Internet für sich nutzen

Willkommen zu einer Reise der Selbstentdeckung und Selbstliebe! In meinen KZread-Videos teile ich meine Geschichte und Erfahrungen auf dem Weg vom Selbsthass zur Selbstliebe. Was bedeutet es wirklich, sich selbst zu hassen? Und was passiert, wenn wir uns jeden Tag ein Stück mehr lieben? Stellt euch vor, wie unsere Welt aussehen würde, wenn jeder nur 1% mehr Liebe für sich selbst empfinden würde. Ich lade euch ein, an dieser spannenden Reise teilzunehmen und gemeinsam zu entdecken, wie wir uns selbst lieben können. Lasst uns zusammen eine Welt voller Liebe und Selbstakzeptanz schaffen.
Podcast: open.spotify.com/show/40aD4sh...
Insta: einfachorin...
Buch: www.amazon.de/dp/3000677186?r...

Пікірлер: 5

  • @Jlavie_
    @Jlavie_11 күн бұрын

    Vielen Dank für dein Video :)

  • @wunderschoneslachen117
    @wunderschoneslachen11711 күн бұрын

    💕Du bist was Du ißt! 💕Du bist was Du siehst! 💕

  • @tantebibbi8038
    @tantebibbi803811 күн бұрын

    Interesant, ich schau mir alle Videos mit diesem Bewusstsein an🤔 aber ich glaube ich bin eh anders als die meisten Menschen und sehr reflektiert

  • @gentlemanx7987
    @gentlemanx798711 күн бұрын

    Das ist gut. Wirklich. Danke für das Video. Ich habe für mich die "Alles bist nur Du" Philosophie angenommen. (Als einen Teil des "Alles ist eins", aber das führt jetzt zu weit). Das bedeutet - ähnlich, wie Du es beschreibst, das * alles * entweder von mir und für mich ist (oder anders gesagt: Nicht "mir geschieht", sondern für mich geschieht, damit ich etwas lernen kann. Über mich selbst.) Wenn man das, was Du hier beschreibst auf quasi den gesamten Alltag anwendet, kommen interessante Blickwinkel heraus und es werfen sich Fragen auf, die man sich vorher nie gestellt hat. Warum fühle ich mich getriggert von dieser Frau dort, obwohl sie 20m weit weg ist und nicht ein Wort gesagt hat? Ist es Ihr Aussehen? Wenn ja, was genau und warum? Warum fühle ich mich getriggert von diesem Mann, der mir [xyz] erklären will. Stimme ich so wenig überein? Sind wir einfach nur andere Meinung? Wenn ja, warum fühlt es sich für mich so abstoßend an? Könnte es nicht sein, dass Teile seiner Meinung korrekt und Teile meiner Meinung falsch sind? Warum triggert mich diese Werbung / diese Anzeige / diese Sendung / diese Person / dieser... Gedanke..... Ich denke, ich will einfach sagen, dass wenn wir es schaffen, zumindest manchmal nicht einfach nur zu reagieren, wenn ein Trigger oder ein Trigger-Gefühl aufkommt, sondern uns ganz bewusst ertappen und sagen "Stopp!"... "Was passiert hier gerade?"... sich erstaunliche Erkenntnisse ergeben. Und obwohl ich jetzt nicht der Typ bin, der dauernd an seinen triggern arbeitet, lindert es die ganze Sache doch bereits enorm. Wenn man nun noch zulässt, dass dieser Mensch / diese Sendung / diese Aussage / etc genau RICHTIG war für uns, damit wir eben gerade diese Fragen stellen können... dann ergibt sich bereits fast eine Art... Dankbarkeit. So, wie für dieses schönen Video. Nicht triggernd, aber sehr echt und menschlich. Danke. Liebe geht raus.

  • @Astospasto
    @Astospasto11 күн бұрын

    Kämpfe seit langem mit einem (ehr schlechten als rechten) Handy Detox. Deine Worte haben mir eine völlig andere Sicht gegeben. Womöglich hilft mir eine bewusste Nutzung, also tatsächlich bewusste