Ich SPARE krass beim SHOPPEN 💰 seit ich diese 7 Dinge NICHT MEHR tue

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Lust auf mehr Mode- & Ordnungstipps? 💛 Abonniere kostenlos meinen Kanal: goo.gl/MF3BNV
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
VIDEOTIPPS:
Beste Wäschetipps: • WÄSCHE waschen und org...
Fusselrasierer im Test: • Gib deiner Kleidung ne...
Jeans pflegen: • So pflegst du deine JE...
Flohmarkt-Erfahrungsbericht: • Flohmarkt 💸 10 Tipps z...
Mein Shoppingverhalten vor und nach dem Kleiderschrankprojekt: • MEINE NEUE UND BESSERE...
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
LUST AUF MEHR? 💬
Modeinspo, Einblicke in meinen Kleiderschrank und Blicke hinter die Kulissen :)
🌺 Instagram:
/ diefraumitdemgelbenpulli
❤️ Pinterest:
www.pinterest.de/diefraumitde...
🌈 Facebook:
/ diefraumitdemgelbenpulli
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
*= Partnerlinks - Ich verlinke meine Empfehlungen direkt zu den Shops, wo ihr die Teile kaufen könnt. Mit einem Klick oder sogar Einkauf über diesen Link, unterstützt du mich, meinen KZread-Kanal und diese Community :) Natürlich kommen auf Dich dadurch keine extra Kosten zu.
Alle Empfehlungen sind nicht gesponsert, außer ich erwähne es konkret im Video :)
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Пікірлер: 135

  • @diefraumitdemgelbenpulli
    @diefraumitdemgelbenpulli4 ай бұрын

    Welche Tricks wendest du schon an? Was kannst du noch empfehlen? 🤑

  • @dagmarapelt7628

    @dagmarapelt7628

    4 ай бұрын

    Ich habe z.B. im Moment viele der Wintersachen auf einem Kleiderständer . So habe ich immer den Überblick was ich für die einzelnen Jahreszeitrn habe. Ich habe viele Shirts,Blusen , Pullis und Jacken in verschiedenen Farben. Den Großteil kann man mit in den Sommer nehmen und dann mit kombinieren. Es gibt im Sommer ja nicht nur heiße Tage. Viele Teile habe ich schon etliche Jahre und die sehen immer noch gut aus. Was wirkl1ich nicht mehr richtig passt oder mir nicht mehr so zusagt gebe ich an Menschen mit Beeinträchtigung in einer Wohnstätte ab,weil viele keine Verwanten haben oder einen hohen Verbrauch haben. Bei Neukäufen,gehe ich im Gedanken meinen Kleiderschrank durch überlege wie gut lässt sich das neue Teil mit den anderen Artikeln kombinieren. Oft hänge ich das Teil wieder an die Stange und kaufe nichts. Manchmal reicht schon eine Kleinigkeit aus um den Stücken die ich schon habe ein anderes Aussehen zu geben.

  • @irisboungou3247

    @irisboungou3247

    4 ай бұрын

    In die stöberfalle komme ich schon lange nicht mehr. Ich mache es genauso wie du es erklärt hast. Ich dachte ich wäre die einzige die das so macht 😂

  • @chillag.8133
    @chillag.81334 ай бұрын

    Da ich schon sehr alt bin, habe ich Sachen von "früher"... es kommt alles wieder!!! Das älteste ist ein Pullover und Strickweste mit Kapuze aus den 70ern des vorigen Jahrhundert (wie das klingt 😂). Ein Teil in Udine und das andere in Triest gekauft. Damals war alles sensationell günstig in Italien. Bei uns gab es schicke Sachen damals nicht (Österr.). Gott sei Dank bin ich schlank geblieben (Gene). Jetzt trage ich mit Begeisterung die weiten Hosen; die engen taten meinen alten Knien nicht gut! Mein Tipp: kauft euch keine Billigware! Es zahlt sich aus. Lieber weniger und das schick - ich stehe immer noch total auf Mode...wie lange noch werde ich sehen (bin über 80...)

  • @MinkaSchlossberger4ever

    @MinkaSchlossberger4ever

    4 ай бұрын

    Ja, das kann ich Wort für Wort unterschreiben! Danke ...und noch viel Spaß mit Ihren hochwertigen Evergreens!!!❤

  • @chillag.8133

    @chillag.8133

    4 ай бұрын

    @@MinkaSchlossberger4ever Dankeschön!

  • @Lita911

    @Lita911

    4 ай бұрын

    ❤ Toller inspirierender Kommentar, danke Ihnen dafür! Ihre Einstellung erinnert mich sehr an meine Omi, die bis kurz vor ihrem Tod mit ü90 sich noch schick und gepflegt gab, immer offen für Mode war ( war von Beruf Zuschneiderin). Wie wundervoll, dass solche Klasse- Ladies nicht ausgestorben sind. LG und viel Gesundheit wünsche ich Ihnen.

  • @chillag.8133

    @chillag.8133

    4 ай бұрын

    @@Lita911 Vielen herzlichen Dank - ich freue mich!!!

  • @rehgina9903

    @rehgina9903

    4 ай бұрын

    Geht mit auch so, ...niemals Billigshirts die sich total verziehen. Kunststoffe und PLASTIKKLAMOTTEN hasse ich, die Menschen stinken darin wie in den 70zigern, als Nyltest aufkam. Ich kaufte Qualität. Neulich Ausrutscher über Vera Moden, totaler Schrott...keine Rücknahme, kein KONTAKT möglich. Ab in die Tonne

  • @jma3181
    @jma31814 ай бұрын

    stimme dir größtenteils zu. nur dass ein tshirt für 60 euro länger hält als eins für 30 euro finde ich überhaupt nicht, ausser das teurere wird in deutschland in bio qualität hergestellt. sind aber meistens aus asien. egal ob günstiger oder teurer.

  • @veronikadoring2932
    @veronikadoring29324 ай бұрын

    Ich nehme nur Bargeld mit. Wenn etwas teurer ist muss ich halt wiederkommen. Und da habe ich Zeit zum Überlegen. Das Wiederkommen ist sehr aufwendig. Die nächste Stadt (Einkaufsmöglichkeit) ist 25 km entfernt.

  • @sk270278
    @sk2702784 ай бұрын

    Wenn man den Unterschied von preiswert und billig mal verstanden hat, ist schon viel gewonnen! :-)

  • @vivcatmickymaus4482
    @vivcatmickymaus44824 ай бұрын

    Zu festlichen Anlässen wäre mein Tipp: 1 super schicker langer Rock mit wechselden Oberteilen, so das man immer wieder einen anderen Look bekommt. Ein Oberteil ist in der Regel günstiger als ein Kleid. Ein weiterer Vorteil ist, das man je nach Jahreszeit ein Oberteil mit langen, kurzen oder ohne Ärmel zum Rock kombinieren kann. Für ein ärmelloses Kleid müsste man im Winter noch eine Jacke kaufen, die meist auch teurer ist als ein Oberteil. Ansonsten habe ich festgestellt, das ich eigentlich alles sehr häufig trage was ich auch im Büro anziehen kann. Ok, bei uns in der Designabteilung gibt es eigentlich keinen Dresscode, aber bestimmte Sachen sind schon ausgeschlossen wie z.B. zu tiefe Ausschnitte, zu transparent, zu kurz, etc. Oft geht man doch direkt vom Büro aus einkaufen, ins Kino, etc. Seitdem ich Kleidungsstücke nicht kaufe, die im Büro nicht passen, hat sich die Zahl meiner Fehlkäufe deutlich reduziert

  • @TineInkerbell
    @TineInkerbell4 ай бұрын

    Sehr informatives Video. Als jahrelange Minimalistin kaufe ich schon lange kein Fast Fashion mehr , meine Kleidung ist Secondhand. Ich bezahle einen Mini Bruchteil und erfreue mich daran , da ich es anders wertschätze als wenn ich es in einem Fast Fashion Geschäft kaufen würde . Und Kleider für besondere Anlässe kann man auch mieten . Da spart man sich extrem viel Geld 💰 Danke für die wertvollen Tipps 🙏🏻

  • @elisabethhuber1100
    @elisabethhuber11004 ай бұрын

    Ich habe schon öfters gehört, dass in den meisten Läden ein kleiner Nachlass herausspringt, wenn man verhandelt. Trotzdem habe ich das noch nie gemacht und werde es auch in Zukunft nicht machen. Dieses Handeln ist in unseren Breiten einfach nicht üblich und mir deshalb unangenehm.

  • @sil9023

    @sil9023

    4 ай бұрын

    Eine Freundin hat letztens in einer Boutique zu handeln versucht. Die Verkäuferin hat total schnippisch reagiert. Ich habe schon mit Versandhändlern 'gefeilscht'- das hat deutlich besser funktioniert. Tlw.sind ja 100% und mehr Marge auf den Dingen

  • @susanne_huehn

    @susanne_huehn

    4 ай бұрын

    Ich finde Handeln auch nicht in Ordnung. Das bedeutet ja einfach nur, ich will dir nicht so viel Geld geben, wie du dafür haben möchtest, damit ich mehr habe, diese Einstellung gefällt mir nicht, in Ländern, in denen das üblich ist, werden die Preise ja grundsätzlich zu hoch angesetzt und damit ist es wieder in Ordnung.

  • @sk270278

    @sk270278

    4 ай бұрын

    Solange die Kalkulation des Verkaufpreises nicht öffentlich einsehbar ist, ist Verhandeln mehr als legitim - oder glaubt ihr, daß alles 'Kampfpreise' sind? (LOL)

  • @waltraudweber9097

    @waltraudweber9097

    4 ай бұрын

    @@sk270278du hast vollkommen recht aber! der Laden muss auch leben wenn er 3 Tage nichts verdient und das ist sehr oft der Fall ….

  • @Frosch0815

    @Frosch0815

    4 ай бұрын

    Natürlich ist Handeln völlig in Ordnung. Überall auf der Welt völlig legitim.

  • @chaos2436
    @chaos24364 ай бұрын

    Danke für das gute Video! Ich bin ganz deiner Meinung. Was ich auch noch mache, ist von einer Kategorie nacheinander ALLES anzuziehen. Letztes Jahr waren Badeklamotten dran, ich bin abends oft mit einem anderen Bikini oder Badeanzug an den See gegangen (wenn ich nur mal kurz alleine eine Runde schwimmen wollte). Danach wusste ich: was passt momentan gut, was ist irgendwie doof und trocknet schlecht und kann eventuell weg. Im Moment sind Blusen fürs Büro dran. Ich ziehe alles erst mal im Homeoffice an. Da sieht man auch nicht, wenn ein Teil z.B. etwas zu weit ist, Hauptsache die Partie um den Hals herum sieht gut aus. Dann weiß ich, was sind die aktuellen Lieblingsteile, und wofür brauche ich vielleicht ein geeignetes Teil zum Kombinieren. Das kommt dann auf die Einkaufsliste. Oder: wie kann man das Teil enger/weiter/anders nähen.

  • @melligolightly

    @melligolightly

    4 ай бұрын

    Das ist eine der besten Methoden zum Aussortieren. Anziehen (im Alltag testen) und falls man sich nicht wohlfühlt, direkt ausmisten. Wenn man nur zuhause vor dem Spiegel kurz probiert, glaubt man ja gerne mal, dass man das Kleidungsstücke doch irgendwie mag und behält es dann eher.

  • @pixeliina
    @pixeliina4 ай бұрын

    Ich kaufe tatsächlich nur nach Bedarf. Etwas geht kaputt, ich kaufe dieses Teil nach. Bisher fahre ich damit ganz gut

  • @tinchen8820

    @tinchen8820

    4 ай бұрын

    So ähnlich mache ich das mittlerweile auch!

  • @Tiger-tf6pk

    @Tiger-tf6pk

    4 ай бұрын

    Ja, weil man die Sachen wieder kauft die einem gut stehen. Ich weiß z.B. das als kleine Person eher Kleider die auf dem Körper eng sind und nicht zu weit sind mir gut stehen, dann kaufe ich nur die, denn ansonsten wird nicht getragen. So hat man schon sein eigenes Still und füllt sich gut in dem eigene Kleider.

  • @katharinahucko
    @katharinahucko4 ай бұрын

    Die Idee mit der Prioritätenliste finde ich super. Werde ich mal ausprobieren.

  • @martinasemprich3950
    @martinasemprich39504 ай бұрын

    Wenn ich ein neues Teil kaufe, geht ein Anderes aus dem Schrank. Funktioniert wirklich gut. Übrigens finde ich, dass dir die grüne Bluse wirklich gut steht.

  • @diefraumitdemgelbenpulli

    @diefraumitdemgelbenpulli

    4 ай бұрын

    Danke Martina 🥰

  • @elisabethreiter30

    @elisabethreiter30

    2 күн бұрын

    Als Minimalistin light halte ich es genauso.❤

  • @AngieBrandy007
    @AngieBrandy0074 ай бұрын

    Wow, das ist soo ein wertvolles Video, herzlichen Dank dafür! Ich hoffe, dass es sich viele Leute anschauen und ihr Konsumverhalten ändern. Gerade die Kleidererzeugung ist so eine " schmutzige"! Liebe Grüße

  • @aquamarin4294
    @aquamarin42944 ай бұрын

    Diese Tips sind wirklich mal wertvoll. Ich kenne zwar alles, setze es aber nicht konsequent um. Ich lerne hier, danke.

  • @evaluna6177
    @evaluna61774 ай бұрын

    Was ich noch mache ist, bei Onlineshops die Dinge im Warenkorb liegen lassen und auf eine Aktion oder einen Abverkauf warten. ZB "Womens Day" oder Black Friday usw. Immer wieder mal gucken, ob es Rabattaktionen gibt und dann erst bestellen. Aber natürlich nicht wenn es dann eine Rabattaktion gibt neu zu stöbern beginnen. Das Stöbern mache ich wie in deiner Empfehlung vorher oder immer wieder mal und dann lasse ich die Dinge im Warenkorb liegen, prüfe später usw. Aber raus geht die Bestellung nach Möglichkeit dann, wenn es einen guten Rabatt gibt.

  • @sil9023

    @sil9023

    4 ай бұрын

    Tlw. wird dann unentwegt durch die shops an den Warenkorb erinnert oder sogar der Inhalt gelöscht.

  • @katrinb.1715
    @katrinb.17154 ай бұрын

    Budget setzen für ein Teil wäre in meinen Fall genau das falsche. Ich kaufe zwar schon länger gute und meist teurere Qualität, aber es ist immer wieder Überwindung für mich mehr Geld zu investieren. Ich stehe dann im Schuhgeschäft und denke Sachen wie „120€ für das Paar Schuh, soll ich nicht doch lieber für etwa 40€ Schuhe mit schlechterer Qualität bei Laden x kaufen? Bekomme ich 3 Paar für das Geld.“ Und muss mir dann wieder deutlich machen, dass ich genau das eben nicht mehr mache will 😅

  • @sil9023

    @sil9023

    4 ай бұрын

    Ich hab ein paar Lieblingsboots jetzt nach 3 Jahren exakt im gleichem Modell nachgekauft. Und zu einem gutem Kurs. Sind zeitlos- chic. Ik freu mir.

  • @meggi6228
    @meggi62284 ай бұрын

    Ich kaufe super- gerne Marken- Kleidung in Second-Hand Läden, weil die Qualität und die Passform einfach merklich besser ist. Auch wenn ich in fremden Städten unterwegs bin, finde ich es spannend dort zu stöbern. Tolles Video- vielen Dank dafür.

  • @sabsgssngr2004
    @sabsgssngr20044 ай бұрын

    Durch Wunschliste führen habe ich mir so viele spontan Käufe gespart unglaublich 🤯

  • @themsmelodyair
    @themsmelodyair4 ай бұрын

    Seitdem ich kein Instagram mehr habe und darauf achte, wem ich folge oder welche KZread-Videos ich schaue, kaufe ich auch weniger :) Eine weitere gute Idee finde ich, ist es nur online Sachen zu kaufen, wenn ich sie nicht in der Stadt in einem Laden nicht finden konnte, weil ich persönlich nur selten Zeit habe, in die Stadt zum shoppen zu fahren

  • @katrinb.1715
    @katrinb.17154 ай бұрын

    Momentan kaufe ich mir garnichts neues und sortiere auch nichts aus, außer es ist kaputt oder total durch. Ich stelle mir jede Saison eine Capsule zusammen und „shoppe“ in den übrigen Sachen für die nächste Capsule. Wahrscheinlich hätte ich genug Ersatzteile um das 10 Jahr durchzuhalten und man entdeckt immer wieder alte-neue Schätze 😅

  • @Tiger-tf6pk

    @Tiger-tf6pk

    4 ай бұрын

    Früher war die Qualität der Kleider besser als heute. Ich kaufe in die letzten Zeit auch nur die nötigste (wie Unterwäsche u.ä.) ansonsten erstmal die Kleider die ich habe tragen. Diese aussortieren und in dem Kleiderkonteineiner zu entsorgen und dann neue Kleider suchen verstehe ich nicht, da es gibt Kleidungsstücke die man zuhause noch gut tragen kann und die Farbstoffe (also die Giftige Stoffe) sind schon auch ausgewaschen. Ich meine wegschmeißen kann man immer noch.

  • @dagmarapelt7628
    @dagmarapelt76284 ай бұрын

    Das Video entspricht vollkommen meiner Meinung, wie kann ich den vielen Fallen zu viel zu kaufen entgehen. Ich habe zum Teil viele Kleidungsstücke im Schrank,die schon einige Jahre hinter sich haben. Da ist z.B eine Jeansjacke. Sowas kommt fast nie aus der Mode. Immermal wieder ziehe ich sie an und oft sieht sie dann auch wieder wie neu aus. Ich habe schon lange beobachtet,dass alles irgendwie wiederkommt. Ich habe eine weiße Bluse im Schrank. Vor einigen Wochen habe ich in einer Zeitschrift fast genau die gleiche Bluse als neuen Modehit entdeckt. Am nächsten Tag trug ich sie bei der Arbeit. Ich arbeite in einer Schule, und eine Schülerin wollte unbedingt wissen wo ich diese Bluse her hatte, weil sie die auch haben wollte. Die Enttäuschung war groß, als ich veriet,dass es die Bluse nicht mehr zu kaufen gibt,weil ich sie schon ewig habe war sie sehr erstaunt.

  • @Tiger-tf6pk

    @Tiger-tf6pk

    4 ай бұрын

    Dann bedeutet das dir die Bluse gut steht.

  • @Nana-lk3yv
    @Nana-lk3yv4 ай бұрын

    Wow! Danke für dieses wertvolle Video!! Schön, dass du erwähnst, dass man die Klamotten auch färben kann. Es geht auch andersherum: Ich habe sogar ein weißes Shirt gebleicht, weil es sich verfärbt hat. Zwei Tipps noch: 1. Achtet auf Qualität! Nur wenn die Qualität gut ist, kann das Teil noch einen neuen Besitzer bekommen, falls es euch in ein, zwei Jahren nicht mehr passen sollte. Hab selber gemerkt, dass ich Teile von Armedangels oder Cos leichter verkaufen oder weitergeben kann, als von HM, Zara etc. Lieber in Qualität statt Quantität investieren! 2. ich würde nur Newsletter von maximal 3 Lieblingsmarken abonnieren. Wenn du eh schon weißt, dass du ne neue Jacke brauchst und du willst die von Marke X, dann lass dich über ein Sale informieren, wenn du sparen musst. Alle anderen Newsletter können weg!

  • @Celestichthysmargaritatus

    @Celestichthysmargaritatus

    4 ай бұрын

    Armed angels hat halt keine gute Qualität😅. Aber ja, Marken ziehen, unabhängig davon, ob die Qualität stimmt.

  • @Nana-lk3yv

    @Nana-lk3yv

    4 ай бұрын

    @@Celestichthysmargaritatus Finde ich schon. Ich hab viele Teile, mit denen auch nach Jahren nichts ist. Im Gegensatz zu H&M etc. wo man froh sein kann, dass das Shirt nicht durchsichtig oder nach dem ersten waschen nicht verdreht ist…

  • @Celestichthysmargaritatus

    @Celestichthysmargaritatus

    4 ай бұрын

    ​@@Nana-lk3yv ok. Ich habe vir drei jahren da bestellt, die Baumwolle ist saudünn, kaum zu bügeln, und einfach nur teurer Müll. H&M dagegen habe ich einiges schon seit zwanzig Jahren im Schrank. 😅

  • @Nana-lk3yv

    @Nana-lk3yv

    4 ай бұрын

    @@Celestichthysmargaritatus Hey! Ja, von den alten H&M Sachen hab ich auch noch was. Früher war die Qualität vieeeel besser als heute. Heute geht da höchstens was aus der Premium Kollektion. Hab letztens doch noch ne Latzhose bestellt. Die war aber völlig verschnitten und saß schief 🤷‍♀️ Nie wieder. Bei AA bestelle ich seit 2021 und find die Sachen gut. Ich weiß aber nicht wie das davor so war. Manche Stoffe sind empfindlich und man muss sich genau an die Anleitung halten.

  • @Celestichthysmargaritatus

    @Celestichthysmargaritatus

    4 ай бұрын

    @@Nana-lk3yv Also reine Baumwolle sollte eigentlich okay sein. Das Problem ist eben, das das Material superdünn ist. Für TShirts ok, aber Langarmshirts für den Winter, die durchsichtig waren, hab ich zurück geschickt. Das geht so nicht. Ich hab ne tierwohl Strickjacke von AA, die sehr gut ist(reine Wolle), aber die Basics waren mir qualitativ zu schlecht.

  • @user-cf5gz4fv4s
    @user-cf5gz4fv4s4 ай бұрын

    Habe bisher noch jede verpasste Kaufchance überlebt. Gehe oft ganz ohneGeld in die Stadt, nur um zu gucken. Wenn ich dann was auch nach4 Tagen nicht aus dem Kopf bekomme, gehe ich nochmal hin

  • @es_dyster597
    @es_dyster5974 ай бұрын

    Danke für das super Video! Tipp 1 beherzige ich seit ca.2 Jahren. Früher habe ich viel abends im Bett geshopt, heute warte ich mindestens bis zum nächsten Nachmittag. Motto: Nichts mehr nach 20h bestellen!😂 Ich habe damals soooo viel zurück geschickt. Heute habe ich in einem Laden eine Hose gekauft,um die ich lange drumrum geschlichen bin. Im Auto fiel mir ein, dass ich so eine schon habe🙈 morgen geht sie zurück.

  • @sil9023

    @sil9023

    4 ай бұрын

    Und ich habe mir eine Lieblingshose, die modisch eher zeitlos und schwarz ist,gleich zweimal gekauft,da tatsächlich gut reduziert.

  • @einfach_rose
    @einfach_rose4 ай бұрын

    Finde es schön dass du das Thema ansprichst. Das sind wirklich gute Tipps die ich größtenteils schon selbst anwende vor allem die Prio Liste und eine Nacht oder auch Woche drüber zu schlafen haben mir sehr geholfen diese unnötigen Impulskäufe zu vermeiden 👍🏼 Habe auch gelernt Qualität und zeitlose Teile zu schätzen ☺️ In Sachen Kleidung habe ich Vinted auch sehr zu lieben gelernt, gerade weil man dort sonst nicht mehr erhältliche Lieblingsteile in neuen Farben bekommt oder durch Fehlkäufe anderer Schnäppchen machen kann und der Umwelt noch etwas gutes tut ☺️

  • @steffik.6518
    @steffik.65184 ай бұрын

    Vielen lieben Dank für das tolle Video und die tollen Tipps 😊 Den Otto Katalog kenne ich auch noch und ich habe ihn geliebt ❤ Heute kaufe ich lieber direkt im Laden, da ich die Sachen sofort anprobieren kann. LG 🥰

  • @Belinda-hv5zv
    @Belinda-hv5zv4 ай бұрын

    Im Warenkorb lasse ich auch was liegen und warte bis zum nächsten Tag. Das geht gut. Manches brauche ich dann nicht mehr. Bei Amazon kommt es erst auf die Wunschliste. Mit dem Taschengeld mache ich das auch aber in bar. Online bestelle ich nicht gern. Ich probiere lieber im Geschäft an.

  • @LaBaustelle
    @LaBaustelle4 ай бұрын

    Super herzlichen Dank für dein neues Video! Soooo viele wirklich gute Tipps!!! Ich kaufe sehr gerne Second Hand und liebe Flohmärkte. Allerdings ist für mich ein Flohmarkt genauso "gefährlich" wie für viele andere Amazon... 😂😂 Um Impulskäufen nicht nachzugehen hilft es mir (manchmal), nur soviel Geld dabei zu haben, wie ich für meinen geplanten Einkauf benötige. Ich werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen und einige davon in nächster Zeit mal ausprobieren. Liebe Grüße ❤

  • @chillag.8133

    @chillag.8133

    4 ай бұрын

    Hi! Gute Idee nur wenig Geld mitzunehmen, ABER hat nicht jeder seine Karte dabei, mit der man auch problemlos zahlen kann ??

  • @LaBaustelle

    @LaBaustelle

    4 ай бұрын

    @@chillag.8133 Auch zu Hause lassen! 😉

  • @EF0208
    @EF02084 ай бұрын

    Bei Artikeln über 50 € oder wenn ich etwas wie Kosmetik/gutes Deo mehrfach benötige (für die Familie oder als Geschenk für Freund/innen, schaue ich zum Vergleich immer erst untee Ebay sowie Preisvergleichsportalen, das rentiert sich immer. LG

  • @veraandriot5309
    @veraandriot53094 ай бұрын

    Super Video!!! Hab mich in einigen Fallen wieder erkannt. Obwohl ich es eigentlich wusste. 👍

  • @meggiromes3301
    @meggiromes33014 ай бұрын

    Vielen Dank für die guten Tipps ❤

  • @Minus-ek2mx
    @Minus-ek2mx4 ай бұрын

    Also ich hab Spaß am Verhandeln , aber nicht um jeden Preis. Dass Geschäfte vor Ort paar mehr Kosten haben, sehe ich ein. Trotzdem hast Du Recht: Es geht um mein schwer verdientes Geld. 🤑 Danke für die Tipps. Das Prioritätenkonzept ist auf jeden Fall prima und „cost per wear“ überzeugt mich auch. 👍🏻

  • @ulrikerettich4047
    @ulrikerettich40474 ай бұрын

    Hallo Vielen Dank für deine wertvoller Tipps. Du hast ja so Recht. Ich versuche wirklich deine Tipps umzusetzen. Besten Dank dafür ❤ Sofort abonniert 😊

  • @bettinajoseph3758
    @bettinajoseph37584 ай бұрын

    So wenig kaufen wie möglich Billigläden vermeide ich, so weit es geht, die Shirts von hochpreisigeren halten Jahre (aber nix Marke, wo das Teil mindestens 200fach überteuert ist)

  • @sonjawinkler32
    @sonjawinkler324 ай бұрын

    Hi! Die Farbe der Bluse steht dir mega! LG aus Österreich

  • @irinaprobst
    @irinaprobst4 ай бұрын

    Danke für das tolle Video, ich shoppe fast nur online lege alles in den Warenkorb und warte dann erstmal 1-2 Tage bevor ich es kaufe. Meistens fliegt dann wirklich vieles wieder raus oder ich bestelle gar nicht erst klappt super 😄

  • @chillag.8133

    @chillag.8133

    4 ай бұрын

    Das ist die allerbeste Idee!!!

  • @petrabremer6646

    @petrabremer6646

    4 ай бұрын

    Ich hab früher im Katalog auch immer die Seiten markiert aus denen ich was bestellen wollte. Dann nach ein paar Tagen, hab ich das gar nicht mehr gebraucht 😂

  • @ritabecker5625
    @ritabecker56254 ай бұрын

    Ich verfahre schon seit Jahrzehnten so, dass ich Kleidung dann kaufe, wenn ich was Bestimmtes brauche. Bei Berufskleidung war das früher auch oft am Anfang der Saison zu Höchstpreisen vor Ort. Es hat sich dennoch gelohnt, weil ich dann modische Sachen gleich hatte und sie oft tragen konnte. Danach kümmere ich mich nicht mehr um Kleiderkaufen, mir macht das auch keinen Spass, ich wickele diese Tätigkeit so kurz und effizient ab, wie es nur geht. Also entfallen auch Spontankäufe und sonstige Versuchungen. Ich habe insgesamt wenig gekauft, max 2 Kombinationen (2 Unter-, 4 Oberteile) pro Saison. Die habe ich rauf und runter getragen, dazu die vom letzten und vielleicht vorletzten Jahr, und dann weg damit. Ich will keinen grossen Kleiderschrank. Freizeitkleidung (Jeans, Shirts, Wandersachen) kann man ja ewig tragen. Ich habe Fleecejacken, die 10 J alt und immer noch gut sind. Da spielt der Einkaufspreis schon fast keine Rolle mehr, ich kaufe immer eher was Teures. - Für Modebegeisterte und youtuber ist das natürlich nichts.

  • @antjebialek8624
    @antjebialek86244 ай бұрын

    Danke für die tollen Tipps. Handeln im Laden mache ich grundsätzlich auch nicht. Nur bei Mediamarkt schaue ich dann schon mal, weil die ja den günstigeren Preis geben, wenn das Produkt in einem speziellen Shop weniger kostet. Das lohnt sich dann schon. Habe damit letzten erst um die 30€ gespart. Immerhin...😊

  • @liz-ls5in
    @liz-ls5in4 ай бұрын

    Vielen Dank für die tollen Tipps - den ersten Tipp verfolge ich auch schon lange und wie oft habe ich dann gar nichts davon gekauft. Außerdem kaufe ich nur noch einmal im Monat Klamotten, Makeup etc. Das hilft mir beim Sparen. Liebe Grüße - liz

  • @esresaesresa2136

    @esresaesresa2136

    4 ай бұрын

    Die Ideen finde ich echt gut, danke!

  • @IB-je9zd
    @IB-je9zd4 ай бұрын

    Ich kaufe mittlerweile bewußter ein, gezielt. Im normalen Laden achte ich schon auf Rabatte, die gibt es gefühlt in der Modewelt dauernd. Nur den Store, den ich für mich entdeckt habe, dort ist es tatsächlich so, dass die Teile aus der Bekleidung nur begrenzt verfügbar oder auch gar nicht verfügbar sind, da sie nur in begrenzter Stückzahl hergestellt werden. Die kommen nicht wieder und es ist gererell schwer an die meisten dieser angesaten Teile ranzukommen. Rabatte oder auch Saisonabverkauf oder sowas gibt es dort nicht. Das wäre dort unangemessen, deplaziert. Auch wenn man da bei manchen Artikeln schnell sein muss, werden die meisten Sachen lange im voraus angekündigt, bevor sie in den Handel kommen und von da her hat man wieder Zeit zu überlegen, was man möchte, falls man die Gelegenheit bekommt. Aber wenn ich ehhrlich bin, was an Kleidern braucht man wirklich? Das ist extrem wenig alles darüber "Luxus".

  • @giselaaltmann6089
    @giselaaltmann60894 ай бұрын

    Deine Tipps sind mir nicht neu, trotzdem tut die Erinnerung daran gut, danke! Schlimm ist es bei mir, wenn ich auswärts, z.B. im Urlaub bin. Da kauf ich manchmal, weil ich weiß, ich kann mir das nicht lange überlegen oder ggf. umtauschen, weil ich da nie mehr hinkomme. Allerdings erinnert mich das (im günstigsten Fall) an eine schöne Zeit. Apropos färben: erst kürzlich habe ich helle Wäsche versaut, obwohl ich die Maschine 1x leer laufen ließ und danach zunächst nur Buntwäsche gewaschen habe. Farbe hatte sich im Dichtungsring des Bullauges festgesetzt. Das mache ich eher nicht mehr, obwohl ich das gerne täte...

  • @melligolightly

    @melligolightly

    4 ай бұрын

    Ich hab für mich persönlich die Erfahrung gemacht, dass sich solche Änderungen eher nicht lohnen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber so insgesamt lohnt es sich oft nicht. Die Farbe zum Beispiel kostet ja auch wieder was. Bei mit war es oft so, dass ich ein Kleidungsstück minimal verbessern konnte, es jedoch danach immer noch nicht das Wahre war. Lieber kaufe ich nur noch Sachen, die von Anfang an 100% sind.

  • @sil9023

    @sil9023

    4 ай бұрын

    Aber schwarze Klamotten aus guter Qualität lohnen sich schon nachzufärben.Abschließend eine Leerladung mit Waschmittel. Mache das seit Jahren. Wie oft sortiert man dunkle Kleidung aus,weil verwaschen. Und wenns gute Naturfaserqualität ist...

  • @giselaaltmann6089

    @giselaaltmann6089

    4 ай бұрын

    @@sil9023 Da hast du unbedingt recht bei schwarzen Teilen würde sich das schon lohnen. In meinem beschriebenen Fall war es maigrün. Die 2 Teile kamen wunderschön aus der Maschine. Trotz des Leerlaufens mit Maschinenreiniger bei 60° und anschließender Buntwäsche hing noch Restfarbe im Dichtungsring...

  • @worldwide9745

    @worldwide9745

    4 ай бұрын

    Ich färbe meine schwarzen, blauen und braunen Hosen seit 40 Jahren nach. Das hat immer einwandfrei funktioniert. Jeans waren früher ein Problem, weil der Jeanslook verloren ging. Das passiert heute nicht mehr, wenn die Jeans elastisch ist. Der Kunststoffanteil wird nicht gefärbt, nur die Baumwolle. Ich habe auch schon weiße Bettwäsche aus der Aussteuer und Tischtücher gefärbt. Wenn die Tischtücher gelbe Flecken haben, sieht man es hinterher überhaupt nicht mehr. Das Resultat war immer einwandfrei und mir ist noch nie ein Malheur passiert. Allerdings sollte man schon die Gummidichtung mit einem Lappen ausreiben. Die Farbe geht komplett weg.

  • @giselaaltmann6089

    @giselaaltmann6089

    4 ай бұрын

    @@worldwide9745 Danke für deinen Kommentar! Jetzt muss ich aber doch fragen, was du zum Färben benutzt. Simplicol? Ich hab auch das mit der Fixierung gemacht und den Dichtingsring sauber. Was könnte ich falsch gemacht haben? Danke, wenn du nochmal schreibst.

  • @esresaesresa2136
    @esresaesresa21364 ай бұрын

    Mich würde mal interessieren, was für ein Cost per Wear angemessen ist, sodass sich der Kauf gelohnt haben soll?

  • @Dogmom1957
    @Dogmom19574 ай бұрын

    Ich tausche hin und wieder auch gerne mal Kleidungen mit meinen Freundinnen aus. Wenn man ein Kleid nur einmal zu einem Ball braucht, kann man sich das auch ausleihen.klappt natürlich nur bei gleicher Größe. Private Flohmärkte sind auch toll.

  • @kathleenu.6309
    @kathleenu.63094 ай бұрын

    Ich mag es mich im Laden beraten zu lassen und mir die Sachen vorher anzuschauen ggf. anzuprobieren und bin dann auch bereit dafür etwas mehr zu zahlen wie Online zu bestellen sofern die Beratung stimmt.

  • @sil9023

    @sil9023

    4 ай бұрын

    Aber gerade gute Beratung ist ja eher selten.

  • @kathleenu.6309

    @kathleenu.6309

    4 ай бұрын

    @@sil9023Es kommt ganz darauf an, ja bei Media Markt oder Ähnlichen heißt es meist nur „schauen sie doch im Internet“, aber gerade kleinere Läden sind sehr darauf bedacht Kunden gut zu beraten und Kunden zu halten, so hab ich zumindest die Erfahrung gemacht, aber leider sind sie rar gesät.

  • @claudiafesch-jv8wt

    @claudiafesch-jv8wt

    4 ай бұрын

    ... stimmt. Ich selbst kenne meinen Farbtyp und weiß, was ich - skoliosebedingt etwas kurz geraten - tragen kann oder eher nicht. Doch bekomme ich immer wieder mit, wie entsprechend falsch andere Kundinnen von Verkäuferinnen beraten werden.

  • @inspiredby624
    @inspiredby6244 ай бұрын

    Das es 3 zum Preis von 2 Angeboten in Schuhläden geben soll, schockiert mich jetzt echt. Gerade bei Schuhen sollte Qualität vor Quantität gehen und ich kann mir ehrlich gesagt keine Situation vorstellen in der ich 3 Paar Schuhe auf einmal bräuchte, außer wenn z.B. die Wohnung mitsamt Kleiderschrank abgebrannt ist.

  • @user-dm1zi1en9i
    @user-dm1zi1en9i4 ай бұрын

    👍 viele gute Tipps. Und - rede doch mal von den „Umweltkosten“ beim online Shoppen…

  • @NR-bi6ps
    @NR-bi6ps4 ай бұрын

    Vielen Dank für die tollen Tipps. Kannst du uns noch verraten, woher du deine Bluse hast? Die sieht mega aus und würde für das Büro toll aussehen.

  • @diefraumitdemgelbenpulli

    @diefraumitdemgelbenpulli

    4 ай бұрын

    Hi 👋🏻 die habe ich vor Jahren bei H&M gekauft. Solche Satinblusen gibts aber grad überall :) das schöne an dieser ist die Ärmelpartie :)

  • @mandymauerhoff5348
    @mandymauerhoff53484 ай бұрын

    Vielen Dank,regt zum Nachdenken an. Wenn ich etwas schönes unterwegs sehe , probiere ich es an. Im Falle daß es mir sehr gut gefällt und nur zum regulären Preis angeboten wird. Warte ich und finde es meist nach einiger Zeit online reduziert.

  • @colettebelier9970
    @colettebelier99703 ай бұрын

    Sehr sehr gute Tipps. Das haette ich mal vor 40 Jahren wissen sollen!!! Aber damals ist man eh nur 2x im Jahr einkaufen gegangen. 😂 Ich kaufe seit vielen Jahren nur noch von einer Modemarke, naemlich H&M die Oberbbekleidung, und zwar nur bestimmte Teile in bestimmten Farben. Ich trage nur „meine“ Farben, manchmal lasse ich mich zu anderen Dingen, die mir wirklich gut gefallen, verfuehren, das frischt die Garderobe auf. Bringt Abwechslung. Alle paar Jahre mal ein Kostüm, ein Anzug, fuer ca. 300-400 Euro oder ein Abendkleid fuer Baelle. Damit kommt man gut hin. Dasselbe mit Unterwaesche. Eine Marke, die einem passt und sexy ist. Bei mir ist es Primadonna. Dasselbe mit Kosmetik. Pflege: nur Gutes. Man hat nur *eine* Haut. Dekorativ: nur Sachen, bei denen man weiß, dass sie einem stehen. Lippenstifte, Foundation, Parfuns ausprobieren bis man wirklich sicher ist. Verkäuferinnen nerven. Keine 20 Farben-Lidschatten-Paletten. Bei mir ist es fuer den Koerper Clarins. Fuer das Gesicht Chanel. Taschen The Bridge und die Pliage von Longchamp (megaspießig, wie ich😀). Wenn es nichts gibt, was mir gefaellt, umso besser fuer meinen Geldbeutel. Ich warte bis zur naechsten Saison. Das ist meine Art von Disziplin. Niemals Schnäppchen. Niemals Outlets. Niemand wird Euch etwas schenken, das gibt es nicht, weil die Geschäfte Euch etwas Gutes tun wollen. Die wollen Eure Kohle. 😀 Es spart Zeit und Geld, wenn man Trends vorbei ziehen lassen kann. Das ist alles Marketing. ❤

  • @andreazander638
    @andreazander6384 ай бұрын

    Wenn man Festtagskleidung benötigt, die man nur 1 x trägt, gibt es zumindest in größeren Städten auch die Möglichkeit, so etwas zu leihen. Wenn man Freundinnen mit etwa gleicher Kleidungsgröße hat, kann man evtl. auch so etwas untereinander austauschen. Seitdem um die Ecke bei mir vor ein paar Jahren eine Schneiderin ihren Laden eröffnet hat, lasse ich Sachen, die nicht 100 % sitzen, von ihr so umarbeiten, dass aus Schrankleichen Lieblingsteile wurden. Oder auch reparieren, wenn ich das nicht selber kann. So habe ich heiß geliebten und bereits seit vielen Jahren getragenen Jacken noch ein Weiterleben ermöglicht. Kleinere Sachen wie Löcher stopfen, Nähte schließen, Knöpfe annähen erledige ich selber. Und ich stricke auch gerne. Selbst gemachte Teile schätzt man noch mal ganz anders.

  • @dunjaurschek-fiedler291
    @dunjaurschek-fiedler2914 ай бұрын

    Für Anlässe frage ich immer Freunde, Bekannte ob sie mir etwas leihen können, Elektronik kaufe ich nur noch gebraucht z. B. Rebuy ist meistens um die Hälfte günstiger und man bekommt auch seine Garantie, da wir einen Garten haben brauchen wir immer viele Baumaschinen die kann man entweder leihen oder mal die Nachbar Freunde, Verwandte, Bekannte fragen kann

  • @anja7491
    @anja74914 ай бұрын

    Ich möchte keine Wollsachen mehr kaufen die man nur kalt per Handwäsche waschen kann...mega aufwendig und nervt, wenn es aus Versehen doch zwischen die andere Wäsche kommt und dann eingeht 😢

  • @ritabecker5625

    @ritabecker5625

    4 ай бұрын

    GENAU. Gilt für mich auch für Seide. Wenn ich dann an die erforderliche Handwsche denke, habe ich schon keine Lust mehr, die Sachen zu tragen, also kaufe ich sie nicht mehr.

  • @colettebelier9970

    @colettebelier9970

    3 ай бұрын

    Waaaas??? Aber Wollsachen werden doch selten dreckig. Ich liebe meine Wollpullis. 😀

  • @colettebelier9970

    @colettebelier9970

    3 ай бұрын

    Seidenblusen trage ich am liebsten. Man waescht sie schnell durch. Easy.

  • @barbel6166
    @barbel61664 ай бұрын

    Hallo, wenn ich eine Jeans brauche, weil eine durch ist, schaue ich oft in verschiedenen Takko Läden, welche reduziert ist und passt. Oft sind bei 3 Teilen reduzierte Sachen, nochmal Rabatt drauf. Dann schau ich noch weiter. So hat ich letztens statt regulär fast 90 Euro, dann 47,und letztendlich 23 Euro für 3 Oberteile und 1 Jeans bezahlt. 1 Oberteil zum Schlafen, 2 Teile zum arbeiten. Denn ich arbeite mit Farbe, da ist jedes Shirt mit 20 Euro zu teuer....

  • @diefraumitdemgelbenpulli

    @diefraumitdemgelbenpulli

    4 ай бұрын

    Das kann ich verstehen, mit einem Job, wo eh kein Shirt bleibt wie es ist, ist die Strategie gut so 👍🏻

  • @addsomeblue2390
    @addsomeblue23904 ай бұрын

    Onlineshopping ist nichts für mich- finde es unsinnig, etwas zu bestellen, das ich nicht anprobiert habe. Fotos sagen wenig über Schnitt+ Farbe aus, Größen variieren u Retoure nicht ökologisch.. Ich kaufe Sachen, die mir v a stehen, zeitlos u. qualitativ hochwertig sind, sodass ich mich lange drüber freun kann. Weiß zB nicht, wie alt m Lieblingsjeans ist, mind. 15 J, ich zieh sie immer noch gern an. Bin voll in Wechselj. und will nicht 1- 2 Größen zunehmen, weil ich m Klamotten weiter tragen will. Eine Motivation f gesund. Lebensweise 😉

  • @esresaesresa2136
    @esresaesresa2136Ай бұрын

    Wenn der Rückversand kostet und ich das vorher weiß, dann entscheide ich viel bewusster und bestelle weniger, damit ich möglichst nichts zurückschicken muss.

  • @yv1856
    @yv18564 ай бұрын

    Ich lege mir jeden Monat einen fixen Betrag für Kleidung zur Seite. Falls ich was teureres benötige muss ich halt 2 Monate zusammen nehmen. Mir hilft es auch meine Kleidung mal neu zu kombinieren. Fühlt sich auch gut an und kostet nix😉

  • @elfihausmann1708
    @elfihausmann170822 күн бұрын

    Oh da kommen Erinnerungen hoch 😂. Ich hatte alle Kataloge. Habe viel bestellt aber auch viel zurückgeschickt. 😅

  • @biritnolte2841
    @biritnolte28414 ай бұрын

    Deine Tipps befolgen ich schon seit Jahren. Bücher,Spiele, Medien Können auch in einer Bibliothek ausgeliehen werden. Oft hat man bei zwei geliehenen Sachbüchern schon die Jahresgebühr raus, und es geht wieder. Sonst gebraucht oder zuverschenken über Kleinanzeigen Kleinanzeigen, Ebay oder ähnlichen Shops schauen. Oder Secondhandläden, Sozialkaufhäuser sind auch immer toll....kleine Preise oft super Retro oder Vintagewaren von Geschirr,Kleidung, Möbel, Spielzeug und alles mögliche. Da ich persönlich mittlerweile Einkaufen, besonders Bekleidung, fast schon hasse,weil es so wahnsinnig anstrengend ist, gehe ich nur mit brauche ich dringend Liste los....in diesem Jahr brauche ich nix mehr. Falls ich mich dennoch mal belohnen möchte,kaufe ich mir einen leckeren Tee 😊

  • @martinabecker7765
    @martinabecker77654 ай бұрын

    Was zum Schmunzeln: Da hat wohl ein Brautkleid den schlechtesten Cost per wear !😂

  • @diefraumitdemgelbenpulli

    @diefraumitdemgelbenpulli

    4 ай бұрын

    Das glaube ich auch 😂 oder Abschlussballkleider

  • @colettebelier9970

    @colettebelier9970

    3 ай бұрын

    Ich habe immerhin schon dreimal geheiratet. 🤣

  • @andreascheel2090
    @andreascheel20904 ай бұрын

    Huhu Luisa. Cooles Video, vielen Dank für dafür. Du verkaufst ja auf Vinted? Wie heisst denn dein Account? Lg Andrea

  • @sophiekruss9064
    @sophiekruss90644 ай бұрын

    Hej Luisa, fesch siehst du aus.😊 Waldgrüne Bluse zu deinen schönen roten Haaren. Wunderbar! ❤ Nun zu deinen Tips: Bin begeistert wieviel ich davon schon aus Versehen befolgt habe. Einfach weil ich zu schusselig bin .. abends geshoppt hab - Dinge in den Warenkorb gepackt und dann drüber eingeschlafen.. Manchmal bekommt man ja vom Anbieter ne Meldung: "Hej du hast da noch was im Korb!" - so nach dem Motto :"Willst du das noch? Oder kann das weg? 😅 Meine Freundin und ich haben uns neulich Bücher im Tausch mit der Post geschickt. Das ist CO2 neutral und spart Verpackung. 🎉 Verhandeln kann ich auch nicht gut. Komme mir dann immer irgendwie bettelnd vor. Und dass ich etwas qualitativ wertigeres kaufe, als mal eben 2 Handvoll von der Stange, das ist auch klar. Trotzdem hab ich mich neulich mal wieder in einen Takko begeben. Seit Ewigkeiten nicht mehr haptisch Klamotten gekauft. Und ja es war Wintersale und davon dann nochmal 50% runter.. und ich lud mir Bügel für Bügel auf den Arm.. und merkte iwann - wow.. das wird ja richtig schwer.. und bin dann mit dem Packen in die Kabine.. lass es 9 Teile gewesen sein.. und dann hab ich anprobiert. Und ja, Spiegel lügen nicht - im Endeffekt waren 3 Teile übrig, die mir an mir 100%ig gefielen. Ich geh vorne an die Kasse und sie sagt.. "also wenn du die App hast, kann ich nochmal 5€ abziehen vom Gesamtpreis. Tja.. 😮😢schimpft nicht mit mir.. manchmal bin ich auch schwach.

  • @diefraumitdemgelbenpulli

    @diefraumitdemgelbenpulli

    4 ай бұрын

    Danke Sophie fürs Teilen und das Kompliment - ich lieb die Bluse auch 🥰

  • @andreazander638
    @andreazander6384 ай бұрын

    Und, das fällt mir gerade ein: es gibt die tollsten Klamotten z. B. in Kleiderläden des Roten Kreuzes für wirklich kleines Geld. Da bekommt wirklich auch gute und hochwertige Sachen. Was mich total nervt, sind insbesondere Shirts (übrigens auch teure), die so schlecht genäht sind, dass die Nähte schief sind und ich ewig brauche, um die zu bügeln. Und an Unterwäsche sollte man nicht sparen. Es gibt nix Schlimmeres als ein Schlüpper oder ein BH, der kneift und nach 2 x Waschen aussehen wie ein Putzlumpen. Auch bei Schuhen gucke ich ganz gerne, ob die gut verarbeitet sind. Und pflege sie und bringe sie auch zum Schuster, wenn z. B. ein Absatz mal abgelaufen ist oder die Sohle dünn wird.

  • @kittyp121
    @kittyp1214 ай бұрын

    Das mit dem Abwarten und "so ein Teil gibt es immer wieder", trifft leider nicht zu, wenn man alternative Mode mag und eine große Größe hat. Da kommt es oft vor, daß ich froh sein kann, wenn ich ein schönes Teil überhaupt in meiner Größe finde. Oft gibt es limitierte Auflagen, die auch nicht wieder kommen oder beliebte Kleider, die man später auch nicht second hand findet. Ansonsten trage ich meine Sachen gerne oft und jahrelang, da mein Style sich eh nicht nach der Mode richtet. Außerdem bin ich als Schneiderin sehr kreativ, was Umändern, Upcycling, Färben etc. angeht.

  • @ilseamon
    @ilseamon4 ай бұрын

    Tolles Video. Heute wieder mal was entsorgt. Absoluter Fehlkauf (wsr eigentlich schon im Geschäft klar). Ich habe 30 Jeans, davon liebe ich gerade die eher billigen ehrlich und die Levis Jeans gar nicht... da fällt es dann sehr schwer die abgetragenen wegzugeben. Mach ich nicht. Bleiben zum Weggeben also die fast neuen, ungeliebten. Punkto feilschen - mir ist das fremd. Bin nicht in einem Bazar geboren. Ich würde mich genieren und finde es halt auch so als ob einer den anderen über den Tisch ziehen will. Wenn ich Sachen vom "schwedischen Möbelhaus" brauche - nur online! Denn da bestelle ich wirklich nur das was ich brauche. ❤

  • @Nana-lk3yv

    @Nana-lk3yv

    4 ай бұрын

    30 Jeans? Ist das ein Tippfehler? Ich habe gerade mal 2. Ok, ich hab noch 3-4 Stoffhosen. Aber wann zieht man 30 Jeans an?

  • @ilseamon

    @ilseamon

    4 ай бұрын

    @@Nana-lk3yv das läppert sich im Lauf von ca. 8 Jahren. Und ich bring es dann nicht übers Herz die schönen Jeans wegzugeben und trag die bequemen und die schauen dann natürlich schon ziemlich mausig aus.

  • @Nana-lk3yv

    @Nana-lk3yv

    4 ай бұрын

    @@ilseamon Ok. Ich glaub, ich hab in meinem Leben nicht zusammen 30 Jeans besessen… 😅

  • @solhoffmann7491
    @solhoffmann74914 ай бұрын

    Avoid friends die immer gerne einkaufen gehen 😂

  • @diefraumitdemgelbenpulli

    @diefraumitdemgelbenpulli

    4 ай бұрын

    😂

  • @christinarieger3268
    @christinarieger32684 ай бұрын

    Wenn man Kinder hat, die gefühlt ständig aus ihren Klamotten und Schuhen rauswachsen, ist 3 für 2 super. Die Sachen müssen nämlich nicht in derselben Größe sein. Ansonsten könnte man sich das Angebot mit 2 Freundinnen teilen.

  • @hildelgarthgropl8948
    @hildelgarthgropl8948Ай бұрын

    Ich kaufe nicht online. Im Laden nehme ich Quittung und probiere nochmal zuHause. Oft gebe ich zurück.

  • @carinel.1333
    @carinel.13334 ай бұрын

    Donald Duck❤

  • @franziskaturba2487
    @franziskaturba24874 ай бұрын

    Ich habe genau das gleiche System mit Taschengeld Konto😂

  • @roswithaborde7264
    @roswithaborde72642 ай бұрын

    Bei mir heißt das Taschengeldkonto Just for fun! 😅

  • @Birgit_Huebner
    @Birgit_Huebner4 ай бұрын

    Allein das Wort Mode. Mode ist zum Geldausgeben kreiert worden. Am besten jeden Monat eine neue Mode. Bitte nicht Mode mit gutem Stil verwechseln. Spare das Geld für Krypto.

  • @ulrikenagel-shaffar-qr2wm
    @ulrikenagel-shaffar-qr2wm4 ай бұрын

    Nichts neues…..hm….

  • @corneliakeller438
    @corneliakeller4384 ай бұрын

    Leider alles nur Anfängertipps.

  • @diefraumitdemgelbenpulli

    @diefraumitdemgelbenpulli

    4 ай бұрын

    Schreib gerne deine Pro-Tipps in die Kommentare 👍🏻😄

Келесі