"Grundwasserregulierung" DDR 1975

Автокөліктер мен көлік құралдары

"Grundwasserregulierung" DDR 1975
Der Film zeigt, wie die Genossenschaftsbauern im Bündnis mit der Arbeiterklasse die weitere sozialistische Intensivierung und den Übergang zu industriemäßigen Produktionsmethoden in den großen Gründland- und Niederungsgebieten der DDR vollziehen. Am Beispiel Linum wird der Bau, die Instandhaltung und der Nutzen der Grundwasserregulierung mit großdimensionierten Plastdränrohren gezeigt.

Пікірлер: 60

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 Жыл бұрын

    Graskrapfen, dachte zuerst ich habe mich verhört, also nochmal gehört. Die Viecher, besser diese Fische gibt es wirklich und werden heute erfolgreich als natürliche Pflanzenfresser eingesetzt. Diese Graskrapfen fressen schnell und viel Grünzeug. Perfekt für die Grabenfreihaltung von Gras etc. Diese Forschung hat sich also gelohnt. Danke für dieses seltene und irgendwie lustige Zeitzeugnis = Graskrapfen.

  • @georg2605

    @georg2605

    Жыл бұрын

    Danke Gabi.-) gruß

  • @RalfKonig-wj6yc

    @RalfKonig-wj6yc

    3 ай бұрын

    War trotzdem eine schöne Zeit

  • @reinerwahnsinn2693
    @reinerwahnsinn2693 Жыл бұрын

    Das ist mein Lehrberuf Meliorationstechniker. Für denn Nobas Bagger und Eo habe ich auch die Scheine😁

  • @uwekruppke

    @uwekruppke

    Жыл бұрын

    Was ist ein Nobas Bagger? Ich musste auf der T100 und dem T174 meine Scheine machen 1984, als ich Meliorationsfacharbeiter wurde.

  • @reinerwahnsinn2693

    @reinerwahnsinn2693

    11 ай бұрын

    @@uwekruppke Nobas ist der DDR Bagger mit Raupenfahrwerk, den gab es in zwei Größen. Wir hatte aber nur den kleineren.

  • @guentermartin2897
    @guentermartin2897 Жыл бұрын

    Mitte der 1960ger wurde auch noch mit kleinen Tonrohren gearbeitet. Kenne es noch als Jugendlicher von zu Hause. Bei uns war es aber nicht so flach wie im Norden sondern etwas bergiger.

  • @georg2605

    @georg2605

    Жыл бұрын

    ...genau kenne ich auch noch:-) Gruß

  • @uwekruppke

    @uwekruppke

    Жыл бұрын

    Auch in den 80ger Jahren wurden noch Ton Rohre verwendet. Je nach bedarf oder Verfügbarkeit. Da waren aber auch die ETZ und der Miliomat schon modernisiert wurden. Nur die Aufgaben waren die gleichen. Nur den Beruf und die Betriebe gibt es nicht mehr, mit samt Technik und Wissen.

  • @matzmeister2788
    @matzmeister2788 Жыл бұрын

    Danke für das geniale Video!

  • @joachimthomas7383
    @joachimthomas73835 ай бұрын

    Vielen Dank für dad interessante anschauliche Video. Ich habe vor Jahren einen Mann, Bauern aus Ostpreußen getroffen und der erzählte mir, daß die Bauern dort schon vor über 100 Jahren Tonröhren in den Wiesen u Äckern zur Entwässerung verlegten. Damals wurde nicht so tief gepflügt.

  • @clauswalterhirt1669
    @clauswalterhirt1669 Жыл бұрын

    Und heute hat man es vergessen 👍👍👍

  • @simontradler3014

    @simontradler3014

    11 ай бұрын

    Ja schade das das alte Wissen verloren geht

  • @sonckekerbelow7714

    @sonckekerbelow7714

    3 ай бұрын

    Gerade DARUM isses ja so wichtig, dass es solche Filmdokumentationen dazu gibt. Solche Lehrfilme über die DDR-Landwirtschaft und die Arbeitsmethoden dürfen einfach nicht so im Archiv verschwinden.

  • @andrzejwodarczyk9671
    @andrzejwodarczyk9671 Жыл бұрын

    Super 👍👊

  • @georg2605

    @georg2605

    Жыл бұрын

    :-) Gruß

  • @charleswagner6633
    @charleswagner663311 ай бұрын

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag 😄 weiter so

  • @horstuwe4761
    @horstuwe4761 Жыл бұрын

    Diese Infrastruktur können wir heute noch nutzen

  • @keunenkanal1802

    @keunenkanal1802

    Жыл бұрын

    Diese Infrastruktur ist aber nicht mehr zeitgemäß. Wir haben sie alle gewählt, die Grünen möchten, sprechen von natürlichen Bedingungen und auch von wieder Vernässen. Und so wie im Film gesprochen wird von "Erreichung Industrieller Produktionsmetoden" das ist den Grünen ein sehr großer Dorn im Auge. Denn die Industriellen Produktionsmetoden haben wir auf der ganzen Welt nun erreicht. Jetzt kommen die Produkte aus fernen Ländern und in Deutschland wird keine Landwirtschaft mehr gebraucht.

  • @joachimthomas7383

    @joachimthomas7383

    5 ай бұрын

    Das wird heute wieder alles zurückgebaut, im Oderbruch, der Mark, Lausitz etc. es wird wieder"renaturiert", dh es wird vernäßt und in Feuchwiesen, Moore verwandelt. Rotgrüne Umweltpolitik, wir brauchen keine landwirtschaftlichen Flächen, Äcker mehr 🤷‍♂️ 🤦‍♂️

  • @UB80MAX
    @UB80MAX Жыл бұрын

    Wieder ein super Film!👍

  • @georg2605

    @georg2605

    Жыл бұрын

    Danke .-)

  • @cebillon
    @cebillon9 ай бұрын

    Interessantes Video.

  • @pedromuller2421
    @pedromuller2421 Жыл бұрын

    Kann es ein dass da auch sowjetische Experten mitgeholfen haben?😎

  • @gero-willyfragel9184

    @gero-willyfragel9184

    Жыл бұрын

    Auf jeden Fall waren die ehrlicher und hilfbereiter als der Anglodreck übern Teich von Heute! Kann der nicht nur um den eigenen Rachen voll zu bekommen, bomben, morden und versklaven, gelle?

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 Жыл бұрын

    Hallo Georg die grabenfräse etz 22 kenne ich in Bad wilsnack stand bis vor ein paar Jahren eine ansonsten kenne ich die drainierung mit tonrohren Gruss

  • @georg2605

    @georg2605

    Жыл бұрын

    Jupp.. Gruß zurück

  • @svengranzow3702

    @svengranzow3702

    Жыл бұрын

    Hallo Georg bitte bist du heute in finowfurt Gruss

  • @andrematterna3100
    @andrematterna3100 Жыл бұрын

    Ein sehr schöner Film👍 danke fürs hochladen👍 zeig doch wieder das die kleine DDR mehr von der Land und Forstwirtschaft verstand als das andere Deutschland😅👍

  • @carumer

    @carumer

    Жыл бұрын

    Ja, wirklich toll. Immer pleite

  • @molchi9565

    @molchi9565

    Жыл бұрын

    Richtig, denn das Motto war: „ Es ist immer noch mehr aus den Betrieben rauszuholen“… und so wuchsen daheim die prächtigsten Tiere, der Rest dümpelte vor sich hin.

  • @gabischon9214

    @gabischon9214

    Жыл бұрын

    @@carumer dazu möchte ich gerne das DIW (Deutschlands größtes Wirtschaftsinstitut) heranziehen, dass die beiden deutschen Wirtschaften seit 1961 an Hand des Bruttosozailproduktes vergliechen hat. Die Bürgerrechtlerin Daniela Dahn, hat ein paar dieser Zahlen in Ihrem Buch TAMTAM und TABU in einer Grafik abgebildet. Hier die Zahlen vom DIW: Vergleich Bruttossozialprodukt BRD : DDR ab 1961 lt. DIW (Deutschlands größtes Wirtschaftsinstitut) BRD: hatte zwar zweimal große Zuwächse 1961 und 68 - 8 Prozent befand sich dann aber immer wieder in rasanter Talfahrt 1966 - *Null Prozent* 1974 - *Minus Zwei Prozent* ab 1978 wieder in *rasanter Talfahrt* und von 1980 bis 83 *Null Prozent* DDR: 1961 - 2 Prozent ab 1964 fast *konstant bei 4 Prozent* , auch ab Mitte der 70er Jahre bis 1983 Man muss schon ganz indoktriniert sein, um nach 33 Jahren diese Zahlen immer noch nicht zu kennen oder gar zu leugnen.

  • @belerophon5878

    @belerophon5878

    Жыл бұрын

    Was für ein Quatsch. Ein Staat der hemmungslosen Umweltzerstörung, ein Staat der riesigen Monokulturen, die die biologische Vielfalt systematisch und rücksichtslos zerstört hat was auch indirekt den Erträgen die schöngelogen wurden geschadet hat, ein Staat der immer mit dem Motto viel hilft viel mit der Brechstange ranging ohne Rücksicht auf Verluste. Das man heute ungestraft dieses Dreckssystem loben kann.... solche Leute sollte man einsperren. Nichts gelernt, deshalb werden die dieselben Fehler auch wieder machen! Es war ein arbeiten gegen die Natur statt mit ihr, eine Orientierung einzig und allein an den roten Träumen von oben, ohne Realitätssinn und Verstand. Eine Schande für jeden denkenden Menschen im Land. Und vielen die daran mitgetan haben, war das auch bewusst. Am hirnrissigsten war später die Trennung von Tierproduktion und Pflanzenproduktion, die dazu führte, dass der Kreislauf von Gülle als Dünger erschwert wurde, wo das Land doch sowieso sich wenig Kunstdünger leisten konnte. Systematische Sabotage von oben, die unbegreifliche Fähigkeit wirklich alles kaputt zu wirtschaften! Die Erziehung eines Bauern, der das Land schützt, weil es auch noch seine Kinder und Enkel ernähren soll zum Industriearbeiter, dem es egal ist, weil er nach der Schicht heimgeht und es nicht sein Land ist.... alles Verbrechen, an denen wir heute noch leiden müssen.

  • @georg2605

    @georg2605

    Жыл бұрын

    Danke dir ,-)

  • @mtsmnchr
    @mtsmnchr Жыл бұрын

    Es gab damals ein Kinderbuch, in welchem das Verfahren mit einer Traktoristin erklärt wurde. Kennt jemand den Titel?

  • @axelschwanz2318
    @axelschwanz2318 Жыл бұрын

    👍👏💪🎥

  • @georg2605

    @georg2605

    Жыл бұрын

    :-)

  • @altermann7280
    @altermann7280 Жыл бұрын

    Diesen

  • @altermann7280

    @altermann7280

    Жыл бұрын

    Diesen Film sollte man heute täglich vorführen. Hier wird sehr schön gezeigt wie eine ordentliche Meloration funktioniert. Leider mussten in den letzten dreißig Jahren viele Bauwerke der Meloration dem "Umwelt und Naturschutz" weichen, der Rest ist zum großen Teil verkommen und kann seine ursprüngliche Aufgabe nicht mehr erfüllen. Gerade heute in den trockenen Sommern ist eine funktionierende Grundwasser Regulierung Gold wert.

  • @reinhardsommer4706

    @reinhardsommer4706

    Жыл бұрын

    Hallo ! Gehts noch ? In Zukunft wird es notwendig sein, das Wasser so lange wie möglich in der Fläche zu halten. Durch Anlage von Drainagen sind Millionen Hektar für den dringend notwendigen Artenschutz zerstört worden. Zumindest in Westeuropa haben diese zweifelhaften Eingriffe zu unnötigen Überschüssen in der Nahrungsmittelproduktion geführt . Ich würde sagen, dies Eingriffe sind reine Naturzerstörung.

  • @wolfgangullrich6598

    @wolfgangullrich6598

    Жыл бұрын

    Der Großteil der Werktätigen würde das sicher verstehen. Jedoch die Ökofaschisten des Grünen Öz Demir sind aktuell leider an der Macht. Das heißt in diesem Land wird aktuell wo es nur geht die eigene Nahrungsmittelerzeugung behindert und unterbunden. Wenn ich sehe wie unser Striegistal früher Weidetechnisch genutzt wurde und was heute alles verwildert und versumpft ist...... Ein Volk welches sich selbst mit seinen Resourcen nicht ernähren kann wird untergehen. Das ist eine Lehre und Tatsache der Geschichte.

  • @olwel9085
    @olwel90859 ай бұрын

    Damals als Errungenschaf gefeiert, heute marode und teilweise eine lasst! Zumal es Umweltschutz technische auch problematisch ist. Aber Damals wusste man es nicht besser!

  • @reisiger3148
    @reisiger3148Ай бұрын

    Meliorationskombinat Erfurt-Schlitzrohrdränung mit Meliomat-nur Entwässerung-ganze Bezirk Erfurt.

  • @friedemannlaubsch2552
    @friedemannlaubsch25527 ай бұрын

    Heute wissen wir was das eine große Scheiße gewesen ist.

  • @ivanbeluy1618
    @ivanbeluy1618 Жыл бұрын

    Спасибо большое Георг за историю

Келесі