Hat das Landleben Zukunft? Wie Dörfer ums Überleben kämpfen | SWR betrifft

Ойын-сауық

Ein Jahr lang hat das "betrifft"-Team Dörfer in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg mit der Kamera begleitet. Gezeigt werden unglaublich aktive und engagierte Menschen, die sich nicht mit dem Dörfersterben abfinden wollen, sondern für ein intaktes Leben auf dem Land kämpfen.
Offizielle Homepage: www.swr.de/betrifft
Mediathek: bit.ly/2lQiyY3
Wann ist Laetare, was ist ein Jokili oder wissen Sie wo das Moschtfescht gefeiert wird? All das sind traditionelle Bräuche und Figuren aus Baden-Württemberg. Wie viele es davon gibt und wie wir im Ländle feiern können, das zeigen wir Ihnen im Treffpunkt.
_______________________________________________________
SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen KZread-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, beliebte Comedy, Serien und spannende Reportagen!
Wir nehmen in “odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. Mit "Lecker aufs Land" gehen wir auf kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und bei "mal ehrlich …" beschäftigen wir uns mit gesellschaftspolitischen Themen. Bei der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom feinsten und Pierre M. Krause entführt uns zu Promis nach Hause.
Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also am besten gleich abonnieren damit ihr nichts verpasst!
SWR - Am besten Südwesten!

Пікірлер: 323

  • @SWR
    @SWR4 жыл бұрын

    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: bit.ly/SWRDoku

  • @stimmeschmiede1697
    @stimmeschmiede16975 жыл бұрын

    Ich liebe das Landleben! Ich würde in der Stadt krank werden.

  • @vehmasebastian5889

    @vehmasebastian5889

    5 жыл бұрын

    Stimmeschmiede wirst du auch. Neben dem genderwahn und sonstige Geschichten

  • @199gSauerkraut

    @199gSauerkraut

    5 жыл бұрын

    Auf dem Land kennt jeder jeden, kann ein Vorteil aber auch gleichzeitig ein Nachteil sein. Viel Getratsche über andere Leute halt, das hast du so in der Stadt nicht. Aber ich lebe auch lieber aufm Land.

  • @Jungkookie6433

    @Jungkookie6433

    3 жыл бұрын

    Ich bin seid meiner Kindheit Dorf junge und werde es auch bleiben

  • @andreaspiel1058

    @andreaspiel1058

    2 жыл бұрын

    So eine dumme Aussage 😂

  • @gerhardmeister9015
    @gerhardmeister90154 жыл бұрын

    Mir kommen die Tränen, wenn ich so was negatives in Deutschland sehe

  • @R68AMG
    @R68AMG5 жыл бұрын

    Also die Ergebnisse der Studenten sind ja echt nicht gerade lange durchdacht und hilfreich.. auch diese Arroganz "einfach mal aktiv werden" ohne strukturelle und finanzielle Probleme zu berücksichtigen...

  • @YTscheiss

    @YTscheiss

    5 жыл бұрын

    Also ich fand die Vorschläge auch mau. Mein erster Gedanke war, Strasse dicht. Aufrupfen und "Bauarbeiten" sind im Gange. Allerdings stimmt es schon, dass man nicht erwarten kann, dass einem geholfen wird. Sondern man muss Politik machen. Allerdings ist es bei älteren Menschen dann schon ein bisschen schwierig die zu mobilisieren. Aber wenn es um's Überleben ihres Dorfs geht.

  • @prte100

    @prte100

    5 жыл бұрын

    Was erwartet man da auch? Studenten mit null Erfahrung, einen Tag sich das mal anschauen und dann das ganze umkrempeln? Ohne Geld geht halt nichts und mehr habe ich sowieso nicht erwartet als ich das gesehen habe das Studenten vorschläge einbringen sollten, ist halt kostenlos gegenüber einem Dorfplaner.

  • @Dante1282

    @Dante1282

    5 жыл бұрын

    Die meisten Studenten haben vom realen Leben keinen Plan.

  • @peterwurst5575

    @peterwurst5575

    5 жыл бұрын

    @@Dante1282 War ja klar, dass so ein Kommentar kommt.

  • @Dante1282

    @Dante1282

    5 жыл бұрын

    @@peterwurst5575 ist halt nur meine Beobachtung.

  • @irenagumprich8374
    @irenagumprich83744 жыл бұрын

    Wir sind ein Dorf in Sachsen mit knapp 2000 Einwohnern .Früher hatten wir 5 Gaststätten, 2 Bäcker,2 Fleischer 5 Läden 3 Tanzsäle,1 Kino,Eine Tankstelle,2 Schuster 1 Schuhverkaufsstelle 1 Industriewarenladen . Die Kutschen von R . Strauss standen in beide Richtungen 2 Km. Auch hatten wir seit 1874 einen Bahnhof. Es gab viele Betriebe. Aber jetzt nach der Wende haben wir wieder den alten Stand.Wir haben fast keine Arbeitslose und Immer mehr junge Menschen ziehen zu uns. Unsere Vorteile sind : Wenig Kriminalität Bei uns gibt es noch den Zusammenhalt der Menschen.

  • @kroegi.
    @kroegi.5 жыл бұрын

    Wir hatten auch alles im Dorf, Schule, Geschäft, alles seit vielen Jahren weg. Und? Die Dorfgemeinschaft ist trotzdem super, es wird gebaut (wo noch Platz ist), saniert, Häuser erzielen hohe Verkaufspreise, es ziehen junge Familien her, was will man denn mehr? Es braucht nicht alles im eigenen Ort, um zufrieden zu sein. Man hat seine Ruhe, so soll es sein. Der Ort muss sich organisieren, selber mit anfassen anstatt zu jammern! Zudem sind die Gemeinden nicht wirklich vergleichbar meiner Meinung nach

  • @abeautifulmessage

    @abeautifulmessage

    4 жыл бұрын

    Sie sagen es: man hat seine Ruhe, das haben die Dörfler nicht mit täglichem Schwerlastverkehr

  • @-Christoph
    @-Christoph5 жыл бұрын

    Also wenn das Dorf schon "Frankenstein" heißt, wäre es naheliegend aus der Burgruine einen Horror-Themepark mit Geisterbahn, Spukhaus usw. zu machen und einige Hotels daneben hinzubauen. Das Dorf sieht ja auch schon nach Geisterstadt aus - dieses Image muss man einfach nur nutzen. :-)

  • @alexanderalexander3891

    @alexanderalexander3891

    5 жыл бұрын

    Wahrscheinlich kann man das zahlen

  • @JanWagner77

    @JanWagner77

    5 жыл бұрын

    Christoph K. Bester Vorschlag bisher. 👍

  • @litlleworld8459

    @litlleworld8459

    5 жыл бұрын

    Super Idee!

  • @youtubelila74

    @youtubelila74

    4 жыл бұрын

    @@JanWagner77 eine viel bessere Idee würde es sein dass darf abzureißen damit malplatz für die armen Tiere dort ist

  • @JanWagner77

    @JanWagner77

    4 жыл бұрын

    @@youtubelila74 An einer viel befahrenen Straße. Na, klar.

  • @darkweb8860
    @darkweb88604 жыл бұрын

    Da sieht man es sehr schön wo sich Amtsschimmel breit macht und Ehrenamt wirklich sinnvoll ist.

  • @sigik
    @sigik11 ай бұрын

    Ein Update, wie es in den Dörfer weiter ging, wäre schön zu sehen!

  • @stefanhaderlein6655
    @stefanhaderlein66555 жыл бұрын

    Durch die ständig steigenden Mieten wird das Land immer interessanter werden! Ist nur eine Frage der Zeit

  • @nordleuchter3041

    @nordleuchter3041

    5 жыл бұрын

    Hier in Berlin ziehen immer mehr Deutsche Familien raus aufs Land

  • @j1shin

    @j1shin

    5 жыл бұрын

    Für das Land rund um Boom-Städte vieleicht, der Rest wird untergehen...

  • @falkfrei6297

    @falkfrei6297

    5 жыл бұрын

    Wo ist das Problem? - Das Amt zahlt doch jede "ortsübliche" Miete für die Neubürger.

  • @stefanhaderlein6655

    @stefanhaderlein6655

    5 жыл бұрын

    @@falkfrei6297 nicht jeder bekommt Hartz 4...

  • @sined7837

    @sined7837

    5 жыл бұрын

    @@stefanhaderlein6655 Doch leider schon genau sowie Kindergeld

  • @norbertschmitz3358
    @norbertschmitz33584 жыл бұрын

    43:28 Warum keine Radarfallen....? Bringt Geld und beruhigt den Verkehr!

  • @DerBaertigeBaron
    @DerBaertigeBaron5 жыл бұрын

    Diese Julia Kaiser fragt eine Generation nach Zukunft, die wenn es schlecht kommt in den besagten 10-15 Jahren vielleicht tot ist. Ich würde den Fokus auf die jungen Familien legen, damit diese den Ort attraktiv finden, damit die bleiben und sich nicht an der Generation 50-60+

  • @karemanpelivani7693
    @karemanpelivani76934 жыл бұрын

    Es ist so traurig, Fassungslos.Der Kern der ganzen Gesellschaft, verschwindet sich im Schweigen

  • @martinschneider3791
    @martinschneider37913 жыл бұрын

    Guten Morgen🌞, eine schöne und bewegende Doku. Der Inhalt. ..... wertvoll und nachhaltig! Die Erzählstimme ist spannend und wohlklingend. Mir gefallen Eure Doku's. Hier ist genau ist das richtige Thema aufgegriffen und rüttelt wach....... Dies ist ein langsamer Prozess. .... wie Regen, der auf die Erde fällt.... zu erst dröppelt es; versickert; geht durch alle Erd- und /Gesteinsschichten. ...., sammelt sich. ..... und kommt als kleiner Rinnsal an die Oberfläche. Wir haben Wohnungsnot in den Städten und ein Dorf stehen Häuser leer....... Evtl. denken die Familien um...... auch Einzelpersonen. ..... Der Pionier Geist erwacht....... Nur so überlebt altes Handwerk und Tradition. Es dürfen Menschen sich hierzu bekennen. .... Vielen herzlichen Dank für diese spannenden Impressionen. Gracias. Thank You.

  • @KevKiwi
    @KevKiwi5 жыл бұрын

    Was haben die während des Studiums eigentlich getrieben, dass die auf solche Ergebnisse und Ratschläge kommen ? 'Werden Sie einfach aktiv' ist genauso ein guter Ratschlag an eine Dorfgemeinschaft wie 'Verdien doch einfach genug Geld' an einen Studierenden.

  • @Tamwyn107

    @Tamwyn107

    2 жыл бұрын

    Bei allem Respekt für die Frankensteiner, aber die Studierenden haben schon recht. Was die Straße anbelangt: 1. die Bürger sollten die zuständige Polizei nerven, wenn nicht sogar belästigen, indem sie sich in einer Tour darüber beschweren, dass sich an die Gesetze dort nicht gehalten wird. Aber dazu braucht es mehrere Leute. 2. Sie könnten ebenso ihre Fahrräder aus dem Keller holen und wenn sie genügend sind im Verbund fahren und so die Straße blockieren, am besten zur Rushhour. 3. Man hätte auch diese SWR Reportage für einen Spendenaufruf im Internet nutzen können, für einen Blitzer oder ähnliches. Menschen sind durchaus bereit für andere auf diesen Plattformen zu spenden. Manche zahlen dort 76€ um ein Schnitzel bei einem Bürgermeister eines Dorfes, welches sie nicht kennen, zu essen. Kein Witz! Wenn dann noch jeder im Dorf seine Verwandten und Freunde rekrutiert, Nachbar Dörfer und selber spendet, dann geht das auch. 4. man muss das Zentrum schön halten, klar es war Winter in der Doku, aber da waren nirgendwo Aufhängungen für Blumenkästen und co. Es sind auch solche Kleinigkeiten die viel ausmachen! Zur Schule: 1. Warum nicht gerade da das Café einrichten, zumindest an Wochenenden? Im Sommer auch auf dem Parkplatz davor. Man kann dann wirklich ehrenamtlich Schichten einteilen. Ich meine 2h oder 4h im Monat und wenn es nur die Wochenenden in den Sommermonaten sind. Hauptsache man dekoriert es schön und wenn man die Sachen von zuhause mitbringt, sodass vielleicht ein Auto von der Hauptstraße auch mal stehen bleibt. Ich wiederhole: Bei allem Respekt, aber jeder Abijahrgang kriegt das hin, jede Krichengemeinde, Messdiener die Geld brauchen etc. 2. Warum nicht eben wieder einen Filmabend oder ähnliches machen? Ein Kino mit Spenden? Spieleabende und co. Generell: Da ist nun mal Eigeninitiative gefragt und da muss man auch im Dorf mal solidarisch sein. Aber wahrscheinlich ist eben die Dorfgemeinschaft an sich das Problem. Vielleicht muss auch die Kirchengemeinde ins Boot geholt werden, sind ja wahrscheinlich eh die gleichen Leute. So und wenn es keine Gemeinschaft gibt, dann muss man eine schaffen, mit Straßenfesten und co.

  • @11Slowmotion11
    @11Slowmotion115 жыл бұрын

    Die Gemeinde Frankenstein könnte doch selbstständig Geschwindigkeitskontrollen (Blitzer) durchführen, oder sehe ich das falsch?

  • @winfriedkahl4135

    @winfriedkahl4135

    5 жыл бұрын

    Es dreht sich hier um die Gemeinde Frankenstein und nicht um Frankenthal, Frankenstein hat im Gegensatz zu Frankenthal kein Ordnungsamt das die Kontrollen durchführen könnte und wohl auch nicht die Mittel dazu.

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    5 жыл бұрын

    @@winfriedkahl4135 Selbst wenn ist den Kommunen in Rheinland-Pfalz die Kontrolle des fließenden Verkehr untersagt. Lediglich mit Zustimmung der Polizei kann die Kommunalaufsicht den Kommunen eine zeitlich begrenzt Ausnahmegenehmigung erteilen.

  • @schlankerbiboyHN

    @schlankerbiboyHN

    5 жыл бұрын

    Dann stellt man einige Planzkübel hin und schon ist der verkehr verlangsamt und leiser

  • @sunnymas2656
    @sunnymas26565 жыл бұрын

    Als Kind war es sehr schwer, auf dem Land zu leben. Man ist so abgeschnitten. Und ohne eigenes Fahrzeug kam man kaum raus. Ich habe meine Mitschüler in der Kleinstadt beneidet. So Vieles am Ort, sogar ein Bahnhof und ein Freibad. Und dort war alles eben, und leicht mit dem Fahrrad erreichbar. Bei uns im Dorf nicht. Die Mitschüler im Dorf hatten keine Zeit. Die mussten in der Landwirtschaft ihrer Eltern arbeiten. Aber inzwischen ist fast die ganze Landwirtschaft aufgegeben worden. Inzwischen ist bauen so teuer geworden, dass die jungen Familien es sich knapp noch bei uns im Dorf leisten können. Und neu erschlossene Bauflächen bekommen können. (100 Euro/qm. Bauland) Woanders: Zu teuer. Da werden höchstens noch Mietshäuser gebaut. Außerdem ist eine Kita, eine Tagesmutter, und ein kleiner Shuttle-Bus in der Nähe. Mit dem man zum einkaufen fahren kann, im Nachbarort. Außerdem ein Bauernladen im Ort, und ein Hof-Verkauf. Aber deren Kinder werden die gleichen Probleme haben. Der lange Weg, von daheim durchs halbe Dorf, bis zur Haltestelle des Schulbusses. Für sie kein Angebot im Dorf, außer dem Sommerferienprogramm. Und ohne eigenes Fahrzeug, oder von den Eltern gefahren - kein raus kommen. Mit dem Fahrrad ist es zu schwer. -

  • @Carya26

    @Carya26

    4 жыл бұрын

    Hab das alles auch erlebt und nach 8 Jahren in der Stadt lebe ich nun seit 13 Jahren wieder in meinem Heimatdorf und bin sehr glücklich.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    4 жыл бұрын

    @@Carya26 Ich auch, in meinem Elternhaus auf dem Land. Denn sonst könnte ich mir kein Haus leisten, mit soviel Platz. Glücklich nicht, aber zufrieden. Allerdings muß ich ständig irgendwas reparieren. Das Haus ist über 100 Jahre alt, und marode. Und der große Garten erfordert auch viel Arbeit. Und sei es nur mähen, sägen, schneiden. Meine Motorsäge ist dafür sehr wichtig. Nicht unbedingt das Dorf, aber die Region ist zu meiner Heimat geworden. -

  • @Johannesvogell

    @Johannesvogell

    2 жыл бұрын

    @@sunnymas2656 na dann dir alles gute 👍. Traurig. Wie in meinem Dorf. Da gibts auch kein Dorfleben mehr. Alle wohnen nur aufm Land um dann tagsüber in die Stadt zum arbeiten. Dorfleben gibts bei uns auch schon lange nicht mehr.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    2 жыл бұрын

    @@Johannesvogell Meine (neuen) Nachbarn sind "vom alten Schlag." Gute Kontakte, Besuche, haben mir auch schon geholfen. Die neu Zugezogenen finde ich auch ok. Tlw. auch gute Kontakte zu ihren Nachbarn. Aber das Dorfleben wie früher, gibt es nicht mehr. Die Leute kennen vlt. ihre Nachbarn, aber mehr interessiert sie nicht. Sachzwänge: Hier auf dem Land ist es für die Leute knapp noch bezahlbar. Aber man braucht einen guten Job, um das Alles bezahlen zu können. Früher: Da haben die Nachkommen den Hof übernommen, oder bekamen kostenlos eine Wiese als Bauland. Mein alter Nachbar baute sein Haus selber. Zusammen mit Freunden und Verwandten aus dem Dorf = viel billiger. Also war kein großes Darlehen nötig. Und kein hohes Einkommen, um es bezahlen zu können.

  • @Johannesvogell

    @Johannesvogell

    2 жыл бұрын

    @@sunnymas2656 da haben sie recht. Viele Leute wollen glaub gar nicht sich beteiligen. Die ganzen Bauernhöfe sind alle stillgelegt worden weil es sich nicht lohnt, da den Preis den sie verlangen müssten keiner Zahlen will weil es alles günstig bei Rewe und Co gibt. Früher konnte man eigentlich auf jedem im Dorf zählen wenn man Hilfe braucht und heute schauen sie einen komisch an. Schade eigentlich. Hoffe das ändert sich bald.

  • @bollimaenkel
    @bollimaenkel5 жыл бұрын

    Der Vergleich von Dörfern in RP und BW hinkt in punkto Bürgermeister und Infrastruktur im ländlichen Raum. Der Knackpunkt, warum es den Gemeineden in BW möglich ist, 7300 € für einen Bürgermeister zu zahlen, besteht aus der Gemeindereform von 1975 in BW. Für Frankenstein hätte diese Reform den sofortigen Verlust des Ortsbürgermeisters inkl. Rathaus und Bediensteten bedeutet. Viele ehemals selbständigen Gemeinden mit ca. 950 Einwohnern oder weniger haben in BW einen Großteil ihrer Infrastruktur verloren, also z.B. Grundschulen, Rathäuser, Tante-Emma-Läden und jetzt brandneu im Angebot auch Kindergärten und nicht brandschutztaugliche Dorfhallen. Wenn das in Zwiefalten nicht so ist, haben die halt Schwein gehabt, bei den meisten anderen Dörfern in BW ist der Niedergang sehr wohl zu beobachten, so ist auch die Zahl der Gastwirtschaften oftmals bereits gegen 0 konvergiert. Diese Umstände wären m.A. nach sehr wohl zu erwähnen gewesen. Für RP und Frankenstein heißt das: Gemeindereform durchführen und gegen eine Umgehungsstraße beantragen. Ansonsten ist die Lage von Frankenstein in einem schmalen, tief eingeschnittenen Tal natürlich auch ungünstig. Ein Vergleich mit Falkensteig am Ausgang des Höllentals an der B 31 (bei Freiburg i. Br.) in BW wäre da wohl besser gewesen.

  • @KeckderFuchs
    @KeckderFuchs5 жыл бұрын

    Ich wohne selbst auf dem Land und zwar 25 km weg von Ingolstadt und somit der Audi. Bei uns wird genau wie in den anderen Gemeinden sehr viel gebaut, ähnlich ist es auch im Großraum München. Was mich an den Städten stört ist der ganze Lärm, die Hektik überall und in den letzten Jahren auch zunehmend die ganzen Flüchtlinge. Hinzu kommen noch generell seltsame Gestalten, Jugendliche die gekleidet sind wie Idioten und einen auf Gangsterkiddie machen, teils viel Kriminalität und Diebstahl, Alkohol- und Drogenkonsum mitten in der Öffentlichkeit und andere Dinge. Auf dem Land ist es hingegen ruhig und friedlich, ich kann Abends in Ruhe spazieren gehen, während man in den Städten allerlei Gesindel trifft... Insbesondere in diesen Hochhaus und Wohnblockvierteln aus den 60er und 70er Jahren tummelt sich heutzutage alles mögliche an schrägen Gestalten... So habe ich Mietshäuser gesehen, in denen im Eingangsbereich sich der Müll fast bis zur Decke türmte, Einkaufswagen im Gebüsch liegen und man desweiteren kaum ein Wort deutsch hört. Sorry, aber sowas brauch ich nicht...

  • @oODakoTaOo

    @oODakoTaOo

    Жыл бұрын

    Hinzukommt noch das die ganzen Innenstädte von kleineren bis mittelgroßen Städte in der Pandemie ausgestorben sind und der Lehrstand jetzt von Syrischen oder Afghanischen Läden gefüllt wird weil die hier mit ihren Referenzen auch kein Angestelltenverhältnis finden und in Gegensatz zu Deutschen auch kulturell eher zur Selbstständigkeit tendieren. Jetzt gibt es nur noch Shisha Bars, Barbiere, Döner Läden und gebrauchte Handy Läden. Es macht kein Sinn mehr in die Innenstadt zu fahren, da der Onlineversand scheinbar das Rennen gewonnen hat. Von den Metropolen abgesehen besteht die durchnittliche Stadtbevölkerung zu 80% aus Menschen mit Migrationshintergrund während es im Umland das Gegenteil ist.

  • @che-tatanka
    @che-tatanka5 жыл бұрын

    Frankenstein ist doch einfach mal mega unattraktiv, so ein dünnes dunkles Tal und dann noch so ne Straße. Aber selbst wenn die Straße nicht ist, ich will nie mehr in so nem dunklen Tal auf dem Land leben.

  • @RyloxXx

    @RyloxXx

    5 жыл бұрын

    Aber sie haben eine schöne Burg, die lockt Touristen an.

  • @prte100

    @prte100

    5 жыл бұрын

    @@RyloxXx hilft aber nichts wenn dein Haus im dunkeln ist, allein die Wärme fehlt, das heißt du musst automatisch früher Licht und Heizung einschalten und das geht auf die Kosten. Es ist halt ein Tal.

  • @the-troublemaker

    @the-troublemaker

    4 жыл бұрын

    jeden Tag eine Demo auf der Strasse und keiner wird die Strasse nutzen da Stau ist

  • @alexanderebersberger4650

    @alexanderebersberger4650

    3 ай бұрын

    Ja, Frankenstein hat keine wirkliche Basis. Hat keine Landwirtschaft und nicht mal Platz für ein Sägewerk. Nur eine schattige bewaldete Schlucht.

  • @BlackNight603
    @BlackNight6035 жыл бұрын

    Ich wohne in einem Dorf am A** der Welt. Vor zehn Jahren haben uns alle ausgelacht wenn wir gesagt haben wo wir wohnen. Jetzt haben wir hier ein Neubaugebiet mit Fertighäuschen - die Leute können es sich hier noch leisten zu bauen.

  • @Unbekannteruser1

    @Unbekannteruser1

    5 жыл бұрын

    BlackNight603 ok und jetz? 😂😂😂

  • @mrn234

    @mrn234

    5 жыл бұрын

    Naja "leisten" auch nur wenns vernünftig durchdacht ist. Viele vergessen gerne wie lang sie an so einem Haus abzahlen und wenn man mal alt ist und das haus hoffentlich abbezahlt hat und keine vorkerungen getroffen hat ist das auch scheisse.

  • @user-zg4jk9rw1f

    @user-zg4jk9rw1f

    5 жыл бұрын

    @@mrn234 was wenn man vorher verstirbt und das Haus noch nicht abbezahlt wurde?

  • @jorgruck6603
    @jorgruck66032 жыл бұрын

    Ich habe vorher in der gewohnt bin jetzt wieder aufs Land gezogen in der Stadt ist mir zuviel Hektik und die Leute sind recht komisch auf läuft es ruhiger man kennt seine Nachbarn Grüßt man wenigstens bin froh das auf dem Land lebe mit meinen Kindern Viele Grüße der Gärtner aus Hessen und bleibt alle gesund und Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

  • @Kracki88
    @Kracki885 жыл бұрын

    Liebe Grüße aus Bad Dürkheim an Frankenstein. Wünsche euch alles Gute.

  • @louisechang9783
    @louisechang97833 жыл бұрын

    Ich liebe das ruhige und einfache Leben in der Dörfer oder in kleine Städte in DE. Wenn mehrere Jobs dort existieren würde ich auf keinen Fall in größe Städte umziehen.

  • @bruegel-naus-gschmast

    @bruegel-naus-gschmast

    Жыл бұрын

    Das ist überall das gleiche Problem. Es wird lediglich eine Symptom Behandlung gemacht auf dem Land. Verbot für lkw. Dadurch werden die alten baufgälligen Buden dort auch net neuer. Hilfsgelder und spenden. Bringt nur auf Dauer was. Junge Menschen und Jobs brauchen die Dörfer. Ansonsten stirbt ein Dorf aus .

  • @x0Cube0x
    @x0Cube0x5 жыл бұрын

    tolle Doku

  • @John.Doe42069
    @John.Doe420695 жыл бұрын

    Eine sehr gute Reportage, das Problem ist nur, dass beide genannten Orte doch deutliche Vorteile haben. Frankenstein hat einen Bahnhof und liegt verkehrsgünstig zu Kaiserslautern und der A6. Zwiefalten liegt in einer wirtschaftlich starken Region mit hohem touristischem Potential. Natürlich haben die Orte ihre Probleme und ich will diese auch nicht herunter reden, doch gibt es in anderen Regionen Deutschlands Gegenden, die noch deutlich größere Probleme haben. Das Dreieck zwischen Hannover, Hamburg und Berlin, zwischen A2, A7 und A24 beispielsweise hat wenig touristischen Anreiz und ist infrastrukturell sehr schlecht erschlossen. Orte wie Uelzen, Salzwedel oder Wittenberge werden weiter ausbluten und stellen im Gegensatz zu den Beispielen aus der Reportage noch immer regionale Zentren dar. Wenn diese Orte immer weiter aussterben, werden auch ganze Landkreise kollabieren.

  • @sanazfeiz9514
    @sanazfeiz95145 жыл бұрын

    Das ist echt traurig 😔

  • @dermodelllandwirt3131
    @dermodelllandwirt31314 жыл бұрын

    Mann könnte doch die Grundschule zu einer Gaststätte umbauen z.b in den unteren räumen wäre halt die Gaststätte mit Tanzsaal und oben könnte man Wohnungen reinbauen für Studenten weil die Unistädte sind nur 20 KM weit weg und sind mit der Bahn schnell zu ereichen

  • @julianreverse
    @julianreverse5 жыл бұрын

    Verein Gründen, Kneipe selbst unterhalten.

  • @Halb_Wert_Zeit
    @Halb_Wert_Zeit Жыл бұрын

    Gerne sollen junge Menschen ins Dorf kommen, dafür tun möchte man selbst aber eher nichts. In Zwiefalten wird 5 Mal(?) das Freibad genannt. Das ist super, aber reicht halt auch nur einem bestimmten Klientel, dass man in der Endsequenz im neuen Gemeinschaftshaus gut erkennen kann. Das ist aber schon das Hauptproblem: Dörfer sind oftmals eingeschworene Klientelgemeinschaften, die an Veränderungen, Nischenthemen und vor allem alternativen Lebenswegen oft einfach nicht interesssiert sind. Alle wünschen sich ne Kneipe mit Bier, ganz viel Programm für Kinder unter 14 und Eigenheime, die bestenfalls alle gleich aussehen. Wenn man Menschen aus der Satdt bekommen will, was auch den Städten gut täte, muss man sich bemühen, neue Wege beschreiten. Bestes Beispiel gerade in einer kleinen Gemeinde nahe meines Wohnortes. Dort weigert man (CDU FDP) sich eine neue Wohnform auszuprobieren, weil man den Menschen nicht zutraut in diesen wohnen zu wollen...das ist nicht zeitgemäß.

  • @JedenTagPizza
    @JedenTagPizza5 жыл бұрын

    Ich wohne seit 39 Jahren in Hamburg und es wird hier leider alles sehr teuer und auch schmutziger! Zu viele Menschen, zu viele Risiken! Und Szene Bars gibt's an jeder zweiten Ecke und interessieren mich nicht. Wenn alles passt mit dem Job zieh ich aufs Land wo die Luft gut ist und es nicht von morgens bis abends laut ist. Reicht dann auch irgendwann hier ...

  • @wurzelzwei3596

    @wurzelzwei3596

    5 жыл бұрын

    Ich bin vom Stadtleben (Berlin) auch sehr enttäuscht. Hohe Mieten, hohe Lebenshaltungskosten, von A nach B dauert es sehr lange dank Stau etc. Weiterhin aggressive und unfreundliche Menschen, schlechte Luftqualität, fehlende Ruhe. Wenn du in Berlin mal das Bedürfnis hast, ein paar ungestörte und ruhige Stunden in der Natur zu verbringen, darfst du aus der Stadt rausfahren, was je nach Bezirk locker 1 bis 1,5 Stunden dauern kann.

  • @JanWagner77

    @JanWagner77

    5 жыл бұрын

    Geht mir auch so gerade. Wo soll es hingehen? Ich brauche Ostseenähe. Nur diese Lagen sind leider auch extrem teuer. Wendland wäre mir persönlich zu weit vom Schuss. Gute Anbindung an eine größere Stadt in der Nähe wäre auch toll.

  • @Telencephelon
    @Telencephelon5 жыл бұрын

    0:32 Schönsten drei Sekunden von der ganzen Doku. Danach nur mehr Frankenstein Szenarien

  • @bruegel-naus-gschmast
    @bruegel-naus-gschmast Жыл бұрын

    Ich hab mit mitte 20 meine Heimat verlassen, da Baugrundstücke mittlerweile 400 Euro/m2 kostet. Ein Umbau des Elternhauses ist nicht möglich, da dies der Bebauungsplan nicht zulässt. Jobs gäbe es. Allerdings reicht es nicht um dort zu leben. Daher war es für mich als junger Mensch das beste einen Job weiter weg zu nehmen und dadurch flexibler zu werden.

  • @sharegreats2157
    @sharegreats21575 жыл бұрын

    Tja, ohne Kinder keine Zukunft. So ist das.

  • @GamertronicHD

    @GamertronicHD

    5 жыл бұрын

    Und zu viele eine kaputte Zukunft.

  • @dienatty1
    @dienatty15 жыл бұрын

    Wie wäre es mit Wohnungen in den Berg rein? Also Höhlenwohnungen? Sind doch gerade so im Trend. Nur so eine Idee.

  • @steffenthomas3783

    @steffenthomas3783

    5 жыл бұрын

    Weist du was das kostet?

  • @dienatty1

    @dienatty1

    5 жыл бұрын

    @@steffenthomas3783 Ich habe nicht die geringste Ahnung davon. Wie schon gesagt, es war eine spontane, unüberdachte Idee.

  • @Belikel

    @Belikel

    5 жыл бұрын

    @@dienatty1 Oder einfach gleich nackt in den Bäumen wohnen! Früher gings doch auch!

  • @blaulichtrheinlandpfalz7435
    @blaulichtrheinlandpfalz74355 жыл бұрын

    Ich bin ein Dorfkind und darauf bin ich stolz

  • @lopado6027

    @lopado6027

    5 жыл бұрын

    Blaulicht Rheinland Pfalz denn wir Dorfkinder sind aus guten Holz!

  • @norbertnickles5323
    @norbertnickles53235 жыл бұрын

    Am Wichtigsten wäre es für Frankenstein einen durchgehenden Fahrradweg in die Touristengegend nach Neustadt an der Weinstrasse zu bauen.

  • @maxw7362

    @maxw7362

    4 жыл бұрын

    Das soll was bringen? Die Touristen ziehts an die Weinstraße, nicht ins trostlose Tal.

  • @rainerwieland3064
    @rainerwieland30645 жыл бұрын

    Frankenstein- könnte mitdurchfahrenden Fahrzeugen(+Zügen) spiralförmige Wind"Räder" antreiben und so Strohm erzeugen der den Einwohnern gehört- nicht den Konzernen.Oder mit dem Bach oder Wald und vielen anderen Methoden-damit Attraktivität generiert wird.Ein Pädagoge für 2.000.- kostet etwa2,50 pro Nase im Monat-so zur Kenntnisnahme .;)

  • @schreibhecht
    @schreibhecht2 жыл бұрын

    Wenn die Schüler in das Nachbardorf gehen. Warum fährt dann der Bäcker nicht auch in den Nachbarort? Warum sollte es den Bäcker nicht mehr geben können. Das zu meinen ist schwarz Malerei und kann man vermeiden. Die Leute brauchen Arbeit. Auf dem Land gibts viele leer stehende Häuser und die in der großstadt suchen manchmal ein Vereinsheim. An der Straße könnte es eine Suppenküche geben, statt immer nur Würstchenbude mit Pommes. Kleine Städte haben oft den Gemeinschaftszwang, das will nicht jeder. Es müßte also auch Dörfer geben mit Mehrfamilienhäusern geben. Oft gibts nur Einfamilienhäuser, aber das will nicht jeder.

  • @FF-pv7ht
    @FF-pv7ht Жыл бұрын

    man bemerke mal die geographischen unterschiede zwischen den beiden dörfern, wo sollte ein dorf wie frankenstein überhaupt neubaugebiete erschließen, wenn es in einem engen tal mit starker bergprominenz steht? das ist sicherlich sehr kostspielig, die lage der dörfer selbst könnte der große unterschied sein. der gemeinde hochspeyer die 6km westlich von frankenstein und damit näher an kaiserslautern liegt geht es bevölkerungsmäßig gut. möglicherweise hat der ort einfach nicht genug platz und möglichkeit um sich weiter zu entwickeln, weshalb junge menschen den wohnort 6km weiter einwärts vorziehen, wo es sogar auch ein schwimmbad gibt. 6km distanz sind kaum unterschied bei der suche nach einem permanenten wohnort wenn man sich ein haus in einem dorf leisten kann. die andere gemeinde die gezeigt wird bestitzt jedoch eine geograpisch weitaus günstigere lage zur expansion und für neubauten, ebenfalls schöne natur, ist nicht zu weit weg von ulm und stuttgart und vorallem eine der größeren gemeinden in der direkten umgebung. bis auf eine nahe lage zu kaiserslautern und ein paar denkmälern gibt es in frankenstein eben einfach nichts. lage, konkurrenz und möglichkeiten machen eben viel aus in der suche nach einem permanenten wohnort ^^

  • @brathorun9922
    @brathorun99223 жыл бұрын

    Mein Vorschlag für Frankenstein: abreißen. Nicht jeder Ort muss erhalten werden.

  • @amberbaum4079

    @amberbaum4079

    3 жыл бұрын

    Ja, sieht auch nicht besonders gemütlich aus. Frankenstein hat die Negativen der Stadt UND des Dorfes. Also doppelt angeschiessen. Da will doch keine Sau mehr leben oder Grundbesitz erwerben.

  • @Lukas30620
    @Lukas306205 жыл бұрын

    Also ich wohn in nem Dorf und hier entshet Baugebiet für Baugebiet und dass zu nicht gead niedrigen Preisen

  • @hansschubert4908

    @hansschubert4908

    5 жыл бұрын

    @Lukas Weber: Ich kenne Dein Dorf nicht. Dennoch mehr als 50.000 -65.000,- bezahlst du fast nirgendwo auf dem Land, sofern die nächste Großstadt weiter denn 50 km. entfernt liegt für 600-800m2 .

  • @Lukas30620

    @Lukas30620

    5 жыл бұрын

    @@hansschubert4908 Die genauen Preise kenne ich zwar nicht, aber habe gehört dass es hier relativ teuer ist, da die Lage schön ist und alle Bauplätze direkt nach der Planung verkauft sind. Aufjedenfall knapp unter 50km von Stuttgart entfernt 👍🏻

  • @cd4786

    @cd4786

    5 жыл бұрын

    Hans Schubert Für das Geld gibt’s nirgendwo Baugrund. Völlig realitätsfern.

  • @hansschubert4908

    @hansschubert4908

    5 жыл бұрын

    Um Stuttgart ist echt die Ausnahme. Faktor 3 gen Süd/West 2 gen Süd 2,5 gen Nord.

  • @hansschubert4908

    @hansschubert4908

    5 жыл бұрын

    @CD: Deutschland hat 405 Landkreise und Kreisfreie Städte. In 150 von ihnen ist es teurer ( zum Teil extrem ) in 255, das ist die Mehrzahl kommst Du mit obigen Preisen hin. Irre teuer wurde das Bauen, EEG und zusätzliche Auflagen, von Brandschutz Tiefgaragenpflicht usw.

  • @olegeiger5973
    @olegeiger59734 жыл бұрын

    Warum heißt dieses Dorf ausgerechnet ,,Frankenstein" 😂

  • @ursulasmith6402

    @ursulasmith6402

    3 жыл бұрын

    Genau!

  • @TheVinSysV37
    @TheVinSysV375 жыл бұрын

    ich wohn in einer kleinstadt und selbst die hat kaum was zubieten für 25jahrige. wenn ich mal spaß haben will muss in den nachbarort.

  • @katys.7767

    @katys.7767

    5 жыл бұрын

    Naja, kann ja nicht zu viel verlangt sein am Wochenende mal in das Nachbarort zu fahren. Zudem kann man ja Fahrgemeinschaften bilden mit Freunden, so hat jeder mal den Spaß Alkohol zu trinken. Kann man durchaus in einer Abwechslung organisieren, wer dieses mal fährt. Ist ja nicht so, dass du jeden Abend feierwütig bist.

  • @wurzelzwei3596

    @wurzelzwei3596

    5 жыл бұрын

    In der Stadt kannst du auch nicht immer vor der Haustür feiern. Und in großen Städten wie Berlin kannst du auch nicht gemütlich über die Landstraße in den Nachbarort fahren, sondern stehst im Stadtverkehr im Stau oder quälst dich in überfüllte U-Bahnen. Und in Berlin kannst du für 10 km Entfernung locker eine Dreiviertelstunde unterwegs sein.

  • @ludse291

    @ludse291

    4 жыл бұрын

    Kleinstadt ist perfekt

  • @dreamingflurry2729
    @dreamingflurry27295 жыл бұрын

    Der Name ist PASSEND :D ^^

  • @pasi3792
    @pasi37925 жыл бұрын

    Bei so einem starken Verkehr würde ich Blitzer aufstellen...

  • @schorsch2216

    @schorsch2216

    5 жыл бұрын

    Wieso

  • @rheinerftvideo2647

    @rheinerftvideo2647

    5 жыл бұрын

    @@schorsch2216 Weil man damit als Kommune sehr viel Geld verdient. Hier in der Nähe (Euskirchen / Köln / Leverkusen) läuft das sehr gut.

  • @pasi3792

    @pasi3792

    5 жыл бұрын

    @@schorsch2216 Damit die arme Gemeinde Geld machen, sie haben diesen starken Verkehr nicht verdient....

  • @alexanderebersberger4650

    @alexanderebersberger4650

    3 ай бұрын

    Reisende ausplündern, das passt zu einem Kaff mit Raubritter- Burg. :(((

  • @YTscheiss
    @YTscheiss5 жыл бұрын

    Liebe Frankensteiner, ich hätte vielleicht auch eher den rabiaten Ansatz gewählt von Anfang an die Strasse dicht zu machen. Eine Art Anliegerfrei. Die Ortseingänge in einen Verein (evtl. privat) - also an die Bewohner verkaufen - und eine Maut nehmen. Sind dann eben jeweils 5-10 private Strasse. Ja, es ist richtig: man muss sich auch mal wehren und sich mit jemandem Anlegen, solange das Dorf zusammenhält und ihr am gleichen Strang zieht, habt ihr nichts zu befürchten. Es ist euer Dorf. Wundert mich, dass die Studenten auch nur zu diesem Schluss kommen. Und auch ganz wichtig, ihr seid die SPIELER, ihr steht auf dem Platz, also anpacken und spielen, Hände an den Teig und anfangen zu kneten und schaffen. Viel Erfolg!

  • @logikius
    @logikius5 жыл бұрын

    23:20 Ich hasse diese Stühle

  • @Hexenmaus24
    @Hexenmaus245 жыл бұрын

    Das Frankenstein sieht so aus wie mein altes Dorf in dem ich groß geworden bin. Hachmühlen hat nur noch eine Tankstelle und nen Kiosk. Alles andere ist geschlossen worden. die einwohnerzahl geht auch immer weiter zurück und vor 2 Jahren mussten wir auch um die Grundschule kämpfen. Noch gibt es die Grundschule, aber warscheinlich nicht mehr lange, obwohl wir auch weiterhin Baugrundstücke verkaufen können. Aber weil eben 4km weiter eine kleine stadt ist, stirbt das Dorf aus... demnächst ich schätze in den nächsten 8-10 Jahren wird das Dorf an die Stadt *angebaut* wird. Also sprich dass das Dorf seinen Namen abgibt und den Namen der Stadt annimmt.

  • @muffinfn9119

    @muffinfn9119

    4 жыл бұрын

    Schade ich wohne In Netzschkau

  • @SwabianTrancer
    @SwabianTrancer5 жыл бұрын

    Die müssen doch nur sagen hier hat Doktor Frankenstein gelebt und schon kommen wenigstens Touristen nach Frankenstein! LOL

  • @Sally-pb6dz
    @Sally-pb6dz Жыл бұрын

    Dorf ist toll. Stadt kommt für mich nicht in Frage.

  • @catfun7716
    @catfun77165 жыл бұрын

    Lost Place ;-))

  • @lukasbednarik8413
    @lukasbednarik84134 жыл бұрын

    Bei uns im Dorf bleibt die Einwohnerzahl gleich und viele Häuser haben schon Photovoltaik am Dach und neben unserem Dorf sind auch 2 fußballgroße Felder mit Photovoltaik und es kommt vlt bald Fernwärme und. Außerdem haben wir sehr gutes Internet. PS: Unser Dorf hat nur 350 Einwohner

  • @carstenk9615
    @carstenk96155 жыл бұрын

    Die LKW sollen überall fahren, nur nicht hier, werdet wach!

  • @dape1007

    @dape1007

    5 жыл бұрын

    Inwiefern wach werden? LKW bzw. deren Fahrer sollen gefälligst die Autobahn nutzen und nicht die Maut prellen. Abgesehen davon, dass der LKW Verkehr insgesamt eine Katastrophe ist und reduziert werden muss

  • @silviagun7894
    @silviagun7894 Жыл бұрын

    Das währe doch die ideale Unterkunft für Flüchtlinge

  • @kugelschreiberzusammenbaue3585
    @kugelschreiberzusammenbaue35854 жыл бұрын

    Die TU Studenten samt dem Dozenten haben gerade mal das Niveau eines Hautschülers, und die Dorfplanerin macht sich mit ihrer privaten Firma die Taschen voll. Läuft doch !

  • @denzzlinga
    @denzzlinga2 жыл бұрын

    Naja Frankenstein scheint mir schon irgendwie so ein "Loch" zu sein. Viel zu eng und steil alles, und viel zu viel dunkler Wald direkt drum herum, alles zwängt sich unten im schmalen Tal an der Hauptverkehrsstraße... Also ich würde da nicht wohnen wollen... Zwiefalten wirkt dagegen gleich viel netter, und da ist Platz und Luft, und es gibt Neubaugebiete usw.

  • @Wind99dir
    @Wind99dir4 жыл бұрын

    Viele Grüsse aus Frankfurt am Main. (Ich will ja kein Angeber sein aber ich war schon immer ein Stadtmensch. Mein Eltern auch. Ich habe einfach hier ein Haus geerbt).

  • @leonardodicaprio5817
    @leonardodicaprio58172 жыл бұрын

    Ich lebe schon seit mehr als 4 Jahrzehnten auf dem Dorf und fühle mich dort pudelwohl. verstehe Städter nicht die diese verpestete Luft freiwillig einatmen.

  • @smilla9176
    @smilla91765 жыл бұрын

    Leute zieht doch einfach aufs Land🤗 ihr wisst gar nicht was ihr hier verpasst☝️ versucht es doch einfach hier zu leben macht ihr Urlaub pflanzt eure eigenen Kartoffeln ihr glaubt nicht wie geil das ist wenn man Kartoffel erntet die man selbst gesteckt hat versucht es erst mal mit einem einzigen Kartoffel 😗 Ich sage euch das ist sowas von geil ❤😍ich möchte niemals in der Großstadt leben

  • @saharapengu

    @saharapengu

    5 жыл бұрын

    Einen Garten kann man auch in der Großstadt haben. Ich denke ob man in der Stadt oder auf dem Land besser wohnt ist abhängig von der einzelnen Person.

  • @hansschubert4908

    @hansschubert4908

    5 жыл бұрын

    @nichtjan: Bei den Bodenpreisen in den 3 Großstädten, mehr hat Deutschland nicht kostet Dich der Baugrund gut 1.000.000,-€. Dazu kommt noch das Haus. Baust Du sehr bescheiden 400.000,-. Die Zinsen sind tief, viel Glück dabei.

  • @cd4786

    @cd4786

    5 жыл бұрын

    Hans Schubert Deutschland hat nur drei Großstädte? Was ist denn das für ein Schwachsinn.

  • @hansschubert4908

    @hansschubert4908

    5 жыл бұрын

    Schwachsinn ist es nicht. Köln und den Ruhrpott als Eine so lass Fünfe aber grade sein. Du bringst keine Argumente. Realitätsfern oder Schwachsinn das ist nicht sonderlich viel.

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    5 жыл бұрын

    @@hansschubert4908 Eine Stadt ist aber 100.000 Einwohnern eine Großstadt.

  • @TonyTony-ei4dk
    @TonyTony-ei4dk5 жыл бұрын

    der dorf im tal zu eng zu laut natürlich keine will dort leben.andere dorf genug platz zu neu heuser bauen und schöne naturlich viele familien wollen dort leben

  • @ravididoo4534

    @ravididoo4534

    4 жыл бұрын

    Nix verstehen

  • @millihaudraufnix3874
    @millihaudraufnix38744 жыл бұрын

    paar draht seile würde spannen hoche lkw s und man hat den horror kosten günstige zu den wenn keine Strasse mehr gibt kann auch Fahrzeug durch Dorf Claymore kann nütlich sein

  • @alexanderpanov2326
    @alexanderpanov2326 Жыл бұрын

    Aber Frau Ursula mit Lohn 26 000 Euro / Monat und Schutz/ min 34.000 Euro/ Monat sind Glücklich!!

  • @flashtu
    @flashtu3 жыл бұрын

    In den Dörfern bei uns im Umkreis gibt's jetzt in 2020 nicht einmal mehr als 2MB DSL und nur laufen wenn überhaupt Handy Empfang. Warum will da bloß keiner hinziehen?! Und in 20km Entfernung in der Stadt gibt es 1GB Glasfaser und 4g das ist doch erbärmlich.

  • @iamthenotbenamed365
    @iamthenotbenamed3652 жыл бұрын

    Macht die Hauptstrasse untererdisch und es wird Ruhe geben...

  • @jurgenmeier-muller3852
    @jurgenmeier-muller38522 жыл бұрын

    Wenn man im Dorf nicht einkauft oder ins Lokal geht, dann machen die Läden eben zu. Da braucht man keine Forschung.

  • @gabsi405
    @gabsi4053 жыл бұрын

    Naja Frankenstein hat doch nee prima Einnahme Quelle stellt 2 Blitzer auf tada und das Geld fließt

  • @hanseber7883
    @hanseber78835 жыл бұрын

    Die sollten lieber mal das Internet auf dem Land ausbauen. Dann zieh dort auch mal irgendwann hin.

  • @Belikel

    @Belikel

    5 жыл бұрын

    Auch dann will man mehr Freizeitangebote und mehr potentielle Leute zum Kennen- und u.U. Lieben lernen. Nicht alles muss erhalten werden, nur weil es früher einmal einem Zweck gedient hat.

  • @fstosvcfz
    @fstosvcfz3 жыл бұрын

    Gibt es Bleibeperspektiven für junge Leute in Form von Arbeit oder nicht das ist das Problem. Und ist ein Ort nicht am digitalem schnellen Internet angeschlossen ist es schon ein Streichkriterium . Selbst ältere Leute wollen nicht abgekoppelt sein .

  • @Unbekannteruser1
    @Unbekannteruser15 жыл бұрын

    Ja für rentner schon

  • @sigi45
    @sigi453 жыл бұрын

    Zu den Windrädern will niemand!

  • @TheMonstaMen
    @TheMonstaMen11 ай бұрын

    Wenn die Gemeinden gutes Internet hätten würden sicherlich mehr Leute kommen aber da streuben sich ja zum Glück die alten Leute gegen 😄

  • @ursulasmith6402
    @ursulasmith64023 жыл бұрын

    Zuerst mal den Namen aendern.

  • @gluckskompass3798
    @gluckskompass37982 жыл бұрын

    Der Moment, wenn einem klar wird, dass man verdammt gerne Schwabe ist 😂😂😂😂😂

  • @sigi45
    @sigi453 жыл бұрын

    In Zwiefalten gibt es ein Gefängnis/Krankenhaus für schwere Triebtäter"

  • @the-troublemaker
    @the-troublemaker4 жыл бұрын

    Frankenstein sollte jeden Tag eine Demo mit dem alten Trecker anmelden und schon ist der Stau da und keiner kommt durch, oder in der Nauch die Strasse aufreissen

  • @AgonoshiiAgone
    @AgonoshiiAgone5 жыл бұрын

    wo ist jetzt das problem?. ernsthaft.

  • @melligr5554
    @melligr55545 жыл бұрын

    was hat eine Zukunft ich wohne auch auf und dort und unser Dorf ist auch nicht gerade groß aber auch trotzdem hat er seine Zukunft man muss nur dran glauben. 🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔

  • @chaddy2409

    @chaddy2409

    5 жыл бұрын

    Du verstehst anscheinend das Problem nicht.

  • @mkoldiefan
    @mkoldiefan3 жыл бұрын

    wegen 100 Einwohnern (10%) Wird Alles geschlossen? Was für ein Irrsinn findet hier in unserm Land statt!?

  • @Apptester11
    @Apptester115 жыл бұрын

    Frankenstein, da wo die fetten Wuchtbrummen hausen, kotz.

  • @winfriedkahl4135

    @winfriedkahl4135

    5 жыл бұрын

    Kommst du von da das du dich so gut auskennst?

  • @wernernabulon3150
    @wernernabulon31503 жыл бұрын

    Immer wieder erstaunlich, wo "gespart wird" und was PolitikerInnen so denken,,,ist das denken? Unglaublich

  • @brigitteseefeldt9798
    @brigitteseefeldt97983 жыл бұрын

    CD

  • @jurgenmeier-muller3852
    @jurgenmeier-muller38522 жыл бұрын

    Aber wehe ein Flüchtlingsheim droht...

  • @patriotfrank1905
    @patriotfrank19053 жыл бұрын

    Ich bin in einer 50.000 Einwohner Stadt zur Schule gegangen und musste wegen der Arbeit des Vaters in ein 1000 Einwohner Dorf umziehen.Jetzt wohne ich wieder in einer 260.000 Einwohner Stadt und will auch nicht weg.

  • @kylegray7440
    @kylegray74403 жыл бұрын

    The hapless bell histologically bolt because neck subcellularly bounce above a clammy streetcar. sweet, tawdry thistle

  • @Unbekannteruser1
    @Unbekannteruser15 жыл бұрын

    10:00 macht halt ne spendenaktion jeder bürger soll 20€ zahlen

  • @jonasg4611

    @jonasg4611

    5 жыл бұрын

    "Spenden" und das Wort "soll zahlen" schließen sich ein wenig aus, oder?

  • @andreaspiel1058
    @andreaspiel10582 жыл бұрын

    Vorteil ist das billige Baugrundstück, das sogar noch gefördert wird, ansonsten würde da keiner hinziehen!

  • @Unbekannteruser1
    @Unbekannteruser15 жыл бұрын

    13:30 der versager treff 🤣😂

  • @AgonoshiiAgone

    @AgonoshiiAgone

    5 жыл бұрын

    konoauszug heraus. grossschnautzi.

  • @AgonoshiiAgone

    @AgonoshiiAgone

    5 жыл бұрын

    konoauszug heraus. grossschnautzi.

  • @pommesmayo7336

    @pommesmayo7336

    5 жыл бұрын

    war dein vadda dabei?

  • @Path197406
    @Path1974063 жыл бұрын

    ausverkauft an die Chinesen

  • @Jo-der-hannes
    @Jo-der-hannes5 жыл бұрын

    Schlimm dass die sich da ihr Leben so selbst vermiesen wegen der Grundschule oder dem Ort. Die sollten mal bißchen in die Zukunft schauen. Davon geht die Welt nicht unter.

  • @walter41821
    @walter418214 жыл бұрын

    ich möchte bloss wissen, wer das ständige musikgedudel hören will. information mit "musik" zu durchsetzen ist kein naturgesetz.

  • @pantap.9302
    @pantap.93023 жыл бұрын

    Das junge Menschen die architekten werden wollen in Frankenstein bleiben und das Projekt umsetzen, das war ja der größte Lacher 😂😂😂. Die sind architekten geworden um was zu verdienen und nicht um arm zu sein 😂 Der andere Bürgermeister hat selbst gesagt ehrenamtlich für mich nein 😂

  • @florianpeter7045
    @florianpeter70455 жыл бұрын

    Es schließen ständig Schulen irgendwo in Deutschland. Rammstein soll mal nicht denken, sie sein die einzigen die sowas erleben

  • @Sadhorror

    @Sadhorror

    5 жыл бұрын

    Wo ist in der Dokumentation die Rede von Ramstein??

  • @AgonoshiiAgone
    @AgonoshiiAgone5 жыл бұрын

    wo ist jetzt das problem?. ernsthaft.

  • @TheAltair236

    @TheAltair236

    5 жыл бұрын

    gleich neben 6 Uhr Mittags

  • @pittig.4483

    @pittig.4483

    5 жыл бұрын

    Wie oft willst du diesen Satz eigentlich noch raushauen?

Келесі