Ist Jim Knopf schlecht gealtert?

Ойын-сауық

(Werbung) Hol dir HOLY Energy, Eistee & Hydration und spare 5€ mit dem Code "DEEMON5" ! 😎
weareholy.com/deemon
Mit dem Code "DEEMON" bekommst du 10% Rabatt auf deine komplette Bestellung. 👍
___________________________________
Heute geht's mal um etwas, das ich als Kind gerne gesehen habe. Jim Knopf und Lukas der Lokomitivführer von der Augsburger Puppenkiste! Wie mir die Serie heute gefällt und ob sie eventuell schlecht gealtert ist klären wir heute.
___________________________________
Patreon: / deemonyt
Instagram: / deemon_yt
Twitch: / deemon_yt
TikTok: / deemon_yt
Discord: discordapp.com/invite/KuSXYqe
___________________________________
Andere Kanäle von mir:
DeeMon Talks: ‪@DeeMonTalks‬
Gaming: ‪@DeeMonGaming‬
___________________________________
Musik: epidemicsound
#DeeMon #film #JimKnopf
Kapitel:
0:00 Intro
0:46 Die Basics
3:00 Die Story
9:55 Magisches Puppenspiel
16:30 Unlogisch hoch 10
20:08 Jim Knopf und der Rassismus
26:17 War das früher besser?
28:02 Fazit

Пікірлер: 1 000

  • @DeeMon
    @DeeMon2 ай бұрын

    (Werbung) Hol dir den HOLY Energy, Eistee & Hydration und spare 5€ mit dem Code "DEEMON5" oder ganze 10% mit "DEEMON" ! weareholy.com/deemon

  • @gapehorn-vf8xl

    @gapehorn-vf8xl

    2 ай бұрын

    mach mal was über den film super 8

  • @pojuh645

    @pojuh645

    Ай бұрын

    Du bist doch zum Teil daran Schuld, dass der Dialekt ausstirbt, wenn du einen sprechen kannst und ihn nicht benutzt. Würde ich mit Leuten im Internet mit deutschen Viewern reden und einen Dialekt haben, dann würde ich mich nicht verstellen. Das gibt ja auch Identität, Einzigartigkeit, Charisma und Wiedererkennungswert. Es liegt ja an Menschen wie dir, die sich nicht trauen öffentlich ihren Dialekt auszuleben, dass er weniger wird... Es gibt einfach viele Leute, die können gar keinen. Dann, wenn du willst, dass er lebendig bleibt, dann benutze ihn. Aber ich finde wenn wir alle irgendwann die gleiche Sprache auf der Welt sprechen eh viel besser. Wozu müssen zig Milliarden Menschen auf einem Planeten in Zeiten des Internets auf zig tausenden Sprachen mit einander reden und schreiben? Völlig dämlich. Hoffentlich werden differenzierte Sprachen eines Tages ein Teil der Geschichte, gespeichert auf AI Robotern, die sich damit unterhalten können xD wie David bei Prometheus dann erstmal die Antiken Sprachen der Erde lernt (unsere aktuellen)

  • @MachtNixPasstSo

    @MachtNixPasstSo

    Ай бұрын

    EFF DICH! Ich hole mir nichts, was bei Verbrauchersendungen auffällig ist. LEUTE, FINGER WEG DAVON! Und du: schäm dich.

  • @johnupdate
    @johnupdateАй бұрын

    Das Meer mit einer Plastiktüte darzustellen finde ich immer noch genial!

  • @bevgranger

    @bevgranger

    Ай бұрын

    Ist ja heute auch realistischer

  • @Martin-fz5ew

    @Martin-fz5ew

    Ай бұрын

    Traurig aber wahr

  • @bubgarumbinonvarz1677

    @bubgarumbinonvarz1677

    Ай бұрын

    Plastik zu benutzen ist das politisch inkorrekreste überhaupt. Wie konnten die dass nur wagen?

  • @mob2730
    @mob27302 ай бұрын

    „Vorsicht ! In dem Paket ist was drin.“ „In jedem Paket ist was drin“ 😂😂

  • @yannick245

    @yannick245

    Ай бұрын

    Ich hatte das Hörspiel. Das zweite Kommentar nach "Ein Baby!", war "Ein Regen (rückwärts gelesen)!".

  • @muellmanni1678

    @muellmanni1678

    Ай бұрын

    @@yannick245Ich erinnere mich dunkel.

  • @janick8262
    @janick82622 ай бұрын

    Kannst du als nächstes bitte ein Video zu der Cartoon Jim Knopf Serie machen? Das Intro war echt der Hammer!

  • @monohe4d380

    @monohe4d380

    2 ай бұрын

    Jaaa der cartoon war damals einfach Abenteuer Pur. glaube wirklich meine erste serie, als 2000er kind kommt das auch ganz gut hin.

  • @vermac2890

    @vermac2890

    2 ай бұрын

    Fände auch Videos zu den ganzen Zeichentrickserien cool. Jim Knopf, Timm Thaler, Wunschpunsch......

  • @softreesh

    @softreesh

    2 ай бұрын

    Hab das sogar letztens komplett durchgeschaut :D

  • @LeiterFurKundenzufriedenheit

    @LeiterFurKundenzufriedenheit

    2 ай бұрын

    jaaaa das ist Kindheit pur! Ich verbinde mit dem Cartoon deutlich mehr aber die Puppenkiste ist trotzdem irgendwie schöner einfach weil es handgemacht ist. Meinen Kindern würde ich lieber die Kultversion zeigen weil sie DER Kontrast zu all diesen bunten hektischen modernen Serien ist. Was das N-Wort bedeutet kann und sollte man als Elternteil sowieso vermitteln.

  • @anfani6839

    @anfani6839

    2 ай бұрын

    Die Serie ist super!

  • @Commie-Comrade
    @Commie-Comrade2 ай бұрын

    Oh Gott, bitte mach 'nen zweiten Teil über die zweite Serie. Das war immer die beste!

  • @hope_evergreen

    @hope_evergreen

    Ай бұрын

    Es gibt einen 2. Teil des Films? 😱🤯

  • @Glaemo
    @Glaemo2 ай бұрын

    Zur Sache mit Tur Tur. Ich erinnere mich, dass in einem Jim Knopf Hörspiel mal erklärt wurde, dass Tur Tur irgendwann einfach immer durchsichtiger wird, sobald er sehr weit weg ist. Wahrscheinlich basiert das auf der meteorologische Sichtweite.

  • @marsara19

    @marsara19

    2 ай бұрын

    Im Buch ist es so, dass er zum Beispiel nach der Verabschiedung immer größer und größer wird und dann plötzlich weg ist, nachdem er in sein Haus gegangen ist.

  • @hdirkfosd2546

    @hdirkfosd2546

    Ай бұрын

    Was soll das heißen? Das menschliche Auge hat keine "Sichtweite"

  • @Rippafratta

    @Rippafratta

    Ай бұрын

    @@hdirkfosd2546Vermutlich ist die „Luftperspektive“ gemeint … je weiter entfernt, desto bläulicher wird‘s, bis hin zur diesigen Unsichtbarkeit. Aber, ernsthaft? Eine so geile Idee wie den Scheinriesen physikalisch zu hinterfragen, ist doch völlig Banane.

  • @enysuntra1347

    @enysuntra1347

    Ай бұрын

    ​@@Rippafratta...aber macht Spaß. Subharmonische sind auch "physikalisch unmöglich", aber das Trautonium nutzt sie trotzdem - weil es das kann & damit neue Harmonien erzeugt. Entfernung, indem sich der Winkel nicht zusammenzieht, sondern ausdehnt; und dabei die "Pigmente" konstant bleiben, so daß eine Farbe mit doppelter Entfernung nur noch 1/4 der Intensität und Deckfähigkeit hat? Seien wir ehrlich, das sind nicht-euklidische Geometrien. Herr Tur Tur ist ein Großer Alter.

  • @mmeeyre3856

    @mmeeyre3856

    Ай бұрын

    Meine Güte, unschuldig kindliche Fantasie braucht keine Logik, die alles bis zu Ende denkt 👍🏻

  • @Barbarossa125
    @Barbarossa1252 ай бұрын

    Naja, ich hatte es immer so verstanden, dass Jim irgendwann, wenn er groß ist, ein eigenes Haus braucht, und dass Emma dafür weg muss nicht an ihrem zu breiten Wassertank liegt. An Emma hängt noch das ganze Schienennetz mit dran, das auf einer kleinen Insel mit gleich zwei Bergen, und deshalb sehr wenig geeignetem Baugrund, schon den nötigen Platz für ein weiteres Haus in Anspruch nehmen kann. c:

  • @helene6889

    @helene6889

    2 ай бұрын

    Ja, das ist genau die Erklärung, die im Buch gegeben wurde...

  • @FeuerblutRM

    @FeuerblutRM

    Ай бұрын

    Die Frage war eh, wieso braucht man auf einer so kleinen Insel, die man zu Fuß in 5-10 Minuten umrunden kann, überhaupt eine Eisenbahn? 😅 Und einen König?

  • @red.aries1444

    @red.aries1444

    Ай бұрын

    @@FeuerblutRM Der König ist äußerst wichtig! Wer sonst würde denn über die dreieinhalb Untertanen regieren? 🙂 (Da ich selbigen ein paar mal auf einer Bühne dargestellt habe, fühle ich mich berufen seine Rolle auf der Insel zu verteidigen.) Aber da wäre natürlich die Frage, wie die Insel überhaupt wirtschaftlich existieren kann, der Inselstaat muss ja ein ganz schönes Außenhandelsdefizit aufweisen, schließlich werden zwar Güter importiert, aber doch eigentlich nix ins Ausland verkauft. Außerdem wird ignoriert, dass es mit dem Aufwachsen von Jim einerseits zur Überbevölkerung und Platzmangel auf der Insel kommt, aber andererseits die Stammbevölkerung auch nicht jünger wird. Selbst wenn man annimmt, dass so etwas wie "in Rente gehen" auf Lummerland nicht existiert und notwendig ist - unsterblich ist man dort grundsätzlich nicht. Na ja, zuviel Logik darf man auf die Geschichte eben nicht anwenden.

  • @__christopher__

    @__christopher__

    Ай бұрын

    @@red.aries1444 Na ja, sie haben doch ein Fotostudio, da werden sie wahrscheinlich Fotos exportieren. Nachdem ja laut Titelsong jeder von den Motiven aus Lummerland schwärmt, dürfte das Fotostudie recht gute Einnahmen verzeichnen, und wegen der geringen Kopfzahl ist das pro-Kopf-Einkommen dann auch recht hoch.

  • @Balikon

    @Balikon

    Ай бұрын

    @@__christopher__ Reden wir hier gerade über eine Kindersendung als wäre es eine Wirtschaftsdokumentation?

  • @2MannzumHochbeamen
    @2MannzumHochbeamen2 ай бұрын

    Im Buch wird Tur Tur ab einer gewissen Entfernung unscharf, verschwimmt und wird schließlich unsichtbar.

  • @noceas9795
    @noceas97952 ай бұрын

    Ich denke mal, Herr Turtur verschwindet irgendwann mit der Erdkrümung. =D

  • @DeeMon

    @DeeMon

    2 ай бұрын

    Versuch das mal Leuten zu erklären, die an eine flache Erde glauben. xD

  • @0m1ett

    @0m1ett

    2 ай бұрын

    Du also XD​@@DeeMon

  • @nero1798

    @nero1798

    2 ай бұрын

    @@DeeMon Denen kann man ja einfach sagen, dass er irgendwann vom Rand der Scheibe fällt.

  • @hdf31

    @hdf31

    2 ай бұрын

    ich dachte die Erde ist flach? Müsste der dann nicht irgendwann den Mond berühren?

  • @uncipaws7643

    @uncipaws7643

    2 ай бұрын

    Ich denke es ist im buch so beschrieben, dass dieser auf große entfernung undeutlich wird und mit den wolken verschwimmt. Übrigens hat es der begriff "Scheinriese" ein stück weit in die alltagssprache geschafft und bezeichnet eben personen, die größer wirken, als sie sind.

  • @Arkathon-nq7dk
    @Arkathon-nq7dk2 ай бұрын

    Ich bin eigentlich bei allen Punkten bei dir. Die Realverfilmung ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, unter anderem weil sie sich am Buch UND der Augsburger Puppenkiste-Version orientiert. Allgemein finde, dass Jim Knopf eine der besten Geschichten der Augsburger Puppenkiste ist. Aber jetzt will ich von dir noch den ganzen Rest sehen, wie "Urmel aus dem Eis", "Der Löwe ist los", usw...😁

  • @LeoTheDarkAngel

    @LeoTheDarkAngel

    Ай бұрын

    Und der kleine Muck!

  • @janka1981

    @janka1981

    Ай бұрын

    Und Robbie, Tobbie und das Fliewatüt! Der Titelsong dazu ist auch der Hammer!

  • @pudelnudel6915

    @pudelnudel6915

    Ай бұрын

    Und die Katze mit Hut :D

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD2 ай бұрын

    Haben den Witz als KInd auch nie verstanden! 🥲

  • @DeeMon

    @DeeMon

    2 ай бұрын

    Oh mein Gott. Bekommt ihr ne Benachrichtigung wenn in nem Video "hessischer Rundfunk" gesagt wird? 😂

  • @hessischerRundfunkARD

    @hessischerRundfunkARD

    2 ай бұрын

    @@DeeMon Vielleicht 👀

  • @taka7369

    @taka7369

    Ай бұрын

    @@hessischerRundfunkARD Freut mich, dass meine Rundfunkgebühren für die wirklich wichtigen Sachen verwendet werden.

  • @diepalzerchaotenemrysco.5100

    @diepalzerchaotenemrysco.5100

    Ай бұрын

    ​@@DeeMonich glaube der Hessische Rundfunk sieht sich a

  • @robfriedrich2822

    @robfriedrich2822

    Ай бұрын

    Der häsische Rundfunk

  • @MADNESS_NH_97
    @MADNESS_NH_972 ай бұрын

    Wäre interessant wenn du mal Videos zu all den alten Astrid Lindgren Filmen machen würdest. Sprich, Pippi Langstrumpf, Michel (bzw. Emil wie er im Original heisst) aus Lönneberga, Ronja Räubertochter, Karlsson vom Dach, Wir Kinder aus Bullerbü, Madita bzw. Madita & Pim usw.

  • @samyatamara3623

    @samyatamara3623

    2 ай бұрын

    Oh Gott das wäre wirklich herrlich 👍🏽☺️

  • @reanukeeves1250

    @reanukeeves1250

    Ай бұрын

    Karlsson wäre wirklich großartig!

  • @valikoest7981

    @valikoest7981

    Ай бұрын

    Mio mein Mio wäre interessant

  • @ihrsklave9095

    @ihrsklave9095

    Ай бұрын

    Wäre klasse!

  • @karinliebtschokolade8157

    @karinliebtschokolade8157

    Ай бұрын

    Ich habe Karlsson gehasst. Den fand ich als Kind schon übergriffig, ohne das Wort übergriffig überhaupt zu kennen 😂

  • @Tactix2812
    @Tactix28122 ай бұрын

    Jetzt brauchen wir auch ein Video über "Robbi, Tobbi und das FliWaTüt". Mindestens genauso ikonisch🤩

  • @algepaca

    @algepaca

    Ай бұрын

    Jaaaaaaaa :D

  • @thomasherzig174

    @thomasherzig174

    Ай бұрын

    ... mit Himbeersaft als Treibstoff

  • @mort7987

    @mort7987

    Ай бұрын

    Auch ein absoluter Kindheitsbanger

  • @deinemudda6104

    @deinemudda6104

    Күн бұрын

    @@thomasherzig174 Lebertran geht aber auch XD

  • @jhi9908
    @jhi99082 ай бұрын

    ich hab die Augsburger Puppenkiste Version als kleines Kind sehr geliebt

  • @lukassteinbrink322

    @lukassteinbrink322

    Ай бұрын

    @@MarveloMover Was kommt vor im Ofenrohr oder Urmel aus dem Eis. Das Erstere war das wo ein Typ im Turm immer diese Ofenrohr welches er als Periskop (Um- die-Ecke-Guckrohr) verwendet hat, falls du dich erinnerst.

  • @peterbruells28
    @peterbruells28Ай бұрын

    16:57 „Man könnte argumentieren, dass Jim vielleicht später ein eigenes Haus haben will“. Ja, genau das steht im Buch. Herrgottsakra.

  • @jackydienooki7724
    @jackydienooki77242 ай бұрын

    Bis Du es erwähnt hast, hatte ich völlig vergessen, dass ich das „China“ im Buch tatsächlich auch als „Mandala“ kannte und es gar nicht China war - diese Änderung scheint daher nichts gebracht zu haben 😅

  • @EliasFabricius

    @EliasFabricius

    Ай бұрын

    Nur den Namen vom Land zu ändern, alle andere Darstellungen aber so zu lassen („komisches“ Essen, das Aussehen etc.), macht die Sache in meinen Augen auch nicht wirklich besser/weniger rassistisch. 😬

  • @s3bm4ster
    @s3bm4sterАй бұрын

    Ich finde die Hinweise, dass diese "Filme und Bücher ein Produkt ihrer Zeit sind" besser, als das die Inhalte angepasste werden.

  • @naramoro

    @naramoro

    Ай бұрын

    Für erwachsene auf jeden Fall. Für Kinder finde ich das abändern kleiner Details angenehmer da man sich so Diskussionen erspart.

  • @komischerzitronengolem5998

    @komischerzitronengolem5998

    Ай бұрын

    ​@@naramoro eine Diskussion die man aber ruhig haben kann

  • @joelschittenhelm5571

    @joelschittenhelm5571

    Ай бұрын

    @@naramoro Man muss mit Kindern sprechen, auch über solche Dinge. Totschweigen ist das da der falsche Weg. Es sei denn du meintest die Diskussionen mit anderen Erwachsenen, die erspart es vermutlich teilweise aber nie komplett.

  • @joelschittenhelm5571

    @joelschittenhelm5571

    Ай бұрын

    Finde ich auch besser (sollte aber auch eigentlich klar sein aber wenn, dann lieber mit Hinweis anstelle einer Änderung)

  • @juerv1

    @juerv1

    Ай бұрын

    Aber manches geht heute einfach nicht mehr. Ich bin mit dem Struwelpeter-Geschichten und Max & Moritz aufgewachsen. Sowas würde ich heutigen Kindern nicht mehr zum Lesen geben, das ist übelste, sadistische schwarze Pädagogik von vorgestern, ganz ekelhafter Lesestoff. Jim Knopf ist dagegen sicherlich harmlos... da sind vielleicht ein paar Detils nicht mehr zeitgemäß, aber insgesamt sind die Geschichten doch von einer humanen Grundhaltung geprägt und nicht von purem Sadismus und Folterlust wie Struwelpeter.

  • @user-Jo703
    @user-Jo7032 ай бұрын

    Kannst du bitte auch mal über die drei??? Filme sprechen

  • @MySyfer

    @MySyfer

    2 ай бұрын

    jaaaa! ich hab sie vor 2 monaten erst gesehen weil die komischerweise komplett auf youtube sind. aber halt ne rotz auflösung. finde es ziemlich krass, dass der schauspieler von bob einfach Cameron Monaghan ist. also der, der cal castis in fallen order gespielt hat. oder der joker aus der gothem serie

  • @user-Jo703

    @user-Jo703

    2 ай бұрын

    @@MySyfer jaaa ich erinnere mich. Bin mit den beiden ersten Filmen aufgewachsen.

  • @schildklette8480

    @schildklette8480

    2 ай бұрын

    Jaaa, das würde ich ebenfalls absolut feiern!

  • @christopherrobinb.4598

    @christopherrobinb.4598

    2 ай бұрын

    So'n Video als Zusammenfassung oder die verschiedenen Versionen von den : die drei??? Wäre wirklich Klasse 🙏

  • @JasonBowser-xj5wv

    @JasonBowser-xj5wv

    Ай бұрын

    Bitte nicht...

  • @Delfingirl13
    @Delfingirl132 ай бұрын

    Schau mal in ein paar folgen (oder alle) h2o plötzlich Meerjungfrau, sleepover club und meine peinlichen eltern rein und emmas chatroom Das waren die serien meiner kindheit (durfte nur kika schauen)

  • @JayInTheDarkSide

    @JayInTheDarkSide

    2 ай бұрын

    saaame

  • @badpikachuu

    @badpikachuu

    2 ай бұрын

    H2o beste

  • @badpikachuu

    @badpikachuu

    2 ай бұрын

    Da du dich ja auskennst. Weißt du wie diese eine Serie auf kika hieß wo es 3 Alien Mädels gab? Die konnten sich in Plasma verwandeln.

  • @rosi6811

    @rosi6811

    2 ай бұрын

    ​@@badpikachuu Alien Surfgirls meinst du wahrscheinlich;)

  • @Delfingirl13

    @Delfingirl13

    2 ай бұрын

    @@badpikachuu Zeichentrick? Oder real?

  • @DaChemika2
    @DaChemika22 ай бұрын

    Jim Knopf und die Augsburger Puppenkiste sind Kindheit pur.

  • @vibe-with-me4006
    @vibe-with-me40062 ай бұрын

    Ich muss jetzt mal kurz loswerden DEINE VIDEOS SIND SOO TOLL! Es macht so spass dir zuzuhören und du gestaltest deine Videos so kreativ! Mach weiter so :) Danke für deine Videos ♡

  • @cloony1
    @cloony12 ай бұрын

    Bitte unbedingt die wilde 13 nachholen, da wird's erst wirklich wild:D

  • @clancykohl

    @clancykohl

    Ай бұрын

    Und es gibt eine krasse Enthüllung bzgl. der Wilden 13

  • @YumikoYouku
    @YumikoYouku2 ай бұрын

    NIEMAND hat weißen Bastelkleber!

  • @NessaTheBat1

    @NessaTheBat1

    2 ай бұрын

    Vorallem hattest du nie genug Zeit IRGENDWAS von den Materialien zu holen, selbst wenn du irgendwas von der Liste da hattest wie ne Schere oder so. Bis du die aus der Küche geholt hattest war der schon mit den ersten drei Schritten fertig.

  • @Maria_1398

    @Maria_1398

    2 ай бұрын

    Doch ich 😂

  • @nbHawkeye

    @nbHawkeye

    2 ай бұрын

    Ich weiss bis heute nicht was das wirklich ist. XD

  • @ortkuenstler7123

    @ortkuenstler7123

    Ай бұрын

    Kam auch nie drauf klar dass der Holzleim im Tv immer als weißer Bastelkleber bezeichnet wurde.

  • @Kuchenwurst

    @Kuchenwurst

    Ай бұрын

    Mein Vater hat mir dann einfach immer eine Flasche vom guten Ponal Express in die Hand gedrückt. Hat immer 1a funktioniert 😁

  • @onenameddome9247
    @onenameddome9247Ай бұрын

    Wenn man gerade über die Politik in Jim Knopf redet finde ich es sehr spanned zu erwähnen das die Drachenstadt in die nur reinrassige Drachen dürfen als direkte Kritik an der NS Rassenideologie zu verstehen ist.

  • @PortCharmers

    @PortCharmers

    Ай бұрын

    War da nicht auch die Bemerkung, dass so eine Lokomotive überhaupt keinen Verstand besitzt und deshalb immer einen (Lokomotiv-) Führer braucht? Es ist lang her und ich hab es nicht mehr, sonst könnte ich selbst nachschauen.

  • @peterbruells28

    @peterbruells28

    Ай бұрын

    @@PortCharmers Ja. „Lokomotiven haben zwar keinen großen Verstand - deshalb brauchen sie ja auch immer einen Führer - , aber sie haben ein sehr empfindsames Gemüt.“

  • @er_so_flo244
    @er_so_flo2442 ай бұрын

    Ein Video auf schwäbisch wäre der Shit

  • @nanoswagger

    @nanoswagger

    Ай бұрын

    in der Tat

  • @stefanhennig

    @stefanhennig

    Ай бұрын

    Wortwörtlich...

  • @DarquosLeblack

    @DarquosLeblack

    Ай бұрын

    MID ZUGGERGUSS!!

  • @tinNendo
    @tinNendo2 ай бұрын

    Tolles Video, super spannendes Thema! … und gönn dir UNBEDINGT die Live-Action Filme 🙏🏻

  • @matsudoambition2509

    @matsudoambition2509

    2 ай бұрын

    Der Bud Spencer Lukas hat schon irgendwie was XD

  • @clb_103
    @clb_1032 ай бұрын

    Ich hatte als Kind soo viel Angst vor diesem Tal der dämerung. Das hat mir gerade krasse flash backs gegeben. Super Video!!

  • @Agent_Ste
    @Agent_Ste2 ай бұрын

    Völliger Nostalgietrip dieses Video.Hab das früher sehr gerne auf VHS geschaut

  • @humerblau
    @humerblau2 ай бұрын

    Die wilde kerle zeichentrickserie von 2012-2014 ist ziemlich gut (im vergleich zu den filmen) loht sich anzuschauen

  • @ihrsklave9095

    @ihrsklave9095

    Ай бұрын

    Kann ich nur zustimmen. Die war viel wertiger und bei weitem nicht so cringe.😂

  • @Maevolent
    @Maevolent2 ай бұрын

    Oh mein Gott, wie eiskalt mich die Sonnenpichlers und Sturm der Liebe erwischt haben! Als ich klein war, hat sich meine Oma viel um mich gekümmert, und sie und mein Opa haben das immer geguckt. Ich hab's also dann mitgeguckt. Das Frühste, an das ich mich erinnere, ist die Story um Miriam, Robert und die "böse" Barbara... Ich war damals voll drin und hab meiner Mutter, die damals auch mal mehr und mal weniger geguckt hat, immer berichtet, was sie verpasst hat. Es muss wohl ziemlich hilarious gewesen sein, denn meine Mutter schmunzelt heute noch drüber. Fast forward, ungefähr 20 Jahre später, und meine Großeltern schauen das immernoch. Und wenn ich gerade bei ihnen bin wenn's läuft, gucke ich auch heute noch eine Folge mit. Und so wie die Serie eben geschrieben ist, kannst du nach 20 Jahren eine Folge gucken und hast sofort die Absichten aller Charaktere durchschaut und weißt, was jeder gerade so treibt. Und obwohl die Serie ultra kitschig ist, geht es bis heute interessanterweise mehr um Intrigen als um Liebe... Wie dem auch sei, die Sonnenpichlers haben bei mir einfach einen Legendenstatus. Random Anekdote Ende.

  • @DeeMon

    @DeeMon

    2 ай бұрын

    Ich hab das früher immer mit meiner Mom geschaut. Jeden Tag im Doppelpack mit "Julia - Wege zum Glück", was entweder direkt davor oder danach kam. Ich hab glaub die ersten 3 oder 4 Staffeln richtig mitbekommen. An Barbara kann ich mich auch noch erinnern. Die ist doch glaub mal von ner Klippe gestürzt, kam mit Amnesie zurück und war plötzlich scheinbar voll nett. 😂 Meine Mom schaut das auch immernoch, wodurch ich sporadisch nebenbei auch mal aktuelle Folgen aufschnappe . Wär jetzt nichts, was ich aktiv verfolgen würde, finds aber eigentlich sehr charmant.

  • @Maevolent

    @Maevolent

    2 ай бұрын

    @@DeeMon Jo, Barbara ist von einer Klippe gestürzt und als (ich glaube) Sylvia Wielander zurückgekommen...😂 Hat sich halt herausgestellt, sie war gar nicht nett und litt auch nicht an Amnesie - sie wollte nur Werner täuschen. Ich weiß wirklich nicht warum ich mich an den ganzen Kram erinnere...

  • @sumsebiene8
    @sumsebiene82 ай бұрын

    Bitte schau dir die Hanni und Nanni Filme an!! Das war die Kindheit von vielen Leuten, würde mich so darüber freuen!🙏🙏

  • @Sascha34Hamm

    @Sascha34Hamm

    Ай бұрын

    Doch wohl eher die Bücher, oder?

  • @sumsebiene8

    @sumsebiene8

    Ай бұрын

    @@Sascha34Hammdu weißt ja wohl schwer was ich sagen will? außerdem geht es bei ihm nunmal um filme...

  • @Safra62
    @Safra62Ай бұрын

    Ich fand als Kind diese ganzen Ungereimtheiten, vor allem das Perpetumobil und Herrn Turtur, einfach nur magisch und aufregend. Bin übrigens Jahrgang 1962, also eine Boomerin und muss sagen, ja, einerseits versteh ich es, dass Sprache angepasst werden muss... andererseits, für Leseratten wie mich ist das teils traurig, weil man die Bücher fast auswendig kann und sie dann "nicht mehr stimmen"...

  • @joelschittenhelm5571

    @joelschittenhelm5571

    Ай бұрын

    Ich verstehe die Änderungen ehrlich gesagt nicht bzw. sehe ich die Argumentation nicht als stark an

  • @user-wr8qj2yr7h
    @user-wr8qj2yr7h2 ай бұрын

    Eine video reiihe zum Räuber Hotzenplotz

  • @flauschiger_keks
    @flauschiger_keks2 ай бұрын

    Danke für den Ohrwurm 😂 * eine Insel mit zwei Bergen 🎵 *

  • @Ceepy1995
    @Ceepy19952 ай бұрын

    Könntest du vielleicht noch mehr zu die Augsburger Puppenkiste machen es gab schon sehr viele coole Geschichten meine Favoriten waren neben Jim Knopf auch Der Löwe ist los Don Blech & der goldene Junker Der Räuber Hotzenplotz und Urmel aus dem eis😁👍

  • @Asyra135
    @Asyra1352 ай бұрын

    Vorschlag: In einem Land vor unserer Zeit.

  • @linamaus_0908
    @linamaus_09082 ай бұрын

    Hallo lieber Deemon, vielen lieben Dank für dein tolles Video 😊 Eigentlich gehöre ich eher zu den stillen Zuschauern auf deinen Kanälen, allerdings bin ich sowohl mit Jim Knopf als auch mit der Augsburger Puppenkiste groß geworden und du hast mich dazu bewegt ein kleinen Kommentar da zu lassen. Ich hab Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer genauso wie Jim Knop und die wilde 13 auf DVD und die Filme als Kind geliebt! Wobei ich sagen muss, dass ich an die Wilde 13 (zweiter Film) eher schlechtere Erinnerungen habe und mir nicht sicher bin warum. Vielleicht habe ich den Film nicht richtig verstanden oder irgedwas konnte ich nicht richtig verarbeiten. Danke auf jeden Fall für die Erinnerungen an diese Zeit. Ich würde mich freuen falls du beziehungsweise auch falls die Community daran interesse hat noch weiter in die Filme/Serien der Augsburger Puppenkiste zu schauen. Meine absoluten Highlights neben Jim Knopf war der Räuber Hotzenplotz und Urmel aus dem Eis. 😊

  • @l4d1k06
    @l4d1k06Ай бұрын

    12:00 Der "normale" Eilmeldungssprecher sieht sehr nach Onkel Adi aus. 😅👍

  • @tuschman168
    @tuschman168Ай бұрын

    Tolles Video! Seit Langem der erste deutsche KZreadr dessen Kanal ich abonniere.

  • @luckaskalt9181
    @luckaskalt91812 ай бұрын

    Die Serie ist nicht schlecht gealtert, sie ist immer noch eine der besten Kinder Serien überhaupt.

  • @NeoLetsPlay
    @NeoLetsPlay2 ай бұрын

    Eskimo ist aber nicht gleich Inuit! Das sind auch einfach zwei Fachbegriffe, die unterschiedliche Sachen meinen.

  • @rictusmetallicus
    @rictusmetallicusАй бұрын

    Wir Kinder in den Siebzigern haben vieles eigenständiger verstanden und differenzierter betrachtet, als uns unterstellt und zugetraut wird.

  • @JoJo-dy7uk
    @JoJo-dy7uk2 ай бұрын

    Mega nices Video. Hoffe es kommt noch was zu den weiteren Verfilmungen.

  • @sophie05965
    @sophie05965Ай бұрын

    Deine Videos fühlen sich wie Zuhause an😌💕

  • @DietmarBartel
    @DietmarBartelАй бұрын

    Ich sehe es sehr kritisch, wenn man Literatur, Musik oder Filme nach Jahrzehnten einfach nach dem Zeitgeist abändert. Es sind Produkte Ihrer Zeit. Man kann doch auch nur so darstellen, wie sich die Zeit und die Lebensweise bis heute verändert hat.

  • @NeidhardtDerBlitzschnelle

    @NeidhardtDerBlitzschnelle

    Ай бұрын

    1. Wo wurden Musik und Filme schon mal in dieser Form abgeändert? 2. Ist das hier immer noch ein fucking Kinderbuch.

  • @rausrausraus

    @rausrausraus

    Ай бұрын

    Jein. Frühere Lebenswelten und -Weisen sind natürlich ein Stück weit erhaltenswert. Wenn dadurch aber abwertende Bezeichnungen und Beschreibungen weitertradiert werden, ist das eher fragwürdig. Tatsächlich ändern sich Geschichten ja seit Jahrhunderten. Hausmärchen haben sich vor den Brüdern Grimm sicher ständig verändert, damit sie überall verstanden wurden und relevant blieben. Wichtiger als der Erhalt einzelner Wörter ist jedoch die Geschichte selbst. Und da sind beide Jim Knopf Bücher immer noch herausragende Kinderliteratur.

  • @qobide

    @qobide

    Ай бұрын

    Es kommt doch niemand mit dem Blitzstift bei Dir vorbei und löscht alle Erinnerungen. Ansonsten sind Adaptionen doch etwas völlig normales. Gerade wenn man bedenkt das wir erst seit "kurzer" Zeit überhaupt eine Form von Aufzeichnung haben, die überhaupt erlaubt eine Veränderung zu erkennen. "Früher" war das ja alles rein mündlich, dann gab's lange Zeit nur manuelle Abschriften/Kopien. Erst mit dem Buchdruck war es überhaupt möglich das verschiedene Leute die gleiche Version eines Werkes haben konnten. Weiterhin will man z.B. Shakespeare schon rein sprachlich anpassen um die Werke noch geniessen zu können, etc. Und selbst jüngere Werke können schon ihren Reiz verlieren, wenn man nicht mehr bestimmte Referenzen oder Worte einordnen kann. Gerade Werke deren Inhalt selbst nicht auf die Zeit ihrer Entstehung referrenzieren, können problemlos adaptiert werden. Wie eben die Geschichte von Romeo und Julia. Solange da immer dran steht, das es eine adaptierte/überarbeitet Fassung ist, ist doch auch alles okay. Die Originale werden nicht vernichtet und sollten auch über Bibliotheken zugänglich sein. Aber Kultur lebt. Die Gesellschaft entwickelt sich weiter. Und da dürfen auch historische Werke neu aufgelegt werden.

  • @karinliebtschokolade8157

    @karinliebtschokolade8157

    Ай бұрын

    Ich habe gar nichts gegen Neuauflagen. Manche sind gut, manche nicht. Womit ich gar nicht umgehen kann, sind Rückwärtskorrekturen, Zensur von alten Werken, weil sie aus heutiger Sicht nicht mehr politisch korrekt sind. Das ist aus meiner Sicht Kulturverfälschung. Dinge waren früher anders. Heute machen wir es besser. Und morgen machen wir es noch besser.

  • @qobide

    @qobide

    Ай бұрын

    ​@@karinliebtschokolade8157 Kultur war nie statisch. Die Form des Buches vermittelt diesen irreführenden Eindruck, aber Geschichten wurden über Jahrhunderte ständig an den Zeitgeschmack angepaßt und transformiert. Hier auf einmal das Schwert der Kulturverfälschung zu schwingen und darauf zu bestehen das am Ende sogar vielleicht verletzende Texte auf alle Ewigkeit so zu lesen sind, entfernt am Ende die Werke schneller aus der Öffentlichkeit als sie zu schützen. Wenn es um den Zauber der Geschichte geht, wird diese viel eher fortleben, wenn sie Anpassungen erfährt und wieder und wieder Kinder begeistern kann, als wenn man darauf beharrt, daß sie für alle Ewigkeit in einer Zeit eingefroren bleibt und damit irgendwann nicht mehr akzeptabel ist.

  • @cloony1
    @cloony12 ай бұрын

    Der dunkle Tunnel mit dem Geheule war wirklich mega creepy 😂

  • @spaceastronowt
    @spaceastronowt2 ай бұрын

    Tolles Video! Vielen Dank dafür 😊

  • @IchbinMarc
    @IchbinMarc2 ай бұрын

    Sehr cool, jetzt hab ich Bock die Fortsetzung mit der Wilden 13 zu gucken

  • @NiinaLegend
    @NiinaLegend2 ай бұрын

    Oh ja die doppel DVD habe ich hier zuhause stehen und wird immer mal wieder geguckt :D mein Bruder kann heute noch alles auswendig mitsprechen 😅 Ich hatte bei den von dir angesprochenen "gruseligen" Stellen auch immer Angst und musste bei der Fata Morgana sogar immer die Augen zu machen 🤣 Danke für das wieder mal tolle Video! *hüpft zurück in den lurk*

  • @joymaster2006
    @joymaster2006Ай бұрын

    19:20 Diese Serie dient dazu, Kinder zu unterhalten und NICHT logische Zusammenhänge zu erzeugen. Es muss so einfach, wie möglich sein. Es gibt auch Filme/Serien für Erwachsene, in denen nicht alles logisch ist. KNIGHT RIDER...... Ja wie viele Autos können heute auf Knopfdruck durch die Luft fliegen und dann normal weiterfahren?

  • @hooinkyoma9704
    @hooinkyoma9704Ай бұрын

    Jim Knopf war mir als Kind immer eine große Freude ^^ Sowohl die Serie, als auch die Augsburger Puppenkiste, und die Hörspielreihe

  • @derjohn001
    @derjohn0012 ай бұрын

    Danke für das Video! Diese Serie war auch meine Kindheit und hat mich lange begleitet. Darüber dass sie plötzlich viel Pappe zum Verkleiden für Emma hatten, habe ich mich damals schon gewundert 😂

  • @DreamingAngel99
    @DreamingAngel992 ай бұрын

    Super interessante und differenzierte Auseinandersetzung mit dem Film. War vorher etwas skeptisch, weil es mein erstes Video von dir war, aber ich fand deine Art und Herangehensweise sehr angenehm. Werd mir bestimmt noch das eine oder andere Video von dir anschauen, wenn nochmal Filme dabei sind, die mich interessieren 👍 Btw, liebe die Sonnbichlers bis heute und kann mich definitv noch an die erste Staffel erinnern (Grüße gehen raus an meine Mama, mit der ich es damals immer geschaut habe). Der neue Jim Knopf Film hat mir übrigens sehr gut gefallen. Hatte davor nicht nochmal die Augsburger Puppenkiste gesehen, aber tatsächlich fühlte sich der neue Film praktisch genauso an, wie ich es in Erinnerung hatte. Nur halt als Realverfilmung. Cast ist super gut getroffen, die Szenen sind echt detailgetreu nachempfunden und ich finde sie haben sehr gut mit den eher veralteten Themen und Darstellungen gespielt, sodass es noch erkennbar dem Alten nachempfunden ist, aber eben nicht mehr so diskriminierend wirkt. Mandala ist zwar definitv auf China basierend, aber es wirkt einfach viel mehr wie eine Fantasiewelt.

  • @aheendwhz1
    @aheendwhz1Ай бұрын

    Das mit "Mahlzahnin" ist keine 1970er-Version gendergerechter Sprache, sondern mehr so eine 1700er-Version davon. Früher war es ganz normal, auch Nachnahmen zu gendern im Deutschen. Sieht man an Literaturklassikern wie Kabale und Liebe (Luise Millerin) oder im Woyzek ("Zwickwölfin"). Dass das ausgestorben ist, zeigt eigentlich, dass wir ziemlich gut auf die "innen"-Endung verzichten können - und dass sie vielleicht gar nicht so "gendergerecht", sondern vielmehr patriarchal und veraltet ist.

  • @wilmafeuerstein9028

    @wilmafeuerstein9028

    Ай бұрын

    Ja genau, das kapieren die Genderbefürworter nur nicht. Die Engländer sind da viel weiter. Wenn man sich mal mit der Geschichte der englischen Sprache beschäftigt, sieht man, dass es da früher auch verschiedene Artikel etc. gab. Sehr interessant!

  • @killerkraut9179

    @killerkraut9179

    Ай бұрын

    @@wilmafeuerstein9028 Weiter? Wohin soll es denn gehen ,enz?

  • @wilmafeuerstein9028

    @wilmafeuerstein9028

    Ай бұрын

    @@killerkraut9179 Zu weniger Diskriminierung

  • @killerkraut9179

    @killerkraut9179

    Ай бұрын

    @@wilmafeuerstein9028 Eher zu Neusprech und Zerstörung der Realität und der Deutschensprache !

  • @killerkraut9179

    @killerkraut9179

    Ай бұрын

    @@wilmafeuerstein9028 Eher zu einem Neusprech!

  • @misscottoncandy95
    @misscottoncandy952 ай бұрын

    Ich liebe die Augsburger-Puppenkiste ❤ Absolute Nostalgie und Safe-Space

  • @holyaxolotlll8911
    @holyaxolotlll89112 ай бұрын

    Augsburger Puppenkiste Legende habs geliebt

  • @ninzom
    @ninzom2 ай бұрын

    Ich finde es gut wie es auf Spotify gelöst wurde. Einen Hinweis vor dem Video, der das ganze in den korrekten Kontext setzt. Mmn. sollte so mit jedem alten "problematischen" Werk umgegangen werden. So machen wir es doch auch mit unserer deutschen Geschichte. Wir streichen nicht alles und schreiben es um, sondern wir akzeptieren es und lernen daraus.

  • @amwhik

    @amwhik

    2 ай бұрын

    Ich finde das an sich auch sehr gut, finde aber man sollte einen Unterschied je nach der jeweiligen Zielgruppe machen. Die drei ??? sind nochmal für eine andere Altersgruppe ausgelegt als z.B. hier Jim Knopf. Die Kinder dort sind schon alt genug um den Disclaimer am Anfang zu verstehen und dadurch evtl. mit dem Werk anders umzugehen.

  • @ninzom

    @ninzom

    2 ай бұрын

    ​@@amwhik Stimmt, darüber habe ich garnicht nachgedacht.

  • @chsinger96

    @chsinger96

    2 ай бұрын

    Solche Hinweise sollte man nicht brauchen...🙇🏻‍♂️ traurige Welt...

  • @amwhik

    @amwhik

    2 ай бұрын

    @@chsinger96 sie sind eben unvermeidbar mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft und der Beständigkeit von Medien. Es ist sehr gut möglech, dass auch worte die wir heute täglich benutzen später Mal durch schreckliche Ereignisse neu konnotiert werden, dann wird man unsere Medien vielleicht auch Mal mit so einem Kommentar versehen

  • @ninzom

    @ninzom

    2 ай бұрын

    @@chsinger96 Ja was soll man dazu sagen... Es sollte auch klar sein, dass man keine Tiere zum Trocknen in die Mikrowelle steckt oder Red Bull keine Flügel verleiht. Menschen sind manchmal einfach zu dumm ¯\_(ツ)_/¯

  • @Johannes.Spinnenschreck
    @Johannes.Spinnenschreck2 ай бұрын

    Ich fänd es toll, wenn du auch ein video zu der Wilden 13 von der Augsburger Puppenkiste machen würdest. Das habe ich früher immer mit Jim Knopf und Lukas zusammen gesehen. Ich meine in der Wilden 13 hatten die "China" tatsächlich auch zu Mandala umbenannt, zumindest kommt mir der Name Mandala für das Land bekannt vor, obwohl ich eigentlich nur die Serien der Augsburger Puppenkiste gesehen habe.

  • @DanielJames-dg2zs

    @DanielJames-dg2zs

    Ай бұрын

    In der Puppenkiste ist es in beiden Serien China.

  • @Johannes.Spinnenschreck

    @Johannes.Spinnenschreck

    Ай бұрын

    @@DanielJames-dg2zs Dann muss ich mich wohl falsch erinnert haben.

  • @MartinSchlierkampIllustration

    @MartinSchlierkampIllustration

    Ай бұрын

    Vielleicht meinst du „Jamballa“, das Wort kommt im Buch und in der Serie vor. Möchte den Zusammenhang hier aber nicht spoilern.

  • @Johannes.Spinnenschreck

    @Johannes.Spinnenschreck

    Ай бұрын

    @@MartinSchlierkampIllustration Das kann gut sein.

  • @roserise8722
    @roserise87222 ай бұрын

    Also ich habe mich sehr gefreut gerade das Thumbnail zu sehen. Ich habe die Geschichte als Kind geliebt!

  • @ItsMikolas
    @ItsMikolasАй бұрын

    Was ich auch cool finden würde wären die Ostwind Teile. Wiedermal geiles Video :)

  • @DeadmansGames
    @DeadmansGames2 ай бұрын

    Ich erinnere mich noch an den Switch Sketch, wo die beiden bei der Kalwas waren. Wo Jim Zuhälter werden wollte. ^^

  • @MegaPolo6N

    @MegaPolo6N

    Ай бұрын

    😂😂😂😂

  • @DaxRaider
    @DaxRaiderАй бұрын

    ich denke im englischen is der begriff "indian" problematischer, weil er eben inder und indianer gleichbezeichnet. das problem hatte das deutsche nie, indianer war hier ein reiner sammelbegriff der amerikanischen ureinwohner und nicht mit inder zu verwechseln. da es keinen beleidigenden faktor wie zigeuner oder das N Wort hat, denke ich ist das hier weniger problematisch das mit eskimo hab ich jetzt nie wirklich kapiert manche sagen es ist, andere sagen "nenn mich lieber eskimo du kannst inuit nicht aussprechen" ... is wohl genau wie das N wort zu oft als racist slur in amerika benutzt worden und dadurch halt schlechten unterton also besser auch weglassen

  • @johannlabertaler6095
    @johannlabertaler609517 күн бұрын

    Wie geil. Konnte mich wirklich an nix erinnern aus der Serie, aber beim Dämmerungstal kams alles wieder :D Hab mich als Kind soooo gegruselt dabei immer!

  • @annschu
    @annschu2 ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video! Ich habe Jim Knopf von der Augsburger Puppenkiste sehr geliebt, hatte aber auch nur den ersten Teil. Die Zeichentrickserie habe ich auch sooo gerne geschaut. Wäre mega cool, wenn du dazu auch ein Video machen könntest :)

  • @marsara19
    @marsara192 ай бұрын

    Das passt ja perfekt, weil ich meiner Tochter gerade mal wieder den 1. Teil vorlese. Sie mag beide Teile sehr gerne. Die Filme habe ich allerdings nie gesehen. Von dem, was du erzählst, scheinen die Bücher da dann doch etwas logischer zu sein. Da gibt es zumindest keinen Fotoapparat. Und die Insel am Ende wird nur dank einer sehr komplizierten Aktion mit dem Schiff aufgrund einer Weissagung des Drachen gefunden. Ob das jetzt "logisch" im herkömmlichen Sinne ist, weiß ich nicht, aber immerhin gibt es eine Erklärung.^^ Ich habe hier übrigens noch die uralt Version mit N-Wort und China herumliegen. Ich sag an den Stellen dann einfach etwas, was in den Kontext passt bzw. Iniut usw. Oder erkläre, dass die Bäume in China in Wahrheit nicht durchsichtig sind und die Leute auch nicht so, wie da beschrieben. Von der Neuauflage wusste ich gar nichts, aber sieht allein vom Cover her viel hübscher aus. Werde uns das glaube ich mal bestellen, auch, um mir das Vorlesen zu erleichtern. :)

  • @LexusLFA554
    @LexusLFA554Ай бұрын

    Der Art Attack Joke kam aus dem Nix und wurde sofort verstanden xD Wir haben mal was gelesen oder geschaut von Tom Turbo. Kennt den irgendwer?

  • @TrueStahl
    @TrueStahlАй бұрын

    hatte zugegeben mit dem schlimmsten gerechnet als ich den Titel gelesen habe, aber du hast das ganze wirklich gut umgesetzt und erklärt. Danke dafür.

  • @GreyWolf11022
    @GreyWolf110222 күн бұрын

    Wir waren mal im Theater bei Jim Knopf. Dort haben sie für Tur Tur ne echt coole Lösung gefunden. Sie haben diese optische Täuschung verwendet, wo der Raum nach Hinten kleiner wird, damit die Person optisch größer wird. Total genial! Ich glaube Tur Tur ist im Buch irgendwann verschwommen und verschwunden

  • @LordEspeon
    @LordEspeon2 ай бұрын

    Können wir mal bitte darüber reden, dass in den Buch ein KIND MIT DER POST VERSCHICKT wurde???

  • @__christopher__

    @__christopher__

    Ай бұрын

    Ja, aber von Piraten, die sind ja bekanntlich böse.

  • @user-fb5lj9cz5l

    @user-fb5lj9cz5l

    Ай бұрын

    Was ist daran ungewöhnlich? Googlen Sie mal "usa kind post". ;-)

  • @YumikoYouku

    @YumikoYouku

    23 сағат бұрын

    War tatsächlich mal ganz normal in Deutschland - solange bis es verboten wurde. Gut, im Paket wohl nicht.

  • @FluffyVicky
    @FluffyVicky2 ай бұрын

    Es gibt keinen Film, der mich als Kind mehr über Toleranz gelehrt hat als die APK Version von Jim Knopf. Heute die Bücher zu ändern ist für mich Zensur. Man muss Literatur im Zeitgeist betrachten. Für mich war auch das deutsche Ne...-Wort nie negativ belastet, da ich es aus Jim Knopf immer in einem positiven Kontext kannte. Ich vermisse die APK im deutschen Fernsehen. Da gibt es so viele schöne Geschichten. Urmel Mikesh Jim Knopf Don Blech Bill Bo ....... Definitiv des Schauens Wert.

  • @christophersavignon4191

    @christophersavignon4191

    Ай бұрын

    Das Wort war ja auch nicht negativ belastet, und kaum jemand hat es so benutzt, wie es heute oft unterstellt wird. Es war einfach nur eine wertfreie Bezeichnung, so wie heutzutage die Worte "Schwarz" und "Weiß" verwendet werden. Die negativen Untertöne kamen erst mit der Globalisierung, und wurden von dem ähnlich klingenden amerikanischen Schimpfwort dann einfach rückwirkend auf die deutsche Sprache projiziert.

  • @defbyx
    @defbyxАй бұрын

    banger serie, hab die so gepumpt

  • @Socrates775
    @Socrates77515 күн бұрын

    Ein Video über die 7 Zwerge wäre auch sehr nice :) Kam mir Grade als Idee bei dem N-Wort Witz über den ich zugegebenermaßen lachen musste :D Ich fand die beiden Filme als Kind super :D Abo geht raus

  • @sheldor302
    @sheldor3022 ай бұрын

    12:12 W Loid forger spy familie Referenz

  • @Nozume

    @Nozume

    2 ай бұрын

    HALT WIRKLICH

  • @NeidhardtDerBlitzschnelle

    @NeidhardtDerBlitzschnelle

    2 ай бұрын

    Der sieht halt echt so aus. 😅

  • @gamingpotato6109
    @gamingpotato61092 ай бұрын

    Ich bin 14 und hatte den Film auf DVD schon dutzende Male gesehen, was mittlerweile aber schon wieder Jahre her ist. Nices Video!👌

  • @Mokinte
    @Mokinte2 ай бұрын

    Respekt und sehr mutiges 😂 Video

  • @MySyfer
    @MySyfer2 ай бұрын

    jetzt hab ich mies lust, die alten augsburger puppenkiste filme zu schauen :o

  • @Tatto_LP
    @Tatto_LP2 ай бұрын

    Ich finde es falsch bücher zu verfälschen oder für kinder zu überarbeiten .Fußnoten sind hier der einzig Richtige weg.

  • @DeeMon

    @DeeMon

    2 ай бұрын

    Weil die Kinder bestimmt alle fleißig Fußnoten lesen. Die Originalversion der Bücher ist ja immernoch verfügbar und man kann sich selbst aussuchen, welche Version man lesen will. Versteh da nicht das Problem.

  • @diesesphil
    @diesesphilАй бұрын

    Finde ein Disclaimer am Anfang der Serie oder des Buches reicht aus. Zudem werden weder die "Chinesen" noch Jim irgendwie als Feinde oder Dumm dargestellt. Zeiten und Sprache wandelt sich einfach, einmal darauf Aufmerksam machen - dann das Werke einfach genießen

  • @thomasc9248

    @thomasc9248

    Ай бұрын

    Ja, Sprache ist im Wandel. Aber nein, da reicht kein disclaimer aus. Das sagst du nämlich nur, weil du nicht davon betroffen bist.

  • @tb202
    @tb2022 ай бұрын

    Super Video, für immer einer meiner Lieblingsfilme

  • @ShyGuyXXL
    @ShyGuyXXLАй бұрын

    Eine Serie der Puppenkiste, die du dir mal anschauen solltest ist "Fünf auf dem Apfelstern". Die hab ich als Kind so geliebt, und finde sie immernoch unheimlich gut! Die Serie hat auch ein ähnliches Problem wie China in Jim Knopf. Eine Figur ist ein chinesischer junge namens "China Boy", der jedes R als L ausspricht. Heute würden sich viele darüber aufregen, obwohl die eigentliche Moral von der Geschichte ist, dass es völlig egal ist, ob jemand einen Buchstaben aussprechen kann oder nicht, und dass es nur eine Frage der Übung ist.

  • @Dr._Nasenbaer
    @Dr._NasenbaerАй бұрын

    Die Puppenkisten-Version ist DAS Trauma meiner Kindheit! 🙂 Ich fand genau dieselben Stellen weird wie Du *grusel* - und ich hatte die Dolls-United-Version des Liedes als Maxi-CD. 👍 Der ganzen Diskussion über Politische Korrektheit kann ich nichts abgewinnen. Jedes Werk muss im Kontext der jeweiligen Zeit verstanden werden - und dazu gehören auch 'schlimme' Begriffe. Und was Klischees angeht: Was ist denn so schlimm daran, z. B. den Klang der chinesischen Sprache mit Ching-Chang-Chong zu imitieren? Es überspitzt deren Charakter auf humorvolle Weise. Da finde ich es z. B. viel 'diskriminierender', dass Deutsche im Ausland oft als Lederhosenseppl mit Schnitzel und Bierkrug dargestellt werden ... 😂

  • @PlayrGhstn
    @PlayrGhstn2 ай бұрын

    Kannst du bitte ein Video zur Serie "Das Haus Anubis" machen?

  • @katriaseven1530
    @katriaseven1530Ай бұрын

    Ach wie lustig, ach wie schön! So allein am Strand zu geh'n~

  • @fab.s.c.h.
    @fab.s.c.h.Ай бұрын

    Ich bin mit Michael Ende aufgewachsen. Momo, Die unendliche Geschichte, Jim Knopf... Ich habe diese Werke geliebt. Vor kurzem habe ich alle Bücher noch einmal gelesen und betrachte vieles heutzutage auch kritischer. Trotzdem muss ich sagen, dass die Geschichten einfach mit so viel Liebe und Fantasie geschaffen worden sind und es immer noch Spaß macht, in diese Welten einzutauchen!

  • @tarantula4197
    @tarantula41972 ай бұрын

    "Ich hab euch gewarnt, der Förster" Mir ist auch aufgefallen dass in Syncros kaum noch Akzente genutzt werden, was SEHR schade ist.

  • @peterbruells28

    @peterbruells28

    Ай бұрын

    Naja, was für Akzente denn? Das Problem da ist ja, dass lokale deutsche Akzente meistens nicht zu den Sprachvariäten des Handlungsort passen. Nur manchmal klappt das kongenial, wie bei Drachenzähnen leicht gemacht.

  • @PSOWoozy
    @PSOWoozy2 ай бұрын

    „Schwarz ist es ja aber Lakritze ist es nicht „

  • @jojomania1105
    @jojomania11052 ай бұрын

    Das war echt nen Nostalgie Trip! Und ich kann auch sagen, dass ich nie die wilde 13 als VHS gesehen hab. Ich kann mich nur an manche Szenen aus dem ersten Buch erinnern. War trotzdem eine prägende Geschichte für mich und meine beiden Brüder. Einer von denen hat sich auch immer eingekackt beim Tal der Finsterniss und mein Vater zieht in bis heute damit auf. Mein Bruder wird bald 24. Auch war das Buch so geil für mich, weil mein Vater nunmal Eisenbahner war und es deswegen nochmal auf eine andere Weise reingeknallt hat. Fantastisches Buch, fantastische Puppenadaption. Habe es damals auch bei der Freilichtbühne Lilienthal gesehehn, war auch da klasse.

  • @janklobener435
    @janklobener435Ай бұрын

    Danke, jetzt habe ich einen Ohrwurm.

  • @user-Jo703
    @user-Jo7032 ай бұрын

    Kannst du dir nach Jim Knopf in die Wickie Serie der 70er reinschauen?

  • @jinnysmind
    @jinnysmind2 ай бұрын

    Kannst du dir auch die Hanni und Nanni Filme angucken?

  • @CedricBatzies
    @CedricBatziesАй бұрын

    Weißer Bastelkleber ist übrigens einfach Ponal, also wasserlöslicher Leim mit Wasser verdünnt.

  • @Shira.
    @Shira.Ай бұрын

    Augsburger Puppenkiste, sowie Jim Knopf, die Puppen Serie, die Zeichentrick Serie, Hörspiele und das Buch, sind einfach meine Kindheit gewesen. Ein Video über die Zeichentrick Serie und den versionen der Geschichte würden mich mega interresieren.

  • @marcob5998
    @marcob5998Ай бұрын

    Jim Knopf ist nicht schlecht gealtert sondern wir sind's 😂

  • @olivers.3669
    @olivers.3669Ай бұрын

    Mich würde interessieren, ob man z.B. in den USA, die uns "Germans" nennen, in Frankreich, wo wir "Les Allemands" sind und in Finnland, die Deutschland als "Saxa" bezeichnen, ebenfalls solche Diskussionen geführt werden, diese Wörter zu verbieten, weil ich mich als Schwabe weder als "Germane" noch als "Alemanne" und schon gar nicht als "Sachse" sehe.

  • @justusgro8114
    @justusgro81142 ай бұрын

    Ich habe die version der Augsburger Puppenkiste geliebt. Einfach ein einzigartiger Charme

  • @FeinsteHoerkost
    @FeinsteHoerkostАй бұрын

    Oh man, die OG Staffel von Sturm der Liebe. Damals noch mit meiner Mutter geguckt. Ich mag sie tatsächlich immernoch 😂😂

  • @Gute_Nudel
    @Gute_Nudel2 ай бұрын

    Habe den Film früher auch geschaut und sehr gemocht Die Stellen, die du angesprochen hast, fand ich damals auch ziemlich gruselig (der dunkle Tunnel, die Stelle, wo der Schall sich verstärkt) Finde es ok, dass neue Generationen nicht exakt die Version von Jim Knopf, mit der ich groß geworden bin sehen werden. Am Video hat mich eine Sache aber doch traurig gemacht. Du hast nicht dein klassisches Outro mit Hand zur Kamera und deinem "Flblbl" oder so gemacht. Das finde ich immer sehr angenehm, wirkt irgendwie super nett

  • @KingLofiOne
    @KingLofiOne2 ай бұрын

    22:00 Weder hat Jim Knopf auf dem alten Cover übertrieben schwarze Haut, noch geht sie nahtlos in die Haare über. Man sieht, dass am Haaransatz, an den Augen, um den Mund und an den Wangen ein helleres Braun sichtbar wird, sodass klar wird: Das ist Ruß!

  • @NeidhardtDerBlitzschnelle

    @NeidhardtDerBlitzschnelle

    Ай бұрын

    Sah trotzdem wie Blackface aus.

  • @joelschittenhelm5571

    @joelschittenhelm5571

    Ай бұрын

    Und mit dem schwarzen Mann im bekannten Kinderspiel waren nachweislich unbekannte düstere Personen gemeint. Das Problem ist, dass alles, was falsch interpretiert werden kann, als Gefahr gesehen wird. Ich finde die Änderung ehrlich gesagt rassistisch. Es gibt durch aus Menschen, welche so stark dunkel sind welchen auf diese Weise suggeriert wird, dass es nicht okay ist eine so intensive Hautfarbe zu haben

  • @wernerhopfner7197
    @wernerhopfner7197Ай бұрын

    Danke für den guten Bericht!

  • @jango1272
    @jango12722 ай бұрын

    Mal wieder ein Sehr informatives und nices Video fand JIm Knopf auch immer Cool

Келесі