[ISPConfig3] Webserver Installation hinter OpnSense auf Single IP Host [Hetzner]

In diesem Video installieren wir das WebCP (Webserver) ISPConfig3 als virtuelle Maschine auf Debian 12 und geben die Web Ports über die OPNSense frei.
Alle Links & Commands im Wiki unter netcube.wiki/t/hetzner-ispcon...
Die komplette Hetzner Proxmox Playlist: • Proxmox VE
Unterstütze meine Videos: ko-fi.com/netcube
Mein Twitch Livestream Kanal: / netcube
Discord / Teamspeak 3 Server: netcube.tv/voiceserver
Impressum / Disclaimer: netcube.tv/imprint
===== [ Kapitel Short-Links ] =====
00:00 Intro
00:46 ISPConfig 3
01:23 OPNSense Port
02:18 Debian VM installieren
03:38 Statische IP
09:53 SSHD Anpassung
11:09 Voraussetzungen
11:40 Installation
13:10 First Login
13:30 Portforwarding
15:20 SSL
21:30 Outro

Пікірлер: 9

  • @joergbuesing5081
    @joergbuesing50817 күн бұрын

    perfekt, ich bin gespannt auf weitere Videos zu ispconfig

  • @netcubede

    @netcubede

    5 күн бұрын

    Was würde dich denn interessieren? Derzeit plane ich noch ein Einrichtungsvideo und ein paar Kleinigkeiten für Subdomains, Weiterleitung für Unterfolder usw.

  • @laura-lea-the-person
    @laura-lea-the-person10 күн бұрын

    Danke dir dafür. Ich werde das mit einem plain Webserver machen aber jeder wie es mag. Dennoch cooles Video und coole Reihe.

  • @OrangeBud100
    @OrangeBud1006 күн бұрын

    Erstmal sehr gutes Video! Ich Frage mich gerade nur wieso du für ISPConfig eine VM erstellst und kein LXC? VM ist doch viel Ressourcenhunriger als LXC? Bei OpnSense versteh ich das du eine VM nutzt, aber fürn Webserver? LG

  • @netcubede

    @netcubede

    6 күн бұрын

    Naja da ich gerne wirklich physisch virtualisiere. CT sind ja keine Kernel basierten Virtualisierungen sondern laufen direkt auf dem Host Kernel. Sog. KVMs haben einige Vorteile gegenüber CTs

  • @maiertv_official
    @maiertv_official5 күн бұрын

    ich wusste gar nicht das ispconfig apache2 verwendet

  • @netcubede

    @netcubede

    5 күн бұрын

    Man kann es als Apache2 und Nginx Variante betreiben ;)