalten, statt Veganer auch noch in Güteklassen zu sortieren. 🌱

  • @PeterPan_fresh

    @PeterPan_fresh

    Жыл бұрын

    ​@@andreakotan lol. Militant

  • @sanellelaquelle
    @sanellelaquelle Жыл бұрын

    Es ist kein Verzicht, vegan zu leben. Es ist ein Gewinn. Es ist einfach anders essen aber auf keinen Fall verzichten. Eine neue Welt öffnet sich! Das Gefühl von Verzicht kommt bei mir nur auf, wenn ich an einem veganunfreundlichen Ort bin und ich z.B. nur Pommes essen kann...

  • @eidechsekroko6021

    @eidechsekroko6021

    Жыл бұрын

    Da kann ich nur zustimmen. Geht mir genauso und ich bin komplett glücklich, die Entscheidung getroffen zu haben vegan zu leben. Davor konnte ich mir das auch nicht vorstellen, auf das alles "verzichten" zu können, aber ich habe durch die Umstellung auf vegan viel mehr dazu gewonnen als das ich verloren habe, so dass ich nichts vermisse 😊

  • @PeterPan_fresh

    @PeterPan_fresh

    Жыл бұрын

    Dann macht es ohne andere zu bevormunden. Jeder wie er will

  • @sanellelaquelle

    @sanellelaquelle

    Жыл бұрын

    @@PeterPan_fresh es bevormundet dich niemand, du kannst essen was (oder wen) du willst... Es darf aber doch über die vielen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung gesprochen werden. Ethisch sprucht alles für eine vegane Lebensweise. Nur wer sich wirklich mit verschiedenen Aspekten beschäftigt, kann sich eine Meinung bilden.

  • @PeterPan_fresh

    @PeterPan_fresh

    Жыл бұрын

    @@sanellelaquelledoch militante veganerin und viele andere wollen diese Bevormundung. Dann redet sie von tierhollocaust und vergleicht fleisch essen mit rasissmus . Hoffe der verfassungsschutz beobachtet die mal emdlich und schiebt ein Riegel vor. Die spaltet die Gesellschaft und verbreitet Hass.

  • @PeterPan_fresh

    @PeterPan_fresh

    Жыл бұрын

    @@sanellelaquelle es mir egal was andere machen. Können essen was sie wollen. Aber lasst uns in ruhe.

  • @danielabuhler5574
    @danielabuhler5574 Жыл бұрын

    Danke für die tolle Sendung. Es zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und weiterhin darauf bleibe mit meiner 5köpfigen Familie die zum Glück offen ist fürs Probieren.

  • @nicolemaier7353
    @nicolemaier7353 Жыл бұрын

    Schade, dass in Dokus immer gesagt wird, dass man da Ernährungswissenschaftler sein muss um sich Vegan zu ernähren. Mit ein bisschen Interesse an Ernährung und sich mit dem Thema auseinader setzen reicht völlig aus. Meist wissen die Veganer mehr über Nährstoffe als die Allesessee und sind gesünder. Man merkt voll, dass die Fleischindustrie nicht will, dass man vegan als gesund erklärt, viel zu viel Geld und Profit würde dann auf dem Spiel stehen.

  • @gaelfinger9505

    @gaelfinger9505

    Жыл бұрын

    Also dass man Ernährungsspezialist sein muss, stimmt hier einmal total nicht, auch wird pflanzliche Ernährung hier als gesünder bezeichnet. Dass bei einer Ernährungsdoku Laborwerte usw zum Thema werden, liegt wahrscheinlich in der Natur der Sache.

  • @l.z2535
    @l.z2535 Жыл бұрын

    Schön mal einen Beitrag mit all den guten Vorteilen zu sehen 👍🏼❤

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @tamika99715
    @tamika99715 Жыл бұрын

    An sich spannende Doku, ABER die Moderatorin habt ihr ja mal komplett falsch ausgewählt! Jemand der offenbar total gegen diese Ernährung ist, selbst sich Null informiert hatt zu dem Thema was man "Moderiert" und nonstop solche unnötige Kommentare wie zbsp "lasst Ihr in der Umkleidekabine auch sprüche raus" (etc) zu seinen Mitkollegen und zu Ihm, ist echt nicht geeignet um diesen Beitrag offen und interessiert und vorallem NEUTRAL zu moderieren.

  • @reena5466

    @reena5466

    Жыл бұрын

    Und als erstes noch erzählt, dass sie sich natürlich selbst nicht vegan ernährt. Nur damit die Zuschauer ja nicht denken, die Lager gehört auch zur Veganerfraktion. 😀

  • @seamaisiona
    @seamaisiona Жыл бұрын

    Im Beitrag wurde leider nicht erwähnt, dass dieser "vegane Trend" eine ethische Lebensweise, eine Gerechtigkeitsbewegung für die Tiere ist. Ich finde es schade, dass hier nur auf die Ernährung geschaut wird (was natürlich auch wichtig ist, da die Ernährung eine grosse Rolle spielt). DIE vegane Ernährung gibt es nicht, und oftmals wird pflanzlich/plantbased mit vegan in einen Topf geworfen. Wer sich für eine vegane Lebensweise entscheidet, achtet nicht nur darauf "keine tierischen Produkte zu essen", er/sie kauft auch kein Leder, Wolle, besucht keine Zoo‘s, Zirkusse mit Tieren etc.

  • @l.z2535

    @l.z2535

    Жыл бұрын

    Gibt ja schon einige Videos dazu und ich denke jeder Mensch mit Hirn weiss diese Gründe. Ich fand es spannend auch mal die Gesundheitlichen Vorteile von Veganismus zu sehen

  • @dastdast100

    @dastdast100

    Жыл бұрын

    SRF ist eine Gesundheitssendung. Deshalb kein Diskurs über Wollpulli usw.

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Danke für dein Feedback Seamaisiona. Uns ist bewusst, dass das Thema vegan sehr komplex ist. Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. Daher haben wir uns auch beim Thema vegan vor allem auf den Gesundheits-Aspekt konzentriert.

  • @seamaisiona

    @seamaisiona

    Жыл бұрын

    @@dastdast100 das ist mir bewusst, dass man da nicht über Wollpullis berichtet. Ich finde aber, dass man es am Rande noch erwähnen hätte können, der Vollständigkeit halber, da das Thema vegan/Veganismus leider häufig nur als eine Ernährungsform dargestellt wird.

  • @Mr10string

    @Mr10string

    Жыл бұрын

    @@dastdast100 Das wäre ja kein Hindernis dafür, den Begriff „vegan“ korrekt einzuführen und dann den passenden Begriff „pfanzenbasierte Ernährung“ zu verwenden. Vegan ist eine Gerechtigkeitsbewegung, keine Diät!

  • @Magnolienblume
    @Magnolienblume Жыл бұрын

    Gute Doku! Ich mag den schweizer Dialekt Leider wird nicht erwähnt das Vitamin B12 nicht automatisch im Fleisch enthalten ist, sondern den Tieren auch ins Futter gegeben wird. Ich selber habe nie sehr viel Fleisch gegessen bis ich es irgendwann ganz weggelassen habe. Und jetzt bin ich seit einem halben Jahr einhundert Prozent Vegan und stehe voll dahinter. Mir gehts es wunderbar. Transformationen fanden statt, innerlich wie äusserlich. Ich bereue keinen einzigen Tag, nur das es so lange dauern musste.

  • @mySalerno
    @mySalerno Жыл бұрын

    An und für sich fand ich es eine gute doku. Ich hoffe, dass viele Leute, welche sich noch nicht mit diesem Thema befasst haben, dies nun tun werden und tierische Produkte zumindest zu reduzieren versuchen werden. Ich fand es aber schade, dass fast ausschliesslich über Gesundheit und Geschmack gesprochen wurde, obwohl der Grossteil der Veganer wohl eher aus ethischen und ökologischen Gründen diese Ernährungsweise gewählt hat.

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Hallo Edinson Cavani, Danke für dein Feedback. Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. Daher haben wir uns auch beim Thema vegan vor allem auf den Gesundheits-Aspekt beleuchtet.

  • @thrumugnyr
    @thrumugnyr Жыл бұрын

    War ein sehr guter, ausgewohgener Beitrag, danke SRF, auch wenn vielleicht fast ein bisschen zu dramatisch mit dem 'ja aber muss dann super ausgewogen sein und man muss sich genaustens informieren'. Es isch Emfall noed wuerkli so e Hexerei. Ich bin seit gut 10 Jahren vegan. Hab nach 5 Jahren mal wieder Bluttest gemacht - alles tip top und eigentlich ein Witz mit diesem 'jedes Jahr' wenn man sich gut fuehlt - als ob sich all die Gemuesehasser regelmaessig das Blut testen lassen haha. Prinzipiell ist mir aber egal ob Vegan gesund ist oder nicht. Es ist einfach wichtig fuer die TIere, die Umwelt und auch fuer uns mit den ganzen Zoonosen und Antibiotikaresistenzen. So gesehen ist Fleischkonsum ja super ungesund, wenn auch auf ne andere Weise, die mMn zu wenig beleuchtet wird.

  • @sanellelaquelle
    @sanellelaquelle Жыл бұрын

    Auch wenn es nicht gesund w ä r e würde ich kein Leid an fühlenden Wesen unterstützen.... Weshalb wird bei veganer Ernährung immer erwähnt, wie gut man auf dieses oder jenes achten muss.... wo doch bei omnivorer Ernährung genau so Mangelerscheinungen (oder Überdosen) entstehen können.....

  • @Plattenbauplaton

    @Plattenbauplaton

    Жыл бұрын

    Fahren Sie Auto, Bus, Zug? Ja? Dann schauen Sie mal die Fenster an. Warum unterstützen Sie das?

  • @sveniamusic
    @sveniamusic Жыл бұрын

    Liebes SRF Ich bin ein grosser Fan eurer Reportagen. Da ich mich selbst seit über drei Jahren Vegan ernähre, habe ich mich darüber gefreut, dass ihr dieses Thema in der heutigen Zeit aufgreift und thematisiert. Ich finde den Inhalt gut, jedoch muss ich sagen, dass ich teilweise die Kommentare von Daniela Lager irritierend gefunden habe. Das Thema Veganismus hat teilweise immer noch einen sehr veralteten stereotypischen Stempel welcher sich durch Kommentare wie: Hey gits kei Sprüch ide Garderobe wenn de Trainer nur gmües isst? nicht wirklich verändern lässt. Ich hätte mir gewünscht, ein fassentenreicheres Bild von anderen Veganer*innen zu erhalten, welche sich aufgrund der Umwelt als auch der Tierethik dazu entschieden haben, auf tierische Produkte zu verzichten. Ich könnte mir vorstellen, dass besonders diese Aspekte für gewisse Zielgruppen nützlich gesehen wären. Auch bei den möglichen Mangeln an Vitaminen denke ich, wäre gerade beim Vitamin B12 wichtig gewesen zu erklären weshalb dieses subalimentiert werden soll und wo sich dieses im Ursprung befindet bzw warum man als veganer*in zwingend dieses benötigt. Hinzu kommt, dass die Pizza im Doku natürlich supergesund ist (was ich auch top finde) aber eventuell hätte man Frau Lager mit einem anderen Gericht besser überzeugen können. Aber eben, nichts desto trotz super Doku und danke für die vorgestellten Informationen. Gerne mehr davon :)

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Hallo Sveniamusic, wenn man Stereotypen nicht anspricht, verschwinden diese nicht einfach. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, diese aufzunehmen: Erstens ist so klar geworden, dass die vegane Ernährung ihres Assistenztrainers bei den Spielern voll akzeptiert ist - und zweitens können Veganer und Veganerinnen so zu vorgefassten Meinungen Stellung nehmen und ihre Haltung einbringen. Egal wie ich persönlich zu einem Thema stehe, kritische Fragen stellen gehört zu meinem Beruf als Journalistin, bei praktisch allen Themen. Ich muss das Publikum nicht von einer bestimmen Haltung überzeugen, aber je besser die Argumente auf meine Fragen seitens der ProtagonistInnen sind, umso mehr können sie andere von ihrem Anliegen überzeugen. Danke für Deinen engagierten Kommentar! Daniela Lager

  • @michaela_roedl
    @michaela_roedl Жыл бұрын

    Ich ernähre mich vegan und fühle mich so gut damit. :)

  • @ursulapomwenger4251
    @ursulapomwenger42517 ай бұрын

    Seid über 8 Jahren Vegan und als Veganer macht man sich sehr viel Gedanken über die Ernährung und über den eigenen Körper

  • @tanjagarrett7984
    @tanjagarrett7984 Жыл бұрын

    Also vom gsundheitliche Aspekte cha ich die vegane Ernährig sehr empfähle. Ich ha so mini Rheuma Schmärze in Griff übercho und cha somit uf Medikamänt wie Cortison und Schmärzmittel verzichte. Ich ha au kei Rheumaschüb meh. Au mini Hutverhältnis hend sich starch verbesseret und mini Verdauig isch besser worde 😊.

  • @dastdast100

    @dastdast100

    Жыл бұрын

    Mit (möglichst unverarbeiteter) Mischkost aber deutlicher Kohlenhydratreduzierung (Teigwaren, Brot, Zucker, Reis usw.) wäre es wahrscheinlich zum selben Effekt gekommen. Kann jeder seinen passenden Weg gehen

  • @Mr10string

    @Mr10string

    Жыл бұрын

    @@dastdast100 Mag sein, wenn man die Opfer des Konsums ausser Acht lässt. Aber vegan funktioniert bestens!

  • @obiwan1255
    @obiwan1255 Жыл бұрын

    Lebe seit 13 Jahren vegan (davor 15 Jahre ovo-lakto-vegatarisch) und vermisse heute nichts mehr. Fleisch am wenigsten. Die ersten Jahre noch ziemlich den Käse. Vor allem Gorgonzola und rezenten Gruyère gibt es leider nicht wirklich in vegan... 😆 Denke, wir Mehschen sind Gewohnheitstiere und sehr anpassungsfähig. 50% weniger tierische Produkte bei jedem wäre absolut realistisch. Wenn denn der Kopf mitspielt 😉 Zur Pizza: Ich mache unsere Pizza zuhause mit einem klassischen Napoletanischen Teig (z.B. hier: kzread.info/dash/bejne/o4CNm6uKkcLMf9o.html). Braucht vor allem etwas Planung, wegen der langen Ruhezeit über Nacht. Reine Aktivzeit ist aber nur etwa 15-20min. Im normalen Backofen einfach voll aufdrehen (~250 Grad, ev. Pizzaprogramm). Etwa 10min backen. Allenfalls am Schluss die letzte Minute noch kurz mit der Grillfunktion von oben zusätzlich einfeuern. Etwas ausprobieren und gut beobachten. Besser ist nat. ein richtiger Pizzaofen (500 Grad, 90 Sekunden). Anstelle von veganem "Fertigkäse" habe ich mich über die letzten 15 Jahre als Veganer an Hefeschmelz gewohnt. Mache das immer Handgelenk mal Pi in 30 Sekunden, so in etwa nach folgendem Schema: Edelhefeflocken (~25-50gr, z.B. Dr. Ritter oder Vegusto), 1-2 EL Sonnenblumenöl (für das Fett), Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, 0.5-1 TL Senf (für die Säure) und etwas Wasser bis es verrührt eine crèmige Konsistenz gibt. Das Ganze dann in der Mitte der Backzeit mit dem Löfel etwas verteilt auf die Pizza geben. Muss nicht mehr schmelzen, da eh schon crèmig-flüssig. Und man kann es so "rezent" machen, wie man es möchte/die Zutaten dossiert. Es ist nicht ganz so gesund (Fett, Weissmehl) und proteinreich wie die Buchweizen-Pizza von Herr Hirschi, aber sehr lecker. Und sieht praktisch gleich aus wie beim Italiener 😀

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Danke für das super Rezept Reto Ghioldi!

  • @thrumugnyr

    @thrumugnyr

    Жыл бұрын

    Die richtig faule Variante ist einfach Fertigteig im Laden kaufen (die sind fast immer vegan) und mit Tomatensauce und was man halt so will etc (und dem Hefeschmelz oder veganem Kaeseersatz) belegen. ;) Ich brauche mittlerweile gar keinen Kaesersatz mehr auf meiner Pizza. Finde die ohne ehrlichgesagt ganz fein haha

  • @Viertelfranzose
    @Viertelfranzose Жыл бұрын

    Das ist ein sehr gutes Beispiel mit der Schweiz und hoffe dass das auch auf meine französischen Nachbarn hier abfärbt.. zum Glück bin ich nur ein Katzensprung von der deutschen Grenze zum veganen Paradies entfernt😄. Wenn Nestle immer mehr nachzieht wird es auch immer mehr Menschen geben die auch etwas mehr nachdenken. Die ewig Gestrigen verschwinden zum Glück auch langfristig von alleine.

  • @lina90608

    @lina90608

    Жыл бұрын

    Wer nestle unterstützt hat mehr auf dem Gewissen als ein paar Tiere..

  • @Viertelfranzose

    @Viertelfranzose

    Жыл бұрын

    @@lina90608 man muss bei dem Thema Details was manche Dinge in anderen Ländern angeht die Nestlé wirtschaftlich in anderen Ländern macht und Gesamteffekt auf eine große Bevölkerungsgruppe in einem Land bei dem ich nur die Schweiz gemeint habe in meinem letzten Beitrag... natürlich klar unterscheiden! Wenn das so ist das moralische Ansprüche recht hoch sind an Unternehmenspolitik dann dürftest du in der Schweiz auch keinen öffentlichen Nahverkehr nutzen der sicher Batterien mit Lithium aus fragwürdigen Quellen hat oder Kraftstoffe nutzt die natürlich unter Bedingungen produziert wurden die auch nicht ideal sind. Wenn Nestle ist generell schafft eine große Bevölkerungsgruppe auf vegane Schiene zu bringen dann ist das erst mal ein guter Erfolg und den sollte man generell nicht verteufeln. Du wirst in der ganzen Welt niemals ein perfektes Schwarz und Weiß finden außer auf dem Schachbrett vielleicht.... wir leben alle in einer Welt voller Kompromisse und die wirst du auch eingehen irgendwie irgendwo irgendwann..... spätestens vielleicht wenn du in einem Krankenhaus einmal liegst wo du ein Medikament brauchst das natürlich mit Tierversuchen im Anfangsstadium auch getestet wurde bevor es an den Menschen angewendet wird. An diesem Zeitpunkt kannst du dir dreimal überlegen was Du gerne möchtest🤔 bis dahin einen schönen Tag wünsche ich und viele Grüße von Andreas aus dem Elsass

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    Жыл бұрын

    Nestle ❤

  • @devnull6938
    @devnull6938 Жыл бұрын

    Zu B12 aollte man wissen, dass es in Industriefutter und Industriewasser nicht vorkommt und bei Tieren auch supplementiert wird. Gilt auch für andere Vitamine usw.

  • @reena5466
    @reena5466 Жыл бұрын

    Danke für die Sendung zu diesem wichtigen Thema. Als Omnivor macht man meistens die grösseren Fehler in der Ernährung. Nicht umsonst sind die vielen Zivilisationskrankheiten (Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislaufprobleme etc.) bei vegan lebenden Menschen praktisch nicht vorhanden. Es braucht keinen jährlichen Blutuntersuch, wenn man ausgewogen vegan isst und es darf auch mal ein Ersatzprodukt sein (obwohl da die grosse Zielgruppe sowieso die Flexitarier sind). Die meterlangen Regale mit Nahrungsergänzugsprodukten sind übrigens auch nicht für Veganer, sondern diese werden grossmehrheitlich von Mischköstlern in Beschlag genommen. 😀

  • @romyzimmermann1372
    @romyzimmermann1372 Жыл бұрын

    Ich hätte gerne das Rezept zur Buchweizen- Pizza. 🙂 Wäre toll wenn es da eins gäbe. 😀

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Hoi Romy Zimmermann hier das Pizza Rezept: Buchweizen-Karrotten-Pizza: - 150 g Sonnenblumenkerne, 175g roher Buchweizen, 200g geraspelte Karrotten, 3 EL Kokosöl, 1 TL Provence-Kräuter, Meersalz nach Belieben (wir würden hier eher jodiertes Salz empfehlen) und ein wenig Wasser (ca 100 ml). - Alle Zutaten vermengen, z.B. in einer Küchenmaschine. - Zu einem Teig verarbeiten. - Backform oder Blech leicht mit Kokosöl einfetten, oder Backpapier verwenden. - Teig gleichmässig ca. 1 cm dick verteilen. - Pizza-Sauce darauf verteilen. Nach Belieben Zutaten verteilen. - 45 Minuten im Ofen backen. eatmerinorun.wordpress.com/2018/02/04/buchweizen-sonnenblumenkern-karotten-pizza/

  • @romyzimmermann1372

    @romyzimmermann1372

    Жыл бұрын

    Vielen Dank 😃

  • @Diana-bb5wc
    @Diana-bb5wc Жыл бұрын

    Gute Doku.Denke verarbeitete Produkte sind immer ungesund, so auch Fleisch Ersatzprodukte. Es gibt inzwischen x wunderbare vegane Kochvideos mit einfachen, leckeren Rezepten! Persönlich lebe ich „Tierfrei“,(mag das Wort vegan nicht so, weil es zu sehr pauschalisiert), da ich alle Tiere sehr liebe und schätze und weil ich nach Tierproduktionsvideos so angewidert und traumatisiert war, das ich von einem Tag zum andern auf alles fleischliche verzichtet habe.Es ist aber kein Verzicht,vielmehr ein Gewinn und ich vermisse nichts.Eher stieg der Respekt vor Tier UND Mensch!Auch gehts nicht um einen Trend ! Tierleidfrei ist eine Lebenseinstellung, die in anderen Kulturen schon längst praktiziert wird.Jedenfalls ein Lob auf das herrlich Essen das wir komplett ohne Tierleid zubereiten können! In diesem Sinne: Vielen Dank für die Doku, und „än guetä😉🍄…“

  • @MsPearlyPearl
    @MsPearlyPearl Жыл бұрын

    Ich verstehe die Debatte um vegane Ersatzprodukte nicht ganz. Logisch sollte man nicht täglich Fleischersatzprodukte essen aber genauso wenig sollte man täglich Burger, Bratwurst oder sonst was essen. Wenn man als Vegi/Veganer mal Bock auf einen Burger hat ist es doch schön, wenn man da auch eine Alternative hat. Oder man macht ihn halt selber mit Linsen oder Bohnen.

  • @pestomitketchup
    @pestomitketchup Жыл бұрын

    Der beitrag ist zwar gut um dem vorurteil "vegan leben = mangelernährt und ungesund" entgegen zu wirken, leider aber wurde praktisch nichts zum tierwohl, ethik, speziesismus gesagt. Wie so oft ist es sehr menschenzentriert. Schade, obwohl es per definition beim veganismus darum geht, tiere nicht auszubeuten. Die motivation, sich nur von pflanzen zu ernähren, ist zentral. Geht es um die umwelt oder um die gesundheit, dann ist man kein veganer, weil es dann noch immer ok wäre tiere ein bisschen auszubeuten. Veganer gehen ja z.B auch nicht in den zoo, was ja weder der umwelt noch der eigenen gesundheit schadet.

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Hallo pestomitketchup, Danke für dein Feedback. Uns ist bewusst, dass man beim Thema vegan noch über vieles mehr sprechen könnte. Da «Puls» ein Gesundheitsmagazin ist, berichten wir hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. Daher haben wir uns auch beim Thema vegan vor allem den Gesundheits-Aspekt beleuchtet.

  • @schwettap8387

    @schwettap8387

    Жыл бұрын

    @@srfwissen Ja, für mich ist gerade die PSYCHOLOGISCHE Gesundheit (Psychologie = ein Bereich der Puls - Sendung wie Sie schreiben) an der veganen Ernährung genauso wichtig. Denn ich fühle mich seit ich vegan lebe so glücklich, dass ich nicht mehr extra mit meinem Leben Tiere ausnütze und zum Leiden bringe und töten lasse. Auch dass ich einen effizienten Beitrag an das Ökologie-Desaster leisten kann ohne eine Lebenseinschränkung zu haben, tut mir psychologisch gut. Das wäre sehr wohl ein Aspekt gewesen, den man auch hätte herausschälen können. Aber sicher machen Sie wieder mal eine Puls-Sendung zu veganem Lebensstil ( vegan umfasst ja mehr als nur Ernährung), wo Sie diesen psychologischen Aspekt, die psychologische Gesundheit besser herausschälen können. Wäre super!

  • @pestomitketchup

    @pestomitketchup

    Жыл бұрын

    @@srfwissen stimmt, das hab ich nicht beachtet.

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Danke für den Input Sch Wettap. Wir haben ihn der Redaktion weitergegeben.

  • @notsure6958

    @notsure6958

    Жыл бұрын

    @@srfwissen Vielleicht sollte die Redaktion auch mal über den Zusammenhang von Esstörung und Veganismus berichten, das ist nämlich auffällig miteinander verknüpft. Tatsächlich haben fast alle populären Veganer auf Social Media einen Esstörungshintergrund. Anspieltipp: "The Vegan World Of Eating Disorders (Update): Anorexia, Orthorexia, Bulimia, Binge Eating"

  • @bethgreene101
    @bethgreene101 Жыл бұрын

    Ich finde es wichtig, dass man sein Wissen über Ernährung differenziert einholt. In diesem Beitrag wurde beispielsweise nichts im Säure-Basen Haushalt im Körper angesprochen. Klar ist vegane Ernährung mit viel Gemüse ausgewogener und basisch. Das was Steve Hirschi beschriebt mit weniger Entzündungen oder auch, dass Vegan das Krebsrisiko senkt ist letztlich den Lebensmitteln zuzuschreiben, die sich im Körper basisch verstoffwechseln.

  • @martinab5097
    @martinab5097 Жыл бұрын

    Könnt ihr bitte mal einen Beitrag mit dem Ernährungswissenschaftler Jürg Hösli vom Erpse Institut machen?

  • @lorenzrolli8555
    @lorenzrolli8555 Жыл бұрын

    Was heisst es, Blutwerte "regelmässig" zu kontrollieren? Gibt es da einen Richtwert?

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Besten Dank für Ihre Frage, Lorenz. Einige Antworten dazu findest du auch im Puls-Chat zur Sendung: www.srf.ch/wissen/wissens-chats/vegane-ernaehrung-darf-ich-mein-baby-vegan-ernaehren Es gibt bezüglich der regelmässigen Blutchecks keine absoluten oder klaren Vorgaben. Die Empfehlung aus der Ernährungsmedizin ist wie folgt: «Bei einer rein veganen Ernährung empfehlen wir einmal jährlich ein kleines Blutbild (wichtig ist hier Hämoglobin, MCV, MCH), Vitamin B12 Status (Holo-Transcobalamin und ggf. Methylmalonsäure) und Vitamin D durchzuführen. Bei Bedarf kann man es ergänzen um Zink, Ferritin, Folsäure und Selen, was nicht zwingend jedes Jahr sein muss. Bei nachgewiesenem Mangel einer dieser Nährstoffe ist eine Verlaufskontrolle nach 3-6 Monaten sinnvoll. Wichtig ist natürlich, dass B12 supplementiert wird und dies ist sicherlich auch der allerwichtigste Status, den man regelmässig erheben sollte. Dazu kommt noch, dass man bei Frauen nach der Menopause und bei Männern über 70-80 Jahren die Knochendichte checken sollte.» Hilft dir das weiter?

  • @lorenzrolli8555

    @lorenzrolli8555

    Жыл бұрын

    @@srfwissen Ja, das hilft mit auf jeden Fall weiter. Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!

  • @mauriceimhof6774
    @mauriceimhof6774 Жыл бұрын

    Die Moderatorin hat irgendwie ein Problem mit Vegetarier oder Veganer. Es sollte heute eigentlich selbstverständlich sein auf Fleisch zu verzichten. Aber die Moderatorin hat da ein grosses Problem.

  • @redapple6540

    @redapple6540

    Жыл бұрын

    Wieso sött da selbstverständlich sii?.. ihr sind immer no e Minderheit

  • @Mr10string

    @Mr10string

    Жыл бұрын

    @@redapple6540 Das si d Gegner vom Frauestimmrächt und d Befürworter vo dr Sklaverei zerscht au gsi!

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Lieber Maurice Imhof Ich habe kein Problem mit Vegetarier:innen oder Veganer:innen! Aber ich finde, jede Überzeugung darf mit kritischen Fragen konfrontiert werden. Pflanzliche Ernährung hat viele Vorteile - und kann diese gerade in der Auseinandersetzung mit kritische Fragen gut aufzeigen. Grüsse Daniela

  • @Mr10string

    @Mr10string

    Жыл бұрын

    Liebe Daniela, ja, jede Überzeugung soll hinterfragt werden dürfen. Allerdings suche ich seit über 5 Jahren intensiv nach Gründen, welche das Überzüchten, Verstümmeln, Einsperren, Ausbeuten und systematische Ermorden fühlender Lebewesen rechtfertigen. Und bis jetzt ist mir kein valides Argument dafür begegnet. Hast du welche? Das würde mich sehr interessieren!

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    Жыл бұрын

    Nein, absolut nicht. Finde sie macht es besser als viele andere.

  • @s.k.7969
    @s.k.7969 Жыл бұрын

    Und als Bonus oben drauf altert man weniger schnell...🤩

  • @budgetsustainabletravel
    @budgetsustainabletravel Жыл бұрын

    In Japan, vegan foods that are invented by conventional makers contain a bunch of food additives. How about in Switzerland?

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Hi Budget Sustainable Travel, Thanks for the question. That can't be answered in a general way. In Switzerland, there are alternative products that have rather long ingredient lists and those with very short ones. A look at the small print is certainly not wrong. You could find more information that might answer your question - in German - in the documentary starting at minute 19:48. -> kzread.info/dash/bejne/qKBlkq-xecrRc9Y.html

  • @Mr10string

    @Mr10string

    Жыл бұрын

    @@srfwissen Noch eine Anmerkung zur der Faustregel der kurzen Zutatenliste: Ich finde sie sehr ungenau und irreführend. Gerade Gewürze sind oft sehr gesund, und wenn ein Produkt raffiniert gewürzt ist, kommt es schnell über die 5 Zutaten hinaus. Auch vielfältige Zugaben von Gemüse oder Getreidearten können die Zutatenliste lang machen, aber keinesfalls den Gesundheitlichen Wert mindern. Im Gegenteil! Schliesslich ist Vielfalt in der Ernährung wichtig. Zudem enthalten Tierprodukte ja auch unzählige Inhaltsstoffe. Doch z.B. Milch erscheint nur als eine Zutat, sie enthält aber auch Transfette, Wachstumshormon IGF1, hochgradige Allergene wie Kasein und Laktose und Spuren von Eiter und Blut, für die allerdings Grenzwerte definiert sind. Auch Rückstände von Aktibiotika sind oft nachweisbar. Zurückhaltend sollten wir mit Proteinisolaten, fettriefenden Panaden und problematischen Zusatzstoffen sein.

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    Жыл бұрын

    In Japan ist das Essen oft ein Traum.

  • @Fluxlol
    @Fluxlol Жыл бұрын

    Steve Hirschi isch e geile Siech. Dä hets gschnaut. Ha 2014 Diagnose MS becho, ha o uf Vegan umgschtöut sit däm hetsech d MS stagniert u o gabz angeri Sache si besser worde (Ha vorher zbso schwäri Polleallergie gha, jetz so guet wie nixme). Wär gsung wot bliibe ernährtsech pflanzlech. 👍 Medikament si kei Langziitlösig.

  • @barbarafurman6391
    @barbarafurman6391 Жыл бұрын

    ❤❤❤ vegan für die Tiere ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @arwal3025
    @arwal3025 Жыл бұрын

    Ich finde Veganismus super! Leider schaffe ich es nicht. Ich war damit sooo unglücklich. Wenigstens schränke ich Tierprodukte stark ein.

  • @shinalovemusic8986

    @shinalovemusic8986

    Жыл бұрын

    dabei hilft mir immer zu denken, dass die tiere noch viel unglücklicher sind. so geht das problemlos. viel erfolg weiterhin😊

  • @p-n-d-m

    @p-n-d-m

    Жыл бұрын

    Säugling am Spieß 🙄

  • @kira506kira

    @kira506kira

    Жыл бұрын

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Du schaffst den Umstieg

  • @Mr10string

    @Mr10string

    Жыл бұрын

    Da hätte ich zwei Empfehlungen: 1. Dokus wie Dominion oder Earthlings schauen 2. die unzähligen veganen Kochkanäle im Internet durchstöbern.

  • @schwettap8387

    @schwettap8387

    Жыл бұрын

    Ja, für mich ist gerade die PSYCHOLOGISCHE Gesundheit an der veganen Ernährung genauso wichtig. Denn ich fühle mich seit ich vegan lebe so glücklich, dass ich nicht mehr extra mit meinem Leben Tiere ausnütze und zum Leiden bringe und töten lasse. Auch dass ich einen effizienten Beitrag an das Ökologie-Desaster leisten kann ohne eine Lebenseinschränkung zu haben, tut mir psychologisch gut. Das wäre sehr wohl ein Aspekt gewesen, den man auch hätte herausschälen können. Ich konnte die kognitive Dissonanz in mir ablegen (ich weiss, was richtig wäre, aber ich mache es nicht) und fühle mich viel besser / glücklicher.

  • @Mr10string
    @Mr10string Жыл бұрын

    Und noch ein Hinweis an SRF: Die ganze Welt lacht über unsere Schweizer Eigenart, „Feganer“ zu sagen. Der „V“ in „vegan“ wird nicht wie in „Vogel“ ausgesprochen, sondern wie in „Vera“, also eher wie ein „W“.😊

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Lieber Alexander, immerhin wird durch uns etwas mehr auf der Welt gelacht, ist doch wunderbar oder nicht? 😉

  • @Mr10string

    @Mr10string

    Жыл бұрын

    @@srfwissen Das hat was!😂

  • @hoiselmaersi
    @hoiselmaersi Жыл бұрын

    Fast schweierig Daniela Lager als grosse Skeptiker zuzuhoeren. Ich bin selber Vegi seit 8 Jahren und have mich mit 40 noch nie so fit gefuehlt. Ausser Kaese und Eier ab und zu bin ich auch Vegan wenn immer moeglich. Bei mir ein Tumor der Ausschlag umzustellen, wuerde nie wieder retour. Grosse Empfehlung Aber von innen ueberzeugt, nicht weil trendy....

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Lieber Marcel - ja, ich bin noch in einigen wenigen Fragen skeptisch. Aber ich bin vor allem Journalistin, und fühle mich verpflichtet, in jeder Sendung und bei jedem Thema eine kritische Haltung einzunehmen. Denn nur, wer eine befriedigende Antwort auf eine kritische Frage erhält, verändert vielleicht mit der Zeit seine Haltung. Ich bin auf dem Weg, esse immer weniger Fleisch und sehe die Vorteile. Ich hoffe, unsere Sendung löst bei vielen Menschen einen Denkprozess aus! Daniela Lager

  • @California92122
    @California92122 Жыл бұрын

    Seltsam, dass Steve, als er noch Fleisch und Milchprodukte konsumierte, unter B12-, Eisen-, Calcium- Magnesiummangel litt. Dies sollte doch allen in tierischen Produkten enthalten sein? Aber schön, dass heute alles im grünen Bereich ist.

  • @devnull6938

    @devnull6938

    Жыл бұрын

    B12 muss den Tieren auch supplementiert werden, da es in Industriefutter und Wasser aus dem Hahn nicht vorkommt.

  • @blablabla4256

    @blablabla4256

    Жыл бұрын

    B12 ist vor allem in Rind enthalten und Milchprodukten... Wenn man viel Hähnchen isst, deckt man damit seinen b12 Bedarf nicht. Für Eisen gilt das gleiche

  • @devnull6938

    @devnull6938

    Жыл бұрын

    @@blablabla4256 Wiederkäuer ja. Andere Säugetiere essen nur Industriefutter und trinken Industriewasser ohne B12. Gilt auch für Menschen

  • @Zk12085
    @Zk120852 ай бұрын

    💚🌱 VEGAN 🌱💚

  • @sarina8129
    @sarina8129 Жыл бұрын

    Ich finds schad das mer merkt das d moderatorin überhaupt nüt vo vegane ernährig haltet!! Sie macht eifach so blumpi witz wo das ganze is lächerliche zieht. Schad! Nechstmal bitte öper wo sich au chli für das thema interessiert🙏🏼

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Liebe Sarina, lieben Dank für deinen Kommentar. Ich interessiere mich sehr für das Thema - aber heisst das auch, dass man keine kritischen Fragen stellen darf? Ich hoffe, man hat mir angemerkt, dass ich selber auch vegan koche und esse - einfach nicht nur. Aber regelmässig. Und auch immer häufiger. Und wenn Fleisch oder Fisch, dann aus einer möglichst nachhaltigen und auf das Tierwohl ausgerichteten Haltung. Ich bin überzeugt, dass man mehr Menschen schrittweise auf diesen Weg mitnehmen kann, wenn man ihnen Zeit lässt und nicht gleich mit «ganz oder gar nicht» einfährt. Herzlich Daniela

  • @lane0mator

    @lane0mator

    Жыл бұрын

    ​@@srfwissen Kritische Fragen gerne, aber muss man die mit so plumpen Klischees angereichert stellen? Man kann sowas auch anders formulieren und ein Gespräch auf Augenhöhe führen. Das fehlte mir hier leider.

  • @swissgirl8001
    @swissgirl8001 Жыл бұрын

    Ich lieber Zucker frei als Vegan 😁 aber Vegan ist auch gut.

  • @blablabla4256

    @blablabla4256

    Жыл бұрын

    Ich mache beides, zuckerfrei und vegan. 😊 Zuckerfreie für mich, vegan für die Tiere

  • @devnull6938
    @devnull6938 Жыл бұрын

    Vegan hat mit Tierethik zu tun. Wer keine Hundewelpen tritt, sollte auch nicht 32 Tage alte Hähnchen töten lassen oder Kühe für Muttermilch gebären lassen.

  • @Plattenbauplaton

    @Plattenbauplaton

    Жыл бұрын

    Fragen Sie mal die zerplatzten Insekten auf der Windschutzscheibe Ihres Autos, was die dazu sagen.

  • @devnull6938

    @devnull6938

    Жыл бұрын

    @@Plattenbauplaton Ja das stimmt. Schau dir gerne die Defition von Veganismus an.

  • @Plattenbauplaton

    @Plattenbauplaton

    Жыл бұрын

    @@devnull6938 Es geht hier nicht darum, irgendwelche Lehrbuchdefinitionen zu übernehmen, sondern seine eigene Ethik zu entwickeln, aber gut, das ist jedem selbst überlassen, wie sehr er andere Positionen übernehmen will. Ich nehme an, du willst darauf hinaus, dass es eben nicht vermeidbar ist? Da würde ich sehr deutlich widersprechen. Wenn die vegane Ethik das Leben so hoch hält und Leute verteufelt, die ihren Konsum von Tierprodukten mit dem Geschmack rechtfertigen, dann kann ich euch das gleiche vorwerfen, dass ihr nämlich einfach zu bequem seid, mit dem Fahrrad "ein Leid" auf euch zu nehmen, um zur Arbeit zu gelangen. Und an sowas merkt man, dass es am Ende doch wieder bloss egoistisch motiviert sein dürfte, vegan zu leben.

  • @belleobsession

    @belleobsession

    Жыл бұрын

    @@Plattenbauplaton Nutzen Sie doch Ihre Energie für sinnvolleres als über Personen zu nörgeln, die ihr bestes geben, um die Welt im Kleinen ein Stück besser zu machen. Wenn vegan nicht ihr Ding ist, dann ist ihr Engagement für Insektenschutz sicherlich bei themenbezogenen Projekten sehr gefragt. 🐝🐞🦟🐜🪳🪲

  • @Plattenbauplaton

    @Plattenbauplaton

    Жыл бұрын

    @@belleobsession Ich nörgle doch nicht, es geht mir nur darum, den Widerspruch aufzuzeigen. Dass es das Schwein im Schlachthaus einen Dreck interessiert, ob der Veganer, der es verschont, daneben ein paar Insekten zertrampelt, ist mir schon klar. Die Diskussion wird aber auch von Veganern intellektuell geführt und mir werden dann eine Reihe von Widersprüchen vorgeworfen. Ich will das nur einmal zurückgeben.

  • @user-ln1yw8ew9g
    @user-ln1yw8ew9g4 ай бұрын

    Vegan 😊😊😊😊

  • @mauriceimhof6774
    @mauriceimhof6774 Жыл бұрын

    Wer ist denn heute noch Fleisch.. Es wird Zeit das da mal umgedenkt wird.

  • @Vaf20
    @Vaf208 ай бұрын

    Ist kein Einzelfall 😉

  • @amandawolf4196
    @amandawolf4196 Жыл бұрын

    Und was ist mit den Pestiziden im Gemüse?

  • @sanellelaquelle

    @sanellelaquelle

    Жыл бұрын

    Und was ist mit dem Antibiotika im Fleisch?

  • @thrumugnyr

    @thrumugnyr

    Жыл бұрын

    Tiere werden auch mit gespritzten Futtermittel gefuettert. Giftstoffe zentrierens ich uebrigens immer mehr, je weiter oben in der Nahrungskette man isst. Deswegen sind Fische ja oft extrem Problematisch.

  • @Zk12085

    @Zk12085

    2 ай бұрын

    Biologische Landwirtschaft ??

  • @tabi2108
    @tabi2108 Жыл бұрын

    Bitte nächstmal e anderi moderatorin...

  • @PeterPan_fresh

    @PeterPan_fresh

    Жыл бұрын

    Mimimi

  • @Wald-Meister
    @Wald-Meister Жыл бұрын

    Erst wird erzählt dass man Studie nicht genau anschauen kann weil vegan mit vegetarisch vermischt wurde. Dann möchte man es besser machen und macht eine Studie wo man sich nur darauf verlässt was Leute für ein "Gefühl" haben! Wenn man schon etwas verbessern will um zu zeigen was die Wirkung ist, warum macht man da nicht Studien mit Hand und Fuss? Soll heissen Blutbild Messungen vor und nachher, sowie hautbild Messungen vor und nachher. Nur so etwas ist in meinen Augen auch tatsächlich aussagekräftig unm keine Zweifel zulassen für die Leute die man auch tatsächlich überzeugen möchte vegan zu leben.

  • @andreakotan
    @andreakotan Жыл бұрын

    Werde eher nicht verzichten.🌶🍅🍎🍒🍄🍗🥓🧀🥚🥚🥚🥦🥬🥒🥑🥝Denn, ich fange an von Pouletbrüsstli träumä, wenn ich scho ewigs keini gässe han.🤔😅

  • @Durchhalten123
    @Durchhalten123 Жыл бұрын

    warum ich der titel auf deutsch, aber die leute sprechen anderssprachig?

  • @srfwissen

    @srfwissen

    Жыл бұрын

    Hi Vegan aber Bitcoin das ist eine Sendung des Schweizer Fernsehen. Daher wird im Beitrag Schweizerdeutsch gesprochen. Die Amtssprache und Schriftsprache in der Schweiz ins unter anderem Deutsch, daher der deutschsprachige Titel. Du kannst gerne die deutschen Untertitel unten rechts anschalten, falls du Mühe hast, dem Gesagten zu folgen.

  • @macgina8412
    @macgina8412 Жыл бұрын

    Fegan

  • @Fluxlol
    @Fluxlol Жыл бұрын

    Die 2 Dame vom Veganuary si übrigens s Musterbispiu wiemes NID söt mache. Vilech mau Härdöpfu u Linse ässe statt so Yolo-Scheiss u Rüeblistreife mit chli Riis. 😂😂

  • @Fluxlol

    @Fluxlol

    Жыл бұрын

    Aber ja, fot ja schliesslech bim Huutbiud a und hört bir Verdouuig uf - statt umgekehrt. Isch haut ke Brigitte-Diät.

  • @DeacanStJohn
    @DeacanStJohn Жыл бұрын

    Ehtik mimimi Einstellung mimimi wurde nicht erwähnt mimimi. In der Einleitung werden zwei Fragen gennant welche sich mit der ERNÄHRUNG befassen. Hört auf zu mimimi

  • @michellef4645
    @michellef46454 ай бұрын

    Sorry aber vegan und gesund, nein das ist schlicht falsch. Es gibt sehr sehr viele "Ex-vegan" Videos auf KZread

  • @Zk12085

    @Zk12085

    2 ай бұрын

    Ich bin jetzt seit 12 Jahren vegan und bin sehr gesund, denke nur die wenigsten Menschen vertragen keine vegane Ernährung. Die anderen müssen irgendwas falsch machen

  • @sofiebrammer1482

    @sofiebrammer1482

    29 күн бұрын

    Na wenn das deine überzeugende Quelle ist, dann vertraue ich da doch lieber auf Ernährungsexperten, Studien und Ernährungsorganisationen. Vegan klappt nicht für jeden. Bei manchen liegt es an mangelndem Wissen oder sie haben ihr Wissen nicht praktisch umgesetzt (denn vegan ist es durchaus leichter, Mängel zu entwickeln, wenn man sich nicht ausgewogen ernährt). Und bei manchen stecken andere gesundheitliche Geschichten dahinter. Für die meisten Menschen ist eine pflanzliche Ernährung aber durchaus möglich. Und im Schnitt leben Veganer sogar gesünder als "Omnis". Muss ja trotzdem keiner vegan leben, Tierprodukte in Maßen und aus vernünftiger Herkunft (in Massen oder aus Massenhaltung ist ja eh auch nachweislich nicht gesund) ist ja auch ein guter Schritt :)

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Жыл бұрын

    Vegane Ernährung ist mangel Ernährung. Veganes Essen ist in den wenigsten Fällen Regional und oft auch mit vielen Zusatzstoffen. 👍👍👍

  • @chimp09

    @chimp09

    Жыл бұрын

    Völliger Firlefanz. Genau wie bei einer Omni Ernährung kann man regionale Sachen und solche ohne Zusatzstoffe essen. Das hat mit Vegan nichts zu tun. Und wenn "Vegane Ernährung ist mangel Ernährung" korrekt wäre, warum sind dann nicht alle veganer Mangelernährt? Sind die Leute die sich schon 10+ Jahre vegan ernähren Magier?

  • @energyfoodsoul4839

    @energyfoodsoul4839

    Жыл бұрын

    einfach falsch.

  • @energyfoodsoul4839

    @energyfoodsoul4839

    Жыл бұрын

    bitte mal den bericht schauen oder besser selbst ein video machen, mit deinem wissen haben alle nur darauf gewartet.

  • @blablabla4256

    @blablabla4256

    Жыл бұрын

    Vegane Ernährung ist keine Mangelernährung. Man kann sich sehr gut vegan und vollwertig ernähren. Es ist zudem auch regionaler als Fleisch, weil das Futter für die Tiere aus dem Regenwald kommt. Zusatzstoffe sind vielleicht in Ersatzprodukten enthalten, man kann aber prima auch komplett ohne Ersatzprodukte vegan leben 😊

  • @Zk12085

    @Zk12085

    2 ай бұрын

    Wenn du Tipps brauchst für eine hochwertige gesunde vegane Ernährung sag bescheid

  • @diverses4649
    @diverses4649 Жыл бұрын

    Ohni käse und fleisch geht nicht aber reduzierter mass konsumieren.. Nur pflanzlichi produkt essen. Währe es für mich zu einseitig.

  • @og-rex453

    @og-rex453

    Жыл бұрын

    Was is daran extrem, die Tiere in Ruhe zu lassen?

  • @l.z2535

    @l.z2535

    Жыл бұрын

    Dachte ich auch immer, aber geht eigentlich sehr leicht nach einer kurzen Zeit

  • @simu666

    @simu666

    Жыл бұрын

    Früher habe ich auch Fleisch gegessen, oft zweimal pro Tag. In einer kurzen Vegi-Phase habe ich immer wieder erwähnt, dass vegan für mich nicht in Frage komme, weil ich Käse so sehr vermissen würde. Heute lebe ich seit 7 Jahren vegan, vermisse nichts und fühle mich super wohl. Auch weil ich das Tierleid so nicht mehr unterstütze.

  • @Mr10string

    @Mr10string

    Жыл бұрын

    Das dachte ich früher auch. Heute stelle ich erstaunt fest, dass ich als Veganer vielfältiger und besser esse als vorher. Das hat einen simplen Grund: Es gibt über 20‘000 essbare Pflanzen auf der Welt, aus denen man unglaubliche Kompositionen herstellen kann. Viele meinen bereits alles zu essen was es gibt, und wenn sie vegan werden, falle ein Grossteil dessen einfach weg. Das ist aber ein gewaltiger Irrtum. Geben Sie ganz einfach „vegane Rezepte“ ins Internet ein und gehen Sie mal auf die Bildersuche. Dann wird Ihnen schnell bewusst was ich meine!

  • @ardnasan

    @ardnasan

    Жыл бұрын

    vegan zu leben (heisst viel mehr als nur die ernährung) heisst überhaupt nicht, einseitig zu essen, eine neue welt geht auf. ich esse so viel verschiedenes und alles mögliche - gefühlte 1000 verschiedene speisen!

  • @notsure6958
    @notsure6958 Жыл бұрын

    An den unzähligen "Why I'm no longer vegan" videos auf KZread und anderswo kann man sehen wie "gesund" das auf Dauer ist, mittlerweile verkünden fast täglich Leute auf Social Media wegen gesundheitlicher Probleme wieder aufzuhören. Ist auch keine Überraschung, da es sich um eine glorifizierte Mangelernährung handelt, die Probleme sind vorhersehbar.

  • @chimp09

    @chimp09

    Жыл бұрын

    und an den unzähligen Leuten die im Januar mit Sport anfangen und im Februar wieder aufhören kann man sehen, dass Sport ungesund ist. Oder ist es vielleicht so, dass die Umstellung nicht ganz so einfach ist wie sich manche das vorstellen?

  • @notsure6958

    @notsure6958

    Жыл бұрын

    @@chimp09 Sport ist auch was Sinnvolles, Mangelernährung hingegen nicht.

  • @chimp09

    @chimp09

    Жыл бұрын

    @@notsure6958 Da ich mir sicher war, dass du Sport für was Sinnvolles hälst, habe ich das ja extra als Beispiel genommen.... Um zu zeigen warum deine Logik nicht klappt..... Eine vegane Ernährung ist eben nicht automatisch eine Mangelernährung. Eine Umstellung ist einfach schwierig, wie bei fast allen Dingen im Leben. Keine Ahnung wie du den Punkt nicht sehen konntest.

  • @notsure6958

    @notsure6958

    Жыл бұрын

    @@chimp09 Wenn du supplementieren musst um Mängel in deiner Ernährung zu kompensieren handelt es sich per se um eine Mangelernährung. Pillen sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, dieser Hinweis steht auch auf jeder Packung so drauf. Bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln ist der Nutzen sogar zweifelhaft bis kontraproduktiv, entsprechende Studien kannst du selber googeln, YT erlaubt keine Links.

  • @chimp09

    @chimp09

    Жыл бұрын

    @@notsure6958 "Wenn du supplementieren musst um Mängel in deiner Ernährung zu kompensieren handelt es sich per se um eine Mangelernährung" Das ist schlicht falsch xD "Pillen sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung [...]" Stimmt. "Bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln ist der Nutzen sogar zweifelhaft bis kontraproduktiv, [...]" Bei dem einzigen Mittel das du bei veganer Ernährung nehmen musst, ist die Wirkung aber sehr gut. Es ist nicht schön das man eine B12 Pille nehmen muss, aber einfach minimal unbequem. Nenn es sogar von mir aus Mangelernährung wenn man das machen muss, ändert nichts an der Tatsache das man keine Mangelerscheinungen hat und auch keinerlei gesundheitlichen Nachteile. Und das ist das wichtige.

  • @shairipiaer1746
    @shairipiaer17468 ай бұрын

    Ich will nie vegan essen.

Келесі