KÜHLUNG fürs WASSER! - KALLISTROPUS - 19 - Stationeers - Youtube MP Lets Play

Ойындар

#konny87 #Kallistropus #stationeers #stationneersDeutsch #StationeersMultiplayer
Wir sind abgestürzt! Auf unserer Mission entkamen wir gerade noch so von Europa, als dann auch noch die Maschinen ausfielen, hatten wir nicht mehr allzu viel Hoffnung. Jupiters Schwerkraft zu entkommen war unmöglich. Eine letzte Rettung: Europa besitzt einen Satelliten Mond, der deutlich bessere Bedingungen zu haben scheint, als Europa selbst. Aufnahmen zeigen sandiges Terrain, grüne Flüsse und immer wieder flackernde Flammen?! Die in Panik eingepackten Vorräte werden uns nicht lange am Leben erhalten ... wir müssen uns ganz schnell etwas einfallen lassen. Unser Vorrat an Sauerstoff ist auch fast erschöpft, doch wo Feuer ist, muss es auch Sauerstoff geben?!
Wir spielen hier auf einem gemoddeten Mond mit dem Namen Kallistropus, den uns der liebe Roger gebastelt hat ♥. Der Start ist sehr holprig, zumal Bernie und ich ABSOLUT KEINE Ahnung hatten, was Roger uns dort gebastelt hat. Es sollte ein Abenteuer werden, bei dem wir selber nicht wissen wollten, wie der Planet / Mond beschaffen ist und mit welcher Ausrüstung wir rein starten.
Wenn ihr auch Bock habt diesen Mond zu spielen, lasst unbedingt einen Kommentar da und fordert einen Workshop Release vom Roger! Irgendwann wird er dem Druck nachgeben müssen 🤣
Map und Mod Download:
Bei mir aufm Discord: / discord
Rogers KZread Kanal:
/ @astronautohnehelm
Jonas KZread Kanal:
/ @jonasverzockt
Mein Twitch Kanal:
/ konny87
Discord Kanal:
/ discord
Playlist:
• Stationeers - Kallistr...
⚫🔴🟡
Deutsche Übersetzung Mod von Jonas
Workshop: steamcommunity.com/sharedfile...
Github: github.com/JonasVerzockt/STAT...
Discord: / discord
Twitch: / jonasverzockt
Terraforming Mod:
github.com/Elmotrix/Terraform...
BepInEx:
github.com/BepInEx/BepInEx
KÜHLUNG fürs WASSER! - KALLISTROPUS - 19 - Stationeers - KZread MP Lets Play

Пікірлер: 14

  • @DennisRyu
    @DennisRyu11 күн бұрын

    Bei den Logic Modulen ist eine ganz praktische Sache die Komponenten auch direkt in eine Gruppe umzubenennen. Also vorne weg was für ein Zweck das hat und dann was es ist bzw. was man mit will. z.B. H2OCooling_Tank, H2OCooling_Valve, H2OCooling_ReadTemp, H2OCooling_CompareTemp, H2OCooling_WriteValve usw. Hat den Vorrteil man findet es sehr leicht (schnell klicken bis vorne stimmt, dann kann man gucken was man braucht) und alles ist direkt nebeneinander in der Liste und man weiß direkt wozu die Komponenten gehören wenn man in einer anderen Steuerung die auch sieht.

  • @Konny87

    @Konny87

    10 күн бұрын

    Hey Dennis 😊 das wäre natürlich eine Option 🤔 stell ich mir aber schwierig vor, wenn Reader für unterschiedliche Jobs genutzt werden. Im Grunde komme ich mit meinem System klar, Problem sind eher die großen Strom Kreise, aber das wird irgendwann auch mal gefixt 😊

  • @aeroflux987
    @aeroflux987Ай бұрын

    Das Problem mit dem Stickstoff habe ich damals immer mit Baseerweiterung gelöst. 😀

  • @Bernie_EccleZone

    @Bernie_EccleZone

    Ай бұрын

    Tach Aero 👋 Wir werden Stickstoff in Smart-Kanister abfüllen und als JetPack-Gas verwenden, damit reduzieren wir den Anteil von N erheblich! Die Base zu erweitern steht ebenfalls auf unserer ToDo-Liste, wird aber nix am Verhältnis der Gase (derzeit ~ 70% N, ~ 20% O², ~ 10% CO²) in der Base ändern, sondern "nur" den Druck senken.

  • @Konny87

    @Konny87

    Ай бұрын

    Kann man natürlich machen 😁

  • @MerlinX47
    @MerlinX47Ай бұрын

    Seh schönes Video aber ich glaube du hast den falschen Speicher bei deiner Wasserkühlung genommen, da ist der mit 278,15 K hinterlegt was ja 0° sind

  • @Konny87

    @Konny87

    Ай бұрын

    Hey Merlin 😁 vielen Dank! Deinem Adlerauge entgeht auch nix, oder? 🤣 ja tatsächlich, haben wir in einer der Aufnahmen später dann auch bemerkt 😅 danke dir! 😁

  • @Bernie_EccleZone

    @Bernie_EccleZone

    Ай бұрын

    Vielen Dank, Merlin! 💜 Ja, Konny hat den falschen Speicher ausgewählt, bei der Menge an Logik-Bausteinen kann er das schon mal verwechseln. 😉 Bitte nimm's mir nicht krumm, aber *Klugscheißmodus* 278,15 °K entspricht genau 5 °C. Bei 273,15 °K sind es dann 0 °C. 😊

  • @JonasVerzockt
    @JonasVerzocktАй бұрын

    Es gibt eine Wasserpumpe (Druckregler?) die man einstellen kann auf z.B. 50% dann wird nur solange reingepumpt bis das Volumen in der Base 50% erreicht, danach nicht mehr.

  • @Konny87

    @Konny87

    Ай бұрын

    Hey Jonas 😁 guck ich mir mal an! Danke für den Tipp

  • @Bernie_EccleZone

    @Bernie_EccleZone

    Ай бұрын

    Genau diesen Druckregler (gibt es noch nicht sooo lange) brauchen wir, danke Jonas! 💜

  • @Celsar84
    @Celsar84Ай бұрын

    Moin Ihr Zwei! ich habe keine aktive Kühlung bei mein Wasser! ich brauch nur die Kondensationskammer und 1 elekt. Expansionsventil, das den Druck im Tank kontroliert, wenn ihr mehr wissen wollt, kann ich euch es erklären im DC. Sonst macht weiter so. Frage bei dem CO2-mangel könntet vorübergehend nicht die Pilze helfen?

  • @Konny87

    @Konny87

    Ай бұрын

    Hey Celsar! 😊 ich bin mit dem Aufbau gerade ganz zufrieden, du kannst deinen Aufbau hier gerne mal erklären, interessiert ja vermutlich auch andere 😉 Soweit ich das in Erinnerung habe, wurden uns keine Pilze zum Start gegönnt und den Händler müssen wir erst noch bauen 😉

  • @Bernie_EccleZone

    @Bernie_EccleZone

    Ай бұрын

    Danke für die Infos, Celsar! Bis auf das Digi-Ventil (5 W, wenn geschaltet) ist die WasserKühlung, die uns Konny gebaut hat, auch nicht aktiv. Konny hat es schon geschrieben: wir hatten keine Pilze in der Startausrüstung und abgesehen davon weder eine Dunkelkammer, noch O² durch die paar Pflanzen im Überfluß. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. 😜

Келесі