Grundsteuer Niedersachen - Einspruch einlegen mit Elster

Wenn ihr unseren Kanal unterstützen möchtet:
Link zu unserer Versicherungs-APP:
www.gn-finanzpartner.de/blog/...
Einige von euch werden bereits ihre Bescheide zur Grundsteuer Niedersachsen bekommen haben.
Bei fehlerhaften Bescheiden könnt ihr Einspruch einlegen. Das geht auch mit dem Programm Elster.
In diesem Video zeigen wir euch wies funktioniert. Wir gehen Schritt für Schritt mit euch durch die Formulare und zeigen euch wie ihr für den Bescheid über Grundsteueräquivalenzbeträge Niedersachsen Einspruch einlegen könnt.
Das ist der Bescheid, der geändert wird, wenn ihr z.B. die Wohn- oder Nutzflächen falsch berechnet habt.
Achtung: Es handelt sich um keine Steuerberatung und spiegelt lediglich meine eigene Meinung wider. Diese Informationen sollten auf keinen Fall eine Beratung durch einen Steuerberater ersetzen.
Unsere Webseite: www.gn-finanzpartner.de/
E-Mail: info@GN-Finanzpartner.de

Пікірлер: 19

  • @user-bl6vn9dc9d
    @user-bl6vn9dc9d Жыл бұрын

    Vielen vielen Dank für die tolle und ausführliche Erklärung. Seitdem ich Ihre Videos bei Elster nutze, kann ich endlich wieder ruhig schlafen. Habe gerade meinen Einspruch abgeschickt. Mal schauen was als nächstes kommt. Liebe Grüße

  • @Finanzenleichtgemacht

    @Finanzenleichtgemacht

    Жыл бұрын

    Danke fürs Lob

  • @renatehinrichs7605
    @renatehinrichs7605 Жыл бұрын

    Durch die Videos habe ich festgestellt, dass ich einen Fehler bei meiner Grundsteuererklärung gemacht habe (ich habe die Keller- und Bodenräume als Nutzfläche angegeben). Mit Hilfe des Videos konnte ich problemlos meinen Einspruch in Elster formulieren und abschicken. Danke für die tollen Videos.

  • @Finanzenleichtgemacht

    @Finanzenleichtgemacht

    Жыл бұрын

    Danke fürs Lob

  • @gioliare
    @gioliare Жыл бұрын

    Super - vielen Dank für die Erklärung. Was muss ich ankreuzen, wenn ich aus Baden-Württemberg komme und gegen den Grundsteuerwertbescheid Hauptfeststellung auf den 01.01.2022 und Grundsteuermessbescheid Hauptveranlagung auf den 01.01.2025 Einspruch einlegen möchte? Vielen Dank im Voraus!

  • @Finanzenleichtgemacht

    @Finanzenleichtgemacht

    Жыл бұрын

    Unter Punkt 3 Verwaltungsakt für den Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid „Grundsteuer - Wertermittlung Grundvermögen“ auswählen. Für den Einspruch gegen den Grundsteuermessbescheid „Grundsteuer- Messbetragsfestsetzung“ auswählen. Dann die jeweiligen Stichtage eintragen: 01.01.2022 , bzw. 01.01.2025. Übrigens ein Hinweis: Sollte der Fehler nur beim Grundsteuer Wertbescheid sein und wird dieser durch Einspruch geändert, wird automatisch auch der Grundsteuermessbescheid geändert.

  • @Russiany1
    @Russiany1 Жыл бұрын

    Dankeschön

  • @Finanzenleichtgemacht

    @Finanzenleichtgemacht

    Жыл бұрын

    Gerne

  • @angelika7305
    @angelika7305 Жыл бұрын

    Vielen Dank für Ihre ausführliche Erklärung! Meine Frage ist Ich komme aus Schleswig-Holstein. Was soll ich ankreuzen: Wertermittlung Grundvermögen? Habe die gesamte Garagenfläche eingetragen, diese 50qm nicht berücksichtigt. Vielen Dank im Voraus

  • @Finanzenleichtgemacht

    @Finanzenleichtgemacht

    Жыл бұрын

    Ihre Wohnimmobilie liegt aber in Niedersachsen, oder? Wenn ihre Wohnimmobilie in Schleswig-Holstein liegt haben sie keine 50 m² Freibetrag bei Garagenflächen. Schleswig Holstein bewertet nach dem sogenannten „Bundesmodell“. Die Bewertung der Garagen erfolgt nicht über Nutzfläche. Mein Video bezieht sich nur auf die Grundsteuer Niedersachsen und auch nur auf reine Wohngebäude.

  • @angelika7305

    @angelika7305

    Жыл бұрын

    @@Finanzenleichtgemacht Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die Wohnimmobilie liegt in SH. Noch mal vielen Dank für die Aufklärung!

  • @markus4087
    @markus4087 Жыл бұрын

    Ich möchte gerne Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid eingeben. Welchen Verwaltungsakt muss ich da angeben? Vielen Dank für Ihre Hilfe.

  • @Finanzenleichtgemacht

    @Finanzenleichtgemacht

    Жыл бұрын

    In dem Video geht es ja um die Grundsteuer Niedersachsen, deswegen gehe ich davon aus, dass es sich bei deinem Grundstück um ein Land- und forstwirtschaftliches Grundstück (LuF) handelt, denn nur da wird ja der Grundsteuerwertbescheid festgesetzt? Dann müsstest du den vorletzten Verwaltungsakt anklicken „Bewertung-Grundsteuerwertermittlung LuF“. Wenn du kein Grundstück der LuF hast, gehe ich davon aus, das dein Grundstück in einem anderen Bundesland liegt? Dann müsstest du den drittletzten Punkt anklicken „Bewertung-Grundsteuerwertermittlung Grundvermögen“. In Niedersachsen und Bayern wird das Grundvermögen mit dem Bescheid über die Grundsteueräquivalenzbeträge festgesetzt.

  • @markus4087

    @markus4087

    Жыл бұрын

    @@Finanzenleichtgemacht vielen lieben Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort. In meinem Falle geht es um ein bebaute Grundstück im Land Brandenburg. Habe nun den Punkt Bewertung-Grundsteuerwertermit­tlung Grundvermögen ausgewählt. Noch als Danke

  • @SandraWasmuss-pi1ic
    @SandraWasmuss-pi1ic Жыл бұрын

    Wie lege ich Einspruch ein wenn mein Haus unter Denkmalschutz steht

  • @Finanzenleichtgemacht

    @Finanzenleichtgemacht

    Жыл бұрын

    So wie im Video beschrieben. Als Stichtag den 01.01.2025 eingeben und als Schlagwort bei der Begründung: "Antrag auf Ermäßigung der Grundsteuermesszahl bei Baudenkmal" eingeben. Und dann als Begründung mitteilen, dass Sie vergessen haben die Ermäßigung der Grundsteuermesszahl fürs Baudenkmal zu beantragen und den Grundsteuermessbetrag beim Grundsteuermessbescheid zu ändern.

  • @Finanzenleichtgemacht

    @Finanzenleichtgemacht

    Жыл бұрын

    Noch eine Ergänzung: Elster hat einen neuen Verwaltungsakt zum auswählen unter dem Punkt Einspruch: Grundsteuer - Messbetragsfestsetzung!

  • @okankart7983
    @okankart798311 ай бұрын

    hallo wie kann man den Einspruch online zurücknehmen ?

  • @Finanzenleichtgemacht

    @Finanzenleichtgemacht

    10 ай бұрын

    Ich würde im Elster unter „Alle Formulare“ dann „Anträge, Einspruch….“ dann „sonstige Nachricht“ auswählen und dann im wesentlichen das gleiche Procedere wie beim Einspruch, nur das hier unter Punkt „4-Ihre Nachricht“ ausgefüllt werden muss. Da kannst du dann als Betreff „ Rücknahme meines Einspruchs vom ……gegen den………Bescheid“ eintragen und als Text schreiben das du deinen Einspruch zurücknimmst. ich habe unter Elster kein anderes Formular gefunden, was man nehmen könnte.

Келесі