Hexenverfolgung II - Verfolgungspraxis und Rezeption

Nach dem es im ersten Teil um die Ideen hinter dem Hexenglauben ging, dreht es sich diesmal um die Praxis der Verfolgung, die Argumentationen aber auch die spätere Vereinnahmung des Begriffs Hexe.
1:55 Die Hexenprozesse
16:00 Die Zentren der Verfolgung
20:40 Die Inquisition
27:06 Das Ende der Verfolgung
31:33 zeitgenössische Rezeption
37:35 Moderne Rezeption
44:00 Die Rolle zeitgenössischer Medien
Die Reihe "Geschichte Kompakt" bei der WBG:
www.wbg-wissenverbindet.de/sh...
Das Gewinnspiel läuft übrigens noch einmal. Also klicken, aussuchen und das gewünschte Buch in die Kommentare schreiben.
Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfester
Geschichtsfenster auf Discord: / discord
Wer mehr von uns sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster
#Hexen #Aberglaube #mittelalter #justiz

Пікірлер: 352

  • @Geschichtsfenster
    @Geschichtsfenster Жыл бұрын

    Die Verlosung letzte Woche hat ein enormes Interesse geweckt und daher hat die WBG entschieden statt beide Videos zusammen zu werten einfach für beide Filme je fünf Bücher aus der Reihe Geschichte kompakt zu verlosen. Also sucht euch einen Band aus und schreibt welchen ihr haben wollt: www.wbg-wissenverbindet.de/shop/reihen/geschichte-kompakt/

  • @A.K.501

    @A.K.501

    Жыл бұрын

    Immer noch das Buch über „Das alte Ägypten“ 😉👍🏼

  • @blogbalkanstories4805

    @blogbalkanstories4805

    Жыл бұрын

    Die Liste überfordert mich. Das hat so was von Kind im Schokoladegeschäft... Aber wenn ich lange überlege, ist es "Sklaverei in der Neuzeit."

  • @kommentarepostenwill

    @kommentarepostenwill

    Жыл бұрын

    Die Provinzen des Imperium Romanum, bitte :)

  • @lal12

    @lal12

    Жыл бұрын

    @@blogbalkanstories4805 ging mir letzte woche auch so ^^

  • @fritzefratze7445

    @fritzefratze7445

    Жыл бұрын

    Ich hätte gerne "Das römische Reich von Tiberius bis Nero". Und vielen Dank für die Hexenvideos! VG, Fritze

  • @tanjahausl6142
    @tanjahausl6142 Жыл бұрын

    Sich nach einem stressigen Arbeitstag hinsetzen und ein Geschichtsfenstervideo anschauen, gibt nichts besseres zum 'runterkommen'

  • @hgm6421

    @hgm6421

    Жыл бұрын

    Immer interessant & entspannend.

  • @karinlinsbauer9051
    @karinlinsbauer9051 Жыл бұрын

    Du arbeitest diese Themen immer so wunderbar aus, ich finde es auch irgendwie schön, dass jemand quasi dieses ganze Unrecht aufarbeitet

  • @mikeromney4712

    @mikeromney4712

    Жыл бұрын

    Was heißt hier Unrecht? Wenn da so ein Hexenweib auf einen Kreuzdornzweig spuckt und damit meine Futtertröge auswischt, so daß meine Zugochsen und Milchkühe jammervoll krepierten, dann erwarte ich ausgleichende Gerechtigkeit....:)

  • @ghostban3743

    @ghostban3743

    Жыл бұрын

    "Unrecht" ? Sie hat mit dem gehörnten gesprochen und getanzt - ich habs gesehen! Kleiner Scherz. Du hast natürlich Recht

  • @mikeromney4712

    @mikeromney4712

    Жыл бұрын

    @@ghostban3743 👹

  • @bertherd8601

    @bertherd8601

    Жыл бұрын

    Es gibt tatsächlich einige Städte die dieses Thema versuchen aufzuarbeiten und die Verurteilten auch rehabilitieren, da sie juristisch teilweise noch als schuldig gelten. Außerdem hat sich zum Beispiel auch der Dominikanerorden öffentlich für Heinrich Kramer entschuldigt.

  • @vinz4066
    @vinz4066 Жыл бұрын

    Ein Video über sowohl die spanische als auch römische Inquisition wäre höchst interessant.

  • @patricks.4491

    @patricks.4491

    9 ай бұрын

    Jedes Thema was Herr Geschichtsfenster macht wäre interessant

  • @lowerquadrant4647
    @lowerquadrant464718 күн бұрын

    Danke für diesen nüchternen Einblick! Ich lebe in einer der früheren Verfolgungshochburgen, und es ist unfassbar, was trotz besserer Erkenntnisse noch immer in den Köpfen steckt. Das bekannteste lokale Sachbuch zum Thema ist ausgerechnet ein wissenschaftlich haltloses Werk aus den 1980ern, dessen Autor erkennbar eine persönliche Rechnung mit der katholischen Kirche offen hatte 😬

  • @jornschneider2723
    @jornschneider2723 Жыл бұрын

    schön, dass es dich gibt, hätte mir einen lehrer wie dich gewünscht 🙂

  • @bastelkafer4112
    @bastelkafer4112 Жыл бұрын

    Danke, du hilfst mir immer wieder dabei mein Schulwissen zu hinterfragen und an heutige Erkenntnisse anzupassen👍

  • @feelix1038
    @feelix1038 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die Zusammenfassung der Hexenverfolgungen 🥰☺ Ja, dieses Thema ist sehr komplex, aber das ist für mich auch einer der Gründe, wieso ich die historische Wissenschaft so sehr liebe 🥰

  • @NRWChriz
    @NRWChriz Жыл бұрын

    Tee eingießen, Kopfhörer auf, zurücklehnen und entspannt etwas lernen beim schauen :)

  • @Schmusbek21898
    @Schmusbek21898 Жыл бұрын

    An diesem Video, wo Andre uns dieses Prozess der Hexenverfolgungen erklärt, merkt man , wie wichtig der Kontext ist. Merkt ihr? Gewisse Elemente, die man so aus den Mainstream kennt über die Hexenverfolgung und Hexenverbrennung stimmt im Großteil zwar, aber nach dem Kontext, dass Geschichtsfenster uns hier bietet, haben wir plötzlich eher ein anderes, plausibleres und hoffentlich kein mystisches Bild darüber. Tolle Video Reihe 👍👍❤freut mich! Danke Andre

  • @sealka6028
    @sealka6028 Жыл бұрын

    Vielen Dank! Endlich mal ein Beitrag, der das Thema richtig und trotzdem gut formuliert zusammenfasst. Vor allem auch unabhängig und ohne Ideologie oder "Anti-Ideologie". Besser als jede Doku dazu. Wobei ich glaube, dass die Bedeutung der Medien und die lange Wilderei von Flugblättern etc., bis es dann die ersten (unter Zensur stehenden) Zeitungen gibt, etwas unterschätzt wird.

  • Жыл бұрын

    Ich hab es sehr genossen mir die beiden Videos zur Hexenverfolgung anzusehen. Es wird da echt so viel Murks und Blödsinn immer wiedergekäut, und es tut so gut deine Aufarbeitung des Themas zu sehen. Auch deine Worte zum Schluss hin, über die feministische Aneignung der Verfolgungen, haben mir sehr gefallen. Ich stoße tatsächlich recht regelmäßig auf Shirts, Sharepics und soweiter, mit dem berühmten "We are the Daughters...", und mir kräuselt sich jedes Mal was auf. Könntest du vielleicht auch ein Video über Werwölfe machen? Da gab es ja auch ganz greifbare Prozesse (immer gern zitiert: Der Stüpp), wenn natürlich auch nicht so viele. Vielen Dank für die viele Arbeit, die du in die Videos steckst!

  • @MissTebian

    @MissTebian

    6 ай бұрын

    Wenn es um Werwölfe geht würde ich persönlich lieber ein Video zum Thema "Bestie von Gevaudan" sehen wollen, als von Strüpp.

  • @leagochenour9641
    @leagochenour9641 Жыл бұрын

    Ich leite seit Jahren eine Pen and Paper Runde in der Welt der Dunkelheit (Kenner wissen wovon ich spreche). Da unsere Kampagnen meist im Mittelalter und der Neuzeit spielen nutze ich das hier vermittelte Wissen 1:1 in meinen Runden 🥰. Gruseliger Weise erscheinen überraschend viele deiner Filme zu genau der Richtigen Zeit 💪 weiter so ❤️

  • @henryneubert7798

    @henryneubert7798

    Жыл бұрын

    Welt der Dunkelheit klingt wie England. Ist das korrekt? 🤔

  • @DerMannDerSeineMutterwar

    @DerMannDerSeineMutterwar

    Жыл бұрын

    @@henryneubert7798 Die Welt der Dunkelheit oder World of Darkness ist ein PenAndPaper Setting, das auf unserer Welt basiert allerdings die Existenz von Vampiren, Werwölfen, Magiern, Feen, Dämonen, (etc. etc. etc.) annimmt. Diese verschiedenen Fantasy Kreaturen sind dann durch verschiedene Regelwerke Spielbar zum Beispiel Vampire The Masqurade oder Werewolf the Apocaplypse sind wohl die berühmtesten Beispiele.

  • @DerMannDerSeineMutterwar

    @DerMannDerSeineMutterwar

    Жыл бұрын

    Wobei einem dabei dann auch immer wieder auffällt, wie unglaublich oberflächlich der Blick von White Wolf gerade in den frühen Publikationen auf historische Themen ist und wie viel man als Spieler nacharbeiten muss. Ich selbst spiele leider zumeist neuzeitlich, auch wenn ich mal den Plan hatte eine Runde im Antiken Syrakus zu Zeiten vor dem ersten punischen Krieg spielen zu lassen. Eine andere Runde an deren Planung ich wenigstens beteiligt war, war ein recht cooles Szenario für Brügge, die kam aber nie zu Stande.

  • @henryneubert7798

    @henryneubert7798

    Жыл бұрын

    @@DerMannDerSeineMutterwar Ah, ok. Klingt interessant. Ich würde lieber in einer Welt mit Fantasywesen leben wollen als in einer Welt mit Engländern, darum hab ich diesen düsteren Begriff erst mit England assoziiert. Sind diese Wesen in dieser Welt bekannt (also gibt es z.B. ein Land, in dem Vampire den Adel darstellen und damit offen umgehen, um ihre Macht zu legitimieren) oder sind das allesamt Wesen, die im Untergrund leben und nach denen man als Spieler aktiv suchen müsste, um welche zu finden?

  • @DerMannDerSeineMutterwar

    @DerMannDerSeineMutterwar

    Жыл бұрын

    Letzteres ist der Fall, wobei als Spieler suchen etwas sehr relatives ist, da man meistens eines der Monster spielt. Die Ausnahme bilden dabei offensichtlich die Jäger. Dabei muss man allerdings beachten, dass es nicht eine gemeinsame Verschwörung der Gesamtheit der Kreaturen geht, sondern sich alle von der Menschheit, aber auch von allen anderen absondern. Für Vampire sind Dämonen und Wechselbälger meistens nur Mythen und Verschwörungstheorien und die wenigsten haben ein Zusammentreffen mit den Werwölfen überlebt. Für die Werwölfe sind alle anderen Kreaturen inklusive der Menschheit nichts als Wesen die Mutter Erde bedrohen und Schänden und deshalb vernichtet werden müssen. Die Wechselbälger sind von den normalen Menschen und den restlichen Kreaturen dieser Welt so abgestoßen, dass sie lieber für sich bleiben und sich nur rund um die kreativsten Individuen tummeln um sich von ihrer kreativen Energie zu ernähren. Und so weiter und so fort.

  • @hilbert2547
    @hilbert2547 Жыл бұрын

    wie interessant, mein 8xUrgroßonkel Peter Megerlein war Jurist und Astronom in Basel hat aber auch Gutachten für Hexenprozesse geschrieben.

  • @H8terNo1
    @H8terNo1 Жыл бұрын

    Wieder super aufgearbeitet. Habe ich wieder viel gelernt. Danke dafür. Dank deinen Videos fällt mir immer wieder auf, wie viele falsche Vorstellung vom Mittelalter und von vielen anderen Vorgängen in der Geschichte wir doch haben. Ich würde mir wünschen einen Kanal wie deinen gäbe es für jede Epoche der Geschichte.

  • @Oversamma
    @Oversamma Жыл бұрын

    Habe Teil 2 sehnsüchtigst erwartet. Vielen Danke für ein weiteres fantastisches Video, in dem man auf so unterhaltsame Weise so viele hochinteressante Sachen lernt.

  • @SomethingStupide
    @SomethingStupide Жыл бұрын

    Neulich hab ich irgendeine ultra schlechte Serie auf Netflix angefangen (und abgebrochen), in der es um Hexen ging, die ein besonderes Zauberbuch suchten, das sie "malleus maleficarum" nannte, was im Folgenden immer als "maleficarum" abgekürzt aber wie ein Substantiv verwendet wurde. Ich kann nicht mal Latein und selbst mir war klar, dass das grottenfalsch ist und der Hexenhammer ist auch weiß Gott kein Zauberbuch. Ich wusste nicht, ob ich vor meinen Fernseher kotzen oder durch die Scheibe springen soll, so sehr hat mich diese schwerwiegende Mehrfachignoranz aufgeregt. Danke, dass du so gute Aufklärungsarbeit leistest. Hab deinen Kanal gestern entdeckt und bin begeistert! Ich halte mich für leidlich gebildet in puncto Mittelalter (auch was viele Fehlannahmen angeht), bin aber trotzdem Laie und hab schon viel von dir gelernt. Dankeschön und: Weitermachen! ;)

  • @hgm6421
    @hgm6421 Жыл бұрын

    2 Sehr schöne und klar strukturierte Folgen zu diesem Thema. Informativ und erhellend.

  • @marenwullkopf4350
    @marenwullkopf4350 Жыл бұрын

    Vielen Dank, die beiden Teile haben mir wirklich sehr gut gefallen! Man merkt, wieviel Arbeit darin gesteckt haben muss. Danke auch dafür, dass es lange und ausführliche Erläuterungen waren, die einen Einblick in einige komplexe Zusammenhänge gewährten.

  • @alexandereichenschild102
    @alexandereichenschild102 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video. Mich hat der undifferenzierte Umgang mit der Hexenverfolgung in der Populärkultur immer gestört.

  • @leone.6190

    @leone.6190

    Жыл бұрын

    Das Thema ist momentan wieder sehr populär im Internet. Da gibt es dann memes in Verbindung mit Feminismus und anti-kirchlicher Haltung, nach dem Motto "Frau kann lesen; etc. , deswegen wird sie vom Klerus verbrannt". Naja, wenn's den Menschen was gibt... 🤷‍♂️ Ich kann persönlich nicht lachen, wenn Tatsachen für einen Scherz (und dadurch einer Agenda) verdreht werden müssen.

  • @roberth.5938
    @roberth.5938 Жыл бұрын

    Ich bin begeistert, lieber Andrej. Mach bitte noch weiter so spannende Videos. Ich habe mir dieses jetzt ohne Pause reingezogen

  • @jurtenkurt374
    @jurtenkurt374 Жыл бұрын

    Hallo Andre, bei 4:33 hast du einen Versprecher. Du meintest vermutlich 1485. Ich finde deine Videos einfach Klasse! Was mich besonders beeindruckt ist, das du die Bildquellen immer so schön erläuterst. Ich habe viel von dir gelernt, was mein halbes Halbwissen über das Mittelalter völlig aufgeräumt hat. Danke dafür! Ich freue mich schon auf die nächsten Videos...

  • @Rose_of_Avalon

    @Rose_of_Avalon

    10 ай бұрын

    Halbes Halbwissen ist Viertelwissen. 😀

  • @johannes35
    @johannes35 Жыл бұрын

    Beide Videos zum Thema Hexenverfolgung fand ich ausgesprochen gut und informativ. Besonders positiv habe ich die Ausgewogenheit empfunden, das Thema weder zu verharmlosen noch zu übertreiben. Von den Büchern würden mich vor allem die "heißen Eisen" wie eben Hexenverfolgung oder Kreuzzüge interessieren.

  • @Basedtiroler
    @Basedtiroler Жыл бұрын

    Ich bin Süchtig nach deinen Videos ! Großartige abeid die du machst!

  • @kaptnstoner9224
    @kaptnstoner9224 Жыл бұрын

    So, zum einschlafen noch ne Runde Geschichtsfenster und morgen früh auf dem Weg zur Arbeit den verpassten Teil als Podcast hören. Einfach spitze. Danke für die vielen unterhaltsamen und interessanten Videos. Mein Wunsch wäre: Ketzerei und Inquisition im Mittelalter.

  • @FallenChocoCookie
    @FallenChocoCookie Жыл бұрын

    Wie interessant dass eine (eigentliche) Verschwörungstheorie so ein großer Bestandteil der Geschichte wird und dann auch einen so großen Wandel durchläuft.

  • @lydianoack4552
    @lydianoack4552 Жыл бұрын

    Wieder ein enorm infodichter Beitrag, zu nem Thema, zu dem es dringend zugängliche wissenschaftliche Aufarbeitung braucht. Die verschiedenen Rechtssysteme zum Beispiel hatte ich null aufm Schirm, aber jetzt bin ich neugierig.

  • @waringham5782
    @waringham5782 Жыл бұрын

    Lieber Andre vielen Dank für deine so quellenreiche Arbeit. Es ist so schön jemandem zuzuhören der von sich aus für quasi alles was er erzählt Belege vorlegt. Ich würde mich sehr über das Buch 'Römische Militärgeschichte" freuen.

  • @skelmirskalkurson3166
    @skelmirskalkurson3166 Жыл бұрын

    sehr großartig! deine Videos sind immer sehr klasse. die 2 bisher besten videos über hexenglauben / verfolgung die ich kenne.

  • @pin-za7727
    @pin-za7727 Жыл бұрын

    Deine Videos sind echt klasse! Mir als Schüler, der von einigen Themenbereichen die du abdeckst so gut wie noch nichts mitbekommen hat, geben sie sehr gute und interessante Einblicke in diese Themen. Gucke mir mittlerweile fast jedes Video an! Konnte mich kaum entscheiden bei der ganzen Auswahl, aber ich würde mich sehr über das Buch "die-weimarer-republik-1929-1933" freuen.

  • @claudiavetmed
    @claudiavetmed Жыл бұрын

    wie immer hab ich gern zugehört und einiges gelernt. Vielen Dank! Und Danke auch an WBG für die erweiterte Verlosung! Ich würde mich für den Band Interregnum interessieren falls ich Glück habe 😊

  • @romanmuller5006
    @romanmuller5006 Жыл бұрын

    Mit Spannung habe ich den zweiten Teil erwartet, und wurde nicht enttäuscht. Kompliment für diese gründliche Recherche, die sich sehen lassen kann. Vielen Dank.

  • @andreahaslinger82
    @andreahaslinger82 Жыл бұрын

    Danke für dieses interessante und aufschlussreiche Video! Wie immer war es mir eine Freude, es mir anzusehen bzw. anzuhören!

  • @_Super_Freak_
    @_Super_Freak_ Жыл бұрын

    Wow, großartig! War hier grade wieder mit meinem Gehirn gassi gehen. Jetzt will es gar nicht mehr nach Hause. 😃 Hab so viel gelernt. Danke.

  • @_Super_Freak_

    @_Super_Freak_

    Жыл бұрын

    PS.: Auch nochmal für dieses Video - "Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters" - wäre toll. (So es der heilige Algorithmus will.) 🍀

  • @solpluvia
    @solpluvia Жыл бұрын

    Ich habe viel gelernt und war teilweise wirklich verblüfft! Vielen Dank für dieses interessante Video!

  • @kili_la
    @kili_la Жыл бұрын

    Hallo Andrej, vorab erstmal: Wie immer ein super Video, einfach immer wieder eine Bereicherung für diese Plattform! Bezüglich des Gewinnspiels, würde ich mich über das Buch "Sklaverei in der Antike" freuen!

  • @susannewascher5616
    @susannewascher5616 Жыл бұрын

    Wie immer sehr gut erklärt und die vorherrschende "Volksmeinung" gerade gerückt! Ich würde mich sehr über das Buch "Die mittelalterliche Stadt" freuen! Allen anderen wünsche ich so viel Glück wie ich es mir auch wünsche 😉

  • @740B230K
    @740B230K10 ай бұрын

    Sehr interessantes Video, vielen Dank! Habe gerade einen Geo-Artikel aus dem Jahr 2010 zu dem Thema gelesen. Dieser war auch sehr interessant und deckt sich auch mit den beiden Videos, nur das in diesem die kleine Eiszeit und die damit verbundenen Ernteschäden auch noch als Verstärker thematisiert wurde. Außerdem spielt in diesem Artikel auch der Aspekt der Bereicherung der Hexenjäger noch mehr Beachtung. Aber danke nochmals für das informative Video und für das Aussparen der grausamen Details!

  • @acusetfilum6127
    @acusetfilum6127 Жыл бұрын

    Danke für diesen Überblick. Das ist wirklich ein sehr gelungener Beitrag um ihn mit gutem Gewissen weiter zu empfehlen.

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @s.cartman292
    @s.cartman292 Жыл бұрын

    Ich fänds super, wenns auch kürzere Videos gäbe... Ich wünschte, ich hätte die Zeit immer alle Videos ganz zu schauen. Ich verstehe, wenn der Anspruch an sich selber besteht Genauigkeit durch Ausführlichkeit zu untermauern und dass vieles Gesagtes nicht ohne weitere Ausführung gesagt werden kann - aber so ein "10 schnelle Fakten über XY"-Format fänd ich mega willkommen!

  • @theklakosche9009
    @theklakosche9009 Жыл бұрын

    Sehr schön differenzierte Betrachtung. Danke dafür.

  • @ilonailona2470
    @ilonailona2470 Жыл бұрын

    Klasse Video! Freue mich auf jedes neue, egal ob schönes Thema oder nicht, Hauptsache Mittelalter

  • @zaynabhelms3020
    @zaynabhelms3020 Жыл бұрын

    Vielen Dank für den Überblick und die Aufklärung. Verschwörungsmythen, Denunziation, unkontrollierte Gerichtsbarkeit....Es sollte uns ein mahnendes Beispiel sein 🙌🏼

  • @CGohlkeMixes

    @CGohlkeMixes

    Жыл бұрын

    Mann kann nur dankbar sein, dass die konsequente feministische Gegenaufklärung derartige grausame Zustände in der modernen Zeit verhindert: Man sagt Hexen*innen.

  • @dinichthys7763
    @dinichthys7763 Жыл бұрын

    Danke sehr... wirklich wichtiges Thema, bei dem es sehr viele falsche Vorstellungen gibt. Schön, dass der Kanal weiter an Zuspruch gewinnt!

  • @PeterFrosch.
    @PeterFrosch. Жыл бұрын

    ich mag es sehr dir zuzuhören...grund....die informationsdichte ist traumhaft.....danke

  • @tormann.m.t3014
    @tormann.m.t3014 Жыл бұрын

    Danke, deine Arbeit is wirklich sehr wertvoll

  • @MissTebian
    @MissTebian6 ай бұрын

    Danke für diese schöne und vor allem sachliche Aufarbeitung dazu. Mein Interesse für Geschichte lebte erst nach meiner Schulzeit so richtig auf, aber das Thema Hexen hat mich auch schon davor interessiert und ich las einige Romane darüber. Inzwischen bin ich nicht mehr so sehr in der Thematik drin, aber wenn ich Mal Dokus dazu finde, dann schaue ich mir das gern Mal wieder an. Es ist kurz uns knapp gesagt einfach nur schrecklich was damals passiert ist und das besonders Tragische an den Hexenprozessen ist ja gerade das Wissen, dass sämtliche Beschulidgte unschuldig waren. Es mag sein, das diese Frauen und Männer durchaus Dreck am Stecken hatten und vielleicht haben einige von ihnen tatsächlich in ihrem Leben Straftaten begannen, aber das weswegen sie gefoltert und zum Tode verurteilt wurden haben sie nicht getan. Sie sind allesamt unschuldig verurteilt worden und das ist das was ich so grausam finde. Umso wichtiger ist es, dass dieser furchtbare Aberglaube immer wieder neu thematisiert und klargestellt wird, auch wenn es leider auch noch Gegenden gibt, in denen an Hexen geglaubt wird. Eine furchtbare Straftat der Geschichte und es macht mich immer wieder fassungslos was sich Menschen alles einreden können.

  • @blogbalkanstories4805
    @blogbalkanstories4805 Жыл бұрын

    Wieder sehr interessant und sehr gelungen. Vorschlag für Teil 3, falls es deine Zeit erlaubt: Eine Sendung, die mehrere Prozesse genauer beschreibt, wär echt eine gute Ergänzung. Eine persönliche Meinung, und nicht als Kritik gemeint: Dass Opferzahlen von mehreren Millionen Menschen sehr fragwürdig bis offensichtlicher Unsinn sind, ist klar. Bei der Schätzung von 50- bis 60.000 Opfern bin ich allerdings auch eher skeptisch. Wir haben doch etliche Beispiele, wo das Aufflammen in einem einzigen Gerichtsbezirk oder in einer einzigen Stadt 100 oder 200 Opfer fordert. Und man kann auch davon ausgehen, dass nicht alle Prozesse bzw. Urteile überliefert sind - auch wenn es insgesamt eine hervorragende Quellenlage gibt.

  • @holleholl3057
    @holleholl3057 Жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag, klasse ! Gestern bin ich bei Phoenix in eine Dokureihe über die Kreuzzüge gestolpert, wo hauptsächlich eigentlich auch Historiker aus dem arabischen Raum zu Worte kamen. Besonders in Erinnerung habe ich den Satz über die Kreuzritter(im Zusammenhang mit dem Fall von Akkon, 1290) eines Professors aus Kairo behalten: "Sie können nicht tapfer gekämpft haben, weil Diebe keine Ehre haben..." Hui... Eventuell wäre das "Material" für dich ? Ich wäre gespannt...

  • @heisenberg8414
    @heisenberg8414 Жыл бұрын

    Perfekt um den Mittwoch ausklingen zu lassen. Danke 👍

  • @dakriss85
    @dakriss85 Жыл бұрын

    Hallo Andrej, wie immer ein sehr informatives und interessant dargestelltes Video. Bin erst vor ein paar Wochen auf deinen Kanal gestoßen, aber seitdem sehr regelmäßiger Zuschauer. Ich würde mir den Band zu industriellen Revolution wünschen, falks ich bei der Verlosung gezogen werde. Vielen Dank für deine Arbeit!

  • @ghostban3743
    @ghostban3743 Жыл бұрын

    Richtig interessant. Gerne mehr, falls die Zeit es erlaubt.

  • @BerlinGreatestFan
    @BerlinGreatestFan6 ай бұрын

    Grausiges Thema, unfassbar wieviel Opfer dieser Irrglaube gekostet hat. Gut gemachte Information

  • @Whatever611
    @Whatever611 Жыл бұрын

    Ein sehr gutes Video. Besonders die Darstellung der sich wandelnden Bewertungen war aufschlussreich. Danke

  • @MaltaseB
    @MaltaseB Жыл бұрын

    Wieder ein sehr gut Video, gute Quellen und informativ aufbereitet. Würde auch bei diesem Video das Buch über das Klima nehmen. Zweimal gezogen werden, wäre zu viel Glück...

  • @dr.sommercamp3435
    @dr.sommercamp3435 Жыл бұрын

    "Wir haben eine Hexe gefunden! Dürfen wir sie verbrennen?" 🤣

  • @derjurabub8870
    @derjurabub8870 Жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video, schon eine Woche drauf gefreut. Auch eine sehr gute Verlosung!

  • @reginabraunsdorf2172
    @reginabraunsdorf217210 ай бұрын

    Das Haarfarbe bei Hexen keine grosse Rolle gespielt hat kann man eigentlich kaum glauben, wurde aber tatsächlich alles später hinein interpretiert 😮

  • @sebastianhippler6383
    @sebastianhippler6383 Жыл бұрын

    Ich würde mich sehr über den Band zum Byzantinischen Reich freuen, da mein Wissen in diesem Bereich nur sehr lückenhaft ist, ich die Region aber dennoch sehr spannend finde. Super Video und danke für die Verlosung:)

  • @Schmidt54
    @Schmidt54 Жыл бұрын

    Ich muss sagen, am Ende ist es wie nach einer Vorlesungsreihe. Unfassbar interessant, und wenn man gefragt wird, wie das denn nun mit der Hexenverfolgung ausgesehen hat, holt man Luft und sagt: Also, das ist schon kompliziert... :D Für die heutige Zeit sehr eingängig finde ich den Vergleich mit der Verschwörungstheorie, zumal, wie jede gute, es sich hochgeschaukelt hat und irgendwie zur Realität wurde, jedenfalls, was die Konsequenzen betrifft. Berger/Luckmann würden sagen: Natürlich, denn jedes soziale Konstrukt ist dann real, wenn sich daraus reale Konsequenzen ergeben.

  • @BruceDullLee
    @BruceDullLee Жыл бұрын

    Wieder sehr informativ. Ich höre dich so gern beim Autofahren. So gern hab ich noch nie im Stau gestanden. Lass uns mehr durchs Geschichtsfenster blicken. Liebe Grüße aus Koblenz ❤️❤️❤️ P.S. falls ich gewinnen sollte nehm ich irgendein Band und kauf mir dann die anderen

  • @ilenacom
    @ilenacom Жыл бұрын

    Ich hab mich sehr mit dem späten Prozess von der Bader-Ann beschäftigt. Ich finde es gruselig, weil es nicht so lange her ist und der Ort sich vermutlich (Architektonisch) wenig verändert hat im Kern. Und ich komme jeden Tag an ihrem Denkmal vorbei.

  • @gromtex5462
    @gromtex5462 Жыл бұрын

    Ich hoffe das Lehrer deine Videos sehen und den Kindern diese Videos in den Klassenzimmern zeigen.

  • @TexasFriedCriminal
    @TexasFriedCriminal Жыл бұрын

    Endlich sagts mal einer! Über die Hexenverfolgerverfolgungen spricht sonst niemand! Ernsthaft, sehr interessant. Das Detail fand sich bisher nicht innerhalb meines Horizontes.

  • @kapry0015
    @kapry0015 Жыл бұрын

    Danke fürs nicht lange warten lassen auf den zweiten Teil. Wär schon ziemlich fies gewesen xD Bei den vielen interessanten Büchern kann man sich gar nicht entscheiden also würde ich mich lieber überraschen lassen

  • @anneboleynfan074
    @anneboleynfan074 Жыл бұрын

    "Crimen EXCEPTUM" war schon richtig ("Außerordentlich" heißt ja auch auf Englisch "exceptional"). "Crimen EXPECTUM" wäre vermutlich eher ein erwartetes Verbrechen ;-)

  • @narzoggash
    @narzoggash Жыл бұрын

    So Teil zwei ist da 🥳 Ich würde mich sehr über das Buch Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters freuen.

  • @somna13
    @somna13 Жыл бұрын

    Juhu endlich Teil 2! Ich würde mich bei der Verlosung immer noch über "Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter" freuen.

  • @rudy8898
    @rudy8898 Жыл бұрын

    Wieder mal ein hochinteressanter Mittwoch Abend. Und wegen der Verlosung, wenn ich genommen werde nehm ich gern was da ist.

  • @kaneeda415
    @kaneeda415 Жыл бұрын

    Deine Videos sind so gut. Bitte mach immer weiter so.

  • @der_Passfahrer
    @der_Passfahrer5 ай бұрын

    Sehr lehrreich! Vielen Dank!

  • @deepfrousen7306
    @deepfrousen7306 Жыл бұрын

    Also mich würde dieses Buch "Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters" interessieren. Ich hoffe, dass ich nicht zu spät bin. Jetzt mal zu dem wichtigsten: Lob. Ich bin so was von von das es einen Kanal wie deinen gibt, dadurch hast du auch bei mir viele falsche Vorstellungen über das Mittelalter berichtigt. Ich hoffe das sich deine Arbeit auszahlt, und auch andere damit beginnen vernünftig zu recherchieren. Das Video über Geschichte auf Tiktok hat mich schon etwas entsetzt. Und das schlimme daran ist, die Hälfte der Fehler wäre mir früher nicht mal aufgefallen. Danke Andrej

  • @cottagehardcoreultrasw3998
    @cottagehardcoreultrasw3998 Жыл бұрын

    Ich kann zu diesem thema sehr das buch caliban und die hexe empfehlen. Es geht zwar nur twilweise übers mittelalter, ist aber sehr gut um viele hintergründe zur hexenverfolgung zu verstehen, manchmal finde ich die analyse ein wenig einseitig, aber das buch versucht auch weniger ein gesamtbild dieser epoche zu machen, sondern beschäftigt sich eher mit den sozialen themen der zeit und vielen kulturellen veränderungen. aufjedenfall sehr empfehlenswert

  • @leifinselmann1841
    @leifinselmann1841 Жыл бұрын

    Frage: Wie verhält sich die Verbreitung von Hexenglauben bzw. -prozessen zu Werwolfsprozessen und dem Glauben an Wiedergänger/Vampire? Existieren diese in einer allgemeinen "Zeit des Aberglaubens" nebeneinander oder sind es eher parallele Phänomene in unterschiedlichen Regionen? Du sagtest, dass es z.B. in Österreich und Böhmen kaum Hexenverfolgung gab - könnte dies damit zusammenhängen, dass man dort "stattdessen" an schadbringende Untote glaubte? (Die großen "Vampir-Hysterien" waren zwar erst Anfang des 18. Jh., aber ähnliche Vorstellungen gab es ja schon früher.)

  • @user-Al29
    @user-Al29 Жыл бұрын

    Wieder ein super Video! Das Buch über "Männer und Frauen in der Gemeinde des Mittelalters" klingt auch sehr spannend!

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    Жыл бұрын

    Herzlichen Glückwunsch! Du hast gewonnen. Bitte deine Adresse und den Buchwunsch an info@geschichtsfenster.de

  • @user-Al29

    @user-Al29

    Жыл бұрын

    @@Geschichtsfenster vielen lieben Dank, ich freue mich riesig! Bin super gespannt auf das Buch!!

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau Жыл бұрын

    Auf diesen zweiten Teil habe ich ich mich schon so sehr gefreut 🙂 Und ich konnte feststellen, dass ich mal wieder etwas gelernt habe, denn ich habe z. B. nicht gewusst, dass die Grundlagen, für die Hexenverfolgung, doch bereits so früh gelegt wurden. Für Dich noch ein kleiner Hinweis: die Reichsabtei heißt nicht St. Maxim, sondern St. *Maximin* - das wird leider häufig falsch gelesen/gesprochen 😉 Ich bedanke mich auf jeden Fall, für dieses gute und aufklärende Video. Und ehe ich es vergesse: Mein Interesse gilt dem Buch "Das leuchtende Mittelalter"

  • @tanjahausl6142
    @tanjahausl6142 Жыл бұрын

    Danke WBG! Ich hätte gerne das Buch "Die Reformation" von Volker Leppin, vielen lieben Dank 👋

  • @NRWChriz
    @NRWChriz Жыл бұрын

    Lieber Andrej, insgeheim wünsche ich mir, dass Du Dein Wissen in Menschenblut auf Menschenhaut schreibst, wir alle nach Mainz fahren und sagen: Hier lieber ZDF, euer Necronomicron 😂 Es ist einfach schön, offene, ehrliche und belegbare Informationen zu bekommen ❤

  • @Aquarius-child
    @Aquarius-child Жыл бұрын

    Vielen Dank es ist immer sehr angenehm und interessant. 😃.

  • @thomaseckerlein3618
    @thomaseckerlein36186 ай бұрын

    Sehr gute Information. Ich hatte Hexenverfolgung und Hexenhammer bisher auch ganz der katholischen Kirche zugeordnet. Das scheint aber nur teilweise zu stimmen, es ist wohl auch ein Teil der spätmittelalterlichen und sogar neuzeitlichen Gesellschaft und auch der evangelischen Kirche.

  • @pianoworld89
    @pianoworld89 Жыл бұрын

    Ich weiß noch genau wie langweilig ich Geschichte in der Schule fand. Heute zieh ich mir den Stoff freiwillig rein, es lag scheinbar wirklich am Lehrer xD

  • @patricks.4491
    @patricks.44919 ай бұрын

    Sehr interessant Vor allem das mit Himmler

  • @Aragorn_Arathorns_Sohn
    @Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын

    Danke für den informativen zweiten Tag! 🙂

  • @stephanmuller6975
    @stephanmuller6975 Жыл бұрын

    Danke für das coole Video! ich würde mir vielleicht mehr noch zum Thema frühe Neuzeit oder Absolutismus wünschen, so wie das hier

  • @A.K.501
    @A.K.501 Жыл бұрын

    Immer noch das Buch über „Das alte Ägypten“ 😉👍🏼

  • @walkir2662
    @walkir2662 Жыл бұрын

    Ein hochinteressantes Video, insbesondere durch die vielschichtige Betrachtung (soweit in einem Video von unter einer Stunde möglich). Trotz aller Vielschichtigkeit: Eine hohe Zahl an hochstehenden Opfern, insbesondere in Räten... der Verdacht liegt natürlich nahe, dass da Menschen versuchten Konkurrenz zu canceln bzw. Beförderungsoptionen zu erschaffen. Das waren damals schließlich auch nur Menschen, mit allen Schattenseiten.

  • @michelaussandkrug7743
    @michelaussandkrug7743 Жыл бұрын

    Moin Andrej, die "Hexenzeit" ist scheinbar sehr relativ zu betrachten. Es war mal wieder eine tolle Sendung.

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    Жыл бұрын

    Die Idee die Hexenverfolgungen seien generell mittelalterlich ist halt falsch. Die Idee das habe mit dem Mittelalter nichts zu tun aber eben auch. Und da es heute noch auf der Welt Hexenglauben und Hexenverfolgung gibt, ist das allen näher als uns lieb sein kann.

  • @esmewetterwachs7462
    @esmewetterwachs7462 Жыл бұрын

    Hallo :) schönes Gewinnspiel, danke Andrej & danke WBG! Ich wünsche mir von Frau Cordula Nolte den Titel "Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters". Jetzt heißt es hoffen 😊✊🏻

  • @lindaplotz9319
    @lindaplotz9319 Жыл бұрын

    Ich würde mich über das Buch "Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters" sehr freuen. Tolle Aktion!

  • @rumi3374
    @rumi3374 Жыл бұрын

    Hallo lieber Andre, vielen Dank für deine Videos! Mich interessiert die industrielle Revolution von Dieter Ziegler

  • @kornstab7266
    @kornstab7266 Жыл бұрын

    Toller Zweiteiler! "Die industrielle Revolution" fände ich interessant - dann wäre ich für Victoria 3 gerüstet :P

  • @Dachskrapfne
    @Dachskrapfne Жыл бұрын

    Jetzt launcht Kaptorga gerade einem Podcast. Was soll ich nur tun...?🤔

  • @hiundhallohier

    @hiundhallohier

    Жыл бұрын

    Same

  • @joelstrom7128
    @joelstrom7128 Жыл бұрын

    Irre wie alles instrumentalisiert wird... Danke für den Film!

  • @Miralis-ml7ig
    @Miralis-ml7ig Жыл бұрын

    Tolle Fortsetzung! Als Architektur-Student würde ich mich sehr für das Buch "Städte in der frühen Neuzeit:" interessieren:)

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    Жыл бұрын

    Herzlichen Glückwunsch! Du hast gewonnen. Bitte deine Adresse und den Buchwunsch an info@geschichtsfenster.de

  • @Miralis-ml7ig

    @Miralis-ml7ig

    Жыл бұрын

    @@Geschichtsfenster Vielen Dank! Nochmals großes Lob an Dich und auch an den tollen Sponsor!

  • @mekhetazrael8890
    @mekhetazrael8890 Жыл бұрын

    Bin dankbar für diese beiden Videos :) Bezüglich des Gewinnspiels würde ich gerne die Ketzerei und Inquisition im Mittelalter gewinnen. LG und ich wünsche allen Glück

  • @ComLucke87
    @ComLucke87 Жыл бұрын

    Für Teil 1 des Gewinnspiels bin ich leider zu spät. Wollte beide Teile "bingen" wie es neudeutsch heisst. Jetzt probier ich hier mein Glück. Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters ist ein Band der mich interessiert.

  • @klappstock943
    @klappstock943 Жыл бұрын

    Für den Algorithmus und das Fenster in die Geschichte der wilden Zeit

  • @Mpmz
    @Mpmz11 ай бұрын

    Macht weiter so ❤❤❤❤❤❤

  • @andi3426
    @andi3426 Жыл бұрын

    Sehr interessant, danke!

  • @jonathandietz3739
    @jonathandietz3739 Жыл бұрын

    Seitdem ich zwei Romane über die Hexenverbrennung gelesen habe (Hexenfieber; das 13. Dorf) interessiert mich das Thema sehr und es ist gut in dem und im letzten Video tatsächliche Fakten drüber zu lernen. Bei der Verlosung würde ich gerne mitmachen, ich würde mich sehr über das Buch 'Das Spanische Jahrhundert' freuen, ich weiß noch nicht viel über dieses Thema aber ich finde zum Beispiel Galleonen toll, aber auch die Spanische Armada die von GB zerstört wurde.