Hirntod - was Organ-Spender wissen sollten

Ойын-сауық

Mein Herz einem anderen geben. Die Auseinandersetzung mit dem Tod und der Frage wann ein Mensch wirklich tot ist, ist sehr persönlich. Die Entscheidung für eine Organspende fällt da nicht immer leicht. Eine genaue Aufklärung darüber, was mit dem Körper passiert kann helfen.
Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt.
Willkommen auf dem KZread-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
Mehr Landesschau:
Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
Facebook: / landesschau
Mehr SWR Heimat: Instagram: / swr_heimat_rp
#SWR,
#Landesschau,
#organspende

Пікірлер: 404

  • @oznurozyurt-de522
    @oznurozyurt-de522 Жыл бұрын

    Wenn mann so alles Tolle hört, müssten doch alle Artzte Organspender sein !!! Eine Frage ; wie viele Artzte sind Organspender ?

  • @ockham2456

    @ockham2456

    11 ай бұрын

    50 % der Ärzte sind Organspender; Suchen Sie auf Google nach dem Artikel: „Nur jeder zweite Arzt hat Organspendeausweis“ vom 15.11.2013

  • @silviamatthies7858

    @silviamatthies7858

    10 ай бұрын

    Laut DIVI-Studie (Verband der Intensivmediziner) lehnen 40% von 758 Befragten Ärzten und Intensivpersonal das Hirntod-Konzept ab.

  • @InitiativekaoDe

    @InitiativekaoDe

    3 ай бұрын

    In der DIVI-Studie (Dt. Ges. für Intensivmedizin ...) von 2012/2013 haben 40 Prozent der Intensivmediziner und des Intensivpflegepersonals angegeben, dass sie das Hirntod-Konzept nicht akzeptieren. Interessant war, dass 1050 Tagunsteilnehmer gefragt wurden. Aber nur 758 die Frage nach dem Hirntodkonzept beantworteten.

  • @sabinebender1983

    @sabinebender1983

    24 күн бұрын

    Ja da sind selbst die Ärzte zum Teil anderer Meinung

  • @easykatja
    @easykatja4 жыл бұрын

    Ein sehr wichtiges Thema

  • @brawlkiller10

    @brawlkiller10

    4 жыл бұрын

    Hey Katja

  • @Useryou261
    @Useryou26110 ай бұрын

    Ich finde jedem Patienten bei „ Hirntod „ Diagnose sollte es Heilung Chance und Zeit gegeben werden!! Das bedeutet so ein Patient sollte in eine Koma versetzt werden plus medizinische Wundheilung Versorgung. Erst nach 2 Monaten sollten weitere Tests gemacht werden und nicht ohne Chance auf Heilung ❤️‍🩹!

  • @ockham2456

    @ockham2456

    10 ай бұрын

    Sie haben ja null Ahnung, wann die Irreversibilitätsprüfung durchgeführt werden muss. Es kommt ganz auf den Fall an, nach welcher Wartezeit der Irreversibilitätsnachweis wiederholt werden muss: - bei primär supratentoriellen Hirnschädigungen entweder sofort oder nach 12 Stunden - bei sekundären Hirnschädigungen nach 72 Stunden - bei primär infratentoriellen Hirnschädigungen ist keine Wartezeit möglich (Quelle: Hirntod, Dag Moskopp, 2015, vgl. S. 84)

  • @silviamatthies7858

    @silviamatthies7858

    9 ай бұрын

    @@ockham2456 Sie haben wieder die apparative Diagnostik weggelassen . Dann geht nämlich der Irreversibilitätsnachweis sofort nach der klinischen Diagnostik. Ich frage mich immer, warum sich jemand als derart allwissend aufspielt, der so begrenzte Kenntnisse hat. Vor allem von der Praxis.

  • @ockham2456

    @ockham2456

    9 ай бұрын

    @@silviamatthies7858 Mir Allwissenheit zu unterstellen ist ein Strohmann.

  • @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz

    @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz

    8 ай бұрын

    @@ockham2456 Viel zu wissen oder sich penetrant als allwissend aufzuspielen ,sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Dinge.

  • @SabineSchmieder-2308

    @SabineSchmieder-2308

    2 күн бұрын

    Was soll sich in den zwei Monaten ändern? Hirntod ist tot. Die Steuerung fehlt und somit auch die Befehle für Herzschlag und Atmung.

  • @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz
    @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz Жыл бұрын

    Da muss man für eine "informierte Entscheidung" schon etwas mehr wissen, als das, was in dieser Sendung kommuniziert wird.

  • @ockham2456

    @ockham2456

    11 ай бұрын

    Wahnsinn, was für ein informativer Kommentar, Hut ab!

  • @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz

    @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz

    11 ай бұрын

    @@ockham2456 Information light. Klar, dass Ihnen das entgegenkommt.

  • @ockham2456

    @ockham2456

    11 ай бұрын

    @@KAOKritischeAufklarungub-lh8gz Sie verstehen nicht einmal Ironie. 🤦🏻‍♂️

  • @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz

    @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz

    8 ай бұрын

    @@ockham2456 Dafür aber die Fachdiskussion. Das bewahrt vor allzu schlichten Schlussfolgerungen.

  • @franziskakre8309
    @franziskakre83093 жыл бұрын

    Die Anweisung in der Patientenverfügung, nicht intensivmedizinisch behandelt zu werden, hat glücklicherweise Vorrang vor der Organspende. Gibt es dementsprechende Anweisungen in der PV dürfen die Organe nicht entnommen werden, selbst wenn auf einem Spenderausweis das "ja" angekreuzt ist, so einfach ist das. Wenn es die entsprechende Anweisung in der PV gibt, stellt sich die Frage ohnehin nicht.

  • @Breulproduction

    @Breulproduction

    3 жыл бұрын

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt genügend neuere Fachliteratur dazu, dass es nicht so eindeutig ist, dass die PV Vorrang hat. Achtung.

  • @InitiativekaoDe

    @InitiativekaoDe

    3 жыл бұрын

    Sie können sich aus unserer Erfahrung nicht sicher sein, dass die Angehörigen trotz eindeutiger Patientenverfügung auf der Intensivstation nicht in ein "zielführendes" Organspendegespräch" verwickelt werden. Unter dem Motto: " er wollte doch sicher helfen...." Trotz scheinbar eindeutiger Rechtslage.

  • @franziskakre8309

    @franziskakre8309

    2 жыл бұрын

    @@InitiativekaoDe Habe ich mittlerweile auch "erlesen". Rein rechtlich sollten die Anweisungen in der PV den Vorrang haben und folglich eine Spende unter diesen Umständen ausschließen. Aber es läuft leider nicht alles nach den Vorschriften ab.

  • @franziskakre8309

    @franziskakre8309

    2 жыл бұрын

    @@InitiativekaoDe Gilt dies nur dann, wenn es sowohl eine Patientenverfügung als auch eine schriftliche Zustimmung zur Organspende gibt, oder auch dann, wenn es nur die eindeutige Verfügung in der PV gibt und keine Zustimmung zur Spende?

  • @silviamatthies7068

    @silviamatthies7068

    2 жыл бұрын

    @@franziskakre8309 "Rein rechtlich" gilt leider nicht bei diesem Thema. Leider. Das sieht man ja ganz deutlich bei der "Spenderkonditionierung" vor der Hirntoddiagnostik. Sie ist nach Meinung zahlreicher Medizinjuristen ohne explizite Zustimmung "contra lege" und wird trotzdem stillschweigend durchgeführt. Bis zur Reanimation eines Patienten, der schon aufgegeben wurde. Nur zum Zweck der späteren Organentnahme.

  • @JoJoGwe
    @JoJoGwe Жыл бұрын

    Also ich denke nicht dass alle schlecht aufgeklärt sind, wie der Arzt in dem Video sagt. Denn laut Quark (seriöses öffentlich rechtliches Format) wurde die Hirntoddiagnose bei 224 Leuten nachgeprüft und bei 70 war sie fehlerhaft. Zum Beispiel wurden Hirnströme nicht gemessen. Es klingt immer so, als ob es keinen Grund gegen Organspenden gibt, aber schon die 30% fehlerhaften Diagnosen sprechen dagegen. So etwas darf nicht vorkommen. Es muss gründlich gearbeitet werden. Dann würde es nämlich auch keine Horrorgeschichten geben, wo Leute vor der Organspende aufwachen. Vielleicht wäre dann die Bereitschaft ja sogar größer.

  • @ockham2456

    @ockham2456

    Жыл бұрын

    Die 30% Fehldiagnosen sind ein Missverständnis, das schreibt Dag Moskopp in seinem Buch "Hirntod" (2015) auf S. 129 f. Die Horrorgeschichten von angeblich aufgewachten werden meist von blutigen Laien weiter kolportiert, wen wundert´s also?

  • @verkaufsstelle9171

    @verkaufsstelle9171

    Жыл бұрын

    @@ockham2456du laberst Müll blödsinn

  • @ockham2456

    @ockham2456

    Жыл бұрын

    @@verkaufsstelle9171 Sie sollten lernen, sich weniger brachial auszudrücken, einfach medizinisch-fachlich kontern, wenn Sie können. 😗

  • @silviamatthies7858

    @silviamatthies7858

    Жыл бұрын

    @@ockham2456 Sie sind von einer Sturheit, die ihresgleichen sucht. Und sind, zumindest aus meiner Sicht in Punkto Realität "blutiger Laie". Um in Ihrem PR-Kampfjargon zu bleiben.

  • @silviamatthies7858

    @silviamatthies7858

    Жыл бұрын

    @@ockham2456 Die 27,58 (aufgerundet 30 Prozent)Prozent sind kein "Mißverständnis", sondern das Ergebnis einer wiss. Nachuntersuchung, die im Sept. 2015 bei einer Veranstaltung der Dt. Ges. für Neurologie vorgestellt wurde. Das wiss. Poster ist im Gegensatz zu Ihren Äußerungen peer reviewed. Es ist wirklich vermessen, eine solche Nachuntersuchung als "Mißverständis" zu diskreditieren. Tabu Hirntod- Zweifel an der Qualität der Diagnostik, ARD-Report Nov. 2012, Autor Silvia Matthies

  • @ES-ec9kh
    @ES-ec9kh Жыл бұрын

    Peter Beck (Arzt) eingeben! Er beschreibt alles was man wissen MUSS!

  • @silviamatthies7858

    @silviamatthies7858

    Жыл бұрын

    Dr.Beck hat lange auf einer der größten TX-Stationen in Deutschland gearbeitet. Insofern hat er einschlägige Erfahrungen, die ein realistisches Bild von diesem Medizinzweig vermitteln.

  • @ockham2456

    @ockham2456

    11 ай бұрын

    @@silviamatthies7858 Dr. Beck bezeichnet Hirntote als Sterbende. Ist das hilfreich? Ich meine nein, weil es nur auf den "Prozess" hinweist. Aber das, um was es geht, die "Persönlichkeit", wird damit nicht angesprochen. Ist der Hirntod zweifelsfrei diagnostiziert, ist die Persönlichkeit für immer verloren.

  • @silviamatthies7858

    @silviamatthies7858

    10 ай бұрын

    @@ockham2456 Es geht nicht um "hilfreich" im Sinne der Werbung für Organspende, sondern um korrekte, wahrheitsgemäße Information. Wie Sie eigentlich längst wissen müssen, bezeichnet auch ein Drittel der Mitglieder des Dt.Ethikrates Hirntote als "Sterbende.

  • @InitiativekaoDe

    @InitiativekaoDe

    7 ай бұрын

    @@silviamatthies7858 Dass ein Drittel der Mitglieder des Dt. Ethikrates Hirntote als "Sterbende" bzeichnet, ignoriert Ockham. Es ist nicht "hilfreich" für die Organspendewerbung. Und Sterbende sind auch laut Grundgesetz nicht tot.

  • @silviamatthies7068
    @silviamatthies70683 жыл бұрын

    Frage an die Redaktion: Warum hat der Mediziner (?) bei 0"58 ff keine BAUCHBINDE? Warum erfährt man nicht, wer er ist und welche Funktion er hat? Oder habe ich da etwas übersehen? Er macht eine differenzierte Aussage, z. B., dass bei einer Organspende keine Palliativmedizin möglich ist, sondern intensivmedizinische Maximaltherapie notwendig ist. Auch das wissen die meisten Menschen nicht. Bei dem zweiten Mediziner, der mit den Angehörigen spricht, erfährt man den Namen und kann recherchieren, wie er sich in der Fachliteratur zur defizitären Aufklärung der Bevölkerung zum Thema Organspende äußert.

  • @ockham2456

    @ockham2456

    2 жыл бұрын

    Vielleicht wäre es hilfreicher, wenn Sie gleich darüber aufklären, wozu eine Bauchbinde des Mediziners nötig sein sollte.

  • @silviamatthies7068

    @silviamatthies7068

    2 жыл бұрын

    @@ockham2456 Eine naive Frage. Man will wissen, wer der Mediziner ist und wie sein Statement auf Grund seiner Tätigkeit einzuordnen ist. Das ist im Journalismus ein Muss. Anders als in den (a)sozialen Medien. Da kann sich jeder als Fachmann aufspielen, ohne es zu sein.

  • @ockham2456

    @ockham2456

    2 жыл бұрын

    @@silviamatthies7068 Die eigentliche Frage haben Sie immer noch nicht beantwortet: Wozu soll eine Bauchbinde nötig sein? Ist eine konkrete Antwort darauf so schwer? Und wenn Sie nur wissen wollten, wer der Mediziner ist, warum setzten Sie dann das Wort BAUCHBINDE in Großbuchstaben?

  • @silviamatthies7068

    @silviamatthies7068

    2 жыл бұрын

    @@ockham2456 Natürlich haben ich die Frage beantwortet. Es ist unprofessionell, keine Bauchbinde zu liefern, weil dann niemand weiß, wer mit welchem Hintergrund welche Aussage macht. Bauchbinde (oder Insert ist) ganz einfach der Fachausdruck.

  • @justiciaparamarina6392

    @justiciaparamarina6392

    2 жыл бұрын

    @@ockham2456 Sie scheinen irgendwie auf unprofessionelle Fragen abonniert zu sein. Vor allem mit der immer gleichen platten Unterstellung, jemand habe Ihre "bedeutsame" Fragen nicht beantwortet. Gibt es da vielleicht den sprichwörtlichen "Sprung in der Schallplatte".

  • @wieheisstder5461
    @wieheisstder54614 жыл бұрын

    Solange in Deutschland eine Kultur von "Profit vor Patientenwohl" herrscht, wird nichts gespendet. Es sollte sich zuerst einiges an den Zuständen in/an/um die Krankenhäuser etwas ändern. Hier beginnt doch die Ethik: Wie viel bin ich bereit im Vorfeld für das Wohlsein des Volkes, ohne Gewinn davon zu tragen, (aus) zu geben? Der Teil des Systems, der Wirtschaft vor Menschlichkeit stellt, sollte nicht künstlich am Leben gehalten werden.

  • @sichtbar7624
    @sichtbar76243 жыл бұрын

    ES GIBT KEINEN HIRNTOD

  • @ockham2456

    @ockham2456

    3 жыл бұрын

    Doch, den gibt es.

  • @stefand.4053

    @stefand.4053

    3 жыл бұрын

    Doch, den gibt es! Ockham ist der lebende Beweis dafür : - )

  • @pimpanella7810

    @pimpanella7810

    3 жыл бұрын

    @@stefand.4053 Genau,...da ich das selbst auch schon feststellte, dass Ockham der Prototyp des Hirntodes voll erfüllt.

  • @Breulproduction

    @Breulproduction

    2 жыл бұрын

    @@ockham2456 Wie im Sandkasten. Fehlt nur noch, sich die Förmchen um die Ohren zu hauen.

  • @sabinebender1983

    @sabinebender1983

    24 күн бұрын

    Aber der Körper des Hirntoten lebt noch er leidet Schmerzen bekommt alles mit denn ein Organ aus einem Toten Körper kann nicht mehr verwendet werden also ist noch leben da Organspende ohne mich

  • @gottwurfeltnicht1569
    @gottwurfeltnicht15694 жыл бұрын

    Horror! Solange das Herz, der Motor, schlägt, LEBT DER MENSCH! GOTT hat den Menschen nach Seinem Ebenbild erschaffen

  • @ockham2456

    @ockham2456

    4 жыл бұрын

    Körperlich und geistig Behinderte sind dann auch nach Gottes Ebenbild erschaffen?

  • @xxnisixxx

    @xxnisixxx

    3 жыл бұрын

    Du meinst so lange das Herz noch von selbst schlägt oder wenn es von Maschinen erhalten wird ?!

  • @silviamatthies7068

    @silviamatthies7068

    3 жыл бұрын

    @@xxnisixxx Auf der Intensivstation werden Körperfunktionen wie Herzschlag und Atmung bei den meisten Patienten aufrechterhalten. Das allein kann kein Kriterium sein .

  • @xxnisixxx

    @xxnisixxx

    3 жыл бұрын

    @@silviamatthies7068 Ohne Hirnfunktion ist der Körper nicht lebensfähig... wenn man nicht intensiv medizinisch am Leben erhalten wird....ist man tot.

  • @pimpanella7810

    @pimpanella7810

    3 жыл бұрын

    @@ockham2456 Klar,...auch das fragt man sich, warum Gott Krankheiten, Behinderungen zulässt. Bei denen ,die gegen alle Gebote verstoßen ist Krankheit natürlich die Folge. Bei unschuldigen Kindern ist der Grund einer Behinderung unklar , aber womöglich soll uns Gesunden das zeigen, wie gut es uns geht und wie wenig demütig, dankbar wir sind!

  • @cardinalcopiaghostb.c.
    @cardinalcopiaghostb.c.2 жыл бұрын

    Besser hätte ich es auch nicht erklären können. Ich arbeite in der Rechtsmedizin. Seit 15 Jahren . Habe vorher auf der Intensivstation gearbeitet. Mit Hirntoten Patienten. Habe selber im Falle meines Ablebens einen Organspendeausweis.

  • @ockham2456
    @ockham24564 жыл бұрын

    Es wird gefragt, ob Körper und Geist eine Einheit sind (Minute: 0:13). Die „geistig-seelischen“ Fähigkeiten werden als Funktions-Aspekt des Organs Gehirn angesehen, wie die Bewegung eines Fingers als Funktions-Aspekt der Muskel-Knochen-Gelenk-Verbindung im Arm. Die Funktion des Gehirns ist im Gegensatz zu der Funktion eines Fingers oder Arms nicht mechanisch, sondern informationell. Von Philosophen und auch von Neurophysiologen ist die Frage fast endlos diskutiert worden, ob es eine geistige Einwirkung auf die Zellen des Gehirns geben könne, die diese erst zu ihrer Funktion anregt. Diese Anschauung vermag ich nur als unsinnig anzusehen, denn jeder geistige Vorgang läuft in strikter Bindung an Nervenzellen des Gehirns ab. Die im Mikroskop sichtbaren Nervenzellen sind der Struktur-Aspekt, die geistig-seelischen Vorgänge sind der Funktions-Aspekt, die Einwirkung der Hirnzellen untereinander geschieht auf chemischem und elektrischem Wege, welche ebenfalls Funktions-Aspekte der Nervenzellen sind und ebenfalls dem geistigen Funktionsaspekt minutiös entsprechen. Nun zum springenden Punkt: Die von Philosophen diskutierte Inkommensurabilität der Gehirn-Geist-Dualität ist ein theoretischer Artefakt, der nur durch die Kategorialität der Trennung der Mateire- und Funktions-Aspekte von Gehirn und Geist aufgeworfen worden ist. In diesem Sinne können wir also das Gehirn-Geist-Problem oder das Leib-Seele-Problem unter einen Substanz-Aspekt (Gehirn) und unter verschiedenen Funktions-Aspekten (elektrochemisch, geistig-seelisch oder physiologisch) betrachten und über die Entsprechung dieser Aspekte untereinander nachdenken. Auf dem heutigen Stand unseres Wissens ist es unabsehbar, dass jemals eine vollständige Entsprechung dieser Aspekte formuliert werden könnte. Das scheint unmöglich, aber auch in jeder Hinsicht unsinnig. Fazit: Hier bleibt wesentlich, dass wir aus allen neurophysiologischen bzw. Neuropsychologischen Untersuchungen zum Gehirn und zu dem geistig-seelischen Vermögen des Menschen eine unendlich detaillierte Entsprechung ablesen können, die mit dem Organtod des Gehirns auf beiden Seiten erlischt (Quelle: Gehirn, Tod und Menschenbild; Johann Friedrich Spittler, 2003, S. 36 f.).

  • @Breulproduction

    @Breulproduction

    3 жыл бұрын

    Da bekommen Sie neue Fachliteratur aus den Jahren 2018 ff von Harvard-Referenten zur Verfügung gstellt und dann kommen Sie mit Spittler von 2003, der vom "heutigen Stand des Wissens" spricht. VOR dem President`s Council von 2008, VOR dem Fall Jahi McMath und VOR der Hirntod- Kontroverse im Dt. Ethikrat. So, als sei Spittlers Argumentation der Weisheit letzter Schluss. Von Spittlers Affinität zur Suizidbeihilfe wollen wir hier gar nicht sprechen. Wobei in Belgien und den Niederlanden bereits eine Kombination mit der Organspende Usus ist.

  • @ockham2456

    @ockham2456

    3 жыл бұрын

    @@Breulproduction Immer die gleiche Leier, aber nichts Konkretes. 🙄

  • @Breulproduction

    @Breulproduction

    3 жыл бұрын

    @@ockham2456 Da kann jemand nicht recherchieren , selbst wenn er Links von Fachartikeln und Namen von Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt bekommt. Trotzdem hält er sich in Punkto Hirntod und Organspende für hochgebildet. Was es nicht alles gibt.

  • @ockham2456

    @ockham2456

    3 жыл бұрын

    @@Breulproduction Dann weisen Sie mir doch Fehler nach, ganz einfach!

  • @Breulproduction

    @Breulproduction

    3 жыл бұрын

    @@ockham2456 Na, mit der "Ente" bei den fehlerhaften Diagnosen haben Sie sich gerade selbst übertroffen. Chapeau. Diese Art von Ignoranz bringt auf Veranstaltungen sicher anhaltende Lacher.

  • @kaodesg3270
    @kaodesg32703 жыл бұрын

    Es gibt keinen Geist. Wenn ich nur so einen Unsinn wieder höre.

  • @Breulproduction

    @Breulproduction

    3 жыл бұрын

    Es gibt keinen Geist? Interessant.

  • @berhardbrodar1436

    @berhardbrodar1436

    2 жыл бұрын

    @@Breulproduction wieso Interresant

  • @Breulproduction

    @Breulproduction

    2 жыл бұрын

    @@berhardbrodar1436 Weil es dann auch keine "Geistesgeschichte", keine "Philosophie" etc. gibt. Ein sehr reduziertes Weltbild, könnte man meinen. Aber für manche reicht es. Wenn es der Transplantationsmedizin dient.

  • @gertrudfunke7299

    @gertrudfunke7299

    10 ай бұрын

    Diese Vermutung habe ich bei vielen Menschen

  • @sabinevita8576
    @sabinevita85769 ай бұрын

    Moderner Kannibalismus

  • @ockham2456

    @ockham2456

    9 ай бұрын

    Kannibalismus ist das Verspeisen von menschlichen Organen, passt also überhaupt nicht.

  • @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz

    @KAOKritischeAufklarungub-lh8gz

    8 ай бұрын

    @@ockham2456 Oder passt vielleicht die "Einverleibung" menschlicher Organe besser....

  • @ockham2456

    @ockham2456

    8 ай бұрын

    @@KAOKritischeAufklarungub-lh8gz Das würde passen!

  • @silviamatthies7068

    @silviamatthies7068

    6 ай бұрын

    @@ockham2456 "Einverleiben" klingt auch nicht gerade sympathisch...

  • @ockham2456

    @ockham2456

    5 ай бұрын

    @@silviamatthies7068 Das ist eine Frage der Interpretation, je nach Kopfkino...

Келесі