Holzführen mit Pferden (1981) | Holzen im Akkord | Leben in den Schweizer Bergen | SRF Archiv

Ойын-сауық

Wenn die Männer vom Bergdorf Fideris im Winter ins Holz gehen, laden sie die gefällten Baumstämme auf Pferdeschlitten und fahren das Holz in rasanter Fahrt ins Tal. Dazu spielt das Prättigauer Ländlerquintett den Schottisch «S'Hirtemeiteli"». [«Karussell» vom 18. Februar 1981]
00:00 Holzführen mit Pferden in Fideris
06:45 Talfahrt mit dem Pferdeschlitten
09:55 Prättigauer Ländlerquintett spielt «S'Hirtemeiteli"»
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf KZread
📱 / srfarchiv
SRF Archiv auf KZread abonnieren
📱 kzread.info?sub...
SRF Archiv auf Facebook
👥 srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
► www.srf.ch/hilfe/rechtliches/...
#srfarchiv #holzfällen #bergbauern

Пікірлер: 43

  • @merkuti6549
    @merkuti65492 жыл бұрын

    Wenn ich solche Beiträge sehe, wünsche ich mir immer, ich könnte doch einmal in diese Zeit reisen und mit diesen Leuten sprechen, die Dörfer erkunden und wahrnehmen. Es ist schon interessant, wie sich alles so schnell verändert und wir immer schnelllebiger leben. Mich würde wirklich interessieren, was die Leute in dieser Zeit bewegt hat. Ohne diese ganze Technik war noch alles anders, bin wohl zu spät auf die Welt gekommen. Schöner Beitrag

  • @Xy346898

    @Xy346898

    2 жыл бұрын

    Ja; habe dies noch persönlich erlebt.....sieht sehr idyllisch aus .....War aber nicht alles perfekt, ganz im Gegenteil .Oft waren die Leute auch hart und rau , dies bekam so manches Pflegeknechten dann zu spüren. Besonders wichtig war aber auch immer das die Kirche im Dorf blieb.....Gerade die Bauern mussten sehr hart arbeiten, zufriedener als heute waren die Leute aber allzumal und wirkliche Freundschaften gab es da auch noch. Jede Zeit hat seine guten und schlechten Seiten. Tragen wir als einzelne in der Gesellschaft dazu bei das das wir auch heutzutage gute Zeiten erleben....

  • @heinburghardson980
    @heinburghardson9802 жыл бұрын

    So isch es rät. Das isch no Arbet. Respekt vor de Fähigkeite vu dene Lüt....👍🏼

  • @martinoeschger8930
    @martinoeschger89302 жыл бұрын

    Das ist Leben , hart aber das war Nachhaltig !! Ich habe es als Junge miterlebt es waren die schönsten Winter ! Hüt ab vor diesen Männern !!! !

  • @manuelkipfer7238
    @manuelkipfer72382 жыл бұрын

    Schön teilt ihr immer wieder solche Zeitrelikte👍🏻

  • @user-ip8kk4sr7i
    @user-ip8kk4sr7i Жыл бұрын

    So schwere Arbeit! Respect!

  • @peacemaker8980
    @peacemaker89802 жыл бұрын

    Unglaublich,das sind no Type gsi, Respekt... 👍 Es isch tiefschte Winter und das ohni Häntsche, keine het Häntsche a,Wtf... Krass... Ich würd verreckt vor kälti... 😂😂

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke62302 жыл бұрын

    Servus, Merci für dieses Zeitgeschichtliche Dokument. Gruss von Robert aus Frankfurt am Main in die Schweiz

  • @srfarchiv

    @srfarchiv

    2 жыл бұрын

    Gruss zurück und danke für dein Interesse an unseren Archivperlen. 🙂 Ru vom SRF Archiv

  • @Xy346898
    @Xy3468982 жыл бұрын

    Ja, habe dies noch persönlich erlebt....sieht sehr idyllisch aus.....War aber nicht alles perfekt, ganz im Gegenteil. Oft waren die Leute auch hart und rau, dies bekam so manches Pflegeknechtchen dann zu spüren.....Besonders wichtig war aber auch immer das die Kirche im Dorf blieb....Gerade die Bauern mussten sehr hart Arbeiten, zufriedener und dankbarer als heute waren die Leute aber allzumal und wirkliche Freundschaften gab es auch noch. Jede Zeit hat seine guten uns schlechten Seiten. Tragen wir als einzelne in der Gesellschaft dazu bei , das wir auch heutzutage gute Zeiten erleben......

  • @martinwettstein1364
    @martinwettstein13642 жыл бұрын

    Bis 5 Baumstämme pro Pferd, Respekt 👍🏻

  • @jank.9621

    @jank.9621

    Ай бұрын

    So ein Pferd muss schon was leisten. Bei uns im Erzgebirge muß ein Pferd einen Festmeter ziehen (18m lang und 27cm Durchmesser=1,03fm). Auch im Sommer und frisch geschlagen. Das braucht jahrelange Erfahrung.

  • @erichraderschadt49
    @erichraderschadt492 жыл бұрын

    Das war schon eine harte Arbeit und gefährlich

  • @shakals.9955
    @shakals.99552 жыл бұрын

    Harte Burschen waren das .Mit Ehre und Stolz gearbeitet !! RESPEKT.

  • @wolfgangtrog156
    @wolfgangtrog1562 жыл бұрын

    Das waren noch Zeiten, hatten früher auch Pferde,mußte mit 7jahren schon pflügen, 2Morhen,abends krumm und lahm, es war auch eine schöne Zeit

  • @luanamorena2881

    @luanamorena2881

    2 жыл бұрын

    was ist denn bitte daran schön

  • @raphaelott5907
    @raphaelott59072 жыл бұрын

    Wenn das d Suva gseh wür 😂

  • @Dave-DIY

    @Dave-DIY

    2 жыл бұрын

    Und de Tierschutz..

  • @jerroww

    @jerroww

    2 жыл бұрын

    @@Dave-DIY Wieso de Tierschutz meinsch?

  • @johannes1291

    @johannes1291

    2 жыл бұрын

    @@Dave-DIY do händ die scheiss Ross wenigstens no öppis ztue kha. Hüt schiessts und frissts nur no dä ganz Tag

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    2 жыл бұрын

    @@johannes1291 so wiä de Lüt halt......

  • @namuck3781

    @namuck3781

    2 жыл бұрын

    Wen das dis mami gseh würd

  • @priestofemroy1748
    @priestofemroy17482 жыл бұрын

    3:12 Christian Jösler-Vogel us Jenaz (blaue Helly Hansen Jacke)

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli2 жыл бұрын

    Auch wenn ich generell die damalige nicht so schnelllebige Zeit favorisiere, in diesem Fall begruesse ich, dass Lastwagen und Helikopter dafuer gesorgt haben, dass diese gefaehrliche Arbeit, bei der Mensch und Tier nicht selten zu Schaden kamen, abgeschafft wurde.

  • @jan-3846
    @jan-38462 жыл бұрын

    Muss super sein für die pferde mit den glocken gleich neben den ohren....

  • @antoniescargo2954
    @antoniescargo29542 жыл бұрын

    In Wangen an der AARE habe ich mal ein Original Freiberger gesehen .

  • @divico3597
    @divico35972 жыл бұрын

    E chrampf 😂

  • @dziltener
    @dziltener11 ай бұрын

    @5:14 da verstehe ich ein paar Worte lang gar nichts, kann das jemand verschriftlichen?

  • @srfarchiv

    @srfarchiv

    11 ай бұрын

    Bin ich auch nicht ganz sicher: Könnte es sich um Fohlen handeln? Also, dass die Pferde Fohlen haben...Fohlen nennt man in gewissen Dialekten "Fülli"... Gruss von SRF Archiv

  • @dziltener

    @dziltener

    11 ай бұрын

    @@srfarchiv Ja, es werden wohl Fohlen sein, und danke für die Antwort! Aber die Worte danach sind mir immer noch ein Rätsel. Alles andere im Video habe ich gut verstanden, aber das... :)

  • @Math667
    @Math6674 ай бұрын

    opa, was ist das weiße da???

  • @marcelfluckiger9986
    @marcelfluckiger99862 жыл бұрын

    Im Muothatal sind wohl noch die letzten Schweizer, die es können

  • @ufukkuzu6780

    @ufukkuzu6780

    2 жыл бұрын

    Wird dies dort heute noch gemacht?

  • @bosenils7822
    @bosenils78222 жыл бұрын

    Diä armä Ross

  • @1nicostocklin
    @1nicostocklin Жыл бұрын

    Wieso wird Holz im Sommer geschlagen?

  • @ErwaAngler

    @ErwaAngler

    Жыл бұрын

    Da lässt sich die Rinde leichter lösen, weil der Baum in Saft steht. Und die wird gelöst, damit keine Borkenkäfer oder ähnliches das Holz entwertet.

  • @twinsonic
    @twinsonic2 жыл бұрын

    Wie im Mittelalter..

  • @jerroww

    @jerroww

    2 жыл бұрын

    Nenei das isch 1981

  • @gusthunter4181
    @gusthunter41812 жыл бұрын

    huere choge! 😆

Келесі