Hercule Poirot | Detektivgeschichten | Der Gürtel der Hippolyta | Hörbuch

Hercule Poirot im Ruhestand und seit seiner Ankunft in England befreit von den alltäglichen Zwängen des Polizeidienstes: Es wird nicht lange dauern, bis der berühmte Detektiv erneut zu Hilfe gerufen wird, als an seinem gewählten Rückzugsort, der den Namen King’s Abbott trägt, ein Mord geschieht.
Der Gürtel der Hippolyta
Poirot bekommt von seinem befreundeten Galeristen Alexander Simpson den Auftrag ein gestohlenes Gemälde von Rubens in Frankreich wiederzubeschaffen. Als Inspektor Japp von Scotland Yard das hört, erteilt er Poirot noch einen zusätzlichen Auftrag für Frankreich. Dort ist das Schulmädchen Winnie King verschwunden. Winnie sollte in Paris auf ein Mädchenpensionat gehen. Mit vielen anderen englischen Schülerinnen fuhr sie deswegen über den Ärmelkanal und von dort mit dem Zug weiter nach Paris. Doch im Zug verschwand sie dann. Es gab keinen Zwischenstopp mehr und ihr Hut wurde neben dem Gleis mitten auf der Strecke gefunden. Ein paar Tage vor Poirots Abreise nach Frankreich ruft Japp nochmal an. Der Fall hat sich erledigt. Winnie ist wieder aufgetaucht. Sie war ganz benommen, weist einen Schlag auf den Kopf auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Poirot beschließt der Sache trotzdem nachzugehen und informiert sich über die Zuginsassen und besucht auch das Mädchenpensionat, das einen sehr guten Ruf genießt. Winnies Sachen sind inzwischen abgeholt worden, da das Mädchen nach England zurückgekehrt ist. Doch Poirot entdeckt etwas anderes. Winnie hatte der Pensionatsleiterin nämlich ein Geschenk mitgebracht - ein Bild das jetzt im Büro der Direktorin hängt. Und jetzt ist der Fall für ihn klar.
Unter dem Bild einer Brücke in England befindet sich nämlich das gestohlene Gemälde des Gürtels der Hippolyta von Rubens. Poirot kann die Farbe abwischen. Winnie wurde bereits in London gekidnappt und durch eine diebische Schauspielerin ersetzt, die das Gemälde nach Frankreich schaffen sollte. Sie versteckte es in Winnies Sachen, da man dort nicht suchen würde. Mitten auf der Strecke musste sie aber die Verkleidung ablegen, da die Direktorin Winnie erkannt hätte. Darum warf sie den Hut und auch die derben Mädchenschuhe aus dem Zug und nahm wieder ihre eigene Identität an.

Пікірлер: 7

  • @kristinaivanova4476
    @kristinaivanova44765 ай бұрын

    Danke für die Geschichte. Hat mir sehr gefallen. Einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎉😊

  • @Galadriel-Radio

    @Galadriel-Radio

    5 ай бұрын

    Vielen Dank, ich freue mich sehr über ihren Kommentar. Auch ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  • @U._KIng
    @U._KIngАй бұрын

    Schöne Geschichte, gut anzuhören. Danke!

  • @angelshadow95
    @angelshadow952 ай бұрын

    Schön gelesen, der französische Akzent gefällt mir besonders Danke fürs hochladen

  • @martinalenz5029
    @martinalenz50292 ай бұрын

    Sehr schön gelesen.

  • @Galadriel-Radio

    @Galadriel-Radio

    2 ай бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @berndarnold5625
    @berndarnold56252 ай бұрын

    Geschichte ist ganz gut vorgetragen, aber bitte noch mehr Unterbrechungen waren wohl nicht unterzubringen. Wenn es nicht A.C. gewesen wäre, hätte ich es mir nicht bis zum Ende zugemutet.