Häckseln Fahr (1980)

Автокөліктер мен көлік құралдары

The footage describes the main features of Fahr production

Пікірлер: 93

  • @gmoser2391
    @gmoser23916 жыл бұрын

    Also über Deutz-Fahr kann man viel sagen aber die damalige Technik war, ist und bleibt beeindruckend das steht fest

  • @williw443

    @williw443

    6 жыл бұрын

    G Moser ja das stimmt schon aber die heutige ist immer noch Super!

  • @elofos0815

    @elofos0815

    6 жыл бұрын

    und letztendlich ist die gleiche/ähnliche technik noch heute im einsatz. nur alles aufgeblasen an die Leistungserwartungen und natürlich der einen oder anderen verbesserung. Beispiel Häcksler: Reihenunabhängig Wenn ich mich so umschaue, die wirklichen Inovationen gab es in den letzten 30 Jahren nicht mehr. 90-95% ist nur Leistungsanpassung und Komfort, wobei letzteres in form von Sensoren oft mehr fluch als segen sind.

  • @beatetterli9118

    @beatetterli9118

    6 жыл бұрын

    Es gäbe keinen Claas Jaguar, wie wir sie kennen, hätte DF nicht die Basis geschaffen !

  • @ursinodepeluche

    @ursinodepeluche

    6 жыл бұрын

    @G Moser Das stimmt, aber auch diesen Häcksler gab es nach dem Video nur noch wenige Jahre. Deutz-Fahr hat vieles probiert, final nur wenig behalten und es nicht geschafft, an einstige Erfolge anzuknüpfen. Marktanteile Mähdrescher zu Zeiten des M1600 und heutzutage, beispielsweise. Oder der Erfolg der Serie 06.

  • @martinburgherr754

    @martinburgherr754

    5 жыл бұрын

    @@ursinodepeluche schade das deutz zu wenig mut oder weitsicht hatte die produkte im programm zu behalten. Schade auch um die guten alten fahr heupressen.

  • @dome2672
    @dome26726 жыл бұрын

    So ein Selbstfahrhäcksler war bis vor ein paar jahren bei einem Nachbarlandwirt von mir noch voll im Einsatz, beindruckend was die Maschine noch geschafft hat und der Sound pure Musik;)

  • @HerrHalmakenreuter
    @HerrHalmakenreuter6 жыл бұрын

    Man das waren Zeiten .... und da hat man noch richtiges Geld verdient Danke SDF für die guten Videos

  • @heirimuller5717

    @heirimuller5717

    6 жыл бұрын

    HerrHalmakenreuter Ja das Stimmt.

  • @gamesmore9169

    @gamesmore9169

    5 жыл бұрын

    und die maschinen waren bezahlbar. da hat der bauer noch gekauft und nicht (für 2-3 nullen mehr hinten dran) geleased. wer kann heute mal so eben 250.000€ (oder gar noch mehr) für einen schlepper hinlegen? und in 3 jahren schreit man bereits nach mehr leistung. wo führt das alles noch hin? so große flächen wie in den USA oder Russland? Wo dann 10 12m breite Drescher nebeneinander fahren? Und anschließend bekommt man keine 10 cent mehr pro Tonne ausbezahlt für die erzeugnisse. Das ist heute.

  • @MrKantnergeber
    @MrKantnergeber6 жыл бұрын

    Einfach nur Wahnsinn für die Zeit!

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit4345 Жыл бұрын

    Die Musik wie beim Schulmädchenreport. :-)

  • @MB2340
    @MB23406 жыл бұрын

    Damals gab es schon Autopilot? Das hätte ich nicht gedacht. Super Musik herrlich.

  • @on-eo3jo

    @on-eo3jo

    5 жыл бұрын

    Ja das hat unser FH900 auch schon super Maschine, auch wenn wir ihn nur noch zur Grassilage nutzen :)

  • @blermule8692
    @blermule86926 жыл бұрын

    Cooles Video! Da werden Erinnerungen wach!

  • @Gallus-gallus
    @Gallus-gallus6 жыл бұрын

    Ich mag die Musik.

  • @HerrHalmakenreuter

    @HerrHalmakenreuter

    6 жыл бұрын

    ich auch

  • @michihennge7897

    @michihennge7897

    6 жыл бұрын

    Ist echt so

  • @nilsnobis3562

    @nilsnobis3562

    4 жыл бұрын

    Die und die beim Deutz Intrak 2011 Is echt geil

  • @user-st2rr7zu2y
    @user-st2rr7zu2y6 ай бұрын

    War ein Top Konzern,die waren schon Fulliner als noch keiner wusste was das ist

  • @christianbonner3303
    @christianbonner330310 ай бұрын

    Einfach nur geil die Deutz Fahr Häcksler. Bei uns läuft noch ein Mh 500 jedes Jahr und muss sagen Reparaturen noch gaarnichts gewesen und läuft Tadellos. Nur sind bald die einzugs Gummi Fällig

  • @nazzarenoceretti8025
    @nazzarenoceretti8025 Жыл бұрын

    Bellissimo video 👍 🌈

  • @gerhardherder1428
    @gerhardherder14284 жыл бұрын

    Der Häcksler kann eventuell so konstruiert werden, dass er in Front an den großen INTracs genommen werden kann. Heute sollten reihenunabhängige Häcksler verwendet werden

  • @MCRuCr
    @MCRuCr Жыл бұрын

    Beim Selbstfahren ist mir die Kinnlade runter gefallen. So gesehen sind die heutigen Maschinen komplett innovationsfrei und einfach nur 4x größer

  • @gaujio

    @gaujio

    3 күн бұрын

    Und auch 4* stärker, oder anders gesagt, als 12 Reiher auch nicht langsamer unterwegs. Wägen mussten auch entsprechend groß werden...

  • @misskobayashi469
    @misskobayashi4695 жыл бұрын

    Ah back when 3 rows was alot

  • @favorit926vario5
    @favorit926vario56 жыл бұрын

    Cooles Video, aber traurig zu sehen wie man ein so inovatives Unternehmen so schnell herunter wirtschaften kann

  • @heirimuller5717

    @heirimuller5717

    6 жыл бұрын

    Favorit 926 Vario Ja da hast Du recht.

  • @williw443

    @williw443

    6 жыл бұрын

    Favorit 926 Vario was meinst du der mit Deutz Fahr hat einen steigenden Umsatz in Gegensatz zu Fent die haben nämlich 2017 20% weniger Umsatz gemacht als 2016 und der wurde es schon weniger!

  • @favorit926vario5

    @favorit926vario5

    6 жыл бұрын

    Willi W Soweit ich weiß hat AGCO 2017 seinen Marktanteil ausgebaut. Und was den Umsatz angeht da haben in den letzten Jahren alle Hersteller aufgrund niedriger Erzeugerpreise Rückgänge hinnehmen müssen auch SDF, zum Glück hat im Jahr 2017 der Landtechnikmarkt angefangen sich zu erholen. Und was DEUTZ-FAHR angeht was ist denn außer dem Namen großartig von dem einst so stolzen Unternehmen übrig geblieben?

  • @eliaskerst1897

    @eliaskerst1897

    6 жыл бұрын

    Favorit 926 Vario Das könnte man dann bei Fendt aber ebenso fragen. Beide Unternehmen sind nicht mehr eigenständig sondern Teile eines großen Konzerns. Ansonsten ist viel geblieben, nach wie vor einer der führenden Motorenhersteller (auf welche auch Fendt zurückgreift) , einer von noch 5 ernstzunehmenden Mähdrescherherstellern der Welt, Traktoren die noch in Deutschland produziert werden (zumindest die größeren) und vieles mehr. Ich habe übrigens nichts gegen Fendt, es sind super Traktoren, gar keine Frage. Aber ich mag irgendwelches "Fan Boy Gelaber" nicht und ich wüsste jetzt nicht wo Deutz so heruntergewirtschaftet ist

  • @favorit926vario5

    @favorit926vario5

    6 жыл бұрын

    Elias Kerst Der DEUTZ Motor produziert von der DEUTZ AG hat doch bis auf den Namen überhaupt nichts mit SAME DEUTZ-FAHR (SDF) zu tun. Von KLÖCKNER HUMBOLDT DEUTZ (KHD) der heutigen DEUTZ AG, welche früher Motoren, Strahltriebwerke, Gasturbinen, Lokomotiven, Stahl, LKW, Busse, Baumaschinen, Landmaschinen und Industrieanlagen produziert hat, ist nichts weiter als ein Hersteller mittelgroßer Diesel Motoren übrig geblieben. Die meisten dieser Zweige musste man in den frühem 1990ern infolge von massiven Missmanagements verkaufen, um der Insolvenz zu entgehen. Man hatte in den 1970ern und 1980ern in Nordamerika vorallem mit luftgekühlten Dieselmoteren das große Geschäft zu machen versucht und ist damit kläglich gescheitert, als man dadurch bei den Banken nicht mehr Kreditwürdig war hat man einfach Industrieanlagen weit unter dem Selbstkostenpreises verkauft, aber hohe Vorschüsse von den Kunden verlangt, um an frisches Kapital zu kommen. Auch das von SAME weitegefürte Landtechikgeschäft ist heute nur noch ein Schatten von dem was es einmal war. Hier begann der Ausverkauf bereits 1988 mit dem Verkauf von FAHR an GREENLAND, was wiederum von KVERNELAND übernommen worden ist und diese haben das Werk in Gottmadingen 2006 dicht gemacht. 1990 hat man das Nordamerikanische Landmaschinengeschäft verkauft, woraus im übrigen AGCO enstanden ist. 1995 hat man dann das Südamerkageschäft an AGCO und das Europageschäft an SAME verkauft, wobei das 1985 neu gebaute DEUTZ Werk in Köln dicht gemacht worden ist. Heute ist nur noch das KÖLA Werk übrig, wo SAME sicherlich gute Traktoren produziert, welche auch guten Absatz finden. Von der früher so modernen und erfolgreichen Erntetechnik ist überhaupt nichts übrig geblieben. Letztes Jahr hat SAME die von KVERNELAND zugekaufte Grünfuttererntetechnik aus dem Programm genommen. Man hat jetzt nur noch Ballentechnik und Mähwerke aus dem Hause KUHN und die Mähdrescher "made in Croatia" im Programm. Diese Mähdrescher sind auf dem Weltmarkt kein ernst zu nehmendes Produkt. Die Top fünf sind eher CNH INDASTRIAL, JOHN DEERE, AGCO, CLAAS und ROSTSELMASH. Bei uns in der Gegend hat es früher von FAHR/DEUTZ-FAHR Erntetechnik gewimmelt heute läuft weit und breit kein neuer DEUTZ-FAHR Mähdrescher oder irgend andere neue Errnetemaschine. Bei FENDT higegen sind alle Standorte erhalten geblieben und das komplette Radtraktorenprogramm wird weiterhin dort gefertigt und entwickelt.

  • @heirimuller5717
    @heirimuller57176 жыл бұрын

    Super Technik damals. Wobei mir der Intrac nie gefallen hat.

  • @WhiteBoxProductions
    @WhiteBoxProductions3 жыл бұрын

    Da ich sicher nicht der Einzige bin, der die Hintergrundmusik extrem geil findet, hier dazu die "Instrumental Version": kzread.info/dash/bejne/hJiolaiEdNCXk8Y.html

  • @kaiheetjans9956

    @kaiheetjans9956

    3 жыл бұрын

    Danke!

  • @fwf462
    @fwf4625 жыл бұрын

    Und heutzutage ist der Mais fast doppelt so groß

  • @gerhardherder1428
    @gerhardherder14283 жыл бұрын

    Der SF-Maishäcksler erntet 3-reihig. Meines Wissens nach wird Mais 4-reihig gelegt. Passt da noch der Anschluss ? Bitte um Antwort.

  • @Niko-gp7ml

    @Niko-gp7ml

    3 жыл бұрын

    Klar, ist ja meist 75cm Reihenabstand...

  • @xaverwinnfield4984

    @xaverwinnfield4984

    Жыл бұрын

    das war früher in der Tat ein Problem, da bist dann wenn's ganz blöd lief nur mit ein oder Zwei Reihen gefahren wenn der Anschluss mal nicht gepasst hat

  • @Braegu78
    @Braegu783 жыл бұрын

    Wo in der Schweiz wurde der Film wohl gedreht? 10:32

  • @yiffbock

    @yiffbock

    2 жыл бұрын

    Nicht in der Schweiz, dass ist ein Feld am Grenzübergang ;)

  • @schwarzbunt3244

    @schwarzbunt3244

    10 ай бұрын

    Das war in Ebringen D Grenzübergang Thayngen CH nähe Gottmadingen.

  • @mariofischl1178
    @mariofischl11783 жыл бұрын

    Leider bekommt man für die Häcksler heute keine Ersatzteile mehr, auch nicht wenn es sich um Verschleißteile handelt.

  • @Marc-nv8fs
    @Marc-nv8fs4 жыл бұрын

    Also so eine Werbung mit modernen Maschinen wäre echt ein geiler Gag :D sollten sich die Firmen mal überlegen

  • @culmalachie
    @culmalachie5 жыл бұрын

    Well I never! Menschens Kinder, du! I never knew ANYTHING about this Intrac based (?) Selbstfahrer. Who ever needs Sat Nav. when there is a simple device to do the steering. Fast and ELEGANT - those words .... But WHY did they use a Combine style Grass cutterbar Maehwerk instead of drums or discs? Was this a Gottmadingen project? Whatever happened that Sales went downhill ? Fahr, you are sorely missed. Gruessen an allen in und bei Gottmadingen

  • @yiffbock

    @yiffbock

    2 жыл бұрын

    Danke

  • @alexanderwyschkony4094
    @alexanderwyschkony40945 жыл бұрын

    2:56 das vordere teil sieht ja mal mega krass aus

  • @thorschwerk6829

    @thorschwerk6829

    5 жыл бұрын

    Das ist ein Intrac.

  • @kalkriese7649
    @kalkriese76495 жыл бұрын

    bei 2:05 steigt ja auch der fahrer während der fahrt wieder zu! ja ,so war das damals....

  • @lukase5282

    @lukase5282

    5 жыл бұрын

    Helfer aktiviert gewesen

  • @Milchhofdewitte
    @Milchhofdewitte6 жыл бұрын

    Der selbstfahrer ist ja ein mengele sf4000

  • @martinburgherr754

    @martinburgherr754

    5 жыл бұрын

    Wohl eher ne zusammenarbeit von Mengele und fahr.

  • @howtodirvefendtfarmer103s7

    @howtodirvefendtfarmer103s7

    4 жыл бұрын

    Die haben die gleiche Bauweise

  • @toastbrotschnitzel5798
    @toastbrotschnitzel57985 жыл бұрын

    So einer haben mein Vater auch mal bis er zu klein worde

  • @hannesgreiderer2701
    @hannesgreiderer27014 жыл бұрын

    Warum ist alles rosa?

  • @WhiteBoxProductions

    @WhiteBoxProductions

    4 жыл бұрын

    Altes, ausgeblichenes, eventuell schlecht eingescanntes, nicht restauriertes Filmmaterial.

  • @r.t.2699
    @r.t.2699 Жыл бұрын

    Könnt ich die Zeit auf 1980 zurückdrehen ich würde es 100%ig tun

  • @gerhardherder1428
    @gerhardherder14284 жыл бұрын

    Der Mais wird hier 3-reihig geerntet. Wird der Mais hier denn 6- oder 12-reihig ausgesät. Ich dachte er wird 8-reihig gelegt. Bei einer Arbeitsbreite von 6 m wären das eine 8-reihige Aussaat.

  • @miche_w

    @miche_w

    4 жыл бұрын

    Das ist vollkommen egal wie viele Reihen auf einmal gesäht werden, wichtig ist nur, dass der Reihenabstand gleichbleibend ist

  • @gerhardherder1428

    @gerhardherder1428

    3 жыл бұрын

    @@miche_w Beim Maislegen bleibt der Reihenabstand natürlich gleich. Fehler können beim Anschlussfahren auftreten. Ich sehe heute auch andere Reihenweiten als früher mit 75 cm. Heutige reihenunabhängige Häcksler ist ein echter Fortschritt. Häcksler in Front ist ebenfalls sehr gut. Früher wurde noch Hafer oder Sommergerste um das Maisfeld gesät. Da ist nichts richtiges gewachsen.

  • @xaverwinnfield4984

    @xaverwinnfield4984

    Жыл бұрын

    Damals wurde Mais Vierreihig gesät ;) Und ja beim 3reihigen Häckseln hat der Anschluss dann nicht immer gepasst

  • @gerhardherder1428

    @gerhardherder1428

    Жыл бұрын

    @@xaverwinnfield4984 Bei den reihenunabhängigen Maishäckslern stellt sich dieses Problem nicht mehr. Früher wurde das Maisfeld mit Gerste oder Hafer umrandet. Das war wirklich nichts.

  • @mffahrer1553
    @mffahrer15533 жыл бұрын

    Damals hatte man nur durch die Werbhng gewusst, was man kauft, weil der Kunde informiert wurde und nicht wie heute, dass man trotzdem noch die ganze Internetseite nach Infos oder technischen Daten durchsuchen muss

  • @RamonPatrique
    @RamonPatrique6 жыл бұрын

    Ihr tuts alle so als wär 1980 1850 gewesen.

  • @stefanp.6679

    @stefanp.6679

    5 жыл бұрын

    Naja, 1980 konnte der große Selbstfahrer 4 Reihen häckseln, 1993 schon 8 usw. Also es hat sich schon sehr viel getan in ~40 Jahren Häckslertechnik!

  • @lulmann9347
    @lulmann9347 Жыл бұрын

    Das waren noch hacker junge brrrrr

  • @karelgistelinck744
    @karelgistelinck7446 жыл бұрын

    Is this the same harvester as a Mengele?

  • @HerrHalmakenreuter

    @HerrHalmakenreuter

    6 жыл бұрын

    Yes

  • @favorit926vario5

    @favorit926vario5

    2 жыл бұрын

    No, they used the same chassis but different chopping mechanisms and engines.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker20095 жыл бұрын

    1:20 GPS 0.9 beta

  • @Niko-gp7ml

    @Niko-gp7ml

    3 жыл бұрын

    Wenn das die Berufsgenossenschaft sieht :D

  • @manfredkallmeier5364
    @manfredkallmeier53644 жыл бұрын

    8-10 Zyl. Luftgekühlt...Des warn Motore-Do kinnan de Andan Heind mid Ernane 4 Zyl. Komiker Dahoam bleim!! Ja...Es war a andane Zeid...

  • @JE-bj6tf
    @JE-bj6tf4 жыл бұрын

    2:20 100 tonnen pro stunde ist dann aber schon ein wenig hochgegriffen

  • @christophmiehle7560

    @christophmiehle7560

    Жыл бұрын

    Seh ich auch so. Wären ja ca 2 ha

  • @MrPummi88
    @MrPummi884 жыл бұрын

    "... die FUTTERpflanze Mais..." Früher war vieles besser, und vor allem richtiger!

  • @LSZocker2009
    @LSZocker20094 жыл бұрын

    Als es in der Welt noch keinen Stress gab und die Bevölkerung noch nicht so groß war........

  • @mariofischl1178

    @mariofischl1178

    3 жыл бұрын

    Und die Bevölkerung vor allem nicht so dumm war...

  • @agrardruchhorn4435
    @agrardruchhorn44354 жыл бұрын

    Schiiiiier

  • @user-eu6kp5jn7o
    @user-eu6kp5jn7oАй бұрын

    Wurde der Häcksler nicht von Mengele zugekauft

  • @luttenveith7801
    @luttenveith78015 жыл бұрын

    Früher warceban alles besser

Келесі