Hazel über Schweizer „Deutschland-Hass“

Ойын-сауық

TOUR: hazelbrugger.com/#aktueller-t...
SHOP: vielspass.gmbh/products
PATREON: / hazelundthomas

Пікірлер: 283

  • @k.amelie
    @k.amelie Жыл бұрын

    Super Lustige Show, ich hab in meinem Leben noch nie so viel gelacht! Es war toll dich live in Saarbrücken zu sehen!

  • @maxwilli3718

    @maxwilli3718

    7 ай бұрын

    Einfache Gemüter beölen sich über 💩 der noch mehr 💩 hinzugefügt wird? An der Stelle bin ich ausgestiegen. Fekalien sind nicht lustig. Sie stinken zum Himmel und kleben an denen, die sie aus dem Mund lassen.

  • @Bean-Ice
    @Bean-Ice Жыл бұрын

    Ich wollte erst fragen, was die Bezeichnung „Gummihals“ genau bedeutet, bis ich gesehen habe, dass es dazu ernsthaft einen Wikipedia Eintrag gibt.

  • @jax7431
    @jax7431 Жыл бұрын

    Bei „schlammblut“ und „muggelmix“ hat sie mich gehabt 😂😂👍🏼 ⚡️

  • @1978JustinCredible
    @1978JustinCredible Жыл бұрын

    Alter…warum hab ich verpasst das sie bei uns in Saarbrigge war! 🙈

  • @martibubamala9099
    @martibubamala9099 Жыл бұрын

    Cool Hazel, ja da kann ich ein Lied davon singen 😀

  • @royalhideaway32
    @royalhideaway32 Жыл бұрын

    Ich mochte sie von Anfang an und bin happy über den Erfolg❤

  • @cereal_thinker

    @cereal_thinker

    Жыл бұрын

    Scheiße zu langsam nicht sehr witzig deutsches level halt

  • @aennaaah
    @aennaaah Жыл бұрын

    in Österreich sind die Sachen auch g'schissen

  • @patrickseeger4372
    @patrickseeger4372 Жыл бұрын

    Die hat jetzt 4 Minuten gequatscht und gelacht. Ich konnte leider nirgends eine Pointe feststellen.

  • @MTB_Nephi

    @MTB_Nephi

    11 ай бұрын

    Ich auch nicht, gesch.... äh beschissene Show

  • @Lukas-sw3kl

    @Lukas-sw3kl

    9 ай бұрын

    ehremaa

  • @patriztiay

    @patriztiay

    4 ай бұрын

    Sie Quatscht zuviel mühsames aber ab und zu auch witziges. Dass Schweizer Deutsche hassen ist ein totaler Mist. Sie sollte nicht solchen Scheiß verbreiten es gibt genug Deppen die das noch glauben en.

  • @g.h.6098

    @g.h.6098

    2 ай бұрын

    Jaja, die alte Feindschaft zwischen Deutschen und Humor!

  • @cee18
    @cee18 Жыл бұрын

    Bei dem Wort „ vorallem“ kommt die Schweizerin so charmant durch ❤❤

  • @blackcat6.

    @blackcat6.

    Жыл бұрын

    Sind zwei Wörter

  • @jasminstich1376

    @jasminstich1376

    Жыл бұрын

    @cee wie würde man das denn in Deutschland sagen?

  • @cee18

    @cee18

    Жыл бұрын

    @@jasminstich1376 in D vor allem... in CH vo rallem.. nicht falsch verstehen, ich liebe es

  • @stanislemovsky5590

    @stanislemovsky5590

    6 ай бұрын

    @@blackcat6. Aber wir Schweizer sprechen sie wie eines aus (ohne den Glottalstopp "vor 'allem").

  • @blackcat6.

    @blackcat6.

    6 ай бұрын

    @@stanislemovsky5590 ändert nichts an der Grammatik

  • @Rainer-Irrsinn
    @Rainer-Irrsinn Жыл бұрын

    Hab ne Schweizer Mutter und mein Vater ist Österreicher und ich bin Deutscher - gesunde Mischung sag ich mal 3 starke Nationen in einer Person

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    10 ай бұрын

    Die Österreicher finde ich am besten. Auch als Deutscher.

  • @stanislemovsky5590

    @stanislemovsky5590

    6 ай бұрын

    @@sunnymas2656 Seltsamerweise kenne ich als Schweizer keinen Österreicher näher. Ich kenne Österreich fast nur aus dem ORF von früher, als ich noch eine Glotze hatte. Habe nur einmal in meiner Jugend in Dornbirn ein Konzert gespielt, da waren wir nur ein paar Stunden da, alle sternhagelvoll und hatten unseren Spass. Taugt aber nicht wirklich, um mir ein Urteil über meine Kompatibilität mit Österreichern zu bilden. Vom ORF weiss ich, dass ich mit dem Humor der Österreicher nicht viel anfangen kann. Ist mir irgendwie zu zahm und putzig. Da bin ich den Deutschen näher (zumindest beim politischen Humor von Kalibern wie Pispers oder Polt).

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    6 ай бұрын

    @@stanislemovsky5590 Hm, ja so spontan fällt mir auch kein Schweizer Kabarettist von dem politischen Kaliber ein. Obwohl ich als Deutscher auch schweizerdeutsch spreche. Die Österreicher erlebte ich als besonders gute Menschen. Man sollte auf alle Fälle Österreicher kennenlernen. Als Deutscher genieße ich die Warmherzigkeit der Österreicher. Der Schweizer wirkt mE distanziert um Emotionen auszudrücken und auszustrahlen. Es scheint, als ob er dafür erst eine Bedienungsanleitung lesen muss. Wird das konservativ anerzogen ? Ansonsten halt nur Unterhaltung. Wie Emil Steinberger, Pietsch Weber oder Cliby und Caroline. Das ist auch gut, aber mehr Unterhaltung. Dafür ist die Musik auf schweizerdeutsch sehr vielfältig. Auch die Texte sind sehr interessant und ggf. tiefgründig.

  • @flora-qk5kj

    @flora-qk5kj

    3 ай бұрын

    ​@@sunnymas2656Österreicher sind die schlimmsten

  • @user-bd4bm3ugs
    @user-bd4bm3ugs Жыл бұрын

    ach schön, ich bin auch ein Schlammblut 😂

  • @markusharth4393
    @markusharth43938 ай бұрын

    Wirklich eine sehr liebe, sympathische, lustige Frau. Hab sie leider erst durch LOL entdeckt, aber schau mir seitdem gerne mehr an. Macht Spaß, richtige Berufswahl :)

  • @abosundso
    @abosundso Жыл бұрын

    Gummihals? Noch nie gehört 🇨🇭🤔

  • @keahnig164

    @keahnig164

    7 ай бұрын

    Doch, gefühlt täglich

  • @David_____

    @David_____

    4 ай бұрын

    @@keahnig164genau du kannst wissen ob er es täglich hört

  • @Daria_Es

    @Daria_Es

    2 ай бұрын

    Ich höre das fast täglich.

  • @Tom-Lower

    @Tom-Lower

    29 күн бұрын

    Wir viel gesagt in der Schweiz

  • @ineschka7451
    @ineschka7451 Жыл бұрын

    bei uns in bayern ist auch alles „gschissen“😂🤌🏼

  • @MTB_Nephi
    @MTB_Nephi11 ай бұрын

    Konnte nirgends lachen😮

  • @isa-manuelaalbrecht2951
    @isa-manuelaalbrecht295110 ай бұрын

    Nei Schwobechäfer....😁🤩🤭😏

  • @bg299
    @bg299 Жыл бұрын

    Alle Hackis kennen den Begriff "Entenhals" auch seit ein paar Wochen 🇩🇪🇨🇭

  • @HazelUndThomas

    @HazelUndThomas

    Жыл бұрын

    NurVis kennen den Begriff seit 2 Jahren 😉

  • @HazelUndThomas

    @HazelUndThomas

    Жыл бұрын

    ( Gummihals)

  • @bg299

    @bg299

    Жыл бұрын

    @@HazelUndThomas Upsi 😅 dann hab ich hiermit wohl ein neues Schimpfwort für Deutsche aus dem Nichts erfunden 🙈

  • @axelhager4773
    @axelhager47737 ай бұрын

    Weiß nich', ob ich Schweutscher oder Deitzer bin, nachdem in Dütschland gebore u 32 Jahr i dr Schwiiz gläbt!

  • @PaXi360
    @PaXi360 Жыл бұрын

    Ich war endlich auch Mal Live da Danke das du zu Besuch in meiner Heimat warst Und immer dran denken: Saarbrigge du geiler!

  • @rewender5310
    @rewender5310 Жыл бұрын

    Komm mal bitte nach NRW

  • @maseltov8931

    @maseltov8931

    Жыл бұрын

    Sie ist im August in Rietberg, leider Karten schon ausverkauft :(

  • @BvBTravis

    @BvBTravis

    Жыл бұрын

    Siegen ist NRW. Behaupten zumindest manche. Ist eher Arsch der Welt. Aber da spielt sie auch.

  • @helmutelster816
    @helmutelster81610 ай бұрын

    In Bayern gibt es aber den Ausdruck "hirng'schiss'n".

  • @heikosanwald5665
    @heikosanwald5665 Жыл бұрын

    Mit dem Satz: „wenn ihr euch Mühe geben würdet, könntet ihr auch Hochdeutsch sprechen“ bin ich blau angelaufen.

  • @byrdy9109

    @byrdy9109

    Жыл бұрын

    Höhö

  • @Oliver418

    @Oliver418

    Жыл бұрын

    Warum denn, Schweizer Deutsch hoert sich ja auch geschissen an.

  • @happyteaparty1063

    @happyteaparty1063

    6 ай бұрын

    Stimmt doch auch.

  • @flora-qk5kj

    @flora-qk5kj

    3 ай бұрын

    Stimmt doch

  • @-b3297
    @-b3297 Жыл бұрын

    Hazel du bist die beste. Das Video hat mir einen schönen Feierabend beschert vielen Dank an dich und Grüsse aus Luzern von einer deutschen 😅

  • @withlovefromrussia
    @withlovefromrussia Жыл бұрын

    Deswegen bin ich 2011 auch nach Frankreich ausgewandert und nicht in die Schweiz. Bätsch!!!😂

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    Mein Bruder auch. Weil Frankreich viel billiger ist. Und die Franzosen einfacher. Die Tochter meines Nachbarn lebt in der Schweiz. Mit einem Schweizer zusammen. Gemeinsam zwei Kinder. Beide müssen arbeiten gehen, um Alles bezahlen zu können.

  • @cmon89Jarhead89cmon

    @cmon89Jarhead89cmon

    Жыл бұрын

    @@sunnymas2656deswegen sind ständig Proteste, weil alles so toll ist in Frankreich?

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    @@cmon89Jarhead89cmon Wer in Frankreich arbeitet, der hat es schwerer, auch finanziell. Mein Bruder lebt in Frankreich, arbeitet aber stets in der Schweiz. Und bekommt später auch seine Rente aus der Schweiz.

  • @marcmonnerat4850

    @marcmonnerat4850

    6 күн бұрын

    Cool. Aber wir aus _Welschland_ haben die _Frouzes_ nicht so gern 😂

  • @beardandbelly6003
    @beardandbelly6003 Жыл бұрын

    Hazel ist witzig und hat ein schönes Lachen. Eigentlich wollte ich das auf schweizerdeutsch schreiben aber ehe ich was in den Konfigurator eingeben konnte stand da als Bsp. die Übersetzung von 'Kühlschrank' und ganz ehrlich...verarscht euch doch selbst..🤣

  • @derbulle8647

    @derbulle8647

    9 ай бұрын

    Nein

  • @APeaceAndQuiet

    @APeaceAndQuiet

    3 ай бұрын

    Hazel isch witzig und sie het es schöns lächle. Wür ich sege wenn ich das meine wür

  • @IchErwin
    @IchErwin Жыл бұрын

    Was ist ein Schweißer-Dialekt?

  • @ost1403

    @ost1403

    Жыл бұрын

    Fachvokabular unter Schlossern, oder es ist die Band gemeint. Das wär aber dann schon eher Zufall und garantiert nur für Experten. Damit musst du dich dann eben eine Weile beschäftigen. Fast wie mit Dialekten... Wenn du das aber mal drauf hast, kannst du dir, in 100 Geschäften, selber Blumen kaufen und bist noch nicht einmal annähernd in der Gegend. Deshalb sind Dialekte genauso wichtig, wie jeder einzelne Spnnr, oder misfit da draußen. Nur Blumen...Naja, wer es mag, gell.

  • @rarepepe2572
    @rarepepe2572 Жыл бұрын

    was für eine verschwendung, wenn niemand zugucken würde!

  • @gutspepe211
    @gutspepe211Ай бұрын

    Tütschi Raus!!!

  • @dscmaker
    @dscmaker9 ай бұрын

    Gummihals ist eine Super- Bezeichnung für Deutsche. Da hauptsächlich Leute mit öffentlichen Posten wahrgenommen werden, ist es leicht, eine totale Rückratlosigkeit zu beobachten.

  • @saschadiehl2433
    @saschadiehl2433 Жыл бұрын

    Komme aus Saarbrigge😂

  • @saschadiehl2433

    @saschadiehl2433

    Жыл бұрын

    P.S mein Bruder ,wohnt seid 20 Jahren in der Schweiz 😊

  • @hjmhjm6238
    @hjmhjm623822 күн бұрын

    ich finde die schweizer charmant. und das sind sie auch immer zu mir

  • @Kentokkil
    @Kentokkil Жыл бұрын

    Den eingespielten Lachern nach zu urteilen, ist das, was die Frau verbal absondert anscheinend lustig...

  • @cbus12ll27
    @cbus12ll2711 ай бұрын

    Also sie hat eig schon eine kleinen Akzent. Vor allem wenn sie lange spricht hört man schon kleine Abweichungen vom Hochdeutschen.

  • @sieben4016

    @sieben4016

    11 ай бұрын

    Hochdeutsch ist Hitler Sprache

  • @Leschsmasher

    @Leschsmasher

    10 ай бұрын

    @@sieben4016 Kopfschuß

  • @sieben4016

    @sieben4016

    9 ай бұрын

    🤮🤮🤮🤮🤮🤮@@Leschsmasher

  • @stanislemovsky5590

    @stanislemovsky5590

    6 ай бұрын

    Ist so. So ganz kriegen wir's nie hin (abgesehen von einigen guten Schauspielern, die sauberes Hochdeutsch systematisch üben).

  • @wuschi136
    @wuschi1364 ай бұрын

    An chaibe dütscha😂

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Жыл бұрын

    Eine deutsche Frau lebt seit vielen Jahren in der Schweiz. In einem kleinen Ort in der Deutsch-Schweiz. Alles ok. Der üble Hass brach dann aus, als sie einen Mietwagen mit deutschem Kennzeichen fuhr. Weil sie dann als Deutsche erkennbar war. Ich habe als Deutscher nur zweimal Deutschen-Hass in der Schweiz erlebt. Einmal bei Kundenbesuch: Ich soll kein schweizerdeutsch sprechen. Einmal in einem Gasthaus: Ich soll am besten das Lokal verlassen. Aber sonst nicht. Dafür viele, viele Schweizer, die froh sind, dass ich schweizerdeutsch verstehe. Und sie nicht hochdeutsch mit mir sprechen müssen. Oft das Vorurteil gegen Deutsche. Sie würden für weniger Lohn in der Schweiz arbeiten, als die Schweizer. Und damit den Schweizern die Jobs wegnehmen.

  • @MTB_Nephi

    @MTB_Nephi

    11 ай бұрын

    Ich mag Schweizer eh nicht

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    11 ай бұрын

    @@MTB_Nephi Die große Mehrheit der Schweizer ist schon ok. Aber man merkt schon deren Nationalstolz. Platz 1: Die Eidgenossen. Platz 2: Die Schweizer Platz .....................: Alle Anderen. Österreicher empfinde ich viel angenehmer.

  • @flora-qk5kj

    @flora-qk5kj

    3 ай бұрын

    ​@@MTB_Nephiich auch nicht.

  • @tiagocarvalho1610
    @tiagocarvalho161011 ай бұрын

    Die lacht meistens alleine hahahaha

  • @anikaschneider2611

    @anikaschneider2611

    4 ай бұрын

    Deshalb ist sie einer der erfolgreichsten Comedians in Deutschland...ergibt Sinn

  • @Thedeesi
    @Thedeesi Жыл бұрын

    Ich liebe die Ausschnitte aus den live Shows zu sehen!

  • @remodurr2418
    @remodurr2418 Жыл бұрын

    Keine Ahnung, woher sie die "Scheisse" hat. Nichts von dem, was sie da behauptet, ist typisch schweizerisch. Wenn überhaupt, beschränkt sich die Hass-Liebe auf den Fussball. Seitdem die Schweizer an Meisterschaften weiterkommen als die Deutsch, ist auch die verflogen.

  • @JackieSt
    @JackieSt Жыл бұрын

    in Bayern sind Sachen (und Leute) auch g'schissen :D

  • @andreawno
    @andreawno Жыл бұрын

    Meine schweizer Tante , die eigentlich gebürtige Österreicherin ist, hat mir den Tod gewünscht, weil ich durch einen reichen Mann Aussicht auf einen guten Urlaub hatte. Ich lebe in NRW, Vater deutsch, Mutter Österreicherin. Ich kenne alle Eigentümlichkeiten und rassistischen Anfeindungen im deutschsprachigen Raum, die Hazel - endlich mal - offen ausspricht, dabei sind die meisten Deutschen recht herzig und fleißig. Übrigens haben wir gerade in Deutschland einen Fachkräftemangel - falls sich jemand in der Schweiz nicht mehr beleidigen lassen möchte oder Gulasch das kg 80 fr zahlen will - die Chancen auf eine gute Gehaltsverhandlung nebst Job im zukunftsträchtiger Branche/Verwaltung/Beamtentum sind aktuell sehr gut ;) Denn Heimatliebe kann niemand bezahlen, das gilt für jede Nation. Der Frosch kehrt meistens zurück in den Teich, in dem er geboren wurde.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    Deutschland: Zu niedrige Löhne, trotz Fachkräftemangel. Momentan bilden sich viele Arbeitgeber ein, gelernte und erfahrene Fachkräfte für nur 15 Euro/Stunde zu bekommen. Mir wird als gel. Fachkraft noch weniger Lohn geboten, als ich vor 20 Jahren verdiente. Eine Firma lockte mit "ab 21,- €/Stunde." Aber wollten dann nur 15,38 €/Stunde zahlen. In meinem letzten Job als IT-Fachmann bekam ich nur 19,-€/Stunde. Und nur 50 % Teilzeit = nur 1.200,- € netto. Im Handwerk werfen sie den Leuten vor, sie wollten sich die Hände nicht mehr schmutzig machen. Und würden deswegen das Handwerk meiden. In Wirklichkeit: Zu niedrige Löhne - der härteste Umgang.

  • @friedop.8877

    @friedop.8877

    Жыл бұрын

    Fachkräftemangel ist inzwischen auch in der Schweiz. Es gibt sehr gute Job- Aussichten, aber zu dem mindestens 2 fachen Lohn wie in D. Gar nicht zu reden vom katastrophalen Rentensystem in D. Ist in der Schweiz alles viel besser gelöst. Da steck ich auch die 80.- fürs Gulasch weg, macht den Braten nicht fett.😂

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    ​@@friedop.8877 Man kann auch in der Schweiz relativ preisgünstig leben. zB via Discounter. Fleisch ist teurer. Aber welche Mengen braucht man wirklich ? Auch die berüchtigte Gastronomie, kann man billiger finden. Wenn man sich erkundigt, oder Vergleiche macht. zB ein Tellermenü: Mitten im teuren Zürich: Nur 28 sFr. (im Lokal "Bistro" im Hauptbahnhof) Schon allein wegen der höheren Rente, lohnt es sich. Ich kenne Deutsche, die seit 20 Jahren in der Schweiz arbeiten. Mehr leisten - weniger Feiertage. Alle Sozialbeiträge selber bezahlen. Aber dafür einen guten, fairen Lohn. Wofür ALLE Arbeitgeber in der Schweiz gesetzlich verpflichtet sind.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    ​@@friedop.8877 In der Schweiz ist Mangel, wenn die Schweizer diesen Job nicht machen wollen. zB werden gelernte Handwerker überall gesucht. Schweizer Speditionen haben auch Mangel an Arbeitskräften. Die sind froh, über Jeden. Mein Bruder begann in der Schweiz als LKW-Fahrer. Er wurde sehr gefördert, und ist heute gefragter Techniker für Kunstobjekte. London-Paris-New York- Miami Beach. War er Alles schon.

  • @guyaverage2092

    @guyaverage2092

    10 ай бұрын

    1.) Wir in der Schweiz schätzen kompetente Fachleute, Frösche sollen bleiben wo sie herkommen und Menschen die sich im Beamtentum gemütlich einrichten wollen, sind in Deutschland auf jeden Fall besser aufgehoben. 2.) Wer ein Kilo Gulasch fressen will, soll sich nicht aufregen wens was kostet. Gute Löhne und anständige Tierhaltung führen zu entsprechenden Preisen. Die Lebensmittelpreise in D sind eine Frechheit den Produzenten gegenüber 3.) Die österreichische Tante als Beispiel für missgünstige Schweizer zu verwenden ist nicht gerade sinnvoll. Die gemeinsame Sprache verbindet zwar Deutsche, Österreicher und (Deutsch-)Schweizer, doch die unterschiedliche Geschichte hat schon auch zu grossen Mentalitätsunterschieden geführt. Typischerweise sind sich Minderheiten (in diesem Fall die Österreicher und Schweizer) der Unterschiede eher bewusst als Mehrheiten und reagieren dementsprechend empfindlicher wenn sie missachtet werden.

  • @DenzelPF-jl4lj
    @DenzelPF-jl4lj Жыл бұрын

    Da ist so viel Wahres dran 😅 früher hatte ich immer die Befürchtung, dass man mich als Deutschen (aus den unterschiedlichsten möglichen Gründen) im Ausland nicht leiden kann. Habe dann überall auf der Welt die gegenteilige Erfahrung gemacht, außer im Kontakt mit Schweizern. Das verfolgt mich bis heute, wie überheblich und arrogant viele der Interaktionen mit (zugegeben stets jungen, männlichen) Schweizern waren. 😅 Mittlerweile vermute ich eher einen Minderwertigkeitskomplex dahinter... Mir hilft es zumindest meinen Frieden mit dem eigentlich sehr schönen Land zu schließen 😂

  • @CarstenMK

    @CarstenMK

    Жыл бұрын

    Engländer und Franzosen reagieren teilweise auch sehr befremdlich auf Deutsche. Außerhalb von Europa kommt man als Deutscher gut an, allerdings darf man scheinheilige, übertriebene Freundlichkeit, so wie sie in den USA praktiziert wird, auch nicht ernst nehmen.

  • @Colbato.

    @Colbato.

    Жыл бұрын

    @@CarstenMK Es gubt keine scheinheilige und übertrieben Freundlichkeit ind den USA. die Menschen sind einfach nur höflich übrigens auch in anderen Ländern ist das auch so. Da scheint bei dier der USA Hasser durch bzw der Rassist. Du solltest an deinem Menschenbild nocharbeiten. und solche Leute wie erklären auch ein bischen das Bild was man im Ausland von uns hat.

  • @tomtanner1377

    @tomtanner1377

    Жыл бұрын

    Mach dir nur nichts vor. Euch mag man nicht wirklich auf der Welt...

  • @katjafiedler1936

    @katjafiedler1936

    Жыл бұрын

    Ich vermute ganz Europa und auch der Rest der Welt hasst die Deutschen. Das wird nicht nur am ESC erkennbar.

  • @monacurkovic9420

    @monacurkovic9420

    Жыл бұрын

    Die Schweizer empfinden euch Deutsche als überheblich und arrogant. Deutsche in der Schweiz wollen ihre Regeln und Verhaltensweisen aufzwingen. Aber das funktioniert nicht. Die Schweizer sind nicht so regeltreu und vieles wird mehr nach Augenmass und nach dem sogenannten "vernünftigen Menschenverstand" gemacht. Dh zum Beispiel; auch in der Schweiz haben sie Verkehrsregeln. Aber wenn es für die kollektive Effizienz keinen Sinn ergibt und unnötig provoziert, pochen sie nicht auf ihrem Recht. (Vorfahrt bis zur allerallerallerletzten Möglichkeit knapp über der Sicherheitslinie sich in die Einfahrt per Reisverschluss einzufädeln, während die Rechte Spur 8km Staut - einfach nicht fair! Ausfahrt als Abkürzungen benutzen, auf Vortritt beharren auch wenn es den Verkehrsfluss stört. Schnelles Spurwechseln nur weil man 120 fahren darf.. Fahre beruflich und erlebe täglich Deutsche auf der Autobahn in der Schweiz. Ich habe einige gute deutsche Freunde und mag das Land aber grundsätzlich)

  • @alfreduerdingen
    @alfreduerdingen Жыл бұрын

    Ich hab mehrfach Umzüge in die Schweiz gemacht für deutsche die in die in die Schweiz gezogen sind, über Tatsache waren die zöllnern nicht sehr erfreut ,das haben wir dann zu spüren bekommen

  • @dangerouzground
    @dangerouzground Жыл бұрын

    Als ob die Deutschen die Schweizer auch nur irgendwie leiden können - pathetic.

  • @cmon89Jarhead89cmon

    @cmon89Jarhead89cmon

    Жыл бұрын

    Also ich kenne keinen einzigen deutschen, der die Schweiz hasst?!?

  • @Rondo2ooo

    @Rondo2ooo

    8 күн бұрын

    Kein Schweizer würde in Deutschland angefeindet werden. Es gibt auch eigentlich keinen Grund. In der Schweiz kann das passieren. Ich habe nie negative Erfahrungen gemacht, aber es ist nicht selten. Der Grund dafür erschließt sich mir sowieso nicht. Einen Menschen aufgrund seiner Herkunft schlecht zu behandeln ist für mich absurd. Es gibt überall gute und schlechte Menschen. Keiner ist verantwortlich für die Fehler anderer. ✌️

  • @HerrJott09
    @HerrJott09 Жыл бұрын

    bitte neu erfinden

  • @frankfernau1613
    @frankfernau1613 Жыл бұрын

    bis nach weihnachten schliess ich hazel erstmal aus der kategorie "liebenswürdig" aus

  • @___d_mulflur789___
    @___d_mulflur789___ Жыл бұрын

    Wow, ich feier dich so geil, 😂 und das Beste kein Akzent Weltklasse 👌🏻

  • @suzukibandit4189
    @suzukibandit4189 Жыл бұрын

    Diese Person ist alles....nur nicht witzig....

  • @anikaschneider2611

    @anikaschneider2611

    4 ай бұрын

    Dein Kommentar hat alles...nur keinen Mehrwert

  • @suzukibandit4189

    @suzukibandit4189

    4 ай бұрын

    @@anikaschneider2611 Um DAS zu erkennen….muß man sicher sehr klug sein….na ja…

  • @hylozoik
    @hylozoik Жыл бұрын

    Hm, was soll das ''Hass schüren'' ??? Sich als ''Gemütskrüppelin'' auf eine Bühne zu stellen ist unterste Schublade ... (schreibt ein Ösi). -_-

  • @evilgenius4488

    @evilgenius4488

    23 күн бұрын

    Ein Österreicher der sich selbst als "Ösi" bezeichnet, hat sich auf derart vielen Ebenen disqualifiziert

  • @leonorep.9162
    @leonorep.91628 ай бұрын

    Ich bin Österreicherin, hab im Elsass gelebt und in der Schweiz gearbeitet. Die Franzosen wurden noch schlechter behandelt, schlechter bezahlt, durften aber die minderwertige Arbeit machen. Die Schweizer gehen aber gerne nach Deutschland und Frankreich einkaufen, wegen der niedrigeren Preise. So unangenehm sind aber auch die Deutschschweizer gegen die französischsprachigen Schweizer. Sie sind arrogant und überheblich, wobei ich als Österreicherin fast immer freundlich behandelt wurde. Die Schweiz wird NIE für die EU stimmen. Dann müssten auch ihre Finanzen transparenter werden und die Russischen Oligarchen würden ihr Geld abziehen. Ich habe für einen Düngemittelhändler gearbeitet, der einem russischen Oligarchen geholfen hat, mit zu niedrigen Einkaufspreisen Geld aus dem Land zu schaffen. Das ist Schweizer Realität. Korruption. Und das ist ganz sicher kein Einzelfall.

  • @sieben4016

    @sieben4016

    8 ай бұрын

    ja österreichische aaroganz

  • @leonorep.9162

    @leonorep.9162

    8 ай бұрын

    @@sieben4016 Schweizer Arroganz, meinten Sie wohl

  • @sieben4016

    @sieben4016

    8 ай бұрын

    ihr deutsche meint ihr seit die bessten @@leonorep.9162

  • @MW-yg1ut

    @MW-yg1ut

    8 ай бұрын

    ​@@sieben4016sie ist Österreicherin 🤣🤣

  • @stanislemovsky5590

    @stanislemovsky5590

    6 ай бұрын

    Naja, ich würde schon für die EU stimmen. Allerdings müsste die EU dafür mehr zu einem föderalen Projekt im Stil von "Vereinigten Staaten Europas" werden. Die EU heute wird von einer demokratisch kaum legitimierten, ultra-neoliberalen Kommission dominiert (Stichwort alleiniges Initiativrecht) und ist dadurch meiner Meinung nach eine Art Selbstbedienungsladen für die Wirtschaftselite, die dem kleinen EU-Bürger mehr schadet als nützt. Weit weg von der ursprünglichen Idee von Monnet und Schuman. Finde ich extrem schade, aber dieselbe Tendenz gibt's ja auch innerhalb aller länder: Weg vom Solidaritätsprinzip, hin zum Konzernkommunismus.

  • @rorob53
    @rorob53 Жыл бұрын

    Ich hoffe, dass Schweizer keine nativen Bayern hassen. Hob i bis iatz nie erlebt. Gruaß aus Rosenheim.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    Schweizer sind sehr stolz darauf. Alle Anderen sind für sie darunter. Vielleicht etwas Mitleid ? Weil nicht Jeder Schweizer sein kann ? T-shirt Spruch:"Jeder kann Schweizer werden. Aber ich bin ein Eidgenosse !" dh Schweizer ab Geburt. Ich traf eine junge Frau: Die hatte ZWEI Staatsangehörigkeiten. Ihre Mutter: Deutsche - Ihr Vater: Schweizer.

  • @Slithermotion

    @Slithermotion

    Жыл бұрын

    Bayern und Schwaben bekommen meistens einen symphatie Bonus solange man den Akkzent oder Dialekt hört.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    @@Slithermotion Obwohl bayerisch wie schweizerdeutsch gar nicht leicht zu verstehen ist.

  • @Slithermotion

    @Slithermotion

    Жыл бұрын

    @@sunnymas2656 Nicht wirklich. In der Schweiz sprechen wir Dialekt, es gibt praktisch kein Schweizerdeutsch sondern ist nur eine Dachbezeichnung. Wenn jemand Dialekt spricht kann man auf ca. 10-20km einschätzen woher jemand kommt oder aufgewachsen ist. Schweizer kann man nicht werden meiner Meinung nach. Was du aber werden kannst ist Zürcher, Berner ect. Ein Deutscher der eine Sprache spricht die überall gleich klingt in einem Land das 10x grösser ist als das eigene kommt daher Suspekt rüber. Daher werden Dialektsprecher Generell etwas wärmer empfangen da man eben wie in der Schweiz üblich einen Art „Ankerpunkt“ der Person wiedererkennt. Weisst du was ich meine? Wenn du keine Regionale Idendität hast bist du „en Dütsche“ wenn du einen Dialekt sprichst bist du „de Markus vu Bayer“. Generell wird in Deutschland Regionalität nicht gern gesehen dass wird dann auch als kleingeistig angesehen. In der Schweiz ist es aber die Norm.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    ​@@Slithermotion Die Schweiz ist eine Gruppierung von x-Kantonen und Regionen. Aber diese Regionen = Heimat. Dass ist das Wichtigste. zB der Basler ist besonders stolz darauf. Nicht nur Schweizer, sondern vor allem dass er Basler ist !! Bei mir sind die Schweizer sehr froh, dass sie kein hochdeutsch bemühen müssen. Einzelne sind irritiert, weil sie mein schweizerdeutsch keiner Region zuordnen können. Ich habs im Kanton Aargau gelernt, bin aber danach oft in Basel. Ich bin schon froh, überhaupt schweizerdeutsch zu können. Die Details fehlen mir, weil ich ja nicht dort lebe.

  • @ivanhoegalahad
    @ivanhoegalahad Жыл бұрын

    Macht mich irgendwie traurig. Ich mag Schweizer. Hassen sie auch Bayern? (Bei uns is a ois gschissn)

  • @alexanderkutter5698

    @alexanderkutter5698

    Жыл бұрын

    Die Tante erzählt auch nur Blödsinn.

  • @stanislemovsky5590

    @stanislemovsky5590

    6 ай бұрын

    Nicht zu sehr verallgemeinern. Viele von uns "Kleinstaatlern" sind halt nicht so schnell, wenn's um Anpassung an den Lauf der Zeit geht. Ich (Schweizer) mag euch alle ganz gerne. Bei euch Bayern hatte es aber doch ein paar gar reaktionäre Leute für mich. München ist der einzige ort, an dem meine halb-marokkanische Frau jemals direkt dumm angemacht wurde (und auch indirekt von Leuten, die am Nebentisch im Braukeller gut hörbar über uns gelästert haben). Dafür kam aber bei dem Rassisten in der Strassenbahn auch gleich eine peinlich berührte junge Frau angerannt, die sich in aller Form für die Rückständigkeit einiger ihrer Mitbürger entschuldigt hat - unnötig zwar, da nicht ihre Schuld, hat aber meinen Respekt euch gegenüber gestärkt und verhindert, dass ich der dummen Sau eine reingehauen habe.

  • @aminah9090
    @aminah9090 Жыл бұрын

    Das wird so manch humorloser Gummihals falsch auffassen 😂 lange nicht so gelacht, sehr gute Show

  • @D0MiN0ChAn

    @D0MiN0ChAn

    Жыл бұрын

    Ah was, wenn einer die Deutschen nicht leiden kann, dann immer noch wir Deutschen selbst 😂🤣

  • @guyfawkes711

    @guyfawkes711

    11 ай бұрын

    Ja, total lustig die Alte

  • @jeanpierrecarabas5508
    @jeanpierrecarabas5508Ай бұрын

    Emil war besser

  • @marcosommer4043
    @marcosommer4043 Жыл бұрын

    Dafür mögen die Schweizer Ukrainer um so mehr😉

  • @stanislemovsky5590

    @stanislemovsky5590

    6 ай бұрын

    Laut repräsentativen Umfragen sind mehr Leute in der Schweiz (43%) für eine stärkere Unterstützung der Ukraine als für weniger Unterstützung (38%). Dazwischen sind noch jene, die den derzeitigen Kurs (derzeitige Sanktionen und humanitäre Hilfe ja, mehr Sanktionen und militärische Hilfe nein; 18%) beibehalten wollen. Je höher das Alter und die Bildung und je weiter links die politische Einstellung, desto stärker die Unterstützung für die Ukrainer. Die Schweiz ist da also wie immer sehr heterogen.

  • @kevio1000
    @kevio1000 Жыл бұрын

    Die beiden nutzen ukrainische Flüchtlinge aus… Unterkunft gegen Hausarbeit, Babysitting und KZread Videos. Wer nicht spurt der fliegt.

  • @MTB_Nephi
    @MTB_Nephi11 ай бұрын

    Schweizer 🤔🤢 mochte ich noch nie

  • @sieben4016

    @sieben4016

    11 ай бұрын

    und ich Deutsche 🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮

  • @MTB_Nephi

    @MTB_Nephi

    11 ай бұрын

    @@sieben4016 😁

  • @jeanny_in_the_bottle

    @jeanny_in_the_bottle

    9 ай бұрын

    Jetzt reißt euch mal zusammen und bleibt geschmeidig! Ist ja wie im Kindergarten!

  • @sieben4016

    @sieben4016

    9 ай бұрын

    🤣🤣🤣🤣@@jeanny_in_the_bottle

  • @stanislemovsky5590

    @stanislemovsky5590

    6 ай бұрын

    @@jeanny_in_the_bottle Absolut.

  • @tomtanner1377
    @tomtanner1377 Жыл бұрын

    LUSTIG GEHT ANDERS!!!!

  • @Sylisioh94

    @Sylisioh94

    Жыл бұрын

    Gut dass es so intelligente und konstruktive Menschen wie dich gibt

  • @christatoribio
    @christatoribio5 ай бұрын

    Diese Wörter kennt man in der Schweiz nicht. Völlig unlustig, man hört auch niemanden lachen in dieser Show ausser Hazel.

  • @chevaliernoir9466

    @chevaliernoir9466

    3 ай бұрын

    Doch eh, im Kanton Bärn isch Gummihaus absolut gebrüchlech, u mir chöi di Dütsche definitiv nid usstah!

  • @maxwilli3718
    @maxwilli3718 Жыл бұрын

    Kann mir jemand erklären, warum ich diese Frau dermaßen unsympathisch finde und schon immer fand?

  • @Leschsmasher

    @Leschsmasher

    10 ай бұрын

    weil du dumm bist?

  • @zordid86

    @zordid86

    7 ай бұрын

    Kann vorkommen, daß Menschen Dinge nicht mögen die sie nicht verstehen. Probiere es doch mal mit Mario Barth...😊

  • @maxwilli3718

    @maxwilli3718

    7 ай бұрын

    @@zordid86 Den Humor verstehe ich auch nicht.

  • @anikaschneider2611

    @anikaschneider2611

    4 ай бұрын

    Kann mir jemand erklären, warum man auf ein Video klickt, wenn man die Protagonisten unsympathisch findet, nur um einen Kommentar darunter zu schreiben, dass man sie unsympathisch findet? Was erhofft man sich davon?

  • @maxwilli3718

    @maxwilli3718

    4 ай бұрын

    @@anikaschneider2611 Ja. weil man neugierig ist und auch unsympathische Menschen Vernünftiges sagen können? Als: Ich nix klicken, um ... zu finden.

  • @bikevantravel5878
    @bikevantravel5878 Жыл бұрын

    Finde die so unlustig

  • @babsik-frage1506

    @babsik-frage1506

    Жыл бұрын

    Warum schaust du sie dann an?

  • @gastonkawitzke3272
    @gastonkawitzke3272 Жыл бұрын

    Du hast einen kleinen aber feinen Akzent, hört man aber nur als lörracher. Oder irgend ä andere vom hochrhii. Komm doch mal nach lörrach - Burghof, isch sicher glatt. Gruß aus lö, direkt an de zonegrenze. Ich kann dir ja mal Basel zeigen... und ich wette, dein kind lernt auch schwizerdütsch, egal wo, weils mammi schwätzt jo so. Das reimt sich und was sich reimt ist gut.

  • @MrLukiipukii

    @MrLukiipukii

    7 ай бұрын

    Hazel weiß sehr genau, wo Lörrach ist, ihr gehört ja die Hälfte. Hat sie mal billig gekauft irgendwann.

  • @dieterfuchs2288
    @dieterfuchs22886 ай бұрын

    Wir wohnen Grenznah. Sie verharmlost. - Leider

  • @51KTM51Hurricane
    @51KTM51Hurricane4 ай бұрын

    Also Dein Kind ist ¾ Deutsch

  • @a..r.9341
    @a..r.93413 ай бұрын

    Also das ist ganz bestimmt keine Halbschweizerin. Vielleicht hat sie einen Schweizerpass, das allerdings ist etwas anderes.

  • @richardmeier1251
    @richardmeier1251 Жыл бұрын

    hazel hasst das schweizerische an ihr. anders kann ich mir das nicht erklärem

  • @stanislemovsky5590

    @stanislemovsky5590

    6 ай бұрын

    So ein Schwachsinn. Sie geht nur humorvoll damit um, ein Talent, mit dem du offenkundig nicht gesegnet bist ...

  • @flora-qk5kj

    @flora-qk5kj

    3 ай бұрын

    Schweizer sind halt nicht sympathisch.

  • @Daria_Es

    @Daria_Es

    2 ай бұрын

    @@flora-qk5kj Brauchen sie auch nicht. Schweizer haben es nicht nötig, sich zu bemühen, sympathisch zu wirken.

  • @donerkebab4820
    @donerkebab4820 Жыл бұрын

    Ist so lustig wie ein Fisch

  • @andreasgujer4845
    @andreasgujer4845 Жыл бұрын

    Den Begriff Gummihsls habe ich als Schweizer erst in diesem Beitrag gehört. Ich glaube Schweizer können über sich selber lachen, wenn man es wie Kaya Yanar macht. Dazu muss man aber Humor haben und die Schweizer wirklich verstehen. Denn gute Kommik ist eine Form des Spiegels. Es gibt trotz der Nähe der Kultur Unterschiede. Es könnte sein, dass diese Referentin, die gerne Kommikerin wäre, die Schweizer nicht verstanden hat. Zumal es zur Schweizer Identität gehört, dass man sehr unterschiedlich ist. So wird ein Zürcher in Basel gerne höch genommen. Während im Schweizer TV die bsseldeutsch Sprechenden oft die Verbrecher sind. Für die deutschdprachigen Walliser sind alle anderen Deutschschweizer "Grüezinis". Wer nicht vom Wallis kommt, kommt von "Usse Tür". Für Puschlafer, die itslienisch sprechen, ist die ganze CH, inkl. ihrem Kanton Graubünden Innerschweiz, inkl. Zürich. Sie sind aber sehr weltoffen,vda sie sls rReformierte ihre Jungen in die Welt geschickt haben und verhältnismässig reich wurden. Die Eidgenossenschsft blien trotz Unterschiede im Bund. Msn machte gegeneinander Bruderkriegwe aber man blieb zusamnmen. Auch sls die Reformation neue konfessuonelle Grenzen und Spannungen schufen. Das mag für Deutsche, die in idealistischen Einheiten denken schwer zu verstehen sein. Msn ksnn sich necken und trotzdem mögen. Auf jedenfall haben wor gelernt, dass es effizienter ist vor einem Krieg einen Kompromiss zu finden, anstelle nach einem Krieg. Darim ist bei uns der Kompromiss höher bewertet als in CH. Z7dem ist jeder irgendwo eine Minderheit. Wer italienisch spricht oder Französisch oder rätoromsnisch spricht,vist eine Minderheit. Im Wallis oder Freiburg ist sls Deutschsprechender eine Minderheit. Im Ksnton Wadt gilt nur Französisch. Im Ksnton Betn ist msn als Katholischer eine Minderheit. Im Wallis ist msn als Reformiertet eine Minderheit. Allerdings löst sich der Protetantismus wie im gesamten Westen gerade immer mehr auf. Zudem hst die CH mehr Ausländer als ein anderes europäisches Lsnd, ausser Luxemburg. Da wir keine Rassisten sind, behandeln wir die Deutschen gleich. Abe4 wie schon gesagt, such als Schweizer bin ich in den meisten Gegenden in der Minderheit. Ich muss nicht weit fahren,vda wird snders gesprochen: entweder ein sndwres Dialekt oder eine söandere Sprsche oder ich bin im Ausland, da die CH klein ist. Deutsche haben manchmsl mit dieser Vielfalt Probleme, ich hörte s hon eiben Deutdchen sagen, es gibt kein Schwingen, kein eidg. Schwingertag, weil er es und sein Vater es nicht kannte. Und dann ist da noch die Obrigkeitsgläubigkeit und Mühe einiger Deutsche in Teams zu arbeiten, bzw. kollegial zu führen. Mir sagten dchon Deutsche, wie die es lernten und schätzten. Einer, der nsch D zurückging, wollte dies ebenfalls in D einführen. Es ging nicht. Er musste hierarchischer führen. Die Inovationskraft der CH beruht, wie die Konfliktfähigkeit beruht u.a. darsuf, dass msn auch andere Sichtweisen berücksichtigt. Natürlich ist das nicht überall so. Aber darum ist der Arbeitsfrieden in der CH möglich: es wird normslerweise ohne Streiks eine Lösung gefunden, was ja wie beim Thema krieg, effizienter ist. Schsde hst die dss nicht verstsnden. Es erinnert ein wenig an Lenin. Auch er hat die CH, und auch die Linken in der CH nicht verstanden, sondern verachtet. Hätte er es begriffen, hätte due UdSSR vielleicht freier und eine wirkliche genossenschaftlich geprägte Union werden können.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    Guter Kommentar - merci. Ich kenne als Deutscher die Schweiz seit 50 Jahren. Mit 12 J. lernte ich bereits schweizerdeutsch. Es ist auch viel Streit und Sturheit in der Schweiz. In der französischen Schweiz sprechen Viele nur französisch. Obwohl man in der Schweiz ist. In der italienischen Schweiz würde die Polizei nur italienisch sprechen. Obwohl es eine Schweizer Polizei ist. In Schweizer Jobs kann es ggf. auch sehr konservativ sein. Das ist aber die Minderheit. Wem etwas nicht passt, der kann gehen oder wird entlassen. Aber das Problem wird nicht gelöst. In einer Spedition wurde für den Disponenten ein Nachfolger gesucht. Ohne dem Bisherigen zu sagen, dass er gekündigt wird. Ich habe mich für den Bisherigen eingesetzt, weil er überlastet wurde. Aber das interessierte die Chefs gar nicht. Und warfen ihn raus, weil er durch seine Überlastung nicht Alles so genau machen konnte, wie gewünscht. Anstatt das Problem zu lösen.

  • @andreasgujer4845

    @andreasgujer4845

    Жыл бұрын

    @@sunnymas2656 Guten Morgen Es gibt natürlich alles. Der Materialismus und das Ablegen von immet mehr jüdisch-christlichen Werten macht aus dem Kapitalismus eine unfaire kalte Fraze, die mit einer Fassade des Scheins überspielt wird. Aber es gibt auch noch wirkliche Patrons, die eine Achtung vor ehrlicher Arbeit haben. Die einfachere Kündigung als in D führt natürlich zu schnelleren Kündigungen. Das führt aber auch dazu, dass Sie mit Ihrem kollegialeren Charakter sich auch eher zu einem Unternehmen wenden werden, dass diese Werte vertritt. Und eine solche Firma hat eine ganz andere Dynamik, die längerfristig finanziell und menschlich mehr Erfolg haben wird. Ich kenne jemand der lange nur temporär arbeitete, bis er einen Arbeitgeber fand, deren Inhaber die Mitarbeiter miteinbezogen. Als er pensionierte wurde, bekam er mehr als versprochen. Wenn es gut lief, bekamen alle Bonis. Und das als Tiefbauunternehen. Alle waren motiviert. Und wer nicht arbeiten wollte, fühlte sich dort nicht wohl. Die ehrliche Kultur förderte auch hier die Motivation und Ideen. Allerdings soll mittlerweile diese Inhaberfamilie wegen dem Alter sich zurückziehen und einem Manager immer mehr die Leitung überlassen haben. Dadurch sei die konstruktive Kritikfähigkeit und der Teamgeist etwas zurückgegangen. Betreffend Sprache: Die Eidgenossenschaft ist eigentlich ein Bund. Die Kantone sind der Staat, die aber je länger je mehr staatliche Macht an den Bund abgeben. Dies bedeutet, dass es auf Bundesebene vier offizielle Sprachen gibt. Aber je nach Kanton, gibt es nur eine oder zwei oder in einem drei, nämlich im Kanton Graubünden. In den Kantonen mit mehr als einer offiziellen Sprache gibt es auf Gemeindeebene wiederum solche Gemeinden, die nur eine offizielle Sprache haben. In Biel gelten offiziell 2 Sprachen, Französisch und Deutsch. Diese Stadt ist wirklich bilang. Die meisten aber haben nur eine offizielle Sprache. In Basel, in der offiziell nur Deutsch als Amtssprache gilt, werden trotzdem viele Informationen in vielen Sprachen der Zugezogenen veröffentlicht. Wenn wir im Kanton Tessin sind, ist es normal, dass nur Italienisch die Amtssorache ist. Da bis auf eine Gemeinde, wo Deutsch gesprochen wird, nur Italienisch due Amtssprache ist. Zugleich fühlen sich auch viele Tessiner von den vielen deutschsprachigen Zuwanderer überfremdet. Aber gerade letzte Woche traf ich eine Tessinerin in Italien, die trotzdem über uns Deutschscheizer Freude hatte. Meine Frsu hat als Basketin such eine Tessinerin als Freundin. Meine Fsmile besteht zum Zeil aus Welschen, die Frsnzösich sprechen. In der Rekrutenschule war ich in einem Zug, der eigentlich nur französischsprachig hätte sein sollen. Aber es hatte zuwenig. So wurden Deutschsprechende und drei Tessiner dazu genommen. Notmalerweise hat ein Zug nur eine Sprache. Zuerst versuchte man die Befehle auf drei Sprachen zu geben. Das war aber nicht praktikabel. So waren es nur zwei: Französisch und Deutsch. Gruppensrbeiten waren je nach Posten in einer der Sprache. Kormorane hatten wir einen Italienisch, einen Französisch und zwei Deutschsprechende. Für mic ist es normal, mich in einer kulturell anderen Gegend mit meiner Kultur zurückzuhalten. Ich werde also als Reformierter in einet römisch-katholischen Gegend ihre Geiertage respektieren, wie ich in einer Gegend mit anderer Sprache oder Dialekt, dies achte. Wobei in der Realität das nicht immer und überall klappt. So wide meine Frau, die Berndeutsch sprach, da ihre Mutter Bernerin aus Freiburg ist, in der Schule gehänselt. Also begann sie in Basel Baseldeutsch zu sprechen, was sie von ihrem Vater konnte. Ich kenne jemand, der aus der Türkei zugeandert ist, dass seine Frsu in Bssel Baseldeursch spricht. Sobald sie abet zu ihrer Familie nach Bern fahren, wechselt sie auf Berndeutsch. Die Kinder sprechen übrigens Baseldeutsch und ich glaube auch Kurdisch. Alles sehr dynamisch. Und gerade die grosse Zuwanderung und die gleichzeitige Verringetung der ursprünglichen jüdisch-christlichen Werte verändert alles. Es wird spannend, was daraus werden wird. Die CS und ihr Niedergang ist ein Ergebnis dieses Wandels. Hoffen wir,ces macht Platz daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Vielleicht sich auch an die alten reformiert geprägten Banker zu erinnern, die mit ihrem Privatvermögen fur die Guthaben ihrer Kunden einstanden. Noch als ich jünger war, verdienten die Banker nicht soviel und waren bescheidener.

  • @guyaverage2092

    @guyaverage2092

    10 ай бұрын

    Herr Guyer, sie wissen schon, dass Frau Brugger Schweizerin ist und in Bülach das Gymnasium besucht hat?

  • @andreasgujer4845

    @andreasgujer4845

    10 ай бұрын

    @@guyaverage2092 Sehr geehrter Herr Guyaverage Danke für Ihre Info, wusste ich nicht. Aber in meinem Kulturkreis kenne ich den Begriff Gummihals wirklich nicht. Und Ihr Homor ist mir noch viel fremder.

  • @pavornocturnus1145
    @pavornocturnus11459 ай бұрын

    Kein Schweizer sagt "Schlammblüetli". Noch nie gehört den Ausdruck.

  • @jettewaldweges5777

    @jettewaldweges5777

    6 ай бұрын

    Das war doch ein Gag.... Harry Potter verschweizt 😂

  • @stanislemovsky5590

    @stanislemovsky5590

    6 ай бұрын

    Hatte ich auch noch nie gehört. Habe Harry Potter nie gelsen und musste es deshalb googeln.

  • @Daria_Es

    @Daria_Es

    2 ай бұрын

    Ich kenne diese Bezeichnung schon seit ich Teenie war.

  • @brigitte951
    @brigitte951 Жыл бұрын

    "Wenn Ihr euch Mühe geben würdet.." Legt Eure Arroganz ab, so könnt Ihr Schwizertüütsch lerne. Zudem: der, der keine Humoreske bezüglich seiner fremdsprachlichen Versuche er-trägt, sich der jeweiligen Gastkultur als unwürdig erweist.

  • @brigitte951
    @brigitte951 Жыл бұрын

    Soo was von oberflächlich u.fade.

  • @andimuller3546
    @andimuller3546 Жыл бұрын

    Sei mir nicht böse, aber als heute show komödiantin bist du völlig uninteressant geworden... Wir schalten ab

  • @Sylisioh94

    @Sylisioh94

    Жыл бұрын

    Was hat die Heute Show jetzt damit zu tun? Unliebsame Kritik?

  • @andimuller3546

    @andimuller3546

    Жыл бұрын

    @@Sylisioh94 wer sich für den bösen Staatsfunk hergibt ist raus.

  • @andimuller3546

    @andimuller3546

    Жыл бұрын

    @@gerhardma4297 na warte mal ab.... Noch wirkt die Staatsfunk propaganda in deinem Kopf.... Wehe dein Lügengebaude einstürzt.., alles gute für dich....

  • @anikaschneider2611

    @anikaschneider2611

    4 ай бұрын

    Ergibt Sinn, dass du dann Videos von ihr anschaust

  • @andimuller3546

    @andimuller3546

    4 ай бұрын

    @@anikaschneider2611 nein mein lieber*innen... Den Staatsfunk Pöbel schauen wir nicht mehr. Der Müll begegnet einem ab und an und dann erinnern wir uns an den Hass und die Hetze die diese Darsteller verbreitet haben nach dem Motto : ich war jung und brauchte das geld...

  • @tinavogel6556
    @tinavogel6556 Жыл бұрын

    Das ist nicht lustig

  • @c.t.3953

    @c.t.3953

    5 ай бұрын

    Doch

  • @yvesbugmann2837
    @yvesbugmann2837 Жыл бұрын

    Die einen hassen die die Deutschen, die anderen die nicht geimpften, nicht wahr Hazel?

  • @Sylisioh94

    @Sylisioh94

    Жыл бұрын

    So ein dämlicher Hass...

  • @chrisbrook1505
    @chrisbrook1505 Жыл бұрын

    Lustig?

  • @Darkfatheroftheuniverse
    @Darkfatheroftheuniverse Жыл бұрын

    Unerträglich

  • @c.f.3503
    @c.f.3503 Жыл бұрын

    Erster

  • @radikaleokosozialistin3430

    @radikaleokosozialistin3430

    Жыл бұрын

    zweite

  • @martinkunz8429
    @martinkunz8429 Жыл бұрын

    das Ganze ist überhaupt nicht lustig. Frau Brugger ist sehr negativ. sie selbst lacht etwas künstlich und gequält über ihre eigenen ´Pointen‘.

  • @roseirina9733

    @roseirina9733

    10 ай бұрын

    Öppe au en Gummihals?

  • @olivergroning6421
    @olivergroning64219 ай бұрын

    Habe schon lange nichts mehr von Hazel gesehen, aber das hier ist nur ein Schatten ihres alten Ichs. Dass sie immer selber lachen muss, hilft auch nicht wirklich die Sache witzig zu machen.

  • @radi2173
    @radi21736 ай бұрын

    Schweizer hassen Deutsche nicht. Na ja...Worte die kein Schweizer verwendet....nicht wirklich gut oder lustig

  • @Daria_Es

    @Daria_Es

    2 ай бұрын

    Ich kenne viele Schweizer, die Deutsche hassen und die Worte, die Hazel hier aufführt, werden in der Schweiz sehr oft verwendet.

  • @radi2173

    @radi2173

    2 ай бұрын

    @@Daria_Es ich nicht. So unteschiedlich können Bekanntenkreise sein.

  • @gertrudstepanek5110
    @gertrudstepanek51104 күн бұрын

    Finde ich miserabel! 😢

  • @evagerber4037
    @evagerber40372 ай бұрын

    Cool,dass du lieber deutsch redest und offenbar stört es manche,dass dir deren Meinung egal ist

  • @etiennekrug6100
    @etiennekrug6100 Жыл бұрын

    Hazel, ich habe dich früher, in deinen Sketchen, nie lachen gehört. Du wsrst immer ernst oder sarkastisch. Aber nie dumm kichernd. Das mochte ich an dir. Ernst und humorlos, so wie ich "die Schweizer" kennengelernt habe. Siehe: Stiller Has. Aber Hazel, dein Lachen, nach jedem nicht so lustigen Witz, .... ... wirkt einfach nur künstlich und plump. Ich hoffe, das was auch dein Vorhaben...?! And by the way: Witze über Saarländer macht man nicht. Sonst ist man ganz schnell beim stumpfen Niveau von Otto Waalkes gelandet... Der Vochel, mit seinen scheiß Ostfriesenwitzen... Ì😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢

  • @Sylisioh94

    @Sylisioh94

    Жыл бұрын

    Sich über stumpfen Humor echauffieren zu wollen, während man gleichzeitig eine Frau dafür kritisiert, dass sie in ihrem Programm nicht mehr ausschließlich eine Rolle spielt, sondern einfach auch mal lacht und lebt, ist schon... wie soll ich es sagen... ganz schön stumpf von Dir.

  • @Lol-jz5lo

    @Lol-jz5lo

    Жыл бұрын

    @Etienne Krug wann lösen wir uns bitte von diesem Narrativ, dass Frauen nicht lachen sondern wenn dann nur „dumm kichern“…? diese ganze Kritik ist so von oben herab… wirft einfach nur die Frage auf warum man sowas überhaupt kommentiert. Wie wäre es denn, wenn man einfach mal nichts sagt, wenn man weder was positives noch was konstruktiv zu sagen hat? ich hoffe du kannst ein wenig mehr Freude in deinem Leben etablieren und es dadurch bald nicht mehr nötig haben so negative Kommentare im Netz zu hinterlassen. LG und ein erfülltes Leben 🌞

  • @etiennekrug6100

    @etiennekrug6100

    Жыл бұрын

    @@Sylisioh94Bitte nicht falsch verstehen! ...stumpf ist wirklich nur Otto Waalkes. Den kann ich weder sehen noch hören... Hazel hingegen bewundere ich seit Jahren. Allerdings kenne ich sie nur aus der heute Show. Da liefert sie immer ab. Ich war einfach nur erschrocken darüber, wie schlecht ich dieses Programm fand. Bin ich einfach nicht von ihr gewohnt... Ich hoffe, dass sie nur eine Rolle spielte. Ich möchte sie gerne weiter ernst und sarkastisch in Erinnerung behalten.

  • @etiennekrug6100

    @etiennekrug6100

    Жыл бұрын

    @@Lol-jz5lo Nein, zum Lachen muss Hazel definitiv nicht in den Keller gehen. Sie darf gerne ausgiebig und herzhaft lachen. Ich hatte nur den Eindruck, dass sie in dem Video über ihre eigenen "Witze" künstlich und gezwungen lacht, damit das Publikum weiss, wann es lustig wird... Hat mir einfach nicht gefallen... Ich dachte, dafür gibt es diese Kommentarliste?!

  • @petko3964

    @petko3964

    Жыл бұрын

    Ihr Saarländer seid aber auch wirklich ne ganz eigene Sorte... liebenswert, lustig, immer in Partylaune und jedes Fettnäpfchen wird mitgeholt🤣 Wenn die Pälzer über euch Witze machen, ist immer bissi Neid mit dabei! Macht euch nix draus und frotzelt auch über uns Pälzer, wir brauchen das!

  • @andreasfiedler1269
    @andreasfiedler1269Ай бұрын

    Nix lustig hier.

  • @phso179

    @phso179

    8 күн бұрын

    Sie ist auch geimpft.

  • @helgawei9885
    @helgawei9885 Жыл бұрын

    Die schlimmste Coronaimpffluenzerin!! Soll das witzig sein? Für mich war diese Frau schon in der heute Show nicht zu ertragen

  • @roseirina9733

    @roseirina9733

    10 ай бұрын

    Warum schauen Sie es sich denn an? Bitte erleuchten Sie mich.

  • @anikaschneider2611

    @anikaschneider2611

    4 ай бұрын

    Ergibt Sinn, dass du dann ein Video von ihr anschaust

  • @evagerber4037
    @evagerber40372 ай бұрын

    Jup sie hassen und sind stolz drauf 😀

  • @ursulaeggenschwiler974
    @ursulaeggenschwiler974 Жыл бұрын

    Hm, nur weil jemand fäkalsprache vorführt, muss es ja nicht lustig sein. Und wieso muss sie manchmal als einzige lachen? Humor komm raus, du bist umzingelt, geht nicht, türe klemmt.

  • @rolfkit3691
    @rolfkit3691 Жыл бұрын

    Naja Hauptsache du lachst ,bei deinem nächsten Auftritt kommen faule Eier und Tomaten geflogen

  • @lil_great
    @lil_great Жыл бұрын

    Geile shice ❤ Hazel beschde!

  • @serpentinit9119

    @serpentinit9119

    Жыл бұрын

    Die 'Übersetzung' deines Kommentars ins Deutsche. Beschde geile shice 🤣

  • @DuhastMitgemacht
    @DuhastMitgemacht Жыл бұрын

    Impftaliban Dumpfbacke 🍌🌈

Келесі