Hoffnung für den Klimaschutz? Emotion oder Information als Schlüssel zur Transformation

Marsilius kontrovers: „Hoffnung für den Klimaschutz? Emotion oder Information als Schlüssel zur Transformation“
Der Klimawandel schreitet mit enormem Tempo voran und das 1,5 Grad Ziel des Pariser Abkommens scheint zunehmend unerreichbar. Entsprechend steht auch bei der Weltklimakonferenz in Dubai die zentrale Herausforderung im Vordergrund, wie wir Klimaschutz konkret, schnell und effektiv vorantreiben können. Wie schaffen wir es, die notwendigen Änderungen auf allen Ebenen der Gesellschaft herbeizuführen? Braucht es dafür mehr und bessere Informationen oder sollten wir stärker darauf setzen, Emotionen anzusprechen? In dieser Veranstaltung diskutieren Jale Tosun (Politikwissenschaft), Timo Goeschl (Umweltökonomie) und Jan Rummel (Psychologie) darüber, welche Strategie mehr Erfolg verspricht.
Podium
Prof. Dr. Timo Goeschl, Umweltökonomik
Prof. Dr. Jan Rummel, Psychologie
Prof. Dr. Jale Tosun, Politikwissenschaft
Moderation: Prof. Dr. Friederike Nüssel und Prof. Dr. Michael Boutros (Direktor*innen des Marsilius-Kollegs
Hier gehts zur Webseite: www.marsilius-kolleg.uni-heide...

Пікірлер: 1

  • @andreaskoch3581
    @andreaskoch35815 ай бұрын

    Best Team StadtLabor Heidelberg - Sehr empfehlenswert und sehr gelungenes , informelles Panel ! 🌺🌹👍