Handwerk neu gedacht: Wunder für den Werkzeugkasten | Einfach genial | MDR

Ойын-сауық

Ein Dübel für jedes Loch, Zement anrühren ohne Staubwolken und eine Lackierhilfe für Türen - diese Erfindungen sollen die Arbeit eines jeden (Hobby-)Handwerkers erleichtern. Stimmt das? Henriette hat‘s ausprobiert.

Пікірлер: 295

  • @eriklindner7459
    @eriklindner74592 жыл бұрын

    Für den Dübel wurde keine spezielle Schere erfunden. Die kann man zum zuschneiden von Fenster- und Türdichtungen kaufen. Der Dübel macht aber wirklich eine gute Figur. Nur der Durchmesser von 16mm des Bohrlochs ist schon verdammt groß.

  • @NataLia-sy1cs

    @NataLia-sy1cs

    2 жыл бұрын

    Ich kenne diese Scheren auch aus den Stanzenkoffern für Fußleisten (Dölken etc.).

  • @torsten1163

    @torsten1163

    2 жыл бұрын

    Dichtungsschere Fensterbau, gibt es auch im Baumarkt, falls der Erfinder da schon mal war... 😝

  • @montfix-derdubelkanns6014

    @montfix-derdubelkanns6014

    2 жыл бұрын

    Die Schere wurde nicht von Fa. Montfix entwickelt. Das ist eine gewöhnliche Gehrungsschere/Gehrungszange. Dies wurde unsererseits auch nie so behauptet. Mfg

  • @davidsullivan6191

    @davidsullivan6191

    2 жыл бұрын

    Ich wollte schon immer den Erfinder dieser Schere kennen lernen🙊

  • @Marco_zlb

    @Marco_zlb

    2 жыл бұрын

    Also wenn ich so einen Plastikblock in die Wand stecke, hält das natürlich überall

  • @stoebermal
    @stoebermal2 жыл бұрын

    Der Rührsack ist einfach genial! Ökologisch, leise, staubfrei und schnell! Top - das hätte ich nicht gedacht.

  • @Krassmut

    @Krassmut

    2 жыл бұрын

    Wenn du denkst ist das entschuldigt

  • @testemich95m84

    @testemich95m84

    Жыл бұрын

    Verarschen xD das macht nur die Leute kaputt. Und das für 2 Minuten Zeitersparnis. Ich hoffe du musst jeden Tag so arbeiten.

  • @Micha-ns9mk

    @Micha-ns9mk

    Жыл бұрын

    Da tut mir beim zuschauen schon der rücken weh

  • @masf

    @masf

    Жыл бұрын

    Der Sack ist vollkommener Unfug! Ob gewerblich oder Heimwerker.

  • @T.P.030

    @T.P.030

    Жыл бұрын

    Man kann auch einfach einen Sauger auf mitlaufen lassen. Damit reduziere ich schon um 80% den Staub.

  • @karlisbruvers2283
    @karlisbruvers22832 жыл бұрын

    Die "eigens entwickelte Spezialschere" ist eine herkömmliche Schere für Fenster und Türdichtungen.

  • @volkerhelling3896

    @volkerhelling3896

    2 жыл бұрын

    Die kenne ich auch, habe ich im Werkzeugkasten.

  • @volkerhelling3896

    @volkerhelling3896

    2 жыл бұрын

    @Andre T. Naja Blech kannst du damit nicht schneiden, nur Plastik und Gummi. Ich habe sie für Flieseneckschienen. (Jolly)

  • @volkerhelling3896

    @volkerhelling3896

    2 жыл бұрын

    @Andre T. Die meisten Eckschienen für die Fliesen sind Plastik ausser die für den Boden, die schneide ich mit der Flex.

  • @egoo4267
    @egoo42672 жыл бұрын

    Ich bin maler und Lackierer. Als erstes die Tür aushängen und die Zarge lackieren und dann erst die Türblattkante mit den Beschlägen lackieren bevor man sie einhängt und fertig lackiert. Mit der Vorrichtung kann man Türblatt und Zarge nicht an einem Tag lackieren.

  • @wellengleiter6324
    @wellengleiter63242 жыл бұрын

    Wenn der Dübel nicht hält einfach noch eine 2 Schraube rein drehen oder den Dübel eine Nummer größer nehmen. Bei den Gasbetonsteinen reicht auch eine grobe Schraube ohne Dübel für leichte Lasten. Den Rührsack finde ich 🔝

  • @Thequerdenker

    @Thequerdenker

    2 жыл бұрын

    Bin schon eine Weile aus dem Baugewebe raus, doch zu jener Zeit hat ein Dübel im Dübel (im Dübel) für den nötigen Halt gesorgt. Fischer-grau waren die jedenfalls nicht.

  • @tobiasxxx9741
    @tobiasxxx97412 жыл бұрын

    Holzkeil geht auch als Dübel, hat man früher schon gemacht

  • @kleinerstubentiger9401

    @kleinerstubentiger9401

    2 жыл бұрын

    Genau das hab ich eben auch gedacht🙈 wir haben schon den ein oder anderen Pinselstiel gekürzt, in die Wand gestopft und ne Schraube eingedreht😅 ist schnell einfach und effektiv 🤷 (wahrscheinlich auch billiger)

  • @QDAwdASDsdASD

    @QDAwdASDsdASD

    2 жыл бұрын

    @@kleinerstubentiger9401 Exakt, da hat wieder einer das Rad neu erfunden.

  • @philipp5443

    @philipp5443

    2 жыл бұрын

    Früher war alles besser

  • @Abcdefg25152

    @Abcdefg25152

    2 жыл бұрын

    Warum auch eine Bohrmaschine nehmen, früher hat man das mit der Hand gemacht!!!

  • @christopherstruth2820

    @christopherstruth2820

    Жыл бұрын

    Nun es ist aber ein Unterschied ob man für etwas gewährleisten muss oder eben nicht.

  • @davidsullivan6191
    @davidsullivan61912 жыл бұрын

    Ich bohre immer extra mit einem zu kleinen Bohrer, anfangs ohne Schlag. Sehr offt passt es auch. 🤣

  • @ReinhardSchuster

    @ReinhardSchuster

    Жыл бұрын

    Man soll ja auch bohren und nicht schlagen. Die Dübelprobleme kommen ja vom schlagbohren.

  • @TheScytheMoron

    @TheScytheMoron

    Жыл бұрын

    @@ReinhardSchuster Stimmt ich bohre auch immer ohne Schlag mit dem Holzbohrer in den Stahlbeton ... wtf ... ein guter Schlagbohrer mit entsprechendem Bohrer macht auch ein gutes Bohrbild. Wenn man Einhell und Bosch Grün nimmt, braucht man sich nicht wundern ...

  • @waynejuckts66

    @waynejuckts66

    Жыл бұрын

    Für Stahlbeton dann doch lieber einen Bohrhammer.

  • @Spiegelradtransformation
    @Spiegelradtransformation3 ай бұрын

    Beim Chinesen Mittag machen und die Essstäbchen reinhauen : Geht bestens. Das Türending gefällt mir als Tischler am besten. PS. Als gelerter Schreiner sägt man sich ein Stück Holz zurecht und kloppes rein. Das hat schon vor Fischer gehalten.

  • @michaelkoser7854
    @michaelkoser78542 жыл бұрын

    Den Mörtelsack würde ich im Campingbereich mal als Reisewaschmaschiene anbieten, wäre ein zweites Standbein ... Beim Türen streichen scheint mir das Gewicht der Türe ein Problem zu sein, die wird von einer flachen oberfläche immer abrutschen. eine kleine Spitze oder Dorn würde an der Türunterseite doch kein Problem bereiten.

  • @kleinerstubentiger9401

    @kleinerstubentiger9401

    2 жыл бұрын

    Das mit der Reisewaschmaschine ist ne geniale Idee, das werd ich im nächsten Urlaub mal testen😋 Zum Brotteig kneten gab's solche Beutel auch schon früher waren halt nur deutlich kleiner... Mich würde nicht wundern wenn die Grundidee da weg kommt

  • @mongoausdemkongo2444

    @mongoausdemkongo2444

    2 жыл бұрын

    oder wenn die Spühlmaschiene mal ausfällt vllt eine bessere Alternative als die Spühle

  • @CustomGarageAlsace
    @CustomGarageAlsace2 жыл бұрын

    Mit Dübeln ist fischer Millionär geworden 💰💰💰 viel Erfolg dem Erfinder

  • @wolfgangbrauning2022
    @wolfgangbrauning20222 жыл бұрын

    Also vor 60 Jahren hat man oben und unten zwei Nägel in die Tür gekloppt, hat das Türblatt auf die Nägel auf die Böcke gelegt und nach dem Streichen der einen Seite das Blatt rumgedreht und bequem die andere Seite gestrichen. am Schluss wurde die Tür zum Trocknen auf die Nägel an die Wand gestellt.

  • @SuperDeinVadda

    @SuperDeinVadda

    Жыл бұрын

    Macht man auch heute noch so.

  • @derwissenskiosk8041
    @derwissenskiosk80412 жыл бұрын

    Moderne Dübel funktionieren auch bei Holwänden oder porösem Material, sie müssn aber damit sich der Dübel spreizen kann fest angezogen werden. Das bei 1:00 ist warscheinlich ein Schlag ins Gesicht für Leute die bei Fischer, Hilti, Spax und Co. Dübel entwickeln... :(

  • @frank_from_franconia8751

    @frank_from_franconia8751

    2 жыл бұрын

    Das war ein UX Dübel von Fischer. Das ist DER Allzweckdübel! Das Video ist zu Promozwecken geschoben. Diese Dübel halten im Altbau alles. Wirklich alles. (Elektriker mit 20 Jahren Berufserfahrung)

  • @edwinschulz481
    @edwinschulz48111 ай бұрын

    Das Beste ist die Ziehprobe mit den Fingern. 😂😂😂😂😂😂

  • @thatsright_official
    @thatsright_official Жыл бұрын

    Immer weiter immer weiter.. es sollte nie Stillstand entstehen.. TOP und auch danke für das Format !

  • @k.f.8769
    @k.f.87692 жыл бұрын

    Lösungen die kreativ, simpel & doch sehr behilflich sind ☝🏻💯

  • @kartoffelbrey9817

    @kartoffelbrey9817

    2 жыл бұрын

    Die Lösungen sind also "erschaffend".

  • @janx4706
    @janx47062 жыл бұрын

    3:55 Mit dem Finger dran ziehen, das ist ja ein regelrechter Hochbelastungstest # NICHT 🙄

  • @Maushausen
    @Maushausen2 жыл бұрын

    Diesen "Spezialdübel" kenne ich schon seit meiner Ausbildung im Jahr 1991, allerdings war er da noch aus Naturmaterial. Damals (wie heute auch noch) nehme ich ein Stück Holz was gerade rumliegt, schnitze das grob zurecht und kloppe es in die Wand. Ich werde also definitiv kein Kunde für diesen Dübel sein. Gruß aus Maushausen Markus der Mäusegaukler

  • @Peter-rd4bp

    @Peter-rd4bp

    2 жыл бұрын

    Das haben wir schon ewig auf der Baustelle so gemacht.

  • @jobcentertycoon

    @jobcentertycoon

    2 жыл бұрын

    Holz ist doch viel zu Umweltfreundlich

  • @CB-Four-Driver

    @CB-Four-Driver

    3 ай бұрын

    Und man nimmt dem Borkenkäfer seinen Wohnraum !@@jobcentertycoon

  • @Sebastian-dw9dy
    @Sebastian-dw9dy2 жыл бұрын

    Handwerkerprofi? Hört sich nach Hausmeister aus den Kleinanzeigen an.

  • @JayJay-rs4lz
    @JayJay-rs4lz2 жыл бұрын

    Ein 16-mm-Loch für eine 5-mm-Schraube? Chapeau, geniale Erfindung 😂 PS: Schreiner bleib bei deinen Leisten.

  • @Max_Meier

    @Max_Meier

    2 жыл бұрын

    Schreiner, Schuster, ach alles das Selbe

  • @joekurtbecher

    @joekurtbecher

    2 жыл бұрын

    Manche lachen, manche machen.

  • @drslater9133

    @drslater9133

    2 жыл бұрын

    Es hat auch nicht jeder einen 16er Bohrer im Werkzeugkasten.

  • @thorstenl.4928

    @thorstenl.4928

    2 жыл бұрын

    Ist für mich auch maximal eine Ergänzung um Ausgebrochene Löcher schnell mal eben zu retten. Notwendig ist dieser Dübel aber auch dafür nicht.

  • @Maik-gh2kj

    @Maik-gh2kj

    Жыл бұрын

    Echt so es wird ja nichtmal in verschiedenen Größen für verschiedene Schraubengrößen angeboten... ich kann mir nicht vorstellen das das Teil bei einer 3er Schraube hält

  • @arnoldmichel1713
    @arnoldmichel17132 жыл бұрын

    Ich mach immer erst ein wenig Wasser rein, und wenn man den Sack so "reinwirft" muss es ja stauben

  • @Pialus
    @Pialus Жыл бұрын

    Sehr gute Lösung! Sehe nur ein Problem, wenn ich individuell jedes Dübelloch anders mache und auch anders machen kann, wer sagt mir dann mit wie viel Gewicht ich es belasten kann? Deshalb eher etwas für den Laien anstatt etwas für den Profi! Der Profi muss nämlich aussagekräftig gegenüber seinem Kunden sein und auch nachweise erbringen mit wie viel belastet werden darf. Gerade in der Industrie.

  • @SAS-gk1tu

    @SAS-gk1tu

    3 ай бұрын

    Gebe ich dir schon recht wenn es Markt reif wäre und gewisse Tests besteht sehe ich da für den Profi eigentlich aber kein Problem

  • @zerostacker2k00
    @zerostacker2k002 жыл бұрын

    Geil das ist also der Erfinder der Gehrungsschere 🤣🤣😂

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf2 жыл бұрын

    Den Sack sehe bei Arbeiten im fertigen Bestandbau, wo man Staub etc. vermeiden will. Aber sonst wird den kaum einer nutzen, denke ich. Also, im Grunde nicht schlecht. 👍

  • @berndrickert5510

    @berndrickert5510

    Жыл бұрын

    Genau, der Sack ist super, passt aber ins komfortable, elektrische Zeitalter.

  • @jw2750
    @jw27502 жыл бұрын

    Statt den Dübel in Gibs zu setzen. Es gibt vorgefertigte zwei Komponenten kelbstoffspritzen. Wichtig den Dübel 5 mm tiefer setzen als die Wandoberfläche. Kann später einfach überspachtelt werden.

  • @Weiser_Hai_stets_bemueht
    @Weiser_Hai_stets_bemueht9 ай бұрын

    Der Rührsack und der Zargentürhalter absolut genial

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    Bei dem Mörtelsack kann man oben so nen flexiblen Magneten reinmachen dann muss man den nicht zuhalten. Wie beim Kühlschrank, da sind im Gummi von der Tür ja auch flexible Magnete drin...

  • @bigneutron5510
    @bigneutron5510 Жыл бұрын

    Dübel? Ich nehme einfach eine Heißklebepistole, drück den Kleber rein, Dübel rein , hält bombenfesT!

  • @s87583
    @s875832 жыл бұрын

    Dankbar.

  • @PNSHR
    @PNSHR2 жыл бұрын

    Die "Erfundene Spezialschere" ist eine handelsübliche Gehrungsschere.

  • @lennardweber9856
    @lennardweber98562 жыл бұрын

    2:10 das ist keine eigenz konstruierte schere ich bin selber tischler, das ist eine einfache dichtungsschere

  • @mcbarzag
    @mcbarzag Жыл бұрын

    Hat das Holzstück neu erfunden... Gratuliere

  • @adrianv.hellbruck8067
    @adrianv.hellbruck8067 Жыл бұрын

    Den Rührsack gibt es schon - Für das Anmischen von Brotteig!🧐

  • @QDAwdASDsdASD
    @QDAwdASDsdASD2 жыл бұрын

    Super, das hat`s gebraucht, noch einen Universaldübel am Markt. Mal was ganz neues, toll!

  • @michelfendler

    @michelfendler

    Жыл бұрын

    Vor allem mit 16mm Loch 😂

  • @2312Paddy1994
    @2312Paddy19942 жыл бұрын

    Der Rührsack macht echt ne gute Figur, aber dieses Zuhalten mit den Händen ist doch mist. Vllt so eine Verschlussschnalle wie bei einem Seesack daran machen ?

  • @kleinerstubentiger9401

    @kleinerstubentiger9401

    2 жыл бұрын

    Ich mach mir eher Gedanken zum Sack saubermachen, und dann mußt ihn erstmal ausspülen mit genug Wasser und irgendwo drüberstulpen und den 3 Tage trocknen lassen... Wenn man da nicht aufpasst könnt ich mit vorstellen das er sonst wie Sau stinkt wenn er nicht sauber trocknen kann (Planschbecken nass zusammen falten kommt auch nicht gerade gut) Da ist ne Baubacke einfacher zu "pflegen"

  • @claud_b
    @claud_b Жыл бұрын

    Sitzt der Dübel nicht falsch in der Wand? Die Zacken müssten doch wenn sie als Widerhaken funktionieren sollen umgedreht sein

  • @NoctisLunaY
    @NoctisLunaY2 жыл бұрын

    Wenn ich nen 8er Loch bohren will, bohr ich zuerst mit nem 4er Bohrer. Wenn es passt, nochmal mit dem 4er, da brauch ich nicht mal umspannen. Fertig ist das 8er Loch

  • @mathismuller6033

    @mathismuller6033

    2 жыл бұрын

    Wie wollen Sie mit zwei 4mm Bohrlöchern ein 8 mm Loch hinbekommen?

  • @vomHansDampf

    @vomHansDampf

    2 жыл бұрын

    @@mathismuller6033 Ja, verstehe ich auch nicht. Ich nehme da immer erst ein 3er zum vorbohren und dann ein 5er. 😉

  • @michaelbausachverstandiger5172

    @michaelbausachverstandiger5172

    Жыл бұрын

    wenn ich wasser mit 20 grad will schütte ich auch 2 eimer mit 10 grad zusammen ;-)

  • @jenspirch6737
    @jenspirch6737 Жыл бұрын

    Am Rührsak am besten klettferschluss am oberen ende anbringen😉damit es nicht Staubt.

  • @Barresmo
    @Barresmo2 жыл бұрын

    Einfach genial !!!

  • @AngeEinstein
    @AngeEinstein2 жыл бұрын

    Der Dübel macht einzig für wirklich große, ausgebrochene Löcher Sinn. Da könnte man aber auch mit Spachtelmasse füllen und einen normalen Dübel verwenden. Für alle anderen Materialien funktionieren normale Dübel wunderbar. Warum auch ein 16 mm Loch bohren für eine 4 mm Schraube, wenn man einfach einen 6 mm Dübel nehmen kann? Der funktioniert auch im Porenbeton und auch im Hohlziegel.

  • @StreetHawk01

    @StreetHawk01

    2 жыл бұрын

    ich sehe keinen sinn in dem dübel habe bis her alles befestigen können mit den würth shark dübel wenn das loch mal größer wurde eine nummer größer nehmen oder zwei ins loch die schraube etwas dicker wählen dann hälts , bei den holkammersteinen gibts 2k epoxidharz wird hart wie betong in 2 minuten. 16er löscher sind zu groß das ist durchbruchbohrer größe für kabel

  • @jakobpelz1382
    @jakobpelz13822 жыл бұрын

    Der hält ??? Und zieht an Schauben mit Zwei Finger. Das ist ähnlich wie man eine Mutte SW 46 mit dem Schlüssel und Verlängerung anzieht und mit der Hand Nachprüfut.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    3 ай бұрын

    Werner, gif mi mal a zöllig Rohr... 😂

  • @panther3430
    @panther34302 жыл бұрын

    Die Dübelprobe in einer unverputzten Wand zu machen, sehe ich als kritisch. In verputzen Wänden hält der Dübel auch in der Fuge. Des weiteren sehe ich keinen Sinn anstelle eines 6 mm Loches (z.B. für einen Spiegel) ein 16 mm großes Loch zu bohren. Zumal der Heimwerker eher einen 6 mm Bohrer besitzt als einen 16 mm Bohrer. Auch als Minuspunkt sehe ich, dass der Dübelblock aus Kunstoff ist, wo doch heutzutage alle an die Umwelt denken wollen. Als einfachere Lösung, für den nicht haltenenden Dübel, ist ein größeres Loch (eher 8 mm als 16 mm) bohren oder den klassischen Holzdübel zu verwenden, der auch noch nachhaltig ist.

  • @dirkweitersagichnicht1158

    @dirkweitersagichnicht1158

    2 жыл бұрын

    Ne, das mit dem 16er-Bohrer hast du vielleicht falsch verstanden. Mit dem 16er-Bohrer wurde nur das schon zu große Loch aufgeweitet, um genügend Fleisch für den Dübel zu haben. Für 6er oder 8er Löcher ist der Dübel wahrscheinlich ungeeignet, denn das zurechtschneiden wäre zu filigran bzw. der Dübel würde auseinanderfallen. Ich sehe die Stärke des Dübels bei den hoffnungslosen Löchern, die z.B. von 6 mm auf 16 mm ausgeartet sind. Und wenn man ehrlich ist, die meisten von uns bohren einfach drauflos und sind plötzlich überrascht, dass der Untergrund für die zur Verfügung stehenden Dübel gar nicht geeignet sind. Selbstverständlich kann man auch Holz benutzen, wenn man Zugriff darauf hat. Hm, Nachhaltigkeit und Umwelt, ich denke, dass die meisten Dübel nach Gebrauch erst wieder das Licht der Welt erblicken, wenn die Welt eine andere geworden ist.

  • @stefanwagner6236
    @stefanwagner6236 Жыл бұрын

    Es ist schon ziemlich bedenklich, wenn Innovationen als etwas Besonderes dargestellt werden. Dabei sollten sie völlig normal sein

  • @davidsullivan6191
    @davidsullivan61912 жыл бұрын

    Ich wollte schon immer den Erfinder dieser Schere kennen lernen🙊

  • @luckythegerman
    @luckythegerman2 жыл бұрын

    Türen streichen? Tür aushängen, Flach auf böcke legen, an der Oberkante mittig ein 10mm loch von oben bohren, Unten 2 löcher von unten (~100mm von der seite) bohren und dann eisen einsetzen (Müssen stramm sitzen) Dann legt man die eisen auf die böcke, hat keine druckstellen und kann die tür alleine umdrehen. Wenn die bohrungen nach dem entfernen der eisen stören, 10 mm ist eine standart dübelgröße, ansonsten tuts aber auch holzkitt. Das handwerk kennt seine Tricks.

  • @Max_Meier

    @Max_Meier

    2 жыл бұрын

    Und das geht mit den ganz billigen Papptüren da?

  • @vomHansDampf

    @vomHansDampf

    2 жыл бұрын

    @@Max_Meier Sollte eigentlich auch gehen, weil sie in der Regel einen Holzrahmen haben.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    3 ай бұрын

    ​@@Max_Meier Sie werden lachen, besser als bei den schweren Brettern...

  • @burkh6914
    @burkh69142 жыл бұрын

    Dübeln kleiner Bohren geht genauso gut. Ich bin Maler Türen in Liegen nur wenn ich sie abschleifen muss. Lackieren immer stehend und wenn ich sehe was der für ein Pinsel zum Beschneiden nimmt geht gar nicht. Wenn ich langsamer den Sack lehre und dann Langsamer rühren geht genauso gut.

  • @CortVermin
    @CortVermin Жыл бұрын

    der rührsack ist wirklich mal genial!

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf2 жыл бұрын

    Der Dübel ist nett gemeint aber wirklich groß genutzt werden wird der nicht. Der ist vielleicht mal gut für den schnellen Pfusch am Bau aber mehr auch nicht. Die Löcher werden viel zu groß, ich denk, größere Schrauben machen da auch Probleme und ich will auch nicht wissen, wie bescheiden man diese Dübel wieder rausbekommt. Hat mich zumindest nicht überzeugt.

  • @freezephoto100
    @freezephoto1002 жыл бұрын

    Das mit der Tür. Man bekommt das Teil erst weg, wenn es getrocknet ist. Das ist doof.

  • @thomasrozsa18
    @thomasrozsa18 Жыл бұрын

    Bis die den richtigen Dübel haben,habe ich auch gegipst.

  • @sebbesfaction
    @sebbesfaction Жыл бұрын

    Mit Fischer DuoPower brauchst kein 16er Loch und hebt auch 😂

  • @mannfredharjung8926
    @mannfredharjung89262 жыл бұрын

    Der Dübel ist für Altbauten mit ihren mörteligen Wänden eine geniale Idee. 😄😄😄😄

  • @Marco-um2sl

    @Marco-um2sl

    2 жыл бұрын

    Nimm ein Stück Holz ist besser

  • @fynnigen7879
    @fynnigen78793 ай бұрын

    Der Dübel hätte mich bei einem Natursteinmauerwerk aus Schiefer/Faulschiefer interessiert, entweder geht's oder das 16mm Loch ist am Ende faustgroß 😉

  • @jenspirch6737
    @jenspirch67375 ай бұрын

    Klettverschluss am offenen ende😉

  • @heiko6320
    @heiko6320 Жыл бұрын

    Tolle Ideen. Schade das wir in 2030 ganz anders leben werden.

  • @michaelbausachverstandiger5172

    @michaelbausachverstandiger5172

    Жыл бұрын

    definiere leben

  • @Tellheim

    @Tellheim

    Жыл бұрын

    Wir werden nichts besitzen und glücklich sein 😅

  • @CornNr1
    @CornNr1 Жыл бұрын

    Also ich möchte keinen 16 Bohrer in die Wand treiben wenn ich in meiner Wohnung 5er Schrauben setze. Für Privat viel zu klobig und umständlich. Da bin ich mir ziemlich sicher dass es sich in dem Bereich nicht durchsetzen wird. Falls das Loch zu porös ist, hilft auch ein Streifen Holz oder streichölzer(ohne Kopf natürlich) 👍 Ich bin ja kein miesmuffel aber die leiste zum streichen ist sowas von überflüssig, da klebe ich kurz die Zarge ab und gut ist 😯

  • @DasBauer
    @DasBauer2 жыл бұрын

    Beim Rührsack braucht man also noch einen Betonmischer als Zukauf um den Rücken zu schonen.

  • @marcotrautvetter4927
    @marcotrautvetter4927 Жыл бұрын

    Wo kann man die Dübel kaufen?

  • @felixwahl9769
    @felixwahl97692 жыл бұрын

    Wieder drei coole Erfindungen die ich auch schon als Handwerker benötigt hätte.

  • @smithsjason2182
    @smithsjason2182 Жыл бұрын

    ach Leute .. benutzt einfach eine Heißklebepistole es gibt im Markt welche ohne Kabel die die Hitze speichern und ist das Loch groß einfach heißkleber rein dübel rein kurz warten bis ein wenig erkaltet ist die schraube rein und fertig ! noch ein Tip : kann man bei jeder schraube verwenden ! die Schraube bisschen einfetten dann Heißkleber drüber warten bis kalt ist und schraube rausdrehen und schon hat man ein spezial Dübel ! mfg, ist nur meine Meinung und dient zur Info.

  • @bozzaga
    @bozzaga Жыл бұрын

    wie sieht es bei Styropor aus? Meine Außenwand besteht daraus und ich finde keinen Dübel der da hält.

  • @habsmeier8466

    @habsmeier8466

    Жыл бұрын

    Such mal nach spiralförmigen Gipskartondübeln , da bohrst du kein Loch sondern „schraubst“ den Dübel mit dem passenden Bit rein.

  • @bozzaga

    @bozzaga

    Жыл бұрын

    @@habsmeier8466 hab ich schon probiert, war aber kompletter mist. Kaum dreh ich die schraube rein dreht sich der dübel mit und zerstört das ganze styropor innen. Kann auch Bedienerfehler sein, aber beeindruckt hat mich der nicht.

  • @TheScytheMoron

    @TheScytheMoron

    Жыл бұрын

    @@bozzaga Es ... gibt Styropordübel? ... klar wenn sie kein Styrodur, sondern das Material aus den Ikea-Verpackungen an der Fassade haben ... wirds eher schwierig.

  • @andreaswochele9359
    @andreaswochele93592 жыл бұрын

    Früher hat man ein Stück Holz reingeschlagen...funktioniert heute auch noch ;-)

  • @CB-Four-Driver
    @CB-Four-Driver3 ай бұрын

    Beim dübeln geht grundsätzlich das erste Loch perfekt, beim zweiten geht regelmäßig irgend etwas schief ! Fuge, Eisen, Kabel oder Wasser !

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker2 жыл бұрын

    Alle Erfindungen top! Doch wie sieht es mit den Dübeln bei einer tapezierten Wand aus? Besser gesagt, wie sieht die Wand danach aus. Grüße an meine Heimatstadt. Und ich kämpfe hier im "Ausland" ständig mit den Fugen aus der Zeit von 1952.

  • @outdooradventuremore3243

    @outdooradventuremore3243

    2 жыл бұрын

    Solange der befestigte Gegenstand größer als der Dübel ist... :D

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    2 жыл бұрын

    @@outdooradventuremore3243 Und es egal ist, ob die Position der Schraube genau sein muss...

  • @Thequerdenker

    @Thequerdenker

    2 жыл бұрын

    @@outdooradventuremore3243 OK

  • @Thequerdenker

    @Thequerdenker

    2 жыл бұрын

    @@petersilie3090 meist muss sie relativ genau sein.

  • @l.b.6245
    @l.b.62453 ай бұрын

    Nun ja wer gerne Riesen Dübellöcher möchte, soll es machen, bin gespannt was der Vermieter danach sagt, wenn der Miter auszieht.

  • @buschi3530
    @buschi35302 жыл бұрын

    Nette Erfindung der Mörtelsack aber rückenschonend ist anders!

  • @harryklein6910

    @harryklein6910

    2 жыл бұрын

    Joah aber es braucht keinen Strom , was es dadurch wieder Interessanter macht. Aber für größere Mengen ist es nicht geeignet denke ich.

  • @mady383

    @mady383

    2 жыл бұрын

    Es ist aber rückenschonender als ohne. Denn den vollen Sack vorsichtig einzuschütten, geht arg auf den Rücken. Und ich habe immer beim Rühren die größten Probleme. Die leicht gebeugte Stellung ist anstrengend. Aber wirklich überrascht hat mich, wie gut das Material durchmischt war.

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    2 жыл бұрын

    Dann warte mal ab, bis die Version "50kg" präsentiert wird.

  • @manfredmuller2925

    @manfredmuller2925

    2 жыл бұрын

    Okay, man kann den Sack ja auf einem kleinen Werktisch (transportabel, klappbar, billig) mischen, dann ist der Rücken schon entlastet

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    2 жыл бұрын

    @@manfredmuller2925 Ja, stimmt. Aber es gibt da zwei Ausnahmen. Die Erste: Beim Hochheben. Die Zweite: Beim Herunterheben.

  • @jorgruck6603
    @jorgruck66032 жыл бұрын

    Wieder schöne Erfindungen besonders die mit dem Dübeln hat mich fasziniert und mir dem Sack könnt ihr mir die Adresse schicken danke im Voraus Vielen Grüße der Gärtner aus Hessen und bleibt alle gesund

  • @einfachgenial

    @einfachgenial

    2 жыл бұрын

    Hi, Jörg! Hier findest du die Kontakte zu den Erfindern: www.mdr.de/einfach-genial/universalduebel-lackieren-tipps-handwerkern-100.html Liebe Grüße aus Leipzig! :)

  • @Marco-um2sl

    @Marco-um2sl

    2 жыл бұрын

    Nimm ein Stück Holz ist besser als dieser Kunststoffnachbau

  • @torsten1163
    @torsten11633 ай бұрын

    Das sieht alles aus wie beim Wettbewerb "Jugend forscht"...

  • @klausbrinck2137
    @klausbrinck2137 Жыл бұрын

    Für den Rührsack würde ich dem Erfinder einen verstärkten Boden empfehlen, weil man merkt, wie kleinere Leute den Sack über dem rauen Boden schleifen, und das ist schlecht für die Langlebigkeit. Großartig, lieber wasche ich den Sack (vorher das Innere nach Außen drehen), als das schwere Rührwerkzeug zu spülen (ich hasse sogar das Rührwerkzeug vom Küchenmixer zu spülen ;-) alles eine Frage der Routine.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Жыл бұрын

    0:40 Die Ärmel 🤭, gab es das Hemd nicht auch passend? 😉

  • @CB-Four-Driver

    @CB-Four-Driver

    3 ай бұрын

    Hab ich mich auch gleich drüber aufgeregt ! Am besten dann noch an die Bohrmaschine .

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri Жыл бұрын

    Den Dübel kann man doch locker drucken haha

  • @Einfach-Ich1979
    @Einfach-Ich1979 Жыл бұрын

    also den Dübel und den Mörtelsack, das sind mal Ideen die ich hier im Haus auch sofort verwenden würde.

  • @germanbratzer4930
    @germanbratzer49302 жыл бұрын

    Dübel ist gut durchdacht, nur die Größe ist problematisch und das es nachgespachtelt werden muss. Die Türblatthalterung ist auch gut, wie aber erwähnt ist der haltemechanismus unbrauchbar. Dieser hält nur durch den Anpressdruck wodurch das Türblatt nach oben gedrückt wird und nie eine dazu benötigte Festigkeit erreichen wird. Verbesserung wäre an den befestigungszapfen sicherungssplinte anzubringen das ein hochdrücken verhindert. Der Sack ist fragwürdig. Für kleinstmenge empfehlbar. Vorallen ist es jetzt schwerer für das Kreuz und ich habe nur einen halben Sack Estrich beim anrühren gesehen. Mit der Maschine geht mindestens 1ner. Und wenn der Anwender die Wassermenge kennt geht dieses auch in 1 Minute mit der Maschine. Gewisse putze, Mörtel, kleber usw haben aber auch eine ruhezeit einzuhalten. Und als fliesen leger rühre ich hauptsächlich Fliesen "kleber" an, nicht Estrich. Dafür ist der estrichleger da. Das sagt ein gelernter Maurer.

  • @nobot3438

    @nobot3438

    2 жыл бұрын

    dei dem tür klotz einfach statt rundteller eine spitze die sich eindrückt und antirutsch runter problem gelöst

  • @felixmuller1969
    @felixmuller19692 жыл бұрын

    16er Loch bohren für ne Spax🤣

  • @torsten1163
    @torsten11632 жыл бұрын

    Der Dübel ist total easy, endlich kann ich im Bad die neuen Handtuch Haken anbringen... Totaler Humbug. Wie schafft er das die genauen Maße einzuhalten, zum Beispiel wenn ein Spuegelschrank im Bad aufgehängt werden soll? Früher hätte Opa ein Stück Holz passend reingekloppt... Bei den Malermeister ist mit aufgefallen, daß seine Schiene, die er an den Türrahmen aufhängt, mit einer Art Haken am Band am bewegen hindert. Gut das das nur auf die Farbe drück. Und, das streichen ist an der Wandseite der Tür auch nicht einfacher, der fehlende Abstand bleibt gleich. So, genug gelästert. Böcke für 3 Euro kaufen zum Türen streichen, Dübel von W...

  • @vomHansDampf

    @vomHansDampf

    2 жыл бұрын

    das einzige was ich am Tür-Streichen bemängeln würde, ist das Streichen, das sieht hinterher immer bescheiden aus.

  • @5hice249
    @5hice2492 жыл бұрын

    Warum Henriette und nicht eine Person, die so grob nen Schimmer vom Handwerk hat?

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    2 жыл бұрын

    Wer keine Ahnung hat, hat keine Vorurteile.

  • @sascha_becker
    @sascha_beckerАй бұрын

    Die eigens konstruierte Schere nennt man auch Gehrungsschere

  • @osmanbudaky
    @osmanbudaky2 жыл бұрын

    Die spezielle Schere ist die beste Erfindung im ganzen Video. Reschpekt.

  • @andiewand3175

    @andiewand3175

    2 жыл бұрын

    Das ist ne Dichtungschere und die gibt es schon seit einigen Jahren auf dem Markt

  • @marlspieker
    @marlspieker3 ай бұрын

    Ich würde dennoch eher versuchen durch Abklopfen der Wand, den vollen Stein zu ermitteln bzw. ausfindig zu machen.

  • @toprak6802
    @toprak68022 жыл бұрын

    Diese Erfindungen sind zum totlachen. Bei dem Sack bekommt man Bandscheibenprobleme. 16mm Loch für eine 6mm Schraube, geht's noch? Stelle es mir so bildlich vor: Der Elektriker kommt zum Kunden um eine Herdanschlussdose zu montieren und holt eine Bohrmaschine mit einem 16mm Bohrer raus. Den Blick des Kunden müsste man dabei fotographisch festhalten:)

  • @thosepeople7655

    @thosepeople7655

    4 ай бұрын

    Warum sind Sie so negativ ? Irgendwie frustriert von ihrem eigenen Leben?

  • @andreasdisselkamp4170

    @andreasdisselkamp4170

    3 ай бұрын

    Da hat jemand nicht das Prinzip und die Möglichkeiten des Dübel erkannt ! Ich finde den Dübel top, gerade wenn man ich der Fuge gelandet ist, besonders nervig bei lösen Zementfugen im Altbau !!! Wo gibt es den Dübel zu kaufen ?

  • @georgschottle5742

    @georgschottle5742

    3 ай бұрын

    Erfinde doch erstmal selbst was,bevor du hier den mund aufmachst

  • @tiscali36

    @tiscali36

    3 ай бұрын

    Der Sack ist doch super, Azubi kann nix verkac... und zudem noch energiesparend super zumindest für mal einen Sack. Für größere Mengen geht's eh per maschiene und schlauch. Der Dübel im Prinzip nix neues vom Prinzip wenn das Loch zu gross nimmt nan halt nen 2. Dübel oder ĥolz geht denke ich genau so. Mit dem Dübel hier vielleicht etwas einfacher.

  • @user-ue7cz5ip4n

    @user-ue7cz5ip4n

    3 ай бұрын

    Den Dübel braucht man für Gebäude der inflationszeit in den 1920er Jahren. Die Ziegel schlechte Qualität, breite mörtelfugen, Fugen schlechte Mischung. Habe in den damalsgebauten Häuser gewohnt. Auch die kleinen Eigenheime waren so gebaut worden. Und die mieterdieserbauweisen wären glücklich gewesen, wenn man manchem Laien damit hätte helfen können. So spitzte man ein Loch mit dem Meißel aus, schmiert Gips rein und steckte ein holzlötzchen rein. Aushalten und dann sollte sogar ein Nagel halten.

  • @p__jay
    @p__jay2 жыл бұрын

    2:16 soso 😂😂😂🤦🏻‍♂️

  • @petersilie3090
    @petersilie30902 жыл бұрын

    Um zu prüfen, ob der Mörtel vollkommen durchfeuchtet ist, hätte man mit der Kelle das Innere der Masse prüfen müssen.

  • @apoplex606

    @apoplex606

    2 жыл бұрын

    Es geht hier um nichts und die beiden sind Profis mit genügend Berufserfahrung. Ich denke die Wissen schon was sie machen

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    2 жыл бұрын

    @@apoplex606 Stimmt. Wenn man wirklich ohne zu überprüfen weiß, dass der Mörtel durchfeuchtet ist, ist man tatsächlich Profi.

  • @ruhrsack440

    @ruhrsack440

    2 жыл бұрын

    Der Rührsack hat sämtliche Tests von Mörtel-Herstellern bestanden. Die angemischte Masse hat im Test gleichgut oder besser abgeschnitten als mit dem Rührgerät.

  • @agn855
    @agn855 Жыл бұрын

    Da der Mörtelsack am Boden liegend gemischt wird, dürfte ein (oder doppelt genommener) Müllsack auch funktionieren. Der muß dann nicht mal gereinigt, sondern lediglich entsorgt werden.

  • @derbrennholzverleih6508
    @derbrennholzverleih6508 Жыл бұрын

    5:28min. was ist mit dem Dübel bei einem 6er Loch ?

  • @michaeln.8311
    @michaeln.83112 жыл бұрын

    Wie kommen wir bloß ohne diesen super Dübel klar??? Wenns bröselig ist bohre ich gern mal auf die nächste größe nach und steck dann z.B. einen 6er in einen 10er Dübel und bohre dann die nächsten Löcher kleiner und schlage die Dübel mit einer Schraube ein.

  • @rainerotto4107

    @rainerotto4107

    2 жыл бұрын

    Am besten finde ich den Tipp den Dübel zuspachteln. Dann kann ich ihn doch kleich eingibsen.

  • @stevenkazich6130
    @stevenkazich61302 жыл бұрын

    Tip top

  • @ReinhardSchuster
    @ReinhardSchuster Жыл бұрын

    Wenn man nur drehbohrt und nicht schlagbohrt kommt es nicht zu diesen Dübel Problemen

  • @andiewand3175
    @andiewand31752 жыл бұрын

    Ich hau mir auch ein 16mm Loch in die Wand xD. Da gibt es auch wesentlich filigranere Optionen.

  • @mathiasleckert7078
    @mathiasleckert70782 жыл бұрын

    Die eigens konstruierte Dûbel-Schere. Aha. Oder: Wie sich die "Redaktion" (mal wieder) mit ausgedachten Beiträgen lächerlich macht... Durch das fehlende Loch im Dübel kann die Schraube übrigens nicht mehr präzise positioniert werden

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    2 жыл бұрын

    Wenn man einige Beiträge der Redaktion der Comedy-Sparte zuordnet, kommt man damit gut zurecht. Es gibt schon eine ganze Menge Videos der Ausrichtung "Einfach genial daneben"

  • @mathiasleckert7078

    @mathiasleckert7078

    2 жыл бұрын

    @@petersilie3090 OK, wenn man's so sieht.... :)

  • @CortVermin
    @CortVermin Жыл бұрын

    der dübel is ja wohl n witz. mal abgesehen, dass der nachher knapp 4mm übersteht: da kann man ja auch ne 60mm kernbohrung machen, da ein stück kunststoff einsetzung un da dann die schraube reindrehen :D

  • @anonymup
    @anonymup Жыл бұрын

    Der universaltübel ist doch mal eine geile Lösung

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller29252 жыл бұрын

    Die Erfindungen sind gut. Aber interessant, daß dieser Michael Experte für jedes Gewerk ist - oder er wird nur als solches bezeichnet......

  • @elektroxpert
    @elektroxpert2 жыл бұрын

    Wie nennt sich die Dübelplatte?

  • @michaelbausachverstandiger5172
    @michaelbausachverstandiger5172 Жыл бұрын

    ich habe eine universalwand erfunden. man kann mit jedem durchmesser reinbohren!

  • @andreasbiesenbach9947
    @andreasbiesenbach9947 Жыл бұрын

    wusste gar nicht dass der Bruder vom Hofreiter Erfinder ist...

  • @MrSaemichlaus
    @MrSaemichlaus Жыл бұрын

    Der Dübel hat scheinbar gehalten, ist aber nicht ganz offensichtlich, ob das dann bei allen Geometrien von unterbrochenen Bohrungen funktioniert. Die Widerhakenstruktur im Inneren des Dübels ist ja recht gross dimensioniert, da kann der Dübel unterschiedlich mit dem Loch interagieren. Der Zuschnitt auf die richtige Grösse scheint auch eine entscheidende Fehlerquelle zu sein, da können vor allem bei Laien Bedienungsfehler einfliessen, wie vorgeführt. Die Mindestbohrgrösse sei 16 mm, das heisst Verputzen ist unumgänglich, ok ist machbar, kann aber eine Extrarunde bedeuten. Wenn die innere Struktur mit kleinerem Massstab dimensioniert würde, wäre das doch recht interessant, aber besser mit fix vorgeschriebenen Bohrer- und Dübelgrössen, damit das Ganze qualifizierbar ist.

  • @mauertal

    @mauertal

    Жыл бұрын

    Kannst ja zwei Mal mit einem 8er Bohrer bohren!

  • @mcextran1pp3l94
    @mcextran1pp3l94 Жыл бұрын

    Eigens konstruierte Schwere xDDD...lol...komisch das ich diese Schwere schon vor 15 Jahren selber genutzt habe xDDD

  • @lenardgor
    @lenardgor2 жыл бұрын

    Das ist einfach Kunststoff alla holzkeil

  • @67hoschie
    @67hoschie Жыл бұрын

    MDR find ich gut

  • @einfachgenial

    @einfachgenial

    Жыл бұрын

    :)))

  • @mannfredharjung8926
    @mannfredharjung89262 жыл бұрын

    Alle drei Erfindungen top !!!

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    Beim Streichen muss ich immer an Mr. Bean denken, der dann den Farbeimer gesprengt hat... XD 🤣🤣🤣

Келесі