Kannst du dich verständlich machen?

Menschen mit einem Traumahintergrund haben oft Schwierigkeiten, ihr Leiden und das, was sie erlebt haben zu kommunizieren. Sie fühlen sich nicht gehört oder verstanden.
Sie erleben immer wieder, dass Menschen sich zurückziehen, wenn sie etwas über sich erzählen. Oder sie haben das Gefühl, sie können sich nicht verständlich machen.
----------------------
✅ Hol dir das gratis E-Book für mehr Verständnis über Trauma! Du bekommst automatisch auch eine gratis Videoserie über Trauma und meine monatlichen Newsletter
► traumaheilung.de/trauma-verst...
----------------------
Kostenlos meinen Kanal abonnieren: kzread.info?s...
-----------------------
Du möchtest mehr über Trauma wissen und auch wirklich etwas für dich tun? Dann ist mein Kurs „MIT TRAUMA LEBEN“ vielleicht etwas für dich. In diesem Kurs zeige ich dir Übungen zur Selbstregulation und einen wirklich begehbaren Weg zu mehr Stabilität und Regulation im Alltag! Der Kurs beginnt zunächst mit einem gratis Schnupperkurs, in dem ich dir bereits konkrete Übungen und Anleitungen an die Hand gebe.
👉 Hier kannst du dich unverbindlich für den nächsten Schnupperkurs vormerken
► traumaheilung.de/mit-trauma-l...
👉 ---- MEINE ONLINEKURSE ------
↪︎ Liebe und Beziehung ► shop.damicharf.com/pages/erfu...
↪︎ Alte Wunden und Muster heilen ► shop.damicharf.com/pages/auch...
↪︎ Selbstbewusstsein und Selbstwert erhöhen ► shop.damicharf.com/pages/dein...
↪︎ Mehr du selbst werden - Jahreskurs ► shop.damicharf.com/pages/mens...
↪︎ Wie Veränderung gelingt ► shop.damicharf.com/pages/wie-...
👉 ---- Online-FORTBILDUNG TRAUMATHERAPIE für fachlich Interessierte ----
Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen ► therapeuten.traumaheilung.de/...
📘 ---- MEINE BÜCHER --------
↪︎ Die 3 Quellen echten Lebensglücks ► www.gu.de/produkte/koerper-ge...
↪︎ Auch alte Wunden können heilen ► www.penguinrandomhouse.de/Buc...
↪︎ Wie du einen guten Psychotherapeuten findest (E-Book) ► shop.damicharf.com/collection...
➡️ ---- Wo du mich noch findest ------
WEBSEITE ► traumaheilung.de/
INSTAGRAM ► / damicharf
FACEBOOK ► / www.traumaheilung.de
SHOP ► shop.damicharf.com/
Herzliche Grüße
Dami

Пікірлер: 134

  • @DamiCharf
    @DamiCharf2 жыл бұрын

    Am 21. März startet mein neuer Onlinekongress "Trauma & Körper"! Hier kannst du dich kostenlos dafür eintragen: traumaheilung.de/onlinekongress-2022-anmeldung/ Ich freue mich, wenn du den Link teilst und das Wissen viele interessierte Menschen erreicht. Herzliche Grüße Dami

  • @a.s.230
    @a.s.2303 жыл бұрын

    Ich finde mich da voll wieder, weil andere Menschen oft mit mir überfordert sind. Und tatsächlich kenne ich das auch, dass andere Menschen nicht auf mich reagieren oder meine Worte komplett falsch interpretieren. Ich danke Dir, dass ich mir, dank Deiner Videos, nicht mehr so strange, freaky und allein vorkomme.

  • @josefhospital
    @josefhospital2 жыл бұрын

    Im deutschsprachigen Raum bist du da mit Abstand die beste Fachfrau, danke für deine wertvollen Beiträge

  • @marittarohr2535
    @marittarohr2535 Жыл бұрын

    So eine wunderbare und bodenständige Patente Frau! Ich habe allen Respekt vor ihr.

  • @andreah5892
    @andreah58923 жыл бұрын

    Mit einem Lächeln im Gesicht erzähle ich „es geht mir schlecht“ und wundere mich warum mir keiner glaubt.

  • @justhappy8892

    @justhappy8892

    3 жыл бұрын

    Oh wie ich das kenne Andrea...

  • @sonjawienkemeier574

    @sonjawienkemeier574

    2 жыл бұрын

    Geht mir auch so

  • @avoicetocount

    @avoicetocount

    Жыл бұрын

    Ich auch. Totaler Bambi-Reflex. Lächeln, während ich erzähle, dass es mir echt beschissen geht. Total irre. Tatsächlich nimmt mich damit keiner ernst und ich kann es gar niemandem verübeln. Aber ich kann es auch kaum abstellen und komme mir immer vor, als müsste ich Schauspielern, wenn ich eine passende Körpersprache und Mimik zu meinem Zustand zu zeigen versuche... das glaube ich mir dann selbst nicht, als würde ich nur jammern auf hohem Niveau.

  • @barbelteufel

    @barbelteufel

    Жыл бұрын

    Wenn ich weine sind die Reaktionen schwerst aggressiv, sogar 3 x *Fach*personal, auf was springen die so an? Bei Freu den auch, wrnns mir richtig schlecht geht ruf ich niemanden mehr an, wenn es mir besser geht interessiert es keinen. Mich triggern das, Kolleginnen die ich umarmte, obwohl mir das gar nicht liegt, wenns denen schlecht geht, lassen mich heulend (statt 5 Minuten zu warten bis ich mich gefdngen habe) auf der Arbeit stehen oder sind garstig wenn gar nix zu tun ist, ich wäre nie do fies, wie die zu mir sind. Vielleicht weil ich sachlich distanziert bin?? Leute mit ähnlichen Problemen kommen auch gar nicht damit klar, hält ihnen wohl ihr eigenes Problem zu dicht vor die Nase.

  • @rauhberg
    @rauhberg3 жыл бұрын

    Liebe Dami, es tut mir einfach immer sooo gut dir zuzuhören. Du findest die richtigen Worte und ich fühle mich verstanden, merke was mir fehlt. Ich danke dir das du dir so viel Mühe machst.

  • @swanisty7996
    @swanisty79963 жыл бұрын

    Mir ging das bei Ärzten immer so: Ich hatte Schmerzen, mußte beim Reden aber lächeln, .... dann hieß es immer, ich sei ein Hypochonder! Bis ich einen Arzt fand und den Mut ihm zu sagen: Wenn ich ihnen erzähle, wie es mir geht, schauen sie bitte aus dem Fenster! Der tat es dann. Nach einiger Zeit hat er dann auch gewußt, wenn ich überhaupt komme, dann ist es schon etwas schlimmer! Mein Leid erzähle ich schon lange nicht mehr!

  • @jofricke6701

    @jofricke6701

    2 жыл бұрын

    Ging mir auch so. Ich war bei Ärzten immer fit und habe lachend meine Symptome erzählt. Das führte zu extremen Rückenschmerzen und zu spät erkannten eingeklemmten Nerven, die als Spätfolge Lähmungen und Spasmen mit sich brachten, die ich bis heute nur mit Sport und Training unter Kontrolle halten kann, aber nicht genug obendrein hatte ich auch noch einen Herzinfarkt und habe 4Stents bekommen. Das mit dem aus dem Fenster schauen ist eine sehr gute Idee und sehr mutig. Mein Arzt hat es nach all den Erkrankungen nun auch begriffen und nimmt meine Erklärungen ernst.

  • @saskiakarels4184

    @saskiakarels4184

    Ай бұрын

    Meine Mutter u. ich haben immer erzählt wie es uns (sehr schlecht) ging und nicht 'weiblich' geschreit dabei und deswegen haben die Ärzte das nicht begriffen... wir wollten nicht übertreiben o. so war das uns gelernt... ich lebe aber immer noch und bin (meistens) fröhlich uns verstehe ein wenig besser wie man seine ernste Botschaft seriöser bringt damit die auch verstanden wird. ❤😅❤​@@jofricke6701

  • @Ishavsdronning
    @Ishavsdronning3 жыл бұрын

    Das kenne ich nur zu gut. Ich erlebe ständig, dass ich nicht bzw. nicht richtig gehört werde. Dabei gebe ich mir schon Mühe und gehe vorsichtig und langsam auf andere zu und bin sehr zurückhaltend mit dem, was ich aus meiner Vergangenheit/Leben erzähle. Weil ich mein Gegenüber nicht überfordern oder verschrecken möchte. Meist endet es damit, dass ich ein bisschen erzähle und das Gegenüber dieses als Startsignal sieht, mir sehr sehr viel von sich zu erzählen. Was dazu führt, dass ich und meine Themen untergehen, ich es dann oft auch gar nicht mehr vertiefen möchte. Oder aber ich bin etwas deutlicher und direkter in dem was ich erzähle und die Leute laufen weg. Selbst mein unseliger Therapeut, der sich und sein Können immer über den grünen Klee lobte, sagte mir einmal, dass er nicht wüsste, wie er reagieren solle auf mich. Als ich einmal bei ihm sass und richtig fertig war, es mir schlecht ging und es auch ein heftiges Thema war, bin ich aufgelöst aus dem Zimmer gegangen. Er kam mir nach und ich habe auf dem Flur dann gestanden und konnte lachen und einen Spass machen. Da schaute er mich an und sagte "ich weiss nicht wie ich bei dir reagieren soll. Du sitzt da drinnen und bist fertig und am Boden und einen Augenblick später stehst du hier und kannst wieder lachen und Scherze machen. Das geht bei dir so schnell, diese Wechsel, dass ich nicht weiss, wie ich drauf reagieren soll". Für mich war das eine Bankrotterklärung des Therapeuten. Mir selber war klar, dass das direkt wieder lachen und Scherze machen eine Schutzhandlung war, um mich vor zu vielen überwältigenden Erinnerungen zu beschützen. Und auch ein Verhalten, das ich antrainiert habe, da ich früh lernen musste, dass ich nicht gehört werde bzw links liegen gelassen werden, wenn ich von unschönen Dingen erzähle oder weine.

  • @wesboundmusic

    @wesboundmusic

    3 жыл бұрын

    Leider kenne ich das auch alles... man wird dann schnell zum 'Beichtstuhl" instrumentalisiert, wenn andere wahrnehmen, dass man über ein gewisses Maß an Kontakt mit sich selbst und auch ein Minimum an emotionaler Intelligenz verfügt. Das wird gern mal als Einladung uminterpretiert, dann nur noch von sich selbst zu erzählen und die:den anderen komplett zu überfahren. Darauf habe ich bislang auch noch keine guten Antworten gefunden, stelle aber inzwischen die Selbstfürsorge und den Selbstschutz über alles andere, auch wenn es dann wieder zum Kommunikationsabbruch führt. Bisher... überwog diese leider häufig, was inzwischen zu weitgehender Isolation geführt, aus der ich nicht mehr herauszukommen scheine...(es sei denn, in einem therapeutischen oder anderweitig professionellen seelsorgenden Kontext...🙄🤔)

  • @elkebartmann6317

    @elkebartmann6317

    Жыл бұрын

    Ich nehme es oft so war, dass Menschen mir etwas überstülpen wollen, ihre eigene Unfähigkeit in Kontakt zu gehen oder zu bleiben. Auch der Supertherapeutin kennt keine Möglichkeit, die hilft. Die Reaktion auf sein nicht helfen können löst dann dieses Lächeln bei dir aus. So habe ich das erlebt, es hilft nichts. Es wird einem suggeriert, dass es hilft, aber es hilft nicht. Befreien daraus kann man sich nur selbst, indem man einen anderen Weg geht. Es gibt auch keine alltagspraktischen Hilfen, die unterstützend wirken. Nichts kann dauerhafte Liebe und Zuwendung ersetzen Diese Therapien sorgen für noch mehr Trennung, Trennung in psychisch gesund und psychisch krank. Diese Trennung gibt es so nicht, hört man bei anderen hin, denen selbst alles in Ordnung scheint, kann man schon vorausschauend spüren, wann das kippt. Das Chaos ist außen und es wird suggeriert, es wäre in dir. Die Depression ist Rückzug in sich selbst. Vielleicht ist es sogar besser, wenn man in die Isolation gerät. Will man Teil einer Gruppe sein, die einem nicht gefällt nur um denen zu gefallen. Mir hat ein so ein Supertherapeut gesagt, ich solle doch Werbung für mich machen. Ich glaube, dass jeder, der mich nur ein bisschen kennt, wüsste dem zu antworten. Menschen, die in sich gekehrt sind, wollen das nicht.

  • @hypocampus4404
    @hypocampus44043 жыл бұрын

    Ich fühle mich gerade so verstanden. Danke!

  • @martinasowe1881
    @martinasowe18813 жыл бұрын

    Du bist echt ein Schatz❤Das ist heute mein Thema, was mich zutiefst beschäftigt und sehr traurig macht

  • @PurpleGoth.
    @PurpleGoth.3 жыл бұрын

    Ich hab viel Psychische Gewalt und Diskriminierung erlebt. Und ich kann mich überhaupt nicht anständig Ausdrücken. ( denk ich oft ) Hat aber vl. Auch was mit inneren Glaubenätzen zu tun. Bindung war aus irgendeinem Grund nicht wirklich möglich. Herzlichen Dank Dami für das tolle Video. Hab ein schönes Wochenende. 🍀💜🦄

  • @tinabendix81
    @tinabendix813 жыл бұрын

    Toll, herzlichen Dank ❤.. kommt gerade wie gerufen 😇

  • @psycho_logie3573
    @psycho_logie35733 жыл бұрын

    Deine Videos sind so bewundernswert. Ich lerne immer wieder aus deinen Videos. Die sind richtig stark.

  • @saskiakarels4184
    @saskiakarels4184Ай бұрын

    Ich verstehe jetzt daß ich 'viel zu' offen bin (oder mich äußere) u. zuviel auf einmal sage wodurch was ich sage nicht ankommt o. zuviel ist. Vielen lieben Dank! ❤❤❤

  • @GeneverNoa
    @GeneverNoa3 жыл бұрын

    Das mit der Inkongruenz bei der Kommunikation kenne ich zu gut...ich kriege es leider nicht hin, ernst zu bleiben, wenn ich über ernste Themen, die mich betreffen, rede und muss sogar dabei lachen. Andere Leute, die gut Gefühle zeigen können und sogar vor anderen weinen können, werden dadurch eher gehört/gesehen und bekommen mehr Zuwendung und Verständnis, wenn sie z.B. im Berufsleben irgendwelchen Anforderungen nicht gerecht werden. Das ist echt ein kleines Dilemma, weil man es dadurch so schwer hat, in Verbindung zu gehen, obwohl man etwas von sich preisgibt. :/

  • @jensvillard2233

    @jensvillard2233

    3 жыл бұрын

    Erst aaa A A A das s das 1 Jahr wwwwwweey.sawwe Qis CS t

  • @DraconiInfernalus

    @DraconiInfernalus

    2 жыл бұрын

    Ich versuche mit dem lachen, wenn ich etwas erzähle dem ganzen den Schmerz(für mich) zu nehmen oder auch was sarkastisches oder ironisches draus zu machen. Einfach auch, das nicht mehr so an sich ran zu lassen, weil es Vergangenheit ist. Je nachdem an welchen Punkt ich komme, wär ich sonst kurz vor'm weinen beim erzählen. Das macht es für Menschen meist noch unangenehmer ^^ aber es weiß sowieso kaum jemand um meine Erlebnisse und noch viel weniger wissen wirklich wie ich mich fühle.

  • @inahammeke9398
    @inahammeke93983 жыл бұрын

    Gute Frau und Frauen..als Kind , eingesperrt. Von Kontakten ausgeschlossen. Ich durft nicht raus, keiner durft rein. N kleenen Hund gabs und Musicals im Fernsehen. Als ich mit 7 das erste Mal allein draußen, auf dem Weg zur Schule war, hab ich gewartet, dass die Musik beginnt und Leute tanzen. - ich hab keine Beziehung hingekriegt. Obwohl ich was an mir hab, was Leute neugierig macht.aber. kommunizieren und Kontakt aufnehmen, genau wie s hier beschrieben wird. Ich über renn die Leute,danach bin ich unsichtbar. Mittlerweile leb ich wie ein hexlein im Wald. Bin Gärtnerin, im Beruf "schrullig uns lustig" , spreche ich also mit Blumen, die seltsamer Weise reagieren.oder ich Bild es mir ein. Also, kann man s noch lernen? Oder besser doch wieder mit nem Hund reden. Und sagen, okay, ....Und ich hasse es wenn s jemand zu mir sagt : Loslassen. Ich glaub nämlich, dass Menschen wie ich so sehr Loslassen,dass manchmal ...nicht mehr viel übrig bleibt.....von mir

  • @a.g.5396

    @a.g.5396

    3 жыл бұрын

    Ja, genau, dieses Loslassen sollen. Hasse ich auch.

  • @ichhalt.9943

    @ichhalt.9943

    3 жыл бұрын

    Ich verstehe dich

  • @sw6339

    @sw6339

    2 жыл бұрын

    @Danny RenschWozu dienen Ihre wiederholt unpassenden Beiträge hier?

  • @Rose_of_Avalon
    @Rose_of_Avalon3 жыл бұрын

    Das habe ich auch schon erlebt. Ein Bekannter hat von seiner schlimmen gewaltvollen Kindheit mit Alkoholikereltern erzählt und dabei gelacht.

  • @pia4133
    @pia41333 жыл бұрын

    Liebe Dami, das Thema beschäftigt mich auch schon seit längerer Zeit, gerade wenn ich neu in eine Gruppe komme wundere ich mich immer worüber die anderen alle schon reden können, obwohl sie sich erst kennengelernt haben. Ich scheue mich davor überhaupt auf andere zu zu gehen und warte lieber bis mich jemand anspricht. Und dann bin ich auch froh wenn das Gespräch schnell vorbei geht, obwohl ich schon das Bedürfniss nach Kommunikation habe. Ich weiß nicht wo da die Grenze ist, wann ist es zu viel, wann zu wenig. Es ist als würde sich ein Schalter umlegen und ich bekomm keinen Ton mehr raus, nur die Standart Floskeln oder schön Oberflächlich. Ich merk dann immer wie ich nach Außen hin betont gelassen bleibe, aber innerlich bin ich so unter Druck und würde am liebsten Schreien oder weglaufen. Kurze Rede, langer Sinn, hast du da vielleicht ein Paar Tipps um diese Hürde besser zu meistern? Liebe Grüße und vielen Dank für diesen Beitrag🌻

  • @oooodaxteroooo

    @oooodaxteroooo

    2 жыл бұрын

    Schau mal bei Dami oder Verena König zum Thema Erstarren als Traumafolge.

  • @pia4133

    @pia4133

    2 жыл бұрын

    @S das ist ja gerade das Problem. In solchen Momenten komme ich nicht an meine Gefühle ran. Erst später wenn ich alleine bin und Ruhe habe kann ich mich wieder fühlen, im Gespräch ist es einfach ein funktionieren.

  • @Christian-hi3xs
    @Christian-hi3xs3 жыл бұрын

    Ein wirklich sehr gutes informatives Video. Ein Video das Wert ist häufiger angeschaut zu werden

  • @olgakonsonantenmix4873
    @olgakonsonantenmix48732 жыл бұрын

    Oh ja liebe Dami, danke, dass du von deiner eigenen Erfahrung erzählst, mit dem "nicht zusammen passen" von dem was man erzählt und was man ausstrahlt. Das ist so eine tiefe Not. Ich habe es selbst immer wieder so erlebt und sogar in größter Not, in einer Krisenambulanz immer wieder weggeschickt worden, weil ich nicht ernst genug genommen wurde. Und auch im Bekanntenkreis immer wieder den Vorwurf bekommen, dass man eben nicht so "tiefenentspannt" und "cool" in Konflikt sein kann wie ich. Dabei habe ich in Konfliktsituationen Todesangst, spreche das auch aus aber, aber der fehlende emotionale Ausdruck dazu, vermittelt was anderes. Ich wünsche niemandem diese tiefe Einsamkeit und Not, inmitten von Menschen. Das Nichtverstanden und demnach nicht wirklich gesehen zu werden ist wohl einer der schmerzlichsten Dinge, die man man seelisch erleben kann.

  • @saskiakarels4184

    @saskiakarels4184

    Ай бұрын

    Ich verstehe was du sagst und ich vertiefe mich mehr und mehr in meine eigene Selbstverständnis, ich bin immer mehr meine beste Freundinn und ich liebe es! ❤

  • @mondbarchen3967
    @mondbarchen396710 ай бұрын

    wir haben in uns nur ganz wenig Halt und fühlen uns so sehr darauf angewiesen, dass Menschen uns verstehen. Auch die meisten Profis verstehen einfach nicht, was wir brauchen. Wir zweifeln dann zuweilen sehr an uns und befürchten sogar manchmal schon, dass wir arrogant oder zu wählerisch sind in dem wem und wo wir uns anvertrauen können. Eigentlich möchten wir das natürlich gar nicht. Aber es sind so wenige Menschen, die unsere Schwierigkeiten und unsere Bedürfnisse verstehen 😢

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel55353 жыл бұрын

    Ein häufiges Dilemma!!!Und das auch bei der Ergotherapeutin mit Traumaausbildung !!!Dauernd werde ich. unterbrochen ,aber oft habe ich das Gefühl die versteht mich nicht geschweige denn : Sie hört mir zu !!!Dann Triggerworte ,die mich voll aus den Bahn werfen !!Ich habe die Nase voll !Hänge in Flashbacks und denke,dass ich die Therapie dort beende !!!Das ist mir zu blöd !Danke Dami !!!

  • @luna-kz8pv
    @luna-kz8pv3 жыл бұрын

    Warum fühle ich das Video gerade so sehr?

  • @beakl8159
    @beakl81593 жыл бұрын

    Danke für das Video. Mich macht es auch immer wieder traurig mich nicht so gut verständlich machen zu können und das Gefühl zu haben, nicht so gesehen zu werden... Ich finde das Thema Kommunikation bei Menschen mit Traumahintergrund sehr interessant, würde gerne dazu noch mehr Videos sehen.

  • @peggyschuer848
    @peggyschuer8483 жыл бұрын

    Aufhebung Sein Unglück ausatmen können tief ausatmen so dass man wieder einatmen kann Und vielleicht auch sein Unglück sagen können in Worten in wirklichen Worten die zusammenhängen und Sinn haben und die man selbst noch verstehen kann und die vielleicht sogar irgendwer sonst versteht oder verstehen könnte Und weinen können das wäre schon fast wieder Glück Erich Fried

  • @blubbblubb6239
    @blubbblubb62393 жыл бұрын

    Danke Dami für das Video und deine Ehrlichkeit!! Leider fällt es mir immer noch schwer, bei jemandem bei der Gesprächstiefe mitzugehen, so sehr ich es auch möchte. Oftmals hatte ich in der Vergangenheit große Schwierigkeiten, ein Mittelding zwischen Smalltalk und krassen Themen zu finden. Also blieb ich aus Angst der Ablehnung beim Smalltalk und habe somit fast alle interessierten Menschen vergrault. Auch das nicht gehört werden kenne ich seeehr gut. Leider konnte es bisher selbst keine Therapeutin mir erklären und kämpfe damit, meine Inkongruenz aufzulösen.

  • @kuckkuck01
    @kuckkuck012 жыл бұрын

    Spannend. Genau mein Thema gerade. Mir ging es in der letzten Zeit nicht gut. Ich sage dass ich unter Ängste, Panik und Unruhe leide....und keiner kümmert sich darum. Ich habe schon überlegt, ob es an meiner Art der Kommunikation liegt und werde nun mutig sein, dass Mal anzusprechen. Danke Dami.

  • @LillyNature
    @LillyNature3 жыл бұрын

    Liebe Dami, ich danke dir von Herzen für deine Zeit und Hilfe mit deinen Videos.

  • @wolkenacht4331
    @wolkenacht43313 жыл бұрын

    Das ist richtiger Rat, den ich im Alltag gut gebrauchen kann, um mir meiner Verhaltensweisen bewusster zu werden und an mein Gegenüber anzupassen. Ich weiß auch nie so genau, wo die Grenze der Selbstoffenbarung ist... jetzt versuche ich frenetisch, mich zu begrenzen und zurückzuhalten. Ich will ja endlich ankommen in der „normalen“ menschlichen Kommunikation.

  • @petrasteffen8021
    @petrasteffen8021 Жыл бұрын

    Ich kenne das auch. Ich denke heute, dass eine meiner Überlebensstrategien war, vor allem die starken Seiten von mir zu zeigen. Ich habe sehr oft erlebt, dass Menschen einfach nicht glauben konnten, dass es mir auch schlecht gehen konnte. Inzwischen klappt es besser. Dieses schrittweise mich öffnen und abzuwarten, was kommt vom Gegenüber, das klappt nach wie vor nicht so gut. Ich habe sehr oft alles oder sehr viel von mir gezeigt und mich durch mimische oder verbale Begeisterung, oder Nachfragen vom Gegenüber dazu verleiten lassen, mehr und mehr über mich zu zeigen. In der Hoffnung, dass ich gesehen, verstanden und letztlich gemocht werde. Leider ist das öfters einseitig geblieben und ich war nach einiger Zeit, wenn ich begriffen hatte, dass von der anderen Seite nicht das kommt, worauf ich warte, immer wieder enttäuscht und zum Teil auch betrogen gefühlt. Ich hoffe, dass ich noch lernen werde, hier vorsichtiger zu werden und es aushalten lerne, wenn von der anderen Seite nicht das Gleiche kommt. Ich glaube, dass ein altes Muster auch ist, zu denken, wenn ich mich noch mehr anstrenge, dann kommt es vielleicht doch noch. Zum Glück gibt es heute so viel mehr an zugänglichem Wissen und für mich immer wieder Kreise, in denen es sicher ist, mich wirklich zu zeigen. Danke Dami für deine unschätzbar wertvolle Arbeit 🙏

  • @susannewehling6702
    @susannewehling6702 Жыл бұрын

    Tausend Dank liebe Dami, das war für mich enorm hilfreich, denn ich leide schon mein ganzes Leben lang darunter, von anderen immer nur als "Die Starke" wahrgenommen zu werden und dass, obwohl ich sage, wie es mir wirklich geht! 😊

  • @ici_marmotte
    @ici_marmotte2 жыл бұрын

    Dazu kommt evtl. noch die "Fawn response", die auch Dami in ihren neueren Videos anspricht. Wer immer freundlich ist und womöglich lächelt, während er versucht, etwas über seinen Leidenszustand zu erzählen (dabei aber keinen echten Kontakt zu seinen eigenen Gefühlen herstellen kann), der kann ja vermeintlich kein echtes Problem haben...

  • @Jerrah82
    @Jerrah823 жыл бұрын

    So gut hat mir das noch nie jemand erklärt! Das hilft mir enorm weiter! Vielen Dank 🙂

  • @mondbaehrchen6763
    @mondbaehrchen67633 жыл бұрын

    Wider einmal ein wunderbarer , wichtiger Beitrag , liebe Dami

  • @bodawis
    @bodawis3 жыл бұрын

    Ich habe auch lange gebraucht um das selber bei mir überhaupt erstmal mitzubekommen, wie ich eigentlich wirklich auf andere wirke, wie der Sprachausdruck wirklich ist. Für MICH ist er ganz normal, da diese fehlende Lebendigkeit im System zur Gewohnheit geworden ist. Man wirkt z.B. dadurch gleichgültig, desinteressiert, als sei einem alles egal oder man sei ziemlich schlecht gelaunt, was aber alles gar nicht stimmt. Das sich das massiv auf den Kontakt auswirkt, wurde mir viel später erst klar. Habe mich immer gewundert über die Reaktionen und nicht verstanden was passiert, warum sie reagieren, wie sie reagieren. Ich kenne es aber auch umgekehrt, wenn das System oben ist und sich Spannung oder Emotionen wärend des sprechens über die Stimme entladen, sie aber überhaupt nicht im Kontext stehen zu dem was man gerade sagt. Oder noch viel schlimmer, wenn es einem die Sprache verschlägt und man nicht mehr antworten kann. Wenn man zusätzlich ständig disreguliert ist, kommt ja einiges zusammen, Gehirnstarre, schlechte Konzentration usw. wie soll man dann so noch anständig kommunizieren und im Kontakt bleiben. Da hilft mir aber oft schon einfaches atmen und ein kurzes Reset. Schwierig finde ich es auch, wenn man etwas bestimmtes anspricht und aus der Erfahrung heraus weiß man schon wie reagiert wird, wohin das Gespräch nun wieder einmal führt, was genau als nächstes gesagt/gedacht wird darüber usw. und das die andere Person das wieder nicht verstehen wird, es auf keine gemeinsame Ebene kommen wird. Da musste ich jetzt auch akzeptieren lernen, dass man so etwas einfach nicht erwarten kann, immer in allem verstanden zu werden. auch nicht im therapeutischen Kontext. Das ist sehr traurig und auch hart manchmal, aber gehört eben dazu. es ist wie es ist. durch das akzeptieren tut es auch nicht mehr ganz so weh.

  • @aryl2394

    @aryl2394

    Жыл бұрын

    Oh man, du sprichst mir aus der Seele..

  • @hanmuller3110

    @hanmuller3110

    Жыл бұрын

    Dass man die fehlende Lebendigkeit im System so sehr gewohnt ist, so dass es für einen selbst ganz normal ist, kenne ich auch! Ich habe neulich eine Videoaufzeichnung von einer öffentlichen Veranstaltung gesehen, auf welchem ich zu sehen bin. Ich habe mich an dem Tag entspannt und gut gelaunt gefühlt. Aber auf dem Video hatte ich ein ganz hartes, böses Gesicht. Da habe ich mich sehr erschrocken. Das mit dem ständigen disreguliert sein und den Konzentrationsproblemen kenne ich auch. Während Gesprächen kann ich dann gar nicht mehr zuhören, weil mich etwas im Außen ablenkt. Möglicherweise nimmt das leider auch der Gesprächspartner wahr. Ich hoffe nicht, weil das als Desinteresse interpretiert werden kann.

  • @tanjas.1301
    @tanjas.13012 жыл бұрын

    Oh Mann jetzt weiß ich warum ich so oft denke "warum verstehen die Leute nicht was ich sage, spreche ich chinesisch?". Das liegt dann ja wohl daran, dass die Körpersprache nicht zum Inhalt des Gesagten passt. Puh da muss ich noch üben. Danke, danke, danke für Deine Zeit, die Du mit den Videos investiert 🤗😘💖

  • @M00Nsh4dow
    @M00Nsh4dow3 жыл бұрын

    Genau so ist es! Danke schön für ihr Verständnis! Das tut so gut 🧡

  • @moni5477
    @moni54773 жыл бұрын

    Danke, war sehr anregend und authentisch. Könntest Du, liebe Dami, etwas über Essstörung sagen? Wäre sehr schön. Danke im voraus und herzliche Grüsse aus dem Erzgebirge.

  • @oooodaxteroooo

    @oooodaxteroooo

    2 жыл бұрын

    Das ist das Spezialthema von Maria Sanchez. Du wirst auf Ihrem Kanal bestimmt SEHR viele Anregungen finden! Sie hat selbst etwa die Hälfte?! abgenommen und ist heute eine fantastische Therapeutin.

  • @Lilablaublassgruen
    @Lilablaublassgruen3 жыл бұрын

    Super Beitrag mit sehr hilfreichen Änderungsansätzen und wie sowieso immer auch sehr wertschätzend und verständlich vermittelt! 🌻☺️

  • @reggieg8020
    @reggieg80203 жыл бұрын

    Ich war auch immer die Größte in der Klasse und ich habe einen Kollegen, der ist über 2m groß. Man schreibt tatsächlich großen und kräftigen Leuten mehr Robustheit zu.

  • @blubbblubb6239

    @blubbblubb6239

    3 жыл бұрын

    Nicht nur großen Menschen.Es ist oft auch eine generelle Austrahlung von Autark sein, Distanz wahren und scheinbar immer lächeln und Dinge gewuppt bekommen. Trifft leider auch kleine Menschen.

  • @anketiemann9755
    @anketiemann97553 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, danke🥰

  • @nadjah.8892
    @nadjah.88923 жыл бұрын

    Wunderbar übermittelt. Herzlichen Dank dafür 😊

  • @dasjahrneunzehnhundertsieb3154
    @dasjahrneunzehnhundertsieb31543 жыл бұрын

    Dankeschön Dami und weiter so ❤

  • @helgaadalbert3376
    @helgaadalbert3376 Жыл бұрын

    Ich habe die Erfahrung gemacht ,dass auch Therapeuten mich nicht verstehen. Das ist für mich sehr schmerzhaft ,weil ich Hilfe erwarte und auch brauche. Eine Therapeutin hat erkannt ,dass ich traumatisiert bin. Die Videos sind eine große Hilfe für mich. Danke !

  • @hanni6225
    @hanni62253 жыл бұрын

    Ganz super erklärt 👍 Herzlichen Dank 💕

  • @ellllly
    @ellllly Жыл бұрын

    Ich kenne es andersherum. Ich bin klein und zierlich und gerate oft in die Überbehütung von besonders großen Frauen, ohne, dass ich überhaupt um Hilfe gebeten habe. Ich komme praktisch kaum dazu mich zum Ausdruck zu bringen. Kann und konnte es aber auch nie gut. Danke für das Video. Ich habe schon einige Psychotherapien hinter mir, in denen es darum ging Bedürfnisse und Wünsche überhaupt erst mal zum Ausdruck zu bringen. Mein Gedanke war immer, dass es eh keinen Sinn macht. Das stimmt aber nicht. Ich habe in letzter Zeit schon Erfahrungem gemacht, dass die Menschen hilfsbereit sind, wenn ich danach frage.

  • @teebee3333
    @teebee3333 Жыл бұрын

    Hmmmm. Ich bin so dankbar, für meine Ärztin. Und Dich.❤

  • @Freyr94
    @Freyr942 жыл бұрын

    Ich merke, dass ich mir einfach eine Gemeinschaft wünsche. Aber nirgendwo findet man diese.. Alles ist durch reguliert und an Bedingungen geknüpft und hat wenig Tiefe. Liegt es an mir oder liegt es an der Gesellschaft in Deutschland? Und danke für das Video, liebe Dami. :) Mir fällt auch oft auf, dass sich Menschen von mir entfernen und nicht so viel mit Leid zu tun haben wollen, vermutlich weil die Ebene enfach nicht stimmt. Aber wo findet man denn in dieser Gesellschaft Platz?! Eigentlich ist da ja die Familie für da

  • @oOIIIMIIIOo

    @oOIIIMIIIOo

    2 жыл бұрын

    Kommt auch auf die Belastbarkeit des Gegenübers an. Wir wissen häufig nicht, wie es bei anderen im Inneren aussieht.

  • @Freyr94

    @Freyr94

    2 жыл бұрын

    @@oOIIIMIIIOo danke für den Input. Das stimmt, manche können ihre Emotionen einfach besser mit sich ausmachen.

  • @ztztzt92
    @ztztzt92 Жыл бұрын

    Bei Ihnen hat man das Gefühl wirklich über die eigene Persönlichkeit etwas zu lernen. War 2 Jahre in Therapie, aber es hat nicht gepasst mit dem Therapeuten und ich konnte das nie so verstehen was der wollte.

  • @helmutj.wagner9507
    @helmutj.wagner9507 Жыл бұрын

    Super Video👌 echt klasse hilft mir sehr viel weiter in meinem Leben👍 vielen vielen Dank❣️❣️🙏

  • @claudiadoleischvondolsperg7351
    @claudiadoleischvondolsperg73513 жыл бұрын

    Ein sehr spannender und interessanter Beitrag. Er hat einige Fragen beantwortet. Vielen Dank.

  • @claudiamenzel8572
    @claudiamenzel8572 Жыл бұрын

    Ich glaube, mit dir könnte ich mir gut vorstellen, eine gute einfühlsame und liebevolle Beziehung zu führen ... LG Claudia

  • @kathrinstadthaus6184
    @kathrinstadthaus6184 Жыл бұрын

    Danke für deine wertvolle Arbeit ❤️

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @andreaswerle7631
    @andreaswerle76312 жыл бұрын

    sehr cool erklärt ¹geht mir komplett so--thanks

  • @verfassungspatriot
    @verfassungspatriot3 жыл бұрын

    Ich finde es so schwierig, dann nachzufragen, wenn ich mich nicht gehört fühle. Ich habe immer so große Angst, dass es wie ein Vorwurf klingt und die andere Person dann wütend reagiert. Deshalb frage ich dann oft nicht nach, was aber dazu führt, dass erst recht Raum für Spekulationen ("die andere Person mag mich nicht", "Sie ist bestimmt wütend auf mich", usw.) entsteht und, wenn ich dann doch nachfrage, schwingt das dann mit. Ein Teufelskreis... :(

  • @MsDodongo

    @MsDodongo

    3 жыл бұрын

    oh man :'(

  • @jofricke6701
    @jofricke67012 жыл бұрын

    Für mich war es für viele, viele Jahre auch schwer mich deutlich, vertrauensvoll zu zeigen. Freundschaften sind daran zerbrochen. Mein Mann kommt aus einer Familie, wo das Drama täglich inszeniert wurde, bei mir wurde jedes Bedürfnis ignoriert oder verboten. Das führte in der Ehe dazu, dass ich auch hier ständig die Bedürfnisse der Familie erfüllte und ich mich überhaupt nicht mit meinen leisen Forderungen deutlich machen konnte.

  • @natalieschiefer9539
    @natalieschiefer95393 жыл бұрын

    Ich möchte nur verstanden werden, aber es wir dann oft gegen mich verwendet....... ✌️

  • @stefansack2726
    @stefansack27263 жыл бұрын

    Klasse recherchiert

  • @sonjawienkemeier574
    @sonjawienkemeier5742 жыл бұрын

    Das betrifft mich ganz stark.. Besonders wenn s mit schlecht geht.. Mein Gefühlszustand passt nicht zum Verhalten.. 🙈erkannt hab ich das schon, doch es anders zu machen fällt mir sehr schwer.. Merk ich hier auch gerade in der Klinik.. Werde oft nicht verstanden, nicht die richtigen Wörter dafür, biographisch zu erklären, nicht gesehen oder zunehmenst anders wahrgenommen.. Werd das Thema mal mit in die SFTGruppe nehmen. Danke dir

  • @luna-kz8pv
    @luna-kz8pv3 жыл бұрын

    Bei mir ist es so, ich habe meistens das Gefühl zu viel zu sein, weil es mir oft suggeriert wurde. Oder eben auch nicht ernst genommen zu werden,dass ich mich halt zusammenreißen soll, weil es ja eh vorbei ist..

  • @oOIIIMIIIOo

    @oOIIIMIIIOo

    2 жыл бұрын

    Es ist aber auch eine Gratwanderung. Es kommt auch darauf an, wie belastbar das Gegenüber ist.

  • @evelynlange6875
    @evelynlange6875 Жыл бұрын

    Wie gut.

  • @debuaheini
    @debuaheini3 жыл бұрын

    Danke.....

  • @seelenbunt
    @seelenbunt9 ай бұрын

    Mir passiert das leider auch bei der Nachfolgerin meiner so achtsamen und geduldigen ( leider verstorbenen ) Hausärztin. Sie verunsichert mich durch Äüßerungen, die mein "mich Öffnen" kritisieren , ich solle mich kurz fassen und von Umständen im Außen nicht so " beeinflußen" lassen ( Dinge & Umstände, die mich verunsichern, etwas beängstigen und auf meinem Heilungsweg zurückwerfen)... Bin ich in solchen Situationen nicht innerlich gut stabil, kann es passieren, dass ich mich völlig in Frage stelle und auch es mir wirklich total Energie abzieht...Sie sieht vieles auch durchaus positiv, aber mein Sprechen nervt sie, obwohl ich innerlich vorbereitet und ruhig rein gehe.

  • @brigennanaturschau6707
    @brigennanaturschau67072 жыл бұрын

    Stimmt,, bei den grossen, stabilen Leuten rechnen Menschen nicht damit daß es einem schlecht geht

  • @oOIIIMIIIOo

    @oOIIIMIIIOo

    2 жыл бұрын

    Das hat man mir auch schon so gesagt, oder man wäre zu jung für irgendein Leid. 🙄😁

  • @petraa.797
    @petraa.7979 ай бұрын

    Und wieder triffst du bei mir den Nagel auf den Kopf. Ich lächle dieses ganz bestimmte "Traumalächeln", wenn ich erzähle, dass es mir schlecht geht. Übersprungshandlung, Unsicherheit, Selbstschutz, Überlebensstrategie...

  • @sagitarius4518
    @sagitarius45182 жыл бұрын

    Sehr wichtiges Thema für mich. Wird es noch weiter fortgesetzt? Danke! 👍

  • @sabinewindhausen4742
    @sabinewindhausen4742 Жыл бұрын

    An Tagen wo es mir richtig mies geht bekomme ich häufig Komplimente, wie gut ich doch aussehe. 🤷🏻‍♀️🤔

  • @hanmuller3110

    @hanmuller3110

    Жыл бұрын

    Krass, das kenne ich auch! Aber ich raffe es nicht.

  • @RenDark2000
    @RenDark2000 Жыл бұрын

    Danke für Ihre tollen Videos. Können Sie vlt. Mal etwas zum Thema Umgang mit schizophrenen Freunden/Angehörigen machen?

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    Жыл бұрын

    Hallo @RenDark2000, damit kenne ich mich leider nicht aus. Herzliche Grüße Dami

  • @DraconiInfernalus
    @DraconiInfernalus2 жыл бұрын

    Das kenn ich gut 😅 bei mir gab's noch nie so einen Mittelweg. Reinpreschen und überborden oder gar nichts erzählen. Übe aber ^^ Da sich nie jemand für mich interessiert hat und ich mit "Abstand" über solche Dinge rede hilft es mir, nicht total am Rad zu drehen oder heulend im Büro zu sitzen. Aber das nehmen die Leute wohl dann auch als - wird schon nicht so schlimm sein- wahr. Wenn man die meiste Zeit auch versucht andere damit nicht runter zuziehen. Die Kollegen um mich rum haben alle gut funktionierende, gesunde Familien. Wenn ich mal das ein oder andere erzählt habe, merkt man auch an der Reaktion oder den "Tipps"😉 dass sie das nicht nachvollziehen können. Daher nehme ich denen das auch nicht krumm. Eine von denen macht Grad mit der Schwiegermutter ähnliches durch wie ich mit meiner Mutter. Mit dem Unterschied,dass ich das schon mein Leben lang ertragen habe und als Kind nicht die Möglichkeit hätte einfach aus der Situation raus zu gehen...wie man das als Erwachsener kann und sagen.. das kann ich nicht leisten da muss Hilfe anderswo her kommen. Im familiären hat man sich kaum bis gar nicht dafür interessiert wie es mir geht und nach über 25 Jahren kommt man plötzlich daher und sagt zu mir "Erzähl doch mal..." Da hab ich dann dicht gemacht. Lerne davon ab eh wenig Leute kennen. Bin auch eher schlecht im Smalltalk jedenfalls im privaten. Weil mich Smalltalk nicht wirklich interessiert. Das mich jemand wie mit einer Checkliste beim kennenlernen ausfragt als wär ich in einer Quiz Show find ich auch ganz furchtbar. Passiert über Internet sehr oft. Da trete ich auch die Flucht an. Allerdings eher aus dem Grund, weil ich dann das Gefühl habe es geht gar nicht um mich. In Zeiten des Internets spulen Leute nur ihr Programm ab. Wenn ich dann versuche die Ebene auf lockeren Smalltalk zu lenken, um das ruhiger anzugehen und Druck herauszunehmen(für mich einfach zur Übung) sind die ganz oft weg. Als wär das für die Zeitverschwendung. Keiner will mehr Zeit zum kennenlernen investieren oder es bleibt permanent auf der oberflächlichen Ebene

  • @karlaschmidtke7727
    @karlaschmidtke77273 жыл бұрын

    Genau mein Thema. Danke für das Video. Ich habe das Problem bei Ärzten - wenn's mir hundeelend geht lächle ich sogar beim Arzt, rede sachlich , bin total unsicher aus Angst und ich weiss von jmd der mich begleitet hat, dass meine Körpersprache /.Redeweise null dazu gepasst hat, wie es mir wirklich geht. Abschliessend kommt dann die Verzweiflung raus, weinen und Wut aufgrund des Gefühls null ernst genommen zu werden, dabei unterstützte ich das anhand meiner Kommunikation wohl noch. Wie kann ich es lernen, dass Körpersprache etc zu dem passt, was ich sage und wie ich mich fühle ? Bietest du da evtl auch online Video Coaching für an oder ein Coaching Wochendende ? (Für eine einzelne Therapiestunde wohne ich zu weit weg)

  • @ichhalt.9943

    @ichhalt.9943

    3 жыл бұрын

    Das kenne ich gut.Leider

  • @justina1938
    @justina19382 жыл бұрын

    ❤️ich erkenne mich sehr

  • @kathibutterfly789
    @kathibutterfly7892 жыл бұрын

    Also ich verstehe was du meinst. Aber wenn ich schon ganz klar kommuniziere : es geht mir nicht gut und bitte hilf mir. Und mein gegenüber nimmt dass nicht ernst ...was soll man dann noch machen. Solche Menschen brauche ich nicht

  • @zibebe85
    @zibebe853 жыл бұрын

    So ist es.

  • @Babsimaus94
    @Babsimaus944 ай бұрын

    Ich bin unfassbar danke, dass ich durch meine beste Therapeutin und Psychologin auf dich gestoßen bin. 😢 Fühle mich so verstanden von dir. ❤ Bitte bitte mach weiter so. 🙏

  • @6Huette6Huette6
    @6Huette6Huette62 жыл бұрын

    Ich sage immer ich habe die emotionale Intelligenz einer Kalashnikov 💀 Im Sinne von das ich drei stundige Kunden Gespräche und Firmen vortrage halten kann bis dir die Löffel wegfliegen aber wenn’s darum geht mich auszudrücken drehe ich oft durch wenn ich sozusagen fünf Sätze sage wo mir echt wichtig ist das es verstanden wird aber dann kommt so ein halber Satz viel zu schnell zurück und dann Dreh ich direkt ab aber viele Werkzeuge helfen einem.

  • @inahammeke9398
    @inahammeke93983 жыл бұрын

    Daaaanke, kommt wirklich wie gerufen

  • @jdmmg4904
    @jdmmg49043 жыл бұрын

    💟

  • @unterdeneichen1547
    @unterdeneichen15473 жыл бұрын

    Das Bsp. mit den Kindernamen ha ha Danke!

  • @justhappy8892
    @justhappy88923 жыл бұрын

    Hier finde ich mich leider absolut wieder!

  • @twilightjules3487
    @twilightjules34873 жыл бұрын

    Ich frag mich grad.. ob eine Person, die helfen könnte.. es aber nicht tut, ob man da sagen kann, dass das ebenso Misshandlung ist? Man sagt das aber so nicht.. sondern eben "unterlassene Hilfeleistung..".. Es fühlt sich aber so schlimm an, dass ich das Gefühl habe die Person hat mich misshandelt wegen Nichthelfens....

  • @floressence11
    @floressence11 Жыл бұрын

    Ich habe eine Therapeutin damit ich überhaupt gehört werde.

  • @sandralindner6981
    @sandralindner69813 жыл бұрын

    Wie schafft man das mit asperger oder schizoider Persönlichkeitsstörung? Da ist ja schon der Smalltalk ein Problem. Auch die Kohärenz ist ja ein Problem.