Junger Schweizer (34) organisiert größtes Treffen selbstgebauter Wohnmobile. Doku in Spielfilmlänge.

Автокөліктер мен көлік құралдары

Wenn Fernweh und die Freude an alten Fahrzeugen zusammentreffen, dann resultiert daraus nicht selten ein zum Wohnwagen umgebauter Autobus, also ein Wohnbus. Die Besitzer dieser Fahrzeuge treffen sich seit 1978 regelmässig - die Wohnbusgemeinde ist somit die älteste Gemeinschaft von Nutzfahrzeug-Oldtimern in der Schweiz. Zwei Besitzer von motorisierten Eigenheimen berichten in den folgenden Seiten über die Geschichte und die Eigenarten der Szene.
Einige Wohnbusbesitzer sidn oder waren mit Ihren Fahrzeugen schon seit Jahrzehnten in ganz Europa, in Asien, Afrika oder sogar in Amerika unterwegs. Die Wohnbusszene ist denn auch älter als der Boom nach Saurer, Berna und FBW Fahrzeugen, nachdem deren Hersteller die Tore für immer geschlossen haben.
Die Ursprünge liegen denn bereits 22 Jahre zurück, also im Jahre 1978: Sigi Imfeld aus Sachseln wollte ein Wochenende mit gleichgesinnten verbringen und setzte sich mit Heinz Eichelberger in Verbindung, nachdem dessen Wohnbus in der Saurer-Kundenzeitschrift Formel D vorgestellt wurde. Heinz beteiligte sich an diesem Treffen und nahm Michael Roost, ebenfalls Wohnbus-Besitzer, mit.
Diese Idee begeisterte: Noch im selben Jahr fand ein nächstes Treffen statt. Auch 1979 und 1980 trafen sich die Wohnbusbesitzer wiederum zu Treffen und Ausfahrten, wobei der Teilnehmerkreis stetig grösser wurde. Soweit blieben dies die «prähistorischen» Anlässe.
Offiziell als erstes Treffen wurde 1982 dasjenige auf dem Seelisberg mit einem Corso nach Weggis bezeichnet. Die Zeitschrift «Bus Oldtimer Infos» (BOI) kommentierte den Anlass ausgiebig. Erstmals wurde eine Parkordnung erstellt - sortiert nach Normal- und Frontlenkern. Im darauffolgenden Jahr wurde sogar mit Aufruf in der Automobil Revue geworben. In Schwarzsee und Murten versammelten sich bereits gegen Hundert Busse - egal, ob Wohnbus oder Busoldtimer und egal, ob restauriert oder unrestauriert. Einziges Kriterium: die Freude an den Fahrzeugen und die Freude, ein Wochenende unter Gleichgesinnten zu verbringen. Das Bus-Oldtimer- und Wohnbustreffen wurde definitiv zur Institution - es hat sich eingebürgert, dass es stets am dritten, ganz im August liegenden Wochenende stattfindet. Hinter dem Anlass steht nicht etwa ein Verein, sondern die Wohnbusbesitzer bestimmen am Treffen selber jeweils das Organisationsteam für das nächste Jahr.
So folgte Treffen um Treffen - jedes Jahr eines. Regelmässige Besucher schätzen die Gastfreundschaft und Offenheit; es ist üblich, das Fahrzeug stets für Gäste offen zu halten. Jeder Wohnbus ist eine Gartenbeiz - die Vielfalt der Grillkonstruktionen ist ebenso eindrücklich wie die Fahrzeuge selber.
Das 19. «offizielle» Treffen ging am 19./20. August 2000 über die Bühne. Mit dabei waren über hundert Auto- und Wohnbusse. Deren Bewohner feierten ihr besonderes Wochenende.
Fernweh alleine genügt aber nicht, um ein begeisterter Wohnbusbesitzer zu sein. Es gehört dazu auch eine gehörige Portion Freude an diesen Fahrzeugen, technisches Wissen und Geschick. Ohne diese Attribute kommt ein Wohnbusprojekt wohl nicht über die Planungsphase hinaus. Denn der Innenausbau wird fast ausschliesslich selber gemacht und die Arbeiten am Chassis oder an der Karosserie dürfen das Projektbudget auch nicht sprengen. So trifft man unter den Wohnbusbesitzern immer wieder auf ausgewiesene Fachleute in Sachen alter Nutzfahrzeugtechnik. Dieses Know-how kommt gelegentlich auch den «richtigen» Oldtimer zu Gute, zum Beispiel in Form von Ratschlägen im Freundes- oder Bekanntenkreis. Nicht zu vergessen in diesem Zusammenhang ist auch das Ersatzteilreservoir, welches in Form dieser Fahrzeuge herumfährt oder welches in den Gestellen der Wohnbusbesitzer gelagert ist. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt und zur Artenerhaltung.
Die Frage, ob ein Wohnbus zu den Nutzfahrzeugoldtimern oder zu den Eigenbau-Campern gezählt werden soll, ist für die Wohnbusbesitzer kaum relevant, denn die bedürfnisgerechte Nutzung steht vor dem Streben nach einer originalgetreuen Erhaltung. Schliesslich darf man auch die finanziellen Aspekte nicht ausser Acht lassen: Nicht alle können oder wollen sich ein grosses Nutzfahrzeug leisten, das wohl fährt, von dem sie aber keinen direkten Nutzen ziehen können. Die Wohnbusse bleiben also auch in Ihren alten Tagen noch richtige Nutzfahrzeuge, mit Betonung des Attributs «Nutz». Der Wohnbus ermöglicht eine kostengünstige Ferienart oder eine Alternative zum Wohnwagen oder Camper.
In keinem anderen Land wie der Schweiz entwickelte sich die Wohnbusszene so gut. Die Voraussetzung bildete die Verfügbarkeit von alten Bussen, welche ihres fortgeschrittenen Alters wegen nicht mehr im öffentlichen Verkehr eingesetzt werden konnten, die aber technisch in einem Zustand waren, wo sich eine Umnutzung durchaus noch lohnen konnte. So waren es in den Anfängen hauptsächlich Schnauzer- Postautos und Busse von konzessionierten Unternehmungen - nicht allzu gross, dafür handlich und robust.

Пікірлер: 24

  • @surferproman8340
    @surferproman83402 жыл бұрын

    Ich habe schon lange die Idee einen alten LKW zum Camper umzubauen. Durch dein Video bin ich auf alte Busse gekommen, die viel cooler sind :) Danke für diese tiefen Einblicke und Inspiration meinen Plan zu über denken. Und danke an die tollen Besitzer der Busse, die dieses erst ermöglicht haben.

  • @wanderwolf2
    @wanderwolf22 жыл бұрын

    Omg haben die Schweizer krasse Wohnwagen 🙈🙈🙈 danke für die Präsentation, habs genossen.

  • @jens5521
    @jens552118 күн бұрын

    Könntest du die ganzen Wohnbus Videos in eine Playlist einbinden 🎉wäre MEGA

  • @maria715712
    @maria715712 Жыл бұрын

    Der Blaue mit den Panorama Runddach wäre mein Favorit. Schön offen und so viel Licht. Die sehen auch original mit sitzen Traumhaft aus. Kenne ich aus alten Filmen aus den 1960

  • @maria715712
    @maria715712 Жыл бұрын

    Wird man echt neidisch so viele tolle Fahrzeuge.

  • @maria715712
    @maria715712 Жыл бұрын

    Ich liebe die Oltimer treffen mit den alten Bussen, einfach toll

  • @maria715712
    @maria715712 Жыл бұрын

    Kannst du öfter drehen. Ich gucke das unheimlich gerne diese Alten Fahrzeuge einfach ein Traum. 🥰🥰🥰

  • @coover65
    @coover652 жыл бұрын

    Ich hätte gerne teilgenommen, aber die Straße von Australien ist geschlossen! Die Schweiz ist mein Lieblingsland. Beste Grüße von einem Mercedes O303 selbstgebauten Wohnmobilbesitzern.

  • @normanhewelt6487
    @normanhewelt64872 жыл бұрын

    Tolle Umbauten, Respekt ✊ 👍

  • @djandi9029
    @djandi9029 Жыл бұрын

    Danke fürs zeigen 👉🚚🚚🚚🚚🚚👌😊

  • @erichklein6560
    @erichklein6560 Жыл бұрын

    Grandiose Autos, ... ambivalenter Kommentar ....

  • @explorercats59
    @explorercats592 жыл бұрын

    Nächstes Jahr sind wir auch dabei!

  • @retomuller1712
    @retomuller17122 жыл бұрын

    Coole Reportagen, Kompliment👍👍👍

  • @m.s8803
    @m.s88032 жыл бұрын

    Tolles Video! Wo finde Ich Termine von den Bustreffen?

  • @luscious.centauri.iridium7343
    @luscious.centauri.iridium73432 жыл бұрын

    Hi, sorry for lack of German, is there any info on that bristol open top double decker bus, i have an original bus similar to this and looking to convert it into a motorhome, iam really intrigued as to its layout, if anyone can help i would be eternally grateful, thanks, slainte mhath from bonnie Scotland

  • @Fabio_Sorbello
    @Fabio_Sorbello Жыл бұрын

    Sind die einzelnen Videos den schon alle draussen?

  • @dietramper
    @dietramper4 ай бұрын

    Könnt ihr mir das Video von dem MAN Betriebsarztbus verlinken? Ich finde es leider nicht. Danke!

  • @GERMANTELEVISION

    @GERMANTELEVISION

    4 ай бұрын

    DER DA? kzread.info/dash/bejne/i3qA2qtxnNSaZNI.html

  • @dietramper

    @dietramper

    4 ай бұрын

    @@GERMANTELEVISIONne der MAN in Orange Weis mit grünen streifen. bei 1:29 min da wird auch gesagt das er schon mal gefilmt wurde. Danke für die super schnelle Antwort.

  • @vennejosch
    @vennejosch Жыл бұрын

    Wo ist das Thumbnail

  • @simplythebest7022
    @simplythebest70222 жыл бұрын

    Mund offen! Bin ziemlich einfach den 2. Winter in der Toskana mit altem Camper (Fiat Ducato)!

  • @leon_3bg_
    @leon_3bg_2 жыл бұрын

    wir haben ein Alten Magirus Deutz Mercur 125 D 10 Von 1964 wie kann ich kontakt aufbauen oder mal teilnehmen ?

  • @ralfpaulitschek6379
    @ralfpaulitschek6379 Жыл бұрын

    Was wollt ihr noch sehen? 🤔 Genau daß.

Келесі