Im Banne des Zorns - Peter Sloterdijk (dctp.tv)

Peter Sloterdijks Theorie des Fundamentalismus
Zorn und Selbstbehauptung, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk, sind als Abkömmlinge des Stolzes machtvolle Kräfte, welche die Welt bewegen. Das gilt seit Homer und bis in die Moderne. In der Zeit gestapelt, bilden die Kräfte des Zorns „besondere Gewaltverhältnisse“. Sie errichten „Bankhäuser des Zorns“ und bei längerer Lagerung das Gift des Ressentiments.
Peter Sloterdijk über sein neues Buch „Zorn und Zeit“.
Quelle: www.dctp.tv/filme/im-banne-de...
__
Homepage petersloterdijk.net
Facebook / psloterdijk
Twitter / sloterdijk_p
Instagram / peter.sloterdijk
Soundcloud / petersloterdijk

Пікірлер: 4

  • @GFranke939
    @GFranke9393 ай бұрын

    Zu 1:55 ff: "Druff hat aber diese Regel: Prügel machen frisch und kregel Und erweisen sich probat Ganz besonders vor der Tat. Auch zum heutgen Schützenfeste Scheint ihm dies für Franz das beste. Drum hört Knopp von weitem schon den bekannten Klageton." (aus: Wilhelm Busch: Tobias Knopp)

  • @komasaeufer
    @komasaeuferАй бұрын

    Sloterdijk: "In der limitierten Exegese postuliere ich eine ambivalente Semantik, die die ontologische Dichotomie in der axiologischen Diskursivität erweitert, indem sie die paradigmatische Struktur des Metadiskurses transzendiert und eine kritische Reflexion über die epistemologischen Grundlagen des Phänomenalismus ermöglicht." Auch Sloti: warruuuum bescheftigt sich niemand mer mit uns indelektuellen mimimibububu

  • @apple4uta20
    @apple4uta207 жыл бұрын

    WER- bitteschön- ist denn der ständig unterbrechende, selbstinszenesierende Interviewer??

  • @bertiradisch7056

    @bertiradisch7056

    7 жыл бұрын

    Alexander Kluge: de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Kluge Obwohl älter als Sloterdijk und Filmemacher und was weiß ich noch alles, kennt diesen Mann eigentlich keine Sau. Bei mir jedenfalls hat er auch den Zornpegel in die Höhe getrieben. 8-)