Hafermilch hausgemacht: Sebastian macht Oatly oder Alpro ganz einfach nach

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Sebastian Lege erfährt bei Oatly in Schweden, wie Hafermilch hergestellt wird, und zeigt euch, wie man sie zu Hause günstig selber herstellt. - Das REZEPT findet ihr in den KOMMENTAREN. Außerdem macht er Mandelmilch, Sojamilch und andere Alternativen.
Noch mehr von #ZDFBesserEsser findet ihr ab sofort auch bei Instagram & Facebook! Schaut mal auf den Profilen von
Sebastian Lege:
/ sebastian_lege
/ sebastian.lege.foodexp...
UND
Besseresser Flo:
/ besseresser_flo
/ besseresserflo
vorbei! Und natürlich: Teilt auch gern eure Essens-Bilder mit uns. Verwendet dazu einfach den #ZDFBesserEsser oder taggt Sebastian & Flo, damit wir eure Bilder sehen & reposten können!
***
Der Clip ist ein Ausschnitt aus der Sendung "Die Tricks der Lebensmittelindustrie - Schummel-Vollkorn, Pflanzendrinks & Co.". Die ganze Doku kannst du in der ZDF-Mediathek schauen: www.zdf.de/dokumentation/zdfz...
***
ÜBER SEBASTIAN:
Als Produktentwickler weiß Sebastian Lege ganz genau, mit welchen Tricks die Lebensmittelbranche arbeitet - und zum Glück scheut er sich nicht, diese für seine Zuschauer zu enthüllen! Mit Witz und Charme führt der ausgebildete Koch und Food-Experte faszinierende Experimente für die ZDFzeit-Sendreihe "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" durch und zeigt, wo Hersteller wie tricksen - und natürlich warum! Seine Grundüberzeugung, dass gutes Essen mehr ist als die Summe seiner Zutaten, bringt der Lebensmittelfachmann so auf den Punkt: "Nicht das simple Zusammenfügen einfacher Zutaten bereitet eine wohlschmeckende Mahlzeit. Es ist vielmehr eine Komposition aus Optik, Geruch, Akustik und Geschmack sowie Nostalgie, Emotionen und unserer Erinnerung, die jeder Einzelne damit verbindet."
***
Text: Florian Reza / Christina Gantner
Sprecher: Florian Reza / Rita Ringheanu
Redaktion: Philipp Müller, ZDF
ZDFbesseresser ist eine Produktion der Story House Productions im Auftrag des ZDF.
***
#hafermilch #haferdrink #pflanzenmilch #pflanzendrink #tricks #sebastianlege #zdf

Пікірлер: 3 300

  • @ZDFbesseresser
    @ZDFbesseresser4 жыл бұрын

    Das REZEPT für Sebastians BARISTA Hafermilch Das Grundrezept für Milchersatzdrinks ist immer gleich: Man weicht die gewünschten Kerne in reichlich Wasser (3fache Menge) über Nacht ein. Bei der Menge kann man sich an bestehenden Produkten orientieren (z.B. 8% Hafer = 80g Haferkerne). Möchtet ihr den Drink mit Sojabohnen zubereiten, ist es wichtig die Bohnen vor oder nach dem Mixen zu kochen und so den Schadstoff Phasin zu zerstören. Am nächsten Tag gießt man das Wasser ab, püriert die Kerne mit 1 l Wasser und gießt die die Flüssigkeit anschließend durch einen Nussmilchbeutel (sehr feinmaschiger Stoffbeutel). Wenn man es eilig hat, kann man auch die selbe Menge kernige Haferflocken verwenden. Den Drink kannst du nun nach Belieben mit Zucker, Honig, Dattelpaste, etc. süßen. Für eine aufschäumbare Variante sind min. 2 weitere Zutaten notwendig: Eine Prise Salz und 1 EL geschmacksneutrales Öl (z.B. Rapsöl). So lässt sich der Drink schon gut aufschäumen, lange stehen bleiben wird der Schaum allerdings nicht. Dafür braucht es einen Stabilisator wie z.B. Carrageen, Gellan, Calciumphosphat, Soja- oder Sonnenblumenlecithin. Diese Zusatzstoffe sind bei den verfügbaren Produkten gängig und frei erhältlich. Diese solltet ihr nach Verpackungsangabe hinzugegeben. Sebastian hat als Stabilisator 1 Messerspitze Sojalecithin und als Emulgator 1 Messerspitze Carrageen hinzugefügt (das verbindet die einzelnen Stoffe). Im Kühlschrank ist der Drink ca. 3 Tage haltbar. So steht deinem Barista-Drink nichts mehr im Weg. Ein Drink ohne Stabilisator und Emulgator schmeckt aber ebenso gut ;) Liebe Grüße, eure ZDFbesseresser

  • @Wiebke123

    @Wiebke123

    4 жыл бұрын

    Danke :))

  • @IntuitiveBags

    @IntuitiveBags

    4 жыл бұрын

    Ich finde es ziemlich unverantwortlich, dass ihr im Beitrag nicht erwähnt habt, dass Sojabohnen zwingend gekocht werden müssen vor dem Verzehr. Im Video entsteht der Eindruck, man könne sie gensu wie Hafer einfach einweichen, mixen, abseihen. Das ist nicht der Fall!

  • @ZDFbesseresser

    @ZDFbesseresser

    4 жыл бұрын

    Hey Kerstin, du hast Recht Sojabohnen müssen VOR oder NACH dem Mixen gekocht werden. So wird das Phasin zerstört, das sich in den Bohnen befindet. Liebe Grüße, deine ZDFBesseresser

  • @bendu3359

    @bendu3359

    4 жыл бұрын

    Danke, genau das brauchen wir

  • @Krokostad

    @Krokostad

    4 жыл бұрын

    Danke!!!!!!!!!!👍🙏

  • @F10cke
    @F10cke4 жыл бұрын

    Letzten Endes stellt sich mir die Frage (rhetorisch): wofür die Mixerpyramide, wenn nur über Hafermilch gesprochen wird?

  • @MarhinasDiamond

    @MarhinasDiamond

    4 жыл бұрын

    Flocke Ich glaube die wollten einfach nur irgendwas cooles machen... Ich dachte die zeigen noch wie die anderen Drinks aussehen aber... Na ja :(

  • @beanfrisch9818

    @beanfrisch9818

    4 жыл бұрын

    Weil es genau gleich geht

  • @ralphfroh1308

    @ralphfroh1308

    4 жыл бұрын

    Wird nicht eigentlich über Hafermilch eines Herstellers gesprochen 😉?

  • @F10cke

    @F10cke

    4 жыл бұрын

    @@ralphfroh1308 Ja, da hast du recht. Optimales Marketing würde ich sagen.

  • @F10cke

    @F10cke

    4 жыл бұрын

    @@beanfrisch9818 Darum ging es mir nicht. Ich mache alle meine Drinks selbst. Schade, dass du die Ironie in meinem Text (trotz meines hinzugefügten "rhetorisch") nicht wahrgenommen hast.

  • @mindOpener1
    @mindOpener14 жыл бұрын

    Mich ärgert die Aussage über den "hip-faktor" irgendwie ein wenig. Für mich ist pflanzenmilch, nur weil sie jetzt immer gefragter wird, nicht "hip" sondern einfach die bessere Wahl, wenn man endlich begriffen hat was herkömmliche Milchprodukte für Konsequenzen mit sich bringen. Und dieses "zum Ärgernis Laktoseintoleranter Menschen " ist auch irgendwie Unsinn, da selbst laktosefreie Kuhmilch, seitdem es sie auf dem Markt gibt, schon immer teurer war als normale

  • @q7119

    @q7119

    4 жыл бұрын

    Das ist aber leider nunmal die wirtschaftliche Perspektive

  • @bendu3359

    @bendu3359

    4 жыл бұрын

    Mich ärgert das überhaupt nicht, ist genauso trendy wie sie sagten. Die zielgruppe sind eindeutig Veganer und „hippe“ , meist Personen im unteren altersbereich. Allein deswegen sehen Verpackungen ja schon so hipster aus um genau diese Zielgruppe anzusprechen. Zum Leidwesen für mich als laktoseintoleranter, der extra draufzahlen muss, da man diese Gruppierung leider sehr leicht wirtschaftlich melken kann. Sehr guter Beitrag 👍🏻

  • @Ralph681

    @Ralph681

    4 жыл бұрын

    @@bendu3359 Quatsch, schau doch mal in die Regale der Discounter. Hafer und Reisdrink gibt es mittlerweile für rund einen Euro pro Liter und damit auf Kuhmilchpreisniveau. Das nun auch Discounter mit ihren Eigenmarken Alternativmilch zu guten Preisen anbieten liegt nur an der gestiegenen Nachfrage durch die ganzen "hippen" Personen etc. In den nächsten Jahren werden die Preise für diese Produkte auch immer weiter fallen, da der Absatz immer weiter steigt und damit der Konkurrenzdruck immer größer wird. Ohne die gestiegene Nachfrage hätte kein Discounter sein Angebot diesbezüglich erweitert ...

  • @Hightower420

    @Hightower420

    4 жыл бұрын

    @@Ralph681 soo nämlich, vor Jahren hab es nur Alpro im Supermarkt für knapp 3€, mittlerweile hat fast jeder Discounter wie Lidl und Aldi diese Trinks für unter 2€, und meist nicht nur Soja Sonden auch andere.

  • @ZDFbesseresser

    @ZDFbesseresser

    4 жыл бұрын

    Hey Ida S, wie du schon angesprochen hast: „Hip“ bedeutet nicht schlecht. Zur Zeit entdecken viele VerbraucherInnen die neuen Produkte, probieren sie aus - und kaufen sie oft wieder. Den Trend sehen natürlich auch die Hersteller und bieten Produkte in allen Preiskategorien an. Dass es zu diesen Produkten günstigere Alternativen gibt, zeigt ja die tolle Diskussion unter diesem Video. Liebe Grüße, deine ZDFbesseresser

  • @monstermagnet0815
    @monstermagnet08153 жыл бұрын

    An alle Selbermacher ohne teuren Mixer, die es gerne unkompliziert haben: Holt euch im Bioladen 100%iges Nussmus eurer Lieblingsnüsse. Das kostet erst mal, hält aber im Kühlschrank Monate lang. Je nach Bedarf könnt ihr das im Mixer oder mit dem Pürierstab zu ‚Milch‘ bzw ‚Sahne‘ machen. Ich mache auch meistens noch einen Hauch Zucker oder Sirup dran, um geschmacklich den Milchzucker zu ersetzen. Das spart Zeit, Geld, Verpackung und den Rücken. Außerdem kann man schnell genau die Menge produzieren, die man eben braucht und muss nicht ständig die vergammelten Reste aus der Literpackung wegschütten.

  • @sunnyi.7053

    @sunnyi.7053

    2 жыл бұрын

    Danke für den Tipp, soweit habe ich noch gar nicht gedacht. Beginne jetzt erst mich mit dem leckeren Thema auseinanderzusetzen zu setzen.

  • @MarianKeller

    @MarianKeller

    Жыл бұрын

    @@WLeibrandt Sündhaft teuer ist aber auch relativ. Besser mal etwas mehr für einen guten Hochleistungsmixer ausgeben als für ein teureres Smartphone, an ersterem hat man deutlich länger Freude.

  • @gipsi2001

    @gipsi2001

    Жыл бұрын

    Ha das Nussmus ist bei mir in zwei Tagen weg ☺️

  • @ernaleise2656

    @ernaleise2656

    Жыл бұрын

    Mit Mandelmus mache ich meine Mandelmilch auch selber. Ich mach mir aber die Arbeit und stelle mein Mandelmus selber her. So weiß definitiv was ich zu mir nehme. Und mein Mandelmus hält im Kühlschrank auch Monate. Den letzten hatte ich sogar etwas über ein Jahr im Kühlschrank.

  • @dodiwe

    @dodiwe

    Жыл бұрын

    Da ist der Mixer günstig und man mache Nussmus selbst.

  • @VivianNews
    @VivianNews Жыл бұрын

    Hi ich habe die Pflanzenmilch mit Sojabohnen nachgemacht in meinem Hochleistungsmixer! Toll geworden, war auch sehr gut aufzuschäumen für Cappuccino, genauso wie die gekauften! Die beiden Pulver Zutaten kann man auch günstig in kleinen Mengen kaufen. Klasse, jetzt spare ich auch immer die Verpackung. Vielen Dank an Sebastian!

  • @KeZkinOG

    @KeZkinOG

    4 ай бұрын

    Super!

  • @steffenpanning2776

    @steffenpanning2776

    4 ай бұрын

    Man braucht zum Glueck keinen Hochleistungsmixer. Ein normaler tuts auch. So viel Hafermilch koennte ich gar nicht drinken, bis sich der Hochleistungsmixer gerechnet haette :)

  • @patti2561

    @patti2561

    3 ай бұрын

    ​@@steffenpanning2776ja, aber du kannst noch so viele andere leckere Sachen machen, Smoothie, Nicecream, bestimmte Dressings/Saucen, Suppen, Nussmus... Was mich bei diesen Mixern extrem stört, dass immer ein Rest drin bleibt vor allem zwischen den Messern. Bei Nussmus kein Problem, weil ich dann einfach bisschen Wasser zugeben kann, aber bei vielen anderen Sachen... Bin halt gegen Lebensmittelverschwendung. Deshalb hab ich mir ne andere Küchenmaschine gekauft, da wird's nicht ganz so fein, aber ich kann das Messer entfernen und alles schön ausschaben😊.

  • @FA_1337
    @FA_13374 жыл бұрын

    Pflanzenmilch ist nicht zu teuer, sondern Kuhmilch viel zu billig!

  • @Bauamt

    @Bauamt

    4 жыл бұрын

    Ja genau, das Leben ist ja nicht schon teuer genug, lass uns einfach alles Tierische teurer machen, Probleme gelößt

  • @TheTentrex

    @TheTentrex

    4 жыл бұрын

    @@Bauamt Da hast du recht! Damit würde man tatsächlich viele Probleme lösen. :)

  • @Bauamt

    @Bauamt

    4 жыл бұрын

    @@TheTentrex Ich weiß, sonst hätte ichs ja nicht geschrieben?xD

  • @tessalangfermann3766

    @tessalangfermann3766

    4 жыл бұрын

    Beides, wir tauschen die Preise einfach

  • @lal12

    @lal12

    3 жыл бұрын

    Natürlich ist sie zu teuer, das wurde im Video ja klar erläutert. Und warum soll Kuhmilch zu billig sein? Es ist richtig dass viele Bauern eher wenig bekommen, weil Molkereien einen großen Teil des Gewinns einstreichen. Grundsätzlich wäre aber genug Geld da für die Bauern. Bei Molkereien die von Bauern selber betrieben werden läuft es besser, hier haben die Bauern dann eben mehr Marktmacht.

  • @BiggiN483
    @BiggiN4834 жыл бұрын

    Wir reden allerdings auch seit jahren darüber, dass die Milchpreise durch massiven industriedruck einfach viel zu günstig sind. Schade, dass darauf gat nicht eingegangen wurde. Milchersatzprodukte sind eben auch immer noch Nischenprodukte und die sind immer teurer als das “standardprodukt“. Natürlich wollen die Hersteller auch ordentlich Kohle scheffeln, aber bei einem Vergleich gehören diese Punkte meiner Meinung nach auch dazu. Das relativiert dann die extrem hohen Preise wieder.

  • @nursen2106

    @nursen2106

    4 жыл бұрын

    auch. aber es macht auch was aus, ob ein unternehmen seit jahren und in hohen mengen am markt present ist oder ein quer- oder neueinsteiger in einem segment. es ist die masse an verkauften produkten, die auch die preisvariabilität bestimmt und da tun sich neueinsteiger schwerer, weil sie auch schwer abschätzen können, ob und wie lange sie sich am markt halten können. ob sie überhaupt longseller plazieren können. daher die orientierung an den markpreisen mit all den aufschlägen, um den kunden eher bei einem etwas höheren preis abzuholen. markteinstiege, die in einem bestimmten produktbereich angebotene preise unterschrieten, um die konkurrenz auszuboten sind daher extrem selten geworden. zu viele mega-konzerne spielen mit UND es sind in den letzten 10-20 jahren solche strategien auch nie aufgegangen. warum auch immer. entweder, weil der kunde dem produkt bei dem preis nicht getraut hat, oder weil es am langen atem der anbieter scheiterte? weiss es auch nicht genau. mir ist nur aufgefallen, dass meine erinnerungen an solche markteinführungen irgendwann in den 90er jahren enden.

  • @bjornmundt5801

    @bjornmundt5801

    4 жыл бұрын

    Hier haben es die Hersteller dieser Milchersatzprodukte, wie sie offiziell genannt werden müssen, geschafft, vernünftige Preise zu verlangen. Und ehrlich gesagt, 2/3 der Weltbevölkerung trinkt keine Milch. Milch ist für Säuglinge.

  • @angelikalaser7778

    @angelikalaser7778

    4 жыл бұрын

    Genau, plus 19% Mehrwertsteuer

  • @prism4365

    @prism4365

    4 жыл бұрын

    Günstig? Wenn man die Subventionen berücksichtigt ist gar nichts günstig

  • @Antikristianity

    @Antikristianity

    4 жыл бұрын

    Hoffentlich schrauben sie die Preise noch weiter an, damit es richtig weh tut und ihr jeden Cent ideellen Wert den ihr für diesen wertlosen Schrott bezahlt auch emotional noch mehr wertschätzen dürft - um mehr geht es nämlich nicht. Ihr seid wahrhafte Weltverbesserer. Ich ziehe meinen Hut vor euch.

  • @Frieden07
    @Frieden073 жыл бұрын

    Ich versuche aus gesundheitlichen Gründen ganz auf Milchprodukte zu verzichten, experimentiere auch mit veganen Käseersatzprodukten, trinke am liebsten Mandelmilch im Kaffee und bedanke mich für dieses interessanten Beitrag.

  • @niki-yq1oo
    @niki-yq1oo4 жыл бұрын

    Ein super Video. Finde dieses Format echt toll😊 gerne mehr davon!

  • @inesh.4532
    @inesh.45324 жыл бұрын

    Nicht zu vergessen: es wird weniger Plastimüll produziert beim selber machen.

  • @Zwiesel66

    @Zwiesel66

    4 жыл бұрын

    ...und mehr Strom verbraucht. Bei genauerer Betrachtung sind die Dinge nicht ganz so trivial, wie man sie sich wünschen würde. Grundsätzlich finde ich es allerdings auch besser Dinge selbst zu machen, dann weiß man sie mehr zu schätzen und lernt auch noch etwas dabei.

  • @alexoalemao

    @alexoalemao

    4 жыл бұрын

    ​@@Zwiesel66 Äh... die Energie, um eine Plastikverpackung zu kreieren ist ein vielfaches höher, als der Strom, den der Mixer verbraucht.

  • @teufel333

    @teufel333

    4 жыл бұрын

    @@Zwiesel66 unsinn, nicht nur die verpackung, sondern auch der transport, die unterhaltung der industrieanlagen sowie die nötige infrastruktur. aus einer 500g packung haferflocken mach ich 8 liter milch. das heißt achtmal so viel ware (und etwa 16 mal so viel gewicht) muss pro liter transportiert und somit energetisch versorgt werden. aber ich bin bei der wahrgenommenen flexibilität der menschen zumindest mal froh, häufiger milchalternativen auf den kassenbändern deutschlands zu sehen. ich verzichte aus tierethischen und ökologischen gründen auf tierisches. wenn die leute aus sparsamkeit oder lust am selbermachen anfangen umzudenken, solls mir aber auch recht sein.

  • @inesh.4532

    @inesh.4532

    4 жыл бұрын

    Du denkst leider nicht sehr weitsichtig. Das Design und die Produktion der Verpackung, die Herstellung des Inhaltes, der Transportweg kostet keine Energie?

  • @DerJoe92

    @DerJoe92

    4 жыл бұрын

    Natürlich ist die Bilanz der gekauften Milch unterm Strich mit Transport, Verpackung etc. deutlich schlechter. Was den reinen Stromverbrauch angeht, wie von Zwiesel angemerkt, ist das wohl schwer zu sagen. Ich finde es trotzdem gut, dass jemand zum Nachdenken und Hinterfragen anregt. Manchmal täuscht die Intuition eben auch, auch wenn es hier wohl das falsche Beispiel ist ;)

  • @downtovenus
    @downtovenus4 жыл бұрын

    "Hello my name is Sebastian from the German television"

  • @kaitarok

    @kaitarok

    4 жыл бұрын

    downtovenus man kennt ihn, der vom deutschen Fernsehen:D

  • @gialafor

    @gialafor

    4 жыл бұрын

    Sebästchian

  • @CeeMBeEnVogue

    @CeeMBeEnVogue

    4 жыл бұрын

    Ungefähr so begann der zweite Weltkrieg 🤣

  • @claudiakommerell8318

    @claudiakommerell8318

    3 жыл бұрын

    Ich werde das ausprobieren, nur denke ich, ich werde die Körner erst mal mit wenig Wasser zu einem Brei mixen und dann ganz langsam mehr Wasser zugeben, davon verspreche ich mir, dass ich das Sieben am Ende weglassen kann. Bei uns heisst der Milchfilter ganz einfach Stoffwindel. Die war schon immer für alles gut! Als erstes werde ich die Milch für goldene Milch verwenden, evtl kann ich dann in die Ingwer-Kurkuma-Paste direkt die Körner reingeben und muss dann morgens nur noch Wasser einrühren? Kann man, wenn man die Kröner erhitzt (die quellen dann) evtl. das Sojalecithin weglassen?

  • @erolshoehle

    @erolshoehle

    3 жыл бұрын

    Hahahahaha

  • @ErnestoSun
    @ErnestoSun3 жыл бұрын

    Das war jetzt ohne Witz die beste öffentlich-rechtliche Sendung die ich seit Jahren wahrgenommen hab! 👍🏼👍🏼👍🏼🍀🐂

  • @DerMoosfrau

    @DerMoosfrau

    2 жыл бұрын

    Naja, dazu brauch es ja leider nicht viel.

  • @mikeldans2336

    @mikeldans2336

    10 ай бұрын

    Die einzigtste meintest wohl!Obwohl man es auch nachlesen kann ohne die "Diktatoren" Zwangsgebühr 🙈🤣

  • @nurdieh8706

    @nurdieh8706

    9 ай бұрын

    ​@@mikeldans2336...einzigste😂...einzige☝️...ich bin kein Klugscheißer, hab es von meiner Nichte lernen müssen😂...

  • @ninal1839
    @ninal18393 жыл бұрын

    Danke für den tollen Beitrag! Zum Glück gibt es langsam auch mehr Auswahl in den Hausmarken Liter Wasser 5-10% Körner und Nüsse Sojalecithin Öl (z.b. Sonnenblumenöl) Carragen(aus rotalgen)

  • @tomallistair3635
    @tomallistair36354 жыл бұрын

    Jedes Mal das Gleiche: "reguläre" Milch wird mit Barista-Editionen verglichen und Handelsmarken-Kuhmilch mit Marken-Alternativen. Was soll das? In ganz normaler Hafermilch ist Hafer, Wasser und eine Prise Meersalz. Mehr nicht. Und die kostet bei Handelsmarken in Bioqualität 1,10 €. Mehr nicht.

  • @vondralbra5147

    @vondralbra5147

    4 жыл бұрын

    Damit ist die günstigste Hafermilch immer noch ein gutes Stück teurer als die günstigste Kuhmilch. Und von den Eigenschaften kommt die Baristaversion ja auch eher an Kuhmilch ran, auch wenn's nicht immer notwendig ist.

  • @timoh6896

    @timoh6896

    4 жыл бұрын

    @@vondralbra5147 Wenn du zum Vergleich die günstigste Bio-Milch nimmst, nimmt sich das nichts mehr. Hab den Preis nicht genau im Kopf. Bei Lidl kostet die Bio Milch aber nach meiner Erinnerung soviel wie dir Bio Hafer Milch.

  • @ld6031

    @ld6031

    4 жыл бұрын

    @@timoh6896 Also bei Rossmann kostet eine Bio Milch 0,99€ bzw 1,09€ (1,5% und 3,5%) und die Hafermilch glaube ich 1,19€. Nimmt sich wirklich nicht viel, aber hier ist halt alles Bio. Zu "normaler" Milch ist es dann doch ein erheblicher Preisunterschiede... 😕

  • @timoh6896

    @timoh6896

    4 жыл бұрын

    @@ld6031 Das stimmt. Wollte nur sagen, dass die etwas fairere Bio-Milch sich preislich nicht wirklich von der Hafermilch unterscheidet.

  • @robokohl5247

    @robokohl5247

    4 жыл бұрын

    Stimmt. Ich kaufe den EDEKA Bio Haferdrink für 1,19.

  • @yvonnechristineebbinghaus2641
    @yvonnechristineebbinghaus26413 жыл бұрын

    Danke liebe Erde 💐💐💐für diese groooße grooße Menge Hafer💐

  • @cheerskeule7440
    @cheerskeule7440 Жыл бұрын

    Wir nutzen nur noch Hafermilch. Kuhmilch haben wir gar nicht mehr seit langer Zeit. Und vieles ist viel besser so. Und schön jetzt zu wissen wie einfach es herzustellen ist. Danke

  • @hannahkirchner8696
    @hannahkirchner86964 жыл бұрын

    Die Hafermilch von Dm ist super, schmeckt gut und kostet nur 95ct :D

  • @DDDDDDDAAAA

    @DDDDDDDAAAA

    4 жыл бұрын

    Ja, aber du darfst nicht vergessen, es geht hier um die anderen Drinks, die tun schäumen für Kaffee oder sonst was, die sind schwerer herzustellen und deshalb teurer. Der Preis kommt durch die Zeit und den Strom zu Stande.

  • @rstuhl

    @rstuhl

    4 жыл бұрын

    Die haben dann halt Einfach ne geringere gewinnspanne

  • @HawaiWillSink

    @HawaiWillSink

    4 жыл бұрын

    @@DDDDDDDAAAA "Zeit und Strom"...wovon redest du?

  • @DDDDDDDAAAA

    @DDDDDDDAAAA

    4 жыл бұрын

    @@HawaiWillSink Was ist dein Problem?

  • @DDDDDDDAAAA

    @DDDDDDDAAAA

    4 жыл бұрын

    @@SchnelllWeg Barista 2 Euro ist nicht mit 95 Cent Haferdrink zu vergleichen. Ich bin schon fast alle durch gegangen, also kenne ich mich sehr gut aus. Klar schäumt fast jeder Drink, wenn du ihn nur genug schüttelst... Deine Logik will ich auch haben, haha rofl.

  • @Gnothi_Seauton462
    @Gnothi_Seauton4624 жыл бұрын

    Hey, Sebastian und euren Team wollte ich mal ein riesen Lob dalassen! Es ist leider selten geworden das ich (außer Dokus) noch positive Überraschungen vom öffentlich-rechtlichen Angebot für mich rausnehmen kann. Aber ihr stecht da wirklich erfrischend und positiv heraus! Danke an der Stelle für die Recherche und euren Content! :-) Weiter so!!! PS. Btw. die Rezeptur der Mandelmilch ist wirklich erstklassig!!!!

  • @xyzv8640

    @xyzv8640

    2 жыл бұрын

    Der gute alte Content...ach ja..erstmal ein Content-Verzeichnis erstellen

  • @starlight4913

    @starlight4913

    Жыл бұрын

    diesem Bericht erwähnt nichts über die Subventionen, die die Landwirte von der Regierung und von Brüssel erhalten? Wir trinken unser eigenes Steuergeld. Über das Tierleid, das hinter der Kuhmilch steckt, dass das Kalb gleich nach der Geburt der Mutter weggenommen wird und nach 6-8 Monaten im Schlachthof landet, Sagen sie nichts? In Ihrer Reportage geht es nur um Geld und nicht um das Methan und den Stickstoff, den die Kühe produzieren, und auch nicht um das Leid der Tiere. Eine schlechte Reportage wahrscheinlich finanziert durch die Milchindustrie die in Brüssel mit seiner bösartigen Lobbyarbeit dafür gesorgt, dass man Hafermilch nicht mehr als Milch bezeichnen darf?

  • @arturwittensoeltner8729

    @arturwittensoeltner8729

    Жыл бұрын

    @@xyzv8640 "CONTENT" muss es sein, . . . . denn INHALT(E) reicht/en ja nicht mehr!!!

  • @snens4580
    @snens45803 жыл бұрын

    1:34 Alleine "HANFsamen.. Riecht sehr neutral" Ja was hast du denn gedacht, wie die Samen riechen ? Nach OG Kush oder was ?😂😂

  • @Max-co1ql

    @Max-co1ql

    3 жыл бұрын

    Vielleicht denken das die meisten

  • @maje0001

    @maje0001

    3 жыл бұрын

    Muss man wissen, wie alle möglichen Samen, Nüsse und Getreiden riechen?

  • @simtyr

    @simtyr

    3 жыл бұрын

    @@maje0001 das nicht, aber hier wird meiner Meinung nach schon ein bisschen mit dem Hanfklischee gespielt.

  • @annelieseadamski7257
    @annelieseadamski72573 жыл бұрын

    Hammer mäßiges Video ,man lernt nicht aus ,ich mache die Hafermilch selber auch so mit Wasser Hafer und Salt sowie Cashewkerne ,einfach super .Vielen Dank für so ein Bericht . das brauchen wir 08.01.2021

  • @plha007
    @plha0074 жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Meines Erachtens wird allerdings auf zwei wichtige Punkte gar nicht eingegangen bzw. werden sie verzerrt dargestellt: 1. Für den Vergleich wurde die teuerste Spezial-Milchalternative "Barista" mit normaler Kuhmilch verglichen. Ganz normale z.B. Hafermilch gibt es beim Discounter auch schon für unter einem Euro. Das ist dann gar nicht mehr soweit von der Kuhmilch entfernt. Spezielle Barista-Kuhmilch (ja, so etwas gibt es auch) kostet ebenfalls deutlich mehr als normale Kuhmilch. 2. Wie ich finde "typisch Deutsch" wird hier wieder der hohe Preis beklagt. Auf der anderen Seite hört man immer wieder, dass Milchbauern von dem Geld, das sie für die Milch bekommen, immer schlechter wirtschaftlich überleben können. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage wurde durch das Diktat der großen Handelsriesen wie Aldi, Lidl und Co. ersetzt. Jetzt gibt es ein Produkt, bei dem Angebot und Nachfrage noch funktionieren und prompt wird es, was den Preis angeht, schlecht geredet. Hafermilch, genauso wie Kuhmilch braucht der Mensch nicht zum überleben. Deshalb finde ich es absolut fair, wenn ein Anbieter es schafft, seinen Preis auf dem Markt durchzusetzen. Es gibt anscheinend genug Verbraucher, die bereit sind, diesen zu bezahlen. Wäre dem nicht so, würde dieser Anbieter die Preise senken oder vom Markt verschwinden. So einfach ist das.

  • @florianpeter7045

    @florianpeter7045

    4 жыл бұрын

    plha007 man braucht milch villeicht nicht zum überleben, ist bei rohmilch von weidekühen aber ein sehr nährstoffeeicher zusatz zu einer ernährung. Enthält nämlich löslichen vitamine, mineralien, fette und eiweiß. Zeug aus dem supermarkt hat mit echter milch kaum noch was zu tun

  • @jiekeya

    @jiekeya

    4 жыл бұрын

    Zu deinem ersten Punkt, da wurde relativ deutlich gesagt dass die Barista Alternativen betrachtet werden, und dass nur ein paar Produkte ausgewählt wurden.

  • @rayzol

    @rayzol

    4 жыл бұрын

    Wenn ich den 1€ Haferkakao mit dem 2€ Oatlykakao vergleichen muss, dann würde ich geschmacklich lieber zu dem von Oatly greifen. Aber, das ist ja bei Kuhmilch genauso. Da schmeckt jeder Kakao anders

  • @plha007

    @plha007

    4 жыл бұрын

    @@rayzol Stimmt definitiv. Ich finde die 3,8% Demeter Milch auch besser als die 1,5% H-Milch. Allerdings kostet die dann auch fast das 3-fache und es gibt Leute, die bringen die Demeter Milch nicht runter.

  • @plha007

    @plha007

    4 жыл бұрын

    @@jiekeya Stimmt. Das wurde bezüglich der Milch-Alternativen gesagt. Allerdings wurden diese Spezialprodukte mit der "ganz normalen" Kuhmilch verglichen, obwohl es hier auch teurere Batista-Milchprodukte gibt. Das wäre, in meinen Augen, zumindest was den Preis angeht, fairer gewesen.

  • @TomWaldgeist
    @TomWaldgeist4 жыл бұрын

    Mir schmeckt die Hafermilch tatsächlich besser. Aber ich liebe Hafer generell.

  • @maxschon7709

    @maxschon7709

    2 жыл бұрын

    auch mal Milch aus Hanf probiert? Am leckersten ist aber ein Mix - Hafer-Hanf-soja.

  • @DerMoosfrau

    @DerMoosfrau

    2 жыл бұрын

    Wie ein Pferd

  • @keiichitw

    @keiichitw

    2 жыл бұрын

    @@DerMoosfrau Besser als Moos zu essen

  • @bee_happy9969

    @bee_happy9969

    2 жыл бұрын

    @@maxschon7709 Hanf wird nur geraucht...

  • @chatita9527
    @chatita95272 жыл бұрын

    Wow, ich bin total geflashed, und als Veganerin finde ich das super interessant. Sebastian ist nicht nur genial in dem, was er tut, und ich liebe seine Sendungen und Reportagen, sondern er ist ein super sympathischer Mensch! Den immensen Preisunterschied sieht man in ALLEN veganen Lebensmitteln: Der Veganer ist darauf angewiesen, und somit kann man ihn über den Tisch ziehen ... und nein, gute Frau aus der Reportage, " ... wir zahlen den Mehrpreis NICHT GERNE ... ", sondern als Veganer MÜSSEN wir diese frechen Ausbeuterpreise zahlen. Ich hoffe auf echte Konkurrenz, dann wird man hoffentlich auch hier ECHTE Alternativen haben, denn ob "Milch" oder "Fleisch", die vegane Alternative kann schon aufgrund von Zutaten und Herstellung nie so viel mehr in der Produktion kosten wie tierische Varianten, bei denen Futter, Tierarzt, Hormone, Medikamente, Impfungen, Stallkosten, Tierpflegerkosten ... hinzukommen! Danke Sebastian für diesen Beitrag! 👍🤗🤩

  • @TheAdissimo

    @TheAdissimo

    2 жыл бұрын

    Das stimmt teilweise. Fleisch ist eben günstig, weil es stark subventioniert wird. Milch genau so. Vegane Produkte? Null.

  • @7reever

    @7reever

    2 жыл бұрын

    @@TheAdissimo Der Grundpreis ist trotzdem nur ein Bruchteil von dem Grundpreis der tierischen Produkte. Da wird schon schön Kohle geschäffelt - Subventionen hin oder her. So ehrlich sollte man schon zu sich selbst sein. Der Lebensmittelindustrie kann auch nichts besseres passieren als billige Zutaten am teuersten zu verkaufen und sich dann auch noch selbst zu feiern! Nein danke, da mache ich mir die Hafermilch lieber selbst und falle nicht auf diese Masche rein...

  • @nohandle1357

    @nohandle1357

    2 жыл бұрын

    Ich empfehle Hafermilch und Soja Joghurt von der Rewe Eigenmarke. Beides verhältnismäßig günstig und m. M. n. geschmacklich auch besser als die großen Marken. Der Rewe Soja Joghurt hat sogar nur ca. 5 Zutaten. In den Alpro "Joghurts" sind locker 20 drin. Die Hälfte davon kennt man nicht mal

  • @MrDuderino34

    @MrDuderino34

    2 жыл бұрын

    Naja, die Moderatorin meint wohl, dass es "gerne bezahlt" wird, weil 1. nicht jede/r KäuferIn dieser Produkte vegan lebt und 2. auch niemand gezwungen wird, vegan zu leben. Ich unterstütze die Entscheidung zum Veganismus, aber das darf man nicht ganz aus den Augen verlieren.

  • @KS-es2in
    @KS-es2in2 жыл бұрын

    So toll. Wusste nicht dass es so einfach ist 😀

  • @chelaaynh
    @chelaaynh4 жыл бұрын

    7:42 Milchbauer und Weiden... hahahaha selten so sehr gelacht 😂😂

  • @deliaotto5443

    @deliaotto5443

    3 жыл бұрын

    Ja, wird dem Verbraucher auf jeder Packung suggeriert! Wenn dort das Elend der Mutterkühe und deren Kälber abgebildet würde, wäre es vorbei mit dem Milchkonsum und was aus Milch noch alles so hergestellt wird! Ist genauso widerlich wie das Firmenschild vom Tönniesschlachthof! Lachende Kuh, und lachendes Schwein! Einfach nur ekelhaft!

  • @PeNeXTreMO

    @PeNeXTreMO

    3 жыл бұрын

    @@deliaotto5443 Hass Hass Hass

  • @Eskapismus

    @Eskapismus

    3 жыл бұрын

    @@PeNeXTreMO Es handelt sich also um "Hass", wenn man auf das Leid anderer aufmerksam macht? Aha.

  • @PeNeXTreMO

    @PeNeXTreMO

    3 жыл бұрын

    @@Eskapismus lel

  • @ThePlayingHew

    @ThePlayingHew

    3 жыл бұрын

    oder aber man holt sich die Rohmilch direkt vom Bauern dann kann man sich angucken wie die Kühe gehalten werden und wenn es einem nicht passt bzw. nicht so ist wie es sein sollte kann man ja wieder fahren 😊

  • @sula7254
    @sula72544 жыл бұрын

    Die Hafermilch von Rossmann ist spitze. Ist Bio-zertifiziert und kostet ca. 1€. Schmeckt auch gut im Kaffee.

  • @florianpeter7045

    @florianpeter7045

    4 жыл бұрын

    Su La „bio ist für mich abfall“

  • @dergiuse911

    @dergiuse911

    4 жыл бұрын

    Florian Peter „Erdbeerkäse“

  • @florianpeter7045

    @florianpeter7045

    4 жыл бұрын

    Der Giuse spaß beiseite, fleisch hat tatsächlich viele vitamine

  • @dergiuse911

    @dergiuse911

    4 жыл бұрын

    Florian Peter darfst du behalten

  • @florianpeter7045

    @florianpeter7045

    4 жыл бұрын

    Der Giuse willst keine vitamine?

  • @markusm.8156
    @markusm.81562 жыл бұрын

    Merci für dieses tolle Format. :-)

  • @solarstar856
    @solarstar8563 жыл бұрын

    Ich habe auch mal am Anfang meiner veganen Zeit versucht, Sojamilch und später Hafermilch selber herzustellen. Besonders Sojamilch war ein Riesen-Aufwand und schmeckte nicht im Entferntesten so gut wie die Sojamilch von Alnatura. Die fermentieren das übrigens. Außerdem muss man die Sojabohnen vorher unbedingt kochen. Einfach so roh in den Mixer schmeißen, funktioniert nicht, weil die rohen Bohnen einen Stoff enthalten, der giftig ist, wie das auch bei anderen Bohnenarten der Fall ist. Das Zeug muss man also immer aufkochen, keimen oder fermentieren. Hafermilch und Mandelmilch habe ich dann später auch mal selber hergestellt. Das ist wesentlich einfacher. Aber bei mir waren die Milchalternativen dann doch immer wässrig. Aber vielleicht, weil ich keinen Powermixer habe, sondern nur einen ganz normalen.

  • @siddhanta176
    @siddhanta1764 жыл бұрын

    100g Haferflocken mit 1 Liter Wasser (nach Belieben noch mit 1-2 EL braunem Zucker) in den Mixer für 1 min. mixen, dann durchs Metallsieb filtern und fertig ist die Hafermilch, schmeckt viel besser als manch wässrige teure Hafermilch aus dem Tetrapack und kostet nur 1/5 (bei Biohaferflocken etwa 40 cent pro Liter). Wenn man die Haferflocken länger einweichen lässt im Wasser (30 min.) vorm Mixen, wird sie noch besser, noch milchiger, aber geht auch ohne Einweichen. Als Kakao oder fürs Müsli etc. ist diese Hafermilch sehr gut finde ich.

  • @denden9901

    @denden9901

    4 жыл бұрын

    Ehre danke

  • @mschmid5288

    @mschmid5288

    4 жыл бұрын

    Wird gleich mal getestet. Danke!

  • @handyformat308

    @handyformat308

    4 жыл бұрын

    Und was ist mit den zusatz stoffen was er genutzt hat wie z.b sojaleticin

  • @siddhanta176

    @siddhanta176

    4 жыл бұрын

    @@handyformat308 Probiers so aus und wenn es noch nicht zufriedenstellend ist, experimentier mit Zusatzstoffen, würd ich sagen

  • @oLii96x

    @oLii96x

    3 жыл бұрын

    @@janp5880 hitze ist im prinzip dasselbe

  • @v.s.5349
    @v.s.53494 жыл бұрын

    Der eigentliche Skandal dabei ist NICHT, dass Pflanzenmilch so teuer, sondern Kuhmilch so günstig (viel zu günstig) ist.

  • @Magger17

    @Magger17

    6 ай бұрын

    So ist es! Und dass Pflanzendrinks mit 19% Mehrwertsteuer besteuert werden und die ressourcenfressende Muttermilch einer anderen Spezies, die viele abgestillte Erwachsene noch immer so gerne trinken, nur mit 7%. Und den Kälbchen schießt man dann mit einem Bolzenschussgerät in den Kopf (falls männlich gleich, falls weiblich nach einem auszehrenden, kurzen Leben als Milchkuh). Was sind wir nicht für eine fantastische Spezies, die Krone des Abschaums. Aber noch bleibt etwas Zeit, wir können uns noch ändern. Die Politik muss sich definitiv ändern, um uns auf die Sprünge zu helfen. Die Mehrwertsteuer anzupassen (wie wäre es mit: genau andersrum?) wäre ein einfacher Schritt in die richtige Richtung.

  • @andreasdeckel5985

    @andreasdeckel5985

    5 ай бұрын

    Und der Bauer bekommt nix von den teuren Preis ... Vegane Milch sollte deutlich günstiger werden

  • @thedude5714

    @thedude5714

    5 ай бұрын

    Hast du nicht zugehört? Kuhmilch wird subventioniert. Ich verstehe sowieso nicht warum die Produkte insgesamt so teuer sein müssen. Halt alles Inflationsbedingt. Es gibt eine Tabelle von Lebensmittelpreisen. Vor 30 Jahren hat Kuhmilch nur 1.35 DM gekostet (In etwa 70ct Euro). Jetzt sind wir bei über 90ct (Stand 2019). Finde es daher absolut unbegründet es weiter teuer zu machen. Bauern waren früher einfache Leute. Heute meinen sie alle nen Porsche fahren zu müssen 😅

  • @saskia959
    @saskia959 Жыл бұрын

    Aufgrund dieses Rezeptes habe ich das erste Mal eine Hafermilch gemacht die trinkbar ist. Carragen gibts nicht wo ich wohne und ich habe stattdessen Xanthan Gum genommen und das hat gut funktioniert. Um die Hafermilch aehnliche suesse hinzubkommen habe ich einen teeloeffel Ahorn sirup dazu gegeben. Danke fuer das Rezept!

  • @pfirsichkuchen7065

    @pfirsichkuchen7065

    4 ай бұрын

    Die Hafermilch bekommt ihre Süße durch Fermentation der Stärke... Das hat Herr Lege leider vergessen zu erwähnen. Deswegen schmeckt die gekaufte Milch anders.

  • @jurgenschock1446
    @jurgenschock14464 ай бұрын

    OAT LY Barista wegen Laktose Unverträglichkeit wird bei uns benutzt. Wir sind sehr zufrieden. Wir werden auch mal die DIY Version versuchen. Vielen lieben Dank für soviel interessante und nützliche Informationen. Wir sind gosse Fans der Sendung, meine Frau und ich. Viele liebe Grüße an das ganze Team, macht weiter so.

  • @ralphfroh1308
    @ralphfroh13084 жыл бұрын

    Die Haferdrink Hausmarke von Rewe lässt sich auch prima Aufschäumen, hat keine merkwürdigen Zusatzstoffe und ist die günstigste Variante.

  • @TooNice2BeMe

    @TooNice2BeMe

    4 жыл бұрын

    aufschäumen schon aber der Schaum bleibt nicht lang erhalten und genau dafür sind die Zusatzstoffe da - wer keinen Milchschaum braucht kann darauf also verzichten Die Info steht übrigens auch im ersten Kommentar ;)

  • @melvd3484

    @melvd3484

    4 жыл бұрын

    Aus welchem Land kommt die?

  • @idakwiatkowska2862

    @idakwiatkowska2862

    4 жыл бұрын

    Oder Aldi, super Qualität

  • @laraisabella8374

    @laraisabella8374

    4 жыл бұрын

    TooNice2BeMe Kommt auch auf das Gerät an, mit dem man versucht (Planzen-) Milch aufzuschäumen.

  • @TooNice2BeMe

    @TooNice2BeMe

    4 жыл бұрын

    @@laraisabella8374 das ist richtig - es kommt ja immer nur darauf an wie lang du den Schaum haben möchtest du kannst ja auch schließlich auch Wasser aufschäumen ;)

  • @ralffischer3965
    @ralffischer39654 жыл бұрын

    Man muss aber auch sagen, dass die Milchpreise bei weitem keinen fairen Preis hat. Man müsste erstmal schauen, was denn ein wirklich fairer Preis für Milch wäre. Von da aus sollte man rechnen.

  • @worldsendace

    @worldsendace

    4 жыл бұрын

    Kommt drauf an wen du fragst. Kaufe ich Milch auf dem Hof kostet sie 1.00 Euro pro Liter.

  • @ralffischer3965

    @ralffischer3965

    4 жыл бұрын

    @@worldsendace Eben. Die ist dann aber direkt vermarktet. Im Laden wollen dann mehr dran verdienen. Wenn der eine € Faire ist, würde es im Laden vielleicht 1,50 kosten.

  • @worldsendace

    @worldsendace

    4 жыл бұрын

    @@ralffischer3965 ja vielleicht. Kommt aber eben auch auf die Menge an. Der Bauer sagte mir ab 10 Liter wird's günster. Der Handel nimmt ja ein Tankwagen voll ab. Das muss man halt auch berücksichtigen.

  • @susannbadewitz83

    @susannbadewitz83

    3 жыл бұрын

    Sein fairer Preis für Kuhmuttermilch wäre im Grunde unbezahlbar, weil dafür allein schon immer ne Kuh gegen ihren Willen missbraucht und ihres Kindes entrissen werden muss, damit eine immense Ressourcenverschwendung an Land und Wasser einhergeht und zudem das Gesundheitssystem überlastet wird, mit den Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Osteoporose die durch Kuhmuttermilch verursacht und begünstigt werden... Also insgesamt ist es ökologischer, moralischer, gesünder und einfach rentabler pflanzliche Milch herzustellen 🤷‍♀️

  • @benct4569

    @benct4569

    3 жыл бұрын

    Wenn es kein Überangebot gäbe, dann wären die Preise anders. Bestes Beispiel sind Grafikkarten.

  • @janiniwalker3885
    @janiniwalker38852 жыл бұрын

    Danke für eure Recherche und den gelungenen Kanal. Leider is oatly ja nich mehr die vorzeigen Firma die sie einst war. Damals vor 10 Jahren sind wir auf vegane Lebensweise umgestiegen und es gab im Handel nur die Bio hafermilch v oatly. Diese gibt's aktuell fast nicht mehr stattdessen überall die konventionelle barista. Schade. Aber viel schlimmer oatly is Ander Börse und hat firmenanteile an ein Unternehmen verkauft das nachweislich regenwaldrodungen für tierfutterplantagen unterstützt. Schade dass oatly den Hals nich voll genug bekommen konnte ü inzwischen sogar mit Nestlé zus. Arbeitet.

  • @gidegra8193
    @gidegra81934 жыл бұрын

    Hällo Mai Nejm is Sebästschön fromm se görmän Television Ne spaß, wirklich Super Reportage! Ich bin ein riesen Fan von Besseresser! Egal ob Lege, oder Müller. Habe alles sehr gerne gesehen und freue mich schon auf zukünftige Folgen

  • @Therawpy
    @Therawpy4 жыл бұрын

    Nicht meine Mutter, nicht meine Milch!

  • @laurinnintendo

    @laurinnintendo

    4 жыл бұрын

    Therawpy True!

  • @collectionbotanica

    @collectionbotanica

    4 жыл бұрын

    Preach! 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻💪🏻

  • @Pianosphere

    @Pianosphere

    4 жыл бұрын

    What!?! :D

  • @Therawpy

    @Therawpy

    4 жыл бұрын

    @@Pianosphere, Ist Dir etwas unklar, kann ich Dich aufklären?

  • @thomasp.7907

    @thomasp.7907

    4 жыл бұрын

    Deine Kuh ist also deine Mutter. Komisch dachte das Kalb gehört die Milch. Aber das wird schnell getötet für das Geld . En Guete

  • @petraseiferth2658
    @petraseiferth26584 жыл бұрын

    Ich finde es toll, dass es Oatlly gibt! Ich habe in Schweden gewohnt und man kann dort Vanillesoße und leckere Frischkäse kaufen und Joghurt, Creme fraiche, alles von Oatley und alles soooo lecker! Ich bin bereit mehr zu zahlen, damit das Leid der Mutterkühe und Kälber aufhört!! Es wird uns suggeriert in den Medien, wie wichtig Milch ist. Würde gezeigt werden, wie Kuh und Kalb leiden und wie ungesund Kuhmilch für den Menschen ist, ich glaube es würden mehr Menschen zu alternativen greifen!!

  • @alexanderp2712

    @alexanderp2712

    Жыл бұрын

    Also das mit dem Leiden der Kühe ist ein Punkt, aber dass Kuhmilch ungesund für Menschen sein soll, ist einfach falsch - weiß nicht wo die Info herkommt…

  • @jellayla1205

    @jellayla1205

    Жыл бұрын

    👍

  • @user-jt4he7ts4x

    @user-jt4he7ts4x

    24 күн бұрын

    ​@@alexanderp2712 ... weil z. B. bei einer Präkanzerose die in der Kuhmilch vorhandenen Wachstumshormone kontraproduktiv wären.

  • @alexanderp2712

    @alexanderp2712

    24 күн бұрын

    @@user-jt4he7ts4x und das sagt wer? Was ich im Kommentar vorher gesagt habe, beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es gibt bei normaler Trinkmenge keinen klaren Zusammenhang zwischen dem Trinken von Milch und der Entstehung von Krebs. Falls es da neue Erkenntnisse geben sollte, bin ich offen diese durchzulesen - dann bitte mit Quelle belegen.

  • @jeantisserand5083
    @jeantisserand50833 жыл бұрын

    Bitte macht weiter so. Für Euer Format bezahle ich sehr gerne Fernsehgebühren! 😀

  • @Mike007_

    @Mike007_

    2 жыл бұрын

    Für was? Ich kann es auch hier anschauen. Im TV läuft man immer Gefahr manipuliert zu werden, ich habe da kein Bock mehr drauf. Die Kiste ist seit 5 Jahren aus und sie bleibt es auch.

  • @jackwalker5916
    @jackwalker5916 Жыл бұрын

    super!! ich trinke Hafermilch jeder Tag!! ist so lecker! 😊 schönes Tag

  • @devKazuto
    @devKazuto4 жыл бұрын

    Warum die so teuer sind? Ernsthaft? Die wichtigere Frage wäre, warum Lebensmittel von Tieren so unverschämt billig sind, obwohl dafür ein Tier leiden oder sterben muss. Ich zahle gerne 2€ für einen Liter pflanzlicher Milch und habe dafür keine Schuld an der erzwungenen Schwangerschaft von Kühen.

  • @florianpeter7045

    @florianpeter7045

    4 жыл бұрын

    Kazu oh ja die kühe leiden schrecklich wenn sie gemolken werden und sie künstlich geschwängert werden, man sollte alle bauern wegen vergewaltigung und folter anklagen 🤦🏼‍♂️

  • @devKazuto

    @devKazuto

    4 жыл бұрын

    @@florianpeter7045 Wie intolerant und dumm kann man eigentlich sein? Wie würdest du es finden, wenn deine Mutter durch Zwang geschwängert werden würde, ihr Säugling nach der Geburt ihr weggenommen wird nur um für andere Lebewesen einer ganz anderen Gattung Muttermilch zu produzieren? Würdest du das immer noch toll finden? Es gibt keinen, gar keinen, Unterschied zwischen Mensch, Rind oder anderen Säugetieren wenn es um Schwangerschaft und Muttergefühle geht.

  • @florianpeter7045

    @florianpeter7045

    4 жыл бұрын

    Kazu der einzige der sich hier intolerant verhält bist du, freundchen. Setz menschen nicht mit kühen gleich. Der bauer verfolgt keine perfiden absichten wenn er eine kuh besamt und die kälber werden den kühen nicht weggenommen. Die ersten tage teilweise auch wochen bleiben die zusammen und werden natürlich gesäugt. Danach werden alle kälber zusammen aufgezogen, wie ein kindergarten sozusagen. In der natur verbringen die auch nicht ihr leben in familienverbänden, sondern gehen ihren eigenen weg. Kühe produzieren außerdem deutlich mehr als ein einziges kalb trinken kann, es wird dem kalb nichts weggenommen. Du magst es villeicht durch einen hirnfehler bei dir als unmoralisch empfinden, wenn nahrhafte lebensmittel produziert werden aber das kst ja bei veganern nichts neues

  • @devKazuto

    @devKazuto

    4 жыл бұрын

    @@florianpeter7045 Da hat aber jemand ein paar Scheuklappen an. Ich kann aus gutem Grund Mensch und Rind gleichsetzen, denn wenn ist um die Muttermilch geht ist jedes Säugetier gleich. Die Muttermilch ist nur für die eigene Art bestimmt, nicht für andere. Und ein Lebewesen gegen den Willen zu schwängern ist eine Abartigkeit sondergleichen. Denkst du wirklich, dass die Kühe ihre Kälber lange behalten? Jeder Liter Milch mit dem ein Kalb gestillt wird bedeutet weniger Profit für die Industrie. Aber wieso mit jemandem diskutieren, der denkt den Kühen würde es in der Massentierhaltung gut gehen. Schau dir mal Earthlings an und dann reden wir weiter.

  • @florianpeter7045

    @florianpeter7045

    4 жыл бұрын

    Kazu ich schau mir ganz bestimmt keinen veganen propagandafilm an. Gamechangers hat mir gereicht. Auf die lügen die dort verbreitet wurden bin ich auch reingefallen und habe ein paar wochen... oder wohl eher tage 😅 auf tierische produkte verzichtet. Bin dann auf coach cecils video dazu gestoßen was mich dazu gebracht hat alles über das the a zu hinterfragen und seitdem bin ich zu dem entschluss gekommen, dass 1.) krankheiten werden nicht durch pflanzen vs fleisch verursacht sondern durch die Qualität sowie grad der verarbeitung der lebensmittel und 2.) konventionelle tierhaltung ist TEILWEISE als unmoralisch anzusehen sowie auch fürs endprodukt nicht adequat, da der nährstoffgehalt meist deutlich schlechter ist. Ich kaufe seitdem also ausschließlich fleisch, eier und milchprodukte von lokalen anbietern und zum hochseeangeln auf makrele werde ich auch bald wieder fahren. Kann dir empfehlen anstatt dich mit filmen mit der Realität auseinanderzusetzen und mal verschiedene bauernhöfe in der nähe zu besichtigen. Die meisten sind da sehr offen, denn sie haben nichts zu verstecken. Unterliegen hier in deutschland ja sowieso strengen auflagen. In anderen ländern mag das nicht der fall sein

  • @susanlerdo7312
    @susanlerdo73124 жыл бұрын

    Great little documentary! I prefer plant-based drinks and have purchased Oatly in the past, but will use my Vitamix to make my own oat milk.

  • @christianerausch2270
    @christianerausch22702 жыл бұрын

    Ich nehme Hafermilch, aber die "saubere" Sorte, wo keine Verdickungsmittel drin sind. Da fällt das genannte Beispiel nämlich sofort durch. Danke für den Beitrag, ich mag diese Reihe sehr.

  • @susandeath6770
    @susandeath67702 жыл бұрын

    Diese Rezepte sind der Hit. Ich bin nicht mehr bereit diese Abzocke weiter mitzumachen, gerade weil es nicht um 'Lifestyle' geht, sondern um Überzeugung. Lächerlich was die Frau da verzapft. Für mich bedeutet das bloß, dass ich auf industriell gefertigte Produkte noch bewusster verzichten werde. Danke @ZDF für diesen Beitrag!

  • @derposi
    @derposi4 жыл бұрын

    Gibts im Aldi Nord für 1,19€ in Bioqualität. Der Unterschied ist dann so marginal, dass sich der Aufwand fürs selbermachen nicht lohnt, vor allem wenn man die Geräte noch nicht hat.

  • @saltwaterfly1

    @saltwaterfly1

    4 жыл бұрын

    was soll das für Bioqualität sein wenn in den Inhaltsstoffen gerade in dieser Oatly Milch Säureregulator (Dikaliumphosphat), Calciumcarbonat, Salz, Vitamine (D2, Riboflavin, B12), Kaliumiodid

  • @derposi

    @derposi

    4 жыл бұрын

    @@saltwaterfly1 Hab ich irgendwas von Oatly Milch gesagt? Weißt du überhaupt was Calciumcarbonat ist? xD

  • @abdebee3221

    @abdebee3221

    4 жыл бұрын

    Und was ist mit der scheiß Verpackung? 2 Tüten mit untrennbaren Beschichtungen pro Woche. Na toll.

  • @DDDDDDDAAAA

    @DDDDDDDAAAA

    4 жыл бұрын

    @@saltwaterfly1 Was ist daran schlimm? Wenn der Hafer Bio ist, dann ist daran nichts verwerfliches. Außerdem Calcium? Denk mal nach, dein Satz ergibt keinen Sinn...

  • @saltwaterfly1

    @saltwaterfly1

    4 жыл бұрын

    @@DDDDDDDAAAA - Lieber Son Goku - nun alles was an Additiven zugeführt wird beinflusst das Produkt meistens eher nachteilig als gut. Ich beziehe mich auf Ökotest die den phosphathaltigen Zusatz also das verarbeitete Calciumphosphat dieser Marke kritisieren als auch den künstlichen Zusatz von Vitaminen daher im Gesamturteil nur als befriedigend einstuften. Experten raten vorsorglich dazu, möglichst wenig Phosphat aufzunehmen. Zu viel davon kann den Nieren schaden und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Auch halten wir den Zusatz von künstlichem Vitaminen für überflüssig. Wer Bedenken hat, nicht ausreichend versorgt zu sein, spricht mit seinen Arzt und füllt Nährstofflücken gezielt auf. Aus diesem Blickwinkel kannst du vielleicht die Zusammenhänge ein wenig besser verstehen und macht dann auch Sinn oder auch nicht - entscheide selbst.

  • @Naglfar83
    @Naglfar834 жыл бұрын

    Sehr informativ! Vielen Dank dafür! Wir machen seit einigen Jahren unsere Pflanzenmilch selbst, aber die Tipps bzgl. des Aufschäumens sind Gold wert. :-)

  • @wildetrud
    @wildetrud3 жыл бұрын

    Welches Carrageen ist denn bei dem Rezept die bessere Wahl? Kappa- oder Iota-Carrageen?

  • @CrazyDavid8x8
    @CrazyDavid8x8 Жыл бұрын

    Hafermilch selber machen ist schön und gut. Was der Beitrag aber schlicht verschweigt ist, dass die selbstgemachten Drinks geschmacklich einfach bei weitem nicht an Produkte wie z. B. Oatly Barista rankommen. Da liegen wirklich Welten dazwischen! Lasse mich durch ein neues Rezept (das ich noch nicht ausprobiert habe) aber gerne eines besseren belehren.

  • @michaelneuwirth3414

    @michaelneuwirth3414

    11 ай бұрын

    Ja, weil offenbar die Kohlenhydrate in der Hafermilch aus dem Laden vorher mit Enzymen aufgeschlossen wurden. Sie schmeckt dadurch süßer und ist weniger schleimig. Man kann diese Enzyme wohl kaufen und selber seiner Hafermilch zugeben, aber soweit bin ich noch nicht. Ihre Erfahrung, dass pürierte Haferflockenmilch einfach wässrig schmeckt, kann ich auf jeden Fall bestätigen. P.S.: Das mit den Enzymen ist jetzt kein "chemisches Teufelszeug", sondern fußt, ähnlich wie der Einsatz von Hefe oder Joghurtkulturen, auf zum Teil mehrere Tausend Jahre "Lebensmittelaufbereitung".

  • @schnuffialvaOne

    @schnuffialvaOne

    5 ай бұрын

    Den Hafer selbst fermentieren, etwas Cashewmus und wenn man süß möchte Süßungsmittelnder Wahl dazu.

  • @Hereandqueer
    @Hereandqueer4 жыл бұрын

    Richtig gut 🌱

  • @julianeroth
    @julianeroth4 жыл бұрын

    Ich finde es traurig wie es sein kann, dass Kuhmilch noch immer mit 7% als Grundnahrungsmittel versteuert wird und man für Pflanzenmilch 19% zahlen soll. Die ethisch korrekte Variante wird noch vom Staat bestraft.🙌 Die Nachfrage für Pflanzenmilch ist mittlerweile so hoch und hätte längst als gleichwertig zur Kuhmilch anerkannt werden sollen. Deutschland ist teils unglaublich rückständig ... Nussmilch selbst machen ist eine tolle Alternative, da man auch die Verpackung spart. Vorallem Haselnussmilch!

  • @Sitopanaki140

    @Sitopanaki140

    2 жыл бұрын

    "Die ethisch korrekte Variante wird noch vom Staat bestraft.🙌" Das ist ihre Meinung, ich trinke in der Woche 3-4 Liter Vollmilch und es nervt mich nur das die nicht so gut schmeckt wie Frischmilch, aber selbst an der frischen MIlch hat die Industrie mittlerweile rumgepanscht und die schmeckt wie abgekocht. Aber Milch ist für mich nicht unethisch, bloß weil irgendwelche Biotussies dies behaupten. Ich weiß das dies nicht dem Stand des Mainstreams entspricht, aber ich kann die SUV fahrenden Hausfrauen nicht mehr sehen die in ihren Panzern vor den Bioläden rumgurken. Sorry

  • @user-jt4he7ts4x

    @user-jt4he7ts4x

    24 күн бұрын

    @@Sitopanaki140 Die Herstellung von SUV u. ä. müsste von den Verantwortlichen verboten oder wenigstens erschwert werden. --- Ich trinke seit Jahren keine Kuhmilch mehr: "Normal ausgebeutete" Milchkühe, die ihre Milch lieber ihren Kälbern gäben, haben nur eine Lebenserwartung von 5 oder 6 Jahren - eigentlich könnten sie wohl - wie Pferde - ca. 20 oder 25 Jahre alt werden, wenn wir sie denn ließen!! Ich gebe allerdings zu, Joghurt, Quark und Käse zu konsumieren. Vor ca. drei Jahren habe ich von Auto (das ich auch für die Versorgung meiner Kleinpferde benötigt habe) auf Rollator umgestellt - geht auch, sogar einschl. Kisten mit Mineralwasser. Freundliche Grüße von Charlotte, 78 J./NRW

  • @majo3488
    @majo34883 жыл бұрын

    Ich benutze schon seit langer Zeit selbstgemachte Hafermilch, mach so 1 bis 2 Liter jeden Tag, und kann nur empfehlen Amylase hinzufügen. 30 Minuten warten - viel weniger Stärke, mehr kurze Kohlenhydrate. Ist süßer und damit auch näher an der Industriehafermilch. Mit einem 25 Kilo Sack Biohafer, Amylase, Wasser und Strom kostet der Liter bei mir nur 23 Cent.

  • @mariannemeyer90

    @mariannemeyer90

    2 жыл бұрын

    Wie machst du das die Milch Calcium enthält?

  • @majo3488

    @majo3488

    2 жыл бұрын

    @@mariannemeyer90 Calcium kann etliche andere Lebensmittel aufgenommen werden. Ernährst du dich abwechselungsreich und halbwegs frisch (oder TK) ist es sehr schwer bei intakter Verwertung einen Mangel von irgendwas zu bekommen.

  • @jrbiker01
    @jrbiker012 жыл бұрын

    Von Anfang an habe ich die preiswerte Bio Hafermilch ohne Zucker gekauft und mich über diese 2 € "SUV" Produkte nur gewundert. Jetzt probiere ich es mal selbst aus. Vielen Dank!

  • @beatelachmannklasserezept366
    @beatelachmannklasserezept3664 жыл бұрын

    Sojabohnen muss man nach dem einweichen erst nal kochen wie alle Bohnen sonst bekommt man da echt probleme. Nach dem kochen noch mal kalt spülen und dann erst zur Milch mixen. Den Trester nennt man Okara da mache ich tolle Sachen draus wie Braten und zu Frikadellen und eine tolle italienische Bratwurst. Rezepte gibt's genug dafür.

  • @anomynous8113

    @anomynous8113

    4 жыл бұрын

    Die Wurst ist noch viel besser mit Schweinefleisch!

  • @Anpanator

    @Anpanator

    4 жыл бұрын

    Kleiner Tipp: gerne reichlich mit Majoran würzen. Das gibt noch mal einen schönen "wurstigen" Geschmack. Heißt nicht umsonst "Wurstkraut" :D

  • @anomynous8113

    @anomynous8113

    4 жыл бұрын

    @@Anpanator Majoran und etwas Majo ran dann wird sie wirklich gut

  • @JanHoferTennis

    @JanHoferTennis

    4 жыл бұрын

    Anomynous Ok, hast noch Haustier für dazupacken? Guck Dominion und überleg dir ob deine Kommentare 2020 noch sinnvoll sind.

  • @anomynous8113

    @anomynous8113

    4 жыл бұрын

    @@JanHoferTennis Haustier bloß nicht. Der Hund muss die Wurst ja auch mal probieren.

  • @juja4788
    @juja47884 жыл бұрын

    Liebes ZDF: Wie wäre mal eine Zusammenarbeit mit "Löffel, Messer, Gäbel" von RB-TV? Das eindeutig witzigste deutschsprachige Essensformat!

  • @Otoma

    @Otoma

    4 жыл бұрын

    Haha ziemlicher Longshot aber warum nicht.

  • @isabelgirau2678

    @isabelgirau2678

    3 жыл бұрын

    @@Otoma Liebes ZDF, können nicht Kommentare direkt unter Beiträge erfolgen? Ich komme hier komplett durcheinander, bei 100derten von Kommentaren weiß doch kein Mensch mehr, wer 20 Kommentare später irgendwann irgendwas gesagt hat 😀

  • @meikespeer4191
    @meikespeer41912 жыл бұрын

    Ich bin momentan auf kokosmilch Hafer ist nicht meins mach die Milch übrigens selber und bin begeistert von dem Rezept 😋

  • @Schlumpf62
    @Schlumpf62 Жыл бұрын

    Hatte heute eine Hafermilch mit Kaba,war eigentlich überraschend lecker.

  • @crinablue
    @crinablue4 жыл бұрын

    Ich finde es unverschämt, dass tierische Produkte billiger sind als die pflanzliche Alternative

  • @checkcommentsfirst3335

    @checkcommentsfirst3335

    3 жыл бұрын

    liegt an dem geringem Marktangebot.

  • @dke7196

    @dke7196

    3 жыл бұрын

    Oder dreh es mal um😂 unverschämt wie teuer die ,,Alternativen" sind, nur um den Leuten maximal das Geld aus der Tasche zu ziehen und sich an dem neuen Hype zu bedienen

  • @nickds3616

    @nickds3616

    3 жыл бұрын

    @@dke7196 Ja ja wow bist du schlau!

  • @bigbaldin

    @bigbaldin

    2 жыл бұрын

    @@dke7196 Die Kosteneffizienz ist bei neuen Sachen nicht sofort vorhanden, sondern muss manchmal über Jahre hinweg unter anderem durch Wachstum erfolgen. Dazu kommt noch die Subventionierung bei tierischen Produkten ohne die die Milch wahrscheinlich auch über einen Euro kosten würde

  • @mighty4318

    @mighty4318

    2 жыл бұрын

    06:36 da wird genau erklärt wie der hohe preis zustande kommt

  • @riekelala7994
    @riekelala79944 жыл бұрын

    „Für viele Verbraucher ist Milch etwas nicht so gutes“ (8:06) schade, dass diese Reportage permanent pflanzliche Alternativen wie ein Lifestyle Produkt und nicht wie einen zukunftsorientierten, einfachen und als selbstverständlich angesehenen Milchersatz!

  • @spacemeter3001

    @spacemeter3001

    4 жыл бұрын

    Viel Spaß mit den Frauentitten, die man von den Hormonen im Soja bekommt lmao

  • @riekelala7994

    @riekelala7994

    4 жыл бұрын

    Space Meter lmao weil es auch nur Soja Milch gibt...abgesehen davon das als Mädchen „Männertitten“ wohl nicht das größte Problem sind

  • @lisal.5824

    @lisal.5824

    4 жыл бұрын

    Space Meter laber doch nicht so einen scheiß und informier dich wenigstens richtig

  • @spacemeter3001

    @spacemeter3001

    4 жыл бұрын

    @@lisal.5824 Google mal ein bisschen bevor du scheiße laberst, soyboy

  • @lisal.5824

    @lisal.5824

    4 жыл бұрын

    Space Meter soyboy 😂😂😂

  • @greensteps
    @greensteps2 жыл бұрын

    Grandios! Wir haben uns direkt eine unserer Greenhorn-Familien geschnappt und die Milch in verschiedenen Rezepten ausprobiert! Danke für die Inspiration :)

  • @ginomollo4458
    @ginomollo44583 жыл бұрын

    Sebastian du bist ein sympathischer Mensch. Gott segne dich mein Freund, gruß Gino

  • @XreezX
    @XreezX4 жыл бұрын

    Der Typ ist so geil! Wie kann er sich dabei so freuen? Obwohl ich bin auch ziemlich neidisch auf seinen Mixerturm :D

  • @LemaniaLunox

    @LemaniaLunox

    4 жыл бұрын

    Also ich hätte den auch gerne :D Alleine einer davon kostet mehrere hundert Euro..

  • @LemaniaLunox

    @LemaniaLunox

    4 жыл бұрын

    Marke ist ja verdeckt.. aber Hochleistungsmixer können auch mal über 1000 Euro kosten :D

  • @TashiMortier
    @TashiMortier4 жыл бұрын

    Um die Sauerei in der Küche zu vermeiden, zahle ich gern den 1 € pro Beutel. :D Muss ja nicht die teure Barista-Edition sein.

  • @anuenue2092

    @anuenue2092

    3 жыл бұрын

    Hab da gar keine Sauerei und sehr viel weniger Müll

  • @TashiMortier

    @TashiMortier

    3 жыл бұрын

    @@anuenue2092 Selbst wenn ich nur 10 Minuten zum Aufräumen brauch wirds nix mehr mit dem Mindestlohn. :D

  • @anuenue2092

    @anuenue2092

    3 жыл бұрын

    @@TashiMortier und selbst 10 Minuten empfinde ich als etwas zu viel ;) brauche vielleicht 5 Minuten um die Milch zu machen und aufzuräumen.

  • @TashiMortier

    @TashiMortier

    3 жыл бұрын

    @@anuenue2092 So schnell bin ich nicht. Ich hab einmal Hafermilch selbst gemacht und hat weit über eine Stunde gedauert bis alles wieder sauber und weg geräumt war.

  • @terezrefi7096
    @terezrefi70962 жыл бұрын

    Danke für das Rezept! :-)

  • @esmeaydin4380
    @esmeaydin43802 жыл бұрын

    Super toller Beitrag . Ich bei meine Laktose Intoleranz ist Hafermilch und co tolle Alternativen

  • @EllixbelliX
    @EllixbelliX4 жыл бұрын

    Da muss ich der guten Frau recht geben: keine andere Marke schafft diese angenehme Konsistenz wie Oatly in der Schoko Variante 😋

  • @florianpeter7045

    @florianpeter7045

    4 жыл бұрын

    wenn ich da die zutaten lese kommt‘s mir hoch 🤮 zucker, rapsöl, calciumzusatz und d12. Hochgradig entzündungsfördernd und b12 supplement ist krebsfördernd. Calziumzusatz verkalkt arterien

  • @musickadickted3846

    @musickadickted3846

    4 жыл бұрын

    @@florianpeter7045 Du holst dein B12 übers Fleisch, ja? 😂

  • @j4nnikm613

    @j4nnikm613

    4 жыл бұрын

    @@florianpeter7045 was ist bei dir denn schief gelaufen?

  • @vogelchenzwitschert8754

    @vogelchenzwitschert8754

    4 жыл бұрын

    @@florianpeter7045 Milch und Leitungswasser verkalken Arterien? Das will ich sehen xD

  • @fellfrosch7929

    @fellfrosch7929

    4 жыл бұрын

    Florian Peter bei den extrem geringen Mengen ist da überhaupt nichts entzündungfördernd und was haben denn alle gegen Rapsöl? Ist das nicht fancy genug, weils zu deutsch ist. Rapsöl ist mir auf jeden Falle allemal lieber als Palmfett oder Kokosfett.

  • @Alex-kr7zr
    @Alex-kr7zr3 жыл бұрын

    Es gab eine Zeit lang Sojamilch beim Lidl um ~40c/pkg, sogar mit Geschmack, Produzent die Firma hinter Alpro. Leider hat sich das irgendwann aufgehört als diese Milchalternativen populär wurden. Was oft vergessen wird, die Milchalternativen sind locker 6 Monate ohne Kühlung lagerbar, noch ein riesiger Kostenfaktor der wegfällt im Vergleich zu normal pasteurisierter Kuhmilch.

  • @lennmx911

    @lennmx911

    Жыл бұрын

    Und trotzdem ist Kuhmilch billiger

  • @Alex-kr7zr

    @Alex-kr7zr

    Жыл бұрын

    Aktuell ja leider. In der Produktion, Lagerung usw. aber viel günstiger. Ich hoffe das früher oder später wieder ein Discounter anbieten wird, die Marge muss sehr gut sein.

  • @merarimuller4680
    @merarimuller4680 Жыл бұрын

    Man Ihr seid einfach genial!

  • @PusteblumeBB
    @PusteblumeBB2 жыл бұрын

    Ich bevorzuge Hafermilch. Tausend Dank für das tolle Video. Gerne mehr davon. Wo bekommt man Carageen und Sojalecitin am besten her?

  • @MariaMarques-hj9vh
    @MariaMarques-hj9vh4 жыл бұрын

    Wahnsinn toll vielen dank hab dich vor kurzem entdeckt aber ein super mensch vielen dank lern sehr viel mit dir 🙏

  • @gingerglue1579
    @gingerglue15792 жыл бұрын

    Ich umgeh das mit dem Einweichen, indem ich einfach direkt Nussmus mit dem Zauberstab aufmixe. Für Kaffe mag ich Haselnussmus am liebsten, gibt so ne leckere Nougat-Note.

  • @heleneweilert6608
    @heleneweilert66082 жыл бұрын

    WOW, ein tolles Rezept, vor allem jetzt in der Corona-Zeit ; ) !!!

  • @HushpawBear
    @HushpawBear Жыл бұрын

    Ich trinke meine selbstgemacht Sojamilch und keine andere mehr. Die ist sowas von lecker. Ebenfalls meinen Tofu und den Trest dafür benutze ich für Bratlinge und ich spare immens. Hafermilch schmeckt mir nicht selbstgemacht, die Beste derzeit ist die von Lidl - Barista Hafermilch. Aber probieren geht über studieren und ich bleibe dran. Aber ich kaufe keine Milch, die Hanfmilch ist total lecker selbstgemacht und muss man noch nicht mal sieben. Auch alle mit Nuss, Mandel, Cashew etc. Ich rate jedem, investiert lieber in ein Gerät, man kann es für so viel benutzen und spart immens dabei. Aber es funktioniert nur mit einem Hochleistungsmixer um es wirklich super fein zu bekommen. Also wie Blendtex oder Vitamix etc. Aber wenn man 2-3 ltr. pro Tag braucht, ist die Maschine in einem halben Jahr raus oder wie bei mir knapp 4 Monate.

  • @pulapumpkin
    @pulapumpkin4 жыл бұрын

    „Dadurch entsteht eine Art Kunstmilch“ Ich frage mich, was an Hafer, Sojabohnen, Reis etc. zusammen mit Wasser so künstlich sein soll.

  • @pawlornothing

    @pawlornothing

    4 жыл бұрын

    Man macht es um Kuhmilch zu imitieren/ersetzen und es ist so in der Art in der Natur nicht zu finden. Ergo „Kunstmilch“. Es ist ja nicht zwangsläufig etwas schlechtes, wenn etwas künstlich hergestellt wird. Ist ja bei den meisten unserer Lebensmitteln im Supermarkt der Fall. Durch die Verarbeitung wird eben aus natürlichen Produkten etwas künstliches ¯\_(ツ)_/¯

  • @Eazy_A

    @Eazy_A

    4 жыл бұрын

    @@pawlornothing aber die meisten verarbeiteten Lebensmittel sind Dreck und ungesund und diese Pflanzenmilch nicht

  • @slawa3run740

    @slawa3run740

    4 жыл бұрын

    @@Eazy_A Der Typ hat aber auch carragen hinzugefügt und dieser Zusatzstoff ist bewiesenermaßen Krebserregend bei Magen Darmgeschwüren und Brustkrebs .Leute merkt euch Zusatzstoffe dienen nicht den Konsumenten, sondern den Herstellern industrieller Nahrung. Sie sollen in erster Linie die Haltbarkeitsdauer verlängern und die Kosten senken. Der menschliche Organismus braucht solche Chemikalien nicht. Einen gesundheitlichen Nutzen für die Verbraucher haben sie ebenfalls nicht. Viele der Zusätze können sogar die Gesundheit gefährden.

  • @slawa3run740

    @slawa3run740

    4 жыл бұрын

    @@Eazy_A Aber Pflanzenmilch ist generell Gesünder als Kuhmilch

  • @sunwahp.527

    @sunwahp.527

    4 жыл бұрын

    @@pawlornothing also zu allererst es ist nicht gemacht um kuhmilch zu imitieren. Das grundrezept ist nur zb. Hafer in wasser einlegen, zerkleinern und stückchen herausfiltern. Ich bezweifle dass dieser prozess in irgendeiner welt als künstlich beschrieben werden kann. Mandelmilch gibts schon seit dem Mittelalter. Ich kaufe schon seit jahren sojamilch pur und die einzigen zutaten sind : soja, wasser. Außerdem wird kuhmuttermilch hoch erhitzt bevors in den Supermarkt kommt- dann wär das ja eigentlich ein künstliches produkt..

  • @claudias5158
    @claudias51583 жыл бұрын

    Wobei die genannten Produkte bei uns deutlich günstiger zu haben sind. Unverträglichkeiten sind übrigens bei Kuhmilch auch ein Grund, auf Pflanzenkost umzusteigen (es gibt nicht nur Laktoseintoleranz)

  • @steffiweines3231
    @steffiweines32313 жыл бұрын

    Einfach wunderbar danke danke.

  • @sandralanger4210
    @sandralanger42102 жыл бұрын

    Sehr informativ. Vielen Dank. Käme für meinen Singlehaushalt in Frage. Allerdings benötige ich den Hochleistungsmixer noch.

  • @bigmz4
    @bigmz43 жыл бұрын

    Super genial ! :) Jetzt bitte noch eine Hafer Barista ohne Sojabestandteile und ich probiere es auch :D

  • @YasiB29

    @YasiB29

    3 жыл бұрын

    nimm statt Sojalecithin einfach Sonnenblumenlecithin

  • @timelapsebushcrafter2292
    @timelapsebushcrafter22924 жыл бұрын

    Sebastian lege ist klasse und ihr natürlich auch! ☺️

  • @ZDFbesseresser

    @ZDFbesseresser

    4 жыл бұрын

    Und du erst, Timelapse Bushcrafter ;)

  • @bernhardweidenbrueck3770
    @bernhardweidenbrueck37702 жыл бұрын

    Hallo , ich fand den Beitrag mit der Sojamilch genial. Ich hätte gerne das Rezept für Barista Sojamilch. Lieben Dank Birgit

  • @birgitduringer4957
    @birgitduringer49572 жыл бұрын

    Hallo, im Rezept steht 1 Messerspitze carageen und das andere Zeug und im Video sind es ca 2 Teelöffel. Wieviel kommt da denn jetzt rein und wieviel Haferflocken auf 1 Liter und wie lange weiche ich die ein? LG Birgit

  • @thomasrigert
    @thomasrigert Жыл бұрын

    tolles video und danke für die rezepte !! habe wieder was gelernt ... 1 messerspitze = 2 kaffeelöffel 😂

  • @rwh6807
    @rwh68074 жыл бұрын

    Mein Favorit: Joya Hafer mit Chia. Cremig und total wohlschmeckend. Konsistenz ist perfekt, schäumen muss ich nicht unbedingt.

  • @rzuue
    @rzuue Жыл бұрын

    Man sollte jetzt aber auch bedenken: Die Anschaffungskosten der Maschinen, der Fabriken etc. sind Fixkosten. Das heißt, dass die sich nicht anpassen, ob man jetzt von vornherein Millionen seiner Produkte loswird oder nur mehrere tausend. Und Milchalternativen sind eben noch eine Nische, es muss also das Geld für die Fixkosten auf eine deutlich geringere Produktmenge verteilt werden. Das würde zumindest anfänglich hohe Preise erklären. Ab dem Punkt, ab dem Fixkosten zu geringerem Maße anfallen oder ein größerer Absatz generiert wird, könnten die Preise theoretisch gesenkt werden. Ist dann aber etwas fraglich, ob das passiert, wenn Leute trotz eines höheren Preises die Produkte kaufen.

  • @monikamoussa9269
    @monikamoussa92694 жыл бұрын

    Cooles Video ,Dankeschön

  • @rh6324
    @rh63244 жыл бұрын

    Wie verhindert man, dass das entstandene Produkt im Hals kratzt und sehr stark „mehlig/getreidig“ schmeckt? Zumindest Reisdrink wird ja normalerweise gemaischt und fermentiert und ist kaum mit der DIY Alternative vergleichbar!??? Deswegen wird es im übrigen auch süß, da sich der Zucker im Getreide durchs maischen umwandelt und es süß schmeckt. Zuhause kaum nachzumachen, oder gibt es da Möglichkeiten?

  • @timoheinrich8763

    @timoheinrich8763

    2 жыл бұрын

    Danke für den Kommentar. Auf diesen Punkt wird nirgends im Video eingegangen.

  • @marianneporskrog8492

    @marianneporskrog8492

    2 жыл бұрын

    Auf die Frage suche ich auch schon lange eine Antwort …

  • @ViolosD2I

    @ViolosD2I

    2 жыл бұрын

    Besser mixen und feiner filtrieren, würde ich mal annehmen. Und waren Emulgator und Öl schon drin?

  • @sofieelomari1773

    @sofieelomari1773

    2 жыл бұрын

    roher Reis ist leider auch ein super Nährboden für richtig gefährliche Bakterien

  • @elbandolero8840

    @elbandolero8840

    2 жыл бұрын

    Es gibt vegane enzyme die du beigeben kannst. Mache so seit monaten meinen haferdrink selber, schmeckt besser als alles was ich bisher probiert habe. Schau mal bei nectarbar, da bekommst du sie für knapp 30€, reicht aber dann auch für 100l :b

  • @omni4163
    @omni41634 жыл бұрын

    Die mit Abstand leckerste Ersatzmilch die ich getrunken hab ist die Haselnuss-Milch von Alpro, da ich die von anderen Marken noch nicht gesehen/probiert hab kann ich das nicht direkt vergleichen, aber die Haselnuss Milch war der Kracher könnte ich Literweise trinken, zumindest wenn man auf geilen nussigen geschmack steht. allerdings halt auch wieder über 2 Euro, glaub als ichs letzte mal gesehen hab 2,49

  • @omni4163

    @omni4163

    9 ай бұрын

    @@grossergeist888 3,2g auf 100ml. also gut 1.6g weniger als normale Milchprodukte, die schmeckt auch recht süß. aber der Nussgeschmack toppt alles.

  • @cocojones2188
    @cocojones21882 жыл бұрын

    Favorit: Hafer-, Reis-, Kokosmilch etc. statt Kuhmilch oder andere tierische Produkte! Schön das sich das Angebot der Industrie dem anpasst;O)

  • @Torchl146
    @Torchl1462 жыл бұрын

    Btw wenn auch vielleicht weniger wichtig gilt hier gleiches auch für andere Getränke. z.B. habe ich dieses Jahr öfter mal Eistee selber gemacht. Einfach 1l Wasser nehmen dazu 1 Teebeutel Schwarzen und Pfefferminztee ziehen lassen. Dann nach belieben Süßungsmittel zugeben und auflösen ich habe z.B. 30 g Zucker/Honig ausprobiert. Mit circa 10 großen Eiswürfeln schnell abkühlen und dann in den Kühlschrank stellen. Als Abschluss wenn das ganze auf Kühlschranktemperatur ist noch 4 El Zitronensaft dazu und fertig. Wenige Zutaten, man kann den Zuckergehalt selber bestimmen. und es schmeckt meiner Meinung nach ziemlich gut wenn auch natürlich anders als gekaufter Eistee von Pfanner oder Lipton und es ist auch günstig. Wenn man lust hat könnte man wahrscheinlich noch andere Zusätze machen wie mit "Fruchtsäften", aber ich finde das unnötig.

  • @anyfly1
    @anyfly14 жыл бұрын

    Ich mag generell keine Milch, egal wie geartet aber mit Sebastian würde ich mir sogar "Sebastian ahmt Taubenkacke nach" an. Mit ihm macht Fernsehen / KZreadn richtig Laune.

  • @MorganLeFay1000
    @MorganLeFay1000 Жыл бұрын

    Das ist hammer! Ich werde meine Milch selbst machen! 🙂

  • @dajos5337
    @dajos5337 Жыл бұрын

    Es gibt auch Barista Milchersatz ohne Zusätze, z.B. Rewe Bio Barista Hafer-Soja (Wasser, Hager, Soja, Öl, Salz). Eigenmarken von Kaufland ähnlich.

  • @odinzuhri6136
    @odinzuhri61362 жыл бұрын

    Hallo, Danke für das tolle Video . Ich trinke schon lange Hafer Milch und liebe die Hafermilch von der DM Eigenmarke die schäumt super und schmeckt lecker. Nun meine Frage, wisst ihr wie die Diversen Marken die Milch solange haltbar machen? Liebe Grüße

  • @hello-ts2fs
    @hello-ts2fs4 жыл бұрын

    Natürlich braucht man bei Nussmilch weniger Nüsse, weil sie auch viel ehr Fett enthalten. Kuhmilch besteht auch zu einem sehr großen Teil aus Wasser. Außerdem gibt es sehr viele Anbieter, die komplett ohne Zusatzstoffe auskommen und preislich sollte man anstatt Milchalternativen als teuer zu bezeichnen sich fragen, warum Kuhmilch so unfassbar billig ist.

  • @PennyHerbst

    @PennyHerbst

    3 жыл бұрын

    Die 39 Cent die ich vorhin für einen Liter bezahlt habe waren ziemlich fassbar da ich mit Bargeld gezahlt habe

  • @ulrikesextro4187

    @ulrikesextro4187

    2 жыл бұрын

    ist halt nur blöd, wenn man auf Nüsse allergisch reagiert und auch Carrageen nicht verträgt. Ich glaube, ich bleibe weiterhin bei schwarzem Kaffee und verzichte auf das Aufschäumen von Milch oder Milchersatzprodukten.

  • @wernerhiemer406

    @wernerhiemer406

    2 жыл бұрын

    @@PennyHerbst War jetzt Milch oder doch eher "Wasser" gemeint? Naja im Moment ist die 3,5 % Milch bei 83 Cent angelangt.

  • @markushavers2283

    @markushavers2283

    2 жыл бұрын

    Wer es noch immer nicht verstanden hat : 1. Hafer wird genau so subventioniert 2. Die Hersteller schieben es auf die Mehrwertsteuer, die Differenz zwischen 7% und 19% machen aber nicht den Unterschied zwischen 2,19 € und 0,44 € pro Liter aus Die Hersteller schröpfen euch ordentlich mit einem Preis von 2,00 € und mehr für 900 Milliliter Wasser mit etwas Hafer. Wer sich einen Hochleistungsmixer besorgt (Mixbecher oder Zauberstab ist dabei vollkommen latte) kann sich das Ganze sehr preiswert selber herstellen und woraus er gerade lust hat. Da ist der Preis für den Mixer schnell amortisiert.

  • @Skullpainting

    @Skullpainting

    2 жыл бұрын

    @@markushavers2283 Es gibt Hafermilch für 1 € den Liter das ist völlig in Ordnung.

  • @susannaknobloch4601
    @susannaknobloch4601 Жыл бұрын

    Lege ist ein Showman, was für eine Inszenierung! 😀 ..... und wie immer sehr aufschlussreich! 👍

  • @andreaslange2649
    @andreaslange26493 жыл бұрын

    Mag sein, dass bei den "Barista Edition"-Varianten ein Aufschlag für Hipness+Style verlangt wird. Aber Standard-Hafermilch gibt es von Alnatura oder einigen Discounter-Eigenmnarken mittlerweile für 99ct/Liter, auch "Barista-Editionen" gibt es deutlich unter 2€. Das ist auch bei verschwindend geringen Materialkosten völlig angemessen, wenn man Produktion, Verpackung, Vermarktung, Transport und Wertschöpfung in der Lieferkette berücksichtigt. Auch im Preisvergleich mit Kuhmilch besteht da kaum noch ein Unterschied.

  • @michaelneuwirth3414
    @michaelneuwirth341411 ай бұрын

    Ein gutes Video, trotzdem einige Ergänzungen: Beim Preisleistungsverhältnis sollte man unbedingt auf den Eiweiß- bzw. Fettanteil im Getränk achten und nicht nur auf den absoluten Endpreis. Ein hoher Eiweißgehalt oder wertvolle Pflanzenfette in einem Getränk rechtfertigen oft einen höheren Preis, weil sie schlichtweg einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung liefern. Unschlagbar bleibt hier die eiweißreiche Kuhmilch(ca. 3,3 Gramm pro 100 ml), die insgesamt auch sehr kalorienreich ist (ca. 64 Kcal). Zu Hafermilch möchte anmerken, dass die im Laden erhältliche, mit Enzymen behandelt wurde, die das Getränk von sich aus süsser und weniger schleimig macht. Wer also dem Ladenprodukt nacheifert, kann diese Enzyme kaufen und sie seiner Hafermilch anstelle von Zucker oder Honig zusetzen. Ich war/bin ein absoluter Kuhmilchtrinker und probiere seit einigen Monaten besonders mit Haferflockenmilch als Kuhmilchersatz herum. Egal, was man letztlich "püriert", man kann sich wirklich seine Lieblingsgetränke aus Wasser, Obst (Zucker), Pflanzenöle(Fette) und Nüssen, Cerealien usw. selber zusammen stellen. P.S.: Einen starker Akkustabmixer mit verschiedenen Aufsätzen ist wohl eine meiner nächsten Anschaffungen, weil man damit auch prima Eintöpfe/Suppen pürieren kann und insgesamt hilft, den "Küchenmaschinenpark" in Grenzen zu halten.

  • @foxhound3149
    @foxhound31492 жыл бұрын

    Milch im Kaffee!? Dann ist er nicht mehr Schwarz und lecker. Schöner, heißer, schwarzer, kochender Kaffee JUNGE!

  • @florencef4416
    @florencef44164 жыл бұрын

    Von der Milch im Müsli habe ich mich schon lange verabschiedet, aber die Milch im Kaffee wollte ich wg dem Fettgehalt nicht ersetzen. Und dann habe ich diese Oatly Barrista entdeckt und hab der Milch ganz ade gesagt. Danke fürs Rezept!!

  • @sibylleh.6763

    @sibylleh.6763

    4 жыл бұрын

    Ging mir so ähnlich. Mittlerweile trink ich wirklich viel lieber meinen Oatly Kaffee als "normalen" Milchkaffee.

  • @hans-jorgfrohlich7276
    @hans-jorgfrohlich72763 жыл бұрын

    Was für ein klasse Video 👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @QuarzMachado
    @QuarzMachado2 жыл бұрын

    Super spannend :) Danke

Келесі