Heating mini campers without parking heater: 5 options for winter camping | Heating van motorhome

[* ENGLISH SUBTITLES AVAILABLE * // * Time stamp for skipping *]
Winter camping without parking heater: 5 ways to heat in a mini camper | Heating options Van camper
I have not installed a parking heater in my mini camper. Nevertheless, there is no end of the season for traveling with a mini camper. Regardless of whether, you might wann try it old school like the great-grandparents, using electricity or gas - I've tested how far you can get with alternative heating methods aside from parking heaters.
In this video I will tell you why I decided against a parking heater for my mini camper, show you which heating methods you can safely forget and which methods you can use to keep yourself and your car warm even without parking heater in autumn and winter.
TIME STAMP FOR SKIPPING
0:00 intro
1:04 How to find your personal heating options
3:19 Sorted out: auxiliary heating
6:47 Sorted out: tealight ovens
7:21 Sorted out: stoves
8:00 Sorted out: petroleum heaters
TEST
9:20 am Heating options that I tested: fireclay bricks
9:54 clothes
10:30 sleeping bag
11:40 blankets
12:12 XXL hot water bottle
12:43 Electric heating facilities
14:30 fireclay bricks
16:50 gas heaters
* NOTE: I decided against using Amazon affiliate links. The following links are only short links that should help you to find additional information about the products mentioned. I have closed my account and am NOT getting any commission for the recommendation. [Unpaid advertising by attribution]
80 cm hot water bottle, Amazon (27 euros): amzn.to/30MxRTa
XXL Fridani blanket sleeping bag up to + 1 / -11 / -22 ° C, Amazon (70 euros): amzn.to/2YHMWFq
12V seat heating, Amazon (32 euros): amzn.to/3deDD5c
Gas heater Mr. Heater Buddy, Camping Wagner (159 euros): bit.ly/30No7bB
Gas heater Mr. Heater Buddy, Fritz Berger (159 euros): bit.ly/2SGYlRG
Petroleum heating, Amazon (45 euros): amzn.to/3nBjWZZ
3KW parking heater kit from LF Bros (370 euros): www.g-part.de/LF-E50-3KW-Kit-...
Winter Camping, Pataschas World: bit.ly/33L6nPG
ᐅ More pictures and conversion details in ENGLISH: / indiefairne
ᐅ Mini Camper Van Room Tour: • Mini Camper Van Room T...
ᐅ In the FAQ video you will find answers to the 20 most frequently asked questions: • FAQ: Details zum Mini ...
🎥 Camera and editing: Henning Westerkamp
☕💚Buy a coffee for us: ko-fi.com/indiefairne

Пікірлер: 1 000

  • @INDIEFAIRNE
    @INDIEFAIRNE3 жыл бұрын

    Sicher Heizen mit Gas im Camper: Feuchtigkeit & Kohlenmonoxid: kzread.info/dash/bejne/aWeot9arpaeWkbg.html

  • @renecarpjernej

    @renecarpjernej

    3 жыл бұрын

    Viele tolle Sachen gibt im angel Bereich, speziell karpfenangeln vielleicht findest du was brauchbares

  • @gabelstaucher9929
    @gabelstaucher99293 жыл бұрын

    Genau was man an einen verregneten Samstag morgen braucht. Kein Entertainment sondern Infotainment. Klasse gemacht👍🏻 Danke

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank! 😏🙏

  • @volkerdurittke9648

    @volkerdurittke9648

    3 жыл бұрын

    @@INDIEFAIRNE Liebe Chantal Wieder mal der Volker..... Toller Beitrag mit der Heizmöglichkeit eines Mini Campers..... Ich will wirklich nicht und schon gar nicht belehrend rüberkommen.....l Ich hab mich schon öfter mit solchen Heizmöglichkeiten befasst und immer wieder einen Fachmann befragt....ob man das eventuell mit solchen Gas Heatern machen kann. Ich würde es so gern selber tun....hab aber erkannt...wie gefährlich es ist. FALLS wirklich mal jemand bei dieser Heizart einschläft....läuft er Gefahr zu sterben....ohne das er es mitbekommt. Mache du das bitte auch nicht. Ich hab neulich im Freien aus Neugier ein Trangia Kochset getestet...weil ich feststellen wollte...ob man es eventuell im Camper benutzen kann....in der Spüle zb als zusätzliche Sicherheitszone. Ich hab da in null Komma nix Nein Top Fettbrand erzeugt....damit hätte ich auch niemals gerechnet. Mein Kumpel ist Goldschmied und warnt mich andauernd vor meinen Versuchen für Camper taugliche Sachen. Also das Ding mit offenem YFeuer im Auto ist saugefährlich......mach es nicht. Es gibt neuerdings bei Reimo extra für Caddy ...Opel Combo und Konsorten Standheizungen mit abgenommenen Abnahmepunkten für entsprechende Fahrzeuge. Somit kann auch der TÜV nix sagen. Die Standheizungen werden exclusiv für Reimo von einem renommierten Unternehmen gefertigt und du bekommst von Reimo auch die Punkte genannt...wo sie installiert werden müssen. Will nicht belehren....echt nicht....aber der Fettbrand hat mich erschreckt... Mein Goldschmiedekumpel bekam es natürlich mit....und nach ordentlichem Schreck muss ich mir nun andauernd bei den Caddy Experimenten seinen Spott anhören. Habe extra hier geschrieben aus gutem Grunde.... Falls noch was sein sollte.....volkerdurittke@gmail.com Ganz liebe Grüsse und vielen Dank für die tollen Recherchen und Ideen Einen schönen Abend noch

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Lieber Volker, wie schon im Video gesagt: Gasheizer nicht während des Schlafens einsetzen. Liebe Grüße

  • @volkerdurittke9648

    @volkerdurittke9648

    3 жыл бұрын

    @@INDIEFAIRNE Hallo liebe Chantal...... Ja ja Jaa Jaaa Hasse recht..... Hab da nur an meinen eigenen Leichtsinn oder eigene Dummheit gedacht...... Schlaf bloss nicht ein.... Das musst du versprechen....damit wir alle weiter noch schöne Fime bekommen. Ach ja...die Reimo Standheizungen...wollt ich noch sagen....sind aus dem LKW Führerhausbau und noch kleiner als bekannte Kollegen.... Extra klein gebaut und sollen gut sein... Danke für alle Infos... So...jetzt halt ich meinen Schnabel und viele liebe Grüsse

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk54953 жыл бұрын

    Toller Bericht, grad jetzt, wo ich in meinem Minicamper sitz und es nachts 5 Grad hatte, passt das Thema perfekt. Ich hab mich noch NIE beim Campen erkältet (bin bald 65), im Gegenteil, bin fest überzeugt, dass man dadurch gut abgehärtet wird, vor allem, wenn man auch regelmäßig in eine Sauna geht. Als altes Landkind verwende ich seit Jahren den berühmten Ziegelstein, aber Schamotte ist sicher besser und dünner. Mein Schlafsack hat einen Komfortbereich von minus18 Grad (ich schlaf auch immer wieder direkt im Wald, nur mit Shelter und Isomatte). Vorteil, man kann sich damit zudecken und muss nicht wie ein Engerling schlafen, außer es ist extrem kalt. Eine Mütze ist sehr wichtig, weil man über den Kopf am meisten auskühlt. Ich verwende auch so kleine Taschenwärmer, die man knickt und dann wieder selber laden kann, indem man sie in kochendes Wasser legt. Für nicht vegane Menschen ist ein natürlich, nur mit Salz gegerbtes Schaffell sicher eine sehr gute Anschaffung, das ist mein wichtigstes Teil, bei Microfaser werden nämlich auch Microfaserteile in die Umwelt gespült. Ich hab noch zwei Schafwolldecken, eine kommt direkt hinten an die Heckklappe (dafür hab ich Magnete eingenäht, die andere ist zweigeteilt (damit ich mir vom Beifahrersitz noch was holen kann) und kommt vorn über eine Querstange, damit ist das Fahrerhäuschen abgetrennt und es wird in dem kleinen Raum deutlich wärmer. Und wenn mir wirklich mal sehr kalt ist, dann trink ich heißen Ingwertee, oder such mir ein geheiztes Wirtshaus, und gut ists.

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Sehr schöne Tipps! :)

  • @torstenbohm4722
    @torstenbohm47223 жыл бұрын

    Schöner Beitrag, Vielen Dank! Ergänzend hier noch eine Wärmemöglichkeit: Wärmepacks auf Eisenpulver/Salz/Aktivkohle/Vermiculit-Basis. Die sind einmal verwendbar, können über den Hausmüll entsorgt werden, sind sehr klein und leicht, völlig ungefährlich und geben je nach Ausführung über 12 bis 40 Stunden nach der Aktivierung mit Luft eine Temperatur von 50-70'C ab. Ich habe einen Karton mit 120 großen Packs gekauft. Da liegt der Einzelpreis bei etwa 0,80€ / Stück. Die habe ich immer im Rettungsrucksack, bei Bootstouren mit dem Kanadier, bei Fahrradtouren oder beim Wandern oder im Auto dabei. Besonders preiswert zu bekommen, wenn man die Teile im Zooversand als Zubehör bestellt. (Bei Tiertransporten wird in der Transportbox damit die Temperatur auch für tropische Reptilien bei uns im Winter erträglich.) Damit kann man zwar keinen Fahrzeuginnenraum heizen, aber zwischen die Kleidung oder in den Schlafsack gesteckt, übersteht man damit komfortabel auch große Kälte. Freundliche Grüße Torsten

  • @knutjansen8083
    @knutjansen80833 жыл бұрын

    Ich nutze eine voll biologische Einhundheizung von Hovawart, leider nicht ganz Abgasfrei......

  • @weialles_weinix3900

    @weialles_weinix3900

    3 жыл бұрын

    Hab alle Kommentare (mehrfach) gelesen. Deiner ist unschlagbar Gut abgelacht😂👍

  • @charly_3895

    @charly_3895

    3 жыл бұрын

    Komm ich drüber... 😆 Zwei Seitenschals und eine Fußheizung🤣

  • @die2taktgaststube

    @die2taktgaststube

    3 жыл бұрын

    Der ist super 👍😋

  • @nri363

    @nri363

    3 жыл бұрын

    Hab länger mal eine von golden Retriever genutzt, das wurde schnell verdammt warm, wenn man zu nah an der Heizung war

  • @theswanandthewulf7119

    @theswanandthewulf7119

    3 жыл бұрын

    Kangal taugt nix, zu gut isoliert, kaum Wärmeabgabe.

  • @BKarenB3
    @BKarenB33 жыл бұрын

    Ach schön! Euer Video hat mir richtig Spaß gemacht! Informativ, intelligenter Humor, wenig redundantes Gelabere und gutes Sprechtempo! 🏆🥇 Danke 🙏

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Danke für die lieben Worte! 🙏:)))

  • @Room-qy6md
    @Room-qy6md3 жыл бұрын

    Ich wundere mich, dass viele einen Schlafsack verwenden, wenn sie ein richtiges Bett im Auto haben. Ich nehme immer ein richtiges Deckbett und ein richtiges Bettkissen, denn von unten hat man ja eine richtig dicke Schaumstoffmatraze, die viel mehr isoliert, als eine Luftmatraze oder Isomatte in einem Zelt. Bei niedrigen Temperaturen emfinde ich ein schöne Daunendeckbett als wesentlich angenehmer und wenns nicht reicht, kommt noch ne andere Decke drüber. Wenn die Schamottsteine nicht nach kurzer Zeit zerspringen ist das wohl die beste Raumheizung, weil die Steine die Wärme langsam abgeben nachdem das Gas schon aus ist. Also hat man eine Wärmequelle, wenn man schläft. Außerdem: Wenn man mit Gas heizt, muß man lüften, bevor man ins Bett geht und dann ist die Wärme gleich wieder weg. Wenn man die Schamottstein-Heizung nimmt, kann man schnell lüften, wenn man die Steine heiß hat und das Gas abschaltet und die Steine geben lange Zeit Wärme ab, wenn man ins Bettchen gegangen ist.

  • @paulikxp

    @paulikxp

    2 жыл бұрын

    Schlafsäcke haben den Vorteil, dass sie im allgemeinen durch und durch aus Kunststoff bestehen, der kaum Feuchtigkeit speichert, und Du brauchst kein Bettlaken. Ein durchgeschwitztes (oder durch kondensierenden Atem feuchtes) Deckbett von zuhause im Auto zu trocknen ist fast unmöglich, vor allem in der kälteren (und feuchten) Jahreszeit. Trotzdem favorisiere ich diese Lösung (in meinem Dachzelt - noch), weil's einfach gemütlicher ist und auch nicht knistert.

  • @isabelprutsch4068
    @isabelprutsch40683 жыл бұрын

    Meiner Meinung nach hast du super recherchiert zum Thema und toll erklärt. Herzlichen Dank!

  • @volkerschmidt7128
    @volkerschmidt71283 жыл бұрын

    bin kein Camper, mich hat das Thema allgemein interessiert. Ich fand die Produktbeschreibung und insgesamt die Qualität des Vortrages hervorragend.

  • @birgitrekewitsch8255
    @birgitrekewitsch82553 жыл бұрын

    Klasse ! Sehr informativ. Die Schamottesteine finde ich absolut interessant . Freue mich auf Erfahrungsberichte.

  • @outdoorstours
    @outdoorstours3 жыл бұрын

    schönes Video, tolle Präsentation, vielen Dank für's Zeigen ! Daumen hoch. Viele Grüße aus Stuttgart. ♥

  • @Marcus-bb7kc
    @Marcus-bb7kc3 жыл бұрын

    Meine lieblingsstelle in diesem Video: der Zug fährt direkt in den Flughafen. 🤣🥳 Danke für die vielen Infos. Sehr hilfreich.

  • @braveheart8490
    @braveheart84903 жыл бұрын

    Sweeeeeeet! Und beeindruckend!💛

  • @saririsa1400
    @saririsa14003 жыл бұрын

    Hallo ich bin begeistert. Sie sind ein Fluss von Informationen die auf guter Recherche basiert. Danke Gruß Sacha

  • @landau.herz.impuls.2781
    @landau.herz.impuls.27813 жыл бұрын

    Tolles Thema für die Jahreszeit. Danke für die Tips und die charmante Art und Weise des weitergehend....... Lg

  • @isleofg4030
    @isleofg40303 жыл бұрын

    Für diesen content gibt‘s ’n Abo. Endlich einen hilfreichen Kanal mit alternativen zum Hightech Hyper Hyper Vanlife Camper gefunden😋

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Willkommen bei uns! :)

  • @jurgenfahlteich2165

    @jurgenfahlteich2165

    3 жыл бұрын

    isle of G der meinung binn ich auch,solide und ohne teekochroboter

  • @SaDaLy3
    @SaDaLy33 жыл бұрын

    Super 👍😀 Sehr informativ 👍😀

  • @uteb.7300
    @uteb.73003 жыл бұрын

    Ganz, ganz herzlichen Dank für die sehr sympathisch & gut erklärten Möglichkeiten zum Heizen im Mini-Camper ❣

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Sehr gerne :) freue mich immer, wenn der Inhalt hilfreich ist

  • @michaelgahler4729
    @michaelgahler47293 жыл бұрын

    Ok, mal kurz was zur Gasheizung. Jede konventionelle Caravan-Gasheizung ist komplett anders aufgebaut, als das, was Du da nutzen willst. Die Verbrennung findet in einer abgeschlossenen Kammer statt. Da kommt von draußen Luft rein und die Abgase werden über einen Auspuff nach Draußen abgeleitet. So wird nur die in der Kammer entstehende Wärme genutzt und diese ist absolut ungefährlich. Eine Belüftung ist nicht nötig, und es können auch keine giftigen Gase in den Innenraum gelangen. Bei deiner Heizung findet die Verbrennung offen, also ohne geschlossene Brennkammer statt. Somit entstehen Abgase, Sauerstoffmangel und vor allem auch viel Wasserdampf während des Betriebes. Was eine gute Belüftung nötig macht. Aber da, wo gut gelüftet wird, entweicht auch viel Wärme. Um deinen Minicamper dauerhaft warm zu halten, muß also viel mehr Energie aufgewendet werden, da viel mehr Wärme entweicht. Und..wie du richtig bemerkt hast, ist mit Gas nicht zu spaßen. Was wäre also die Alternative? Im Grunde bleibt da nur eins, die von dir verpöhnte Benzin, oder Dieselheizung. Sie funktioniert sehr ähnlich wie die Caravan-Gasheizung mit einer geschlossenen Brennkammer, nur die von außen angesaugte Luft nicht mit Gas, sondern mit Benzin, oder Diesel erwärmt und über einen separaten Auspuff wieder ins Freie geleitet wird Nachteil. Etwas aufwändiger Einbau und im Betrieb eine gewisse Geräuschentwicklung. Jetzt die Vorteile: Platzsparende Unterbringung, da Einbau unter dem Fahrzeug möglich. Dadurch nur Warmluftaustritt im Fahrzeug Die Stromaufnahme beträgt ca. 40W. Das ist mit einer Solaranlage locker machbar. Trockene Wärme, ohne Be- und Entlüftung. Denn die findet ja in der Brennkammer statt. Ein- und Ausschalten der Heizung auf Knopfdruck, oder Fernbedienung. Innerhalb weniger Minuten Wärme. Regulierung der Heizleistung über Thermostat oder manuell. Kein zusätzlicher Stauraum zur Mitnahme einer Heizung erforderlich. 10L Diesel sind deutlich billiger, platzsparender, leichter und auch ungefährlicher als 10L Gas. Mit einer Tankfüllung läuft die Heizung mehrere Tage. Sie ist immer und überall sofort einsetzbar. Mit Winterdiesel läuft die Heizung auch bei tiefsten Temperaturen noch. Die Liste der Vorteile ist also deutlich länger. Vielleicht überlegst du es dir nochmal. Denn glaube mir, nach einem naßkalten Tag in der Wildnis, brauchst du eine Heizung die nicht nur schnell, viel, sondern vor allem TROCKENE Wärme bringt. Deine Gasfunzeln können das jedenfalls nicht. Solche Heizungen benutzt man in einem einem Zelt um sich mal die Füße dran zu wärmen.

  • @uweschulze4470

    @uweschulze4470

    2 жыл бұрын

    Ö

  • @MrDriftspirit

    @MrDriftspirit

    2 жыл бұрын

    einsachlich technisches und gesundheitlich ganzheitliches Statement.danke...

  • @alteregoklause1694

    @alteregoklause1694

    2 ай бұрын

    Alles völlig richtig was Du sagst, es gibt nur eben drei wichtige Gegenargumente: 1. Wie die Autorin sagte sind diese Teile sehr teuer, der Einbau nochmals, da aufwändig. Schließlich muss der Tankzugang angezapft werden (herzlichen Glückwunsch wenn es keine Serviceklappe gibt => Tankausbau!) und man hat schließlich zwei 35-40mm-Löcher im Fahrzeugboden. Letzteres erzwingt dann auch eine geeignete Einbauposition, nicht unbedingt dort wo man es will bzw. dafür Platz hätte. Dein Vorschlag des ZUSÄTZLICHEN Dieselkanistors: WO bringst Du den unter? Wohl im Innenraum? Wehe wenn da auch nur ein paar Tropfen Diesel entkommen, stinkt abartig und ziemlich lange. Von der Gesundheitsschädlichkeit mal abgesehen. 2. Die Teile sind für kleinere Camper bis inklusive VW-Bus-Größe hoffnungslos überdimensioniert, gebraucht würden höchstens 400-800W, die Teile liefern aber mindestens 2kW, die meisten 4kW => ergo werden sie im Teillastbereich betrieben und verkoken gerne. 3. Die Geräuschbelästigung (Pumpe, Brenner, Gebläse) ist nicht unerheblich. Beim Schlafen stört MICH das ganz erheblich. Sollte man einfach nur wissen, aber eine bessere Lösung habe ich leider auch nicht gefunden...😢 Eigentlich ganz schön armselig nachdem die Problematik seit 50 Jahren bekannt ist. Was es gibt ist ok für große Wohnmobile.

  • @illusive_reality
    @illusive_reality3 жыл бұрын

    Du bist mir echt eine so mega große Hilfe. ich danke Dir! 🙏🏻🙏🏻🙏🏻❤️

  • @marckarow8145
    @marckarow81453 жыл бұрын

    Ganz toller Beitrag. Das war eine echte Entscheidungshilfe. Dankeschön. Ich wünsche noch schöne Reisen und bleib gesund.

  • @Tribuuu
    @Tribuuu3 жыл бұрын

    :D Deine Wortwahl ist der Hammer ! :)

  • @lunas.2524
    @lunas.25243 жыл бұрын

    Sehr interessant, danke schön! :-)

  • @Biky750
    @Biky7503 жыл бұрын

    danke! Sehr ausführlich und weitreichend in den Möglichkeit! Toll gemacht!

  • @MrBella1303
    @MrBella13033 жыл бұрын

    Danke für dieses Video!

  • @monikahenkel8747
    @monikahenkel87473 жыл бұрын

    Sehr informatives Video. Vielen herzlichen Dank dafür! Und es kommt genau zur rechten Zeit, um mich in der Umsetzung des Backstein Ofens zu bestätigen 😊👍 Der Vollziegel liegt schon bereit, um einen Griff zu bekommen.

  • @martinacermak9117
    @martinacermak91173 жыл бұрын

    Immer wieder super tolle informative Videos von dir. Echt klasse. Ich hab seit jahren eine mini camper in der grösse von deinem. Bin auch im Winter unterwegs mit ihm. Das heizen hab ich so gelöst mit Schamottestein, zwei grosse aufeinander. Die ich auf dem gas grill aufheize. Klappt wunderbar und die wärme haltet sich lange.

  • @Warsteyn
    @Warsteyn2 жыл бұрын

    Klasse Video! Danke, dass Du Dich damit beschäftigt hast! So etwas hilft mir in der Planung sehr weiter...

  • @EB-ym6bk
    @EB-ym6bk3 жыл бұрын

    Bin begeistert. Super Videos von Dir :-). Thema Wärmflasche ... einfache Lösung Plastikwasserflasche. Hält ewig warm.

  • @keilerkopp5272
    @keilerkopp52723 жыл бұрын

    Moin Chantal, finde es einfach herrlich wenn du dir die Zeit nimmst, und vor allem mit welchem Aufwand du hier deine Tests vorstellst. Das Thema heizen kann man aber auch bis ins kleinste Detail ausdiskutieren. Jeder hat andere Voraussetzungen und Möglichkeiten. Es ist daher schön wenn es Leute gibt die sich damit befassen. Eine Lösung für alle gibt es nicht, ich habe mir eine mobile Heizung gebaut, da ich auch keine festen Einbauten mag und wechselnde Fahrzeuge nutze. Einfach ne Alukiste mit ner China Heizung drin, Strom und Diesel Anschluss, kommt vom Kanister, Vorteil der Strom kommt von jeder 12 Volt Steckdose. Somit kann das Ding vor, hinter, neben und unter dem Auto oder Anhänger stehen, und der größte Vorteil, ich brauche keine Zulassung 🙏. Wie gesagt das Heizen ist ein großer Bereich! Mach bitte weiter so 😊👍🏻

  • @Pojtek

    @Pojtek

    10 ай бұрын

    Hey, kannst du deine Methode bitte noch etwas näher erläutern? Die Alukiste kann also einfach draußen stehen und wie bekommst du die Wärme ins Auto? Per Schlauch durchs Fenster?

  • @zerobambiro
    @zerobambiro2 жыл бұрын

    Wow, du hast aber ganz schön viel Zeit investiert um dich zu informieren. Super lieb, dass du dein Wissen teilst und wir es bequem aufsaugen können. Alles super auf den Punkt gebracht und nicht so viel unnötiges Rumgeschwafel. Top Video!

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    2 жыл бұрын

    Lieben Dank für dein Feedback! Freut mich sehr, das zu hören ☺️

  • @ulis_moments
    @ulis_moments3 жыл бұрын

    Super Test, gut gemacht 😊

  • @Schla-Gulp
    @Schla-Gulp2 жыл бұрын

    Endlich mal jemand der einen Schlafsack erwähnt. Viele pennen unter ihren dünnen Decken von zu Hause und wundern sich warum sie nachts frieren. Ein Schlafsack ist da einfach eine sehr gut funktionierende Lösung.

  • @anonhollmuller4032
    @anonhollmuller40323 жыл бұрын

    ein gutes video:) als ich 2 Winter in einem (7,5 to lkw) verbracht habe da habe ich mit einem minni holzofen geheizt und während dessen etwa die 10 fache menge schamott erhitzt. diese lagen dann nachts auf dem boden (auf einer steinwoll matte mit oben drauf einem blech), es war auch bei -10 grad morgens noch kuschelig warm. aber das wichtigste dabei ist, das das(der?) schamott an dem tiefsten praktikablen platz liegt....warme luft steigt auf! das ist vor allem nachts wichtig...mein bett war ca 50 cm unterhalb der höchsten stelle...daher hat es gedauert bis die kälte zu mir hoch kroch... danke super video! lg!

  • @Sale-lx8ym
    @Sale-lx8ym3 жыл бұрын

    Hallo zusammen, tolles und informatives Video. Das mit den Schamottsteinen mache ich beim Angeln mit einem Ziegelstein. Der ist nach 3 min. auf dem Gaskocher, heiß. Drehe ihn in ein Handtuch ein und lege ihn in den Fußraum meines Schlafsacks. Hält die ganze Nacht schön warm. 👍 BG

  • @madmax1419
    @madmax14198 ай бұрын

    Die Elektro Mobilität wird auch den Camping Bereich erreichen. Ich bin mit meinem Model X unterwegs kreuz und quer durch Europa. Der Herbst und Winter ist nicht meine Reisezeit, hab‘s da ein wenig mit dem Rücken, der Frühsommer ist meine bevorzugte Startzeit für meine Touren. In diesem Jahr (2023), Ende April/Anfang Mai, war es wetterlich ja nicht so dolle, aber da kam der große Vorteil eine E-Fahrzeugs ins Spiel. Heizen und auch Kühlen geht bei einem E auch im Stand. Zudem hat man durch die Lüftung im camping mode immer frische Luft im Auto, je nach Temperatur gewärmt oder gekühlt. Auch ist der Stromverbrauch beim Kühlen geringer als beim Heizen, bei 3-5°C Außentemperatur Anfang Mai 2023 brauchte ich für die komplette Nacht knapp 10% des SOC, im Sommer bei 35°C in Trier im Ende Juni 2022 den ganzen Tag und Nacht keine 10% SOC. Ist schon geil im Stand die Klimaanlage nutzen zu können. Auf Campingplätzen mit Fremdstrom liegt die Stromaufnahme (ohne zu laden) je nach Situation zwischen 1-10 Ampere. Wie die großen Camper auch verbrauchen, nur haben die mehr Platz…. Ach ja, die Dauer meiner Tour 2023 betrug 22 Tage, hab 21 Orte und Sehenswürdigkeiten besucht und hab etwas über 4000km zurückgelegt. Verbraucht hatte ich 1100 KWh, die jedoch für meinen Tesla von 2017 kostenlos bei Tesla Superchargern zu bekommen ist. 😊

  • @ralfstuve5323
    @ralfstuve53232 жыл бұрын

    Super Sachinformation, locker~flockig erzählt. Macht Spass zuzuhoeren.

  • @missmojo8779
    @missmojo87793 жыл бұрын

    Die Wärmflasche! 😍sowas will ich.

  • @wolfgangkarg5996
    @wolfgangkarg59963 жыл бұрын

    Sehr informativ! Weiter so! 👍

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Merci! 🙏:)

  • @wolfd8858
    @wolfd88582 жыл бұрын

    Klasse Test, top präsentiert. Danke.

  • @christianberghoff835
    @christianberghoff8353 жыл бұрын

    Sehr, sehr sympathisch🤗...und tatsächlich sehr gute Kommentare. Geht doch 😉👌👍👍👍

  • @vetontour1476
    @vetontour14763 жыл бұрын

    „Lady Technik“, einfach genial, freue mich schon auf das nächste Video! 👍👍👍

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Ist das nu eine Personenbezeichnung, ein Sendeformat oder eine Content-Sparte? 😅👍

  • @weialles_weinix3900

    @weialles_weinix3900

    3 жыл бұрын

    @@INDIEFAIRNE Alternativfragen werden immer mit "ja" beantwortet🙃😉

  • @Thomas1980
    @Thomas19803 жыл бұрын

    Wirklich gutes Video! Liebe Grüsse

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Dankeschön 🤙

  • @lynnemarie7885
    @lynnemarie78853 жыл бұрын

    Diese Infos sind GOLD WERT !!! Danke!

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Das freut mich! :)

  • @sesamithe9093
    @sesamithe90933 жыл бұрын

    Sowas von toll recherchiert! Pragmatisch, verständlich, sympathisch!

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    🙏✌️

  • @aliuakbar505
    @aliuakbar5053 жыл бұрын

    wieder was gelernt: ich brauch eine dieselstandheizung auf dem dach ^^

  • @jottzett4644
    @jottzett46443 жыл бұрын

    Wow! Genau, was ich gesucht habe!! Kein Gesülze, sondern brauchtbare Info, sympathisch und nicht ohne Humor rübergebracht. Eigenständiges, unabhängiges Weibchen, wie ich. Lieb dich jetzt schon!!! Zack! - abonniert!

  • @mommystar4856

    @mommystar4856

    3 жыл бұрын

    Man denkt oft das man die einzige Camperin ist 😶😅😎

  • @Ledibee
    @Ledibee2 жыл бұрын

    .....tolle Übersicht mit guter Erklärung 👍✌

  • @RoseLoewenzahn
    @RoseLoewenzahn3 жыл бұрын

    Super spannend! Ja, da habe ich mich erinnert an meine Zeit im VW-T3 am Bodensee in Überlingen. Dort habe ich zwei Jahre in dem Wagen gelebt mit einer Truma-Gasheizung 2800. Damit habe ich bei minus 16 Grad draußen bei plus 16 Grad drinnen den Winter super schnuckelig überlebt. Dann wurde mir dieses wundervolle Auto gestohlen - HEUL! Jetzt habe ich einen VW-T4 und darin war schon eine Heizung eingebaut, eine kleinere Truma-Heizung, ich weiß nicht genau den Typ. Zwischendurch hatte ich mal einen VW-Bus von der Bundeswehr ohne jegliche Isolation, da hatte ich einen Aufsatz auf eine Gasflache montiert, einen Industrial Gasheizstrahler. Es war draußen minus 10 Grad. In meinem VW-Bulli ohne Isolierung war es an der Decke schön warm, in der Mitte war dann eine Sprungschicht und unten war es gefroren, das konnte man an der Wand erkennen, da bildete sich Eis vom Kondenswasser. Und - das Ding hat so wiel Sauerstoff verbraucht, dass nicht einmal mehr ein Feuerzeug anging - und ich habe es nicht gemerkt. Ich hatte immer gewedelt mit Tüchern, damit die Wärme endlich von der Decke auch mal zum Boden käme, das war ein sinnloses Unterfangen - Also, ein Fenster auf Kipp ist auf jeden Fall zu wenig. Ja, ja - Jetzt war ich länger nicht mehr mit so kalten Temperaturen konfrontiert. Warme Klamotten und Wärmeflasche sind immer noch gute und preiswerte und gesunde Möglichkeiten. Mit den Schamottsteinen habe ich noch nicht experimentiert, dazu ist mein Auto vielleicht zu groß, ich habe auch noch ein Hochdach in meinem T-4. Alles Gute von Rose

  • @mariadelmargilgonzalez255
    @mariadelmargilgonzalez2553 жыл бұрын

    Hallo du liebe, du bist die beste Heizungserklärerin die ich kenne.

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Ich werde das in meine offizielle Skill-Liste aufnehmen :)

  • @donnanoble9588
    @donnanoble95883 жыл бұрын

    Metallwärmflasche. Kann mit offenem Deckel aufm Gaskocher erwärmt werden. Man hat also nicht ständig Wasser umzufüllen. Man kann die auch super ins Feuer stellen wenn man gegrillt hat, oder noch Feuer draussen macht. Wichtig, Deckel dabei abnehmen. Danach in nen Baumwollbeutel oder altes Handtuch wickeln um nichts mit Ruß/Asche einzuferkeln. Hält richtig richtig lange gut warm. Früher auf Mittelaltermarkt super oft verwendet und morgens mit gut lauwarmem Wasser noch den Jungs Haare gewaschen. Findet man auf Flohmärkten. Sind so ovale Dinger in graumetallfarben oder teilweise komisch bemalt in dunkelrot. Vor paar Jahren noch für 2-5 Euro zu haben gewesen. Weiß nicht ob meine vielen Käufe auf Flohmärkten hier in der Gegend den Preis hochtrieben, aber inzwischen selten unter 10 Euro zu haben. Aber definitiv jeden Euro wert.

  • @schreibdichfrei_md

    @schreibdichfrei_md

    28 күн бұрын

    Jetzt weiß ich, was ich letztesmal beim Altwarenhändler gesehen habe! 💡Wenn die beim nächstenmal noch da ist, kaufe ich sie.

  • @yvonneschlame8657
    @yvonneschlame8657 Жыл бұрын

    omg, ich liebe dieses Video! Präzise, auf den Punkt, kein Schnickschnak, ahhhhhhhhh. Tausend Dank für diese Infos, wirklich :o)

  • @alexanderneels970
    @alexanderneels9703 жыл бұрын

    Großes Lob an dich. Super Video für Einsteiger

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Dankeschön 🙏

  • @BStudioT
    @BStudioT3 жыл бұрын

    Oh, was für eine großartige Zusammenfassung. Und so viele Details! Vielen Dank dafür!

  • @ragnarrlobrok5013
    @ragnarrlobrok50133 жыл бұрын

    Ein sehr gutes informatives Video 👍🏼 Du hast mir damit sehr geholfen! 😊 Da ich auch am überlegen war, wie ich mein Camper beheizen soll....

  • @inglv.3711
    @inglv.37113 жыл бұрын

    Danke für die klasse recherchierten Infos :)

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    🙏🤗

  • @irisvigelius9365
    @irisvigelius93652 жыл бұрын

    Vielen Dank! Klasse Info's.

  • @dieselrosssteveschoen2312
    @dieselrosssteveschoen23123 жыл бұрын

    Moin das hast gut gemacht , es sind wieder sehr schöne Infos Lieben Dank

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Das freut mich 🤗

  • @hansschmid3937

    @hansschmid3937

    3 жыл бұрын

    ich seh das auch so.... mit Hirn genutzt klappt das auch, gerade der Buddy ist mit allen möglichen Sicherheitsfeatures ausgestattet.. eben auch der Pilotflamme, kein Sauerstoff.. keine Pilotflamme, welche in der Regel eine Art Ventil erhitzt.. welches nur bei Wärme Gas durchlässt... primitiv gesagt.. Stahlungswärme hat man immer drum klar, Abstand zum Brenner.. Bei Gas hat man automatisch Kondenswasser von der Verbrennung wie auch bei Spiritus.... ergo.. Feuchtigkeit im Auto, bin noch nicht so bewandert mit Autoschlafen wie Du.. kenn es aus fem Arbeitsbereich.. im Winter Montagezelt mit Gas beheizt... und mein Tipizeltchen... da gerne mit dem Heatpal von Origo... werd den demnächst im Meriva testen! gleib xund!

  • @meikfox
    @meikfox3 жыл бұрын

    Danke für diesen sehr hilfreichen Vergleich! Hab zwar nen Diesel und mir überlegt, eine Standheizung einzubauen - aber man muss ja nicht alles machen, was möglich wäre. Sehr gut finde ich deinen Hinweis, erst einmal zu überlegen, wie lange, wie oft und bei welchen Temperaturen man unterwegs ist ... damit kann man schon prima einschätzen, was man in etwa wirklich benötigt.

  • @andrepohle7485
    @andrepohle74853 жыл бұрын

    Ach ja auch ich: wieder was gelernt und das Leben ist einfach nur geil 💪👍

  • @Art-ofBiodynamic
    @Art-ofBiodynamic3 жыл бұрын

    Super berichtet, Mit dem Schamottesteinen funktioniert wirklich recht gut an Abend und für am Morgen nehme ich den Tipp von Mr. Header gerne mit ;-). merci

  • @nickname9019
    @nickname90193 жыл бұрын

    Super Video, danach hab ich schon länger gesucht. Schlafe seit 1998 im Auto. Golf 4 Variant umgebaut ...Auto schlafen ist genial

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Beste Grüße ins Auto! 🤙

  • @stefanjosefreisch4333

    @stefanjosefreisch4333

    3 жыл бұрын

    Respekt so lange schon im naechsten Leben eine weinbergschnecke werden,das Haeuschen immer dabei.Spass bei Seite , geht mir genauso . Ich bin Winzer daher die Weinbergschnecke.MFG SJR

  • @daki0706
    @daki07063 жыл бұрын

    Hallo, großes Lob an Dich und Deinen überaus tollen Verstand. Ich habe bereits einige Videos von Dir gesehen und auch von Deinen Ansichten und Erfahrungen teilweise profitieren können. Ganz häufig sind wir jedoch einer Meinung. Sachlich, nüchtern, durchdacht. Deshalb mag ich Deine Videos. Tolle Videos die Du und dein Team macht. Und fantastischer Weise: Du kommst ohne das von den meisten übliche Geschwafel aus!!!!!! So, nun zum eigentlichen: Deine ganzen Ansichten bzgl. der verschiedenen, alternativen Heizmethoden sind folgerichtig. Vor allem bei Petrolium. Wenn so eine Lampe bei Gebrauch im Schlaf auf den Boden fällt und zerbricht...? Nein danke. Zum heizen nutze ICH lediglich das, was ohnehin schon da ist. Meinen fest verbauten 2-Flammen-Gasherd. Dieser ist in die Arbeitsplatte des Küchenblocks eingelassen und in unmittelbarer Nähe zum seitlich zu öffnenden Klappfenster.( An dieser Stelle: Ich fahre übrigens auch einen Opel Combo, jedoch alias Fiat Doblo aus 2015. ) 😉 Ich habe hinten 2 Schiebetüren in denen je eines dieser Klappfenster ist und wenn ich den Innenraum heize, dann IMMER nur mit ganz aufgeklappten Fenstern!!!!!! Auch ich bin stets dabei zu testen und habe daher schon einige Male , zum wärmen des Innenraums, die Flamme am Fenster die ganze Nacht über brennen lassen. Alles war bestens. Nie bekam ich auch nur den Hauch von Atemnot oder den Eindruck, dass es stickig sei. Das wichtigste ist nun mal frische Luft. So hat man wenigstens nicht noch ein zusätzliches Gerät, im ohnehin schon kompakten Auto. Was ich aber richtig gut finde und ich auch garnicht kannte, ist dieser Sauerstoff/Gaswarner. Darüber werde ich mich mal informieren und vermutlich auch kaufen. Safety first😉 Bei der Variante mit den Steinen stört mich, dass die Steine (gefährlich) heiß werden. Das als solches ist nicht weiter schlimm. Vielmehr aber, wenn etwas ist, finden die kaum einen sicheren Platz zur Aufbewahrung.

  • @ja1980ho

    @ja1980ho

    10 ай бұрын

    Also ich finde die Steine 🪨 in die Spüle legen super hier im Video.

  • @esiem56
    @esiem563 жыл бұрын

    Toll erklärt, Danke !!!

  • @Toni-il2so
    @Toni-il2so3 жыл бұрын

    Danke für die Info 😎👍🍷

  • @danielah.5154
    @danielah.51543 жыл бұрын

    Schade ... das ich nur einen Daumen hoch geben kann ;-) Hätte 10 verdient! Klasse Video! Super informativ, knackig auf den Punkt gebracht. Bisher hatten wir auch nur einen warmen Schlafsack, dicke Klamotten und eine Wärmflasche. Doch die vorgestellte Gasheizung hört sich sehr interessant an! Vielen Dank !!!

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Lieben Dank! :) Sehr gerne!

  • @dennisbeermann225
    @dennisbeermann2253 жыл бұрын

    Stimme dir in vielen Punkten völlig zu.Ich betreibe jeglich ein Frostwächter 250W 230V über meine xl Powerbank.das mit den Steinen wusste ich schon😉

  • @tillhohenberger
    @tillhohenberger3 жыл бұрын

    Super Infos. Ich recherchiere auch gerade nach geeigneten Heizlösungen.

  • @nett_flix
    @nett_flix Жыл бұрын

    Top umfassend erklärt. Danke!

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @psychicOJ
    @psychicOJ3 жыл бұрын

    Das mit dem Schamottsteinen ist ja mega! Sehr sehr coole Idee und wesentlich sinniger als die Blumentopföfen (obwohl es tatsächlich funktionieren KANN aber man darf auf keinen Fall wie auf den Bildern Schrauben etc mit verbauen. Und selbstredend kommt an Wärme nur raus, was über die Teelichter reinkam.) Ansonsten ist es das gleiche Prinzip wie die Schamottsteine, aber ich nehme an das dickere Material hält halt länger in die Nacht hinein und wie viel mehr Wärme man da in 20 Minuten mit gasflamme reinpumpt wollen wir ja auch nicht vergessen. :) Rundrum tolles Video, fettes Danke dafür!!!

  • @jirisebesta2976
    @jirisebesta29763 жыл бұрын

    Hallo aus der Tschechischen Republik und vielen Dank für die Inspiration.

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Sehr gerne! :) Liebe Grüße!

  • @artemawema8673
    @artemawema86732 жыл бұрын

    super Video, Danke!

  • @ThomasWandernCamping
    @ThomasWandernCamping2 жыл бұрын

    Danke für deine Tipps.

  • @allgauerbadaa6049
    @allgauerbadaa60493 жыл бұрын

    bin wieder mal total begeistert von deinen umfangreichen Infos und deiner wahnsinns Recherche. TOP 👍😁👍

  • @MegaGFreak
    @MegaGFreak3 жыл бұрын

    Die Stoiber-Anspielung hat mich getötet :D

  • @mario.s254
    @mario.s2543 жыл бұрын

    Gutes Video 👍habe mir auch alle diese Gedanken gemacht und am Ende ist es die Standheizung geworden 😂bin sehr zufrieden damit.

  • @Daniel33Kleve
    @Daniel33Kleve3 жыл бұрын

    Danke für dieses informative Video. Ich verfolge deine Videos schon ne ganze weile und finde klasse was du machst. Mach weiter so.

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Dankeschön! :)

  • @thomasscholze5915
    @thomasscholze59153 жыл бұрын

    Danke für das schöne Video, habe einen T4 und bin auch am überlegen ob sich eine Heizung lohnt. Bin selber ziemlich Temperaturfest und brauche nicht gleich zusätzliche Heizquellen. Eine Heizdecke ist aber auch nicht schlecht und die sind eigentlich um sich drauf zu legen da die Wärme nach oben steigt. Auf alle Fälle mach weiter so denn ich habe schon viele Tipps von dir aufgesaugt.

  • @christelkoch2430
    @christelkoch243010 ай бұрын

    Super spannend, ich danke dir❤

  • @juergenbauer4674
    @juergenbauer4674 Жыл бұрын

    Die Idee mit den Schamottstein finde ich gut.ist bestimmt noch ausbaufähig! Danke für deinen Denkanstoß!

  • @tothemi7083
    @tothemi70833 жыл бұрын

    Hömma: Vielen, vielen Dank!! Der Mr Heater scheint genau das zu sein, was ich brauche - und genau für die von dir beschriebenen Zwecke: Nach dem Wandern einmal kurz aufwärmen und morgens früh einmal etwas Grundwärme hineinbringen!

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Top 🤙👍

  • @christofburkart473
    @christofburkart4733 жыл бұрын

    Schamottsteine müsste man auch vor den Mr.Heater stellen können, mit einer feuerfesten Unterlage natürlich. Mögliche Vorgehensweise: Nach der Wanderung mit Gas und Lüftung das Auto und die Steine aufheizen, dann Gas aus, Tür zu, und schlafen mit der Speicherwärme der Steine 💗 Bei den flachen Schlafsäcken habe ich die Erfahrung gemacht, dass immer der Teil ohne Beine abkühlt. Wenn man sich dann bewegt kommt man wieder in diesen kalten Bereich, was wach macht. Daher habe ich einen Mumienschlafsack gekauft (ebay-kleinanzeigen) und den auch noch an den Beinen enger genäht. Wo wird immer das ganze Volumen erwärmt, ohne kalte Bereich 🍀 Danke für das Video, sehr informaiv 🙂

  • @bonifer100
    @bonifer1003 жыл бұрын

    Moinsen⚘😇🙏 Vielen Dank. Lebe 3,5 Jahre vollzeit in Miniwohni. Normal heize ich jetzt mit fester Gasheizung. Teelichtofen getestet. War erstaunt. Bringt super unter dem Bett. Macht nicht viel , aber im Winter deutlich bemerkbar. Dicke Lichter für 6 Stunden. 2 Stk. pro Schicht. Gemütliches Licht. Top für Deinen Wagen und mildere Temperaturen. Die beste Wärme macht die echte Flamme. Siehe Ofen. Elektrounterbett super , wenn Kabelstrom anliegt. Gas heizen im Wagen (außer Wohnwagen) zieht viel Wasser und macht feuchtere Wärme (Blech/Isolierung). Munter bleib'n. Lg.🎸p.⚘😷

  • @martlau7981
    @martlau79812 жыл бұрын

    Moin Moin danke für deine sehr hilfreichen und tollen Tipps. Wünsche dir einen schönen Sonntag.

  • @mbr1264
    @mbr12643 жыл бұрын

    Das hast du wieder toll gemacht! Danke für die ganzen Tipps und Tests! Den Schlafsack hätte ich gerne gleich bestellt, aber leider überall ausverkauft! 🤷🏻‍♀️

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Das war letzte Woche noch anders 🙈

  • @laoag38
    @laoag383 жыл бұрын

    Ich hatte in den siebzigern (ja so alt bin ich...) eine Feststoffheizung entwickelt und gebaut, die Luft von aussen anzog und auch wieder die Abgase nach aussen abgab. Dies war klein genug, daß sie auch in einen Minicamper passen würde. Mit einem Brikett hatte man so eine angenehm warme Nacht. Das Teil war komplett nach innen verschossen, so daß kein Geruch, oder gar Gase ins Auto gelangen konnten.

  • @danielalanger838

    @danielalanger838

    2 жыл бұрын

    Das ist ja interessant. Wo ist die jetzt? Und könntest Du eine Beschreibung anfertigen, damit man die nachbauen könnte?

  • @laoag38

    @laoag38

    2 жыл бұрын

    @@danielalanger838 so in etwa habe ich es noch in der Erinnerung. Man braucht zum Bau der Brennkammer einen guten Schweisser.

  • @danielalanger838

    @danielalanger838

    2 жыл бұрын

    @@laoag38 Okay den habe ich, könntest du mal so eine Zeichnung machen?

  • @laoag38

    @laoag38

    2 жыл бұрын

    @@danielalanger838 ja, ist möglich. Hast Du eine email ? Dauert aber etwas, bis ich das wieder zusammen habe.

  • @danielalanger838

    @danielalanger838

    2 жыл бұрын

    @@laoag38 Ja, perfekt. Meine Mailadresse: miavari@web.de Bin gespannt, danke für Deine Mühe.

  • @barbarasimon1297
    @barbarasimon12973 жыл бұрын

    Sehr geiles Video. Danke

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Merci! 🙏😁

  • @Bekkaye01
    @Bekkaye013 жыл бұрын

    Bin früher viel auf Märkten unterwegs gewesen. In meinem Bekanntenkreis sind drei(!) Personen durch defekte Standheizungen gestorben. Man kann nicht genug warnen vor irgendwelchen Beheizungen, die eure Atemluft verbrauchen. Wärmflasche ist klasse, oder angewärmte Steine ins Bett. Heizdecke nein danke, da hatten wir in der Nachbarschaft letztes Jahr einen Fall von einem brennenden Bett einer alten Dame. Feuerwehrgroßeinsatz, und der Gestank war bestialisch. Der Dame ist zum Glück nicht viel passiert. Ich persönlich friere kaum, daher reicht mir im Bus eine warme Bettdecke. Wärmflasche ist nett Vielen Dank dir für die ausführliche Besprechung aller möglichen Heizmethoden. Sehr gute Infos, vor allem mit dem Wintergas. Die Idee mit den tragbaren Schamottesteinen ist richtig gut.

  • @anitatadken330
    @anitatadken3303 жыл бұрын

    Hallo, ich finde deine Videos sehr informativ, denn ich zähle schon die Monate bis zur Rente um mir auch einen Minicamper aus zu bauen. Vielen Dank.

  • @hansschmid3937

    @hansschmid3937

    3 жыл бұрын

    warum erst in der Rente Anita? Bin in der ähnlichen Situation... schlafe in einem einfach ausgebauten Meriva... bisserl Erfahrungen sammeln.... gerade erst wieder mehrfach erlebt.... wen ich in rente gehe... haben Womo gekauft.. Bauchspeicheldrüsenkrebs mit 60...das wars.... bleib xund.. fahr weg! LG Hans🙏🤗

  • @Superenergie3K

    @Superenergie3K

    3 жыл бұрын

    Ich habe noch knapp ein Jahr .. und bis dahin soll ein Camper mein Auto ablösen. Allerdings sind die Kosten für Steuern und Versicherung auch ein Faktor

  • @peterwarden7471

    @peterwarden7471

    3 жыл бұрын

    Warte nicht. Ich habe mir immer gesagt, wenn ich mal 50 bin, dann ...... Dann war ich 37 und wurde krank und Rentner. Heute bin ich 57 und lebe Vollzeit im Wohnwagen in Australien. Meine australische ex hat hinter meinem Ruecken das Haus verkauft und ist abgehauen mit dem Geld. Das hat mich in den Wohnwagen gezwungen. Leben ist viel schoener seitdem. So schoen, das ich 2021, wenn ich mal wieder zurueck nach DE komme, auch im Camper wohnen werde. Habe mir gestern per Internet einen Mercedes 814 deswegen gekauft, 7,5 Tonner Moebelwagen. Da kommt hinten eine Schalfcouch rein, Kuechenzeile, und ein BBQ Gartengrill der mit Gas geht. Reicht zum Campen. Da lebe ich dann Vollzeit drin. Wenn man aus "gesicherten Verhaeltnissen" kommt, da fuehlt man sich unwohl bei dem Gedanken. Aber wenn man es mal gemacht hat, dann ist das absolut toll. Nicht warten, einfach anfangen. Mann muss auch Lehrzeit einplanen. Fange heute schon an mit einem Kombi oder Kastenwagen, arbeite dich in den naechsten Jahren hoch zu einem Wohnmobil oder Wohnwagen. Wenn du dann in Rente gehst kannst du es geniesen. Ansonsten verplemperst du viel Lebenszeit in der Rente mit lernen, und nicht mit reisen. Weil .... Leben ist kurz, und man sollte es geniesen.

  • @peterwarden7471

    @peterwarden7471

    3 жыл бұрын

    @@Superenergie3K Man kauft nicht am Anfang das perfekte. Man kauft am Anfang etwas was einem sinnvoll erscheint vom Preis-/Leistungsverhaeltniss. Dann lernt man was man vermisst oder nicht braucht. Dann lernt man was anders besser waere. Dann kauft man nach und nach 2-3 Fahrzeuge. Dann hat man endlich was, was einem gut passt. Dann macht man es richtig : Alle Erfahrung in einen Pott und selber ausbauen. Ich lebe gerade in Australien seit 2 Jahren im Wohnwagen weil meine ex mein Haus heimlich verkaufte und mit dem Geld abhaute. Die Erfahrung von 14 Jahren Australien und 2 Jahre Wohnwagen, und einige Jahre in Deutschland mit VW Camping Bus, schmeisse ich jetzt auch in einen Topf und habe mir diese Woche per Internet in Deutschland einen alten 814 Moebelwagen gekauft, mit 7,5 Tonnen, und Kofferaufbau. Dann werden billige Moebel und Kueche und Duschkabine von Ikea oder Poco reingestellt, und das Ding NICHT als Wohnmobil zugelassen, sondern mit H-Kennzeichen gefahren. Vollzeit leben da drin ist geplant. Lebe auch jetzt Vollzeit im Wohnwagen. Was man da spart an Miete, oder Stadt Gebuehren oder so, das steckt man in das Fahrzeug mit Steuer und Versicherung (billig wegen H-Kennzeichen) und Diesel. Macht Sinn so zu leben. PS: Fahrzeug angemeldet zu haben ohne festen Wohnsitz ist legal in Deutschland, aber die Zulassungsstellen wollen das nicht. Ist aber legal.

  • @chriski5455

    @chriski5455

    3 жыл бұрын

    @@peterwarden7471 ... bist eindeutig am richtigen Ort... ein Flug in die BRD, falls überhaupt zur Zeit möglich, ist es grad nichts wert. Das Elend der Zerstörung von Wirtschaft und Menschen wird knallhart fortgesetzt, durch Regierung und deren Handlanger , den ÖR Medien, die Menschen total in der Hand haben. Es erinnert im Moment immer mehr an sehr dunkle Zeiten , die wir nicht mehr erleben wollten. Heute hat die „SED_Kanzlerin“, so wird Merkel auch genannt, den lockdown bis Mitte Februar verlängert, die Schulen bleiben geschlossen, medizinische Masken sind Vorschrift.. lieber heute als morgen würde ich mich anschließen und frei im Camper durchs Land ziehen. Umstellung egal... Also, warte noch eine ganze Weile, ob das überhaupt nochmal wert sein wird einen Besuch hierher zu wagen. Alles Liebe und Gute. Genieß dein Leben genau da, wo du bist. 🍀🙏❤️🙏🍀

  • @4q2
    @4q23 жыл бұрын

    Guten Morgen und vielen Dank für ein weiteres tolles Video. Bisher war ich mit meiner Standheizung ganz zufrieden, aber ich setze sie aufgrund der Lüftergeräusche nur selten ein. Ist halt nicht besonders unauffällig und so nutze ich sie meistens erst morgens zum Scheibenfreimachen gegen Kondens oder Frost. Also kurz bevor ich ohnehin den Standort wechsle. Diese amerikanische Gasheizung werde ich mir jetzt aber mal anschauen. Nachts reichen Decke und Schlafsack. Apropos: selten sieht man bei KZread, dass nicht die teuren Carinthia und Co beworben werden. Diesen Kanal zeichnet u. A. aus, das auch günstige Lösungen gezeigt werden, wenn sie auch, oder wie in diesem Fall, sogar besser geeignet sind als das gehypte Material, mit dem sich andere Kanäle schmücken.

  • @rurunner3451

    @rurunner3451

    3 жыл бұрын

    ja, der Kanal ist echt super, weil er aus der Praxis ist. KZreadr sind heute in der Regel Werbefuzzis, die bewerben dass, wo sie teure Produkte geschenkt bekommen, die sie dann später verkaufen. Deswegen machen Werbe - KZreadr (Kreher, Jaybee usw) auch nie Langzeittests...

  • @4q2

    @4q2

    3 жыл бұрын

    @@rurunner3451 so habe ich das noch nicht betrachtet, was Du schreibst klingt aber sehr logisch.

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    @@rurunner3451 Rene Kreher ist doch beileibe kein Werbefuzzi. Oder woran würdest du das bei ihm festmachen. Vielleicht hab ich was verpasst.

  • @_su_1019
    @_su_10193 жыл бұрын

    dann hab ich mich als Anfängerin instinktiv gleich für die richtige heizmöglichkeit entschieden😎danke für die vielen Tips👍

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    💪🤗✌️

  • @MKRein
    @MKRein10 ай бұрын

    Liebe Chantal, du machst wirklich ganz tolle und hilfreiche Videos!! Vielen Dank dafür und ganz viel Camperspaß noch!

  • @normanhewelt6487
    @normanhewelt64873 жыл бұрын

    Hm dat war wohl Gedankenübertragung, habe die letzten Tage auch drüber nachgedacht ne Lösung zum Thema Heizung im Auto anzugehen! Danke für deine Infos haben mir echt weitergeholfen 😉

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    3 жыл бұрын

    Du bist nicht allein. 😏😁 So gut wie alle, die weiter Campen wollen und keine Standheizung haben, beschäftigen sich gerade mit dem Thema. Wird ja auch kalt :)

  • @marlenep.9768

    @marlenep.9768

    3 жыл бұрын

    Ich auch 😂😂

  • @ichmachesselber3318
    @ichmachesselber33183 жыл бұрын

    Super Beitrag zum Heizen im Winter. Danke dafür. Fahre auch Combo C als 1+1 Camper. Ich benutze einen Heizteppich! Diesen habe ich an der Decke über dem Küchenbereich. Geht super!!! Kannst ja mal Testen. G Frank aus Ulm.

  • @MM-dl3yn

    @MM-dl3yn

    Жыл бұрын

    Was genau ist das? Und was braucht man dazu?

  • @irmadegasperin3078
    @irmadegasperin30782 жыл бұрын

    Supertoll, bin froh dass ich durch dich die Standheizung abschreiben konnte…danke

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    2 жыл бұрын

    Gerne

  • @donjonson7219
    @donjonson72192 жыл бұрын

    Danke für deine wirklich hilfreichen Erklärungen und Beiträge ....

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    2 жыл бұрын

    Danke fürs Feedback! Das ist sehr lieb

  • @benefroeh
    @benefroeh3 жыл бұрын

    Ich persönlich bin mittlerweile von einem guten Schlafsack überzeugter als von allen anderen Ideen. (Wenn man Jetzt keinen großen Transporter mit Standheizung hat in dem man lebt). Weil der Mensch selbst auch Abwärme hat und man die im Schlafsack gut ausnützt.

  • @HausiFra
    @HausiFra3 жыл бұрын

    Ich habe einen zum Schlafcamper selbst ausgebauten Kofferanhänger mit den Innenmaßen 2,5m x 1,5m x 1,5m. Zum Heizen habe ich mir einen Mr. Heater Buddy besorgt. Dazu ein paar Bemerkungen meinerseits. 1) Der Buddy ist für belüftete Innenräume geeignet und besitzt Sicherheitsfeatures, wie Kippschutz, Sauerstoffmangelsicherung und riegelt die Gaszufuhr ab, wenn die Flamme ausgeht. Trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl, denn jede Technik kann auch versagen und Defekte könnten auftreten. Ich würde das Teil nur mit einem CO Warner (Batteriebetrieb) und einem Gaswarner (leider nur 12V Betrieb) betreiben. 2) Das Gas bringt natürlich auch eine Menge Wasserdampf in den Innenraum mit ein. 3) Ich gebe zu, ich bin ein Weichei, und habe auch gerne eine angenehme Raumtemperatur von 18 Grad. Das bedeutet natürlich auch kontinuierlicher Dauerbetrieb des Buddy. Beim Betrieb mit den angeschlossenen Gaskartuschen, führt die Gasentnahme zu einer starken Abkühlung der Gaskartuschen (sie werden eiskalt), dadurch sinkt wiederum der Gasdruck, der Buddy fängt zum Stottern an, wird ziemlich laut und heizt dann natürlich auch nicht mehr richtig. Passiert bei mir nach ca 30 Minuten und zwar auch bei Wintergas (Mischung aus Buthan und Propan. Ich verwende daher die handelsüblichen 5 - 11kg roten und großen dickwandigen Gasflaschen, bei denen dieses Problem nicht auftritt. Von Mr. Heater gibt es dazu einen entsprechenden Anschlussschlauch. 4) Die Heizleistung des Buddy ist auf kleinster Stufe für einen Dauerbetrieb für mein Raumvolumen zu hoch und wird dann auch nicht über einen Thermostaten geregelt. Es wird dann wirklich bullig warm. Also schaltet man dann öfters aus und wieder an. Der Buddy ist meiner Meinung nach für schnelles kurzfristiges Aufheizen im Innenraum aufgrund seiner eingebauten Sicherheitsfeatures sehr gut geeignet. Nicht aber für einen kontinuierlichen temperaturgeregelten Dauerbetrieb. Aus diesem Grund habe ich mir jetzt doch eine Dieselstandluftheizung Autotherm (ist der neue Name der Planar mit einer e-Nummer) besorgt. Als Komplettset mit allen benötigten Montagematerialien für 600-700€. Leider bin ich noch nicht dazugekommen, sie einzubauen.

  • @frankk.3448
    @frankk.34487 ай бұрын

    Hat mir sehr geholfen, Danke

  • @INDIEFAIRNE

    @INDIEFAIRNE

    7 ай бұрын

    Das freut mich sehr. Gibt auch ein Update Video zu den Heizmethoden

  • @Ragner09
    @Ragner09 Жыл бұрын

    Danke für dein Video, war sehr interessant und konnte viele Informationen sammeln 😊

Келесі