Hund an Fahrradanhänger gewöhnen I Einfache Anleitung

Үй жануарлары мен аңдар

#bindunghund #dogstv #croozer
Freizeitspaß mit Hund bedeutet auch, seinen Hund überall mit hinnehmen zu können. Damit du deinen Hund auch mit dem Rad mitnehmen kannst, muss dein Hund einen Fahrradanhänger erstmal kennenlernen. In diesem Video zeigen wir dir anhand eines Croozer Fahrradanhängers, wie du deinen Hund in kleinen Schritten an den Fahrradanhänger gewöhnen kannst.
Disclaimer: Der Croozer wurde selbst gekauft und wird aus rechtlichen Gründen als unbezahlte Werbung gekennzeichnet. Der Beitrag enthält unsere eigene Meinung zum Anhänger.
_________________
JETZT NEU: PROBELEKTIONEN für unsere ONLINE-KURSE
▼ RÜCKRUFTRAINING „Du rufst, da bin ich! Auch ohne Leine ein Team“
Bessere Orientierung, sicherer Rückruf und harmonisches Zusammenleben - viele Tipps in einem Kurs!
Zum Kurs: www.dogstv.de/rueckruf
Probelektion: www.dogstv.de/rueckruf-preview/
__________________
▼ LEINENAGGRESSION
Dein Hund bellt draußen ständig andere Hunde an? Dann hilft dir dieser Kurs weiter:
Zum Kurs: www.dogstv.de/leinenaggression
Probelektion: www.dogstv.de/leinenaggressio...
_________________
▼ LEINENFÜHRIGKEIT
Dein Hund zieht an der Leine? Jetzt im Online-Kurs „Bleib mal locker, Leine!“ dem Hund das Ziehen abgewöhnen und sich endlich am leinenführigen Hund erfreuen!
Zum Kurs: www.dogstv.de/leine
Probelektion: www.dogstv.de/leine-preview/
__________________
▼GRATIS eBOOK HUNDEERZIEHUNG
Trag dich gleich für unseren kostenlosen Newsletter ein und sicher dir unser kostenloses und umfangreiches eBook mit 10 wertvollen Tipps zur Hundeerziehung!
www.dogstv.de/newsletter/
__________________
▼LASS UNS FREUNDE SEIN
INSTAGRAM: / _dogstv_
INES auf INSTA: / natur.wille
FACEBOOK: / dogstv
__________________
▼SUPPORT
PAYPAL paypal.me/dogstv
MITGLIEDSCHAFT / @dogstvpotsdam
__________________
▼PRODUKTEMPFEHLUNGEN
in unserem Amazon-Store
www.amazon.de/shop/dogstv-onl... *
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
▼BUSINESS
Anfragen zu Kooperationen an: info (at) dogstv.de

Пікірлер: 34

  • @DOGsTVPotsdam
    @DOGsTVPotsdam Жыл бұрын

    Für Amy war der Anhänger eine neue Erfahrung. Sie hat das toll gemacht und schnell verstanden. Radtouren können kommen :D

  • @TheBlondPixy
    @TheBlondPixy2 ай бұрын

    Super hilfreiches Video. Ich möchte meine Hündin (wird dieses Jahr auch 11) auch an einen Hänger gewöhnen und ich denke mit diesen Tipps wird es super klappen. Liebe Grüße

  • @nadjabernhardsgrutter3536
    @nadjabernhardsgrutter3536 Жыл бұрын

    Wunderbar, diese "Anleitung" kommt wie gerufen👍😃. Mein misstrauischer Tierschutzhund traut dem wackligen Ding nicht über den Weg und ich wollte den Anhänger schon fast wieder loswerden. Nun werde ich es so gerne versuchen💯, schön langsam Schritt für Schritt. Danke vielmals, Melanie 👍👍😃❗

  • @Mojo_Beate
    @Mojo_Beate5 ай бұрын

    Danke dir, Melanie, für das tolle Video. Ich habe schon Kurse bei dir gekauft und ich finde es toll, dass du auch kostenlos Videos zur Verfügung stellst. Vielen, vielen lieben Dank!

  • @l.4107
    @l.4107 Жыл бұрын

    Genau das Video was ich momentan brauche, danke🙏🏻

  • @morticiaaddams4837
    @morticiaaddams4837 Жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses tolle Trainingsvideo - es hat uns sehr geholfen! 🤗 Wir haben den Croozer Tammo (also XXL) für unseren großen Rüden (ca. 70 cm Schulterhöhe) gekauft, und bei ihm hätten wir nur schwer eine zweite Chance bekommen, wenn er aufgrund falschen Trainings den Anhänger nicht akzeptiert hätte. Es hat jedoch funktioniert: er steigt nun freiwillig ein und bleibt auch bei geschlossenem Eingang entspannt im Anhänger. Wir haben alle Schritte genau so, wie sie hier im Video erklärt werden, trainiert, und nach ca. 3 Wochen Training sind wir nun beim Übergang "Schieben am Fahrrad" zu "kleinen Runden fahren", so dass unser haariger Räuber hoffentlich bereits in der nächsten Woche die erste kleine Tour in seinem Anhänger machen kann. 👍🏼🐶😊

  • @blitzsmom3331
    @blitzsmom3331 Жыл бұрын

    Hallo ihr zwei! Danke fuer das hilfreiche Video. Melanie, ich finde deine ruhige Art super. Schoen zu sehen wie sehr Amy dir vertraut. Alles Gute!

  • @melanielippisch2024

    @melanielippisch2024

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank 😊 Ja, Vertrauen und Ruhe ist bei so einer Gewöhnung ganz wichtig 🙏🏻

  • @funnyxs3479
    @funnyxs3479 Жыл бұрын

    Musterschülerin Amy, hört dir sehr aufmerksam zu...😍

  • @christinascholter5075
    @christinascholter5075 Жыл бұрын

    Muss nun wirklich mal RIESEN KOMPLIMENT zu den tollen ruhigen Erklär-Videos machen 👏🏼👏🏼👏🏼wir haben eine 7mon.junge AMY, die u s sehr stresst. Seit Leinenführungsvideo klappt das zumindest. Auch in Hundeanhänger rein u raus klappt super, aber während der Fahrt Terror, trotz Rad schieben etc. Hatte ihr jetzt gestern Abend den Hänger ohne Räder als Nachtschlafplatz hingestellt, super auch die Nacht drin verbracht. Aber als ich heute nach 2 Std alleine lassen nH kam, war der Anhänger stark a Reißverschluss u das (hochgerollte) Netz demoliert 🫣sodass wir nun ratlos sind …

  • @melanielippisch2024

    @melanielippisch2024

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für dein nettes Lob, das freut mich sehr 🙂 Bitte lass nochmal genau Revue passieren, wie genau du die ersten Schritte aufgebaut hast. Wichtig ist nämlich, dass alles mit Ruhe und kontrolliert geschieht (worauf ich z.B. beim Verlassen des Anhängers mehrfach hinweise). Mein Hund muss eine ruhige Grundhaltung haben, OHNE DASS ich seinen Körper mit direktem Kontakt der Hände blocke / festhalte oder den Eingang quasi Abschirme. Das sind alles Kleinigkeiten, die oft vergessen werden und die dem Hund falsche Nachrichten senden. Dass deine Amy den Anhänger Reissverschluss und das Netz während deiner Abwesenheit etwas zerfleddert hat, ist für einen Jungspund nicht unnormal (also ich gehe davon aus, dass Amy sich frei bewegen konnte und nicht in dem Hundeanhänger eingesperrt war, ne)? Denn 7 Monate junge Hunde leiden schnell an Langeweile und suchen sich dann Dinge, an denen man die Langeweile (oder auch den Trennungsstress) abbauen kann. Und dann werden Bücher geschreddert, an Tapeten geknabbert, die Sofakissen verwüstet, das Körbchen oder auch an einem hochgerollten Netz geknabbert. Vielleicht hat Amy derzeit auch Zahnschmerzen und ist deshalb vermehrt mit ihren Zähnchen aktiv. Dein Satz ... sodass wir nun ratlos sind ... erschreckt mich etwas, denn wenn ihr mit einem 7 Monaten alten Hund bereits ratlos seid, wie sollen da erst die nächsten Monate / Jahre werden? 😉 Erwachsen werden dauert, ist nicht einfach und benötigt vor allem eins: Verständnis, Geduld und Zeit! Darum seht derartige Ereignisse bitte nicht als negativ an, sondern nehmt sie als Info, dass es hier anscheinend etwas gibt, was Amy noch schwerfällt und versucht ihre Beweggründe herauszufinden. Alles Gute und viele Grüße aus Potsdam, Melanie 😊👋

  • @christinascholter5075

    @christinascholter5075

    Жыл бұрын

    @@melanielippisch2024 lieben Dank für die Antwort- ja, vielleicht waren wir „verwöhnt“ von ihren beiden Vorgängerinnen 😉, beides sehr ruhige Zeitgenossinnen…denke auch dass es Langeweile war, denn ansonsten kann sie schon super alleine bleiben. Wir nehmen alle Deine Videos als Lernvorbild! Lieben Dank nochmals 😀

  • @HerrPutzelmann
    @HerrPutzelmann Жыл бұрын

    Vielen Dank für die Tipps und Gruß an die Waldhelden 😉😎

  • @Waldhelden

    @Waldhelden

    Жыл бұрын

    Schöne Grüße zurück :)

  • @isolde9404
    @isolde9404 Жыл бұрын

    Danke , super Anleitung

  • @einstellungssachesarahhein1279
    @einstellungssachesarahhein1279 Жыл бұрын

    Super , ich verzweifel nämlich langsam … meine Amy findet es einfach blöd

  • @isolde9404
    @isolde9404 Жыл бұрын

    Dankeschön! Tolle Anleitung! Ich hoffe es klappt heuer! Wäre schön!

  • @MedusasPenalty
    @MedusasPenalty Жыл бұрын

    Sehr schönes Training! 👍🏽 Ich hab auch eine Amy, die kann während der Fahrt ein- und aussteigen 😎 Bei uns ist der Hänger immer offen denn sie weiß genau, dass sie nur auf mein Go raushüpfen darf. Gutes Training lohnt sich einfach!

  • @melanielippisch2024

    @melanielippisch2024

    Жыл бұрын

    Mega 😁👍👍👍

  • @Waldhelden
    @Waldhelden Жыл бұрын

    Hallelujah! Endlich kann ich die ganzen Leute, die mich immer fragen, wie wir den Herrn Lehmann an den Anhänger gewöhnt haben, zu diesem Video schicken :) Ab 13:26 wird übrigens Jonny Kontrolletti Lehmann beschrieben. Der beschwert sich nämlich auch regelmäßig, wenn er im Anhänger nicht schalten und walten kann, wie er will. Übrigens mehr, wenn die Waldheldin dabei ist, als wenn wir ohne sie unterwegs sind ;-) An die Baustelle müssen wir wohl noch mal ran.

  • @melanielippisch2024

    @melanielippisch2024

    Жыл бұрын

    Ja Udo, da müsst ihr wohl noch etwas an Herrn Lehmanns Thron sägen 😂

  • @christopho.8327
    @christopho.8327 Жыл бұрын

    Hey 👋🏻 Wirklich eine schöne Anleitung! Wir haben ebenfalls den Croozer und unser Hund hat Schritte 1-7 eigentlich super drauf, er geht sogar sehr gerne in den Anhänger. Sobald wir aber vom Fahrrad schieben zum fahren übergehen, wird er hibbelig, fiept extrem und will raus. Wir haben hier wirklich in so winzigen Schritten Tempo und Strecke versucht zu erhöhen aber nach ca. einem halben Jahr sind wir echt am Ende… Es ist dieser letzte Schritt, der einfach nicht klappen will… 🙈

  • @lawe3649

    @lawe3649

    Жыл бұрын

    Findet er auch alles andere was sich unter ihm bewegt gruselig? Dann könntest Du das auch ohne Anhänger mit ihm üben damit er lernt das es okay ist das es sich unter ihm bewegt. Also seinen Gleichgewichtssinn trainieren. In einem webinar wurde schubkarre fahren und auf ein Skateboard stellen empfohlen. Für meinen sind Banancekissen und Wippe / wackelbrett erstmal realistischer. Ansonsten hat es meinem sehr geholfen erstmal mit zum Jogger umgebauten Anhänger spazieren zu gehen anfangs zu zweit (einer schiebt der andere beruhigt und belohnt).

  • @nelegor4517
    @nelegor4517 Жыл бұрын

    Danke für das Video :) ich habe das Problem mit meinem Hund, dass ich die ersten 6 Schritte erfolgreich absolviert und sehr kleinschrittig aufgebaut habe. Aber sobald ich auf das Fahrrad aufsteige und losfahre und nicht mehr neben dem Fahrrad laufe bellt er ohne Pause in den höchsten Tönen sehr aufgeregt. Im häuslichen Miteinander treffe ich auf jeden Fall die Entscheidungen und nicht der Hund.

  • @melanielippisch2024

    @melanielippisch2024

    Жыл бұрын

    Liebe Nele! Irgendwas scheint deinen Hund dennoch zu stören. Sei es der "Kontrollverlust", sei es, dass er dich plötzlich nur noch von hinten sieht, sei es, dass er sich in dem Hänger doch nicht so wohl fühlt. Ohne euch persönlich zu erleben kann ich schlecht beurteilen, was genau der Grund ist, aber eins steht fest: Verhalten hat immer einen Grund - man muss ihn nur herausfinden :-) Vielleicht nochmal durch einen Trainer vor Ort begleiten lassen und Ursachenforschung betreiben? Alles Gute und viele Grüße, Melanie

  • @mops1302
    @mops1302 Жыл бұрын

    Tolles Video 👍 Vielen Dank. Leider gehört unser einjähriger Großpudel zur Fraktion "Kontrollfreak" und bellt beim Fahren zeitweise alles in Grund und Boden. Das Luder scheint auch genau zu wissen, wo es für uns besonders unangenehm wird. Auf freier Strecke, wo weit und breit niemand ist, ist er durchaus auch mal eine Weile ruhig. Aber sobald wir in bewohntes Gebiet kommen, wo auch andere Menschen unterwegs sind, legt er wieder los 🙄 Wir werden Deine Tipps beherzigen und weiter fleißig üben.

  • @melanielippisch2024

    @melanielippisch2024

    Жыл бұрын

    Viel Erfolg und alles Gute 🙂💪

  • @abandonado1602
    @abandonado16027 ай бұрын

    Hey und danke für das tolle Video. Wir bekommen unseren Croozer Mikke Fahrradanhänger in den nächsten Tagen. Meine Frage ist: macht dem Hund der Fahrtwind in den Augen denn nichts, wenn er aus dem Anhänger guckt (Cabriofunktion)? Ich denke da z. B. an Bindehautentzündung, o. Ä. Danke für eure Antwort. V G Markus

  • @pulpfictionism
    @pulpfictionism Жыл бұрын

    Wurde ein Vizsla in den L passen Oder besser ein XL?

  • @biker-5761
    @biker-576111 ай бұрын

    Ich denke die meisten Hunde wollen nach 10 - 20 Minuten liegen. Meine liegt mehr als sie sitzt. Bei 30 - 40 km will der Hund liegen. Daher sollte der Wagen groß genug sein, dass er sich legen kann. Wenn ich vorne auf mache, liegt sie in Fahrtrichtung und schaut entspannt nach vorne. Allerdings sehr kurz anbinden damit der Hund nicht raus springen kann .

  • @CyrenaWaechterin
    @CyrenaWaechterin Жыл бұрын

    Ich habe mir auch ein Fahrradanhänger zugelegt. Nur ist mein Hund absolut nicht mit Futter zu locken. Ganz egal, was ich da in der Hand habe. Käse, Fleischwurst, Leberwurst... habe alles probiert. Er steht vor dem Hännger und guckt das Futterstück, das im Hänger liegt, einfach nur an. Wenn er mertk, er kommt nicht dran, läuft er einfach davon. Das Futterstück ihm vor die Nase halten funktioniert ebenso nicht. Er ist echt ne kleine Herausforderung :D -.-

  • @birgitmeyer7850
    @birgitmeyer7850 Жыл бұрын

    Wenn man den Fehler gemacht hat, den Hund unterwegs das 1. Mal in den Anhänger zu packen, weil man den schon die Radtour über mitgeführt hatte, und er dann im Anhänger aber auf keinen Fall bleiben wollte und letztendlich die ganzen 30 Kilometer lieber am Fahrrad mitgelaufen ist , wie kann ich die Angst wieder abbauen ? Gleich so wie du es im Video beschrieben hast, oder beginnt man dann doch etwas anders ? Ich wollte es langsam angehen lassen, aber mein LG war der Meinung, dass der Hund das einfach mitmachen würde, weil er auch sofort gut am Fahrrad gelaufen ist. Nun ja, es lief halt doch nicht so und nun habe ich das Problem ihm den Anhänger trotz des Widerstandes schmackhaft zu machen ...Vll. kannst du mir ein paar Tipps geben ?

  • @BonniesFrauchen
    @BonniesFrauchen Жыл бұрын

    Gibts auch nen Tip für Lastenräder? Unser Rad hat keine Tür, der Hund muss eingehoben werden.

  • @MM-jf8cb
    @MM-jf8cb Жыл бұрын

    Meinen Hund beruhigt es wenn er währen der Fahrt was zum kauen hat. Meistens Pansen.

Келесі