Inspektion am Ducato 230 | Dieselfilter | Ölfilter | Öl | Luftfilter

Автокөліктер мен көлік құралдары

Hier zeigt Euch der Werkstattdino wie er eine Inspektion an seinem Ducato 230 macht. Ihr seht dort wie man einen Ölwechsel macht, den Ölfilter, Luftfilter und Dieselfilter wechselt. Du siehst wie es geht, welches Material und welches Werkzeug du brauchst. Aber schau selbst wie es geht ....
Ölfilter Schlüssel*
amzn.to/30U9h3J
Silentblöcke 6 mm 3 Stück für Luftfiltergehäuse*
amzn.to/36y6iAR
K&N Luftfilter*
amzn.to/35aKl8O
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Пікірлер: 74

  • @giovannibaggio4673
    @giovannibaggio46732 жыл бұрын

    Alles Ganz toll erklärt super schön deine Videos weiter so 👍🏼 über einen Getriebe Ölwechsel würde ich mich sehr freuen Gruß Giovanni

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    2 жыл бұрын

    Hi Giovanni, danke für dein Lob. Zum Getriebeölwechsel könnte ich tatsächlich auch mal ein Video machen. Also bleib dran😀 Grüße Rainer

  • @MrMrKingfisher

    @MrMrKingfisher

    Ай бұрын

    ​@@DerWerkstattdinogrüß dich 🙃 inzwischen ein Video für den getriebeölwechsel in Planung? Lg

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    Ай бұрын

    @@MrMrKingfisher Hallo, ich muss mal eine Liste machen was so gewünscht wird. Ich schreibe es drauf. Wird kommen 👍😃

  • @unterwegsmitruckenwind8834
    @unterwegsmitruckenwind88343 жыл бұрын

    Tolles Video , gut erklärt ... Super , vielen Dank dafür. 👍👍👍

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hi, danke für das Lob. Hab gerade mal bei euch rein geschaut. Ihr macht auch schöne Videos. Hast mein Abo😀 Grüße Rainer

  • @ColonelJamesBraddock
    @ColonelJamesBraddock3 жыл бұрын

    Ganz toll beschrieben. Habe mir schon alle Videos zum Ducato 230 angesehen und vieles angewendet. Mach weiter so. Genial.

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, vielen lieben Dank für deine Antwort! Es freut mich sehr, das das Video so gefällt. Es werden noch viele Videos folgen. Also dran bleiben. Grüße Rainer

  • @amnesia8654
    @amnesia86543 жыл бұрын

    Wie immer ein super Video von dir und prima erklärt.

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, vielen dank für das Lob. Es freut mich sehr das es dir gefällt. Ein gute Motivation für weitere Videos. Bleib dran, es werden noch einige folgen. Grüße Rainer

  • @dermeister757
    @dermeister7573 жыл бұрын

    Sehr informativ, Danke

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, danke für das positive Feedback. Grüße Rainer

  • @xyzxxxx6586
    @xyzxxxx65863 жыл бұрын

    👍🏼 Danke Reiner , LG Matthias

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo Matthias, danke für das Feedback! Grüße Rainer

  • @mupbelchen010701
    @mupbelchen0107012 жыл бұрын

    Lieber Rainer, danke mal wieder für ein tolles Video! Super erklärt! Ein kleiner Hinweis den ich von meinem Schrauber bekommen habe der besonders auch für ältere Fahrzeuge gut ist: Es gibt seid kurzem das „Liqui Moly Pro-Line Diesel Filter Additiv“ das meine Schrauberwerkstatt seid kurzem immer beim Diesel Filterwechsel mit anbietet. Habe dies bei meinem 5er BMW und bei meinem Ducato 230 2.8JTD bereits eingesetzt! Statt Diesel füllt man dieses Diesel Additiv in den Filter bevor man ihn wieder einsetzt. Meine Werkstatt schwört, gerade bei schlechtem Anspringen bzw. schlechten Lauf des Motors das Verbrennungsbedingt ist, auf dieses Mittel! Lieben Gruß, Roland

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    2 жыл бұрын

    Haĺlo Roland, danke für dein Lob. Es freut mich immer sehr ein Feedback zu bekommen. Es gibt viele Zusatzmittel. Manche davon sind auch wirklich gut. Ich hab da auch schon positive Erfahrungen gemacht. Bei dem Thema Öl und Zusätze gibt es echte Glaubenskriege. Jeder schwört da auf sein Mittel. Daher halte ich mich dazu etwas zurück. Viele Grüße Rainer

  • @rudolfcarp9139
    @rudolfcarp91393 жыл бұрын

    Danke das wider ein Ducato Video dabei ist, diesmal brauch ich nicht nachbasteln ,hab ich schon gemacht. :-)

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo Rudolf, Ja es wurde mal Zeit wieder was mit dem Duc 230 zu machen. Ich hoffe dir geht es gut und dein Womi läuft. Grüße Rainer

  • @rudolfcarp9139

    @rudolfcarp9139

    3 жыл бұрын

    Ja bei mir alles bestens , und der Ducato läuft jetzt schön .Macht Spaß mit ihm zu fahren ,hab zwar die neue C Klasse in der Garage aber fahre mit dem Ducato zur Arbeit. :-))

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    @@rudolfcarp9139 Schöne das bei dir alles ok ist. Heute nicht selbstverständlich. Grüße Rainer

  • @klausreichert927
    @klausreichert9273 жыл бұрын

    Danke für das gute Video,Welches Öl wurde eingefüllt?habe den Fiat Ducato 2,3 D 130 Multijet 96 K 131 Ps 2287 ccm

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, danke für das Lob. Ich verwende 10 w 40 Öl. Es gibt im Internet sogenannte Ölfinder. Da findest du das richtige Öl für dein Modell. Bei der Marke hat jeder seine Favoriten. Grüße Rainer

  • @meinmulticarchannel
    @meinmulticarchannel2 жыл бұрын

    Moin Rainer, danke für deine Tollen Videos. Habe auch ein 2,8 l 122 PS Ducato. Womo 7meter Länge Alkoven. Ich hätte paar Fragen an dich? - Was hast du für ein Motor verbaut und wie hoch ist dein Verbrauch? - Welche Norm muß das Motoröl haben? Dankeschön Gruß Enrico 👋

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    2 жыл бұрын

    Hallo Enrico, Ich habe einen 2.5 5di mit mechanischer Einspritzpumpe. Der Verbrauch liegt zwischen 10 und 15 Liter. Hängt einfach davon ab wie eilig du es hast.😁 Ich habe einige Video zum Tuning am Ducato gemacht. Musst du dir mal anschauen. Grüße Rainer

  • @meinmulticarchannel

    @meinmulticarchannel

    2 жыл бұрын

    @@DerWerkstattdino Danke für deine schnelle Rückmeldung. 👍

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    2 жыл бұрын

    @@meinmulticarchannel Gerne 👍

  • @themrcm1337
    @themrcm1337 Жыл бұрын

    Hi gutes Video! Ich habe den Sensor fürs Wasser im Dieselfilter. Nur ist dieser nicht am Filter angeschlossen. Kann ich die weiße Kappe einfach abdrehen und den Sensor drauf drehen? Kommt da Kraftstoff raus oder muss ich etwas beachten?

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    Жыл бұрын

    Hi, kannst die Kappe einfach abschrauben und den Sensor einsetzen. Beim Rausschrauben kommt Diesel raus. Also Lappen drunter legen. Grüße Rainer

  • @dickeshemd
    @dickeshemd3 жыл бұрын

    Hallo Rainer, vielen Dank für dein Video. Wie oft sollte der Luft- und der Dieselfilter gewechselt werden? Bei den ersten Inspektion nach 2 Jahren und 18.000 km Laufleistung hat mir der KFZ-Meister von einem Wechsel abgeraten. Das soll dann bei der nächsten Inspektion gemacht werden.

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, danke für dein Feedback! Inspektion heisst beim Duc 230 ein mal pro Jahr bzw. 15000KM. Bei 15000 KM Ölwechsel mit Ölfilter 2.5 und 2.8 Diesel Bei 30000 KM Ölwechsel mit Ölfilter 2.8 Diesel mit 128 PS Diesel Filter bei Inspektion also 15000 KM Bei 30000 KM Luftfilter Diesel und Luftfilter würde ich je nach Einsatz machen. Hier in D hat man recht sauberen Diesel. In manchen Ländern sieht das anders aus. Daher auch der Tipp mit dem Luftfilter. Wenn ich viel staubige Piste habe würde ich ein KN Luftfilter verbauen. Den kannst du mal eben auswaschen. Grüße Rainer

  • @ralfsauerwald5087
    @ralfsauerwald50873 жыл бұрын

    hehe, den K&N habe ich heute auch eingebaut :D. Ich habe etwas Öl im Luftfilterkasten von der Kurbelwellengehäuseentlüftung, wie schaut es bei deinem DUC aus? Hast du den Ölabscheider mal sauber gemacht, oder getauscht?

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, es ist normal das da etwas Öl drin ist. Den Ölabscheider sauber zu machen schadet sicher nicht. Meiner hat noch nicht soviel runter. Da habe ich den Ölabscheider noch nicht gereinigt. Grüße Rainer

  • @ralfsauerwald5087

    @ralfsauerwald5087

    3 жыл бұрын

    @@DerWerkstattdino Hallo Reiner, wieviel Kilometer hat deiner bereits laufen dürfen. Meiner liegt bei 172.000km. Gruß Ralf

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    @@ralfsauerwald5087 Hallo, hat so 150 k auf dem Tacho. Also gut eingefahren 😀 Grüße Rainer

  • @breakoutdami7012
    @breakoutdami70123 жыл бұрын

    Hallo Werkstattdino....das war sehr gut gemacht. Ich habe mal ne Frage. Was hast du als Schalschutzmatte in der Mororhaube verbaut. Bei meinem Duc 230 sieht die Schallschutzmatte schon mächtig mitgenommen aus. Hast du den Schallschutz verklebt und wenn ja mit was? Grüße BReackOut DAMI

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, danke für das Lob. Die Noppenmatte ist selbstklebend. Hält jetzt schon paar Jahre. Bei dem Video Verbesserungen am Ducato findest du den Link zu der Matte. Aber bitte keine Wunder erwarten. Soviel macht die nicht. Auf der anderen Seite hilft jedes DB. Grüße Rainer

  • @breakoutdami7012

    @breakoutdami7012

    3 жыл бұрын

    Hallo Rainer, danke für deine schnelle Antwort.....werde mir das Video mal ansehen. Bleib gesund und mach weiter so....ist wirklich toll. BReackOut DAMI

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    @@breakoutdami7012 Hallo, Ja in der jetzigen Zeit sollten wir alle auf unserer Gesundheit achten. Es sind noch viele Videos geplant, also bleib dran😀 Grüße Rainer

  • @uwestolzenburg9373
    @uwestolzenburg93732 жыл бұрын

    Tolles Video. Was hast du als Dichtmasse um die neue Ölschraube geschmiert? Ich habe auch vor bei meinem Womo mit Fiat Ducatomotor einen Ölwechsel selbst zu machen. Vielleicht kannst du mir mitteilen, was für Schmatze das ist. Gruß Uwe

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    2 жыл бұрын

    Hallo Uwe, danke für das Lob. Schmatze kannte ich bisher noch nicht 🤣. Ich nehme immer etwas Dirko HT. Das ist eine Silikondichtmasse. Damit wird eine Ölablasschraube 100 % dicht, auch ohne das man sie wahnsinnig an knallen muss. Grüße Rainer

  • @uwestolzenburg9373

    @uwestolzenburg9373

    2 жыл бұрын

    @@DerWerkstattdino Hallöchen, Sorry dass ich dir jetzt erst antworte. Ich habe mir die "Schmatze Dirko HT" von Amazon besorgt und ich bin jetzt fertig mit dem Ölwechsel. Dank deiner Anleitung hat alles Klasse funktioniert.

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    2 жыл бұрын

    @@uwestolzenburg9373 Hallo, ja super. Schön das ich dir mit dem Video helfen konnte. Grüße Rainer

  • @jurgenwoll6555
    @jurgenwoll6555Ай бұрын

    Hallo Werkstattdino hat der Fiat ducato 230 eine Flammglühkerze oder 4 normale Glühkerzen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. VG Jürgen

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    Ай бұрын

    Der 2.5 TDI hat die sogenannte Flammstart Anlage mit nur einer Glühkerze im Ansaugtrakt. Grüße Rainer

  • @jurgenwoll6555

    @jurgenwoll6555

    Ай бұрын

    @@DerWerkstattdino Vielen lieben Dank

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    Ай бұрын

    @@jurgenwoll6555 Kein Thema 😃

  • @mistertomate1025
    @mistertomate10258 ай бұрын

    @DerWerkstattdino Der MANN-FILTER WP 1144 Ölfilter wird nur noch mit einem Außendurchmesser von 108 mm. Nur Filter mit Außendurchmesser von 93 mm passen zum Fiat Ducato 230 (Motorcode 8140.43S und 8140.47). Hast du einen 108 mm Filter verbaut?

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    8 ай бұрын

    Hi, das kann ich dir so auch nicht sagen. Müsste ich mal nachschauen was ich da verbaut habe. Grüße Rainer

  • @mistertomate1025

    @mistertomate1025

    8 ай бұрын

    ​@@DerWerkstattdino Hallo Rainer, würde ich mich freuen, wenn du die Antwort posten könntest. Einige Hersteller (wie zb Mahle) haben ihre Produkte geändert und die Bezeichnung beibehalten. Führt nun dazu, dass viele Leute die bekannten Filter bestellen, welche dann aber nicht mehr passen.

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    8 ай бұрын

    @@mistertomate1025 Ich schaue mir das an und werde dann berichten 👍

  • @daniels1810
    @daniels18108 ай бұрын

    Hallo Rainer, wie oft tauscht du den dieselfilter? Lg Daniel

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    8 ай бұрын

    Hi Daniel, das hängt immer davon ab wo man tankt. Bei uns ist der Diesel Recht sauber. Wenn es nach Süd Osten geht wird es schlechter. So würde ich alle 30000 km machen. Grüße Rainer

  • @daniels1810

    @daniels1810

    8 ай бұрын

    Dann habe ich noch lange Zeit! 😀 gebe zu jedem volltank einen diesel Zusatz dazu! Einspritzreiniger oder funktionsverbesserer! Danke Lg

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    8 ай бұрын

    @@daniels1810 Der Wechsel ist aber schnell gemacht.

  • @rudolfcarp9139
    @rudolfcarp91393 жыл бұрын

    Getriebe Öl hab ich auch gewechselt, kommen beim 1,9 Liter eigentlich nur 1,75 Liter rein hab aber gelesen das etwas mehr rein soll.

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, die Menge müsste ich auch nachschauen. Mache ich morgen. Hast du eine mit Peilstab oder mit der Überlaufschraube. In der Regel füllt man beim Duc wg dem 5 Gang etwas mehr Öl rein. Damit wird der 5 Gang besser geschmiert. Grüße Rainer

  • @rudolfcarp9139

    @rudolfcarp9139

    3 жыл бұрын

    Ich hab das Öl über den Rückwärts Gang Schalter eingefüllt.

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, wg dem Getriebeöl. Hier kommt es darauf an was für ein Getriebe du hast. Es gibt da 2 Versionen. Das kleine erkennst du daran, dass da wo die Halbwellen reingehen so Halteplatten sind die mit 4 Schrauben gehalten werden. Da kommen 1.8 Liter rein. Ich würde dann noch locker 0.3 mehr dazu geben. Das andere Getriebe, das hat dann keinen Peilstab, bekommt bei dem 1.9 und 2.0 Motor 2,5 Liter. Beim 2.5 und 2.8 Motor 2.75 Liter. Auch bei denen gut 0.3 mehr rein schütten. Grüße Rainer

  • @rudolfcarp9139

    @rudolfcarp9139

    3 жыл бұрын

    Hab 2 Liter statt 1,75 rein gemacht , laut Handbuch ,waren auch nur ca 2 Liter drin deshalb hatte ich noch mal nachgeschaut.Wollte erst auch mehr rein machen ,aber das ist wohl ein anderes Getriebe

  • @rudolfcarp9139

    @rudolfcarp9139

    3 жыл бұрын

    Peilstab war da keiner ,musste ich durch die Rückwärtsgang Schalter einfüllen.

  • @fremdgesteuertbescheuert
    @fremdgesteuertbescheuert Жыл бұрын

    Hallo ich habe bei meinem Ducato 230 A Motor folgendes Problem... Nach Ölwechsel leuchtet die ölkontrolleuchte und der Bremskraftverstärker ist ausser Funktion... Nach ca 10 Minuten geht die Ölkontrolleuchte aus und der Bremskraftverstärker ist auch wieder in Funktion... Können Sie mir bitte helfen ...

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    Жыл бұрын

    Hi, für den Bremskraftverstärker gibt es eine Unterdruckpumpe. Die sitzt ungefähr da wo der Ölfilter sitzt. Mal den Schlauch verfolgen von der Pumpe bis zum Bremskraftverstärker. Vielleicht ist da bei der Arbeit der Schlauch beschädigt worden. Mit dem Öldruck stellt sich die Frage ob es am Öldruckschalter oder am Öldruck liegt. Der Öldruckschalter sitzt hinten am Motor. Da das Kabel prüfen und dann den Schalter wechseln. Hast du den Ölfilter gewechselt? Wenn ja den alten Filter wieder anbauen und gucken ob dann Druck da ist. Der Filter könnte falsch und/oder defekt sein. Wenn der tatsächlich 10 MINUTEN keinen Öldruck hat wird der Motor schnell Schaden nehmen. Ich würde die aufgezählten Dinge prüfen, wenn da nichts ist würde ich ihn in eine Werkstatt schleppen lassen. Wenn Tatsächlich kein Öldruck da ist, besteht die Gefahr das du den Motor zerstörst.. Grüße Rainer

  • @fremdgesteuertbescheuert

    @fremdgesteuertbescheuert

    Жыл бұрын

    @@DerWerkstattdino Hallo... Herzlichen Dank dass Sie sich meines Problems angenommen haben .👋👀

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    Жыл бұрын

    @@fremdgesteuertbescheuert Ich antworte auf alle Anfragen und versuche zu helfen. Berichte mal wie du voran kommst. Grüße Rainer

  • @fremdgesteuertbescheuert

    @fremdgesteuertbescheuert

    Жыл бұрын

    @@DerWerkstattdino Hallo Rainer. Am Wochenende werde ich nun zum Stellplatz fahren und den Anweisungen folge leisten die mir angeraten wurden. Öldruck Schalter Schlauch sowie Unterdruckdose überprüfen... Im Ducato Forum habe ich lesen können dass die 1,9 Liter td Maschine über die Ölpumpe direkt oder indirekt eine Lamelle antreibt, die für den Unterdruck im Bremskraftverstärker mit verantwortlich ist. Soll wohl heißen wenn diese Lamellen ausgeschlagen sind fällt der Bremskraftverstärker aus, zumindest so lange das Öl nicht auf Betriebstemperatur ist. Vor dem Ölwechsel war anstatt 10 W40 ein ein dünneren Öl mit Spezifikation 5 W40 gefahren worden. Also mit dem dickeren Öl traten meine Probleme auf ... Ist Ihnen das Problem mit den Lamellen bekannt..? Danke noch mal für die Hilfestellung. 👋👀 Lieben Gruß der Totto ...

  • @ReiWeil
    @ReiWeil3 жыл бұрын

    wie immer gut gemacht, nur würde ich es nicht "Inspektion" nennen, das ist schon einiges wichtiges mehr. Passender wäre z.B. "Wartungsarbeiten Motor" o.ä. P.S. das ist nicht als Kritik gemeint, nur ein Hinweis. Weiter so !

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    3 жыл бұрын

    Hallo, Ja da hast du Recht. Eine Inspektion ist mehr als ein Ölwechsel. Ich fand es so als Oberbegriff ganz gut. Es ist manchmal schwierig in 3-4 Wörtern zu beschreiben um was es geht. Grüße Rainer

  • @ronaldeitel9898
    @ronaldeitel98989 ай бұрын

    Was für ein Öl hast du genommen

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    9 ай бұрын

    Ich nehme da ein 10 W -40. Ich kaufe gleich ein 20 Liter Kanister aus dem Großhandel. Wechseln tue ich es jedes Jahr. Grüße Rainer

  • @heikokrause8840
    @heikokrause88402 жыл бұрын

    Hallo, guten Abend. Habe mir schon etliche Videos über die Themen zum Fiat Ducato angesehen. Habe mit einen Vollintegrierten Von Malibu zugelegt und bin erschüttert! Die Motorhaube ist auch mit der Betriebsanleitung kaum zu öffnen. Dort sind nur Bilder des normalen Führerhauses und der 08/15 Motorhaube abgebildet. Beim Malibu kannst Du diese nur ca. 20-25 cm anheben. Das Kontrollieren des Ölstandes ist schon Grenzwertig. Wenn dann noch Öl nachgefüllt werden muß, beginnt ein Drama! Keinerlei Hinweise wie und mit welchen Mitteln dies geschehen kann oder soll. Ich habe mir einen durchsichtigen Aquarienschlauch mit einem Durchmesser von 3cm Durchmesser und 1,2m Länge gekauft. Dazu eine 1 L.-Ölkanne mit Ausguss, passt genau in den Schlauch. Der muß mit einem langen Arm in die Einfüllöffnung gesteckt werden. Dann langsam die Kanne in den Schlauch und damit in die Motor entleeren. Den Schlauch dabei ausserhalb des Motorraumes hochhalten, dann klappt es auch. Am Besten zu Zweit! Vielleicht kannst Du auch mal ein Video über solche Vollintegrierten machen. Bin Rentner und technisch nicht ganz unterbelichtet, aber ich glaube, das 80-90% aller Fahrer dieser Fahrzeuge damit schon komplett auf dem Schlauch stehen. Auch bei Tankstellen und einfachen Werkstätten nur Kopfschütteln. Liebe Grüße, Heiko

  • @DerWerkstattdino

    @DerWerkstattdino

    2 жыл бұрын

    Hallo Heiko, bei den Integrierten werden viele Arbeiten zu einer echten Herausforderung. Da hat sich nie einer Gedanken gemacht wie man an die einzelnen Aggregate kommen soll. Da hilft nur viel Geduld .... Ich schaue mal ob ich auch dazu ein Video mache. Grüße Rainer

Келесі