Guter Schlaf - Tipps und Mythen im Check | Schlafforscherin | SWR1 Leute

🔔 @SWR1Leute jetzt abonnieren!
Guter Schlaf ist wichtig - aber wie erreichen wir ihn, was ist "normaler Schlaf" und wann wird es ungesund?
#swr1leute #schlafen #insomnie #schlafprobleme #einschlafen #durchschlafen #wissenschaft #forschung #schlafforschung #alkohol #gesund
Mit diesem Schlaf-Mythos räumt Dr. Christine Blume klar und deutlich auf. Das gilt auch, wenn man sich auf eine neue Schlafumgebung vorbereiten will: Urlaub, Dienstreise, Ausflug. Wenn man das erste Mal an einem neuen Ort schläft, schlafe man immer schlechter - der Körper fühle sich noch nicht sicher und bleibe wach(sam). In der zweiten Nacht laufe es dann schon besser - also nicht verzweifeln, so Blume.
Wir sprechen mit Christine Blume darüber, was der Effekt der ersten Nacht ist. Oft schlafen wir an einem neuen Ort nicht gut. Die Expertin beruhigt: Das ist ganz normal! Dafür können wir meistens am zweiten Abend besser einschlafen, da wir den Schlaf dann einfach nachholen können. Vorschlafen klappt übrigens nicht.
Mit Christine Blume klären wir auch die gängigsten Mythen rund ums Schlafen. Viele Menschen klagen über Schlaflosigkeit während des Vollmondes. Das ist allerdings in der Regel einer Selbsterfüllenden Prophezeiung geschuldet, sagt Christine Blume. Wenn wir davon ausgehen, dass wir schlecht schlafen, wird das auch sehr wahrscheinlich eintreten.
Was kann man aber tun, wenn man nicht nur ab und an nicht gut schläft, sondern eine Schlafstörung hat? Insomnie nennt man Ein- und Durchschlafstörungen. Die Therapiemethode der Wahl ist "kognitive Verhaltenstherapie". Dabei lernt man, wieder gut zu schlafen. Medikamente können zur Therapie begleitend eingesetzt werden, sollten aber keine alleinige Therapie sein.
Schlaftabletten können natürlich zum Einsatz kommen, dann aber in Kombination mit kognitiver Verhaltenstherapie.
Wir beantworten die Frage, ob man besser mit oder ohne Partner schläft, ob Alkohol einen Einfluss auf den Schlaf hat und ob Frauen mehr schlafen als Männer. Eins können wir schon verraten: Frauen sind häufiger von Ein- und Durchschlafstörungen betroffen. Die Gründe: Grübeln, hormonelle Schwankungen während des Menstruations-Zyklus und - besonders stark - in den Wechseljahren.
Bestimmte Verhaltensweisen sollen ja den Schlaf beeinflussen. Aber nicht nur der Abend vor dem Zubettgehen, auch der Verlauf der Nacht und die Art des Aufwachens haben einen wichtige Einfluss auf die Schlaf-Hygiene und -Qualität. Es gibt also eine ganze Menge Parameter, die unseren Schlaf beeinflussen können und mit denen wir gegen Schlafstörungen vorgehen können.
Schlafen gehöre genauso zum Leben wie das Wachsein, sagt Dr. Christine Blume. Beides muss in ausreichender Qualität und Quantität vorhanden sein, damit das jeweils Andere funktioniert. Schlafen und Wachen sind also aneinander gekoppelt. Deswegen muss jeder Mensch für sich herausfinden, ob ein Powernap sinnvoll ist oder den Schlafrhythmus stört .
Powernaps können die Konzentrationsfähigkeit und auch die Aufmerksamkeit verbessern, die Kreativität wird gesteigert. Der Powernap sollte nicht länger als 30 Minuten dauern und möglichst früh am Nachmittag stattfinden.
Zum Schlafen ist eigentlich Dunkelheit am besten. Wenn man nachts aufsteht, sollte man bestmöglich ein kleines Licht nehmen, vielleicht auch ein "warmes" Licht.
Zu diesem Thema forscht Frau Blume auch. Wenn ein Gang ins Schlaflabor ansteht, kann sie direkt die Aufregung davor nehmen. Im Labor ist eine nette Atmosphäre, schließlich soll man möglichst so schlafen, wie im eigenen Bett.
In diesem Video:
00:00 Intro
00:40 So schläft man schnell und gut ein - der Effekt der ersten Nacht
03:21 Darum ist guter Schlaf wichtig
07:54 So arbeitet eine Schlafforscherin
09:57 Das beeinflusst unseren Schlaf
12:55 Schlafstörungen: Das kannst du tun
16:28 Das bringen Schlaftracker und so helfen sie uns
Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier findet ihr Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ - vergangene Interviews und aktuelle Talks. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen, Menschen, die Herausragendes leisten: In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schaut doch einfach in unsere Kult-Sendung rein!
Alle Sendungen findet ihr auch in der Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/s...
Fan werden bei Facebook: / swr1bw
Offizielle Homepage: www.swr1.de
Impressum: www.swr.de/impressum
Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: www.swr.de/netiquette
Datenschutz:
www.swr.de/datenschutz

Пікірлер: 48

  • @Jon-bt4zv
    @Jon-bt4zv4 ай бұрын

    Diese Einschnitte direkt zum Zuschauer sind sehr befremdlich. Gerne einfach das Interview so hochladen.

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    4 ай бұрын

    Hi! Danke für dein Feedback. Du kannst übrigens alle Sendungen SWR1 Leute in voller Länge in der Mediathek angucken oder auf unserer Website: www.swr1.de/swr1leute

  • @davidmares6053
    @davidmares60534 ай бұрын

    ❤❤❤❤

  • @jojopfreestyle6272
    @jojopfreestyle62724 ай бұрын

    Bitte ohne Fragen an Zuschauer hochladen, das stört den Hörflow unfassbar

  • @rishiraj2548
    @rishiraj25484 ай бұрын

    Danke

  • @user-hk8ts7pf5x

    @user-hk8ts7pf5x

    3 ай бұрын

    Habe schlafstörung ! Durch einfluß von außen systematisch bearbeitet . Von karakterlosem Menschen ! Eingebildet intelligent ?

  • @janinaroland5464
    @janinaroland54644 ай бұрын

    Seit mein Partner & ich getrennt schlafen, schlafe ich um Längen besser - und er auch, auch wenn er es zunächst nicht zugeben wollte. Uns trennen 26 Jahre Altersunterschied und interessanterweise ist es so, dass mein Partner Roland gern mal bis 1 Uhr nachts wach ist und alte Spielfilme guckt. Ich hingegen werde um 22 Uhr müde und möchte in der Regel noch ein bißchen lesen, um vom Tag runterzukommen. Das passt leider so gar nicht zusammen! Deshalb haben wir uns entschieden, getrennt zu schlafen. Seitdem ist es wie ein neues Lebensgefühl. Ich habe gehört, dass der unruhige Schlaf der Frau in Anwesenheit des Mannes auf unsere Urinstinkte zurückzuführen ist (Frau hat nachts immer ein Auge auf den Nachwuchs). Das würde ja Sinn machen. Liebe Grüsse, Janina ( & Roland)

  • @Moni-xb7hl

    @Moni-xb7hl

    3 ай бұрын

    Wir, ü60, schlafen seit ein paar Jahren getrennt. Er schnarcht, steht nachts zum Toilettengang auf. Ich wache nachts oft auf, gehe dann herum oder lese. Problem im Urlaub wegen seinem Schnarchen, da " haue" und rüttelte ich ihn dann, bis er sich umdreht. 😊

  • @grindwaal5440

    @grindwaal5440

    2 ай бұрын

    Eventuell sollte ihr Partner mal versuchen 1 Monat ohne Spielfilm zu schlafen dann würde er auch früher einschlafen. Sprich blaues Licht etc. und natürlich wird jeder scneller müde der liest statt fern sieht.

  • @svitlana1534
    @svitlana15343 ай бұрын

    Danke für das Video ) hab Paar Kommentare gelassen )

  • @mikeblock3188
    @mikeblock31883 ай бұрын

    Große Probleme habe ich mit der unsinnigen Zeitumstellung, brache Wochen um mich daran zu gewöhnen. Man sollte damit aufhören und die Zeit ohne Sommerzeit lassen

  • @MrNcharly
    @MrNcharly3 ай бұрын

    Handy ausschalten und nicht neben dem Bett laden. Mir hat es geholfen.

  • @margarethefetz9775
    @margarethefetz97754 ай бұрын

    seit wann macht ihr das mit dem "zuschauer direkt ansprechen?" kommt nicht so gut, gefiel mir ohne wesentlich besser.

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    4 ай бұрын

    Das machen wir seit einiger Zeit - warum gefällt Dir das nicht, Margarethe, was stört Dich daran?

  • @hungerburger123

    @hungerburger123

    2 ай бұрын

    @@SWR1Leutees stört den Fluss. Und wenn ihr die Kommentare hier lest, seht ihr, dass es viele Leute stört.

  • @svitlana1534
    @svitlana15343 ай бұрын

    Ich würde alle die sich über das Schaf interessieren, das Buch vom Matthew Walker „why we sleep“ empfehlen. Sehr gut und evidenzbasierten erklärt

  • @hoeruff
    @hoeruff3 ай бұрын

    Hätte es mir gerne direkt angeschaut. Bin aber nach 6 Minuten wegen den merkwürdigen Schnitten zwischendurch ausgestiegen.

  • @svitlana1534
    @svitlana15343 ай бұрын

    Naja wegen Depressionen ist es nicht klar wer öfter hat, es geht auch darum das die Männer es seltener berichten

  • @alexjusyi5046
    @alexjusyi50463 ай бұрын

    Das Unterbrechen ist nervig und ich habe absolut nichts Neues gelernt.

  • @ViolaO.

    @ViolaO.

    3 ай бұрын

    Ja, hab mich auch gefragt, wann denn jetzt die Tipps kommen, die angekündigten 🤷🏻‍♀️

  • @heikekowalewski799
    @heikekowalewski7994 ай бұрын

    Meditation nach innen gehen😊

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    4 ай бұрын

    Guter Tipp. Eine Meditation muss man auch üben und ist nicht für jeden was. Aber auch schon ruhiges und gleichmäßiges Atmen hilft oft, leichter einzuschlafen.

  • @melanieschauer3386

    @melanieschauer3386

    2 ай бұрын

    (Geführte) Meditationen helfen auch unbewusst um besser einschlafen zu können. Und auch ganz ohne Übung. War zumindest bei mir so, während einer schwierigen Phase und noch immer. Das System beruhigt sich automatisch, die Gedanken werden ruhig, man fährt leichter runter. Aber natürlich muss man offen dafür sein und darf sich keinen Druck machen. Einfach vertrauen. Am besten morgens UND abends. Um mit positiven Gedanken sowohl in die Nacht als auch in den Tag zu starten. Auch Yoga hilft. Yin Yoga dann eher. Aber auch Atemübungen sind ein guter Tipp! Außerdem hilft bestimmt auch autogenes Training. Darin hab ich aber keine Erfahrung. Ein gutes Buch lesen, statt fern sehen oder alle meditativen Tätigkeiten (malen, zeichnen, stricken, basteln, singen, musizieren, backen usw.). Für jeden was dabei 😄 Und das schnurren einer Katze 🐱 Auch das hilft. Die Vibration wirkt beruhigend auf den Körper. Sogar auf die Katze selbst. Und grundsätzlich liebevoller mit sich selbst und anderen umgehen. Weniger kritisieren. Auch das entspannt. Und zu guter letzt fällt mir noch Tee trinken und beruhigende Düfte ein (z.B. Lavendel). Kann man auch räuchern. Als dann guten Schlaf 💫

  • @b2oba675
    @b2oba6754 ай бұрын

    Das ständige Unterbrechen nervt. Ich kommentiere wenn ich will

  • @kcirtap00
    @kcirtap003 ай бұрын

    Tut mir leid aber wieso erklärt uns der Typ immer welche Frage er der Dame gestellt hat? Das ist so unnötig und nervig.

  • @peterschneider3975
    @peterschneider3975Ай бұрын

    Apps stören und bringen keine Hilfe.

  • @user-jo1fw4zt9f
    @user-jo1fw4zt9f2 ай бұрын

    Einfach keine ÖRR mehr ansehen 😂

  • @gunni194
    @gunni1943 ай бұрын

    Ich sehe im Westen der BRD viele Schlafschafe😢

  • @user-jy6nk2re4t
    @user-jy6nk2re4t4 ай бұрын

    Pennen ist ihr Job, Geilomat!

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    4 ай бұрын

    😅😅 Irgendwie ja schon! Wäre das auch was für dich?

  • @user-jy6nk2re4t

    @user-jy6nk2re4t

    4 ай бұрын

    aber hallo! @@SWR1Leute

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    4 ай бұрын

    Das können wir absolut nachvollziehen! 🤗

  • @melanieschauer3386

    @melanieschauer3386

    2 ай бұрын

    😂👍🏼

  • @prof.schirmer145
    @prof.schirmer1454 ай бұрын

    2:36 "Forscherinnen wie Sie..." Warum nur Frauen?

  • @annachmielorz4463

    @annachmielorz4463

    4 ай бұрын

    Generisches Femininum

  • @Moni-xb7hl

    @Moni-xb7hl

    3 ай бұрын

    Forscher... innen. Gendern ist doof.🙄

  • @87Avantgarde
    @87Avantgarde3 ай бұрын

    Sensationell wie man den Namen von Frau Blume im Titel weglässt. Wahnsinn.

Келесі