Hilfe, ich bin Anfänger! (2) - Handicap, Vorgabe, Stableford

Спорт

Am Anfang ist beim Golf vieles verwirrend, nicht nur die Erkenntnis, dass man gute Schläge nicht am laufenden Band produzieren kann. Heute möchten wir den Neulingen im Golfsport die Themen Handicap, Vorgabe (=Course Handicap) und auch das Stablefordsystem etwas näherbringen. Als wir uns damit beschäftigt haben, wurde schnell klar, wie komplex das Thema ist, wenn man es jemandem erklären will, der es noch nicht kennt. Und später benutzt man es ganz selbstverständlich...
Wir freuen uns sehr über Abos und Likes!
Inhalt dieses Videos (mit einem Klick auf die Zeit springt man zum Thema):
0:00 Intro
0:13 Werbung für Golf :-)
2:25 Par: Bedeutung
3:30 Bogeygolfer
4:50 Course Rating
6:05 Vorgabelisten
9:10 Vorgabe eintragen
10:15 Par des Lochs, Schwere des Lochs
11:19 Brutto- vs. Nettowertung
12:45 Stableford
13:55 Persönliches Par
15:05 Punkteliste Stableford
17:10 Turnier brutto netto
Basiert auf den Golfregeln in der Version ab 2023
Equipment:
Røde Wireless Go II Set
Røde Lavalier Go Mikrofone
Apple iPhone 14 Pro
DJI Gimbal OM5
Elgato Greenscreen
Pixelmator Pro (Thumbnails)
Apple Motion (animierte Graphiken)
Apple Final Cut Pro (Videoschnitt)

Пікірлер: 19

  • @walterlang4089
    @walterlang4089Ай бұрын

    Wieder mal TOP erklärt für Anfänger!

  • @martinrausch2062
    @martinrausch2062Ай бұрын

    Super erklärt... Damit kann man arbeiten... Ich schreibe es euch häufig... WEITER SO!!!!

  • @2golf786

    @2golf786

    Ай бұрын

    Vielen Dank! 😎😎

  • @SandraKurz
    @SandraKurz23 күн бұрын

    Tolles Video. Bin Anfängerin.Grüße aus Berlin Zehlendorf

  • @2golf786

    @2golf786

    23 күн бұрын

    Das freut uns sehr! 😎😎

  • @user-lq5fn2ys4h
    @user-lq5fn2ys4hАй бұрын

    Super Video

  • @2golf786

    @2golf786

    Ай бұрын

    Dankeschön 😎😎

  • @GolfOWL
    @GolfOWLАй бұрын

    Neben Stableford gibt es auch den Maximum-Score um die Spielgeschwindigkeit zu erhöhen. Das ist analog zum "Minigolf" (was vielleicht ja auch einige kennen) - wenn der Maximalscore erreicht ist, dann kann man den Ball auch aufnehmen. Den Maximumscore kann die Spielleitung festlegen - zum Beispiel "Doppeltes Par".

  • @2golf786

    @2golf786

    Ай бұрын

    Danke für die Ergänzung! Vollkommen richtig! Wir haben uns auf Stableford als häufigstem Format beschränkt, aber Maximum Score wird zunehmend häufig gespielt. Eine Mischung aus Zählspiel und Stableford. Auch Spiel gegen Par haben wir nicht erwähnt, sonst wird es für unseren Geschmack zu lang.

  • @alisvolat125
    @alisvolat125Ай бұрын

    Vielen, vielen Dank für eure immer tollen Videos!

  • @2golf786

    @2golf786

    Ай бұрын

    Merci beaucoup 😎😎

  • @dmnbkr1256
    @dmnbkr1256Ай бұрын

    Also ich hab gerade nochmal recherchiert, weil es mich interessiert hat: Der Slope-Wert eines Platzes zeigt an, wie viel schwerer der Platz für schlechtere Spieler ist als für den Scratch-Golfer. Der Slope-Wert kann zwischen 55 und 155 liegen. Ein Slope Wert von 155 zeigt dann zB an, dass der Unterschied zwischen einem Scratch und zB. einem Bogey-Golfer stärker ausfällt, als bei einem Platz mit einem Slope von 55. Das könnte zB bei einem Par 3 daran liegen, dass das Grün auf einer Insel liegt. Ein Bogey Golfer handelt sich hier bspw. mit einem Fehlschlag direkt einen Strafschlag ein, während der Scratch Golfer mit hoher Wahrscheinlichkeit das Grün trifft und ein Par schafft. Ebenso würde es bei schwierigen Fairways (mit Schräglage) oder hohen Roughs verhalten. Da ein Bogey Golfer diesen Umständen stärker ausgesetzt ist als der Scratch-Golfer, der sich vorwiegend auf Grüns oder Teeboxen mit einem sauberen Treffer auseinandersetzen muss. Einfache, flache Fairways dagegen würden eher einen Slope Richtung 55 bedeuten. VG :)

  • @dmnbkr1256

    @dmnbkr1256

    Ай бұрын

    Durchschnitt ist 113

  • @2golf786

    @2golf786

    Ай бұрын

    Ja, das ist uns bekannt. Im Video müssen wir manches kurz zusammenfassen.🤷🏻‍♂️ Der „Normalslope“ beträgt 113. Das ist eine abstrakte Zahl, keine Schlagzahl. Der Slope des Platzes wird durch 113 geteilt, dieser Faktor führt zur Erhöhung des Course Handicaps in der zugrunde liegenden Formel. Für detailliertes Wissen empfehlen wir die Lektüre der „Handicap-Regeln“ des DGV. Auf Seite 67 findet man die genannten Formeln. Die braucht aber fast niemand, da das Course Handicap einfach aus den gezeigten Listen (die mit Hilfe dieser Formel erstellt werden) abgelesen werden kann. Das wäre für das Video sonst zu kompliziert geworden. VG 😎😎

  • @dmnbkr1256

    @dmnbkr1256

    Ай бұрын

    @@2golf786 stimmt. Das ist schon Recht kompliziert. Finde diesen Aspekt des slopes allerdings sehr interessant und auch zielführend 😌 vielleicht mal ein schönes Thema für ein KZread-Short ;)

  • @rainerwohrl2755
    @rainerwohrl2755Ай бұрын

    Vielen lieben Dank für die tolle Erklärung 👍

  • @2golf786

    @2golf786

    Ай бұрын

    Sehr gern geschehen! 😎😎

  • @thorstenkramer8562
    @thorstenkramer8562Ай бұрын

    Liebes 2Golf Team, erst einmal vielen liebe Dank für ein erneutes gutes Video. Gerade dieses Thema und dem Grunde genau das, was noch kommt, also das (für uns neue) HCI System möchte ich gerne verstehen. Ich habe meine PE noch in einer Zeit gemacht, wo das "alte" HCP System galt und ich weiß jetzt gar nicht, wie ich das mit dem "neue" genau berechne bzw. wie es sich ändert. Insb. für eine 54er Spieler. Ich habe die PE seit 10 Jahren. Aber ich habe nie an einem Turnier oder einer EDS Runde teilgenommen. Also ist mein HCI auf dem DGV Ausweis unverändert 54. Da ich immer ein 1/2 Jahr im Jahr in Spanien bin, ist das hier insb. interessant. Denn hier kennt keiner ein HCP/HCI von 54. Ich glaube wir sind fast die Einzigen, die hier eine 54 kennen. Dort ist das kleinste HCP 36 und zudem wird bei der Vorgabe oft der Slop Wert auch nicht einberechnet. Insofern ist die Vorgabe hier geringer als in Deutschland und ich muss mich dann hier durchkämpfen. Aber nun gut. Uns geht es hier mehr um Spaß etc. und nicht um die Scorekarte... Dennoch interessiert mich brennend, wie das HCI berechnet wird sich insb. bei 54ern auswirkt. Es wird ja immer ein Durchschnitt der letzten 8 Spiele berechnet. Muss man jetzt dazu mind. an 8 Turnieren oder EDS Runden ( bzw. es heißt ja jetzt wohl red. Privatrunde) teilnehmen? Kann es sich für eine 54er überhaupt verschlechtern? Also wenn man von 54 auf 45 kommt, kann es dann nach 54 wieder hoch gehen? Und zuletzt noch. Kann ich in Spanien eine reg. Privatrunde mit meinem Pro machen, so dass es bei DGV eingereicht werden und gewertet werden kann. Das wäre mega Interessant. Danke nochmal und macht weiter so.

  • @2golf786

    @2golf786

    6 күн бұрын

    Moin! Das sind Fragen, die man nicht so eben beantworten kann, das wäre zu lang. In Kürze: Das alte Hcp wird übernommen, wenn man keine Turniere gespielt hat. Wenn man dann Turniere spielt, werden einige davon zur HcpI-Berechnung herangezogen. Hat man 20 Turniere, werden 8 genommen. Hat man weniger, werden weniger herangezogen. Dazu gibt es eine Liste in den Anleitungen zum WHS. Der HcpI kann sich bei Handicaps von 26,5 oder höher nicht verschlechtern. Das ist aber ein deutsche Regelung, die jedes Land individuell festlegen kann. Für Spanien weiß ich das nicht. Im Ausland gemachte RPRs (registrierte Privatrunde, früher EDS-Runde) kann man in einem deutschen Heimatclub vorlegen. Je nach Land kann das direkt übernommen werden oder muss vom Club an den DGV gemeldet werden, soweit ich weiß.

Келесі