Immobilien mit vermögensverwaltender GmbH oder als Privatperson kaufen?

Vorteil Immobilien-GmbH? Ob man eine Immobilie, die eine hohe laufende Rendite abwirft, erwirbt, oder eine, die eine hohe Wertsteigerung zu erwarten hat, kann einen großen wirtschaftlichen Unterschied bedeuten. Wichtig ist dabei aber auch, auf welche Weise man die eine oder andere Immobilie erwirbt. Denn eine renditestarke Immobilie ist bei einer Immobilien-GmbH besser angesiedelt als im Privatvermögen. Bei der anderen Immobilie ist es hingegen genau umgekehrt.
0:00 Einleitung & Intro
1:23 Praxisbeispiel: Immobilieninvestment
2:36 Besteuerungsvergleich
5:40 Vergleich des tatsächlichen Gewinns
8:27 Ab wann lohnt sich die Immobilien-GmbH
9:32 Fazit & Kontakt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ihr Direktkontakt für neue Mandanten:
Telefon: +49 221 999 832-01
E-Mail: Mail@Juhn.com
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Für Bewerber/innen:
Telefon: +49 221 999 832-06
E-Mail: Karriere@Juhn.com
Internet: www.Juhn.com/Karriere
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unser Blogbeitrag zum Besteuerungsvergleich der Immobilie:
www.juhn.com/fachwissen/beste...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folge uns auf Social Media:
► Facebook: / juhnsteuerberater
► Instagram: / juhnsteuerberater
► LinkedIn: / juhn-steuerberater
► Xing: www.xing.com/companies/juhnpa...
► Twitter: / juhntax
► Podcast: www.juhn.com/podcast/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M.
Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Prof. Dr. Juhn studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist Christoph Juhn seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
Die Kanzlei JUHN Partner hat sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Christoph Juhn und sein Team mit Standorten in Bonn und Köln erstellen für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
JUHN Partner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Im Zollhafen 24
50678 Köln
► Telefon: +49 221 999 832-01
► E-Mail: Mail@Juhn.com
► Internet: www.Juhn.com
#Immobilien #GmbH #Rendite

Пікірлер: 101

  • @juhnsteuerberater
    @juhnsteuerberater2 жыл бұрын

    Jetzt am Programm "Steuergestaltung 12.0" mit Prof. Dr. Christoph Juhn teilnehmen: www.juhn.com/steuern/gestaltung

  • @peterheuser1289

    @peterheuser1289

    2 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video Herr Juhn:) Wissen Sie, ob ein Master in 2-2,5 Semestern verbunden mit einer Steuerberaterprüfung im Anschluss auch fast ausschließlich online möglich ist? Statt Präsenzphasen am Wochenende würde ich lieber Online Veranstaltungen haben ( Ausnahme die Klausurenphasen, mündliche Prüfung etc.), da ich mir viel Fahrerei neben der Arbeitszeit sparen möchte. LG

  • @Chris79DE
    @Chris79DE2 жыл бұрын

    @3:41 = Kleiner Rechenfehler/Schreibfehler - 8,74 anstatt 9,74 - aber ist nicht wirklich entscheidend. - Wie immer informatives Video!

  • @Andre-ih1yg
    @Andre-ih1yg2 жыл бұрын

    So jetzt benötige ich nur noch 2-3 Mio €

  • @maurel111
    @maurel111Ай бұрын

    Sehr schön, hat mir jetzt den Sonntagnachmittag gerettet. Warum labern die anderen nur lückenhaftes, verwirrendes Zeug - es geht auch klar, übersichtlich und strukturiert anhand eines Beispiels. Danke dafür !

  • @Finanzdiagnosezentrum
    @Finanzdiagnosezentrum2 жыл бұрын

    Vielen Dank Herr Juhn für die super Erklärung, so versteht es endlich jeder.

  • @denisqupi7059
    @denisqupi70592 жыл бұрын

    Weltklasse Video - MAL WIEDER! 😍😍😍

  • @bastianr.4552
    @bastianr.45522 жыл бұрын

    Vielen Dank für das sehr informative und klasse Video ❗️ Gleich mal geteilt 😉

  • @diesusi3844
    @diesusi3844 Жыл бұрын

    Lieben Dank für dieses kostenlos geteilte informative Video, indem sehr klar und strukturiert ohne große Umwege Vor- und Nachteile verständlich vermittelt und abgewägt werden, es geht hier vor allem um die Message und weniger um Versprecher oder fehlerfreie Rechnungen👏🏻

  • @gustafderlugendetektor5835
    @gustafderlugendetektor5835 Жыл бұрын

    Wirklich einer der Ahnung hat. Top!

  • @qendrimrexhepi7100
    @qendrimrexhepi71002 жыл бұрын

    Vielen Dank , Top Content!!

  • @dennis7346
    @dennis73462 жыл бұрын

    Hallo Herr Juhn, interessant wäre ein Video zu den PANDORA PAPERS. Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Alle Medien sprechen nur davon. Dankeschön.

  • @Yezidisch
    @Yezidisch Жыл бұрын

    Ich bin sprachlos …..danke Super echt ❤

  • @AngelaBrooks-sk6tb
    @AngelaBrooks-sk6tb3 ай бұрын

    Deine Videos waren fantastisch! Als regelmäßiger Zuschauer verfolge ich Ihre neuesten Inhalte. Ich würde mich gerne mit dem Investieren befassen, bin aber immer noch auf der Suche nach den besten Anlagemöglichkeiten. Für Hinweise und Hilfe wären wir sehr dankbar.

  • @WolfgangBecker-ju3ow

    @WolfgangBecker-ju3ow

    3 ай бұрын

    Beeindruckendes Video! Ich habe eine Frage. Wenn jemand weniger als 10.000 US-Dollar investieren muss, wie schlagen Sie ihm dann vor, in den Kryptomarkt einzusteigen? Ich denke darüber nach, Händler zu studieren und ihre Strategien zu widerspiegeln, anstatt unabhängig zu investieren und mich von möglichen Verlusten emotional beeinflussen zu lassen. Was halten Sie von diesem Ansatz?

  • @Heley-pilz

    @Heley-pilz

    3 ай бұрын

    Im Jahr 2024 sollte die Schaffung mehrerer Einkommensquellen für alle eine Priorität sein. Es geht nicht nur darum, KZread-Videos anzusehen oder Anlagebücher zu lesen - die Suche nach Hilfe von Experten ist der beste Weg, um finanziellen Erfolg zu erzielen!

  • @Heley-pilz

    @Heley-pilz

    3 ай бұрын

    Um Ihre Finanzen in diesem Jahr möglicherweise zu vergrößern, müssen Sie Investitionsmöglichkeiten nutzen. Wenn Sie die Hilfe eines Finanzprofis in Anspruch nehmen und die richtigen Schritte unternehmen, können Sie wachsen und Vermögen aufbauen!

  • @Heley-pilz

    @Heley-pilz

    3 ай бұрын

    Der Einstieg kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Hilfe ist es einfach. Ich habe mehrere finanzielle Optionen geprüft und mithilfe meines Vermögensverwalters Erfolg gehabt.

  • @DominicWagner-xm9sj

    @DominicWagner-xm9sj

    3 ай бұрын

    Das ist ein toller Ansatz! Ich bin bereit, dieser Erfahrung eine Chance zu geben, um auf dem Weg zum Erfolg zu sein. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir einen vertrauenswürdigen professionellen Mentor empfehlen könnten. Danke

  • @AdrianPunkt
    @AdrianPunkt2 жыл бұрын

    "Herzlich 'komm", danke für das Video 👍

  • @TheWildypker
    @TheWildypker2 жыл бұрын

    Bei 4:35 wird zumindest sprachlich der falsche Steuersatz (30%) bei GmbH zugrunde gelegt. Rechnerisch trotzdem richtig umgesetzt.

  • @mattr185
    @mattr1852 жыл бұрын

    sehr gutes video und endlich werden auch einmal die anfallenden kosten ins visier genommen! 👍🏼 wir haben dermassen viele anfragen bzgl vermoegensverwaltender gmbh und die mandanten sind sich der folgen nie bewusst welche sie sich mit einer gmbh ins haus holen.. gerade was entnahme von gewinnen oder einer etwaigen liquidation betrifft

  • @MrSirt1
    @MrSirt12 жыл бұрын

    Tolles Video! Vielen Dank. Ich habe zwei Whg in München zu vermieten und die Rendit liegt fast genau bei 3%. Das Video beantwortet viele Fragen von mir. Zwar noch eine Frage: Warum in der Rechnung wurde der vermehrte Wert von Grundstück nicht berücksichtigt? Wenn ja, wie sieht die Differenz zwischen Privat und GmbH aus?

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    2 жыл бұрын

    Hallo Xiao Li, bei der Privatperson würde nach 10 Jahren eine steuerfreie Veräußerung anfallen - also keine Steuern. Ich verweise hier mal auf eines unserer Videos, Link: kzread.info/dash/bejne/c6qhpJatfNCfZJM.html Bei der GmbH würden beim rechten Grundstück grundsätzlich die 70 (Verkaufspreis 150 abzgl. Buchwert 80) als laufende Einnahme mit 30% besteuert werden. Das kann man machen, dann hat man die stillen Reserven auch direkt versteuert. Besser und günstiger wäre es, wenn man hier für die stillen Reserven i.H.v. 70 eine §6b-Rücklage bildet - damit müsste man diese nun nicht versteuern und kann die stillen Reserven auf ein neu angeschafftes Grundstück/Gebäude übertragen. Ansonsten auch hier gerne wieder die Erklärung zur 6b-Rücklage von Herrn Prof. Juhn, Link: kzread.info/dash/bejne/pHhk0Kl9mr2xlbw.html VG Das Juhn Partner Team

  • @lovecookie1347
    @lovecookie13472 жыл бұрын

    Gutes Video, danke Herr Juhn, ich finde Ihren Content super und würde ich bei Ihnen in der Nähe wohnen, hätte ich bestimmt schon versucht Teil Ihres Teams zu werden (ich bin Steuerfachangestellte, hoffentlich bald Steuerfachwirtin). So schaue ich mir die Videos einfach mit Freude an und freue mich, dass ich in meiner kleinen Heimatstadt ein super tolles Büro und geniale Kollegen, aber leider auch eher kleinere Fälle habe. Vielen Dank!

  • @dernachtphonix4213

    @dernachtphonix4213

    2 жыл бұрын

    Ist es arg vermessen jetzt zu fragen, wo Sie inetwa wohnen? Bundesland oder Region als Angabe reicht natürlich. Liebe Grüße

  • @markpieslinger3740
    @markpieslinger37402 жыл бұрын

    Hallo Herr juhn. Kleiner Fehler auf den bisher keiner kam. Wenn sie 10 jahre 2 %abschreiben haben sie einen Buchwert von 84 Geldeinheiten, da nur der Gebäudewert abgeschrieben wird. Trotzdem cooler content

  • @joachimwieker9666
    @joachimwieker96662 жыл бұрын

    Die wohl spannendste Frage ist, was das Jahressteuergesetz unter Ampel Koalition hergibt hinsichtlich der Spekulationsfrist bei Immobilien. Sofern die wegfällt, dürfte ein Holding Model mit Immobilien GmbH als Tochter noch spannender auch für 1a Lage Immobilien werden. Viele Grüße

  • @95chaoskind

    @95chaoskind

    2 жыл бұрын

    Ich halte eine Abschaffung der Spekulationsfrist für unrealistisch und im volkswirtschaftlichen Sinne für kontraproduktiv. Es braucht Anreize für Privatanleger, in Immobilien zu investieren und diese langfristig zu unterhalten. Eine Reduktion oder Abänderung der Spekulationsfrist hingegen könnte den Wählerwillen der nach links tendierenden Parteien widerspiegeln und befriedigen.

  • @izrailas

    @izrailas

    2 жыл бұрын

    Wenn die Spekulationsfrist wegfallen würde, hätten Privatpersonen keinen Grund mehr die Immobilie 10 Jahre zu halten. Heißt sie würde wahrscheinlich in kürzerer Zeit häufiger den Eigentümer wechseln. Ich würde mich nicht wundern, wenn dann immer mehr Immobilien bei Konzernen wie Vonovia, Deutsche Wohnen & Patrizia landen. Und das ist wahrscheinlich nicht im Interesse der Grünen & SPD.

  • @MSch8619891

    @MSch8619891

    2 жыл бұрын

    Es interessiert den Staat nicht ob die Leute profitieren. Die Abschaffung der Frist bringt enorm viel Geld. Das ist alles was den Staat interessiert

  • @ChrisBSB25

    @ChrisBSB25

    Жыл бұрын

    @@MSch8619891 Nicht nur, der Staat ist an Cash Flow interessiert und das die Unternehmen investieren. Deswegen fallen bei Gewinnausschüttungen zwischen Holding und GmbH auch nur 5% Steuern an.

  • @maadman117
    @maadman117 Жыл бұрын

    Was passiert wenn die GmbH mit Holding darüber als ganzes samt Immobilien verkauft wird? Dann nur 1,5% Steuer? Tolle Videos!

  • @user-bq4pi6ew7t
    @user-bq4pi6ew7t9 ай бұрын

    Tolles Video. Allerdings ein Rechenfehler im 2. Strang (Objekt 1 mit GmbH) - 10 GE - 1,26 GE = 8,74 GE - am Ende bleiben unterm Strich also 67,4 GE über (immerhin noch ~77% mehr als im Privatvermögen, aber nicht das doppelte ;)

  • @andresdesimone5869
    @andresdesimone58692 жыл бұрын

    Servus! Was ist mit einer "vermögensverwaltende GmbH und Co KG"? Das wäre an sich doch möglich und man hätte die Vorteile einer Personengesellschaft oder? Wie immer ein exzellentes Video. Weiter so Herr Prof. Dr. Juhn!🙂👍🏼💯 Liebe Grüße Andres De Simone

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    2 жыл бұрын

    Hallo Andres De Simone, mit einer vermögensverwaltenden GmbH & Co. KG wäre das auch möglich, wobei Sie aber hier die steuerfreie Veräußerung nach 10 Jahren aufgeben würden - alternativ würde dann eine 6b-Rücklage in Betracht kommen. VG Das Juhn Partner Team

  • @Marcel1996

    @Marcel1996

    2 жыл бұрын

    @@juhnsteuerberater Hallo, Bei einer gewerblich entprägten GmbH und Co. KG kann ich doch nach 10 Jahren steuerfrei verkaufen?

  • @ozanbengi3183
    @ozanbengi31832 жыл бұрын

    Hallo Herr Juhn, Super Video👍 Wie schaut es aus, wenn sowohl die Mietrendite als auch die Objektrendite hoch sind. Als reales Beispiel: Kaufobjekt kostet: 1.05 Mio. € Jährliche Nettokaltmieteinahme: 43.140 € Nehmen wir an, dass das Objekt nach 10 Jahren 1.5 Mio. € Wert ist und bis dahin die Nettokaltmiete im Jahr gleich geblieben ist (Vereinfachung). Lohnt sich nun die Immobilien GmbH oder doch privat, wenn man davon aus geht das man die Immobilie nach 10 Jahren veräußern will. Dies bzgl. würde mich auch interessieren welche Änderungen hinsichtlich der Steuerfreiheit nach 10 Jahren uns bevorstehen. Vielen Dank. Liebe Grüße

  • @-hle

    @-hle

    Жыл бұрын

    Wurde doch fast genau so von Herrn Juhn vorgerechnet..😮‍💨 nichts aus dem Video mitgenommen?

  • @xelent24
    @xelent242 жыл бұрын

    Kann eine Immobilien-GmbH ein Grundstück kaufen und Gebäude zur Vermietung bauen oder kann diese nur fertige Gebäude kaufen? Fallbeispiel: Gewerbegrundstück wird zur Vermietung von der Immo-GmbH mit 2 Hallen bebaut. Kann diese ebenfalls z.B. nach einem Jahr das Grundstück teilen und 1 eine Halle verkaufen?

  • @rama8793
    @rama8793 Жыл бұрын

    Hallo, vielen Dank für das video! Ich bin aber der Meinung, dass das Veräußerungsgewinn bei der ersten Immobilie 0 sein sollte und nicht -20. Die AfA muss immer bei der Berechnung des Gewinnes herangezogen werden. Oder?

  • @hammelbammel1651
    @hammelbammel16512 жыл бұрын

    3:41 Müssten es nicht 8,74 statt 9,74 sein?

  • @rupertdiesch
    @rupertdiesch2 жыл бұрын

    Ab 2022? kommt das Optionsmodell zur Besteuerung einer PersGes wie eine KapGes, wie von Ihnen bereits vorgestellt? Wäre es nicht dann optimal in einer PersGes zu kaufen, nur 15% Steuer zu zahlen, und nach 10 Jahren Steuerfrei zu verkaufen? Dies wäre ja das beste aus beiden "Welten" sofern dies möglich ist?

  • @Gelati91

    @Gelati91

    2 жыл бұрын

    Das ist nur mit personenhandelsgesellschaften möglich. Dadurch hast du immer Gewerbe und mit steuerfrei wäre dann auch Essig.

  • @Anno-vy1qv
    @Anno-vy1qv2 жыл бұрын

    vielleicht beides kombinieren, Privat Kaufen (GbR) und an Immobilien Verwaltung GmbH vermieten?

  • @MSch8619891
    @MSch86198912 жыл бұрын

    Hallo Herr Prof. Dr. Juhn. Ich mag Ihre Videos und schaue regelmäßig in den Kanal. Das vorweg. Mit einer Aussage gehe ich jedoch nicht konform. Sie sagen, dass Sie eine VV GmbH ab ca. 2 Mio. € empfehlen…. Ich finde die Aussage über den Wert unpassend. Kurzes Beispiel. Ich habe 2 MFH Wert: 450.000€ in C Lage also nichts besonderes Die Einnahmen liegen bei ca 50.000€ jährlich VV Gmbh grob 15% = 7.500€ Steuern Privat (45%) = 22.500€ Steuern Differenz 15.000€ Ersparnis Kosten für die VV gmbh geschätzt 5.000€/ Jahr Ergibt sich eine satte Ersparnis trotz Volumen von unter einer halben Mio. Warum soll sich das nicht rechnen?!

  • @stefantoth4839
    @stefantoth4839 Жыл бұрын

    Top Video! Sicher das am eindrücklichsten erklärte Video! Lediglich wird das Wort „roundabout“ falsch verwendet…dies ist aber eine Kleinigkeit. Vielen Dank für das wertvolle Video

  • @wolfgangsteinmetz7326
    @wolfgangsteinmetz7326 Жыл бұрын

    Hallo Herr Professor Dr. Juhn Die Beantwortung einer Frage ist unter der Kontaktadresse sehr teuer. Deshalb hier der Versuch eine Antwort zu erhalten. Wichtig ist, wenn ich eine Immo GmbH Gründe zu wissen, wie kann ich den Ertrag anlegen. Wenn dies nur in Festgeld, bedingt in Aktien (?) und nicht in ETFS anlegbar ist, ist dies auch ein Entscheidungskriterium das mit berücksichtigt werden sollte. Aber warum ist der Ertrag nur bedingt in Aktien und nicht in ETFS anlegbar. Warum kann ich die Gewerbesteuer-Befreiung verlieren.(Das vermute ich). Wie ist die aktuelle Rechtsprechung?

  • @a.b.7272
    @a.b.72722 жыл бұрын

    Immobilie aus dem Privatbesitz auf eine GmbH übertragen: was passiert mit der Grunderwerbsteuer und jährliche Grundsteuer? Kann man sie umgehen?

  • @marioschaper729
    @marioschaper7294 ай бұрын

    Hallo Herr Juhn, gibt es schon eine Lösung für ImmoGmbH + PV Anlage (größere Industrieobjekte). Oder immer unmöglich bei personengleichen Beteiligungen (Betreiber PV Anlage + Eigentümer) verständlich ?

  • @fruehrente
    @fruehrente2 жыл бұрын

    Guten Tag, ich glaube, Sie haben sich vertan. Sie haben 42% auf 10€ Mieteinnahmen gerechnet und nicht auf 10€ abzgl. Abschreibung. (8,6€) Bei der GmbH jedoch schon. Oder liege ich falsch? Trotzdem interessantes Video! VG

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    2 жыл бұрын

    Hallo Muellerjun, Herr Prof. Juhn rechnet hier mit 50% ESt inkl. Soli + Kirchensteuer bei der Privatperson. Deshalb kam er rechnerisch auf: Gewinn 8,4 - 50% Steuern = 4,2. VG Das Juhn Partner Team

  • @MrSirt1

    @MrSirt1

    2 жыл бұрын

    ich glaube du hast es verwechselt hier. von 10 ist 8,4 zu versteuern. Von 8,4 wird 4,2 versteuert. Aber letzt endlich gewinn (5,8) = einkommen (10) - steuer(4,2)

  • @hallohalo8569
    @hallohalo856926 күн бұрын

    Hey, Beinhaltet eine ausbildung zum steuerfachangestellten genau diese themen nur ganz grob und nicht so im detail ?

  • @benjaminschable1203
    @benjaminschable12036 ай бұрын

    finde ich sehr gut, was mir bei Variante eins fehlt ist. dass ich mit den 38 Einheiten direkt verwenden kann und die 77,4 müssten zum ausgeben erst aus der GmbH genommen werden müssen. was dann auch wieder eine Steuer verursachen würde.

  • @pinkpanther0001
    @pinkpanther00012 жыл бұрын

    Gibt es ein Video zu: Unterschiede/ vor/nachteile GmbH, ug, usw. Vielen dank

  • @kyrbies

    @kyrbies

    2 жыл бұрын

    Da braucht es eigentlich kein Video: UG + weniger als 25.000 € Stammkapital möglich, realistisch ab 1.000 € wegen Gründungskosten - 181 BGB Befreiung nur beim Gründungsgeschäftsführer möglich (danach eigene Satzung erforderlich) - Zwangsrücklage bis zur Umwandlung, also auch über 25.000 € hinaus - schlechte Bonität / Außenwirkung +- Kostenvorteil beim Notar mit Gründungsprotokoll (geht auch mit GmbH, die Einschränkungen bleiben aber dann zB bei GF-Wechsel s.o.) - Kosten für spätere Umwandlung, besonders wenn ohne externe Kapitalerhöhung umgewandelt werden soll, sprich aus eigenen Gewinnen GmbH: - Stammkapital mind. 25.000 € (mind. 50% bei Gründung eingezahlt) Also kurz: Wenn man die 50% des GmbH-Stammkapitals bei Gründung nicht aufbringen kann durchaus eine Option, ansonsten besser gleich zur richtigen GmbH…

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    2 жыл бұрын

    Hallo Pink Panther, wir haben ein Video bzgl. der Rechtsformwahl GmbH vs. GmbH & Co. KG. Schauen Sie hier gerne mal vorbei, das dürfte sicherlich einige Fragen beantworten, Link: kzread.info/dash/bejne/kWqM0qxqmpnUhbQ.html VG Das Juhn Partner Team

  • @xenisvenus531
    @xenisvenus5312 ай бұрын

    Was ist mit der Gewerbesteuer? Die GewSt muss doch eine GmbH auch zahlen. Vielen Dank für die Antwort.

  • @JulianEDFM

    @JulianEDFM

    Ай бұрын

    Nein, das ist ja gerade der Kniff bei der vermögensverwaltenden GmbH. Hier greift die erweiterte Gewerbesteuerbefreiung, da nur eigenes Vermögen verwaltet wird und kein operatives Geschäft stattfindet.

  • @christianbeck3073
    @christianbeck3073 Жыл бұрын

    Ich hätte zur vermögensverwaltenden GmbH eine sehr spezielle Frage, die bisher kein Anwalt und Steuerberater beantworten konnte: eine VvGmbH möchte für die Renovierung und Instandhaltung der eigenen Immobilien diverse Betriebsmittel anschaffen. Diese sind ein Fassadengerüst, eine Leiter, ein Hubwagen, eine Betonmischmaschine und ein Rollgerüst. Diese Gegenstände werden nicht weiter vermietet und kommen nur für die eigenen Immobilien zum Einsatz und werden den Handwerkern unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Gefährdet diese Anschaffung dann schon die erweitere Gewerbesteuerkürzung?

  • @gandalfabi3955
    @gandalfabi3955 Жыл бұрын

    Moin, eine frage, wenn ich meine Immobilie die einen Verkehrswert von 600k hat, für 320k an meine Eltern verkaufe, mach dann das Finanzamt Stress, wegen Schenkungssteuer?

  • @patrickstein7243
    @patrickstein7243 Жыл бұрын

    Fehlt hier nicht komplett die Besteuerung auf der persönlichen Ebene beim Beispiel der GmbH? Also wenn ich das Geld aus der GmbH herausziehen möchte...

  • @Pennerfarmer
    @Pennerfarmer10 ай бұрын

    3:30 - 10 Geldeinheiten werden verdient, 1,26 werden abgezogen = 8,74 und nicht 9,74? Oder habe ich etwas nicht beachtet?

  • @69kiesel
    @69kiesel4 ай бұрын

    Wie ist das bei Vererben? Privat gehen die Immobilien dann auf meine Kinder über, und da kommt dann der Freibetrag zu tragen. Bei der GmbH bleibt es in der Firma und Kind(er) kann GF werden, ohne steuerliche Nachteile, oder?

  • @rivenoak
    @rivenoak Жыл бұрын

    hmmm, was ist, wenn wir die GmbH samt "Innereien" verkloppen im 2. Fall ?

  • @hanswurst4784
    @hanswurst47842 жыл бұрын

    Was ist mit den Strukturkosten? Steuerberater, Buchhaltung etc.?

  • @kyrbies

    @kyrbies

    2 жыл бұрын

    Natürlich teurer als im Privatvermögen, ggf. auch noch eine Pflichtmitgliedschaft bei der IHK solange der Registereintrag besteht.

  • @hanswurst4784

    @hanswurst4784

    2 жыл бұрын

    @@kyrbies hast du dich schon mal gefragt was z.B Herrn Prof.Dr.Juhn’s Leistungen kosten? Dann wirst du schnell Abwegen, das es alles Marketing ist, und nichts mit Geld Ersparnis zutun hat 😉

  • @kyrbies

    @kyrbies

    2 жыл бұрын

    @@hanswurst4784 dafür betreibt er doch den Kanal?! :)

  • @hanswurst4784

    @hanswurst4784

    2 жыл бұрын

    @@kyrbies mit Sicherheit! Vermittelt aber vielen ins Unglück, außer die Betreiben ein Millionengeschäft.

  • @kyrbies

    @kyrbies

    2 жыл бұрын

    @@hanswurst4784 CJ hat doch als Mindestvolumen die 2-3 Mio genannt. Pauschal lässt es sich immer schwer sagen, aber darunter dürfte es immer günstigere Lösungen geben.

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich2 жыл бұрын

    jetzt wäre die Abgrenzung zwischen Anlageobjekt und Renditeobjekt interessant. Irgendwo zwischen 3 und 10 %... Genau da liege ich mit 3 Häusern. Was mich von der GmbH abhält, sind 3 Dinge. Erstens finde ich keine Bank, die das finanziert. Zweitens kommen zusätzliche Verwaltungs- bzw. Steuerbratungskosten, die auch erst verdient werden müssen. Drittens wird es nicht einfach, so eine GmbH zu verkaufen, weil sehr viele Menschen damit nichts anfangen können oder auch wieder Probleme haben, eine Finanzierung zu bekommen. Somit wäre die GmbH nach meiner Einschätzung vor allem interessant, wenn man ein Objekt dauerhaft behalten möchte.

  • @sebastianw9972

    @sebastianw9972

    2 жыл бұрын

    Da gibt's Lösungen...

  • @kyrbies

    @kyrbies

    2 жыл бұрын

    Ab 3-5 Mio Portfoliogröße kann es beim Gesamtverkauf aber auch wieder einfacher werden mit diesem Mantel. Einzelverkauf ist immer möglich.

  • @boahgeil465
    @boahgeil465 Жыл бұрын

    4:36 15% (KSt.) und nicht 30%, um auf die 0,21 von 1,4 zu kommen

  • @stanibarabani549
    @stanibarabani5499 ай бұрын

    9,24+1,26= 10 ))))) ja auch net schlecht, da möchte ich meine Steuer machen ))

  • @philipm3835
    @philipm3835 Жыл бұрын

    Kann ich meine Private Immobilie nicht steuerfrei verkaufen nach 10 Jahren?

  • @farkasbertalan6651

    @farkasbertalan6651

    8 ай бұрын

    Eigentlich schon

  • @Elias_Jones

    @Elias_Jones

    3 ай бұрын

    Nein

  • @Newschoolcovers
    @Newschoolcovers5 ай бұрын

    Hätte man mit der GmbH nicht Möglichkeiten die Einnahmen durch Negativeinkünfte zu Kompensieren? Könnte ich nicht z.B. für die GmbH einen Firmenwagen nutzen, den ich dann auch Privat nutzen darf? So würde man sich die regulären Kosten eines Autos sparen.

  • @martinhess6059

    @martinhess6059

    2 ай бұрын

    Das geht natürlich, dann fallen für das Fahrzeug allerdings weitere Steuern an, wenn diese privat genutzt wird. (1 % Versteuerung oder anteilige Besteuerung mit Fahrtenbuch). Kann aber natürlich vorteilhaft sein.

  • @belknizar9868
    @belknizar98682 жыл бұрын

    Was soll ich tun wenn ich eine Immobilie mit gute Rendite und gute Wertsteigerung finde?

  • @user-ix1nd5lo3r
    @user-ix1nd5lo3r2 жыл бұрын

    10-1,26=???

  • @1812641

    @1812641

    2 жыл бұрын

    9,74 steht doch da ^^ Da war wohl ein kleiner Zahlendreher

  • @mariajo8105
    @mariajo8105 Жыл бұрын

    Hallo von der Ausschüttung und kapitalertragssteuer ist nicht die Rede und von der Buchhaltung und steuerberatungskosten 3000 Euro never. Bei euch mindestens 10.000 Euro

  • @kutti64
    @kutti645 ай бұрын

    Komma bei 23 und 279 nicht vergessen

  • @ErinMT2
    @ErinMT22 жыл бұрын

    Jetzt kann ich endlich all meine kreativen Freunden dich mich mit der genialen Idee nerven eine Immobilien-GmbH für ihre 200TEUR ETW zu gründen, auf 9:20 verweisen

  • @nervenkrieg
    @nervenkrieg2 жыл бұрын

    Hi, roundabout bedeutet Kreisverkehr, nicht ungefähr (roughly, estimated, around, ...). Ansonsten sehr informativ. Danke

  • @satoshi3912
    @satoshi39122 жыл бұрын

    Ich würde aktuell immer die GmbH machen, denn ob die 10 Jahre noch halten?????????? Das wird sicher gekickt....

  • @kyrbies

    @kyrbies

    2 жыл бұрын

    6b Rücklagen sind sicherlich langlebiger als die Spekulationsfrist, da könnten Sie durchaus richtig liegen. Genau werden wir erst in der nächsten Zeit erfahren.

  • @davidg7639
    @davidg76392 жыл бұрын

    Fehlen noch die jährlichen Kosten einer GmbH

  • @memetmurat1434
    @memetmurat14342 жыл бұрын

    8,4 minus 1,26 sind aber 7,14 und nicht 9,74, Herr Professor.

  • @boahgeil465

    @boahgeil465

    Жыл бұрын

    10 - 1,26 = 8,74 ist hier richtig, Herr Mürat ;)

Келесі