Hühner kaufen - Die besten Tipps - Züchter finden + Gesunde Hühner erkennen HAPPY HUHN E 327

Үй жануарлары мен аңдар

Wenn es darum geht Hühner zu kaufen, erhalte ich von euch immer sehr viele Fragen, darum möchte ich das Thema heute in diesem Video erneut behandeln.
Es werden Fragen beantwortet wie:
Wo finde ich Hühnerzüchter?
Wo kann man Hühner kaufen?
Worauf sollte man achten, wenn man neue Hühner kauft?
Was ist der Unterschied zwischen einem Züchter und einem
Händler beim Kaufen von Hühnern?
Me and my chickens on INSTAGRAM:
/ happy.huhn
#hühnerhaltung #hühnerimgarten #hühnerliebe #hühnerzucht #hühnertstall #hühnerkaufen #hühnerzüchter #geflügelhaltung #geflügelzucht #rassegflügel #hühnerrassen #selbstversorger #bauernhof #tiere #huhn #henne #hahn #legehühner #hühnermitnamen #hühnersindklasse

Пікірлер: 119

  • @hummel5742
    @hummel57424 ай бұрын

    das mit der Farbe der Läufe am Ende der Legeperiode wusste ich auch noch nicht, auf deinem Kanal lernt man wirklich eine Menge, immer gut erklärt, herzlichen Dank für Deine Recherchen und Zeit, die Du für uns investierst

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Dankeschön! Das freut mich sehr und vielen vielen Dank an dich für diesen netten Kommentar. Liebe Grüße aus Tirol

  • @ziegeknaller774

    @ziegeknaller774

    4 ай бұрын

    Hab mir immer die etwas schwachen oder kranken gekauft, dann hab ich sie gesundgepflegt. Dan hatten sie noch schöne Jahre 😊

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Das ist natürlich super wenn man noch keine Hühner hat. Ansonsten riskiert man nämlich jedes mal dass das kranke Huhn dir deine gesunden bestehenden Hühner auch nach der Quarantäne ansteckt und tot macht... Leider schon hundertfach so passiert... Aber ich finde es trotzdem sehr löblich von dir, dass du Hühnern eine zweite Chance gibst! Die Freude ist bestimmt jedes mal riesig wenn es gelingt. @@ziegeknaller774

  • @bimotasb6r658
    @bimotasb6r6584 ай бұрын

    Moin, meine ersten Hühner habe ich bei einem Geflügelhof, der verschiedene Rassen verkauft, erworben. Ich hatte mich vorher sehr intensiv mit Hühnerrassen beschäftigt, so waren meine Wunschrassen Bielefelder und Barnevelder. So weit - so gut. Zuvor mit dem Händler telefonischen Kontakt aufgenommen- kein Problem. Einen Termin vereinbart und 50 Km gefahren. Angekommen musste ich feststellen, dass er keine Barnevelder hatte- waren wohl nicht geliefert. Er meinte aber Welsumer wären genauso. Na ja- ich hatte mir natürlich nicht alle Rassenmerkmale und deren Eigenschaften gemerkt- da ich mich ja schon für zwei Rassen entschieden hatte. Also 2 Welsumer und 2 Bielefelder gekauft. Am nächsten Tag war eine Bielefelderin leider tot. Warum? keine Ahnung. Nach der Kontaktaufnahme mit dem Geflügelhof wurde gesagt, schade- versteht man nicht, aber ich könne mir eine neue Bielefelderin holen. Gesagt getan. Zum Geflügelhof- wieder 50 Km gefahren, ein Weg wohlgemerkt - und was passiert dann? Er hatte keine Bielefelderin mehr. Aber ich solle doch eine Cochin nehmen. Die legen auch super und passen zu den anderen. Ok. Auch hier hatte ich mich nicht ausreichend mit dieser Rasse beschäftigt. Hatte mich ja auf Bielefelder und Barnevelder vorbereitet. Zu Hause angekommen und dazugesetzt gab es nur ein Chaos. Alle Hühner nur noch auf die Chocin drauf. Was tun? Also die Chocin in einen Reservestall gesetzt. Da ich nicht wollte, dass die Chocin einsam bleibt, habe ich mich noch einmal auf den Weg gemacht - 50 Km - und mir ein zweites Chocin geholt. Mein Fazit: Wenn man sich für eine Rasse entschieden hat und keine umfassende Ahnung von anderen Rassen hat- dann nicht kaufen. Welsumer hätte ich mir nicht gekauft, wenn ich die Merkmale genau gewusst hätte. Umtriebig, quirlig, oft am raufen, eigentlich nervös, sauen im Futter rum - zerstreuen alles. Bielefelder, genau meine Rasse. Ruhig, legen super- auch im Winter, zwar etwas weniger aber immerhin noch, wetterunempfindlich, raufen gar nicht, gehen Streß aus dem Weg, machen aber morgens Krach im Stall- auch wenn es draußen noch fast dunkel ist. Chocins, überraschend angenehme Rasse. Ruhig, total sauber im Stall, werfen kein Futter rum, sind Langschläfer und gehen Abends relativ früh in den Stall zurück, leise Hühner. Wetterunempfindlich, legen nicht so gut (nicht so wie der Händler meinte), sehr zutraulich. Ideale Hühner für Kinder im Haus. Und am wichtigsten: Alle Videos von Robert Höck schauen. Habe in diesen Videos sehr viel dazu gelernt.

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Dankeschön, für den umfangreichen Erfahrungsbericht. Du hattes zwar offensichtlich Glück einen der wenige Geflügelhändler erwischt zu haben, die auch besondere Hühnerrassen anbieten neben den üblichen Hybriden, aber um deine Odyssee die du hinter dir hast, bist du wirklich nicht zu beneiden... Es freut mich sehr, dass dir die Bielefelder so zusagen. Ich finde auch, dass sie sehr vieles mitbringen, was den Anfang erleichtert. Besonders den Charakter. Ich wünsche dir noch viel viel Freude weiterhin mit den Hühnern und DANKE fürs Mitmachen hier!!!

  • @sandroschmidt5847
    @sandroschmidt58474 ай бұрын

    Hallo. Die ersten Tiere hab ich damals auf Geflügelaussellungen erworben. Da hab ich auch direkt mit den Züchtern gesprochen und Tipps zur Rasse bekommen. LG

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Klasse und auf den Ausstellungen sind ja meistens auch Tiere die auch für ihre jeweilige Hühnerrasse schon ziemlich gut aussehen und rassetypisch sind. Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @bettinafleissner7055
    @bettinafleissner70554 ай бұрын

    Wir haben seit letzten Jahr 3 Zwerg-Langschan Hennen als Hobby. Die sind ja eher selten. Ich hatte hier eine Folge über die Rasse gesehen und das hatte mir gut gefallen. Ich habe dann erst Kontakt zu einem Züchter über Kleinanzeigen gehabt. Der war auch super nett, aber leider etwas weit entfernt. Dann habe ich unter der Webseite des Sondervereins einen Züchter in der Nähe gefunden. Da habe ich eine Email hingeschrieben und hatte Glück, dass er mehrere Hennen, die keine Ausstellungsqualität hatten, abzugeben hatte. Alles hat super geklappt, die Hühner sind fit und machen rundum Spaß. Dieses Jahr möchte ich noch Zwerg-Barnevelder dazunehmen und werde wieder nach einem Züchter suchen. Im Rassegeflügelzuchtverein bin ich jetzt auch Mitglied und dort werden natürlich auch immermal Tiere angeboten. Natürlich vornehmlich Hähne.

  • @roccoundseinehahne9028
    @roccoundseinehahne90284 ай бұрын

    Meine ersten Hühner waren 2 Hahnenküken. Die beiden waren auch später unzertrennlich. Das habe ich nie wieder erlebt. Ich war dann nach paar Monaten in Tschechien auf einem Markt einkaufen. An einem Stand sah ich in einer Umzäung eine Henne stehen, die an diesem Abend in den Topf sollte. Dieses Tier kaufte ich den Vietnamesen ab. Für 10€ erwarb ich eine weiße Hybridhenne. Es war eine wilde Jagd. 😂 Am nächsten Tag saß Elvira, so nannte ich sie, völlig entspannt auf meinem Schoß und schloss auch Freundschaft mit den Hähnen. So kam ich zu meinen ersten Hühnern, musste viel lernen und bekann mit meinen Verhaltensstudien an diesen Tieren. Ich sage es hier nochmal : "Für mich gibt es keine aggressiven Hähne sondern nur falsch verstandene Tiere. Gegenseitiges Vertrauen muss aufgebaut werden." Meine Tiere waren immer alle handzahm und kamen bei vermeintlichen Gefahren zu mir gerannt.

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Klasse wie die beiden sich vertrugen. Bei uns vertragen sich die Hähne die gemeinsam aufgewachsen sind auch immer meistens ihr Leben lang. Egal ob Exchequer, Landzwerge oder auch andere Rassen. Und ich finde es super dass deine Tiere so viel Vertrauen zu dir haben. Ein schöner Erfahrungsbericht. Vielen vielen Dank dafür

  • @Rammy72Moni

    @Rammy72Moni

    4 ай бұрын

    ​@@HappyHuhndas kann ich bestätigen. Zwei der Sizilianischen Kronenkämme, die letzten Sommer bei uns geschlüpft sind, leben inzwischen gemeinsam bei meiner Freundin und kümmern sich um die 16köpfige Legetruppe. Sie verstehen sich nach wie vor bestens, und jeder hat seine Lieblingshennen. Meine Freundin ist sehr erstaunt, wie freundlich sie auch zu Menschen sind. Aber vielleicht liegt das eben auch zum Teil daran, dass sie sich den Beschützer-Job ja aufteilen.

  • @user-wc3fx7rt4v

    @user-wc3fx7rt4v

    4 ай бұрын

    ​@@HappyHuhn😊

  • @ComeonRoger
    @ComeonRoger4 ай бұрын

    Sehr gutes und informatives Video!! 👏Robert Höck der Hühnerpapst!!

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh dankeschön! Das ist aber sehr nett von dir *haha* Liebe Grüße aus Tirol

  • @patriciabennett802
    @patriciabennett8024 ай бұрын

    Vielen Dank für die hilfreichen Tipps, lieber Robert 👏👏👏

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Ich danke dir, fürs Vorbeischauen auf meinem Kanal. Liebe Grüße aus Tirol

  • @Rammy72Moni
    @Rammy72Moni4 ай бұрын

    Klasse Video! 👏 Unsere ersten Hennis haben wir vom Geflügelhändler. Danach haben wir einmal selbst gebrütet und die einzige Henne aus dem Schlupf behalten. Letzten Herbst kamen zwei weiße Seidis dazu von einer Arbeitskollegin - eins davon hat sich leider als Hahn geoutet und zog (der Nachbarin wegen) zurück zu meiner Kollegin. Tja, damit die Seidihenne nicht alleine war, habe ich von einem Vereinskameraden vom Geflügelzuchtverein zwei gelbe Zwergseidi-Mädchen dazugeholt. 2025 werden wir wohl wieder brüten, bei drei Seidentieren sicherlich in Naturbrut. Es sollten Sulmtaler und Lachshühner werden. Und irgendwann später mal möchten wir noch Blauleger und Marans in die Truppe holen. Die dann wahrscheinlich als fertige Junghennen von Gabriel Rauch, wo wir auch unsere ersten Bruteier herhatten. Wir haben also schon fast alle Varianten durch, bis auf ausgestallte Hühner, Hühner aus Haltungsaufgabe, ausgesetzte Fundhühner und Tiere, die einfach über den Zaun geworfen werden. Kommt bei einer Kollegin von mir immer wieder mal vor: Junghähne, ältere Hennen, en Karton voller Küken, einmal sogar ein Wurf Kätzchen sind schon nachts bei ihr abgeladen worden. Bei manchen Dingen fehlen mir wirklich die Worte. 😢

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh das mit den ausgesetzten Hühnern ist leider echt schlimm. Ein großes Problem für die Tierheime die für Hühner oft nicht berechtigt sind und sich dann in Grauzonen bewegen müssen. Aber du hast ja auch schon ganz schön viel hinter dir. Ich finde es toll wie viel Erfahrung du dadurch jetzt bestimmt schon hast. Die kann dir keiner nehmen. Und cool dass du auch Sulmtaler ausbrüten willst. Mache ich selber auch gerade. 30 weiße und 10 weizenfarbige liegen im Brüter. Ich wünsche dir viel Freude damit!!!

  • @nane5159
    @nane51594 ай бұрын

    Danke, wieder ein tolles Video. Meine Erfahrung: mich hat damals bei meiner Suche nach reinrassigen Silverudds Blå mit nachweislichen Elterntieren aus Schweden die Web-Seite einer offiziellen Züchterin absolut überzeugt. Ich habe dafür auch eine längere Anfahrt in Kauf genommen. Vor Ort wurde ich durch die Zucht geführt und konnte mich u.a. von den tollen Haltungsbedingungen überzeugen, und auch meine Fragen wurde alle freundlich beantwortet - sogar im Nachhinein noch per Email. Ich würde es jederzeit wieder so machen :-)

  • @Rebhuhnfeder_aka_ChickenFarm
    @Rebhuhnfeder_aka_ChickenFarm4 ай бұрын

    Echt tolles Video!!! Mein wohl größter Anfängerfehler war wohl, die Tiere bei einem Hybridhuhn-Händler zu kaufen. Das „Ausmachen“ war zwar gar kein Problem, es wurde z.B. gesagt, dass die Tiere ca. mit 4 Monaten verkauft werden. Auch Das Abholen war kein Problem, jedoch waren die Tiere in Gruppen in kleine Käfige gestopft, dann an den Füßen gepackt und in unsere Transportbox gelegt. Die Tiere sahen zerzaust und noch sehr jung aus, jedoch sagte der Händler, dass die 3 Sussex-Damen ca im 5. Lebensmonat mit dem Legen beginnen sollten, bei den Marans-Hybriden ebenfalls. Zu Hause angekommen war dann bei 2 Sussex Hennen der Hintern plötzlich mit Kot verschmiert und noch dazu kam dann auch noch Durchfall. So gut es ging, haben wir versucht, die Hühner zu behandeln, was tatsächlich nach einiger Zeit Linderung verschaffte. Gegen Abend dann wollten die offensichtlich älteren Sussex-Hybriden auf die Stange fliegen, was gut funktioniert hatte. Die 2 Marans jedoch wollten nicht auf die Stange, höchstwahrscheinlich auf Grund ihres zarten Alters. Im Laufe der Woche wurden die Marans langsam kräftiger, von der versprochen Legeleistung war jedoch noch keine Spur. Monate später dann begannen die Hühner dann tatsächlich doch zu legen, und dann haben sie „Vollgas“ gegeben: Jeden Tag ein Ei, ohne eine einzige Pause. Als wir eines Abends in den Stall kamen, fanden wir eine der Sussex Hybriden im Legenest - tot. Neben ihr, zwei ihrer Eier, dass dritte ließ sich durch eine Wölbung am Ende der Kloake vermuten. Ähnlich erging es einer Sussex und einer Marans Henne: Beide starben sie innerhalb eines halben Tages an plötzlichen Darmproblemen. So erging es dann auch der letzen Sussex, die am ältesten von den Sussex geworden war - ein knappes Jahr. Die einzige, die gesund 2 1/2 Jahre wurde, war die letze Marans Henne. So starben mir also leider innerhalb von ca 2 Jahren 5 Hybrid Hühner.

  • @Huehner.vom.Zwieselberg
    @Huehner.vom.Zwieselberg4 ай бұрын

    Meine Vorgehensweise war so, dass ich mich lange darauf vorbereitet habe, in dem ich deine Bücher gelesen, you tube geschaut und mich sonst noch informiert hatte. Dann habe ich geschaut, wo in der Nähe es welche Züchter gibt. Es sollten Zwerghühner sein. So kam ich zu Zwerglachshühnern und Zwergbarneveldern. Nachdem ich mir die Rassemerkmale angeschaut hab, bin ich bei beiden Züchtern im Frühjahr schauen gegangen. Hat mir sehr gut gefallen, was ich gesehen hab, meine Fragen wurden beantwortet und beide waren mir sehr sympathisch. Erst danach habe ich mit Stallbau und Gehege angefangen und habe dann im Herbst meine ersten Hühner dieser 2 Rassen geholt, 3 von jeder und hatte also 6 Hühner. Mittlerweile halte ich eine gemischte Truppe, ein Hahn kam dazu, es gab Naturbruten. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass ich mich irgendwann mal auf eine Rasse beschränke. Züchten wäre auch interessant. Als nächstes möchte ich endlich mal einem Verein beitreten. 😃 Liebe Grüsse aus dem Berner Oberland

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Zwerg-Lachshühner und Zwerg-Barnevelder sind aber auch wirklich super und eine hervorragende Wahl für den Anfang finde ich. Die Lachse sind ja auch so super freundlich und menschenbezogen. Solltest du dich jemals entscheiden gezielt zu züchten, wünsche ich dir schon jetzt viel Erfolg dafür und viel Freude mit den eigenen Jungtieren!!! Danke fürs Mitmachen

  • @Huehner.vom.Zwieselberg

    @Huehner.vom.Zwieselberg

    4 ай бұрын

    @@HappyHuhn vielen Dank 😊 obwohl ich schon auch sagen muss, dass die Lachse auch eigen sein können. Das sagte mir damals auch der Züchter und hatte bedenken, dass ich sie mit einer anderen Rasse zusammen möchte. Es lief jedoch immer alles gut zum Glück. Ich sehe aber, dass sie gerne unter gleichgesinnten sind. Darum würde ich da immer mind. 2 Tiere halten, was ich aber im allgemeinen sowieso mache. Vielen dank für deine Antwort, auch für dich weiterhin alles Gute 💚 LG 🙋🏻‍♀️

  • @Janas_Gartenhuehner
    @Janas_Gartenhuehner4 ай бұрын

    Meine ersten Hühner habe ich als Küken beim Züchter gekauft. Bisher hatte ich erst einmal Pech, als ich Hühner von einem "Züchter" gekauft habe, der sich als Händler herausstellte. Seither achte ich darauf, wieviele Rassen gleichzeitig angeboten werden. Mit der Zeit bekommt man aber auch einen Blick dafür, wie die Haltungsbedingungen und die Tiere aussehen.

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh das tut mir Leid. Das passiert leider so oft das Händler wie Züchter auftreten und auch natürlich tunlichst vermeiden darüber aufzuklären, dass sie die verkauften Hühner nicht wirklich selber gezüchtet haben.

  • @lebenswert012
    @lebenswert0124 ай бұрын

    Vielen Dank für deine informativen Videos. Meine ersten Hühner waren tatsächlich von Rettet-das-Huhn und das ging absolut prima und komplikationslos. Inzwischen kaufe ich aber auch Rassehühner beim Züchter, weil die geretteten Hybriden immer so schnell wieder davon sind. Kaum haben sie wieder Federn und man hat sie zahm und lieb gewonnen, sind sie im Hühnerhimmel. Mach unbedingt weiter so tolle Hühnervideos, damit bitte immer mehr Leute auf den Geschmack kommen und eigene Hühner halten. Es gibt nix schöneres🥰

  • @salem8799
    @salem87994 ай бұрын

    tolles Video.....wieder sehr informativ

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Dankeschön, das freut mich! Liebe Grüße an dich

  • @ariane4664
    @ariane46644 ай бұрын

    Ich hab klassisch auf dem Kleintiermarkt meine ersten Hühnern gekauft. War soweit in Ordnung. Sehr entäuscht war ich von den Bruteiern vom Züchter. Tiere sind geschlüpft, war nicht der Punkt, aber beide geschlüpften Hähne wurden nicht mal 2 Jahre alt, kardial bedingt Wasser in der Lunge, beide! Sahen toll aus, Rassestandard voll erfüllt, aber vermutlich für die Austellung gezüchtet, nicht für Gesundheit und Langlebigkeit. Ich hab gelernt daraus: Bei Züchtern genau hinschauen oder als Hobbyhalter ruhig Mixe nehmen. 🤷‍♀️

  • @vulnerabel1
    @vulnerabel14 ай бұрын

    Sehr gutes Thema! 😍

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Dankeschön! Das freut mich sehr

  • @marcok.1022
    @marcok.10224 ай бұрын

    Ich bin damals für meine Brahma's extra von Hessen nach Bayern bzw. auch noch nach Thüringen zu verschiedenen Züchtern gefahren und habe mir einmal einen Zuchtstamm und dann noch Küken (andere Blutlinie) geholt. Tolle Folge mit wertvollen Tipps, LG ❤🤩

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Wow klasse, dir war also kein Weg zu weit für die Wunschhühner! Das ist so toll

  • @verenagartenhuhnermama6553
    @verenagartenhuhnermama65534 ай бұрын

    Hallo Lieber Robert, ja das mit dem Kauf ist immer so eine Sache. Anfangs hatte ich gleich Junghühner meiner Freundin, da war alles noch gut. Jedoch hatte ich 2 mal Probleme nach dem Kauf. Jeweils sind die Tiere nach dem Kauf erkrankt und somit finde ich die Quarantäne jetzt genauso wichtig wie die Untersuchung vor dem Kauf! So selten wie ich es einrichten kann, kommen jetzt gekaufte dazu. Sonst immer nur Bruteier und die eigene Aufzucht. Wiedermal ein tolles Video 😊vielen Dank! Viele Grüße aus der fränkischen Schweiz

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Super Erfahrungsbericht von dir, und ich kann das absolut nachvollziehen. Wir haben ja auch relativ viele Hühner, die zum Glück alle gesund sind und holen uns neue Tiere eigentlich auch nur noch über Bruteier. Je mehr Tiere man hat, umso größer ist die Gefahr sich von anderswo was einzuschleppen wenn man immer wieder was dazukauft. Als ich allerdings mal ein paar Hühner gerettet habe von einer Haltung die wegen Nachbarn aufgegeben werden musste, habe ich tatsächlich auch den Tipp mit der Quarantäne beherzigt. Das war mir einfach zu riskant. Ich hoffe bei dir geht in den nächsten Jahren alles gut und glimpflich weiter und wünsche dir weiterhin viel Freude mit dem tollen Hobby

  • @marthapichler3216
    @marthapichler32164 ай бұрын

    habe wieder was dazu gelernt, meine Hühner kommen vom Züchter, Rettet das Huhn, die sind aber schon gestorben, von der Vogelfarm bei uns in der Steiermark, Bruteier, mir war im letzten Jahr wichtig einen schönen, gesunden Araucaner Hahn zu bekommen um selbst Bruteier für Olivleger und Grünleger von meinen bewährten Hennen zu haben, danke für deine wertvolle Arbeit

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Ich danke dir für den Kommentar + deine Erfahrungen. Leider erlebe ich das ganz oft, dass Leute durch die geretteten Hühner anfangs eher frustrierende Erlebnisse habe, weil die Tiere einfach nicht lange überleben, obwohl man sein Bestes gibt. Für Kinder besonders schwer, wenn sie den Hennen Namen gegeben haben. Liebe Grüße an dich aus Tirol und weiterhin viel Freude mit dem Hobby Hühner

  • @RamiSake
    @RamiSake4 ай бұрын

    Das Video könnte für mich nicht passender vom Timing her kommen, da ich Mitte März das erste Mal Hühner von einem Hühnerhof in der Nähe bekommen werde 😊 danke für das wie immer tolle Video ❤

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh das ist ja spannend. Ist das dann ein Geflügelhändler mit dem typischen Hybridsortiment von Könisgberger bis Sussex, oder kannst du auch echte alte Rassen dort erweben? Viel Freude und Erfolg mit den ersten eigenen Hühnern wünsche ich dir!

  • @RamiSake

    @RamiSake

    4 ай бұрын

    @@HappyHuhn ich kaufe dort Zwerg-Wyandotten und Zwerg-Seidenhühner. Es gibt dort auch viele andere, auch alte Rassen. In der Nähe ist quasi die "Hühnerhochburg" in unserer Nähe, da haben wir großes Glück. Es gibt sogar eine Liste mit Angabe, welcher Veterinär die Tiere mit welchem Impfstoff behandelt hat

  • @feuerelfe617
    @feuerelfe6174 ай бұрын

    tolle infos,danke dir

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Vielen lieben Dank an dich fürs Anschauen!

  • @danij.8966
    @danij.89664 ай бұрын

    Wir haben unsere Zweinutzungshüner vom Züchter geholt. Wurden Super beraten und bei Fragen stand der Züchter jederzeit zur Verfügung. Waren bzw. sind sehr zufrieden.❤

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh das freut mich aber wirklich sehr! Genau so sollte es eigentlich immer laufen!!! Vielen Dank

  • @kritzlybear5924
    @kritzlybear59244 ай бұрын

    Habe zwar keine Hühner aber liebe es dir bei deiner Leidenschaft zuzusehen. Weiter so. 👍

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh DANKESCHÖN! Das ist soooo liebe von dir. Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @marie-sophieebert713
    @marie-sophieebert7134 ай бұрын

    Meine Eltern hatten früher Zwerg-Wyandotten in einer Voliere und auch mal eine Glucke mit Küken. Die waren vom Kleintiermarkt. Meine Schwiegereltern haben schon immer Soda-Hühner wo immer mal ein neuer Hahn auf dem Kleintiermarkt oder aus der Verwandtschaft geholt wird. Da ist echt alles drin, sicher weis ich von Araucana, Nackthalshühner und Vorwerk. Unsere ersten 2 Hühner und einen Hahn haben wir aber von einer Arbeitskollegin meines Mannes. Sie züchtet Zwerg-Welsumer für Ausstellungen. Die Hühner wurden direkt bei der Abholung auch nochmal vorsorglich mit Neemöl oder Ballistol gegen Kalkbeine eingesprüht. Sie hat uns alles gezeigt und wir haben uns gut unterhalten. Die Tiere waren sehr gesund und fleißig. Dann wollten wir gerne Marans und sind auf den Trick mit den Hybriden vom Geflügelhändler hereingefallen. Ich war schon stutzig geworden, als er mir 2 schwarze und 3 braune Marans zeigte, aber da ich die Tiere bestellt hatte, nahm ich sie dann auch mit. Nie wieder! Die wurden nur ca. 2 Jahre alt. Danach habe ich mir einen Brutautomaten zugelegt und kaufe Bruteier verschiedener Rassen und Herkunft zum Ausprobieren. Wo ich zufrieden war bestelle ich bei Bedarf gerne wieder Eier. Unter anderem habe ich auch schon einen von Robert vorgestellten Züchter kontaktiert und bin sehr zufrieden. Ich habe verschiedene Rassen bestellt. Einige gefielen mir sehr, andere waren dann doch nicht, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Für meine Bielefelder habe ich sogar vom Vorsitzenden des Geflügelzuchtvereins aus der Nähe Bewunderung geerntet. 👍 Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass Züchter oder sehr kompetente und engagierte Hobbyhalter die besten Anlaufstellen für gute Bruteier sind. Und manche Züchter wollen die Glucken gerne loswerden. Da lohnt es sich mal zu fragen.

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Guten Morgen! Vielen Dank fürs Mitmachen und den schönen, ausführlichen Erfahrungsbericht. Es tut mir Leid, dass auch du auf den Hybrid-Trick reingefallen bist und auch bei dir diese Hühner dann nicht sehr lange lebten. Ich nehme mal an du hast dann ei Johannes bestellt? Ich bin bis heute sehr begeistert von der Qualität seiner Bruteier und habe mir selber dieses Jahr wieder Bruteier von Marans, Araucana und Sulmtalern bei ihm bestellt die gerade im Brüter liegen. Freue mich schon sehr auf die Küken in zwei Wochen. Jedenfalls danke für deinen tollen Kommentar und ich wünsche dir noch viel viel Freude mit den lieben Hühnern!

  • @marie-sophieebert713

    @marie-sophieebert713

    4 ай бұрын

    @@HappyHuhn Danke! Ich hab auf jeden Fall viel Freude an meinen Hühnern. 😊 Deine Videos sind auch immer sehr lehrreich und schön anzusehen! Und die Rasseportraits sind wesentlich umfangreicher als in den meisten Hühnerbüchern. Finde ich ganz toll! 😇 Ursprünglich hab ich deinen Kanal aber mal wegen der Guppy Videos entdeckt. 😂 Die Geschichte mit dem Geflügelhändler war mir damals echt eine Lehre. Auch an schlechten Erfahrungen wächst man. 💪 Und ja Du hast recht, ich habe dann bei Johannes bestellt und gemerkt, dass es besser geht! Bin besonders von den Bielefeldern sehr angetan und das, obwohl ich niemals gesperberte Hühner wollte. 😂 Ich hatte aber auch Rassen von ihm, wo ich schnell gemerkt habe, dass sie leider nicht zu mir passen. Aber es gibt auch innerhalb der Rassen teils extreme Schwankungen je nach Züchter. Und es ist schwer gute Bruteier in der Nähe zu finden. Das geht meist nur über Geheimtipps im sozialen Hühnernetzwerk. Es gibt leider unglaublich viele schwarze Schafe im Internet. Mittlerweile haben mich folgende Rassen überzeugt: Bielefelder von Johannes, Marans, Opal Legbar und Exchequer Leghorn. Der Vorteil ist, dass ich diese Rassen schon gleich nach dem Schlupf auseinander halten kann. Und auch die Eier sind unterschiedlich gefärbt, was mich bei jedem vollen Eierkarton wieder erfreut. 😍 Liebe Grüße aus Nordhessen, von der Grenze zwischen Hessen und Thüringen!

  • @UkraineEnigma
    @UkraineEnigma4 ай бұрын

    Awesome video!

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Thank you! Very nice. Greetings from Austria

  • @forellerenkeangelrausdersp6663
    @forellerenkeangelrausdersp66634 ай бұрын

    Sehr interessant ❤

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Das freut mich 🤗

  • @INGA1260
    @INGA12604 ай бұрын

    Ich habe meine Zwergseidenhühner von einem Züchter gekauft. Bin sehr enttäuscht, da diese alle krank waren. Nie mehr wieder. Leider muss ich das so sagen, kaufe nur noch aus Hobbyzucht oder eben Mixe. Habe tatsächlich auch 60 Euro pro Henne bezahlt. Die waren 4 Monate alt und sind im Laufe des Jahres nacheinander gestorben.😢😢😢 Die Seidis waren von einem Züchter aus Deutschland. In Ungarn, wo ich auch lebe, habe ich mir von einem Landwirt drei Cochins gekauft, die sind kerngesund und haben gerade mal 10 € gekostet.

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh das tut mir aber wirklich Leid dass du so Pech hattest mit den Seidenhühner. Sehr ärgerlich. Zumal sie ja auch teuer genug waren, so dass echt alles passen sollte bei dem Preis. Ich denke ABER das hat jetzt im Allgemeinen trotzdem mehr mit den einzelnen Züchtern zu tun gehabt die du erwischt hasst als mit dem jeweiligen Land. So wie es in Deutschland auch sehr gute Züchter gibt, habe ich gerade bei meinen Besuchen auf Hühnermärkten in Ungarn furchtbare Tierquälereien gesehen. Geknebelte und gefesselte Pfauen und Puten, verletzte Hühner, frierende Küken... Hundewelpen in Drahtkäfigen am Kleintiermarkt in Monor... Also ich möchte dir deine Erfahrungen nicht nehmen, aber zu glauben in Ungarn würden Hühner von den Züchtern besser behandelt werden kann ich als Österreicher (wir sind ein Nachbarland von Ungarn) absolut nicht bestätigen. In Ungarn sind die Hühnerleute oft sehr zweckmäßig und herzlos zum Geflügel aber dafür ist es halt mega billig. Muss jeder selber wissen was er sich dazu für eine Meinung machen will

  • @INGA1260

    @INGA1260

    4 ай бұрын

    @@HappyHuhn lieber Robert, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich weis, daß es in Ungarn sehr viel Tierleid gibt und bin darüber auch sehr erschüttert. Habe mich in meiner Aussage falsch ausgedrückt. Natürlich gibt es in Deutschland und auch in Österreich sicherlich gute Züchter. Ich meine nur, daß Hühner von Züchtern nicht immer die beste Wahl sein muss. In meinem Fall hatte ich jetzt mal Glück in Ungarn. Muss dazu sagen, daß der Landwirt ursprünglich aus Deiner Heimat kommt, der sehr gut mit seinen Tieren umgeht. Alles Liebe Ingrid

  • @user-sr4kf9ll6o
    @user-sr4kf9ll6o4 ай бұрын

    Ich kaufe meine Rasse Hühner von Züchtern im Verein oder auf den Ausstellungen. Wenn es die gewünschte Rasse nicht gibt suche ich im Netz nach dem Sonderverein dieser Rasse. Dort gibt es oft ein Züchterverzeichnis. Leider hatte ich auch schon Pech. Zwei vermeintlich gesunde Hennen gekauft und dann meinen Bestand angesteckt...die neuen waren wohl immun...vom Bestand sind leider drei gestorben. Wenn man eine gute Glucke hat sind Bruteier eine tolle Sache...allerdings immer auch Hähne dabei!! LG Anja

  • @user-uk8fd8mp7g
    @user-uk8fd8mp7g4 ай бұрын

    Hallo Robert. Schwierig, kann ich nur sagen! Trotz Anfänger war ich mir sicher, ich möchte eine 'alte Rasse'! Also habe ich mich im Internet und bei Geflügelzuchtvereinen in der Umgebung umgehört. Schnell war die Wahl auf Sundheimer gefallen. - und schon hatte ich ein Problem : im Umkreis von 60 km gab es keine 😥. Aber 'geht nicht, gibt's nicht!'. Also fuhr ich etwas weiter.... Der Züchter war offen, ließ mich auch erst mal zum Schauen kommen... Ich entschließ mich zum Kauf. Der Züchter fragte dann, ob ich züchten möchte... Ich verneinte. Daraufhin kaufte ich 1 Junghahn, der super aussah, und 3 Junghennen dazu... - ich war mega stolz auf meine Wölkchen 😊. Der Hahn hatte dann einen Knick im Schwanz... War aber ein toller Hahn, der mit jeder Henne, die zum Legen in den Stall ging, mitkam. - Er war da stundenlang beschäftigt... Leider fiel mein "Franz von Hahn" (Johnny Mauser...) im Sommer 2023 einfach tot um😢. Ich war in der Nähe.... Sein Sohn übernahm die Mädels... Er ist hübscher, da Schwanz Gefieder gerade, aber Franz war doch etwas besonderes! LG aus der Pfalz Manuela

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Hallo Manuela eigentlich echt super deine Erfahrungen und toll dass der Züchter dich auch vorab zum Schauen kommen ließ. So soll es sein. Ich kann dich gut verstehen, dass du die Sundheimer genommen hast. Die sind so lieb und zahm. Muss immer lachen, wenn mir die freilaufenden Sundis in der Arche Warder entgegen spazieren um Hallo zu sagen. Weiterhin viel Freude mit der tollen Rasse!!!

  • @steffi61thp97
    @steffi61thp974 ай бұрын

    Fast 40 Jahre nach unseren ersten Hühnern, Gänsen und Enten, damals in völliger Ahnungslosigkeit zum Teil vom Hamburger Fischmarkt (soviel noch zur Folge Anfängerfehler: Stall und Auslauf nicht mardertauglich), haben wir uns nun lange gedanklich vorbereitet. Es sollten Vorwerk und Marans werden sowie in Gedenken an meine Urheimat Niederrheiner (nicht so häufig zu finden). Dann kam alles anders: Bekannte im Dorf hatten 1 Hahn und 2 Hennen aus Naturbrut (Vater Schwed. Blumenhuhn, Mütter 1 Blumenhuhn, 1 Marans, 1 Grünlegerin). Glucke war das Blumenhuhn, die die 3 Küken umsorgt hat. Da die 3 in artgerechter und liebevoller, menschenbezogener Weise aufgewachsen sind und abgegeben werden sollten, viel die Liebe schnell dort hin und nun freuen wir uns jeden Tag über den Blumenhahn und seine beiden Mädels! Im Frühjahr wenn der neue Stall fertig ist, sollen noch 4 Hennen folgen vom Züchter...ist jedenfalls der Plan...😅 Danke Robert für die vielen Ideen und Tipps!🙏

  • @ivonneg1017
    @ivonneg10174 ай бұрын

    Ich habe mir letztes Jahr die "Arbeit"😊 gemacht und selbst meine ersten Hühner mit dem Brutautomat ausgebrütet. Es war eine Exchequer Truppe und noch eine Maran Henne und ein Blumenhuhn. Ich wollte so verhindern, das ich mir Hühner hole mit Krankheiten. Meine Truppe ist top gesund. .... Holz.... Holz . VG aus dem Bundesland Brandenburg 😊😊😊

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oooooh du hast dir auch die tollen Exchequer ausgebrütet! Das freut mich aber wirklich sehr. Sind sie bei dir auch forscher und cleverer als der Rest der Truppe? Liebe Grüße aus Tirol

  • @moutasemh4187
    @moutasemh41874 ай бұрын

    Wish you all the best and good health

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Thank you! Greetings from Austria

  • @PapaHubi
    @PapaHubi4 ай бұрын

    Super Video Danke dir, meine ersten Hühner habe ich im Kleintiermarkt bekommen, waren Deutsche Reichshühner :-).

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Toll, dass es dort bei euch auch mal so seltene Rassen gibt. Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @charlottemaier9065
    @charlottemaier90654 ай бұрын

    Ich habe durch dich Robert den Namen von Monika gehört und jetzt bin ich stolze Besitzerin von 7 Proveiser Hühner.Ich habe die Hühnervon MonikasKollegen bekommen der auchdiese Hühnerzüchtet.Zuvor habe ich sie aufn Markt gekauft war aber nicht zifrieden.lg.aus Südtirol.

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Die Proveis-Ultentaler sind wirklich so toll! Kann dich super gut verstehen. :D

  • @beatrixmessner-stecher4965
    @beatrixmessner-stecher49654 ай бұрын

    Tja lieber Robert. Einmal hab ich mir tatsächlich drei Hähne statt dreier Hühner gekauft. Ich hätte es wissen müssen. "Max und Moritz" haben einfach zu freudig gegrinst, als ich ihnen die bunten "Hühner" abgekauft habe. Es war echt schwer, sie wieder unterzubringen. Aber ich habs geschafft und ihr Krähen klingt mir heute noch in den Ohren. Davor und nachher hatte ich eigentlich immer Glück. Bis auf meine zwei Königsberger, die mir immer ausgebüchst sind. Als hätten sie Schürzen und Handtaschen um, sind sie durch die Gegend geschlendert. Eines Tages, waren sie verschwunden. Jahre später hab ich erfahren, dass jemand die zwei herrenlosen Damen zu einem entfernten Nachbarn gebracht hat. Es gab sie noch und sie hatten ein schönes Leben. Ich hab sie auch dort gelassen. Liebe Grüße Beatrix aus Kramsach

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh das tut mir Leid dass du gleich drei Hähne erwischt hast. Aber ich musste schmunzeln dass dass du die Verkäufer als Max und Moritz bezeichnest... Das passt ja irgendwie wirklich super in dem Fall. Die Königsberger sind ja leider auch so ein Fall wo die Leute immer denken es wäre eine alte Rasse und in Wahrheit sind es einfach nur Legehybriden in Blau. Aber schön dass deine so lange leben durften. Liebe Grüße nach Kramsach an dich

  • @user-wc3fx7rt4v
    @user-wc3fx7rt4v4 ай бұрын

    Hallo Robert Habe in einem Video von dir ,es war eins über Naturbrut gesehen ,das du das Nest am Schluß bevor du Heu darauf gibst mit Wasser einsprühst das nur einmalig,oder soll man zwischendurch auch mal das Nest befeuchten? Möchte im Frühjahr Chabos von meinen Zwergseidenhühnern ausbrüten lassen. Hast du noch etwas, was dabei besonders zu beachten wäre? Danke für deine Hilfe😊

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Guten Morgen, sehr gerne. Ja genau einmalig. Gemacht habe ich das damals weil es ein sehr trockener Holzstall war mit geringer Luftfeuchte. Sollte deine Glucke in einem Stall mit höherer Luftfeuchte brüten, ist das unter Umständen auch gar nicht notwendig. Viel Erfolg für die Brut und liebe Grüße aus Tirol an dich!

  • @claudiapm3524
    @claudiapm35244 ай бұрын

    Perfektes Timing. Ich habe seit 2 Jahren eine bunte Truppe von 6 Hühnern, gekauft bei einem Züchter i.d.Nähe von Krefeld. Dort waren mehrere Rassen in einer großen Voliere, alles wirkte sehr gepflegt.Nummer 1 starb nach vier Wochen plötzlich nachdem sie ein Ei gelegt hatte, Nummer 2 hatte immer wieder eine verklebte Kloake, starb nach einem Jahr,Nummer 3 legte ein Jahr lang Eier, bekam ein Legedarmentzündung und wurde eingeschläfert, Nummer 4 war putzmunter, plötzlich Durchfall und verstarb. Nun habe ich noch 2 Mädels.Ich bin unsicher, wo ich nun Neue Mädels holen soll. Dort wo ich zuerst war, gibt es gute und schlechte Bewertungen. Irgendwie frustrierend.😩

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh das tut mir Leid. Das ist wirklich bitter. Zu Nr.1: Vermutlich starb sie tatsächlich am Eierlegen. Das 1. Ei ist meistens noch deutlich kleiner als das 2. Ei und da hatte sie vermutlich Probleme beim Legetrakt (Eine Verengung oder so) Das konnte der Züchter allerdings vorher auch nicht wissen. Ich würde auf jeden Fall die neuen Hühner auch wieder nur von einer Quelle holen aber auf jeden Fall die Quelle wechseln. Nach Bewertungenim Bereich Tiere und Tierzucht kann man nicht gehen, weil die Leute bei Tieren generell lieber schlecht bewerten als gut bewerten. Und Züchtern auch die Schuld an Sachen geben wo diese gar nichts dafür konnten. Ist meine Erfahrung. Lieber selber ein Bild machen und im Zweifelsfall jemandem ins Gesicht sagen "Nein - Ich habe kein gutes Gefühl". Trau dich.

  • @claudiapm3524

    @claudiapm3524

    4 ай бұрын

    Herzlichen Dank für deine Antwort. es ist wirklich bitter, Hühner zu verlieren, die einem ja auch ans Herz gewachsen sind. Wir haben nichts getan um die Eierproduktion anzukurbeln. Also kein zusätzliches Licht und auch kein besonderes Futter. Die Tierärztin ist der Meinung, dass inzwischen auch bei der Rassezucht ähnliche Probleme wie bei anderen Rassetieren auftreten und dadurch auch eher Entzündungen des Legedarms auftreten. Aber noch einmal an dieser Stelle, danke für deine Arbeit und die wunderbaren Videos, die ich seit zwei Jahren sehr gerne verfolge. Man lernt immer noch etwas dazu und auch nie aus. Herzliche Grüße aus Nordrhein-Westfalen.@@HappyHuhn

  • @antjedrogmoller4536
    @antjedrogmoller45364 ай бұрын

    Guten Morgen, ich hab die Erfahrung und die Lehren drauß gezogen NIEWIEDER Züchter. Meine ersten Hühner habe ich von einem Geflügelhof, war ich sehr zufrieden, gesunde Hühner. Ich wollte meine Truppe vergrößern und dann ging die Odyssee los. Bruteier, Kücken, Junghennen.... soviel Leid musste ich dann zu Hause mit ansehen. Ich habe zB. einmal fünf Amrocks gekauft, vom Züchter. Die Ärmsten saßen im Karton und im Keller, wer weiß wie lange schon. Zwei hatten schon genießt, blasser Kamm... tja was passiert mit den Hühnern, wenn ich sie nicht mitnehme. Hab ich also für teuer Geld mitgenommen. Auch ein Tierarztbesuch konnte den Hennen nicht mehr helfen. Und so geht das weiter. Kücken gekauft, eines nach dem anderen jämmerlich verstorben. Bruteier...da schlüpfen wer weiß was für Soda Hühner raus. Das war buchstäblich einen bunte Truppe 😂. Das sollten Brahmas werden! Zum Schluss noch so ein trauriger Fall. Meine Tochter wollte mir eine Freude machen, kauft mir zwei federfüssige Zwerge. Eins davon lebt, das andere war noch beim Tierarzt, hat die Nacht dann aber nicht mehr überlebt. Ich könnte unendlich so weiter schreiben. Ich hab mir dann vergangenen Herbst wieder Hühnern beim Geflügelhof geholt... Top gesund und munter. Nicht die Rassen die ich wollte, aber so muss ich mir das Elend der kranken Hühner nicht mehr mit ansehen. Das nimmt mich doch immer stark mit.

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Das klingt echt schlimm. Kein Wunder hier zu verzweifeln... Wirklich eine Odyssee. Trotzdem steckt hinter den ganzen Hybriden vom Händler letztlich eine riesige Industrie und egal wie gut du deine Hybriden auch hältst und wie lange sie bei dir leben... förderst du mit ihrem Kauf immer auch, dass es den Elterntieren der Hybriden sehr schlecht erging in den "Hühnerfabriken". Du hast natürlich erlebt was du erlebt hast, aber eine perfekte Lösung für das Hühnerglück sind leider auch die Hybriden nicht. Liebe Grüße an dich aus Tirol und DANKE fürs Mitmachen

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Ps: Solltest du es jemals wieder mit Züchtern versuchen wollen, wünsche ich dir schon jetzt alles erdenklich Gute dafür und dass dir das Glück beschert ist eine komplett geneteilige Erfahrung zu machen bei der alles super hinhaut

  • @antjedrogmoller4536

    @antjedrogmoller4536

    4 ай бұрын

    @@HappyHuhn Vielen Dank. Ob ich noch weiter machen sollte mit meiner Hühnertruppe weiß ich noch nicht, vielleicht lass ich das einfach ausklingen. Schönen Start in die nächste Woche. LG aus MV

  • @juliabrugger7268
    @juliabrugger72684 ай бұрын

    Tolles video 😊 Du hast immer so tolle Tips. Wir haben mal eine Frage. Wir haben aktuell 5 Hühner sie sind 14 Monate alt. Ende Februar bekommen wir noch 3 Hühner dazu. Das sind Junghennen. Hast du Tips wegen der Eingliederung in die Truppe?Wir haben leider nur einen Stall. Das letzte mal sind ganz schön die fetzen geflogen und hat über eine Woche gedauert. Da wir 2 Hennen dabei haben die sehr neugierig sind und Vollgas geben habe ich richtig Angst. Vielleicht kannst du uns da helfen. Danke und liebe grüße. Julia und Manuel

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Dankeschön. Auch für die gute Erklärung der Situation. Ohne Platz klappt es leider nicht ohne Problem. Die neuen Hühner müssen schon in irgend einer Form eine Möglichkeit dafür haben auszuweichen wenn sie verkloppt werden. Kein Lebewesen bleibt freiwillig dort wo es ihm schlecht geht weil es von den anderen gehackt wird. Am besten verlinke ich dir meine spezielle Folge zum Thema: kzread.info/dash/bejne/k21t0Nucg5raf6g.html Ich wünsche auf jeden Fall viele Erfolg und hoffe ihr findet eine Lösung. Danke für den netten Kommentar und DANKE fürs Zuschauen

  • @berndskarupke3937
    @berndskarupke39374 ай бұрын

    Wir haben unsere Seidis vom Züchter❤

  • @silczu3025
    @silczu30254 ай бұрын

    Die größte Pleite erlebte ich mit unserem ersten Hahn.🙈 Den hab ich über E-bay Kleinanzeigen gekauft. Der war schon fertig verpackt im Karton. ;-( Nie wieder. Er brachte eine Art Nieshusten mit, der mir meine Hennen angesteckt hat. Ich hatte Monate zu tun, das wieder raus zu kriegen. Was habe ich gelernt: kaufe nie ein Huhn im Karton. 😅Liebe Grüße an Dich lieber Robert von Silvia

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Oh das tut mir wirklich total leid! Sowas hab ich leider auch mal gemacht und spät abends ein Huhn gekauft das schon im Karton war (angeblich sollte ich es nicht stören und nicht aufmachen) das Huhn war die Orpington Henne Brienne und sie war geradezu überquellend mit mit Federlingen und deren Ausschridungen… wie ich zuhause feststellte. Als ich mich bei der Züchterin beschwerte hat sie mich noch blöd angemacht. Natürlich durfte das Huhn sowieso bri mir bleiben und ich habe sie behandelt und gesund gepflegt.

  • @silczu3025

    @silczu3025

    4 ай бұрын

    Das ist ja genau das. Wer könnte so ein armes Seelchen wieder zurückgeben?? Da lieber gesund pflegen. Richtig gemacht! @@HappyHuhn

  • @katharinabohm7129
    @katharinabohm71294 ай бұрын

    Hallo Robert, am Rande des Videothemas eine kurze Frage zu Marek - hast du / aus deinem Umkreis Erfahrungswerte , ob man Barnevelder grundsätzlich nur geimpft kaufen sollte bzw. wie hoch die Verluste sind? Du hast deine ja ausgebrütet - sind sie dagegen geimpft? Ich freue mich über eine Rückmeldung.

  • @arcobalenonellorto8994
    @arcobalenonellorto89944 ай бұрын

    Ich hab mit drei küken angefangen und hab mir dann andere hühner zugelegt, ein han mit Henne hab ich sogar geschenkt bekommen um die vor den Fux zu retten. Ich hab die alle durch Kleinanzeigen gefunden. Bei manche Rassen ist es sehr schwierig zu unterschieden han und Henne ( ist mir vorgekommen das mir jemand ein han stat eine Henne verkauft hat). Bei rein rassige Tiere von Züchter musst du aufpassen weil die oft extrem viel Geld verlangen für ein Tier Nuhr vegen den Farbschlag oder für ein brutei ( in dem Fall auch vegen Eierfarbe). Wenn du dich nicht richtig auskennst kann oft passieren das dir jemand Wass ganz anders verkauft als was du wolltest. Andere Methode um hühner zu finden ist durch rumfragen bei Freunde, Nachbarn, Tierarzt, Who du hühnerfutter kaufst, Bauern.

  • @Jojoforlive
    @Jojoforlive4 ай бұрын

    Wir haben unsere 3 Lavender Araucana, die 2 Marans und die Wyandotten alle selbst ausgebrütet, ich will, jedes huhn das in meinem Garten entlang stolziert, soll selbst ausgebrütet sein. Dann habe ich ein ganz anderes Gefühl zu ihnen als vom Händler,... LG

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Das stimmt. Und es ist auch ehrlicher den Brüdern der Hennen gegenüber. Man muss dann selber entscheiden was mit ihnen passiert, anstatt dass das Problem beim Züchter liegen bleibt.

  • @xX7fanta7Xx
    @xX7fanta7Xx4 ай бұрын

    gibst du Bruteier ab? ich suche im Sommer 2 oder 3 Eier von Barnefeldern in braun-schwarz. Meine Tochter und ich haben uns so sehr in diese Rasse verliebt!

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Hallo, ich habe nur ein paar Barnevelder-Hennen in der Legetruppe weil ich sie schön finde. Ohne Hahn. Keinen Zuchtstamm. Aber wenn du welche brauchst empfehle ich dir diese Quelle: www.huehnernest.at

  • @xX7fanta7Xx

    @xX7fanta7Xx

    4 ай бұрын

    danke für den Tipp! :) @@HappyHuhn

  • @lovetrees5976
    @lovetrees59764 ай бұрын

    Ich habe mich damals für die Rasse Chabo entschieden. Dann bin ich im Internet auf die Suche nach einem Zuchtverband dieser Rasse gegangen. Im Verzeichnis der Mitglieder, habe ich mir den Züchter ausgesucht, der am nächsten bei mir Zuhause wohnt und ihn einmal angeschrieben. Erst einmal um Fragen über die Rasse und die Hühner zu stellen. Dann war ich auch einmal zu Besuch. Um die Rasse in Natura kennenzulernen. Habe viel gelernt und den ganzen Stall gezeigt bekommen. Etwas später habe ich ihn dann angefragt, ob er Hennen abzugeben hat, habe mir solche gewünscht, die er eh ausmustert, am besten etwas zu langbeinige. Zwei der vier Hennem habe ich immer noch, sie waren 2019 geschlüpft. Der Züchter hat mir auch später sehr geholfen, wann immer ich Probleme hatte mit meinen Hennen. Zum Beispiel hab ich die erste Naturbrut verkackt, weil alle Eier unterschiedlich alt waren und die Henne dann die Küken getötet hat. Kurzerhand kam er vorbei und brachte einen alten Brutapparat und später dann eine Wärmelampe mit. Auch zwei Jahre später, als die Henne zu viele Eier drunter hatte und sie zu kalt hatten, deshalb alle abstarben. Da hat er kurzerhand vier Eintagesküken zum unterschieben gebracht. Die Hähne, die ich nicht vermitteln konnte durfte ich auch mitgeben, mit denen die er wegtun musste. Sie wurden in der Greifvogelstation verwertet. Ich hatte da echt Glück, die Chemie zwischen uns hat auch gleich gepasst, aber ich kann nur jedem empfehlen Kontakt mit einem Hühnerbegeisterten Züchter in der Nähe aufzunehmen. Einen Hahn hab ich auch mal kaufen müssen. Ich wollte einmal eine andere Farbe, deshalb ging ich nicht zum gewohnten Züchter. Im Internet Kleinanzeigen wurde ich fündig. Habe ein paar Wochen immer mal wieder reingeschaut, bis ich den passenden gefunden habe. War auch eine Züchterin und bin ihn persönlich abholen gegangen. Durfte ihre Zucht und die Ställe ansehen und natürlich auch den Hahn. Hatte Glück damit, kann aber auch nach hinten losgehen.

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Toller Erfahrungsbericht. Vielen Dank dafür und du hast es echt super gemacht, dir die Wunschrasse vorab auch erst mal in natura anzuschauen. Denke auf Fotos kommt das wahre Naturell der Tiere auch oft gar nicht rüber. Und einfach mega super wenn die Züchter auch nachher noch helfen bei Fragen. Besser geht es nicht!

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Ps: Und die Chabos sind auch echt eine super Wahl! Ich wünsche dir noch viel Freude mit dieser super Hühnerrasse

  • @angelikahartmann5800
    @angelikahartmann58004 ай бұрын

    Darf ich mal fragen wie du mit einem Überschuss von Hähnen umgehst? 😭

  • @barbarazormeier9635
    @barbarazormeier96354 ай бұрын

    Sehr gutes Thema!

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Dankeschön! Liebe Grüße an dich

  • @kurtportner4170
    @kurtportner41704 ай бұрын

    Meine ersten Seramas habe ich vom Züchter.

  • @peggymartin5095
    @peggymartin50954 ай бұрын

    Moin qonich angefangen habe, hab ichir einfach 30 eier beim nächsten Landwirt geholt und sie in meinen brutschrank getan da waren 4 Stück rausgekommen, trotzdem alle Elterntiere Lohmann tiere waren war ws sehr durchmischt rote, weiß und schwarze Tiere eine auch ohne Schwanz waren blöder weiße alles Hähne deswegen habe ich mir dan auch die Reichshühner angelegt

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Ja das liegt daran dass es Hybriden (Gebrauchkreuzungen) sind. Die spalten wieder auf die Ausgangslinien zurück wenn man sie selber vermehrt und werden dann extrem uneinheitlich. Liebe Grüße

  • @horemheblutz4501

    @horemheblutz4501

    4 ай бұрын

    Hallo Robert- hybriden sind eben keinen Gebrauchskreuzungen es sind verpaarungen von inzuchtstämmen freundliche Grüße @@HappyHuhn

  • @sandroschmidt5847
    @sandroschmidt58474 ай бұрын

    Das mit den Kallbeinen hat nichts mit dem Alter der Tiere zu tun. Man sieht häufig auch auf Ausstellungen Jungtiere mit Kalkbeinen.

  • @HappyHuhn

    @HappyHuhn

    4 ай бұрын

    Doch denn es wird immer schlimmer je älter die Henne wird, wenn nichts unternommen wird. Bei Jungtieren sieht man es meistens noch nicht so gut

  • @annekratz7659

    @annekratz7659

    4 ай бұрын

    ​@@HappyHuhn Lieber Robert, ab welchem Alter etwa zeigen sich denn Kalkbeine so richtig?

Келесі