Ich bin überzeugt!!! Pappgelände für den Tabletop Spieltisch | Denis' Gedankengrütze | DICED

Ойындар

In diesem Video rede ich über Pappgelände für unsere Tabletop Spieltisch
MINIATUREN, FARBEN UND MEHR GIBT ES BEI MEINEN PARTNERN UNTER DIESEN AFFILIATE LINKS:
► PK-Pro: bit.ly/2PFjEly
► Taschengelddieb: bit.ly/2WJJjxR
► Fantasywelt: bit.ly/2xm4M5j
GUTE LINKS VON UND FÜR DICED
Offizielles DICED Merchandise bei
► Fantasywelt: bit.ly/2wpOB37
► Taschengelddieb: bit.ly/3d9mIjY
► DICED auf Facebook: / dicedgaming
► DICED auf Twitter: / dcdkc
► Rocketbeans: www.rocketbeans.tv
► Der DICED Discord Channel: / discord
------------------
► Was ist Tabletop?: url9.de/YK2
-----------------
Eure Tabletopnews holt Ihr Euch hier:
► Brückenkopf Online: www.brueckenkopf-online.com
-------------------------------------------------------
Link zum Thema: shop.battlesystems.co.uk
Auf den Tabletop Spieltisch gehört schönes 3D Gelände. Zumidnest dachte ich das eine lange Zeit.Doch irgendwann habe ich mal etwas Geld in Fantasy Pappgelände investiert und bin dermaßen begeistert. Ich hätte nie gedacht wie toll einfach bedruckte pappe mittlerweile auf dem Spieltisch wirken kann.
--------------------
Was ist DICED?
Denis zeigt jeden Sonntag um 18:00 Uhr mit DICED viele Facetten des Tabletophobbies auf Rocket Beans.TV. Seien es Reviews über Tabletopspiele, Wargames oder Utensilien, Maltutorials oder einfache Beschäftigung mit dem Hobby an sich.
Wie funktioniert Tabletop?
DICED versteht sich als Sendung für Einsteiger und Interessierte, die in die Tabletopwelt einsteigen wollen und behandelt daher viele Basics. Und wer weiß, vielleicht werdet Ihr auch ein Tabletop Gamer?
DICED, seit 2015, jeden Sonntag um 18:00 Uhr auf Rocketbeans TV
------------------
DICED wird unterstützt durch Produktplatzierung
#Tabletop #maketabletopgreatagain #tabletopterrain

Пікірлер: 123

  • @alexthedespoiler9044
    @alexthedespoiler90443 жыл бұрын

    Jetzt hast du soviel davon geredet...wäre cool, wenn du mal das Pappgelände präsentieren könntest, vielleicht in einer der neuen Staffelfolgen?! Hört sich auf alle Fälle sehr vielversprechend an!

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Werde auf jeden Fall mal ein Review dazu bringen

  • @MrMagicchrisi
    @MrMagicchrisi3 жыл бұрын

    Ich war im gleichen Kickstarter und bin ebenso begeistert 🥰

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Ah, sehr cool :-)

  • @DerSpazzvogel
    @DerSpazzvogel3 жыл бұрын

    Danke für den Tipp und den Link - das schaut echt gut aus! Da fängt mein Mortheim-Herz wieder kräftig an zu schlagen 😉

  • @stefanlohr8498
    @stefanlohr84983 жыл бұрын

    Ich kannte die bisher nur in der SciFi Variante aus dem Club uns da haben sie schon etwas gelitten. Das Fantasy Set lacht mich aber nun doch sehr an, da ich auch plane mit Frostgrave/Rangers of Shadow Deep/Saga anzufangen und da keinerlei Gelände habe. Aktuell habe ich aber für Infinity fast ausschließlich das Corvus Belli Papier/Pappgelände, Letzteres etwas verstärkt mit Schaumpappe und bin sehr Happy mit dem Preis-Leistungsverhältnis.

  • 3 жыл бұрын

    Ich liebe ja diese gedankengrützevideos... Bin zwar eher der selbst Bastler aber für Sachen, die man seltener benötigt bietet sich so Pappe sicher an... LG Torsten

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Ist vor allem super um schnell und relativ günstig nen ganzen Tisch voll zu kriegen

  • @TheFiendish138
    @TheFiendish1383 жыл бұрын

    Verdammt... vergiss MDF. Auf meine Necromunda Platte kommt der Kram von denen :O Und sie sind auch noch verhältnismäßig günstig. Und der Bemalaufwand is auch geringer. Danke, Denis! :D

  • @danielstabletop2354
    @danielstabletop23543 жыл бұрын

    Hört sich ja ganz gut an. Wäre schön es mal zu sehen :)

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Kommt bald

  • @Tsuthoggua
    @Tsuthoggua3 жыл бұрын

    Da kann ich nur zustimmen! Die machen echt gutes Zeug bei Battle Systems. Und: Core Space ist in meinen Augen eines der besten Tabletop/Rpg Crossover der letzen Jahre. Lohnt auf jeden Fall einen Blick. Und es kommt ja bald auch der neue Core Space Kickstarter, da sehen die Previews auch schon sehr vielversprechend aus. Cheers!

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Das Spiel werd ich mir auch nochmal anschauen müssen

  • @JockevanHelgen

    @JockevanHelgen

    3 жыл бұрын

    Ja, Core Space ist großartig, und auch das Gelände hatte mich überzeugt das ich mir dann auch die Fantasy Sachen angefangen hab zu kaufen.

  • @SKAtholisch

    @SKAtholisch

    3 жыл бұрын

    habe core space gekickstartert. ich liebe es! hat mich damals gewundert das es bei dem kickstarter der woche nicht dabei war😂

  • @sebi8103
    @sebi81033 жыл бұрын

    Ich habe mir das gleiche Papp Gelände von Battle Systems gekauft und ich muss sagen ich bin begeistert 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Yeah!!!

  • @73Tristan
    @73Tristan3 жыл бұрын

    Ich habe den Fantasy-Kickstarter von Battlesystems mitgemacht und alle Produkte gekauft (und dazu einige Sachen doppelt und dreifach um z.B. mehr Straßen und mehrere kleiner Wachtürme und ein zweites Burgtor etc. zu haben). Ich haben mittlerweile ca. 1/3 aufgebaut und bin ziemlich zufrieden. Außerdem erhält man nicht nur Gebäude, sondern auch Massen an Kleinkram: Karren, Brunnen, Zäune, Büchermodelle, Ruderboote, Stühle, Tische, Werkbänke, Tavernenschilder, Wegweiser, Treppen usw. damit hat man echt eine gute Grundausstattung! 1. OPTIK: Die sehen richtig gut aus, nur wenige Gebäude "sind etwas schräg" nach dem Aufbau, das meiste lässt sich ganz gut hinbiegen. Und die sehen echt gut aus. Guter Druck und klare Farben zusammen mit den vielen verschiedenen Farb- und Holzmustern sehr realistisch wirken und kleine Fehler im Aufbau gar nicht mehr auffallen. Noch ein Wort zu den grauen und braunen Plastikverbinderclips: die sehen auf den ersten Blick nicht gut aus und ich war kurz enttäuscht, aber auch diese Fallen im Spiel kaum noch auf und sie halten gut! 2. AUFBAU: Ging sehr leicht und auch recht fix. Die vom KZreadr beschriebenen "kleinen Abrisse" passieren und ärgern nur im ersten Moment. Wenn man von der richtigen glatten Seite ausdrückt, passieren die kaum und größere Stellen einfach wieder ankleben. Kleine Fehler fallen im Spiel gar nicht auf. 3. AUSEINANDERBAUEN: Wie der KZreadr sagt empfehle ich, die Dinge aufgebaut zu lassen! Aus Dauer nutzen die sonst ab bzw. die Druckstellen werden sichtbar. 4. AUFBEWAHRUNG: Ich dachte leider auch, dass man die leicht wieder auseinandernehmen kann, wie der Hersteller verspricht, und damit Stauraum spart. Da Abbau und Wiederaufbau durchaus dauern und man sonst diverse Teile je Gebäude rumfliegen hat, lasse ich meine aufgebaut. a) große Gebäude Stelle ich in irgendwelche Schränke, Abstellkammern etc. (ja braucht viel Platz, vor allem weil ich wie oben beschrieben alle Gebäude mindestens 1 mal habe und dazu noch diverse Dinge doppelt), b) kompaktere Gebäude(teile) wie Burgmauern und Palisaden und Nebengebäude passen ganz gut in Kisten, aber auch die müssen verstaut werden , c) kleine Dinge wie Brunnen, Karren etc. packe ich wie meine 3-D-Druckstücke in Werkzeug/Schrauben/Sammelboxen, d) Kleinteile, wir Grabkreuze, Tokens, Stühle, Tische etc. kommen ebenfalls in Sammelboxen 5. QUALITÄT: Gute und stabil und da die Pappe recht dick ist, fallen die Sachen auch nicht durch Berührung um und fühlen sich angenehm schwer an. Fazit: Der Kickstarter hat mir für "ein paar Hundert Euro" eine große Masse an Gebäuden gebracht und mein Pen&Paper-Spiel zu visualisieren. Für das Geld hätte ich mir nichts anderes in der Masse vergleichbares kaufen können (auch wenn ich noch schöne Ziterdes und andere Gebäude besitze). Und auch für den kleineren Geldbeutel kann man hier locker seinen Tisch voll machen und es gibt die ganzen Sets auch bei den Händlern eures Vertrauens zu kaufen. Auch Eigendruck "3D" kann die masse nicht ersetzen, dazu müsste mein Drucker vermutlich Jahre durchlaufen Lediglich den Stauraum für die Gebäude bitte mit einplanen :) p.s. ich besitze nicht die andere Linie "Dungeonteile" von Battlesystems, aber habe mich damit doch beschäftigt. Ich glaube auch hier funktioniert das Pappsystem vor allem um eine gute Startmasse zu haben, aber ich glaube in kleinteiligeren Dungeons sind 3-D-Drucke und detailliertere bemalte Props etwas schöner. Der große Vorteil von "viel Geländeplatz und große Teile" wiegt bei Dungeons etc. m.E. nicht ganz so viel wie bei großen Stadt/Freiland-Geländen.

  • @dimitrijleitenberger2668
    @dimitrijleitenberger26683 жыл бұрын

    Danke für dieses PSA zum Thema Pappgelände. War auf der Suche nach neuem 9th Age Gelände für meine Averland Imperialen und das passt perfekt! Die Firma hat nen weiteren Kunden in mir gewonnen. im Herbst kommt die Bestellung.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Gerne doch. Aber was ist PSA? Hab gegoogelt, aber meine Prostata ist in Ordnung....hoffe ich

  • @dimitrijleitenberger2668

    @dimitrijleitenberger2668

    3 жыл бұрын

    @@DICED "Public Service Announcement" - Auf Deutsch wäre das sowas wie "Botschaft im öffentlichen Interesse" _ In diesem Fall: Papp-Gelände lohnt sich doch! :D Kommt aus dem Englischen Sprachraum und ist hier nicht so geläufig - sorry.

  • @lern-undkursvideos2512
    @lern-undkursvideos25123 жыл бұрын

    Lustig! Ich habe dasselbe Set und finde es auch super. Hatte auch die SciFi Version, aber wenn man da grosse Komplexe gebaut hat, waren die alles andere als schnell wieder abgebaut. Die Häuser sind da echt praktischer. Die sind rasch verstaut. Ich verwende die mit den Terra Tiles von Rainn Studios. Mit dieser Kraken map sehen die aber zugegebenermassen noch besser aus. Tolles Video!

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Die Kraken Map passt auch perfekt dazu. Terra tiles muss ich mir mal anschauen

  • @sebastianschmidt7234
    @sebastianschmidt72343 жыл бұрын

    Habe schon länger eine Auge auf das Gelände geworfen. Jetzt werde ich mir das wohl holen.

  • @Zergash
    @Zergash3 жыл бұрын

    Schönes Video!

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Danke

  • @uweslo3764
    @uweslo37643 жыл бұрын

    Die Dinger von Battlesystems sehen außerordentlich gut aus. Habe im Juni vorbestellt, als ich das erste Mal davon hörte (Village, Battlefield, Wizard's Tower). Bin sehr gespannt das aufzubauen, wenn es denn mal für Nicht-Backer ausgeliefert wird.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Sollten im September kommen....glaube ich

  • @nurikhadem7880
    @nurikhadem78803 жыл бұрын

    Danke Denis für Deine Gedanken! Ich schließe aus Deinen Gedanken und aus meiner eigenen Erfahrung: Pappgelände wirkt glaube ich vor Allem dann gut, wenn man es fertig zusammengebaut sieht. Meine Erfahrung ist, dass es ein wenig die Wirkung kaputt macht, wenn man es zusammenbaut oder beim Zusammenbauen dabei ist.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Das stimmt..aber einmal auf einer passende Matte mit etwas Deko und schon wirkt es toll

  • @Andreas2367
    @Andreas23673 жыл бұрын

    Hab grade wieder mit Tabletop angefangen und habe so gut wie nichts mehr an Gelände, da ich 10 Jahre nicht mehr gespielt habe. Jetzt habe ich mit einem Freund infinity CodeOne angefangen und war positiv von dem mit gelieferten Pappgelände überrascht! Aufgrund der geringeren Kosten und der immensen Zeitersparnis finde ich Pappe super und werde mir mit Sicherheit noch weiteres Pappgelände zulegen.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Das Pappgelände der letzten beiden Infinity Boxen ist auch wirklich sehr sehr gut

  • @van_Beld80
    @van_Beld803 жыл бұрын

    Die Jungs haben für Fallout Wasteland Warfare die Red Rocket Tankstelle rausgebracht. Ich mag das sehr und werde mir auch diese Shanty Town Box gönnen. Die Qualität hat mich wirklich überzeugt.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Die hatte ich bisher nur auf Bilder gesehen, sahen aber gut aus

  • @reneobeldobel2125
    @reneobeldobel21253 жыл бұрын

    Hey! Das Gelände von battle systems ist genial! Ich nutze bisher deren scifi set für Alien vs Predator, infinity und Star Wars Legion. Habe auf der letztjährigen AdArma Con auch einen Tisch damit präsentiert, welcher sehr positiv ankam. Zu core space: anfangs dachte ich nur die machen halt irgendwelche Regeln damit sich das Gelände besser verkauft aber das Spiel ist super! Es ist eine riesige Sandbox und das Levelsystem ist einfach und intuitiv. Ich kann es nur wärmstens empfehlen

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Ok. Dann schaue ich es mir mal an. Gibts Bilder von Deinem Tisch?

  • @reneobeldobel2125

    @reneobeldobel2125

    3 жыл бұрын

    @@DICED Hi, einmal hier entlang :) www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/142450-alien-vs-predator-the-miniatures-game-allgemeines-und-treff/&page=22

  • @piixable
    @piixable3 жыл бұрын

    Ich habe mir vor einiger Zeit schon mal das Sci-Fi Gelände für Infinity geholt weil ich einfach müde war Gelände zu malen. Muss echt sagen das ich begeistert bin. Kann die Firma echt empfehlen, das Gebäude war super bedruckt, das Klipp System war gut und man konnte aus dem großen Gebäude schnell, durch umstecken, 2 kleine bauen.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Ja, die neuen Infinity Pappsachen sind echt enorm gut. Hab hier auch 3 Sets davon

  • @Login_Fehler
    @Login_Fehler3 жыл бұрын

    Hab mir das Gelämde auf deren Website gerade mal angeschaut und muss sagen, dass das doch echt verlockend aussieht :D Danke für den Tipp^^

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Gerne doch :-)

  • @lordzeus8037
    @lordzeus80373 жыл бұрын

    Ich persönlich bin 13 und habe mit 12 mit Warhammer 40K angefangen und baue mir lieber mit meinem Vater 3D Gelände aber wenn man nicht so viel arbeit in eine Spielplatte stecken möchte ist Pappgelände sicherlich eine gute Alternative. Gutes Video wie immer und VIEL SPAß beim Spielen :D

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Dank Dir vielmals. :-)

  • @kurtb1706
    @kurtb17063 жыл бұрын

    Ich stehe noch relativ an Anfang und Pappgelände ist super für mich. 👍

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Relativ günstig und man kann fix nen Tisch damit voll kriegen.

  • @kurtb1706

    @kurtb1706

    3 жыл бұрын

    @@DICED Genauso ist es, und deswegen liebe ich es!

  • @WhiteWolf-wm4sn
    @WhiteWolf-wm4sn3 жыл бұрын

    Hm,sehr interessant und eine gute alternative oder eben auch als Kombination bestimmt super. 👍 Selber hatte ich nur das Gelände von Mortheim was teilweise auch aus Pappe ist . Hm, bei gTV_ DE gibt es doch auch jemanden der irre Sachen mit Knete oder Pappe macht . Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für unseren tabelltopp Bereich. Gutes Gelände für untoten kann man nie genug haben. Ach ja und natürlich ein herzliches Dankeschön Denis, für immer deine top Beiträge. 💪❤👍

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Als Kombination funktioniert das sehr gut. Hab das in den gezeigten Bildern auch mit 3D Bäumen kombiniert. Mit Knete? Warum nicht?

  • @3picdermis223
    @3picdermis2233 жыл бұрын

    Den Kickstarter hatte ich leider verpasst, habe aber diesen Monat das Dorf, das Sclachtfeld, Matte, Schmiede und Dorfruinen bestellt. Anfangs hatte ich auch ein paar Bedenken bzgl. der Optik , die ersten Reviewvideos haben mich dann aber überzeugt es zu bestellen. Ein positiver Nebeneffekt: dadurch, dass ich bald genug Basisgelände für eine Platte habe, habe ich richtig Lust bekommen nochmal so ein paar zusätzliche Geländestücke zu bauen. Einfach weil ich weiß, dass ich so oder so spielen kann und alles was jetzt kommt nochmal coole Extras sind.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Oh ja, das ging mir genauso. Hatte die Schneedächer für die Häuser und dachte mir: Jetzt baszelst Du noch was dazu

  • @HQDungeons
    @HQDungeons3 жыл бұрын

    Mit mittlerweile über 25 Jahre im Pen and Paper und Tabletop Bereich war Pappgelände etwas für den Einstieg und es wurde auch gerne als Baumaterial damals werwendet, aber heute würde ich nicht mehr mit ausschließlich Pappgelände spielen, es wird noch als Baumaterial genutzt aber mein Hauptbestandteil ist eher das Styrodur, dank Shiftinglands :). Würde es aber repektieren wenn andere es nutzen.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Ich glaube dass Du es auch respektieren musst ;-) ist ja jedermanns Entscheidung. Aber die Spielplatte hat bei mir auch noch 3D Gelände dazu. Die Bäume und das Steinelement unten rechts ist aus Plastik bzw Resin. Man kann viel kombinieren und solange es gut wirkt, ist das Material dann auch egal :-)

  • @thorsten1559
    @thorsten15593 жыл бұрын

    Sieht echt super aus. Aber richtig gut finde ich wirkt es erst durch die so perfekt dazu passende Spielmatte. Deshalb die Frage: Wo hast du die Matte her? Ich hätte die gerne für frostgrave. Ach und wie immer ein schönes Video. Wegen dir überlege ich nach Jahren wieder ins Hobby einzusteigen.🙂

  • @thorsten1559

    @thorsten1559

    3 жыл бұрын

    Wer zuhört ist klar im Vorteil. Hab jetzt selber festgestellt, dass es im Video gesagt wird.

  • @BirneGilmore
    @BirneGilmore3 жыл бұрын

    Als Kommentar von jemandem der eine Recht gute Sammlung des Dungeon-, Schifi- (alle Sets) und nun auch Village-Sets hat: Ja, ich kann dir nur zustimmen. Das Bauen ist etwas fizzelig, aber das Ergeblis ist super. Aber ein Tipp: Wenn man es gerne auch oft auseinander und wieder zusammen bauen möchte kann man die Kerben, in die die Clips rein kommen einfach mit Sekundenkleber (per Nagellack-Pinsel) festigen. Dann halten sie Bombe. Gab damals für das Dungeon-Set schon Videos von Battlesystems selbst wo sie das gezeigt haben und ich habe es bei denen die ich oft benutze auch so gemacht. Bei den Häusern weiß ich aber noch nicht ob ich das noch tue, den die sind eh nicht soooo optional zu bebauen, was das auseinanderbauen unnötig macht, wenn man genug Platz hat. Denn ein Argument lässt sich leider nicht von der Hand weisen: Wenn man vor dem Spielen "schnell mal was aufbauen will", kann das schon mal ne Stunde dauern (zumindest beim Dungeon Set zb.)

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Ja, das Aufbauen dauert echt lange. Und ja, das Village ist nicht wirklich variable. Außeinanderbasteln finde ich da auch sinnfrei. Hab alles in eine Box gepackt, nur die Dächer ab. Das funktioniert super

  • @kuro_haku
    @kuro_haku3 жыл бұрын

    Ich finde Pappgelände großartig. Figuren bemalen macht mir zwar Spaß, aber ich bin schnell demotiviert von großem Gelände oder großen Figuren. Da hab ich einfach keine Lust drauf. Das von Battle Systems und das Neue (und dickere) von Infinity sind einfach super für Leute wie mich.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Jau, das Infinityzeugbist auch derbe gut, vor allem weil es schön stabil ist

  • @jensschneider5202
    @jensschneider52023 жыл бұрын

    Ich habe das Gelände auch auf Spiel in Essen bewundern dürfen und bin davon begeistert. Das einzige Problem, dass ich damit habe, ist dass ich eigentlich schon genügend Gelände habe und mir dennoch davon Gebäude kaufen will/ muss😅

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Lol. Das ist leider ein Problem, dass sich durch mein komplettes Hobbyleben zieht XD

  • @Mt-zr5bf
    @Mt-zr5bf3 жыл бұрын

    Um ehrlich zu sein, ich war damals schon ein Fan von dem 40k Pappegelände wie der Bastion oder der firebase und ich hatte die vor einiger Zeit irgendwo Mal wieder gesehen und finde sie immer noch ziemlich cool. Genauso das uralt necromunda Gelände. Ich würde es mir sogar holen wenn es das noch irgendwo geben würde.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Dann schau Dir mal das Corespace Gelände von dem Hersteller an. Habs auch in der Beschreibung verlinkt

  • @Mt-zr5bf

    @Mt-zr5bf

    3 жыл бұрын

    @@DICED ich hab schon das Frontier core Set es ist Tricky zu bauen aber es lohnt sich. Ich hoffe das Fantasywelt und co. Bald wieder neue Sets auf Lager haben werden

  • @naggaroth1822

    @naggaroth1822

    3 жыл бұрын

    Einfach mal bei Miniaturicum schauen. Die haben noch sehr viel von Battle Systems.

  • @Mt-zr5bf

    @Mt-zr5bf

    3 жыл бұрын

    @@naggaroth1822 danke für den Tipp, werde da gleich Mal stöbern.

  • @julianvogel1221
    @julianvogel12213 жыл бұрын

    Also die Platte ist echt schön geworden hab gleich an die Stadt Bree aus der Herr der Ringe im Schnee denken müssen. Hättest du nicht gesagt, dass es sich um Pape handelt hätte ich es Wahrscheinlich aus der ferne für Resin gehalten.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Aus der Ferne ist das echt toll. Aber such von Nahem funzt es überraschend gut. Vor allem passt die Matte auch perfekt dazu

  • @DerExxe
    @DerExxe3 жыл бұрын

    Pappelapapp! 🧙🏻‍♂️🍀👍🏻

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Lol

  • @svenpfaffe
    @svenpfaffe3 жыл бұрын

    Ich hab mir zu Fallout Wasteland Warfare mangels Geländeteile mir fix Shanty Town Core Set dazugekauft und bereue keinen Cent. Gute Drucke, recht stabile teile. Einzig die Verbindungsstücke dürften mehr rein ;)

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Das sieht auch genial aus. Und ja, mir fehlen da auch echt welche

  • @guardman6806
    @guardman68063 жыл бұрын

    Hab gerade necrons angemalt und dachte jetzt geile deckung dazu und dann komt dieses video.😂 wann komt eigentlich wieder warhammer 4 klicks beziehungsweise wie weit bist du mit den minis (cooles video)

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Nächste Woche geht's weiter :-)

  • @guardman6806

    @guardman6806

    3 жыл бұрын

    @@DICED ok danke

  • @lurchvater2387
    @lurchvater23873 жыл бұрын

    Das Gatekeeping Video lässt grüßen :D Pappgelände und Papercraft hat schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle (siehe das alte Necromunda Gelände) und wird leider zu oft untergebuttert Und das gilt tatsächlich auch für moderne Pappminiaturen bzw MDF und Plexiglas Varianten.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Ja, das ist in der Tat ein Teil dessen, da hast Du recht. Wobei ich persönlich zweidimensionale Modelle nicht mit dreidimensionalen Figuren gleichsetzen kann

  • @lurchvater2387

    @lurchvater2387

    3 жыл бұрын

    @@DICED Gleichsetzen will ich das auch nicht. Hat einfach nur alles seinen Platz. Man kann ja auch die 3D Figuren der 90er mit den heutigen nicht gleichsetzen. Klar geht der Trend zu immer aufwändigeren Modellen aber ich finde z.B. in einem ,viel. sogar historischem, Rank n File brauchen sich moderne 2D Varianten nicht mehr verstecken. Und man bekommt auf die Art wenigstens halbwegs realistische Armeen aufs Feld :D Oder man wechselt den Maßstab aber auch das kann man dann wieder nicht gleichsetzen, hat aber seinen Platz :D BTW: Umbum clever Paper hat ähnlich tolles Pappgelände, falls du zu dem Thema irgendwann mal mehr machen willst

  • @Jeannot2073
    @Jeannot20733 жыл бұрын

    papp gelände ist eigentlich keine schlechte idee, aber ich bin persöhnlich davon abgeneigt, da ich alles lieber selbst baue (von grund auf mit etlichen materialien). so kann ich mich eher an meine spielgruppe (größtenteils DnD) anpassen. aber als alternative ist es eine wirklich gute idee, da es auch sehr schön aussieht, wie ich finde :).

  • @maffixb.6193
    @maffixb.61933 жыл бұрын

    Als alter Kartonmodellbauer weiß ich schon lange was in diesem Werkstoff steckt. Es hat mich auch gewundert, dass bisher kein Hersteller Gelände/Gebäude im passenden Maßstab angeboten hat. Es müsste zwar anders konstruiert werden, als wenn ein Haus als reines Standmodell entworfen ist, aber das sollte für einen guten Konstrukteur nicht so schwierig sein. Würde auf alle Fälle mein bevorzugtes Material sein. P.S.: In den Modellbauerkreisen spricht man eher von Karton als von Pappe. Hört sich auch ein wenig "wertiger" an :-)).

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Ich weiß auch nicht warum das nicht schon vorher in den Köpfen der Hobbyisten war, obwohl es die schon immer gab. Ich glaube dass 3D Gelände ein Standard im Hobby ist und Standards nicht hinterfragt werden

  • @djevid
    @djevid3 жыл бұрын

    Papgelände sind schon cool aber ich mach mir meine Gelände und Hindernisse aus Styropoor oder styroodur 😉

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Vollkommen legitim. Das Eine schließt das Andere ja nicht aus :-)

  • @djevid

    @djevid

    3 жыл бұрын

    @@DICED ja, ich wote auch Mal ne Mischung aus pap und styro Gelände probieren. Habe aber im Moment viel um die Ohren😅

  • @dorianmordhorst3277
    @dorianmordhorst32773 жыл бұрын

    Ich habe vor ein paar Wochen auch ein paar dieser Sets geordert um damit für The Horus Heresy einen Zone Mortalis Tisch bauen zu können. Leider ist das Gelände derzeit nicht lieferbar und ich warte noch - bin aber sehr gespannt!

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    oh,ich dachte dass die mittlerweile auch schon im HAndel sind

  • @dorianmordhorst3277

    @dorianmordhorst3277

    3 жыл бұрын

    @@DICED Sind sie auch - aber offenbar so beliebt das sie schon ausverkauft sind/waren 😄 Ich denke das ist ein ganz gutes Zeichen

  • @Sonraka
    @Sonraka3 жыл бұрын

    Das pappgelände von battlesystem babe ich auch

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Und? Zufrieden?

  • @dRaGg1
    @dRaGg13 жыл бұрын

    Hey Denis, ich selbst hab mir vor glaube 2 Jahren mal von Battlesystems paar Gelände SciFi Sachen mitbringen lassen von ner messe, glaube es ist das Outland Set.. habe hier auch nen älteren post von mir auf instagram wo wir Infinity gespielt haben: instagram.com/p/B0lepBHIWGJ/?igshid=1h99r79ntglqh Mein Fazit nach Gebrauch und Spiel, in vielen Punkten muss ich dir zugeben, aufbau war eher schwierig bis komisch, nicht ordentlich gestanzt etc.pp aber unterm Strich ist es eine solide Investition um sich Gelände anzulegen, schade ist wirklich das die idee des modularen einfach durch das Material schnell verfliegt, wie du es selbst beschreibst.. aber für neu Einsteiger oder leute die nicht viel zeit und Geld in Gelände stecken wollen ist es ne super geile geschichte, ich fand auch beim daddeln das man die vermeintlich "doofen" dinge wie Stecker etc. Überhaupt nicht mehr wahr nimmt und es gibt ein tolles, stimmiges bild abgibt.. von mir aus eine klare kauf Empfehlung, gerade bei zB Infinity wo man viel terrain/scatter braucht :) Das einzige was mir bei dem terrain nicht gefiel ist durch das fehlende Gewicht schnell zu einer Verschiebung kommt wenn man versehentlich dran kommt, aber das ist weinen auf hohen Niveau :) Zu deiner frage am Ende fällt mir leider gerade spontan nichts ein.

  • @tobib.10
    @tobib.103 жыл бұрын

    Ich konnte die Leute, die mit mir spielen, nie richtig von Pappgelände überzeugen, obwohl wir auch schon mit Büchern und Kartons als Hügel gespielt haben. Gerade im Fantasybereich gibt es ja sehr schöne Papercrafts zum selbst ausdrucken. Aber der Bastelspaß und das Bemalen spielen neben dem Visuellen eben auch eine Rolle.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Ich bei Gelände bin icj froh nicht basteln und bemalen zu müssen. Und gerade das Visuelle hat mich bei den Dingern überrascht

  • @dalkontech90
    @dalkontech903 жыл бұрын

    battle systems ist Preis-Leistungs-technisch eine Wucht. Wenn man bedenkt das ich es im Vergleich zu meinem selbst gedruckten PLA Gelände preislich nur der Materialwert von dem PLA ist und das muss ich dann noch grundieren bemalen usw. Habe einmal das Modern City Block Set und für Elder Scrolls die Fantasy Ruinen Wände und die Tavernen.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Die Taverne muss ich noch basteln. Das Ding ist sehr groß

  • @CrusaderJJR
    @CrusaderJJR3 жыл бұрын

    Die haben cooles Zeug, wollte schon was für mortheim bestellen. . . Alternativ für necromunda sonst www.wargame-model-mods.co.uk mal anschauen 😉

  • @joachimdeckart7848
    @joachimdeckart78483 жыл бұрын

    Und über den Tellerrand du hattest mal ein Spiel das gleichzeitig mit dem Tablett gespielt wird, wenn es noch gibt bitte mal was darüber oder Heroclix

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Golem Arcana gibt es leider nicht mehr. Aber ich meinte ja, Ihr solltet über den Tellerrand schauen. Also Zickzack, ran an Heroclix :-)

  • @joachimdeckart7848

    @joachimdeckart7848

    3 жыл бұрын

    DICED für was haben wir den unsere lieblingsshow wenn sie uns Nicht zu unterhalten weis 🤪

  • @TheThommyKuntke
    @TheThommyKuntke3 жыл бұрын

    Pappe? Warum nicht. Ich denke mal die Mischung machts. Noch nebenbei: Space Core ist echt ein cooles Spiel und nicht nur wegen dem hübschen Gelände sondern auch die Spielmechanik hat was. Durchaus ansehens wert.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Schaue ich mir im nächsten Jahr mal an -)

  • @RalfSchemmann
    @RalfSchemmann3 жыл бұрын

    Ich habe letztlich recht kurzfristig ein paar Häuser gebraucht, und mir selber welche ausgedruckt und gebastelt. Ich war sehr zufrieden: mapsandmore.com/ringkrieg/?p=136278

  • @Cris_Shatty
    @Cris_Shatty3 жыл бұрын

    Lieber Denis wurden schon die Gewinner des letztens Gewinnspiels genannt? Oder hab ich da was verpasst? Bis auf die livestreams hab ich in letzter Zeit fast alles verfolgt. 🙈🙈🙈

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Japp..aber wie auch im Video gesagt, wurden die Gewinner direkt angeschrieben ohne dass es eine Gewinnerziehung in einem Video gibt :-)

  • @andreasmoller8336
    @andreasmoller83363 жыл бұрын

    Ist schon grass wie gut sich Papgelände entwickelt hat.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Das von Infinitybist auch extrem gut

  • @andreasmoller8336

    @andreasmoller8336

    3 жыл бұрын

    @@DICED ich finde das Infinity sich generell qualitativ sehr gut entwickelt hat. Wenn ich nicht schon 40k, Warmaschin und AoS spielen würde könnte ich da gerade schwach werden. Das Papgelände hat natürlich auch einen Preislichen Vorteil. Wenn ich bedenke was meine GW Platte mit dem Plastik Gelände gekostet hat, ganz zu schweigen von der Arbeit des Bemalens bis es richtig gut aussieht. Im großen und ganzen hat Papgelände nur Vorteile.

  • @Compo12344321
    @Compo123443213 жыл бұрын

    Hat jemand nen Kickstarter Geheimtipp wie das Pappgelände oder so? Spiele 40k

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Kickstarter? Leider keine Ahnung. Aber Battle Systems hat auch SciFi Kram :-)

  • @joachimdeckart7848
    @joachimdeckart78483 жыл бұрын

    Wenn du in Hamburg Sonne findest bitte beraten ich such sie auch

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Da ist sie

  • @StorminWolf
    @StorminWolf3 жыл бұрын

    Nee, da bin ich lieber bei hochwertigen MDF sachen von Warcradle und Microart Studios oder auch 4 Ground, das ist auch Vorgemalt und einfach zu bauen, und trotzdem noch 3 Dimensional. Ich drucke aber Auch selber und habe eine Grosse GW Plastik Gelaende Sammlung

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Hab da auch ganz viel von. Aber diese Pappsachen sind enorm von Vorteil wenn man wenig Zeit hat :-)

  • @crauti9032
    @crauti90323 жыл бұрын

    Erster ♡ ich mag auch das neue pappzeug

  • @therealfreshswobo6443
    @therealfreshswobo64433 жыл бұрын

    also an sich sieht das Pappgelände/-gebäude schon gut aus, aber 150öcken für sind schon happig😅

  • @Sectaurum

    @Sectaurum

    3 жыл бұрын

    Guck mal auf die Website, die haben schon ganz deftige Sets für ein kompletten grossen Spieltisch für 90

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    150 Euro für fast zwei Spieltische :-)

  • @brainbugga

    @brainbugga

    3 жыл бұрын

    So happig find ich 150 Euro nicht wenn man es mal in Relation setzt. Was bekommst für das Geld an Plastik-/Resin- oder MDF-Gelände? Und dann muss das alles noch zusammengebaut und angemalt werden. 😉

  • @therealfreshswobo6443

    @therealfreshswobo6443

    3 жыл бұрын

    @@Sectaurum ah okay dann werd ich mir das bei Gelegenheit mal ansehen, vielen Dank für die Info😄👍

  • @therealfreshswobo6443

    @therealfreshswobo6443

    3 жыл бұрын

    @@brainbugga @DICED haha hat einer von euch etwa in der Lotterie gewonnen? also geschenkt würd ich schon ne Platte nehmen😉 Spaß beiseite, ich verstehe eure Argumentation und kann sie auch nachvollziehen; allerdings sind mir persönlich 150öcken für nen getunten Karton einfach zuviel😅 wünsche noch einen entspannten Sonntag✌😄

  • @Narmodi
    @Narmodi3 жыл бұрын

    Pappgelände ist nicht von Pappe! 😁✌️ ...Wobei - Eigentlich ja DOCH! 😅...und NOCH eigentlicher ist in dem Sprichwort ja auch gar nicht "Pappe" GEMEINT 🤔...Heueueu...Ist das kompliziert wenn man beim eigenen Hirn mit dem Denken nicht mitkommt 😇

  • @saschaappenzeller7558
    @saschaappenzeller75583 жыл бұрын

    Ich finde Pap Gelände totall daneben.Dann kann man ja gleich im White Dwarf es heraus bringen oder gleich eine eigene Zeitung für Gelände dieser Art. Für 4 Euro.Das ist wieder so eine Schöne billig Geld zumachen.Und wie ich das Hobby kenne ,wird es dann in zwei Jahren den gleichen Preis haben wie das Plastick und Resin Gelände.

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Uff, da hast Du aber noch keine der moderneren Pappgeländedrucke in der Hand gehabt :-)

  • @brigitteliebold4451
    @brigitteliebold44513 жыл бұрын

    Du hörst Dich gerne reden..? Leider.., ein bissl mehr von dem Gelände gezeigt.., wie es gebaut wird etc.., das wäre gut gewesen..!

  • @DICED

    @DICED

    3 жыл бұрын

    Dafür sind all die anderen aufwändigen Videos auf dem Kanal da, nicht die Vlogs:-)

Келесі