Ich war immer nervös, bis ich das gemacht habe...

Komme schneller und fokussierter ans Ziel mit dem kostenlosen Fingerfux Vorlagen Paket auf www.fingerfux.de
🥁 Rhythm & Groove - Der Weg in die rhythmische Leichtigkeit:
fingerfux.coachy.net/lp/rhyth...
🎸Gitarrenbegleitung Basics / Der Fingerfux Onlinekurs für Einsteiger:
fingerfux.coachy.net/lp/gitar...
Wir alle kennen diese Situation. Egal ob vor Freunden, Bekannten, Familie, auf einer Party oder auf der Bühne. Man fängt an, etwas auf der Gitarre vorzuspielen und es funktioniert nicht so, wie man es zuhause geübt hat. Viele Fähigkeiten und Fertigkeiten, die man eigentlich hat, sind auf Knopfdruck weg. Und wenn man dann auch noch anfängt, darüber nachzudenken, wird es meistens noch schlimmer. Im Video zeige ich 10 Tipps, die mir geholfen haben, mit dieser Situation umzugehen und sie sogar zu vermeiden und mehr Lockerheit und Sicherheit an der Gitarre zu bekommen.
Mein Equipment:
Gitarre: Maton EBG 808 Artist
TAB Programm Guitar Pro: www.guitar-pro.com/#ae386
Mikrofon: amzn.to/3b813rR
Interface: amzn.to/2FVHmYI
Kamera: amzn.to/2EwHjCf
Objektiv: amzn.to/3lhgNxk
Licht: amzn.to/34Bwo4S
DAW: Apple Logic ProX
Ich verwende Affiliate Links. Wenn du etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du bezahlst aber deswegen nicht mehr.
Folge mir auf Instagram:
/ fingerfux_gitarre
Passende Videos:
Worauf es beim Gitarre lernen wirklich ankommt
• Worauf es beim Gitarre...
#aufregung #gitarre #fingerfux

Пікірлер: 235

  • @mikehegewald3275
    @mikehegewald32752 жыл бұрын

    Du bist ein Pfunds Kerl und ehrlich ,außerdem sehr Sympatisch.Deine Tipps sind Super.Habe schon mehrere Beiträge von anderen angesehen,aber bei denen kommt das nicht so rüber.Danke mehr davon.Gruß Mike

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Danke, danke Mike, das macht den Montagmorgen umso viel verträglicher! :-) Freue mich!

  • @saitenkritzler
    @saitenkritzler3 жыл бұрын

    Es kann vielleicht auch helfen, in der Öffentlichkeit zu üben, z.B. in einem Park, häufig setzen sich dann Zuhörer "heimlich" in die Nähe und aus dem Üben wird ein kleiner Auftritt (ohne dass einem das selbst gleich bewusst wird). Wenn die Leute dann erst gehen wenn du einpackst, weißt du, es ist gut.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Super Tipp, danke!

  • @countblue

    @countblue

    2 жыл бұрын

    Sehr guter Tipp. Mache ich seit ein paar Jahrzehnten so. Geht halt nur in der schönen Jahreszeit. Im nu ist man Strassenmusiker. ;-)

  • @dennix1.0androidgamer18

    @dennix1.0androidgamer18

    2 жыл бұрын

    ich übe immer bei uns am kleinen hafen an def Kaje:-) ...genau um das zu lernen 😄 bester Tipp mit;)

  • @lieselottesgedankenwelten1865

    @lieselottesgedankenwelten1865

    2 жыл бұрын

    Jaaa, das hab ich kürzlich auch probiert😊...und prompt kam gleich beim ersten Stück ne Frau vorbei und hat mir Geld gegeven und gesagt, dass das toll ist, was ich mache, weiter so- das hat mir sowas von Mut gemacht! Bei Auftritten rufe ich mir dann immer solche Momente ab. Mit dem "Film" komm finde ich dann wieder in die Energie des Publikums und kann mir dort ein freundliches aufgeschlossenes Gesicht suchen, für das ich spiele. Das hilft voll👍

  • @renethiel4943
    @renethiel49433 жыл бұрын

    Hallo Andy, du bist nicht nur ein beachtlicher Musiker, nein auch ein voll sympathischer Lehrer. Ich danke dir sehr. Ener Leitht LG. Rene'

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Hab vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar, so startet mein Tag gut! :-)

  • @SuperGabrielknight
    @SuperGabrielknight3 жыл бұрын

    Servus Andy, vielen Dank für die "Therapie-Stunde" - bin mir vorgekommen, wie auf der berühmten "Couch". Aber das mal so "ehrlich" und vom Profi (, dem es offensichtlich manchmal auch noch so geht) zu hören, tut gut bzw. habe ich, glaube ich, auch mal gebraucht. Da war viel wahres und wichtiges drin und dran. Bin bislang oft einem selbst auferlegten "Ideal" hinterher gehetzt, das ich letztendlich nicht oder nur schwer erreichen konnte und war deshalb oft a bissl frustriert - Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es wichtig(er) ist, die Zuhörer "irgendwie" mitzunehmen, sodass sie "positiv" rausgehen; wichtig ist, dass es allen (!) Spaß macht - das entsprechende Niveau, das man dabei darbieten will, ist jedem selber überlassen. Zumindest für meinereiner, der seine Brötchen anderweitig verdienen muss....... Sollen's die anderen erst mal besser machen! Das einzige, was ich nicht verstehen kann, sind die aktuell 5 Dislikes für diesen Beitrag. Aber a paar Miesmacher sind wohl immer dabei - wahrscheinlich sind die von der dir angespochenen "Musiker-Polizei"...... ;-) Vielen Dank und bis hoffentlich bald!!!

  • @peterzimmermann2977
    @peterzimmermann29773 жыл бұрын

    Hi Andy, sehr starkes Video von Dir und super sympathisch, wie du selbst so offen mit dem Thema umgehst. Kann dir nur zustimmen!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke Peter 😊👍

  • @pawelmek2121
    @pawelmek21213 жыл бұрын

    Danke für deine verständlichen und nachvollziehbaren Videos, die auch Mut machen. Du kommst sehr authentisch rüber.🙏

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Cool, freut mich 💙

  • @pezorodorado2372
    @pezorodorado23722 жыл бұрын

    Klasse Video, Finde deine Weise zu erklären sehr angenehm und auf den Punkt. "Den Rhythmus aufrecht erhalten Tipp", klasse. :-)

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Freut mich, danke! Viel Spaß beim Üben! :-)

  • @alexanderbammert
    @alexanderbammert3 жыл бұрын

    Frohe Weihnachten, danke für die Tipps. Ich kenne die Situation und wie du sagst, keiner reißt einem den Kopf ab. Auch bei Prüfungen oder Präsentationen hatte ich mir immer zu viel Stress gemacht. Locker bleiben - die Welt dreht sich weiter

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke Alexander, dir auch noch einen schönen 2.Weihnachtstag.

  • @IVSchirp
    @IVSchirp8 ай бұрын

    Vielen Dank Andreas für diesen tollen Kanal . Einfach genial . das hilft mir so sehr als Anfänger !! Ich lerne seit 4 Wochen auf Guitar Master plan und das ist so eine hilfreiche Ergänzung zu dem Kurs, der auch sicherlich gut gemacht ist, aber ich finde deine Erklärung noch verständlicher,weil du wirklich klasse erklärst.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    7 ай бұрын

    Das freut mich sehr! Viel Erfolg und Spaß weiterhin 👍

  • @janagebauer492
    @janagebauer4923 жыл бұрын

    Ich habe erst ein paar wenige Videos gesehen und werde bestimmt weitere anschauen. Du wirkst klar, strukturiert, kompetent und dabei sympathisch. Danke für deine Arbeit.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank Jana für dein tolles Feedback, das freut mich! ;-)

  • @themaswoerner8382
    @themaswoerner83823 жыл бұрын

    Hi Andy. Genau das Thema hat mich die letzten Tage beschäftigt. Ich dachte ich werde bekloppt. Ich habe mich immer wieder verspielt sobald ich Zuhörer hatte, das nervt einen selbst sehr und dann höre ich lieber auf weil ich denke das bringt eh nix. Vielen lieben Dank für das Video und deine Tipps. Du bist der Beste. LG und noch schöne Feiertage.

  • @resiwiesnegger2421

    @resiwiesnegger2421

    3 жыл бұрын

    So geht es mir auch... 😉🙃

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke und dir auch noch schöne Weihnachten 👍

  • @Alismo92

    @Alismo92

    2 жыл бұрын

    Viele Musikstudenten haben Daheim ganz fleißig geübt aber nie die Möglichkeit genutzt vor anderen zu performen. Denke dieser Prozess ist sehr wichtig und kann nicht geskippt werden. Selbst einiege Profimusiker, die Beispielsweise täglich im Orchester perfoman, fühlen sich unwohl und haben "Lampenfieber" Wie sich Solisten fühlen, möchte ich mir nicht mal vorstellen 😆 Man möchte fast behaupten, Musiker sind auch nur Menschen ✌

  • @michawobat6683
    @michawobat66832 жыл бұрын

    Schön etwas zu hören über den Umgang mit "Lampenfieber"

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Danke, ja auch das gehört dazu!

  • @bizzy8507
    @bizzy85072 жыл бұрын

    Sehr gutes Video wirklich ausgezeichnet! An bei bin neu auf deinem Kanal und spiele selbst seit 10 Jahren Gitarre und fühle deine Worte wirklich zu 100% Mach weiter so du tuhst was wirklich gutes

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Hab vielen lieben Dank für dein tolles Feedback. Gfreit mi! :-)

  • @andreariegler5377
    @andreariegler53773 жыл бұрын

    Super Video 👍 habe mich bei vielen Punkten angesprochen gefühlt. Alleine bei meinem gestrigen KZread- Weihnachtsvideo habe ich gefühlt 30 Anläufe gebraucht 😂

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Ich könnt mir aber vorstellen, dass dein Weihnachtsvideo auch beim 1.Mal schon super war 😊.

  • @Shlamm1
    @Shlamm12 жыл бұрын

    Fingerfux ...Topmann !!!! Unsere Band hat dieses Thema locker umgangen die ersten Jahre ... mit unseren anfänglichen Kenntnissen haben wir gar nicht versucht Songs nachzuspielen sondern haben eigene Sachen komponiert (!!!!) eigene Texte geschrieben und nen Riesen Rabatz gemacht. Das kam gut an und war im Amateurbereich ganz erfolgreich. Hat Spaß gemacht und der Druck war gar nicht da . Das war Anfang der 70er Jahre, da haben die Leute auch noch ganz anders gehört. Wollt ich nur mal sagen ... Tschüß weiter sooooooooo

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Juhu, ich freue mich immer über Rockstargeschichten wie deine! 😎😊 Toll, dass du immer noch an der Gitarre bist! Danke, dass du mich hier schaust!

  • @simonhallwa7
    @simonhallwa73 жыл бұрын

    Sehr coole Tipps! Voll hilfreich. Der Tipp „Vorspielsituation simulieren“ hab ich auch schon gemacht und ich finde das echt richtig gut. Man kann quasi damit schonmal vorgreifen und anderen zeigen, was man drauf hat. Ich singe auch immer voll gerne vor meinen Kindern, das nimmt auch viele Hemmungen! Danke! 👍🏼

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Yesss 👍

  • @kratos5944
    @kratos59443 жыл бұрын

    Sehr gutes Video, eigentlich wie immer✌👍🤌

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Freut mich 😊

  • @petermoritz6553
    @petermoritz6553 Жыл бұрын

    sehr ehrlich und deshalb wirklich hilfreich. Respekt !!! Bei dem Können, sind ja viele doch etwas überheblich. Du definitiv nicht ! Das ist sehr sympathisch ! Du kommst wie ein guter Kumpel rüber.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    Жыл бұрын

    Freut mich, danke! :-) Guter Kumpel ist ein Stempel den ich gern hab!

  • @michaelduckart3681
    @michaelduckart36813 жыл бұрын

    Danke, super Video ‼ Sie haben genau die Probleme angesprochen, die jeder Gitarrist hat, der schon länger spielt.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    👍

  • @DonStratus69
    @DonStratus693 жыл бұрын

    Vielen Dank für die guten Tipps und Frohe Weihnachten 👍

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Dir auch ;-)

  • @andreamontag8854
    @andreamontag88543 жыл бұрын

    Vielen Dank für deine tollen Videos.Ich freue mich schon auf den Percussion-Workshop😊

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    👍

  • @scenesofmyentertainment
    @scenesofmyentertainment3 жыл бұрын

    Klasse Video! Sehr sehr wahre Worte! DANKE! Und ein erfolgreiches neues Jahr! :-)

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke, dir auch 👍

  • @resiwiesnegger2421
    @resiwiesnegger24213 жыл бұрын

    Danke, Andy für die super Videos, wo du alles sehr verständlich erklärst, weiter so 👍😊, ich wünsche ein gutes neues Jahr, lg 🙏🌟🍀🥂

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke Resi. Dir auch ein gutes Neues 😊

  • @Mrtoolate312
    @Mrtoolate3123 жыл бұрын

    Danke für die vielen tollen und hilfreichen Videos. Ein schönes Weihnachtsfest und alle Gute im neuen Jahr!! Heinz

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke Heinz, dir auch noch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

  • @haraldboers4639
    @haraldboers46393 жыл бұрын

    Toller Beitrag . Bei mir sehr passend. Wie immer sympathisch rüber gebracht

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    😊👍

  • @andreaswuerzberger6999
    @andreaswuerzberger69993 жыл бұрын

    Gutes und ehrliches Video, weiter so👍

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    🤗

  • @leniforkids7531
    @leniforkids75313 жыл бұрын

    Toller Beitrag, super Anregungen. Sehr hilfreich. Vielen Dank!!!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    👍

  • @CosmicSpirit358
    @CosmicSpirit3583 жыл бұрын

    vielen Dank für dieses tolle, persönliche Video!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Gerne ☺️

  • @PatrickAbi
    @PatrickAbi3 жыл бұрын

    Sowas von auf den Punkt gebracht! Ich habe mich fast bei jedem Punkt erwischt! 😅 Ich freue mich schon auf den Workshop mit den Überbrückungsrhytmen! Das wäre sehr hilfreich! Dank dir und mach weiter so! Ich freue mich immer wieder ein Video von dir zu sehen!! 🎄🎄🎄 🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke Patrick 💙 Ich wünsch dir einen guten Rutsch ;-)

  • @helgafingerhut5777
    @helgafingerhut57773 жыл бұрын

    Soooo ehrlich und authentisch, und auf einmal bist du nicht mehr allein, mit dem Problem. Mich hat das dermaßen blockiert,und gehemmt, dass meine Finger völlig verkrampften usw. Danke für Deine Offenheit und die wunderbaren Tipps und Hinweise. ❤👍❤👍❤👍❤👍❤👍😍😍😍

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    💙😍🙏

  • @tomguder
    @tomguder2 жыл бұрын

    Vielen Dank für all deine Arbeit!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Danke für das Lob! Sehr gerne! :-)

  • @philostappenbeck2412
    @philostappenbeck24122 жыл бұрын

    Du bist einfach so ein sympathischer Mensch... Klasse, Leute wie dich gibt es nicht so oft auf der Welt

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    🙏 Wow, sowas lese ich doch gerne am Montag in der Früh, bin fast etwas beschämt. :-) Danke!

  • @philostappenbeck2412

    @philostappenbeck2412

    2 жыл бұрын

    @@Fingerfux gerne doch... Bin zwar kein Einsteiger... Aber feine Videos sind einfach klasse

  • @ursulaaschenbrenner9875
    @ursulaaschenbrenner98752 жыл бұрын

    Super! Vielen, vielen Dank! Genau das ist es...!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank, Ursula! Frohes Neues!

  • @saschaschneider8058
    @saschaschneider80583 жыл бұрын

    Habe jede einzelne Situation schon erlebt,super erklärt! Trifft übrigens wie ich finde,auch auf das Singen als Sänger zu!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    👍

  • @bernhardbossard4794
    @bernhardbossard47943 жыл бұрын

    das war ja super, Danke!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    😊

  • @rainerunsinn7952
    @rainerunsinn79523 жыл бұрын

    Ahoi , habe deinen Kanal grade entdeckt und bin sehr begeistert - spitze , super angenehm und lehrreich - besten Dank - ein neuer Fan ^^

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Cool, das freut mich ;-)

  • @anitafurstenberg2760
    @anitafurstenberg276011 ай бұрын

    ❤Dank. Super Anregungen.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    11 ай бұрын

    Gern geschehen! Freut mich!

  • @arnonuhm3092
    @arnonuhm30922 жыл бұрын

    Fingerfux Du bist ein super Typ: so authentisch und ehrlich, das „daugt ma“ ! Du hast es nicht nötig was um Dich herum aufzubauen, Du bist einfach Du und das ist das Allerbeste, was wir uns nur wünschen können. So strahlt Dein Musizieren - die Musik wirkt ganz frei und kein Ego setzt sich davor. Und Du kannst begnadet gut erklären. Das sagt Dir ein Profikollege aus dem Klassikbereich, der als Hobby Gitarre spielt und von Deinen Videos begeistert ist, die genau das beinhalten, was man WIRKLICH brauchen kann. Gratulation!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Hi Arno, wow, das geht runter wie Öl, wirklich! Ich bin tatsächlich immer bei so viel positiven Feedback etwas beschämt. Aber: I gfrei mi unbandig! Merci!

  • @Gonnasee1
    @Gonnasee13 жыл бұрын

    Gutes Thema! Ging mir bisher exakt genauso. Also alleine klappt's prima... und wenn man vorspielt, wird es dann bei weitem nicht so gut bzw. suboptimal. Danke für deine tollen Tipps!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Gerne ☺️

  • @billyfeels5393
    @billyfeels53933 жыл бұрын

    Danke, tolles Video! Ich spiele auch schon viele Jahre. Ich möchte mich dahingehend einbringen auf folgenden schweren Fehler aufmerksam zu machen , den ich damals machte, um künstlerisch zu ,“überleben“ ; und mir den Druck zu nehmen, damit es “ gelingt“. Ich sagte mir irgendwann : es geht um nichts! Tatsächlich konnte ich mich auf das “ wesentliche“ konzentrieren und es gelang viel. Der schwere Fehler ist nun der, dass man mit diesem Kunstkniff immer mehr vergisst, warum man sich für etwas entschieden hat und die ganze Liebe und Freude mit all ihren edlen Gedanken ad Absurdum führt und sich noch dazu abwertet, weil es eben auch “Bessere“ gibt. Man sollte obacht geben, dass solch Phasen nicht zu lange dauern, um nicht im Strudel der Selbstzweifel zu versinken. Man kommt nur schwer heraus, aber es geht. ;)

  • @Saggo56

    @Saggo56

    3 жыл бұрын

    Hallo Billy, ich glaube wir sollten aufhören zu vergleichen, um uns selbst zu bewerten. Es gibt immer jemand, der etwas viel besser kann. Sich dann "klein" zu fühlen ist wirklich kontraproduktiv. Schauen wir einfach was der Andere besser kann und versuchen es zu kopieren. Vielleicht gelingt das Einholen nicht, doch eine Entwicklung zum Besseren findet meist statt. Manch Einer spielt auch einfach nur in einer anderen Liga, dann bleibt uns immer noch die Bewunderung. Doch Dein Trick ist wirklich gut, halte ihn weiter vor Augen!

  • @impossiblemusicforce
    @impossiblemusicforce2 жыл бұрын

    Das Problem mit der Nervosität, bis hin zu Verlust der Kontrolle, das begleitet much schon ein Leben lang! Wenn ich darüber nachdenke, es könnte ao einfach sein, alleine und ungestört ist alles okay, aber sobald es um ein Publikum oder eine Herausforderung geht, ändert sich das! Ich bin da zwar etwas lockerer und oft klappt es ganz gut, aber was Du gesgat hast wegen des Verinnerlichens dessen was man tut dass man eine gewisse Sicherheit hat! Ein weiterer Einfluss ist auch in welchem Umfeld ich mich befinde! Damit meine ich tatsächlich Freunde, Bekannte, Beziehung! Vor allem kann man so den Auftritt selbst so genießen wie es ja sein sollte!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Ich drücke dir die Daumen, dass du weiterhin immer wieder Fortschritte machst! Kontrolle und Verlustdenken sind wie Angst schlechte Begleiter, aber das weißt du ja!

  • @snoopy29062002
    @snoopy290620023 жыл бұрын

    Wie immer klasse. Mit den Prios ist genau der richtige Punkt, ich habe auch mal gehört, (fast) egal was es ist, in 100 Jahren interessiert es keine Sau mehr, vieles schon sehr viel früher...

  • @lieselottesgedankenwelten1865
    @lieselottesgedankenwelten18652 жыл бұрын

    Lieber Fingerfux, deine Tipps und die menschliche, natürliche Art, wie du aus deinem Gitarrenkästchen plauderst, sind einfach Gold wert für Hasenfüße wie mich👍😉

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Danke dir Lieselotte für dieses liebevolle Lob und die Zeit, die dir dafür genommen hast! 💚

  • @lieselottesgedankenwelten1865

    @lieselottesgedankenwelten1865

    2 жыл бұрын

    😉🤗

  • @IloREvilo
    @IloREvilo3 жыл бұрын

    Tolle Tipps. Vielen Dank. Ich hatte zu Weihnachten eine frustrierende Erfahrung gemacht. Zusammen mit meine Frau, meinem ersten Musiklehrer und seiner Frau haben wir ein paar einfache Songs gespielt. Nur für uns. Nur hat mein Musiklehrer die Angewohnheit alles zu Filmen und zu veröffentlichen. Ich spiele seit 2 Jahren Bass. Es hätte also gereicht die Grundtöne und vielleicht ein paar Dur Dreiklänge zu spielen. Doch es war alles weg. Komplette Blockade und mir sowas von peinlich. Und bin aus diesem Stress nicht mehr raus gekommen. Ich übe seit zwei Jahren täglich und mit einmal war alles weg. Ich war zunächst so frustriert, dass ich überlegt hatte das Bassen auf zu geben... doch mit dem Abstand und deinem Video das mir zeigt ich bin nicht alleine damit ist die Motivation zurück! Frei nach dem Motto, man wächst mit seinen Aufgaben, geht's jetzt erst richtig los...

  • @konigsteff1801
    @konigsteff18013 жыл бұрын

    als Zuhörer finde ich .. das wenn sich verspielt wird es eher Sympathisch .. und Menschlich .. es ist Live .. hör sowas grundsätzlich nicht..oder würde mir Anmaßen zu kritisieren.. der Mut verdient immer Respekt.. wieder ein tolles Video von dir.. LG König Steff

  • @reginekemmerich-amershi2586
    @reginekemmerich-amershi25862 жыл бұрын

    Danke, das ist für mich sehr hilfreich.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Das freut mich! Total! :-)

  • @philippwimmer278
    @philippwimmer2783 жыл бұрын

    Sehr hilfreich! Danke dafür!👍

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Ich sag danke für den Kommentar und freue mich, dass es hilfreich gewesen ist. :-)

  • @jitsumemes3594
    @jitsumemes35943 жыл бұрын

    Danke für das Video✌😄

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Gerne ;-)

  • @jumper-foto
    @jumper-foto3 жыл бұрын

    Super Video, v.a. der Tip mit dem Rhythmus ist echt cool. Lg Wolfgang aus Wien 👍👍👍

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke Wolfgang 👍

  • @Metalfreak777
    @Metalfreak7773 жыл бұрын

    Gestern im Weihnachtsgottesdienst... ich spiele zwar Bass, aber auch erst seit ca einem Jahr. Es ist schwer, sich das Lachen zu verkneifen, wenn es richtig schief klingt! ;))) Hab ne geile Yamaha-Gitarre geschenkt bekommen und freue mich über dein kostenloses Material! Wünsche dir und deiner Familie fröhliche Weihnachten!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Ja, manchmal kann man es sich einfach nicht verkneifen ;-) Dir auch noch schöne Weihnachten und viel Spaß mit der Gitarre!!!

  • @patrickpirker1634
    @patrickpirker16343 жыл бұрын

    super video, danke!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Sehr gerne! Danke Patrick, für deinen Kommentar!

  • @johannkuhleitner2600
    @johannkuhleitner26003 жыл бұрын

    Danke für die Tipps,sehr gut. Gruß Hans

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Gerne ;-)

  • @dennix1.0androidgamer18
    @dennix1.0androidgamer182 жыл бұрын

    oh ja das mit kind stimmt.... meiner ist 3 und er liebt Geineitarre....er ist ganz stolz weil er auch schon eine hat...das kann Papa dann zeigen.. darum: doch doch, liebt und mehret euch 😊🤗

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    🧡

  • @duofeuerfrei5957
    @duofeuerfrei59573 жыл бұрын

    Wie alle Videos richtig gut und ansprechend gemacht. Großes Kompliment. Vielen Dank.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank! Freut mich immer über so tolles Feedback!

  • @duofeuerfrei5957

    @duofeuerfrei5957

    3 жыл бұрын

    @@Fingerfux Sehr gerne. Bei fast jedem Video sind Hinweise dabei, wie ich Dinge effektiver und besser machen kann.

  • @rene6251
    @rene62513 жыл бұрын

    Hallo Andreas, super Input von dir. Das Zauberwort heißt: verinnerlichen!! Hast du sehr gut und wie immer authentisch ´rübergebracht. Ich habe die gleichen Probleme und wenn ich mich selbst aufnehme, dann bin ich auch aufgeregt und habe Angst, mich zu verspielen und das passiert dann sogar. Manchmal klappt dann erst der 10. o. 15. Versuch - ärgerlich. Komm gut u. gesund in´s neue Jahr

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    👍 Dir auch ein gutes neues Jahr

  • @BoehserDaniel
    @BoehserDaniel3 жыл бұрын

    Voll gutes Video! Viele Sachen die du sagst sprechen mir aus der Seele 😄 bin immer sooooo nervös nur schon vor meinem eigenem Handy zu spielen xD

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback! :-) Wahnsinn welchen Kopf man sich immer macht...

  • @matthiassoellner
    @matthiassoellner3 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für Deine aufbauenden Worte! Alleine schon Deine ganz offene und sehr ehrliche Art, wie Du über Deine persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema sprichst, machen mir wirklich Mut und Zuversicht. Ehrlich gesagt dachte ich wirklich, dass es nur mir so ergeht und ich einfach völlig unfähig bin, Gitarre zu spielen! Man fängt ja nach einiger Zeit dann wirklich damit an, total an sich zu zweifeln...

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback! Umso wichtiger ist es, dass man darüber spricht! :-) Weiterhin viel Zuversicht!

  • @matthiassoellner

    @matthiassoellner

    3 жыл бұрын

    @@Fingerfux Danke für Deinen Zuspruch! Ich weiß das sehr zu schätzen💖

  • @lutzraisner2433
    @lutzraisner24333 жыл бұрын

    Seeehr sympathisch dargestellt - und jeder kennt's

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke

  • @dcmuc
    @dcmuc2 жыл бұрын

    Bei mir war, glaube ich, der Punkt erreicht, als ich nahezu alle Standardakkorde, inkl. Barreakkorde, blind spielen und wechseln konnte. Da war dann auf einmal eine so brutale Sicherheit da, dass man auch kein Problem hat, einfach was auszuprobieren, da man auch weiß, welche Akkorde zusammenpassen

  • @dr.unblutig9058
    @dr.unblutig90583 жыл бұрын

    Sehr sympathisch mach weiter so.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke 👍

  • @jurgenbaumel6652
    @jurgenbaumel66523 жыл бұрын

    Hey Andi, vielen Dank für das super Video. Vieles kommt mir sehr bekannt vor. 😉 Danke für die wertvollen Tipps und deine Zeit die du investierst. Auch beruhigt gleichmäßiges (zyklisches) Atmen bevor man „auftritt“. LG Jürgen

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke Jürgen. Auch für den Tipp mit dem Atmen. Wünsch euch noch nen schönen 2.Weihnachtstag 😊👍

  • @jurgenbaumel6652

    @jurgenbaumel6652

    3 жыл бұрын

    @@Fingerfux Frohe Weihnachten 🎄

  • @FUXIMUSIC
    @FUXIMUSIC3 жыл бұрын

    Wow, wieder ein sehr tolles Video! Ehrlich und kompetent. Ich möchte noch was ergänzen: Die Leute gehen auf ein Konzert um Spaß zu haben und etwas zu fühlen. Der Druck nimmt ab wenn man sich vor Augen hält, dass ein Künstler oder eine Band die Spaß hat und fehler macht, viel mehr Leute erreicht, als ein Interpret mit einer perfekten aber angespannten, vielleicht sogar lustlosen Show. MFG Matthias

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Jawohl 👍

  • @speechy6260

    @speechy6260

    3 жыл бұрын

    so ist es !!! das kann man gar nicht oft genug betonen. die sterilen musik-technokraten langweilen mich zu tode 🥱

  • @reinholdstahlberger5086

    @reinholdstahlberger5086

    3 жыл бұрын

    Matthias Fuchs Beispiel bin schon auf vielen Konzerten von Amateuren gewesen mit immer wieder Spaß ein Gitarrist hat mir erzählt hat ca.50 Stücke und die Singt er auch gut schon über Jahre .Und dem Publikum gefälts War auch schon für viel Geld bei einem Eric Clapton Konzert in Mannheim. Er kommt auf die Bühne redet kaum setzt sich und zieht sein Programm durch und Tschüss. Aber jedem das seine .

  • @geronimo2764
    @geronimo27643 жыл бұрын

    Super Tipps von Dir ! Würde ich so alle unterschreiben. Ich habe selbst klassische Musik (Klavier) studiert und 30 Jahre als Keyboarder, Lehrer und Gitarrist in Pop-u. Rockbands gespielt. Aus meiner Erfahrung wird die Bühnen-Nervosität auch von alten Hasen immer wieder unterschätzt. So kam es nicht selten vor, dass wir mit unserer Cover- und Funkband plötzlich an technisch anspruchsvollen Passagen live rausgeflogen sind und tricksen mussten, damit der Beat weiterläuft. Das waren eigentlich immer Passagen, die auch im Proberaum nie 100%ig sicher klappten. Doch anstatt sich diese wenigen Passagen mal ultralangsam vorzuknöpfen, worauf die Band meist keinen Bock hatte, wurde darüber hinweggespielt nach dem Motto „Wird live schon klappen !“ Merke: ALLES, was im Proberaum oder beim Solo-Üben allein zu Hause nicht perfekt klappt, und wo man sich durchmogelt, wird garantiert auch live in die Hose gehen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Alles andere wäre wie ein 6er im Lotto mit Zusatzzahl. Aus meiner Erfahrung als Lehrer über Jahrzehnte wollen viele Schüler, aber auch Amateurbands, oft zu schwere Nummern spielen. Nummern, die eindeutig über ihrem Niveau liegen. Ganz schwierig wird es, wenn sich dann in der Band ein Mitglied befindet, das auf Teufel-Komm-Raus alles Original 1:1 covern will, aber selbst nicht die technischen Fähigkeiten dazu hat. Und es als Frevel bezeichnet, wenn man ihm eine Vereinfachung der schwierigen Passage vorschlägt, was meist gar kein Problem ist und dem Stück keinen Abbruch tut. Man kann jedes Stück leicht entschärfen, und dennoch der Audience das Gefühl vermitteln, die Band oder der Pianist spielt gerade den Song richtig gut. Als ich in den 90ern eine Aufnahme-Tournee an deutschen Musikhochschulen für einen Studienplatz im Fach Klavier machte, musste man stets in einem kleinen Konzertsaal vor 6-8 Jury-Mitgliedern vorspielen, bestehend aus lauter Klavier-Professoren der jeweiligen Hochschule. Das Klima war oft sehr nüchtern, denn in der Klassik gibt es keine lockere Stimmung wie im Pop oder Rock. Die Leute sitzen meist da wie versteinerte Figuren, ohne auch nur eine Miene zu verziehen. Nicht selten flatterten mir die Finger wie bei einem Duell auf Leben und Tod. Es gab Vorspiele, da traf ich kaum die Tasten, so flatterig war ich. Doch das legte sich, je mehr ich vorspielte. Es kam plötzlich Routine rein und eine gewisse Professionalität. Mental wirkt übrigens äußerst beruhigend, wenn man sich sagt „Hey - was soll schon sein, wenn ich mal danebenhaue oder rausfliege ? Dann wars das halt hier in der Stadt und es gibt keinen Studienplatz - na und ? Niemand stirbt davon !“ Auch bei der buckligen Verwandtschaft hilft eine lockere mentale Einstellung, denn ich musste meine ganze Kindheit und Jugend vor den Verwandten vorspielen, da meine Mutter Pianistin war und dies von mir verlangte. Das A und O ist die Vorbereitung. Bereite Deine Stücke TOP vor, und nimm mental dennoch eine relaxte Haltung ein. Bei den Verwandten kann das sein „Ist mir doch egal, ob Onkel Hugo von mir begeistert sein wird oder Tante Alma - die können doch beide nicht einen Ton gerade singen, also warum sollte ich bei denen zittern ?“ Man kann sich mental in eine EGAL-Haltung versetzen, und dennoch eine hochkonzentrierte Performance abliefern. Das Eine ist kein Widerspruch zum Anderen. Wenn man sich innerlich sagt „Es macht überhaupt nix, wenn mir ein paar Fehler passieren, denn hier geht es um rein gar nix. Ich kann hier ja eh keinen Blumentopf gewinnen, es gibt keine Pokale und keine Medaille, und Gage von den Tanten und Onkels gibt’s auch keine…“, dann wird die Sache von vornherein viel relaxter. Setzt man sich selbst jedoch unter Druck, auf gar keinen Fall auch nur einen einzigen Fehler machen zu wollen, ist das die beste Voraussetzung für Hyper-Nervosität. Es kann im übrigen ein Livekonzert vor hunderten von Zuschauern wesentlich entspannter verlaufen als das Vorspiel zu Hause vor gerade mal 10 Verwandten, die gespannt an der Kaffeetafel sitzen und lauschen. Aus meiner Erfahrung ist Bühnennervosität auch immer verbunden mit unbekannter Location. D.h. je besser und vertrauter ich mit einer Location und Auftritts-Situation bin, desto einfacher wird es. Und es kommt natürlich darauf an, WAS und VOR WEM man vorspielt. Ist es ein langsamer Satz aus einer Beethoven-Sonate vor einer Hochschul-Jury, oder ACDC auf einem Schulfest oder einer Kirmesbühne ? Beim ersteren herrscht Totenstille, während man spielt, die Profis hören jede Nuance raus, beim zweiten fliegen einem von den Marshalltürmen die Ohren weg und es ist eine Bombenstimmung, weil die Klassenkameraden und Mädels zu hunderten vor der Bühne austigern. Vorspielen heißt immer: Ich zeige mich vor anderen Menschen - die beobachten mich jetzt ganz genau. Das kann dermaßen ungewohnt sein, dass sogar Managern die Stimme versagt, wenn sie das erste Mal vor einer Belegschaft von hunderten Angestellten in ein Mikro reden sollen. Wir hatten einen Prof. an der Hochschule, der war so hypernervös vor der Klasse, dass er die Langspielplatte bereits vor Beginn der Stunde auflegte und den Plattenspieler einschaltete und die Nadel exakt über dem Stück positionierte, weil er so flattrige Finger während des Kurses hatte, dass er wahrscheinlich mit der Nadel die ganze Platte verkratzt hätte. Er musste sich vor jeder Stunde mit nem Flachmann betäuben. Er war zwar ein toller Komponist, aber sehr introvertiert und absolut nicht geeignet, sich vor anderen Menschen zu bewegen. Wenn dieses "Sich-Zeigen" komplett gegen das eigene Naturell spricht, helfen auch keine Tricks. Dann sollte man sich einen Beruf suchen, in dem man nicht vor anderen auftreten und sich zeigen muss. Sich sicher zu fühlen, wenn mich andere beobachten, heißt auch, dass ich voll und ganz zu dem stehe, was ich da gerade mache. Wenn ich z.B. ein Stück spiele, das ich gar nicht vorspielen will, das aber von mir verlangt wurde, kann ich zu dem Vortrag nicht stehen, dann werde ich vielleicht sogar rot vor Scham. Ich muss voll hinter dem stehen, was ich präsentiere, dann wird sich dieses Selbstbewusstsein auch auf die Zuhörenden übertragen. Die eigene Performance einfach mal aufzunehmen, wenn man sie richtig gut drauf hat, ist auch eine super Vorbereitung. Denn wenn das Band läuft - bzw. heute der digitale Record - dann gibt’s kein Zurück mehr. Ich weiß dann, beim Spielen wird jeder Fehler mit aufgezeichnet. Es macht überhaupt nichts, sich bei der Aufnahme vorzustellen, man würde in einem Saal vor 500 Leuten auftreten, und die hätten alle Eintritt bezahlt. Das erhöht den Druck bei der Aufnahme erheblich, und ist ein Vorgeschmack auf das tatsächliche Lampenfieber. Sich mit dem Gefühl des Lampenfiebers vertraut zu machen, ist eine gute Übung. Falsch ist es, lässig in einen Auftritt reinzustolpern, es alles abzutun, als würde einem das alles gar nix ausmachen. Und plötzlich auf der Bühne erschrocken festzustellen „Ach Du Scheiße, wie ging nochmal der erste Akkord - es ist alles weg, ich weiß nicht mehr wie die Nummer anfängt !“ Dieser Fehler passiert Amateuren immer wieder. Sie wollen vor einem Gig vor den Kollegen die coole Socke raushängen, zittern aber innerlich wie Espenlaub. Besser ist es, Stunden vor dem Gig hypernervös zu sein, und dann auf der Bühne endlich relaxt zu werden, weil man sich bereits genug hippelig gemacht hat. Relaxt zu sein ist kein Widerspruch zu einem konzentrierten Auftritt ! Natürlich gibt es Situationen, da muss man professionell abliefern. Wenn Zuschauer 300 Euro für ein Ticket für einen Weltstar abdrücken, kann der in der Carnegie Hall nicht tausend Fehler machen. Geht einfach nicht. Doch die wenigsten von uns (einschließlich mir) gelangen jemals in diese hohen Gefilde. Wir sind doch meist Amateurmusiker, Semiprofessionelle oder Freizeitmusiker. Da gelten einfach andere Gesetze wie im Profilager. Also - relaxen Leute, und toll, dass es solche super Videos auf youtube gibt !! Hoffen wir, dass diese unsägliche Situation in 2020 und 2021 für alle Künstler, Maler, Musiker, Tänzer, Sänger, Instrumentalisten und so viele Unternehmen sich hoffentlich spätestens 2022 wieder normalisieren wird. Damit unsere tollen Ratschläge dann auch in der Kulturszene angewendet werden können…

  • @Frank1965ize
    @Frank1965ize7 ай бұрын

    Hallo ein super Vidio 😊

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    7 ай бұрын

    Dankeschön 🤗

  • @siegfriedvogt6317
    @siegfriedvogt63173 жыл бұрын

    Danke dir 👍

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    👍

  • @andreaseickhoff6024
    @andreaseickhoff60243 жыл бұрын

    Der letzte Tipp ist der beste!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    😊👍

  • @eknem6107
    @eknem61072 жыл бұрын

    Sich nicht zu ernst nehmen, Spass beim Spielen haben. Das überträgt sich auf die Intressierten. Sehr gutes, wichtiges Video. Danke.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Freut mich, vielen lieben Dank! 🙏

  • @holguiho
    @holguiho Жыл бұрын

    Danke!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    Жыл бұрын

    Hab vielen, vielen lieben Dank! Freue mich total über so eine großzügige Wertschätzung meiner Arbeit! 🙏

  • @janschmitt6457
    @janschmitt64573 жыл бұрын

    hallo andy, sehr gute tipps die du da hast. und ja, der trick mit der kamera ist wirklich gut. ich neige beim üben auch dazu mich selbst zu belügen, so nach dem motto: du hast jetzt genug geübt, du kannst das jetzt. wenn ich mich dann selbst mit der kamera aufnehme kommt das grosse erwachen ;-) ach ja, wenn ich dann mal das taktel anmache (sollte man wirklich) merke ich, das ich viel zu langsam war. bleib gesund und frohes neues jahr, gruss rudolf

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke für deine Erfahrung Rudolf ;-)

  • @Peter-qd2wp
    @Peter-qd2wp10 ай бұрын

    Hallo Meister der Ehrlichkeit und Sympathie. Kann alledem nur zustimmen. Habe mit ca.13 jährigen Musikern in Jugendfreizeiten in der Kirche usw. gespielt. Da muss das eigene "Zipperlein" hinten anstehen. Doch der Wille das Geübte vorzutragen hat immer das Zipperlein besiegt, wenn das eine oder andere so nicht geplant war. Immer Pokerface, und so tun als wäre das reine Absicht. Großes Thema da müssten wir mindestens mal eine Stunde telefonieren. Weiter so. Hut ab.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    10 ай бұрын

    Danke dir für das Feedback, tut gut zu lesen!

  • @ausmais
    @ausmais3 жыл бұрын

    Yeah Andi! 👯❤️🙌

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    😍😘

  • @Tobi_A.
    @Tobi_A.3 жыл бұрын

    Sehr cool. gestern unterm Tannenbaum gerade erlebt. Mit ner guten Klampfe, aber 5 Jahre alten Saiten. Musste schief gehen. Danke für die Tipps. Bitte mach mal ein Video mit dem Thema: "Ey. spiel mal was!" Du bist auf ner Party und sollst ein paar Songs spielen. Mach mal bitte deine Top 5 oder so: - Einfach - Bekannt (mitsingbar) - Uptempo - Deutsch und englisch. Würd mich riesig freuen. Danke LG aus MV

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Hey Tobias, danke für die Vorschläge. Klingt gut!

  • @christineschutte-ernst2638
    @christineschutte-ernst26383 жыл бұрын

    Für mich ist der wichtigste Punkt "sei ehrlich", denn so ist es nun mal, man kann nur so spielen oder auch singen, wie man es nun mal kann. Damit befindet man sich auf seinem eigenen Level und verabschiedet sich von der Vorstellung, ein Stück so spielen zu müssen, wie XY ... das nimmt den Druck. Fehler passieren nun mal, das kennen auch Profis (!) und ich sage immer: "Das macht uns menschlich!" Hierzu ein Tipp von meinem Cousin, der nach ausgiebigen Üben eines Stückes "Bühne spielt", d.h. man stellt sich vor seinem inneren Auge vor, dass im Zimmer noch weitere Personen sitzen, die zuhören und man versucht fehlerfrei zu spielen. UND vor allem durchzuspielen, trotz Fehler, die passieren, einfach diese Fehler zuvertuschen bzw. zu überspielen und bloß nicht zu stoppen. Also eine simulierte und imaginäre Bühnen-Situation herzustellen. Eine weitere gute Möglichkeit ist, wenn man seinen Liebsten und Freunden (schon alles 😉) vorgespielt hat und wirklich mal eine größere (kleine) Bühne ausprobieren möchte, das sind "offene Bühnen", die es in mehreren Städten gibt. Ich kenne eine in Herford im "Pfennigskrug" (HERFORD-UNPLUGGED), hier darf jede*r jeden ersten Sonntag im Monat (coronabedingt zurzeit nur Online) spielen, der möchte. Das Konzept ist einfach "Kein Eintritt, keine Gage, keine Erwartungen", so kann man sich spontan in eine Liste eintragen und bis zu 3 Musikstücke vortragen. Jede*r hat schon Applaus verdient, der sich traut, denn viel der Zuschauer*innen wissen wie aufregend die ersten Auftritte sind. Hoffentlich startet bald wieder die Live-Version in der Gaststätte. Solange gibt es "Herford Unplugged" auch bei FB online ...

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Danke dir für diesen tollen Beitrag. Ich sehe es auch so: FEHLER --> HELFER, sind nur die Buchstaben vertauscht! ;-)

  • @Sannahmusic
    @Sannahmusic2 жыл бұрын

    Das mit der Vereinfachung ist eine sehr gute Möglichkeit, alles in die "sichere Zone" zu bringen. Ja, und man sollte sich sagen, dass es keine falschen Töne gibt, sondern nur alternative ... Am wichtigsten ist es, dass man nicht den Groove verliert. Dann merken das die Leute im Normalfall nicht, wenn man sich vertut. Und man darf sich nicht die ganze Zeit fragen, ob es wohl den Leuten gefällt und denen vielleicht auch noch in die Gesichter gucken, sondern man schaut leicht über die Köpfe weg und nimmt eine Haltung ein, dass man ihnen etwas Wichtiges erzählt. Dann hat man das Wort und die andern hören zu, und man muss keine Angst haben, dass man angesprochen wird oder sonst etwas Schlimmes passiert. Ja, und was Du sagst, lieber etwas tiefer stapeln und keinen übertriebenen Ehrgeiz, die schwierigsten Stücke zu liefern, die man grade so mit Hängen und Würgen hinkriegt. Selbst wenn man alle Töne richtig spielt oder singt, man liefert nur und bezaubert nicht. Musik soll bezaubern, soll Emotionen auslösen und nicht eine Abschlussprüfung an der Uni simulieren. Jetzt bin ich auch am Ende von Deinem Video, und da sagst du es auch nochmal: Rhythmus ist King. Und das Faken, das muss man auch können, man sollte immer ein As im Ärmel haben. Wenn man allein performt hat man natürlich mehr Freiheiten als wenn da ein Satz zusammenpassen muss. Und eine Sache möchte ich erwähnen, die mir gelegentlich passiert: Ich hab meine Lieder für den Gottesdienst vor mir, lern die neuen und schau die alten kurz an: ah, kenn ich, kenn ich, kenn ich. Und dann steh ich vor der Gemeinde und mir fällt plötzlich die Melodie von Jesu meine Zuversicht nimmer ein. Das sollte man nicht unterschätzen und auch altbekannte Stücke nochmal eben durchspielen, bevor man vor die Leute geht.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Ich danke dir recht herzlich für dein ausführliches Feedback! Freue mich sehr, dass du mir zustimmst und v.a. den Rhythmus auch entscheidend findest. :-)

  • @Sannahmusic

    @Sannahmusic

    2 жыл бұрын

    @@Fingerfux Absolut. Das ist was die Leute vor allem andern wahrnehmen. Stell dir vor die kommen beim Schunkeln aus dem Takt ;)

  • @JeremyMeister
    @JeremyMeister3 жыл бұрын

    Gestern musste/durfte ich vor meiner Familie ein paar songs vorspielen. Ging ganz gut aber ich hab ein anderes Problem nämlich wnn wir ein Video aufnehmen für meinen YT Channel. Sobald die Kamera läuft spiel ich meist nicht mehr so flüssig wie beim üben. Genauso eine Kopfsache wie Du es erklärst. Das mit dem höheren Tempo hab ich lustigerweise schon irgendie intuitiv so gemacht. Super Tipps wieder....die Hälfte deines Videos ist jetzt rum - die 2te hälfe guck ich jetzt nach absetzen dieses Kommentars. Schöne Festtage Jeremy :)

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Dir auch noch schöne Festtage 👍

  • @johanneswillmann577
    @johanneswillmann5773 жыл бұрын

    Danke, für dieses offene, ehrliche Video. Es tröstet und macht Mut dass auch Profis „ Lampenfieber „ haben und es auch zugegeben. Ich spiele seit vielen, wirklich vielen Jahren Gitarre, immer nur Hobby Freizeit mäßig, habe aber genau diese Angesprochen Probleme. Am hilfreichsten finde ich die Überlegung: was passiert wenn ich mich verspiele ? Ganz genau nämlich NIX !

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    💙🤗

  • @UFO6600
    @UFO66002 жыл бұрын

    Ich spiele seit 50 Jahren Gitarre und hatte das gleiche Problem. Der einzige Grund den ich gefunden habe ist das Ego. Als ich mein negatives Ego verloren hatte, wollte ich nicht mehr besser sein als ich bin. Darauf habe ich alle Nervosität vor den Spielen verloren. 🤓😋🥰.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Wie verkopft wir alle sind...

  • @namenlos81ify

    @namenlos81ify

    Жыл бұрын

    Und wie verliert man sein negatives Ego?

  • @chrisregi2948
    @chrisregi29482 жыл бұрын

    sehr effizienter ratschlag, danke

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Immer gerne, freut mich! :-)

  • @DefuxdeiwelswildeDe
    @DefuxdeiwelswildeDe2 жыл бұрын

    Ja sehr gut für die Praxis,,fuxdeiwelswilde grüsse aus der Pfalz

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Gfreit mi, Griaß di zruck aus der Oberpfalz!

  • @benwieauchimmer979
    @benwieauchimmer9793 жыл бұрын

    Das gleiche hatte ich gestern. Alleine ist das immer soooo "einfach" :-D Und dann kam der Moment und ich fühlte mich um Monate zurück versetzt

  • @matzomachtmucke6104
    @matzomachtmucke61043 жыл бұрын

    Super Video. Ich bin selbst "immer" (bei bisher 3 Auftritten) nervös hoch 3000. Für mich wird es besser wenn ich einfach alles 1000%ig spielen kann. Leider sind immer ein paar Sachen dabei die eher grade so klappen. Bei deinem Tipp 9 habe ich bei mir auch die Erfahrung gemacht, das es schon eine Mikrofonaufnahme tut. Sobald ich davor sitze, spiele ich automatisch viel schlechter😖 Eine Sache die mir vor allem bei unserem letzten Konzert aufgefallen ist und die auch gegen die Nervosität helfen könnte: Die meisten Zuhörer merken es gar nicht wenn etwas nicht klappt. Beim letzten Konzert ist so ziemlich alles schief gelaufen was so passieren kann, jeder unserer 5 Mann band hat irgendwo mindestens einen riesen Patzer drin. Das Feedback war dennoch super gut und einige der Patzer sind gar nicht aufgefallen bzw gehen im Bandkontext einfach unter. Wenn 2 E- Gitarren, bass, Gesang und Schlagzeug rumballern, dann geht es auch mal unter wenn sich jemand verhaut oder der Sänger die erste Strophe einfach 3x singt weil er den Text vergessen hat 😅 Auch bei den 1-2 Videos die ich alleine gemacht habe bisher ist immer ein Patzer drin. Freunde denen ich das vorgespielt habe ist es gar nicht aufgefallen. An der Stelle ist man aber evtl auch zu selbstkritisch.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Super, danke für deine Erfahrung!!! Selbstkritisch zu sein ist ja grundsätzlich auch gut und der Motor für Verbesserung. Aber es ist ein schmaler Grad zwischen "gut" selbstkritisch und "zu viel" selbstkritisch. Liebe Grüße

  • @alibiath35
    @alibiath353 жыл бұрын

    Daumen hoch: Tips, die ich beherzigen möchte. Hier meine Art des "Fake-Auftritts": Spielen auf Biegen und Brechen Ich spiele das Stück durch - bei einem Fehler oder Vergessen keine Miene verziehen und weiter - der Fehler war der Anfang eines gut gespielten Stückes - if you play wrong play strong - ich halte eventuell kurz inne als gehöre das zum Stück, sammle mich und mach weiter - das ist nicht einfach, weil mir dabei zwischendurch immer heiß wird - wichtig: Durchspielen auf Biegen und Brechen bis zum Schluss. Für mich auch wichtig: Mich niemals entschuldigen - das ist eine große Versuchung gerade vor Publikum - sondern hinterher die Fehlerstelle konzentriert üben - notfalls wie im Video von Dir bereits erwähnt, die Stelle vereinfachen und meinen Händen (und meinem Geist) zugänglicher machen. Gutes Üben baut auch Nervösität ab: Laangsaam üben, so langsam das Hände (und Geist) mitkommen - am besten mit dem gnadenlosen Mitspieler Metronom" - erst wenn ich es hundertprozentig kann (auch die schwerste Stelle), dann Tempo um einen oder mehrere Beats per Minute erhöhen - notfalls wieder langsamer werden - erst zum Schluss auf "Reserve" üben.

  • @StefanHelldoerfer
    @StefanHelldoerfer2 жыл бұрын

    Servus Andi , ja das Lampenfieber , es gehört einfach dazu , steht man aber auf der Bühne ist es ...nicht ganz weg , aber geht , und wenn man das Publikum mitreißen kann , gehen kleine Fehler unter , zumindest war es bei mir immer so wenn ich , sei es bei uns auf´m Fasching oder Kirchweih , den ein oder anderen Auftritt hatte , zwar nicht mit Gitarre aber als Komödiant , Danke für deine super Tipps , liebe Grüße :)

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne, bitte bitte! Freut mich, dass du deine Geschichte geschrieben hast. Heißt dann Kirchweih bei dir nicht "Kerwa"? Oder so?! 😅

  • @StefanHelldoerfer

    @StefanHelldoerfer

    2 жыл бұрын

    @@Fingerfux Super , Fränkisch Note 1 :)

  • @cansein
    @cansein2 жыл бұрын

    Hey Andi, danke für das interessante Video. Einiges kommt mir bekannt vor. Zu dem Tip in min. 15:58 wäre meine Frage: wie könntest du dir das leere dahinklimpern auf einem Tasteninstrument vorstellen, und bewerkstelligen?

  • @jackyjo.9559
    @jackyjo.95593 жыл бұрын

    Das mit dem Üben vor Kamera kenn ich. Selbst mit einem Diktieraufnahmegerät war ich immer supernervös. Mittlerweile geht es. Und letztens ging es mir mit einer Freundin so (meiner Familie konnte ich mittlerweile abgewöhnen, dass ich denen vorspielen muss^^), sie wollte das ich unbedingt was vorspiele. Und ich dachte ich nehme ein Song, dass ich mittlerweile sehr gut spielen und auch drauf singen kann. Habe es absolut verkackt^^. Ich habe ihr daraufhin versprochen es nochmal gut zu üben und ihr eine Tonaufnahme davon zu schicken. Sie war total begeistert von der Aufnahme. Jetzt muss sie für weitere Aufnahmen herhalten xD Deine anderen Tipps werde ich beherzigen. Das sind sehr gute Ideen!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Es hat mich sehr amüsiert, deine Geschichte zu lesen! Danke dafür und viel Spaß bei den weiteren Aufnahmen und den Tipps. Lg Andi :-)

  • @jackyjo.9559

    @jackyjo.9559

    3 жыл бұрын

    @@Fingerfux Danke dir! Deine Video's sind durchweg super und hilfreich! 👍

  • @stefanrr4765
    @stefanrr47652 жыл бұрын

    Super Tipps! Und Gratulation zum Papa-Dasein! Kinder zeigen einem erst das Wesentliche, stimmt. (Werde demnächst zum 4. Mal Vater... 😉)

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Lieben Dank! Papa sein ist einfach toll ;-)

  • @Saggo56
    @Saggo563 жыл бұрын

    Hallo Andy, wirklich gute Tipps, besonders den Letzten fand ich gut. Dafür wieder herzlichen Dank. Ich spiele selten öffentlich, wenn eigentlich dann nicht nur auf Hausparties. Da ist mein Trick mit einem Song zu starten, der relativ einfach mit wenig Griffen zu spielen ist. Geht der durch, ist das Eis meist schon gebrochen und die Nervosität weg. Was mir gelegentlich Probleme bereitet - auch beim üben - ist, dass plötzlich Teile vom Text weg sind. Gerade habe ich das Lied komplett gespielt und bei der Wiederholung reißt dann der Faden. Passiert Dir sowas auch mal oder ist das schon meinem "Alter" ;-) geschuldet? Gibt es eine Technik, die einen textsicherer macht (abgesehen von einer Vorlage)?

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Hi Siegbert, mit einem einfachen Lied starten ist ein super Tipp. Ich singe ja nicht allzu viel, aber natürlich kenn ich das Problem mit dem Text auch. Meine Kollegen singen auch öfter mal ne Strophe doppelt, wenn der Text weg ist. Eine Alternative zum kompletten Text als Vorlage ist es, sich nur die Anfangswörter der Strophe zu notieren. Das reicht oft schon aus ;-)

  • @thomasjacob3048
    @thomasjacob3048 Жыл бұрын

    Alles was du eben gesagt hast ist wahr.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    Жыл бұрын

    Da bin ich ja froh! :-)

  • @ThePrickel
    @ThePrickel3 жыл бұрын

    Habe neulich in der Reha-Klinik ein Stück vorgezupft. Und das auch noch früh morgens! Scheiß Gefühl... und ich spiele seit etwa 1976! Bin ja auch nicht mehr der Jüngste! Mein Musiklehrer ist schon im Bochumer Ruhrstadion aufgetreten, hat ihm nichts weiter ausgemacht. Wenn er jedoch vor einem kleinen Publikum spielt ist er doch schon etwas angespannter! Auch komisch, finde ich. Eher anders herum würde ich glauben.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Hi, genau die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich hatte wenige Auftritte vor sehr vielen Leuten. Da war ich kaum aufgeregt. Aber auf Kleinkunstbühnen mit 0-200 Zuhörern schon. Ist schon irgendwie verrückt :-)

  • @3csv3
    @3csv32 жыл бұрын

    Ich glaube, du bist hier auf YT einer derjenigen mit der besten Like-Dislike-Rate! Und ich glaube, die Handvoll Leute, die da noch Dislike drücken, haben sich einfach verklickt :)

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    😅 verdrückt... Vielen, vielen lieben Dank! Mit so einem netten Kommentar starte ich doch gleich lieber in die neue Woche! Schönen Wochenstart!

  • @3csv3

    @3csv3

    2 жыл бұрын

    @@Fingerfux Ebenso :)

  • @namenlos81ify
    @namenlos81ify Жыл бұрын

    Perfekt sein ... oh das ist so hart mein Problem. 🙈🙈🙈🙈🙈 Aber auch diese Aufmerksamkeit und im Mittelpunkt zu stehen. Sobald die selber mitmachen, Percussions oder tanzen oder mitsingen, kein Problem mehr ... aber alle Augen auf mich .... Das ist echt hart.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    Жыл бұрын

    Kann ich verstehen!

  • @SnoopDoggBlast
    @SnoopDoggBlast3 жыл бұрын

    Hallo Andi, ich hätte da mal einen Vorschlag für ein Video. Wie kreiert man eigene Melodien auf der Gitarre oder auch "Microtimings" zu bestimmten Akkorden?

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Hi, das mit den Melodien klingt gut!

  • @gabrielpardhan5248
    @gabrielpardhan52483 жыл бұрын

    Gutes video danke Aber ist es ein bisschen unscharf?

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Hi Gabriel, kann sein, dass mein Autofokus manchmal nicht optimal ist ;-) Aber gänzlich unscharf ist es bei mir nicht.

  • @rhythmus_lernen7498
    @rhythmus_lernen74983 жыл бұрын

    Wohl war. Ein ewiges Thema. Bei meinem Hauptinstrument ist das natürlich nicht mehr so schlimm. Aber wenn Gitarre oder Klavier ins Spiel kommen und es Zuhörer gibt, wird´s immer unlocker. Das spüre ich in mir und mein Spielen braucht mehr Fokuss und Konzentration. Aber das ist in den Griff zu bekommen. Kopfsache!

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    👍

  • @metermorphose
    @metermorphose3 жыл бұрын

    ...als würd' die Polizei vor einem sitzen🤣 Danke!🎵

  • @thomasnisser843
    @thomasnisser8432 жыл бұрын

    Abo is' raus.

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    2 жыл бұрын

    Jippie, danke! :-)

  • @guidowiedmann6442
    @guidowiedmann644211 ай бұрын

    Hi Andy, 11:20 min; Wie heißt deine Band? Da komm ich mal wenn´s passt! Gruß, Guido

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    11 ай бұрын

    Oh ich spiele inzwischen kaum mehr live... Vielleicht hab ich in Zukunft wieder mehr Zeit, das wäre toll.

  • @alexanderdahme739
    @alexanderdahme7393 жыл бұрын

    Hey Andy, Wen ich in der Schule spiele bin ich auch nervös dan zähle ich immer in den Geschwindigkeiten vom Lied bis 4 und dan geht es auch

  • @Fingerfux

    @Fingerfux

    3 жыл бұрын

    Schön, dass du einen Trick hast, der dir hilft! :-)

  • @michaelk.1191
    @michaelk.11913 жыл бұрын

    Danke für die ehrlichen Worte. Leider habe ich mich von meinem Gitarrenlehrer getrennt da er für Aufregung leider kein Verständnis hat.

  • @telecaster5866
    @telecaster58663 жыл бұрын

    Hallo, schaut euch mal das Buch von Heinrich Jacoby „Jenseits von Begabt und Unbegabt an“ Der geht auch auf musizieren, malen , so ein ,daß keiner Unbegabt bleiben muss. Das Buch hilft um wirklich „musizieren, malen usw. zu können.“