Kaufen als Droge - wenn Shopping krank macht | Doku

#Shopping #mdrinvestigativ #doku
Jagd auf Angebote und Schnäppchen online oder im Handel vor Ort machen, stundenlang Produkte auf dem Markt recherchieren, sich glücklich kaufen: Für viele Menschen bedeutet der Einkauf den Kick. Einige verlieren dabei die Kontrolle über sich selbst, und entwickeln eine Sucht nach Shopping. Derzeit gelten rund 5 % der Menschen in Deutschland als kaufsüchtig. Das sind rund 4 Millionen Deutsche jeden Alters, Frauen und Männer. Gekauft wird alles: Kleidung, Elektronik, Reisen, Dienstleistungen. Durch Onlineshopping hat sich die Situation noch verschlimmert. Ob bei Tag oder Nacht - rund um die Uhr kann man Geld ausgeben. Dabei kann man sich Euro für Euro in die Krise shoppen.
Die Krankheit kann schwere Folgen für die Betroffenen haben. Das zwanghafte Kaufen stürzt sie in die Krise - das Geld wird knapp, sie gehen bankrott, häufen Schulden an, Familien gehen dabei kaputt. Auch psychisch droht der Ruin. Kaufsüchtige Menschen können Depressionen entwickeln, die im schlimmsten Fall zum Suizid führen. Kaufsüchtigen gelingt es oft, ihre Sucht nach Konsum vor ihrem Umfeld - Familie, Freunden oder in der Arbeit - lange geheim zu halten, aus Angst vor Stigmatisierung und Ablehnung.
Wenn sich die Betroffenen ihrer Kaufsucht bewusst werden, und sich Hilfe beim Arzt suchen wollen, dann folgt das nächste Dilemma. Denn es gibt viel zu wenige Selbsthilfegruppen, kaum Plätze für Therapie, in Kliniken und bei Spezialisten. In Deutschland ist das besonders im Osten ein Problem.
Anders als bei der Sucht nach Alkohol oder Drogen ist zwanghaftes Kaufen in der Medizin lange nicht als Krankheit anerkannt gewesen. Erst 2021 haben Experten aus 35 Ländern diagnostische Kriterien entwickelt und die WHO hat Kaufsucht in ihren Klassifizierungskatalog aufgenommen. Damit ist es möglich, Kaufsucht als Krankheit zu diagnostizieren und die Kosten, etwa für Verhaltenstherapie, bei den Krankenkassen abzurechnen.
Für diese Doku ist es exakt-Reporterin Nanina Bauer gelungen, Betroffenen zu finden, die offen über ihr kritisches Kaufverhalten sprechen. Wir erfahren, welche Probleme durch das krankhafte Kaufen drohen können: Depression, Kündigung, Privat-Insolvenz. Außerdem haben wir politisch Verantwortliche zu dem Problem befragt und uns in einer Klinik über Lösungswege der Psychologie aus der Sucht informiert.
Was tun, wenn Shopping krank macht?
Ein Film von Nanina Bauer.
Kapitelmarken:
00:00 Intro
01:45 Junge Mutter kauft exzessiv Bücher im Internet
03:46 Nächtelang vor dem Computer: Familienvater berichtet über seinen Kaufzwang
05:38 Psychologin erklärt: Kaufsucht verlagert sich in Richtung Onlineshopping
08:05 Was passiert bei Kaufsüchtigen im Gehirn?
12:14 Ursachensuche für Kaufsucht bei den Betroffenen
14:54 Therapie im Osten finden: Ein Dilemma
17:31 Politik sieht keinen Handlungsbedarf
19:54 Warum müssen Betroffene immer wieder Kaufen?
22:50 Therapieangebote im Klinikum Nürnberg
28:27 Anerkennung der Kaufsucht als Krankheit
29:33 Fazit
Dir hat der Film gefallen? Dann lass uns gerne ein Like da und abonniere den Kanal!
Danke im Voraus!
www.mdr.de/investigativ/index...

Пікірлер: 515

  • @TheNeverendingStoryM
    @TheNeverendingStoryM8 ай бұрын

    Tipp für alle, die gerne online Shopping machen. Packt ruhig euren Korb voll, aber bestellt nicht sofort. Erst nach Wochen eine Frist setzen und überlegt dann, ob ihr es wirklich braucht. Auch wenn das schon zur Kaufsucht gehört, besser als alles sofort zu kaufen. Je länger man wartet, desto weniger kauft man am Ende.

  • @celice6610

    @celice6610

    8 ай бұрын

    Find ich einen mega Tipp! Find da reicht auch schon eine Nacht (aber würde mich jetzt auch nicht als kaufsüchtig bezeichnen, sondern kaufe hauptsächlich wenn ich was wirklich brauche :) ). Noch ein Tipps zum Thema Kleidung kaufen: wenns an eine neue Jahreszeit geht und man gerne shoppen möchte- vorher Kleiderschrank gucken und eine kurze Liste mit Dingen machen, die man auf jeden Fall braucht: neue Herbststiefel, roter Pulli, whatever. Dann geht man zwar shoppen und kauft sich schöne Sachen aber es ist nicht so kopflos wie einfach losfahren und dann zuhause merken dass da schon 3 rote Pullis liegen. Liegt zwar auf der hand aber kenn trotzdem viele die das nicht so machen

  • @gubbel91wub

    @gubbel91wub

    8 ай бұрын

    so muss das. und immer brav den preis auf die lebensdauer runterrechnen

  • @Leandra796

    @Leandra796

    8 ай бұрын

    Der Tip ist gut für Menschen ohne Suchtverhalten. Das als Süchtiger zu versuchen, halte ich für fast unmöglich ohne Therapie und Hilfe.

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    8 ай бұрын

    Tipp für alle lass das Internet sein

  • @wiebkke

    @wiebkke

    8 ай бұрын

    Das hat mir auch sehr geholfen! Nach zwei Wochen war einiges ausverkauft und andere Sachen fand ich gar nicht mehr schön. Hab dann viel weniger gekauft und irgendwann kaum noch. Nur in Phasen, wo ich viel Stress habe, muss ich echt aufpassen.

  • @exoplanetling
    @exoplanetling8 ай бұрын

    Wir kaufen Dinge die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken die wir nicht mögen." - Tyler Durden

  • @MarinaW.

    @MarinaW.

    8 ай бұрын

    Der Spruch war in den 90ern auch schon ausgelutscht 😴

  • @susannejesusisterretter

    @susannejesusisterretter

    8 ай бұрын

    So wahr.

  • @seeu4all

    @seeu4all

    8 ай бұрын

    Wirkt jedoch sichtlich weiter. Schon vor dem "Spruch", wäre es ein Guter gewesen ;-) @@MarinaW.

  • @LeicaM11

    @LeicaM11

    8 ай бұрын

    Oder schlimmer:“Menschen, die wir nicht kennen“…😮

  • @yonahful6215

    @yonahful6215

    7 ай бұрын

    Volker Pispers, obwohl auch der nicht der Ursprung war. David Fincher hat in 'Fight Club' auch Sprüche der Monty Pythons (insbesondere "Live of Brain") gemopst. _Wir sind alle Individuen_..

  • @martinamerkel9968
    @martinamerkel99688 ай бұрын

    "Wer viel kauft, wird bewundert und erhält Anerkennung" Das ist nicht zwangsläufig so, ich bin Minimalist und habe mich daran so gewöhnt, dass mir übermäßiger Konsum oft als abstoßend erscheint. Persönlich habe ich durch Konsumverzicht mehr Geld, Zeit und Sicherheit (keine Sorge über steigende Preise). Und auch mehr Ästhetik, weil wenige, aber hochwertige Produkte (oft Erbstücke oder Second Hand, auch hier wird "Neukonsum" verweigert). Ich fühle mich wohl so und halte diesen Lebensstil für zukunftsweisend, da wir uns eine immer weiter wachsende Wirtschaft nicht leisten können. Bin gespannt, ob sich dieser Lebensstil durchsetzt :-)

  • @finanzenfuranfanger1478

    @finanzenfuranfanger1478

    8 ай бұрын

    Bin absolut bei dir. Tendiere auch zu, Minimalismus und bin sehr sparsam. Ich verzichte allerdings nich sondern empfinde Freude am sparsam sein.

  • @Isa-zm4ty

    @Isa-zm4ty

    8 ай бұрын

    Sehe ich auch so

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    8 ай бұрын

    Gar nicht weil die Konsumopfer immer existieren vorallem xx und diese halten die Wirtschaft auch am laufen.

  • @susannejesusisterretter

    @susannejesusisterretter

    8 ай бұрын

    Das kommt auf die Kreise an in Denen man verkehrt. Ich habe in Berlin gelebt, da gilt Konsum ehr als nichts Gutes. Aber hier in der Kleinstadt in der ich nun lebe gilt Konsum als etwas sehr gutes. Ich beobachte es schon eine Weile. Städter leben viel nachhaltiger.

  • @hatice2890

    @hatice2890

    8 ай бұрын

    Menschen wie dich, habe ich schon immer bewundert. Ich kaufe leider sehr viel ein, aber eher nur Klamotten und das auch nur, weil ich mit meinen Körper nicht zufrieden bin. Ich hoffe, ich schaffe es auch irgendwann eine Minimalistin zu werden. Bin gerade am Ausmisten, hoffe es artet nicht wieder aus.

  • @11viewer77
    @11viewer778 ай бұрын

    Ich bin auch kaufsüchtig, wenn auch nicht in einem so extremen Ausmaß wie einige Personen in dieser Reportage. Ich kenne es auch gut Dinge zu kaufen die man dann überhaupt nicht benutzt. Der Kick ist das Kaufen selber und nicht der Artikel. Man versucht vergeblich eine innere Leere zu füllen.

  • @susannejesusisterretter

    @susannejesusisterretter

    8 ай бұрын

    Ich hoffe du wirst davon geheilt .

  • @jisue3517

    @jisue3517

    8 ай бұрын

    Die innere Leere kann nur dein Schöpfer Jesus Christus füllen

  • @Echnaton1954

    @Echnaton1954

    8 ай бұрын

    Hier in Schweden hatten wir eine TV Serie wo man Leutw wie zB die Frau mit den Büchern, in einer Scheune die gekauften Bücher aufstellen liess. Das geht auch mit Autos, Turnschuhen oder Handtaschen .... was auch immer. Plötzlich ist kein Platz mehr vorhanden wenn sich alles vor einem anhäuft so dass man die Wand dahinter gar nicht sehen konnte. Die meisten Leute waren so geschockt, dass man sie kurz danach in Behandlung bringen konnte --- Grüsse aus Stockholm

  • @gabyt332

    @gabyt332

    8 ай бұрын

    Dann lese buecher/schult dein gehirn!!!

  • @c-tcrips2447

    @c-tcrips2447

    8 ай бұрын

    Dann sind alle Reichen Menschen kaufsüchtig? So ein Bullshit.

  • @2rato
    @2rato8 ай бұрын

    Ich hab irgendwie das Gegenteil durch Erziehung. Geld ausgeben fühlt sich für mich immer schlecht an. Und wenn ich mir was größeres kaufe, bin ich oft Tage und gerne auch mal Wochen angespannt und kann es erst lange nach dem Kauf so richtig genießen und akzeptieren.

  • @melaninkind8783

    @melaninkind8783

    8 ай бұрын

    Geht mir absolut genauso

  • @marialuislucasdossantosdac7022

    @marialuislucasdossantosdac7022

    8 ай бұрын

    Ich würde mir auch wünschen, dass ich das Gefühl hätte, beim einkaufen.. leider geht es im Gegenteil.. man denkt immer, dass es kann sein, dass man die "Schnäpchen" in die Zukunft nicht mehr findet.. und man irgendwas unschönes und teuer irgendwann kaufen muss.. das Problem ist, dass einkaufen, eigentlich keine Sparen ist.. Angemessen kaufen wäre das Richtig.. das ist schwierig.. der Mindset zu verändern..

  • @birgitneuhold2627

    @birgitneuhold2627

    8 ай бұрын

    Ich verstehe dich, ich fühle mich eigentlich auch fast immer schlecht wenn ich etwas kaufe. Dabei kaufe ich selten etwas für mich.

  • @engineer9750

    @engineer9750

    3 ай бұрын

    Kenne ich so ähnlich. Habe einen tolle Job verdiene gut Geld. Aber dennoch habe ich Ewigkeiten gebraucht mir eine Armbanduhr für 110 Euro (sehr stark reduziert) zu kaufen, die ich mittlerweile sehr mag und täglich trage. Währenddessen kaufen Freunde, die nicht mal die Hälfte von mir verdienen Uhren (Apple) für das 5- oder 8-fache kaufen ohne mit der Wimper zu zucken.

  • @mbofalzer

    @mbofalzer

    2 ай бұрын

    @@engineer9750 So bin ich auch. Schon als Kind könnte ich kein Geld ausgeben. 5 oder 6 Jahre war ich alt und hatte 10 DM in kleinen Münzen über Monate zusammen gespart und jeden Abend das Geld gezählt. Das Geld hab ich bei meiner Mutter gegen einen Schein getauscht. Am nächsten Tag wollte ich meine Münzen zurück. Zählen war besser als nur anschauen.

  • @lauranetten8591
    @lauranetten85918 ай бұрын

    Die Reportage ist super, nach meiner Meinung wird die Kaufsucht auch gezielt angeheizt auf Grund von Luxus KZreadrn die anscheinend immer kaufen ohne das es an Geld mangelt. Was natürlich Utopie ist nicht jeder hat so viele Geld das es keine Folgen hätte .

  • @MDRInvestigativ

    @MDRInvestigativ

    8 ай бұрын

    Hallo Laura Netten! Danke für dein Lob :)

  • @JoehnDoue

    @JoehnDoue

    8 ай бұрын

    Wenn sich jemand von *KZreadRN* zu einer Kaufsucht verleiten lässt, dann war diesem Menschen vorher schon nicht mehr zu helfen.

  • @naninabauer1371

    @naninabauer1371

    8 ай бұрын

    Herzlichen Dank für das Lob.

  • @blablabla4256

    @blablabla4256

    8 ай бұрын

    ​@@JoehnDouenaja sind oft ja eher jüngere Menschen. So mit 14-20 Jahre war ich auch ein Konsumopfer und habe mir andauernd neuen Kram gekauft. Erst nach und wurde beachtet gekauft und heute bin ich minimalistisch, kaufe 90% 2nd Hand und den Rest auch bedacht.

  • @antokr8668

    @antokr8668

    8 ай бұрын

    @@JoehnDoue Die Zielgruppe sind hierbei Kinder und Jugendliche, die bereits im frühen Alter ihren Idolen nacheifern wollen und so schon früh falsche Vorstellungen von Geld und Konsum vermittelt bekommen.

  • @leilaims1844
    @leilaims18448 ай бұрын

    Alleine dass Silvia den Konsum als eines ihrer drei Grundbedürfnisse betitelt, zeigt, wie tief diese Sucht leider in ihr und in vielen anderen Menschen drin steckt..

  • @pastellpink4939
    @pastellpink49398 ай бұрын

    Ich kann mir vorstellen, dass mehr als 5% betroffen sind. Es muss ja nicht jeder die selbe Intensität der Sucht haben.

  • @Flaxrakete

    @Flaxrakete

    4 ай бұрын

    Bei einer Sucht ist es allgemein immer die Frage: Wo fängt es an und wo hört es auf?

  • @seismi729

    @seismi729

    4 ай бұрын

    @@Flaxrakete gibt wie beim Alkoholkonsum wohl sehr viele die in einer Grauzone leben

  • @mekkertroniker2002

    @mekkertroniker2002

    Күн бұрын

    betroffen ist gut, man ist doch gezwungen etwas zu kaufen, vom angebot abhängig

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy8 ай бұрын

    Das "Shoppen aus Langweile"-Syndrom gibts ja schon seit Jahrzehnten. Der Übergang zur Kaufsucht ist wohl fließend. Die Werbung ist ab den 90/00ern immer irrer und penetranter geworden. Und jetzt sei 10-15 Jahren hat man Shopping-Influencer. Diese wirken leider schon auf Kinder ein. Ich war mal vor 10 Jahren in Frankfurt auf der Zeil als da der Primark gerade eröffnet hatte. Also ich bin rein. Das Ding voller 13 jähriger Mädchen mit locker 3,4 Tüten gestopft voll bis zum Anschlag. Und genau das hatte doch diese Bibi-Beauty-Tussie gemacht. Natürlich 3 mal die Woche. Da verschieben sich einfach die Relationen, denn früher bei mir in die Stadt zu fahren etwas besonderes. Und etwas kaufen also das musste vorher geplant und am besten angemeldet sein.

  • @L0v0lup
    @L0v0lup2 ай бұрын

    "Ich selbst mache mich dafür nicht verantwortlich" - Deshalb werden sich diese Leute auch nie ändern. Es fehlt schon am grundsätzlichen Verständnis. Es ist immer jeder und alles andere Schuld.

  • @dunjaausmosbach4898

    @dunjaausmosbach4898

    3 күн бұрын

    ja, schade für die Dame. Wenn sie einsieht, wieviel Eigenverantwortung sie hat, erst dann erlebt sie sich als kompetent und kann aufhören.

  • @sianavictoria

    @sianavictoria

    17 сағат бұрын

    finde das auch schlimm, immer diese verantwortungsabwälzung. es war die vergangenheit, wie man aufgewachsen ist, die gesellschaft.. dass wir einen beträchtlichen anteil an eigenwillen und autonomen selbst haben wird ignoriert

  • @L0v0lup

    @L0v0lup

    16 сағат бұрын

    @@sianavictoria Exakt..

  • @beatrixk.6723
    @beatrixk.67238 ай бұрын

    In meiner Jugend habe ich aus Eitelkeit richtig viel Geld für Klamotten rausgehauen. Von dem Inhalt meines Kleiderschrankes her geschätzt hätte es zu einem guten Gebrauchtwagen gereicht. Ist schon verrückt, wenn man bedenkt, was man da an Geld für Klamotten ausgibt, die man nur 2 oder 3 mal trägt und dann wegwirft. Zum Glück hat sich das gewandelt. Heute lebe ich von wenig Geld sehr minimalistisch in einer kleinen Wohnung und kaufe nur was ich wirklich benötige und das ist sehr wenig. Ich kann aber gut nachvollziehen, wie sich bei manchen Menschen die Kaufsucht aufgrund von Frust und schwachen Selbstwertgefühlen entwickelt.

  • @Rauschuppenviper
    @Rauschuppenviper8 ай бұрын

    Super Beitrag! Vielen Dank für die vielen Facetten die ihr hier so aufmerksam behandelt - wirklich fantastische Arbeit. Und allen Betroffenen gute Besserung und viel Kraft.

  • @Rauschuppenviper

    @Rauschuppenviper

    8 ай бұрын

    Und großen Respekt an Fr. Dr. Astrid Müller und ihre Kollegen zur Anerkennung vor der WHO

  • @MDRInvestigativ

    @MDRInvestigativ

    8 ай бұрын

    Hallo hansi hinterseher! Herzlichen Dank für deinen Kommentar und für dein Feedback! Viele Grüße aus der Redaktion!

  • @naninabauer1371

    @naninabauer1371

    8 ай бұрын

    Ganz herzlichen Dank. es war eine schwierige Reportage, aber mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden.

  • @DDDD.
    @DDDD.8 ай бұрын

    Da bin ich echt froh, dass ich eher der Sparer bin und mir oft nur das kaufe, dass ich eben wirklich brauche. Dann gebe ich mein Geld lieber für gutes Essen und Freizeitaktivitäten aus, denn sowas hat für mich eher einen Mehrwert👍🏽

  • @erdbeerinsel
    @erdbeerinsel8 ай бұрын

    Ich bin Minimalist, kaufe wertig- aber wenig. Habe viel mehr Zeit als früher (kaum putzen und aufräumen) und mehr Geld zum Leben verschönern (Essen gehen, Urlaub, Kino, sparen...)

  • @LEZ_DUIT

    @LEZ_DUIT

    8 ай бұрын

    jap mach ich auch so. Hab ganze Bude danach ausgerichtet und halben Haushalt entsorgt und dazu einige Möbel, weil die dann einfach leer waren. Lebt sich viel leichter. Viel mehr Platz, weniger Staub und weniger saubermachen

  • @silviaweiss5297

    @silviaweiss5297

    2 күн бұрын

    Das ist schön, das du ein anderes psychologisches Leiden hast

  • @sil9023
    @sil90236 ай бұрын

    Ich gebe mir keine Schuld..nja, sobald man erwachsen ist, ist man verantwortlich. Das werden Einem die Gläubiger schon klar machen

  • @flipit3342
    @flipit33426 ай бұрын

    Sollte man sich immer vor der Black Week anschauen 😊

  • @sil9023
    @sil90236 ай бұрын

    Kaufsucht kann auch Lebensmittel beinhalten. Z.b. das zwanghafte Kaufen von gesunden Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln.

  • @zensamui2409
    @zensamui24098 ай бұрын

    Das ist so vom System gewollt. Daher gibt's auch kaum Hilfe. Der verschuldete Mensch ist der perfekte Sklave.

  • @MDRInvestigativ

    @MDRInvestigativ

    8 ай бұрын

    Hallo zen samui! Wie meinst du es denn, dass das vom System so gewollt ist? Dass Menschen kaufsüchtig werden oder dass Menschen verschuldet werden? Wenn jemand seine Schulden nicht bezahlen kann, ist es für das Banksystem auch nicht besonders gut! Viele Grüße aus der Redaktion

  • @duschphobie

    @duschphobie

    8 ай бұрын

    @@MDRInvestigativbin nicht der ursprungskommentator, aber ich empfinde es ähnlich. verschuldet vielleicht nicht unbedingt, aber der, der nach konsum strebt, dem eingeredet wird, ein schönes, gutes leben und anerkennung lässt sich nur durch konsum oder damit verbundene dinge (zb schönheitseingriffe) erreichen, der kauft weiter und bleibt unentwegt unzufrieden, egal was er oder sie erreicht oder gekauft hat, da es immer noch was besseres oder „erstrebenswerteres“ zu kaufen gibt.

  • @MDRInvestigativ

    @MDRInvestigativ

    8 ай бұрын

    Hallo luisanne ! Danke für deine Antwort und deine Erklärung :)

  • @TJ-hs1qm

    @TJ-hs1qm

    8 ай бұрын

    @@MDRInvestigativ ihr seid ja süss. Habt ihr 2008 vergessen??? Wenn es dem Bankensystem nicht besonders gut geht, also den Privatbesitzern der Banken, dann werden wir alle zur Knechtschaft gezwungen. Ihr auch. Soweit, dass die Geburtenzahlen zuruck gingen. Millionen mussten bluten damit einige Reiche noch reicher wurden. Seitdem hat sich nichts geändert. Man hätte ihnen das Potential zur Erpressung ganzen Volkswirtschaften entziehen können, Stichwort systemrelevant, nichts derartiges ist passiert.

  • @polyphamos1

    @polyphamos1

    8 ай бұрын

    @duschphobie Daran ist aber nicht das "System" schuld, sondern die Gesellschaft, die dies und jenes als wichtig erachtet. Die Marken der Bekleidungsindustrie machen zwar beeinflussbare Werbung, aber die Gesellschaft sagt ja in Summe "wer Prada trägt, ist erfolgreich und bewundernswert"

  • @felia7314
    @felia73143 ай бұрын

    „Ich gebe mir nicht die Schuld für meine Kaufsucht“ … das ist so unfassbar unreflektiert - natürlich ist man im Kern selbst für sein Handeln verantwortlich. Aber ist natürlich einfacher, die Schuld ausschließlich woanders zu suchen.

  • @PX_Xaver

    @PX_Xaver

    2 ай бұрын

    An der Krankheit selbst hat sie ja wirklich nicht schuld. Für den Umgang damit ist sie aber natürlich schon verantwortlich, das sagt sie ja auch selbst.

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte8 ай бұрын

    Sehr gute Reportage. die mal nahe dran ist und aus der Sicht des Kaufsüchtigen berichtet - ohne die sonst so berühmtberüchtigten Vorführ-Absicht der Betroffenen. Als überzeugte Minimalistin lehne ich den Kauf von überflüssigen Konsumgütern jeglicher Art ab und bin froh, da durch nicht nur nicht zu viel unnützlichen Dinge zu haben - sondern auch noch gut was an Geld zu sparen - und Themen wie Schulden und Finanzprobleme nicht aus eigener Erfahrung zu kennen.

  • @MrIx2012

    @MrIx2012

    8 ай бұрын

    Wie kann man die Reportage beurteilen, wenn diese erst vor 2 Minuten hochgeladen wurde!?

  • @DieDenKrebs5xBesiegte

    @DieDenKrebs5xBesiegte

    8 ай бұрын

    @@MrIx2012 vorher in der Mediathek gesehen ;)

  • @MDRInvestigativ

    @MDRInvestigativ

    8 ай бұрын

    Hallo crazy troublerin! Vielen Dank für dein Feedback! Das freut uns, dass dir die Doku gut gefallen hat! Viele Grüße aus der Redaktion!

  • @funkeiskragodnayf3

    @funkeiskragodnayf3

    8 ай бұрын

    Ich fühle mich zuhause auch viel wohler, wenn nichts mehr herumliegt, was man niemals mehr braucht, weil es sinnlose Zugabe war.Früher war ich Fast- Messie, aber heute bin ich Ordnungsfanatiker und freue mich nach getaner Arbeit auf meine penibel aufgeräumte Wohnung.Ein Dasein als Messie ist grausam! Nur gut, dass ich nur ein Grenzfall war.

  • @1eurolatefee

    @1eurolatefee

    8 ай бұрын

    @@funkeiskragodnayf3Sehe ich auch so. Ich bin nicht bereit, meine Lebenszeit ins Browsen, Paketen hinterherlaufen, Kartonentsorgung und Platz-für-den-ganzen-Kram-bereitstellen zu investieren. In den USA ist das wohl u. a. ein Grund, warum die Häuser immer größer werden und dann doch die ganze Garage mit unnützem Zeug vollsteht. Bei diesen Personen dient Kaufen nicht mehr dazu, Grundbedürfnisse und Wünsche im Sinne des Essentialismus zu decken, sondern es wird einem Gefühl nachgerannt, das sie woanders nicht bekommen. An genau dieser Stelle muss herausgefunden werden, warum, und was man stattdessen tun kann, z. B. eben mit dem Hund rausgehen. Vielleicht hilft hier die Einsicht, genau wie bei Essstörungen, dass man sich durch das Verhalten selbst massiv schadet. Das sollte möglich sein, da man im Gegensatz zu Heroinsüchtigen oder Alkoholkranken bei vollem Bewusstsein ist. Für mich persönlich ist eine solche Krankheit ein Spiegelbild des überbordenden Kapitalismus. Ich investiere auch als Anti-Grüne Geld und Zeit lieber in Erlebnisse, die höchstens meinen Kopf, nicht aber mein Zuhause zumüllen. Seitens MDR ein Lob für die Info, dass es eine neue ICD gibt und wo es noch Therapieplätze geben könnte.

  • @jutjup1000
    @jutjup10008 ай бұрын

    Das Belohnungszentrum kann man auch aktivieren, wenn man jeden Monat eine gewisse Summe spart und man den Zuwachs auf seinem Sparkonto sieht 🤗

  • @Jazz-cm8gs

    @Jazz-cm8gs

    8 ай бұрын

    👍👍

  • @AndreU-rp5lv

    @AndreU-rp5lv

    8 ай бұрын

    Leider gibt es die Inflation und wenn du heute für 100 Euro sparst bekommst du in 20 Jahren noch einen Warenwert für ca 60 Euro Das ist halt einfach doof man lebt jeden Tag nicht später und das darf man nie vergessen genieße dein Leben - Regel nur wenn du Geld hast kaufen sonst sein lassen

  • @asavannah7439

    @asavannah7439

    6 ай бұрын

    Genau, ich liebe es zu sparen 🤑

  • @glacyneyla-lifestyle

    @glacyneyla-lifestyle

    Күн бұрын

    Und das Geldverlustempfinden kann man wieder erlernen, wenn man die Ausgaben trackt! ^^

  • @lolno8406
    @lolno84068 ай бұрын

    Ich bin genau das Gegenteil...Für meinen Aktiensparplan gebe ich gerne Geld aus, weil es künftig eine Rendite bringt, bei allem Konsumgütern rechne ich den Preis teilweise in Arbeitszeit um und kaufe mir kaum etwas, obwohl Geld genug dafür da wäre oder Vergleiche ewig lange, warte bis es günstiger wird etc. Irgendwie geht das nicht mehr weg.

  • @christinadieker120

    @christinadieker120

    8 ай бұрын

    Das kann das gut nachvollziehen. Kommt bei mir einfach durch die Geldknappheit im Studium. Man muss einfach daran denken, dass man vor lauter Sparen, das Leben nicht vergisst. Das letzte Hemd hat keine Taschen... Lerne einfach dir was zu gönnen.mach dir doch einfach ein Spaßkonto (z.b. 100€/Monat)und nehme das Geld einfach mal bar mit. Gehe damit in ein cooles Restaurant und Versuche mal bewusst die Preise zu ignorieren. Oder geh in ein Konzert. Ich bin mittlerweile total froh, dass ich nicht mehr auf jeden Euro achten muss und habe kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich mal 50€ für einen schönen Abend mit Freunden ausgebe. Ich kaufe ansonsten gerade Kleidung ganz bewusst ein und überlege, ob ich diese brauche und wirklich haben möchte. Dann ist der Preis nicht so wichtig, weil ich die Sachen dann wirklich gerne anziehe und auch lange daran Freude habe.

  • @darkpharmacist

    @darkpharmacist

    8 ай бұрын

    Kenn ich 😅

  • @evelyntoeppel5840

    @evelyntoeppel5840

    8 ай бұрын

    Genau wie mein Mann.

  • @ledano6080
    @ledano60808 ай бұрын

    12 bis 18 Bücher im Monat lesen ,Respekt.

  • @JoehnDoue

    @JoehnDoue

    8 ай бұрын

    Warum Respekt? Die rattert das doch einfach nur so runter. Denkst du ernsthaft dass sie jedes einzelne Buch so bewusst gelesen hat und noch sagen kann um was es geht, generell den Inhalt eines Buches wiedergeben? Und wenn sie von 12 bis 18 Büchern die Rede ist, dann sind damit sicher keine 10.000 Seiten-Wälzer gemeint.

  • @ledano6080

    @ledano6080

    8 ай бұрын

    @@JoehnDoue ich denke was ich denke

  • @robinthevoid

    @robinthevoid

    8 ай бұрын

    Also ich schaff ein 400 Seiten Buch in vier Tagen

  • @asavannah7439

    @asavannah7439

    6 ай бұрын

    Ich habe letzte Woche an einem Tag ein Buch mit 310 Seiten gelesen. War allerdings auch leichte Kost und ich hatte frei! 🤓

  • @seismi729

    @seismi729

    4 ай бұрын

    @@JoehnDoue das stimmt nicht , es gibt Menschen die sehr schnell lesen können und auch den Inhalt gut erfassen . Ich gehöre da nicht dazu , leider. Man darf nicht vergessen das es viele Menschen gibt die kaum Fernsehen und Lesen auch ihr einziges Hobby ist .Ich hab schon mal an einem hässlichen Regentag morgens ein Buch angefangen und Abends war ich fertig . Es war aber kein 200 Seiten Buch oder so schon dicker .

  • @andreariess8673
    @andreariess86738 ай бұрын

    Irgendwie hört es sich an, als wolle man eine innere Leere füllen, oder den Selbstwert anheben

  • @erfindungstag3809
    @erfindungstag38098 ай бұрын

    Der Politiker der Linken hat es auf den Punkt gebracht. Danke, dass er (als einziger) bereit war, ein Interview zu geben - und Danke, MDR, dass ihr diese Perspektive mit rein genommen habt.

  • @naninabauer1371

    @naninabauer1371

    8 ай бұрын

    Herzlichen Dank. Ja ich habe lange gesucht, um einen Politiker zu finden, der das ins Mikro sagt.

  • @haneu108

    @haneu108

    8 ай бұрын

    Die Linken sind eigentlich recht schlau - lange Zeit waren sie Traditionspartei im Osten. Doch was die Migrationspolitik angeht, sind deren Vorschläge völlig unbrauchbar und deshalb siegen die Blauen in Sachsen weiter …

  • @TJ-hs1qm

    @TJ-hs1qm

    8 ай бұрын

    Der Gewinn des einen, ist der Schaden des anderen. Eines der Säulen des Kapitalismus. Wer sich dazu kritisch äussert könnte das Prinzip anzuzweifeln, und das machen die wenigsten. Dass die anderen kein Interview geben ist ansich auch schon eine Aussage.

  • @iriswaldenburger2315

    @iriswaldenburger2315

    8 ай бұрын

    Jupp, genau deswegen wird da auch nie tatsächlich etwas geändert werden, wie mit allen anderen Suchten auch. Es steckt doch System dahinter, dass es für ein dermaßen großes medizinisches Problem in der Bevölkerung seit Jahrzehnten chronisch keine Mittel und/oder Plätze gibt. Eine Bevölkerung (und Wähler) frei von solchen Problemen sind schlecht bis gar nicht beeinflussbar

  • @Luk4s97

    @Luk4s97

    3 ай бұрын

    Jaja immer der böse Kapitalismus. Natürlich sollte Kaufsüchtigen geholfen werden aber doch nicht von der Politik sondern in einer Therapie. Was soll die Politik da denn überhaupt tun, Verbote verhängen? Der mündige Bürger ist selbst für sich verantwortlich, wenn nötig halt mal vom Internet fern halten. Diese Einsicht hat die gute zensierte Frau hier nicht

  • @holundabaum9575
    @holundabaum95758 ай бұрын

    Dann hat man noch die cleveren KZreadrinnen, die uns weismachen, was und welche Kleidung man dieses Jahr nicht mehr tragen sollte, wenn man IN und modisch chic sein will. Die Schuhe vom letzten Jahr?? Die gehen ja mal gar nicht mehr. Die Jeans in hellblau? Damit wirkt mal oldscool. Der Mantel von vor drei Jahren der macht alt. (Vor drei Jahren machte er noch jung) Solchen Kanälen sollte man sofort den Saft abdrehen.

  • @holundabaum9575

    @holundabaum9575

    8 ай бұрын

    @@v1kas4y90 oh, ich bin davon überzeugt, dass sich viele davon beeinflussen lassen, wie ja auch die Kommentare dazu aussagen. Natürlich fehlt diesen Menschen das nötige Selbstbewußtsein.

  • @kathrinlorenzen8165
    @kathrinlorenzen81658 ай бұрын

    Dingeldein, bester Name

  • @m.m.4733
    @m.m.47338 ай бұрын

    Interessant wie sich ALLE Süchte gleichen.

  • @MrSmithie25
    @MrSmithie258 ай бұрын

    Problematisch finde ich, dass die eine Dame keine Schuld bei sich sieht, sondern "die Gesellschaft ... die Medien ..." so als wird sie gezwungen was zu kaufen. Wenn sie sich gezwungen "fühlt" liegt das Problem aber gerade bei ihr ! Wir haben immer die Möglichkeit, uns gegen oder für etwas zu entscheiden - wer über mangelnde Impulskontrolle verfügt, der kann schlecht der Umgebung die Schuld geben !

  • @Widdekuu91
    @Widdekuu918 ай бұрын

    Ich habe/hatte das kaufsüchtige gefühl auch, habe Autismus und meine damaliger Autismus-coach hatte mich gar nicht geholfen und einfach geschimpft und gesagt ich sei faul und "spoiled." Einmal hat sie mich verboten etwas zu kaufen, aber sonst nicht geholfen mit meine Emotionen und die Probleme (ich habe es mir einfach gekauft wenn sie weg war.) Meine zweite Autismuscoach (jetzt leider im Rente) hat mich erstens total akzeptiert und mich danach gefragt ob *ich* es toll fand. Ich weinte und sagte nein. Dann haben wir eine liste gemacht, um herauszufinden wie/wieso ich immer sachen kaufe und wie ich mich schützen kann von das Impulskaufen und wie ich Dinge weggeben kann. Es hat mich ganz viel geholfen. Meine neue (bessere) süchtigkeit ist Tausch, mit leute, daß fühlt fast wie kaufen, aber es ist ohne Geld und ich gebe sachen weg und mache anderen froh damit. Meine andere option sind die an-und-verkaufladen. Ich bemerke daß ich (wenn ich mich gut fühle) nur mit 3 kleine sachen rauskomme, oder vielleicht gar keine. Bin auch mit therapie angefangen, es wird schon gut.

  • @gabyt332

    @gabyt332

    8 ай бұрын

    Konto sperren/geld einteilen pro woche/auch mal hungern lassen-- hilft garantiert!!!

  • @Widdekuu91

    @Widdekuu91

    8 ай бұрын

    Ich glaube du hast nicht verstanden warum es hier geht. Es hat nicht mit geld ausgeben zu tun, ich kaufte beim An-und-Verkaufladen, es ging um Sachen-kaufen nicht um geld-ausgeben. Dabie glaube ich daß du ein Troll bist, oder? Das Hungern-lassen hört sich an wie typischer Troll-verhalten. Eine schönen Tag Gewünscht.@@gabyt332

  • @MinkaSchlossberger4ever

    @MinkaSchlossberger4ever

    6 ай бұрын

    Danke, das ist eine gute Sache, merke ich mir!!!

  • @Widdekuu91

    @Widdekuu91

    3 ай бұрын

    @@MinkaSchlossberger4ever Gern gemacht, ich hoffe es hilft dir genauso wie mir :)

  • @grit5532
    @grit55328 ай бұрын

    Also wenn ich das richtig verstehe, hat Kaufsucht vor allem eine Ursache: Mangelndes Selbstbewusstsein. Zumindest ist mir das gerade bei mir klar geworden. Nur zum Verständnis: Kaufsüchtig bin ich nicht. Eher das Gegenteil: Ich kaufe sehr bewusst ein. Um das trotzdem mal zu verdeutlichen: Vor ein paar Wochen sollte es zum Openair-Konzert gehen. Angesagt war, aufgrund der Band und deren Musikstil, schwarz. Und was passierte? Frau entschwand stundenlang in den Tiefen des WWW und suchte den schwarzen Chic… Es trudelten ein paar Päckchen ein. Aber zufrieden war ich mit der Ware nicht, also retour. Und als ich dann mal richtig in den tiefsten Tiefen meines Kleiderschranks kramte, stellte ich erstaunt fest, dass ich mit schwarzen Klamotten doch ganz gut ausgestattet war. Zwar schon ein paar Jahre alt, aber noch top. Und dann ging mir ein Licht auf: Wem, von den vielen fremden Menschen, wollte ich denn eigentlich gefallen? Wer würde sich denn nach dem Konzert, aufgrund der Klamotten, noch an mich erinnern, wenn doch alle schwarz trugen? Richtig, niemand! Letztendlich behielt ich ein paar schwarze Schuhe, die ich sowieso brauchte und führte meine alten Klamotten auch beim zweiten Konzert wieder aus. Fazit: Zwei tolle Konzerte in alten Klamotten spart Geld für die nächsten Auftritte dieser Band. Die Kohle ist dann mit Sicherheit besser investiert. 😊

  • @Aleera616
    @Aleera6165 ай бұрын

    Ich fühle sehr mit diesen Menschen obwohl ich mir das nur ansatzweise vorstellen kann. Ich neige zu Suchtverhalten, hatte aber das Glück nie in Schulden oder Drogensucht zu geraten. Videospielsucht als Teenager, Magersucht als junge Frau. Und Kaufen löst bei mir ein großes Glücksgefühl im ersten Moment aus. Danach kommt unendliches Schamgefühl, weil Kaufen für mich etwas schlechtes ist wenn ich etwas für mich selber kaufe. Gerade das mit den Büchern kann ich SO gut verstehen. Als das anfing war ich mir aber meiner Neigung schon bewusst und konnte mit einem Spezialisten für adhs und Sucht früh dran arbeiten. Ich bin momentan schwer krank und muss viel operiert werden. Solche Stresssituationen und Ängste/Traurigkeit bedingen dieses Verhalten sehr. Zum Glück habe ich viel gelernt und viel an mir gearbeitet die letzten Jahre, dadurch stürzte ich trotz allem gerade nicht ab. Ich wünsche diesen Menschen von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft. Und auch mehr Verständnis und Empathie von unserer Gesellschaft

  • @jujuja7212

    @jujuja7212

    4 ай бұрын

    Ich wünsche Dir sehr viel Kraft für Deine Genesung Zögere nicht wenn Du nach den OPs jeweils stationär bist, das Gespräch mit anderen zu suchen Alles Liebe

  • @Nordseemuschel

    @Nordseemuschel

    5 күн бұрын

    Ich wünsche dir alles gute und viel Glück für alle OPs. ❤

  • @dickenudel1977
    @dickenudel19778 ай бұрын

    Ich kenne das Problem, hatte ich in meiner Ausbildung auch. Leider sieht man nicht die dann entstanden Schulden. Je mehr Schulden, desto schlimmer wird es. Hilfe zu suchen ist wirklich wichtig, da man da nicht mehr rauskommt.

  • @tharinastehle
    @tharinastehle8 ай бұрын

    Meine Mama hat das leider auch. Wenn sie sich etwas kauft oder bestellt, macht sie das glücklich. Sie hat Zuhause ganze 5 Schränke voll Kleidung und kauft weiter ein. Sie hat dann oft so Ausreden wie "ich war ja gestern nicht einkaufen, deshalb darf ich heute" oder "ich möchte mir was gönnen" oder "ich war zwar gestern in verschiedenen Kleiderläden aber habe ja kaum was schönes für mich gefunden, daher gehe ich jetzt nochmal los zum shoppen " ....

  • @alexcr9054

    @alexcr9054

    8 ай бұрын

    Ich hoffe sehr deiner Mama geht es bald besser und dass die Einsicht kommt. 🌼 Dir alles Liebe!

  • @user-un5qd4lp4i
    @user-un5qd4lp4i3 ай бұрын

    Ich habe das auch .Leider habe schon als kleines Mädchen in Schaufenster geguckt und sternen in Augen gehabt. Schon damals hatte wünsch mir alles kaufen was mir gefällt.

  • @_Karsten_
    @_Karsten_8 ай бұрын

    Shoppen war noch nie so mein Ding...Bis ich...Frühschoppen für mich entdeckt habe

  • @andreariess8673

    @andreariess8673

    8 ай бұрын

    Ist auch teuer geworden der Frühschoppen🤣🤣

  • @Niminever
    @Niminever8 ай бұрын

    Was Bücher angeht hat mich eine Bibliothekskarte sehr vorm Überkonsum bewahrt, ich lese tatsächlich viel, seit ich die Karte habe kaufe ich aber selten Bücher - nur wenn ich ein Buch wirklich liebe und haben möchte kaufe ich es mir und die die ich habe machen mich auch glücklich. Wenn ich online riesige Buchsammlungen und Bibliotheken sehe hätte ich manchmal auch gern mehr, aber bei manchen Büchern bin ich im Nachhinein glücklich sie erst in der Bibliothek gelesen zu haben, vor allem wenn man das Buch am Ende gar nicht mag, weiß man ja vorher auch oft nicht.

  • @Luna.Lupa.

    @Luna.Lupa.

    8 ай бұрын

    Und wenn man ein neues lieblingsbuch findet kann man sich dieses eine im Nachhinein kaufen. Bibliotheken sind absolut wundervoll

  • @sandra_in_owl

    @sandra_in_owl

    6 ай бұрын

    Genau das habe ich jetzt auch vor, spich Bibliotheksausweis anschaffen. Habe auch starke Neigung zum Bücherkauf.....

  • @caprimann87

    @caprimann87

    3 ай бұрын

    toller Tipp, die gute alte Bibliothek wird gerne vergessen

  • @thelittletheatergroupp1443

    @thelittletheatergroupp1443

    Күн бұрын

    Ich mache da mittlerweile auch einen Unterschied zwischen der "Art" des Buches - einen Krimi lese ich tendenziell nur einmal weil eben das Ende dann schon bekannt ist. Gute Romane etc hingegen gerne öfter 😅. Zur Bibliothek sind Bücherschränke eine ganz nette Ergänzung.

  • @beautyfude
    @beautyfude8 ай бұрын

    Sehr gute Reportage. Ich kann auch bestätigen, dass es mehr zu Käufen durch Online Shopping kommt. Corona Zeit hat auch was dazu beigetragen. Es gibt viele Kaufsüchtige im Beauty Bereich, ich finde, dass Instagram oder TikTok, Werbung, Rabatte dies beeinflussen. Es ist tatsächlich schwierig eine kompetente Hilfe zu finden. Auch wenn man weiß, dass man selbst schuld ist, es ist nicht einfach alleine rauszukommen. Wenn man das Problem selbst nicht erlebt hat, ist schwierig zu verstehen, man denkt sich einfach- Kauf einfach ist. So funktioniert es aber nicht.

  • @MDRInvestigativ

    @MDRInvestigativ

    8 ай бұрын

    Hallo Helena R.! Danke für dein Lob!

  • @andrea68
    @andrea684 ай бұрын

    Sehr interessant, Vielen Dank!

  • @naninabauer1371

    @naninabauer1371

    3 ай бұрын

    Herzlichen Dank.

  • @roycrownguard
    @roycrownguard8 ай бұрын

    Danke an die Betroffenen für ihren Mut, davon zu erzählen! Der Brünler hat leider so recht an der Stelle ;/

  • @stephanie.justbe
    @stephanie.justbeАй бұрын

    Wenn wir unser Shoppingverhalten mit "normalen" Maßnahmen nicht in den Griff bekommen, liegt das meiner Meinung (und eigenen Erfahrung!) nach an unseren unbewussten inneren Mustern und Programmierungen. Da dürfen wir ansetzen. Nur mit Disziplin kommen wir da nicht weit, im Gegenteil, kann es sogar schlimmer machen, weil wir uns dann auch noch selbst abwerten, wenn wir es diesen Monat "wieder nicht geschafft haben" nichts zu kaufen.

  • @punisher4089
    @punisher40898 ай бұрын

    Sehr gute Reportage 💚

  • @MDRInvestigativ

    @MDRInvestigativ

    8 ай бұрын

    Danke für dein Lob :)

  • @naninabauer1371

    @naninabauer1371

    8 ай бұрын

    Herzlichen Dank.

  • @Leandra796

    @Leandra796

    8 ай бұрын

    Finde ich auch. Aber man merkt leider an vielen Kommentaren hier, dass Kaufsucht scheinbar nicht ganz ernst genommen wird. Wie schlimm es für die Betroffenen sein muss…die Verlockung ist ja überall

  • @user-ou1yu8rh7x
    @user-ou1yu8rh7x8 ай бұрын

    Gott sei Dank bin ich geizig (zumindest was mich angeht) 😂

  • @LeicaM11
    @LeicaM118 ай бұрын

    Seit Corona haben wir nahezu keine Konsumgeschäfte mehr betreten. Das geht jetzt über drei Jahre so. So langsam sind wir vollkommen entwöhnt. Die Schränke sind immer noch voll mit Shirts, Hemden, Jeans und Schuhen. Alles hält ewig und wir kaufen fast nichts nach. Online wurde einmal Unterwäsche, Bettwäsche und Sportbekleidung nachgekauft.

  • @annasperling6723

    @annasperling6723

    6 ай бұрын

    Geht mir genauso. Dank den Anfeindungen gegenüber Maskenbefreiten oder Betretungsverbot für Maskenbefreite kaufe ich auch nur noch online ein seit anfang 2020. Nur noch Läden für Lebensmittel, Tierarzt, Post betrete ich zwangsläufig selbst. Es geht also auch ohne die Geschäfte Vorort. Sorry, aber durch die Feindseligkeit sind die Läden selbst schuld, wenn ich da nicht mehr kaufe. 😊

  • @andreak1514
    @andreak15148 ай бұрын

    Der letzte Satz gibt mir Hoffnung. Danke "Sebastian", dass du mit der Selbsthilfegruppe anderen in deiner Region hilfst.

  • @rozor8459
    @rozor84598 ай бұрын

    Bei mir war es émotionnelle Leere.Sinn suchen ist besser als konsumieren.

  • @MDRInvestigativ

    @MDRInvestigativ

    8 ай бұрын

    Hallo Rozor ! Das schätzen wir sehr, dass du deine eigene Erfahrung und diese Erkenntnis mit uns teilst! Freundliche Grüße aus der Redaktion!

  • @walli9331
    @walli93318 ай бұрын

    Konsum ist kein Grundbedürfnis

  • @Anneliese210

    @Anneliese210

    3 ай бұрын

    Heroin auch nicht.

  • @Echnaton1954
    @Echnaton19548 ай бұрын

    Hier in Schweden hatten wir eine TV Serie wo man Leutw wie zB die Frau mit den Büchern in einer Scheune die gekauften Bücher aufstellen liess. Das geht auch mit Autos, Turnschuhen oder Handtaschen .... was auch immer. Plötzlich ist kein Platz mehr vorhanden wenn sich alles vor einem anhäuft so dass man die Wand dahinter gar nicht sehen konnte. Die meisten Leute waren so geschockt, dass sie kurz danach in Behandlung bringen konnte --- Grüsse aus Stockholm

  • @TILL_OFARIM
    @TILL_OFARIM8 ай бұрын

    21:45 typisch ☕ alle sind schuld nur sie nicht.

  • @markwaller4540
    @markwaller45408 ай бұрын

    Also ich habe mir angewöhnt mir vorher zu überlegen was ich brauche und dann erst nach einigen Tagen danach zu suchen. Gerade bei größeren anschaffungen oder anschaffungen die mir nur mittelmäßig wichtig erscheinen, um einfach zu schauen wie oft ich merke das ich das entsprechende bräuchte. Und dann wird der Kauf noch 10mal aufgeschoben weil Geld ausgeben tut weh, zumindest mir. Denn wenn ich meine anschaffung gemacht habe dann habe ich das gefühl das es mir jetzt auch nutzen MUSS, sonst hätte ich Geld verschwendet für das ich mir auch was schönes hätte kaufen können. Obwohl ich das ja dann getan hätte. Denn es gilt immer: Geld haben ist ja besser als Geld brauchen😊 Besonders im Internet merke ich wie schnell man kaufimpulse verspürt, da hüte ich mich besonders stark. Wie schnell hat man sich da pleite geshopt. Das waren die Worte eines Menschen der scheinbar nicht weiß wie man Geld ausgibt. Lg.

  • @solidstate9451
    @solidstate94518 ай бұрын

    "Ich gebe mir keine Schuld für meine Kaufsüchtige..." das ist sehr bequem und hilft ihr überhaupt nicht.

  • @glacyneyla-lifestyle

    @glacyneyla-lifestyle

    Күн бұрын

    Das ist nicht bequem sondern therapeutisch gesehen völlig richtig. Wenn sie sich selbst runtermacht, dann triggert das diesen kranken Kompensationsmechanismus der Kaufsucht nur noch mehr. Ganz ganz wichtig bei Frustkaufsucht! Es hilft nicht, wenn der Selbsthass steigt! Man braucht die Selbstakzeptanz, dass man erkrankt ist, und den Willen wieder gesund zu werden und an sich zu arbeiten. Die Schuld liegt aber meistens tatsächlich an traumatischen Erlebnissen oder falscher Erziehung.

  • @Chris-ss8zt
    @Chris-ss8zt8 ай бұрын

    Bei mir ist es eher das Gegenteil. Kaufen ist für mich nur Mittel zum Zweck.

  • @gloriousvictorious7159
    @gloriousvictorious71598 ай бұрын

    Die finanziellen und gesundheitlichen Folgen sind erschreckend, aber sollen wir arbeiten gehen, nur um die Rechnungen zu bezahlen? Das Leben macht viel weniger Spaß, der Freundeskreis wird immer kleiner, man wird allgemein einsamer. Sollen wir nur arbeiten, um zu sparen und unsere Schulden zu bezahlen? Wo und wann können wir endlich Freude an unserem Geld haben und es ohne Vorurteile genießen? Ich lege mir jeden Monat ein festes Budget zum Einkaufen fest, weil ich für mich festgestellt habe, dass mich ständiges Sparen und Verzichten auf Dauer sehr unglücklich macht. Ich finde, dass ein gesundes Maß an Shopping eine gewisse Lebensfreude gibt und motiviert, weiterhin fleißig und aktiv am Leben teilzunehmen und nicht zuletzt kurbelt es auch die Wirtschaft an. 😊

  • @blablabla4256

    @blablabla4256

    8 ай бұрын

    Da spricht ja nichts gegen :) aber zu viel ist halt immer schlecht und mehr ausgeben als man hat sollte man auch nicht. Finde deinen Ansatz ganz gut, darf ich fragen welchen Betrag du dir zu shoppen jeden Monat zur Seite legst?

  • @gloriousvictorious7159

    @gloriousvictorious7159

    8 ай бұрын

    @@blablabla4256 285 € für Kleidung und Accessoires für mich und meine 7-jährige Tochter. 400 € lege ich für Urlaub zurück. Teurere Wünsche lasse ich mir von meinem Mann schenken oder spare separat dafür.

  • @GnomeEU

    @GnomeEU

    8 ай бұрын

    Oder du kannst sparsam leben und auch mal 2 Jahre nicht arbeiten oder früher in Rente gehen. Die Freiheit wenn dir eine Kündigung finanziell nichts tut ist unbeschreiblich.

  • @gloriousvictorious7159

    @gloriousvictorious7159

    8 ай бұрын

    @@GnomeEU Das eine schließt das andere nicht aus. Wie gesagt, die Ausgaben sind im Budget vorgesehen, ebenso die Rücklagen für Notfälle und Investitionen. Das Ganze ist eben eine persönliche Sache, ich kann mich nicht auf eine frühere Rente freuen, wenn ich jetzt nicht leben kann und das Leben und den Genuss immer auf später verschiebe.

  • @nico-xd3yb

    @nico-xd3yb

    8 ай бұрын

    wie wäre es mit weniger arbeiten und mehr Freizeit? Oder Geld in Erlebnisse (Urlaub/Falschirmspringen/Klettern etc) anstatt in Produkte zu investieren?

  • @klaus.adalbertdemelanda1865
    @klaus.adalbertdemelanda18656 ай бұрын

    Kaufsuechtig... bin wohl eher das Gegenteil. Jeder Kauf, mit Ausnahme von Gold und Land, bereitet mir Unbehagen. Das geht soweit, dass mein Lebenspartner mir Jeans und Shorts... aber nachweislich keine Marken und im Angebot fuer mich kauft, damit ich nicht mit meinen geflickten Klamotten wie ein Penner rumlaufe, obwohl ich der Oberschicht angehoere. Gruss aus Brasílien

  • @alias6789
    @alias67898 ай бұрын

    Was wollen die Menschen denn mit "noch mehr Kram"?

  • @gustiwu5518

    @gustiwu5518

    6 ай бұрын

    Ich weiß es nicht. Interessant ist wenn es dann nach kurzer Zeit kaputt ist. 😉

  • @mariadasilva2698
    @mariadasilva26988 ай бұрын

    Gibt es auch das Gegenteil? Kaufphobie? Im Ernst, ich habe eine derartige Abneigung gegen jegliche Form von Shopping, egal ob in Geschäften oder online, dass mich meine Mutter schon ständig anspricht, ob ich auch noch Klamotten hab, die nicht schon total abgewetzt und kaputt sind 🙈🙈🙈

  • @selin5455

    @selin5455

    8 ай бұрын

    Ja die Angst Geld auszugeben, und wenn du sagst du hast keine Angst solltest du dein Leben reflektieren und gucke ob du mal mit sowas konfrontiert wurdest, oder man nennt das sich geizig. Lg

  • @now3709

    @now3709

    8 ай бұрын

    Man kann vor absolut allem Angst haben.

  • @JoehnDoue

    @JoehnDoue

    8 ай бұрын

    Geiz ist geil, gelle! ;) Man lebt nur einmal! In diesem Leben in verlotterten Klamotten rumlaufen, obwohl es nicht sein muss und ich es mir leisten kann, ohne was am Mund absparen zu müssen? Nö.

  • @andreariess8673

    @andreariess8673

    8 ай бұрын

    ​@@now3709Jeder wie er will

  • @naninabauer1371

    @naninabauer1371

    8 ай бұрын

    Das ist schwer zu beantworten. Aber ein Phobie wäre eine Erkrankung und müsste zu körperlichen und psychischen Symptomen führen. Es kann auch einfach so sein, dass Konsum kein lebensbestimmender Wert ist.

  • @ODTK268
    @ODTK2688 ай бұрын

    In unserer Gesellschaft bekommen Menschen, die keine Lust auf ständigen Konsum und ständige Geldausgaben haben, tendenziell eher Abfälliges zu hören. Es heißt dann, die Betreffenden seien geizig oder gar verschroben, hätten keinen Stil, keine Lebensart. So wird auch geredet, wenn jemand einen triftigen Grund für geringen Konsum nennt, wie z.B. den Kauf eines Hauses oder den Aufbau eines eigenes Unternehmens. Analog dazu werden männl. und weibl. Intensivkonsumenten eher positiv gesehen. Vor diesem Hintergrund wundert es wenig, dass es vermehrt solche Probleme gibt.

  • @silkegeller-lj9ub
    @silkegeller-lj9ub7 ай бұрын

    Meine Eltern haben sich noch nie um Geld gestritten. Sie sind in Armut aufgewachsen und konnten sich immer aufeinander verlassen. Es wurde auch mit allem gut umgegangen, damit es lange hält.

  • @Dunkelspeziesmensch

    @Dunkelspeziesmensch

    7 ай бұрын

    Bravo. Was hat das mit Suchtkranken zu tun?

  • @finanzenfuranfanger1478
    @finanzenfuranfanger14788 ай бұрын

    Ich bin Antikaufsüchtig. Mich muss man zum Einkaufen fast zwingen 😀

  • @medea64

    @medea64

    8 ай бұрын

    Das kenne ich auch zu gut , vor allem Schuhe 😢 trage bis sie auseinander fallen

  • @finanzenfuranfanger1478

    @finanzenfuranfanger1478

    8 ай бұрын

    @@medea64 hatte ich auch erst. Meine Nike waren 12 Jahre alt 😆. Hab aber grad erst neue geholt 😀

  • @candleprincess5167
    @candleprincess5167Ай бұрын

    Ich hab leider eine Kaufsucht. Bei mir ist es oft, wenn ich mir selbst überlassen bin und dann nur beim Online Shopping. Wenn ich in die Geschäfte gehe, dann bin ich geiziger. Oft kaufe ich dann auch Dinge auf Rechnung, die ich auch alle bezahlen kann. Aber viel bleibt dann im Monat nicht mehr übrig. Auf Arbeit packe ich mein Handy komplett weg und auch unterwegs. Es passiert dann meistens Zuhause, aber ich schaffe es dann auch nicht, dass Handy wegzupacken :(

  • @r.p.4435
    @r.p.44358 ай бұрын

    Also ich verstehe gut, dass man Shoppingsüchtig wird. Man freut sich immer mindestens dreimal: Wenn man es kauft, wenn man es zuhause "auspackt" und schlussendlich wenn man es benutzt. Bei einer anderen substanzungebundenen Süchten wie Spielsucht beispielsweise, ist das Glücksgefühl nur während dem Spielen

  • @loulaalaa3990

    @loulaalaa3990

    8 ай бұрын

    Naja stimmt nicht ganz denn das Gekaufte wird häufig erstmal gar nicht ausgepackt weil Dinge gekauft werden die man gar nicht braucht also werden sie auch gar nicht benutzt. Wenn man ein normales Kaufverhalten hat trifft das zu was du geschrieben hast, bei Kaufsucht gehts nur um den Impuls dem man fast immer nachgibt.

  • @lime7253

    @lime7253

    8 ай бұрын

    Aber wenn man dann gewonnen hat ,dann kann man ja kaufsüchtig werden dann hatte man 4X Freude 🤣😂

  • @elenaillenseer2710
    @elenaillenseer27107 ай бұрын

    Bin auch sehr kauffreudig, aber sich deswegen verschulden - nein, so weit gehe ich nicht. Ich will auch niemanden beeindrucken, ich liebe es einfach neue Sachen zu tragen . Das Leben ist zu grau , die neuen Sachen bringen Farbe und Freude hinein.

  • @Anneliese210
    @Anneliese2103 ай бұрын

    Für alle Pappnasen, die hier schreiben müssen, dass ihn Shoppen kein Spaß macht... oder sie es hassen. Gut, geht doch bitte in ein Video rein fur Alkoholiker und erzählt dort, dass ihr kein Alkohol braucht und er euch auch nicht schmeckt. Tolle Leistung! Ihr seit vielleicht nicht abhängig, aber Geltungssüchtig.

  • @therantinghermit7609
    @therantinghermit76098 ай бұрын

    Ich hasse einkaufen

  • @chavbristol2793
    @chavbristol27937 ай бұрын

    Interessant, vielleicht sogar typisch die "Leitende Beamtin": praktisch aus dem Stand konnte sie jede Menge Faktoren nennen die an ihrer Kaufsicht "schuld" sein sollen. Und gleichzeitig jede eigene Verantwortung oder Schuld kategorisch ausschließt. Die Frau ist wirklich krank.

  • @BinaryFreak
    @BinaryFreak7 ай бұрын

    Wow, eine der wenigen Experten in Deutschland stellt fest, dass zunehmend online gekauft wird - wer hätte das gedacht?

  • @sojasoe806

    @sojasoe806

    20 күн бұрын

    Unnötigstes Kommentar hier

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding8 ай бұрын

    Ich habe in der Vergangenheit sehr viele Handtaschen gekauft. Doch jetzt habe ich "nur" noch 6 Handtaschen und kaufe jetzt wesentlich bewusster ein und überlege 100 mal, ob ich mir wieder eine Handtasche kaufe. Ich würde das schon als Sucht bezeichnen.

  • @darkpharmacist
    @darkpharmacist8 ай бұрын

    Ein guter und erfahrener Psychoanalytiker ist ausreichend für die Therapie!

  • @christinavongahlen3803
    @christinavongahlen38038 ай бұрын

    Mich nervt der ganze Datenmist einfach nur, vor allem, wenn man Dinge die man gerade gekauft hat dauernd von Neuem präsentiert bekommt!!! Ich will das dann auch nicht noch einmal kaufen. Ich finde das eben dann völlig irre.

  • @SuperGermanUser
    @SuperGermanUser8 ай бұрын

    Natürlich sind immer die anderen Schuld 😂

  • @felixl.6564

    @felixl.6564

    8 ай бұрын

    Naturgesetz.

  • @JastaCon

    @JastaCon

    8 ай бұрын

    Bro die meisten psychischen Probleme sind Ergebnis vom fehlverhalten anderer. Sei es nur die emotionale Vernachlässigung der Eltern.

  • @SuperGermanUser

    @SuperGermanUser

    8 ай бұрын

    @@JastaCon klar. Selbst ist man natürlich nie schuld ;) ;)

  • @habitatLP
    @habitatLP8 ай бұрын

    Ich komme gebürtig aus einer Kleinstadt und wohne seit über 10 Jahren mitten im Ruhrpott. Das Konzept "shoppen gehen" als Freizeitaktivität ist mir bis heute absolut fremd. Immer wenn ich mal einfach Geld ausgeben will im Centro oder so finde ich Nichts was mich überzeugt oder es ist so teuer, dass ich direkt das Interesse verliere. Es bleibt dann dabei teuer Essen zu gehen und das wars ¯\_(ツ)_/¯

  • @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats

    @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats

    8 ай бұрын

    Dann gehe auf Trödelmärkte z.B an der TU in Dortmund oder in Bochum Hustadt, im Rheinruhrzentrum am Samstag . Da kannst du richtig viel kaufen und gibts so gut wie gar nichts aus. Gerade sowas wie Süßes kriegt man da mitunter sehr günstig oder wenn du schon in Oberhausen bist nimm die RE 19 und ab nach Arnhem. Wunderschöne Stadt mit vielen kleinen Manufakturen oder über Emmerich ab nach Kleve. Viel Natur umsonst, also das Gegenteil.

  • @yonahful6215

    @yonahful6215

    7 ай бұрын

    Wobei mir das unsägliche 'Schoppen' als "Aktivität" suspekt ist. Wie ein Crackraucher auf der Suche nach den kurzen Kick, oder der Puffbesuch für den schnellen Fick, es kommt auf dem gleichen Nenner. Frust statt Lust am Leben-

  • @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats

    @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats

    7 ай бұрын

    @@yonahful6215 Shoppen an sich kann schon Spaß machen, aber dann sollte man auch am Monatsanfang ein Budget dafür abstecken. Bei mir steht ein Monat vorher schon was ich will und wenn mal ein Impulskauf kommt dann weil ich es wirklich brauche oder das Angebot unverschämt günstig ist wie letztens 200 € Jordans für 60 € nach dem ich die letzten 10 € Schuhe über 3 Monate trug werden die gut behandelt mehrere Jahre halten. So random die Debit im Internet qualmen lassen kann ich nicht. Ich krieg es nicht mal hin meine 20 € Amazon Gutschein auszugeben, weil es nichts interessantes gibt was ich in den Städten nicht günstiger beschaffen kann. Außer beim Urlaub über Airbnb und Flixbus Urlaub organisieren. In meinem Lieblingsklamottenladen KiloKilo kostet ein Kilo Klamotten 30 € und es ist egal wie viele Kleidungsstücke es sind. Man braucht nur eine Waage und weiß immer wieviel der Einkauf kostet und ob es auch passt. Lebensmittel bei einem Angebot von 50 %+ werden immer für mehrere Monate angeschafft, sodass ich außer ein paar Sachen nichts brauche

  • @platty7047
    @platty70478 ай бұрын

    Der Kick für den Augenblick 😂

  • @annaemilia2505
    @annaemilia25058 ай бұрын

    aber ich muß doch auch nachdenken - ich kann doch nicht mehr kaufen als Geld reinkommt oder?? Kaufen = Anerkennung? ........in Deutschland habe ich viel Second Hand gekauft - bessere Qualität, billiger und wunderschöne einmalige Kleidungsstücke - und jetzt, wo ich in Mexico lebe.....da verdienen die Leute generell weniger - und ich muß auch mal warten um mir gewisse Sachen kaufen zu können - aber dafür wertschätzt man diese Dinge viel mehr - weil man weiß was die Gegenstände (neuer Kühlschrank!) wert sind - und sonst wird hier viel gebraucht gekauft oder auch - ganz typisch mexikanisch: die Leute "basteln!" sich Sachen für den täglichen Gebrauch selbst zusammen ......ich glaube wenn ein deutscher Elektromeister sehen würde wie hier zum Teil Kabel verlegt, oder mit Tesaband (!) "zusammengefügt" sind, den würde glatt der heilige Schlag treffen - aber es funktioniert (die Leute sind hier einfach viel gelassener und vertrauen darauf das alles gut geht, alles ok ist) Auch wenn (wie heute) an der Supermarktkasse ein super Stau bis sonstwohin ist - die Leute bleiben ruhig und gelassen - niemand meckert, niemand regt sich darüber auf , alle warten geduldig bis sie (endlich!) an die Reihe zum Bezahlen kommen - auch wird hier selbst wenns gefährlich ist sehr viel nachts ohne Licht gefahren (Fahrräder) - und bei Motorrädern tragen manche einen Helm , aber nicht viele - und es sitzen Mutter, Vater und zum Teil Kind-/ Kinder munter und fröhlich auf einem Motorrad - das wird hier generell so gemacht , es stört keinen, und die Polizei sagt so gut wie nie was......aber bei was es mir in diesem Kommentar im generellen ging ist, das man nicht alles braucht, nicht alles haben muß - nur weils des Nachbarn Töchterchen eben gerade auch hat - und man kann nur Dinge kaufen die man sich auch leisten kann, sowie man sollte die Dinge (gebraucht oder neu) wieder mal mehr zu schätzen wissen

  • @dave9466
    @dave94668 ай бұрын

    Der Fehler wird wie so oft nicht bei einem selber, sondern bei anderen gesucht. 😂 Manche Menschen leiden an einer fehlenden Selbstreflexion. Jeder entscheidet selbst, ob er raucht, trinkt, oder bis zum Umfallen shoppt.

  • @FallenChocoCookie

    @FallenChocoCookie

    8 ай бұрын

    Das stimmt, aber trotzdem ist das Problem oft komplizierter. Viele Süchte oder Suchtähnliche Probleme sind ja eine Art Schutz- oder Bewältigungsmechanismus, der mental stützt oder zur Kompensation von anderen Problemen dient. Da muss man erst mal an die Ursache herankommen, um die Verhaltensweise ändern zu können.

  • @miamia3506

    @miamia3506

    8 ай бұрын

    Da hast du vollkommen Recht. In sich hineinzuschauen und Reflektieren ist mit viel Arbeit verbunden. Und da ist es einfacher alle anderen zu beschuldigen ❤

  • @sandra_in_owl

    @sandra_in_owl

    6 ай бұрын

    Den letzte Satz würde ich nicht so unterschreiben. Bei Süchten ist die Kontrolle über Entscheidungen nicht mehr möglich. Kommt sicher aber auch auf den Grad der Sucht und das verdeckte Ursprungsproblem an.

  • @Cadianer57
    @Cadianer578 ай бұрын

    Zum Glück habe ich mich vor Jahren schon vor Jahren von materialistischem Denken abgewendet. Ich kaufe mir regelmäßig größere LEGO Star Wars-Sets als Hobby und das war es. Ich würde meinen Lebensstil durchaus als minimalistisch bezeichnen. Ich kaufe was ich brauche und habe mein LEGO Hobby, das wars. Reicht mir vollkommen. Damit bin ich mehr als zufrieden.

  • @caprimann87

    @caprimann87

    3 ай бұрын

    behältst du die Dinger dann oder baust du sie und verkaufst sie dann weiter?

  • @Finanzfuechsle
    @Finanzfuechsle8 ай бұрын

    Danke für die Aufklärung. Also ich kann verstehen, wenn jemand Heroin nimmt, sich den Finger in den Hals steckt oder wie jemand Brände stiftet... Aber eine Kaufsucht klingt mir so fern...

  • @DerUnsympath202
    @DerUnsympath2028 ай бұрын

    Auch ne schöne Metapher wie der Kapitalismus einem nur verspricht die Leere im Herzen Füllen zu können. Am Ende bleibt es eine Lüge, alles davon

  • @sarahchristow4041

    @sarahchristow4041

    8 ай бұрын

    Absolut 💯

  • @v1kas4y90
    @v1kas4y908 ай бұрын

    Es gibt Stress, den man sich selbst ersparen kann.

  • @holundabaum9575
    @holundabaum95758 ай бұрын

    Diesen Leuten wird die Neue Weltordnung sehr helfen. Geplant ist, dass jeder nur noch drei Kleidungsstücke pro Jahr kaufen darf. 😅

  • @Widdekuu91

    @Widdekuu91

    3 ай бұрын

    "Helfen" heißt nicht dass du gezwungen bist um deine Sucht zu ändern. Helfen heißt dass du selber versuchen wird, das zu ändern, weil du das ändern willst.

  • @filiasolis5495
    @filiasolis54957 ай бұрын

    5% glaub ich nicht. Es sind mehr. Ich kenne schon 3 Menschen mit Kaufsucht.

  • @ledano6080
    @ledano60808 ай бұрын

    Es ist wichtig zu erwähnen das Sucht erst dann ein Problem ist, wenn es psychische, finanzielle oder physische spürbare Folgen hat. Andernfalls ist Sucht recht harmlos und kommt sehr häufig vor. Unser Körper ist nun einmal darauf aus einen Mangel mit einem Überfluss zu kompensieren.

  • @mauertal

    @mauertal

    8 ай бұрын

    SUCHT ist das Wort für PROBLEME! Es gibt ebenso wenig eine harmlose Sucht, wie es einen harmlosen Mord gibt! Das was DU meinst ist eine Schwäche, eine Neigung, eine Vorliebe usw.......Die Deutsche Sprache bietet vielerlei Möglichkeiten an. DIE solltest du nutzen, an statt das Richtige mit dem relativierten, falschen Wort zu erklären!

  • @MDRInvestigativ

    @MDRInvestigativ

    8 ай бұрын

    Hallo LEDANO ! Vermutlich meinst du dann eher "Gewohnheit", wenn es harmlos ist, oder? Sucht hat eigentlich immer eine negative Bedeutung und drückt damit ein Problem aus. Viele Grüße aus der Redaktion!

  • @selin5455

    @selin5455

    8 ай бұрын

    Hey ich glaube du meist das man aufpassen muss das eine Gewohnheit nicht zur Sucht wird ? Weil eine Sucht (kommt von sehen-sucht) ist immer mit etwas negativem verbunden. Den Mangel musst du beheben und nicht kompensieren. Lg !

  • @ledano6080

    @ledano6080

    8 ай бұрын

    @@MDRInvestigativ naja gibt doch Süchte im Leben wie Rauchen,Spielsucht und auch Kaufsucht die kein negativen "spürbaren" Folgen haben müssen.Mein Vater hat geraucht aber er ist nicht daran gestorben. Wenn eine wohlhabende Person süchtig danach ist Schuhe zu kaufen ,dann kann die Person es ausleben ohne das es irgendwenn stört inklusive der Person selbst. Sie wird dadurch auch nicht arm. es gibt Leute die Sportsüchtig sind und dies fällt nur in sehr seltenen Fällen negativ auf. Auch die betroffenen Personen leiden nicht darunter solange sie keinen Entzug machen müssen. Selbst Drogensüchtige sehen ihre Sucht nur dann als problematisch an wenn ihnen das Geld ausgeht. Gibt ja sehr viele wohlhabende Cocain Schnüffler. Ich bleibe deshalb bei meiner Meinung .

  • @spinne3408

    @spinne3408

    8 ай бұрын

    Also ich sehe es eigentlich auch so, dass solange durch die Sucht keine negativen Folgen entstehen, die Sucht kein Problem ist. Wenn ich beispielsweise rauche, solange ich dadurch nicht krank werde oder mein Kühlschrank leer ist, weil ich das Geld für Zigaretten brauche, sehe ich da kein Problem. Klar ist eine Sucht auch eine Krankheit, aber solange ich keinen Leidensdruck habe und auch sonst niemandem schade, sehe ich da kein Problem. Man verbindet mit dem Begriff "Sucht" meist etwas negatives, aber das wird einem ja auch von der Gesellschaft usw. so eingeredet. Aber ich finde, das muss man individuell betrachten.

  • @mamamaria15
    @mamamaria158 ай бұрын

    Ich war leider auch mal in dieser Phase, danke Klarna hahaha. Aber ich bin da Gott sei Dank von alleine rausgekommen und bin seit dem auch nicht mehr drin gewesen. Ich hab sogar Momente, wo ich sparen muss und schaffe das ziemlich gut. Ich bin z.B. im August mit 50€ für Lebensmittel ausgekommen. Ich bestelle immer noch aber nur, wenn ich was brauche. Oft ist es so, dass ich zwar was brauche, online was suche und dann aber gar keine Lust mehr hab und die Seite schließe :D Ich habe für fast 130€ dann auch mal bestellt, was ich brauche und konnte dann sowieso nur 2 Teile behalten, weil der Rest nicht gepasst hat. Das rettet mich manchmal vorm zu viel Geld ausgeben.

  • @lubitz161
    @lubitz1618 ай бұрын

    Man bin ich scheiße drauf geb ich mein ganzes Geld für Scheiße aus // habe 100-fach wovon man eigentlich nur eines braucht// Hab ich mir früher wehgetan hat Mama mir ein Eis gekauft// Heut betäub ich mich mit 'in den Warenkorb' und einfach kaufen

  • @silviaweiss5297
    @silviaweiss52972 күн бұрын

    War auch mit meiner Kaufsucht bei einer Suchtberatung. Sie haben mich nur gefragt ob ich Schulden habe. Das hatte ich nie, da meinten sie ich hätte es aber unter Kontrolle. Hatte durch Mieteinnahmen aber mehr Geld zur Verfügung als ein normaler Arbeiter. Hab aber nie Rücklagen gebildet

  • @Maxodrome
    @Maxodrome3 ай бұрын

    Bei mir war die Kauferei nur ein Symptom meiner Depressionen. Als ich die in den Griff bekam, hörte auch das extreme Shopping auf.

  • @anonym5292
    @anonym52928 ай бұрын

    Ich denke das es immer auch mit erlebten probleme bekommen schwieriger kann es sein situationen zu finden für menschen mit behinderungen hilfe zu bekommen

  • @dwsn638
    @dwsn6383 ай бұрын

    Kredite für den persönlichen konsum aufzunehmen ist natürlich next Level bescheuert. Ich hoffe natürlich, dass die leute im video zu einer Einsicht kommen und sich entsprechend ändern. Ich habe selber in meinen 20ern unglaublich viel konsumiert, kleidung, handy etc. Alles musste immer das neueste sein. Mittlerweile spare ich lieber 30% meines Einkommens als Art Altersvorsorge. Damit bin ich später nämlich nicht nur glücklich, sondern ich kann meinen Kindern auch mehr hinterlassen als schulden!

  • @teknoravehumanbase23

    @teknoravehumanbase23

    3 ай бұрын

    Tja, Sucht = Krankheit.

  • @Soraya.Miriam
    @Soraya.Miriam8 ай бұрын

    Ich hatte am Anfang der Reportage irgendwie einen Instinkt und wollte was bestellen 😩

  • @c-tcrips2447
    @c-tcrips24478 ай бұрын

    finde es geil, dass niemand selber schuld ist, aber die anderen immer. Was für Versager

  • @don_emu
    @don_emu6 ай бұрын

    Schuld sind andere für meine Kaufsucht. Okay, ich kann damit leben, dass du Kaufsüchtig bist

  • @jans5916
    @jans59168 ай бұрын

    175 Bücher ist also das Jahrespensum beim Lesen. Oha .

  • @naninabauer1371

    @naninabauer1371

    8 ай бұрын

    Monatspensum!!!!!

  • @max_und_moritz7490

    @max_und_moritz7490

    8 ай бұрын

    @jans5916 Ist mir gar nicht aufgefallen, dass das crazy rüberkommt, obwohl ich grade genau diese Sequenz aus der Doku nochmals angeschaut habe. Vorhin nur nebenbei beim Kochen mitgehört. Dem sollte man eine eigene Doku widmen.

  • @angelikaseidemann7012
    @angelikaseidemann70128 ай бұрын

    Materialismus statt Nähe. Selbstwert

  • @Shadylane4eva
    @Shadylane4eva8 ай бұрын

    12-18 Bücher mit Zwillingen? Krasse Leistung. Ich hab mit Baby dieses Jahr knapp zwei geschafft. Und ich war bis dahin auch jemand, der viel gelesen hat 😅

  • @Chamsu22

    @Chamsu22

    8 ай бұрын

    😂😂👍🏻

  • @Tiger-tf6pk

    @Tiger-tf6pk

    8 ай бұрын

    Sie ließt vor und die Zwillinge spielen miteinander.

  • @rundelotte40
    @rundelotte4019 сағат бұрын

    So einen Rausch mit Glücksgegühl hab ich nur beim leckeren Essen😋😋

  • @mausi28
    @mausi283 ай бұрын

    Also ich bin süchtig nach Kunstsachen ist das auch eine bedenkliche Sucht?

  • @Torsten87
    @Torsten878 ай бұрын

    Mir reicht mein Kaffee am Morgen....

  • @Heggebokk
    @Heggebokk8 ай бұрын

    Ich liebe Shopping. Ich baller aber nur raus was ich besitze

  • @fredrikekuepper3680
    @fredrikekuepper36808 ай бұрын

    Eine solche Sucht ist wohl auch häufig mit AD(h)S gekoppelt.

  • @henriette2446

    @henriette2446

    8 ай бұрын

    Jede Sucht ist häufig mit Adhs gekoppelt

  • @IXI--xWolfx--IXI

    @IXI--xWolfx--IXI

    8 ай бұрын

    Bruhh Wtff, ich hab ADHS bin 19J und die Einzige Abhängigkeit die ich habe, sind Videospiele and come on who tf doesn't love VideoGames xDD. Ich Rauche nicht, Trinke kein Alkohol, keine Energy Drinks, wenn dann nur Awesome Orangensaft/Säfte allgemein.

  • @henriette2446

    @henriette2446

    8 ай бұрын

    @@IXI--xWolfx--IXI Häufig ≠ jeder hat garantiert ne Sucht

  • @tweet334

    @tweet334

    8 ай бұрын

    Da du anscheinend soviel Ahnung hast, eine Frage, wieviele Menschen in D. haben eine Sucht? (Und wieviele haben Risikoverhalten als Bonusfrage.)

  • @henriette2446

    @henriette2446

    8 ай бұрын

    ​@@tweet334≠≠=

  • @LEZ_DUIT
    @LEZ_DUIT8 ай бұрын

    ich kann teuere Produkte nur bestellen und behalten, wenn ich ein super Schnäppchen gemacht habe. Nur dann kann ich es für mich rechtfertigen. Oder wenn etwas kaputt geht, dann hab ich keine wahl als es zu ersetzen.

  • @siro5838
    @siro58388 ай бұрын

    Die Leere füllt kein Konsum.