Großbaustelle Südschnellweg in Hannover | Die Nordreportage | NDR Doku

In Hannover wird der Südschnellweg verbreitert und erneuert. Die überwiegend vierspurige Straße ist für den Verkehr in Hannover und durch ihre Verbindung zur A2 und A7 auch überregional von Bedeutung. Doch auf der Strecke sind Brücken marode, es gibt keine Seitenstreifen, Fahrspuren sollen verbreitert werden. 580 Millionen Euro und zehn Jahre Bauzeit sind für die Modernisierung angesetzt.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Doch es gibt Proteste gegen die Verbreiterung, unter anderem in der sogenannten Leinemasch. Hier soll ein Stück Wald entlang des Flusses Leine gerodet werden, damit dort der Schnellweg verbreitert werden kann. Anfang 2024 führt das zu Demonstrationen und Auseinandersetzungen zwischen Umweltgruppen und der Polizei.
Gleichzeitig wird auf der Baustelle weitergearbeitet. Für das Projekt müssen Stahlbauer und Projektleiter unter anderem eine mehr als 100 Tonnen schwere Brücke über einer stark befahrenen Straße errichten. Die neue Brücke soll ein altes marodes Bauwerk ersetzen, bevor in einigen Jahren ein Tunnel entsteht. Das bedeutet eine riesige Baustelle, Nachtschichten, die Sperrung wichtiger Straßenbahnverbindungen und Arbeiten unter Zeitdruck.
"Die Nordreportage" begleitet die Bauarbeiten für das Millionenprojekt und zeigt dabei den Zwiespalt zwischen Straßenbau und Umweltschutz.
Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Erstausstrahlung: 17. April 2024
#ndr #doku #baustelle

Пікірлер: 596

  • @NDRDoku
    @NDRDokuАй бұрын

    Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

  • @PeterMuller-ru6dr

    @PeterMuller-ru6dr

    21 күн бұрын

    Den "Teilnehmenden". Überall eure Ideologie. Unfassbar mit eurer Propaganda. Die Mehrheit der Deutschen lehnt das AB.

  • @PeterMuller-ru6dr

    @PeterMuller-ru6dr

    21 күн бұрын

    Demonstrieren die "TEILNEHMENDEN" eigentlich auch bei Windparks?

  • @smileysteinburg
    @smileysteinburgАй бұрын

    Nicht nur Kranplätze müssen verdichtet sein, auch Beton muss verdichtet werden. 👍

  • @alexanderarend2454
    @alexanderarend2454Ай бұрын

    8 Jahre planen, 8 Jahre bauen. Wenn Deutschland das Autobahnnetz heute neu bauen würde, würde das nie fertig…

  • @philipphadi89

    @philipphadi89

    Ай бұрын

    Aber mann sieht ja bei der alten Verkehrs Infrastruktur was nicht geplant wurde..Nur Probleme Tonnen schwere Lkws Viel mehr Menschen DIN Normen ohne Ende Gab's früher nicht

  • @bansh84

    @bansh84

    Ай бұрын

    Naja. Lauter Ingenieure, Leiter, Leitende Ingenieure, Aufsichten, Verantwortliche... aber kaum noch jemand arbeitet.

  • @TheStrawberrySunday

    @TheStrawberrySunday

    Ай бұрын

    @@bansh84 bedingt ja , bedingt nein .... Es ist mittlerweile viel zu viel Bürokratie ... In den meisten Baufirmen stellen Angestellte, wie unter anderem die von ihnen genannten, knapp 10% der Belegschaft ( dazu noch Sekretärin, Hausmeister , Platzmeister etc ). Der Aufwand der Planung ist deshalb so ein gewaltiger Haufen "Mehr"-arbeit da ohne dessen Nachweis kein Bauantrag jemals genehmigt werden würde , ob im öffentlichem oder privaten Raum. Dazu noch der strikte Nachweis welcher zu führen ist , denn ohne diesen gibt es keinen Cent ! Dabei rede ich hier nur von Vor und Nachbereitung von Bauvorhaben. Die Ausführung sowie rechtliches wie Verträge , Ausschreibungen und Befähigungen nach VOB - A/B/C sowie BGB sind da noch nicht mal mit von der Partie ! Man stelle sich vor DAS ALLES müssten die Bauarbeiter tag täglich , bzw dessen Polier vor Ort auch noch bearbeiten .... UNMÖGLICH, nicht einmal vom " Können " oder der " Erfahrung " her , sondern schlicht vom Aufwand her !

  • @horsthubner4036

    @horsthubner4036

    22 күн бұрын

    Dann sollen die Leute nicht alles mit Einsprüchen, Klagen und Protesten in die Länge ziehen, dann ginge es auch deutlich schneller.

  • @Arkis1701
    @Arkis1701Ай бұрын

    Sehr gute Doku, ich hoffe der NDR bleibt mit Updates dran.

  • @Schiefereien
    @SchiefereienАй бұрын

    "Die Polizei verletzt Grundrechte wie Zugang zum Essen" - das ist natürlich nicht ok für die eine Seite. Aber wenn die Demonstranten Urin auf Beamte schütten, soll das ok sein? Man stelle sich nur mal vor, die Polizei schüttet Urin auf die Demonstranten, was dann los wäre... 😅

  • @sysrun

    @sysrun

    Ай бұрын

    Die hatten da im Prinzip Buffet aufgebaut, nur dazu hätten die ja den Ort verlassen müssen. Tja Leute, dumm gelaufen

  • @vomm

    @vomm

    12 күн бұрын

    Hm die sprühen Pfefferspray und werfen Tränengas auf demonstranten beides gilt als Chemiewaffen ich glaube das ist deutlich unangenehmer und nix ist da los also was redest du

  • @jangremmel9469
    @jangremmel9469Ай бұрын

    Was für ne Aussage, außer mehr Sicherheit bringt die Verbreitung nichts 🙈🙈🙈 Sicherheit ist im Verkehr wohl das wichtigste!!!

  • @hugohugo977

    @hugohugo977

    Ай бұрын

    wieso mehr Sicherheit?

  • @jangremmel9469

    @jangremmel9469

    Ай бұрын

    @@hugohugo977 Standstreifen 🤔

  • @hugohugo977

    @hugohugo977

    Ай бұрын

    @@jangremmel9469 naja...

  • @DaOchi85

    @DaOchi85

    Ай бұрын

    Es gibt dieses Schild bzw es ist eine Kombination 60!!! darunter fehlender Standstreifen

  • @Counterfeit1st

    @Counterfeit1st

    Ай бұрын

    merk dir das mal, wenn wieder irgendwo Autofahrer über ne bauliche Trennung von Radwegen meckern ;-)

  • @langweilig951
    @langweilig951Ай бұрын

    Ich freue mich schon auf Teil 2 ☺️ @NDR Doku

  • @Fidget-ch5pj
    @Fidget-ch5pjАй бұрын

    Mein Traumjob: Flügelschleiferfahrer Wie geil ist dieses Teil bitte?🤩😄

  • @lehmanns_chris

    @lehmanns_chris

    Ай бұрын

    Ja das dachte ich mir auch 😂👍

  • @Wollenschrank

    @Wollenschrank

    Ай бұрын

    Erinnert an Autoscooterfahren. Und das Geilste: Man kriegt auch noch Geld dafür.

  • @bdtms
    @bdtmsАй бұрын

    5:00 Alter wegen genau solchen Leuten wie dem da, passieren Unfälle "Vor, vor, vor", "Das muss schneller gehen", ...etc. So viel Stress und gehetze - das ist ja grauenhaft. Der muss nochmal zum Lehrgang für Personalführung. Oder direkt degradieren und selber in den Korb.

  • @simsonluggas6693

    @simsonluggas6693

    Ай бұрын

    Das hatte ich mir auch gedacht. Man kann sich schon denken was das für ein Typ Mensch ist. Alle hetzen und Tempo Tempo Tempo, aber selber bloß nicht mit anpacken oder einsehen das man nicht in Lichtgeschwindigkeit arbeiten kann. Schlimm diese Typen.

  • @Lukas-if4vj

    @Lukas-if4vj

    Ай бұрын

    Das wollte ich auch schreiben, Das dauert halt solange wie es dauert und wenn die Autos da 10 Ampelphasen verpassen. Und dann noch den Hubsteigerfahrer anbölken "VOR VOR VOR!!" nach dem Motto, die im Korb werden sich schon ducken. Geht garnicht. Wenn er rumbrüllen muss "Das muss schneller gehen" heißt das, dass er für diese arbeiten zu wenig Zeit eingeplant hat. Ein schlechtes Zeitmanagement auf seiner Seite erzeugt keine "Ich setz mich über alle Sicherheitsvorschriften hinweg"-Notfall Situation auf der Seite der Arbeitrer. Der ist an der Position absolut fehlbesetzt. Genau deswegen passieren Unfälle!

  • @Foxhunter_DE

    @Foxhunter_DE

    Ай бұрын

    Lass mich raten: BWL Student?

  • @waltwood5394

    @waltwood5394

    Ай бұрын

    Immer locker bleiben, dass ist normaler Umgangston auf'm Bau und nichts persönliches oder so. Wenn da jetzt so ein ganz korrekter die Ansage macht - "Könntest du jetzt bitte ein Stück vorfahren" - würde in den entscheidenden Momenten einfach gar nichts passieren..

  • @user-by8gr6pr4n

    @user-by8gr6pr4n

    Ай бұрын

    Das muss ein Kommentar von einem Sozialpädagogen sein. Wir diskutieren erstmal wer heute seinen Namen tanzt und dann machen wir mit der Baustelle weiter. Echt ehrlich, da Arbeiten so viele Gewerke zusammen, unterschiedliche Fachbereiche etc. Zeitdruck ist immer vorhanden. Wer soll es denn machen? Generation Z? Homeoffice, Work-Life-Balance? Geht halt nicht in dem Job. Und ja, ich würde es auch nicht machen, aber irgend jemand muss es tun, sonst würde sich unsere Gesellschaft viele Annehmlichkeiten nicht mehr leisten können. Und deswegen, Hut ab vor diesen Leuten.

  • @MiMa2.0
    @MiMa2.0Ай бұрын

    50cm darf man einbauen, die zweite Messung wollte er aber nicht machen, warum wohl😂

  • @TOAOMaloras

    @TOAOMaloras

    Ай бұрын

    weil es 51 waren? wer weiß das schon....

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Ohne Kamera hätte der sizilianische Bauinspektor diese Messung nicht durchführen lassen. Mist, wegen der Presse den Betonanteil für seinen privaten Swimmingpool verpasst ...

  • @francisbee1034

    @francisbee1034

    Ай бұрын

    vermessen. ...

  • @philipphadi89

    @philipphadi89

    Ай бұрын

    ​@@thies7831 Das ist Norm Amigo wenn Sachverständiger kommt du behebt den Fehler nicht

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    @@philipphadi89 Oh, armes Deutschland. Keinen Sinn mehr für etwas sarkastischen Humor ...

  • @passo5873
    @passo5873Ай бұрын

    Geile Doku!

  • @brockenteufel71
    @brockenteufel71Ай бұрын

    Sehr interessante Dokumentation. Auch sehr ausgewogen. Danke

  • @hundamstrand1966
    @hundamstrand1966Ай бұрын

    Was ist das Problem Bäume zu roden, wenn an anderer Stelle neue gesetzt werden? Und was spricht gegen Erhalt und Ausbau der Infrastruktur? Ob Straßen, Schienen, Schifffahrt: alles wichtig um unsere Wirtschaft am Laufen zu halten.

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Diese Bäume sind Lebensraum für eine vielfältige Fauna, von Insekten bis zu Raubvögeln. Natürliche Viecher, nicht dressierte und überfütterte Haustiere, die nur auf den Fussweg sch ...

  • @henrysimpson3098

    @henrysimpson3098

    Ай бұрын

    13 Hektar verschwinden und es werden nur 9 aufgeforstet. Damit die Bäume das selbe äquivalent (Luftreinigung, Feinstaubausgleich, Nistplätze für Vögel und kleine Beuteltiere, Schattenspenden gegen Dürre, dem vorbeugen von Bodenerosion, und und und) erreichen, dauert es zwischen 80-150 Jahre bis die neuen Bäumchen das erreichen. Außerdem fällt sehr viel Naherholungsgebiet weg.

  • @hundamstrand1966

    @hundamstrand1966

    Ай бұрын

    @@henrysimpson3098 Ja aber du musst das bitte mal ins Verhältnis setzen. Baut man Infrastruktur nicht aus, ist die Belastung der Umwelt noch höher.

  • @henrysimpson3098

    @henrysimpson3098

    Ай бұрын

    @@hundamstrand1966 Ih habe gar nichts gegen den Erhalt der Infrastruktur. Ich würde mir zwar, als nicht Autofahrer, der bereits seit über 20 Jahren den Fahrspaß von anderen mit trägt, wünschen das es zurück geht. Vor allem habe ich kein Verständnis für die Verbreiterung von Straßen damit die Leute mit dem SUV drüber brettern können. Das ist kein Erhalt, sondern Ausbau, Vergrößerung. Setzt auch falsche Zeichen. Meine alte Heimat, der Harz ist Tod! Wir haben in den Jahren zwischen 1993-2021 ca. 629 Hektar Wald im Jahr durch Brände, Borkenkäfer verloren. Alleine im Jahr 2022 wurde diese Zahl mit 3.058 Hektar verlorenen Wald deutlich überschritten. Das nur in einem dürre Jahr wohlgemerkt. 2020 War ich im Harz, da war das Sterben der Bäume schon sehr weit fortgeschrittenen. Davor war ich bestimmt zehn Jahre nicht mehr dort gewesen. Es unglaublich das Ausmaß der Zerstörung. Der reinste Schock für mich, den das ist wirklich zerstörte Heimat. Es wird Propagiert, dass der Wald sich "Umbaut"und alles gut ist. Was quatsch ist. Das waren Fichten, Nadelbäume. Die Versauern den Boden und es dauert ca, 150Jahre bis der Boden sich erholt hat (Bodenerosion) damit Laubbäume wachsen können. Aber auch nur wenn der Klimawandel sofort aufhört, es nicht heißer wird. Denn sonst passiert auch in 150 Jahren nichts und die müssen dann eben auch erst mal 80-150 Jahre wachsen können. Kurz, wir können uns keinen einzigen Hektar mehr leisten, den wir für so was verlieren. Es steht in absolut keinen Verhältnis. Auch der wert der Bäume. Eine 150 Jahre alte Buche kann einen finanziellen wert von mehreren 100.000€- Millionen Euro haben. Das geht alles verloren.

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukhАй бұрын

    Guten tag. Danke✨️

  • @ahhirsch7781
    @ahhirsch7781Ай бұрын

    Ich habe eine Frage wann kommt das viedeo mit dem schwertransport aus schapen oder gibt es überhaut eins?

  • @s.3048
    @s.3048Ай бұрын

    "Dann arbeitet der öffentliche Dienst auch mal am Wochenende." Und was ist mit Krankenhäusern, Rettungsdiensten usw.?🙄

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    Passt halt nicht in die dummen Vorurteile von den "faulen Beamten"

  • @marianmauritz8322

    @marianmauritz8322

    Ай бұрын

    Der Herr meint glaube ich die Stadt Hannover

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@marianmauritz8322 Und? Der Rettungsdient und die Krankenhäuser in Hannover arbeiten auch am Wochenende

  • @marianmauritz8322

    @marianmauritz8322

    Ай бұрын

    @@mats7492 Ich weiß hab versucht auf den Orginal Kommentar zu Antworten

  • @peterpeter6968

    @peterpeter6968

    Ай бұрын

    Weil diese Berufe nicht direkt mit dem öffentlichen Dienst in Verbindung gebracht werden. Für viele ist der öffentliche Dienst nur Behörden und Ämter und Verwaltung.

  • @thogyvangogh3825
    @thogyvangogh3825Ай бұрын

    Man spürt richtig die Erfahrung der Kranmannschaft.

  • @brocanova
    @brocanovaАй бұрын

    Bitte richtig alitterieren: Bagger, Brücken und Brotreste. Danke!

  • @kurtxxl3036
    @kurtxxl3036Ай бұрын

    Wird die Baustelle noch weiter von der NDR Doku begleitet?

  • @larcek.giglamesh
    @larcek.giglameshАй бұрын

    auf der einen seite sehe ich ein, dass ein ausbau und sanierung von straßen und brücken in unserem land ne hohe priorität haben muss, immerhin kommen weiterhin sehr viele Lieferungen über LKW's welche durchweg in Deutschland schlechte Situationen (fehlende Parkmöglichkeiten, LKW gesperrte Brücken, etc) wiederfinden und die Bahn ist aktuell leider weiterhin absolut keine Alternative. hier fände ich einen Ausbau und eine Verstaatlichung weiterhin längst überfällig. andererseits finde ich es aber auch schwierig in der aktuellen Klima-Situation einfach so Baum/Natur/Waldflächen zu roden um neue Straßen zu bauen, da ein neu gepflanzter Sätzlich erstmal einige Jahrzente braucht, bis er die gleichen CO² filternden Effekte haben wird, wie die Bäume welche jetzt eben gefällt werden sollen. damit eine Buche etwa 1 Tonne CO² filtern kann, muss diese erstmal 80 Jahre alt werden. wir verlieren hier also CO² Filter & Speicher und haben keinen Ersatz geschaffen. wer von diesem Projekt wirklich profitiert wird mir leider nicht klar. ich kenne die verkehrsbedingungen an dem standort nicht, ein standstreifen könnte eine verbesserung darstellen, aber ob der nutzen wirklich so groß ist, ist für mich fraglich.

  • @gamgam96

    @gamgam96

    Ай бұрын

    Es handelt sich um eine wichtige Verkehrsachse um den West-Ost Verkehr südlich von Hannover aus der Stadt fernzuhalten bzw. auch aus den südöstlichen und südwestlichen Gebieten eine Anfahrt nach Hannover zu ermöglichen. Aufgrund des Alters und des Zustandes der Brücke war diese auch einige Zeit nicht mehr voll befahrbar, sodass dies ein Nadelöhr im hannoverschen Verkehr war und ist. Ich finde auch, wir brauchen weniger Autos. Aber die Politik muss erstmal die Grundvoraussetzung für weniger Autos schaffen und das bedeutet den ÖPNV so auszubauen und die umliegenden Städte und Dörfer entsprechend anzuschließen.

  • @MarinaLange

    @MarinaLange

    Ай бұрын

    Ich muss regelmäßig dort lang... Die Fahrbahnen sind zu schmal, es kommt kein Rettungswagen durch. Letztes Jahr war ich auf der Gegengshbahn im Stau und musste einen Motorradunfall mit ansehen, bei dem die Rettungskräfte zu Fuß (!) vom Landwehrkreisel aus dem RTW sprangen und zum Unfsllopfer laufen mussten, weil niemand ausweichen und dem Rettungswagen Platz machen konnte... Ein Standstreifen würde die Situation deutlich verbessern, weil Fahrzeuge dann ausweichen und den Rettungsfahrzeugen entsprechend Platz machen können. 13 HA, von denen 9 wieder aufgeforstet werden plus Ausgleichsfläche, die geschaffen wird, ist aus meiner Sicht ein Opfer, das man für die Bauzeit tragen kann, wenn bedeutet, dass dadurch in Zukunft mehr, besser und schneller Menschenleben gerettet werden können.

  • @RubyRavens
    @RubyRavensАй бұрын

    Meine Güte wer protestiert denn gegen Infrastruktur 🫠🫠

  • @jucktwensh9661

    @jucktwensh9661

    Ай бұрын

    Die Klassischen Butterbirnen

  • @ambivalencio

    @ambivalencio

    Ай бұрын

    Natur platt machen, damit PKW mehr Platz haben, hat jede Blockade verdient. Sollen sie die Brücken neu bauen und dann ist gut

  • @89DerChristian

    @89DerChristian

    Ай бұрын

    gibt ja genug die sich auch gegen notwendige Stromleitungen und Windkraftwerke engagieren

  • @birkenelch

    @birkenelch

    Ай бұрын

    Ist halt die Frage, ob Autobahnneubauten heutzutage noch zeitgemäß und sinnvoll sind.

  • @heinzmeier2

    @heinzmeier2

    Ай бұрын

    Naja innerstädtische Schnellstraßen sind auch keine zeitgemäße Infrastruktur mehr.

  • @passo5873
    @passo5873Ай бұрын

    Immer diese Porschefahrer

  • @pyro-jeewlian718

    @pyro-jeewlian718

    Ай бұрын

    Fahre keinen Porsche. stehe dort trotzdem jeden tag 2 Stunden im Stau. *Jeden Sche*ß Tag!* So wie auch die tausenden anderen Pendler die saftig Steuernfür unsere "tolle" Infrastruktur zahlen.

  • @tobiass4439
    @tobiass4439Ай бұрын

    Baumhausbesetzer.... läuft bestimmt demnächst auf DMAX wie Naked Survival oder Ausgesetzt in der Wildnis :D

  • @1974Zwerg

    @1974Zwerg

    Ай бұрын

    Entspricht mittlerweile dem Niveau von DMAX, ansonsten gibt es nur noch Schuldeneintreiber in England.

  • @DaOchi85
    @DaOchi85Ай бұрын

    Man kann nur jedem raten, der an so einer Baustelle leben muss, umziehen. Ein Jahrzehnt zu leiden steht nicht im Verhältnis. Das gilt für jede Großbaustelle.

  • @Foxhunter_DE

    @Foxhunter_DE

    Ай бұрын

    Klar, man kann mal eben so umziehen, Wohnraum ist ja günstig und so viel verfügbar. Bei manchen Kommentaren hier merkt man, wie weltfremd manche unterwegs sind, sorry.

  • @Brueckentechnologie

    @Brueckentechnologie

    Ай бұрын

    Oder man schafft es irgendwie den Baustellenstress vor der Tür zu lassen, falls das möglich sein sollte. Das Problem ist halt, wenn du umziehst, ich weiß, das ist logisch, aber ich will das nochmal verdeutlichen und hervorheben: Mann muss ja ausziehen und woanders einziehen. Das ist alles mit Kosten verbunden. Wenn man nur zur Miete wohnt, ist die Frage zwar leichter, aber heutzutage eine bezahlbare Wohnung zu finden ist auch nicht das leichteste. Bist du Hausbesitzer und wohnst dort vor Ort in deinem eigenen Haus, dann wird das schwieriger. Gerade wenn es das einzige ist, was für die meisten Hausbesitzer zutreffen dürfte, wäre oft der Verkauf damit verbunden. Finde nun mal einen Käufer in der Zeit für das Grundstück, und dann noch zu einem Preis, der dich befähigt ein neues Haus zu kaufen. Ich befürchte, dass viele gar nicht die Möglichkeit haben werden, mal eben umzuziehen. Und in der Zeit woanders zur Miete zu leben, ... na ja, das Kosten dann eben zusätzlich Geld.

  • @robnear1639

    @robnear1639

    Ай бұрын

    ich wohne ca. 100m daneben. Baulärm ist nicht zu hören, die zwischenzeitlichen veränderten Straßenführungen sind auch gut gelöst. also alles schick soweit, ist natürlich was anderes wenn dein Haus wirklich 10m daneben steht...

  • @DaOchi85

    @DaOchi85

    Ай бұрын

    @@Brueckentechnologie Wenns nach mir ging, müsste die Stadt dafür sogar verpflichtet sein, einen Umzug zu ermöglichen. Beim eigenen Haus kommen auch noch andere Sachen dazu dazu. Eine neue Wohnsiedlung mit 3000+ Menschen ist für einen selbst nicht Wertsteigernd oder ein neuer Bahnhof / Flughafen. Ich persönlich bin von dieser Baustelle nicht betroffen. Ich kenne jedoch das gefühl Baustellen ausgeliefert zu sein. Ich hatte ein Jahr genau am Gartenzaun eine Rohrerneuerung. Es fühlte sich an, als wäre es eine der schlimmsten Erfahrungen, und das war nur ein Jahr. Genau das gleiche wie man in seinem Haus eine Baustelle hat. Lärm in jeder Lebenslage, Streit um Parkplätze, Behinderungen, das ständige Sehen, wie wochenlang nicht gearbeitet wird, obwohl alles offen steht. Jetzt Luftlinie 1 km auch Großbaustelle. Man kann sich gar nicht vorstellen wieviel Krach auch Kräne machen können. Ich denke, viele unterschätzen als Anwohner die Bauzeiten, insbesondere wenn es um eine Baustelle geht, die 10 Jahre andauern. Dann ist es vielleicht besser, ein halbes bis dreiviertel Jahr intensiv nach einem neuen Ort zu suchen und etwas Schönes Neues aufzubauen, vielleicht auch in einer anderen Stadt. Die Siutation nutzen und nicht verharren. Der Beginn von Stuttgart 21 war 2010. Ist es zumutbar, wenn man daneben wohnt und bisher 14 Jahre lang das ertragen musste? Auch beim BER gab es betroffene Anwohner. Ich persönlich würde es nicht einsehen, so etwas in meinem Leben ertragen zu müssen. Wir reden hier auch nur von Anwohnern. Es kann keiner abstreiten, dass so etwas vor der Tür auch geschäftsschädigend sein kann.

  • @henrysimpson3098

    @henrysimpson3098

    Ай бұрын

    @@DaOchi85 Nichts für ungut, aber wenn das Ihre schlimmste Erfahrung ist, die Sie im leben machen durften, würde ich gerne mit ihnen tauschen. Damit möchte ich Sie nicht beleidigen, denn jeder hat nun mal seine eigene, individuelle Belastungsgrenze und es gibt nun mal sehr sensible Menschen. Vielleicht hilft es Ihnen damit besser umgehen zu können, daran zu denken, dass solche Projekte letztendlich doch der gesamten Gesellschaft zugute kommen. Ich freue mich aber dass Sie letztendlich überhaupt nicht negativ von den Baulärm betroffen sind. Jedoch durchaus vom verschwinden der Bäume und die Zerstörung des Naturschutzgebietes und für viele Menschen ein wichtiges Naherholungsgebiet verschwindet. Zudem wird ein höheres Verkehrsaufkommen zu beobachten sein, wenn die Straßen schön groß sind, damit die SUVś drüber Bügeln können.

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen9209Ай бұрын

    Straßenausbaumaßnahmen sollten alle überdacht werden. Wer wirklich eine Verkehrswende will, sollte auch die Alternativen ausbauen und nicht den Straßenverkehr.

  • @karimfriedrich4618
    @karimfriedrich4618Ай бұрын

    Jeder Protest wird irgendwann aufgelöst. Und es wird gebaut😂

  • @alexanderstauber
    @alexanderstauberАй бұрын

    Ich fahre da jeden 2. Tag lang. Krass dass die Brücke die gebaut wird nur temporär ist. Die bauen schon so lange an ihr.

  • @nicolasroler8133
    @nicolasroler8133Ай бұрын

    warte mal es soll eine tunnel geben ? wo für der tunnel ??

  • @hendrik834

    @hendrik834

    Ай бұрын

    Um unter der Hildesheimer durch zu kommen.

  • @diktatfabi

    @diktatfabi

    Ай бұрын

    Die Brücke(n) sollen allgemein komplett weg, der Tunnel soll diese dann vollständig ersetzen. Es fließt sehr viel mehr Verkehr über die Brücke (Lärm und Abgase), als über die Straße(n) unter der Brücke. Wenn die Brücke dann weg ist, kann wie im Video erwähnt der freigewordene Platz begrünt werden.

  • @timandermann8319

    @timandermann8319

    Ай бұрын

    Wird doch eindeutig erklärt 🙄

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    @@diktatfabi Selbst mit aufkommenden Elektrofahrzeugen werden "Abgaser" durch den Tunnel rauschen. Für die Ventilation müssen in regelmässigen Abständen Entsorgungstürme installiert werden, die die verpestete Luft konzentriert ausblasen. Kein neues Problem, so alt, wie Tunnel für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren existieren.

  • @_yonas
    @_yonasАй бұрын

    Gutes Beispiel für das absolute Versagen der deutschen Verkehrspolitik.

  • @smileysteinburg

    @smileysteinburg

    Ай бұрын

    Seit Jahrzehnten. Nicht erst seit gestern.

  • @friddevonfrankenstein

    @friddevonfrankenstein

    Ай бұрын

    @@smileysteinburg Wir wissen seit übert 50 Jahren, dass wir nicht so weitermachen können. Es ist einfach nur noch dumm.

  • @smileysteinburg

    @smileysteinburg

    Ай бұрын

    @@friddevonfrankenstein Tja. Was soll man dazu sagen. Was man so in den weiten des Internets hört, scheint es etliche nicht zu Interessieren. Da zählt dann nur das eigene Ego. Gepaart mit den typischen Parolen die einem da dann so über den Weg laufen wie: Die Ampel muss weg, Habeck muss weg, Grüne Ideologie vernichtet Arbeitsplätze, usw. Ist es nicht eher das "Weiter so wie gehabt" was am Ende alles vernichtet? So wie es die letzten Jahrzehnte vorzugsweise getan wurde. Schleifen lassen bis es auseinanderfällt. Bei uns wird eine Bahntrasse um ein weiteres Gleis erweitert und in dessen muss natürlich auch Natur gestutzt werden. Die Erweiterung muss gemacht werden da sich ÖPNV und Güterverkehr die zwei bisherigen Gleise teilen. Und man mag es kaum glauben aber auch dagegen wird demonstriert. Mit exakt den gleichen Argumenten wie hier im Beitrag mit der Brücke und der Straße. Das stellt sich doch irgendwie die Frage was soll man sonst machen? Am besten die Menschen entfernen von dem Planeten. Dann ist Ruhe in der Natur.

  • @Joachim2012

    @Joachim2012

    Ай бұрын

    Richtig. Hoffentlich werden zukünftig entsprechende Bauvorhaben zügiger umgesetzt. Ebenso zu hoffen wäre, daß der gebührenfinanzierte Öffentliche Rundfunk damit aufhört, dem illegalen Handeln von Extremisten auch noch eine Plattform zu bieten - das ist in der Tat nur noch als widerlich zu bezeichnen.

  • @claudiaoe2661
    @claudiaoe2661Ай бұрын

    Was für win wichtiger Bau für Hannover , aber wichtig die Bäume dürfen nicht sterben 🤣 Vor allem wenn danach neu bepflanzt wird!

  • @strunz77
    @strunz77Ай бұрын

    In welchem Rahmen wurde das denn schon einmal gestern oder vorgestern ausgestrahlt, bevor es heute um 18:15 noch einmal gesendet wurde? 🧐 @NDRDoku

  • @stinktreter_ger
    @stinktreter_gerАй бұрын

    Wie sagte mal eine bekannte Person: Mein Freund der Baum ist tod.

  • @katinkaraab1964

    @katinkaraab1964

    Ай бұрын

    Aber das hätte man eben beim Konzept bereits ankämpfen müssen.

  • @Mo2hr2

    @Mo2hr2

    Ай бұрын

    .... ist tot. Und der Tod.....

  • @matten9228

    @matten9228

    Ай бұрын

    Leider bei Windräder und Gleichstromtrassen auch nicht anders 😔

  • @LX.M

    @LX.M

    Ай бұрын

    Diese Person sagte aber "tot", nicht "tod"...

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Vorsicht, mit der Aussage konnte man in der Baader-Meinhof-Zeit vor Gericht landen.

  • @ritzgj3666
    @ritzgj3666Ай бұрын

    spricht hier noch jemand im Passiv ?

  • @fabianschulze4835
    @fabianschulze4835Ай бұрын

    Schade das man es in Hannover es ziemlich verschlafen hat den öpnv auszubauen und lieber Schnellstraße baute durch die stadt

  • @fabianschulze4835

    @fabianschulze4835

    Ай бұрын

    @@arcticbeak zb Wer in der Region wohnt kommt in der Woche nicht zwischen 0,00- meist bist 4,00 weg

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Es wäre noch verrückter, wenn 1965 nicht die Notbremse gezogen wäre und die Stadtbahn begonnen.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111Ай бұрын

    sehr intressant sehr schoene doku,wiedermal vom ndr 👍👍👍👍👍👍

  • @Derf2140
    @Derf2140Ай бұрын

    Eine sehr schöne Doku, seitens des NDR´s. Ich habe auch eine wenig geschluckt, bei der Planungszeit, aber anscheinend muss das wohl so gemacht werden. Aber bei dem Alter der Brücken ist das kein Wunder, warum die neu müssen, vor 60 Jahren hat keiner mit so einem Verkehrsaufkommen gerechnet. Leider halten diese langen Planungszeiten und Ausschreibungsverfahren solche Großbaustellprojekte auf oder verzögern sich bis ins Unermäßliche. Das ist aber ein Innerdeutsches Problem und nicht das der Stadt Hannover oder es Landes Niedersachsen, die dieses Großprojekt umsetzen. Allein die Bürokratie hält großteils auf und das muss sich ändern und zwar schnell! Zu den Protesten: Die wird es bei jedem Großprojekt geben und es ist auch auf einer Seite nachvollziehbar, aber ohne Infrakstuktur keine ÖPNV o. ä. Und in Deutschland ist es irgendwie zur Mode geworden, egal um was es sich handelt, erstmal protestieren usw. so ist meine Meinung zu dem Thema. Diese Baumhaus-"Dörfer" sind meiner Meinung nach, ein Grund warum solche Projekte so lange dauern und immer wieder aus ihrem Budget fallen. Alleine die Räumung sind so teuer, was WIR die Steuerzahler mit tragen müssen, aber es scheint ja so gewollt zu sein. Aber dann dürfen wir uns auch nicht beschweren, wenn solche Projekte so teuer werden.

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    Anstatt mal das Grundproblem anzugehen das Verkehrsaufkommen zu verringern, ballert man hunderte millionen für ein Projekt aus, was bei Fertigstellung schon längst wieder obsolet sein wird. Deutsche Verkehrspolitik ist zum Kotzen!

  • @friedrich1277

    @friedrich1277

    Ай бұрын

    @@mats7492 Wie möchtest du denn das Verkehrsaufkommen verringern? :)

  • @chrisstratmann8430
    @chrisstratmann8430Ай бұрын

    8 Jahre Planung und 8 Jahre Bauzeit? In anderen Ländern funktioniert sowas wesentlich schneller!! Trotzdem eine spannende Doku.

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Nicht erwähnt, das Training von den fehlenden Fachkräften weil keiner mehr nachts und bei jedem Wetter vor Ort manuell arbeiten will.

  • @DachdeckerDeutschland
    @DachdeckerDeutschlandАй бұрын

    Wunderschönes inspirierendes Video.

  • @MaikStoevsand-xe2pw
    @MaikStoevsand-xe2pwАй бұрын

    Oh der öffentliche Dienst arbeitet extra am wochenende, Hut ab!

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalenАй бұрын

    10:32 Das Showbusiness scheint für Peter Cornelius nicht mehr so zu laufen..

  • @donrodrigo6400

    @donrodrigo6400

    Ай бұрын

    Der Kahhfee ist fertig.

  • @OswaldOstfalen

    @OswaldOstfalen

    Ай бұрын

    @@donrodrigo6400 Streicheleinheiten..🫂

  • @YesIAmSmarterThanYouPleaseCope
    @YesIAmSmarterThanYouPleaseCopeАй бұрын

    Der Beton muss verdichtet sein!

  • @hanjizoe6726
    @hanjizoe6726Ай бұрын

    22:00 wir arbeiten für den Verkehr. Ja, stimmt auch. Denn ich glaube die Anwohner usw. möchten ungerne, dass der Verkehr vom SSW vermehrt und auf lange Zeit durch die Stadt rollt. Um die Bäume ist es halt schade, da neu gepflanzte Bäume halt mindestens 50 Jahre brauchen um so groß zu werden.

  • @datendusche
    @datenduscheАй бұрын

    15:38: Bei Rotierenden Werkzeugen keine Handschuhe tragen! :)

  • @stefansarau9158

    @stefansarau9158

    Ай бұрын

    da nützen dir bei einen unfall auch keine HANDSCHUHE MEHR denn die finger sind AB

  • @datendusche

    @datendusche

    Ай бұрын

    @@stefansarau9158 KEINE Handschuhe

  • @Allmentux

    @Allmentux

    Ай бұрын

    @@stefansarau9158Es geht darum das die Handschuhe deine Hand dann erst richtig reinziehen können und dann noch mehr passiert als nur "finger ab"!

  • @reneschmidt1981

    @reneschmidt1981

    Ай бұрын

    Ja habe ich auch mal irgendwann gelernt, aber der zweihandwinkelschleifer fällt da eher nicht drunter. Laut BGHM sind Handschuhe zu tragen.

  • @Magmacracker
    @MagmacrackerАй бұрын

    Seit 1990 wurden 45 Millionen Hektar Wald im Amazonas gerodet. Aber Hauptsache 13 Hektar wald retten 😂

  • @ryanair3727

    @ryanair3727

    Ай бұрын

    Alle von denen wollen sich auch mal was gönnen, aber wie soll das zu uns kommen ohne Lkws die auf Brücken und Straßen fahren ? Ich schätze mal mit Pferden und Kutsche...einfach zurück entwickeln in die Steinzeit

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@ryanair3727 Die Straße vorher hätte einfach so saniert werden können. Aber sie muss ja sinnlos verbreitert werden fürr 500(!) Milllionen Euro, was zu noch mehr Verkehr führen wird (INDUCED DEMAND, bekannt seit den 1930ern!). Dafür holzen wir halt mal Bäume aus einem Naturschutzgebiet weg, Scheiß auf die Natur.. brruum, bruum.. Auto fahren ist halt so geil..

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    In Deutschland werden jedes Jahr 200 Menschen ermordert.. Da macht der eine Mord, den ich dann begehe auch keinen Unterschied mehr. Genauso argumentierst du!

  • @user-sn6se9kk5r

    @user-sn6se9kk5r

    Ай бұрын

    Das eine rechtfertigt das andere???

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@ryanair3727 So eine dumme Aussage! der private Verkehr muss MASSIV reduziert werden! Darum geht es

  • @Christian-rd5bf
    @Christian-rd5bfАй бұрын

    Ich protestiere gegen die Abholzung von Bäumen mit baumhäusern, die ich aus abgeholzten Bäumen baue 😂😂 Genau mein Humor

  • @julianherok2289

    @julianherok2289

    Ай бұрын

    jo die sind da hin haben paar Bäume umgehauen und sich daraus die Baumhäuser gebaut oder noch besser vorher ausm Baumarkt geholt........ Sicher haben die nicht Altholz genommen oder Paletten die weggeworfen oder nicht mehr genutzt wurden

  • @user-ld6ji3kn4v

    @user-ld6ji3kn4v

    25 күн бұрын

    @@julianherok2289was noch viel schlimmer ist, für den Einsatz der Räumung des Geländes wurden Steuergelder verwendet glaube kaum das einer der Besetzer später zur Kasse gebeten werden kann. Sprich die Kosten der Räumung des Gelände von solchen Demonstranten kommt noch oben drauf.

  • @saltysaucemaker5047

    @saltysaucemaker5047

    20 күн бұрын

    Diese Dummheit von manchen Menschen tut so weh

  • @peregrinus58
    @peregrinus58Ай бұрын

    danke für die Doku Die Straßen werden breiter, weil die Autos breiter werden ist eine kühne Behauptung. Ich behaupte, dass kein Pkw breiter als ein ein Lkw ist. bis 2008 wurden die Straßenquerschnitte in der RAS-Q geregelt. Bei der RQ 29,5 sind die Mittelstreifen und Standstreifen jeweils um 0,5m schmaler als bei der jetzt gültigen RQ 31. Bei einer sechsstreifigen Autobahn ist die Breite von 35,5 m (Stand 1996), wegen eines breiteren Mittelstreifen, auf 36 m gesteigert worden. Zu den Protesten möchte ich nur anmerken, das Schaummatratzen und ISO-Matten zu viel Mikroplastik führen.

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Und was ist mit der Rettungsgasse ? Bilde die mal im Totalstau OHNE Randstreifen. Ebenso werden breite Strassen als Notlandebahnen im nächsten Weltkonflikt gebraucht. Bemängelt Pistorius nicht ständig dass Deutschland nicht mehr kriegsbereit ist ? Wenn eine vollfette Panzerkolonne herandonnert und durch die Wohngebiete umleiten muss, weil die maroden Brücken die Last nicht mehr tragen. So etwas wird dem Normalbürger nicht erzählt.

  • @joelzumstein2954
    @joelzumstein2954Ай бұрын

    "Nur für ein bisschen Sicherheit vielleicht" kannste dir nicht ausdenken so was

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    richtig. der ausbau ist kompletter wahnsinn und bringt ausser mehr verkehr gar nichts. Der Herr Ingenieur wird sich noch wundern, womit er da Jahrelang seine Zeit verschwendet hat

  • @Maarkoize
    @MaarkoizeАй бұрын

    Also einen Ausbau könnte ich noch gut nachvollziehen, wenn es 3 Spuren dann gibt. Aber einen so aufwendigen Ausbau für je einen Standstreifen? Wtf? Das bringt dem Verkehr doch wirklich nicht sonderlich viel, nur bei Pannen- oder Unfallfahrzeugen. Da gibt es dringendere Autobahnausbauten.

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    Autobahnrückbau wäre der Einzige richtige Weg!

  • @Maarkoize

    @Maarkoize

    Ай бұрын

    @@mats7492 Käse. Die Leute sollen vorankommen und nicht künstlich behindert werden.

  • @JS-mb7yo

    @JS-mb7yo

    Ай бұрын

    Nur erfolgt der Ausbau nicht des Ausbau willens sondern, weil die Brücken am Ende ihrer Lebenszeit sind. Und in den Maßen von 1960 darf man halt nicht mehr neu bauen.

  • @hugohugo977

    @hugohugo977

    Ай бұрын

    @@JS-mb7yo Bei den Brücken vielleicht. Bei der Straßenbreite wurde anscheinend seitens der Straßenbaubehörde gezielte Falschaussagen getätigt um die Bevölkerung zu täuschen.

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@JS-mb7yo Und warum wird die Brücke dann einfach als Autobahnbrücke im Stile der 1960er neu gebaut? Kein Fahrradweg, kein Fuußweg, keine moderne Verkehrssteuerung. Gar nichts. Und das alles für 580 Millionen! Das ist erbärmlich

  • @thies7831
    @thies7831Ай бұрын

    Warum wird die Behelfsbrücke betoniert ? Die Umleitung am Aegi beim Stadtbahnbau war nur eine Stahlkonstruktion die weitaus länger existierte als anfangs geplant war. Stahl ist besser in der Wiederverwertung als Beton.

  • @henrysimpson3098

    @henrysimpson3098

    Ай бұрын

    Beton ist viel günstiger und kann leichter Verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt vor Ort und Stahlteile müssen im Werk gebaut werden. Brücken brauchen zudem ein hohes Eigengewicht, damit Schwingungen und Vibrationen ausgeglichen werden können. Also rechnet sich das vielleicht schon, wenn das nötige Gewicht statt mit teurem Stahl, mit Beton erreicht werden kann. Sind jetzt nur Mutmaßungen von mir🤷‍♀

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    @@henrysimpson3098 Nur Stahl, verschraubt, für kurze Zeit, ist leichter zu beseitigen als gegossener Beton, der letztendlich mit Presslufthammern beseitigt werden muss. Alles eine Frage der Kosten: Arbeitszeit und Material oder Meccano gegen LEGOs mit Sekundenkleber verfestigt. Die Betonkonstruktionen der Römer stehen immer noch.

  • @stefanheinbockel7256

    @stefanheinbockel7256

    3 күн бұрын

    Diese "Behelfsbrücke" wird auch mit LKWs befahren. Das ist dann schon ein anderes Kaliber um den Belastungen zu wiederstehen. Die Aegi-Brücke war nur für leichte PKWs konzipiert. Da reichte dann eine Stahlkonstuktion vollkommen aus.

  • @thies7831

    @thies7831

    2 күн бұрын

    @@stefanheinbockel7256 Notiert. Besten Dank für die Info.

  • @francisbee1034
    @francisbee1034Ай бұрын

    Die Tatsache ist, dass die Rodung noch schnell vor dem Ende der Rodungszeit begannen. Am 15.01.2024 wurden bei Minusgraden die Bäume gefällt - schnell, effizient und viel zu viele. Die Planungen wurden übererfüllt und die Flächen würden nie gebraucht werden. Gefällt wurden im Vorfeld auch einzelne Bäume, die älter als 70 J. waren und gar nicht im Weg standen. Flächen wurden geräumt, die in der Größe nicht genutzt werden - zu sehen am Nordteil vor dem Tunnelbau an der Blauen Brücke (links davon). Die Fläche ist auch zu groß, wie auch auf der anderen Seite - südlich des SSW. Die Planungsunterlagen zeigen eine kleinere zu fällende Fläche. Nebenbei: die winterschlafenden Kleinsttiere sind mitten in der Winterruhe gestört worden. Und wenn sie nicht sofort vom Lärm aufgeweckt wurden, sind sie qualvoll im Schredder ermordet worden. Insekten - wichtig für die Bestäubung und Nahrung von Vögeln, Fledermäusen und Amphibien, die nun vermutlich abwandern oder gar verhungern - und andere kl. Säugetiere u.a. Fledermäuse, die nicht entdeckt wurden. Fledermäuse vertilgen in einer Nacht ca. 400 Insekten - meist Mücken - die jetzt über Menschen herfallen werden. Es ist leicht zu vergessen, weil Hannover verdichtet, bebaut und asphaltiert wurde, aber die Stadt steht zur Hälfte auf Moorgebiet, Masch. Der Maschsee war Torfabbaugebiet, welches in den 20er J. eingestellt wurde. Der Plan zu einem künstlichen See stammt noch aus den 1920er J. in der die Weimarer Republik regierte (das kann man am Maschsee auf Tafeln nachlesen oder unter wikipedia). Mehrere Hektar Bäume: 13 ha. Mitten in der Verkehrswende! Mitten in der Klimakrise!! Zerstörung eines Landschaftsschutzgebietes. Ausrede Sicherheit: Rettungsgassen müssen laut StVO IMMER gebildet werden - das lernt man im Führerschein-Unterricht. Danach: "Das hätten wir anders machen müssen" (Olaf Lies nach der Rodung im Feb.2024) oder schon im Oktober 2023 bei der Bürgerbeteiligungsveranstaltung zum geplanten Ausbau des Westschnellweges: "Das müssen wir beim nächsten Mal anders Umsetzen" (Olaf Lies vor ca. 300 Menschen in der Aula einer Schule) Olaf Lies, Stephan Weil, SPD + CDU haben Fakten geschaffen und dabei ein Naherholungsgebiet, Landschaftsschutzgebiet und das Stadtklima für die nächsten 50 J. zerstört !!! 50 J. wird die Vegetation brauchen, sich zu erholen. Bis dahin werden unzählige Menschen, die am SSW wohnen, erkranken. Lärm, Hitze und Abgase ... und für die Hannoveraner, die sich keinen Urlaub an der Küste leisten können, ist ein wichtiger Teil grüner Flecken und Lunge für 50 J. verloren. Und es steht in einer Wochenzeitung Hallo Wochenende geschrieben: Die Region Hannover will das Schienennetz ausbauen. Grund: der Autoverkehr soll bis 2035 halbiert werden. Soso. Daher baut man ja auch eine Bundesstraße aus, anstatt eine Fahrbahn zum Strandstreifen zu degradieren, wird "ausgebaut"! Das macht Sinn. Niemand hat sich gegen den Tunnelbau gestellt - der Tunnel entlastet die Anwohner in Döhren, die seit 70 J. den Dreck und Lärm hinnehmen müssen, denn der Bau 1956 war auch ohne die Zustimmung der Menschen umgesetzt worden. Doch der Tunnel ist eine Sache. Die Vernichtung eines Waldes ist von allen Bürgern in Ricklingen zu tragen - für die nächsten 50 - 70 J. Die erwähnte Neubepflanzung ist eine notwendige Maßnahme, jedoch werden die neuen kleinen Bäume, die Kraft der alten Bäume nicht aufwiegen. Für 1 gefällten alten Baum (ein Beispiel stand in der Schützenallee zw. Eisenbahn- und SSW-Brücke) müssten demnach ca. 400 + neue Bäume gesetzt werden. Und eine Renaturierung wird schwierig, nachdem der Boden derart verdichtet worden ist.

  • @buntomat
    @buntomatАй бұрын

    Wir wollen weniger Verkehr als Abbau statt Aufbau von Brücken.

  • @Leo13081996
    @Leo13081996Ай бұрын

    Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten.

  • @the_tux

    @the_tux

    Ай бұрын

    Der Verkehr ist längst existent und wird mit steigenden Mieten, der stetigen Verschlechterung des ÖPNV sowie der fortschreitenden Verlagerung des Warenhandels ins Internet auch in Zukunft weiter steigen. Auch wenn Klimakleber und links-grüne Politiknasen dies nicht wahrhaben wollen.

  • @_yonas

    @_yonas

    Ай бұрын

    @@the_tux Gut, dann lass uns mal das bauen was den Verkehr am effizientesten verringert... so, mal kurz auf die Liste schauen: 20,000 Menschen/h können mit der Straßenbahn fahren, 12,000 Menschen/h mit Fahrrädern, 9,000 Menschen/h mit Bussen... oh, und schau da, auf dem letzten Platz mit nur 2,000 Menschen/h auf der selben Fläche können mit Autos befördert werden. Wir wären also komplett dumm, wenn wir jetzt Autos als die Lösung für mehr Verkehr nehmen würden.

  • @the_tux

    @the_tux

    Ай бұрын

    @@_yonas können auf dem Papier. Real betrachtet ist der ÖPNV ein absolutes Armutszeugnis und eine Lachnummer sondergleichen - sowohl preislich als auch vom Komfort. Nein danke, bis sich das geändert hat gehe ich vermutlich am Stock. Bis dahin fahre ich Auto wo es geht. Viel Spaß beim warten auf den nächsten Zug oder schwitzen in der unklimatisierten Tram. 😂

  • @Grimm211

    @Grimm211

    Ай бұрын

    Allerdings geht es hier ja nicht um die unsinnigen kapazitätsvergrößerungen von Straßen, die im endeffekt nur zu mehr verkehr führen, sondern darum die straße (bei gleicher anzahl fahrstreifen) sicherer zu machen indem man einen Seitenstreifen ergänzt.

  • @pyro-jeewlian718

    @pyro-jeewlian718

    Ай бұрын

    Autos bieten dafür eigene Vorteile, die man hier nicht vergessen darf. Deshalb sind sie ja bei den Menschen so beliebt.

  • @outscope8038
    @outscope8038Ай бұрын

    Verschmutzen mit ihrer Camping Aktion den kompletten Bereich und reden über Umweltschutz, genau mein Humor

  • @manbot7348
    @manbot7348Ай бұрын

    14:02 Peter Cornelius ("Du entschuldige I kenn di, ...")

  • @saschasz1769
    @saschasz1769Ай бұрын

    Die Bäume einfach umpflanzen statt roden. Kostet natürlich ein Vermögen, ist aber gut für die Natur und für uns :D

  • @petersimonis9936
    @petersimonis9936Ай бұрын

    8 jahre bauzeit. warum nicht 100 ? da kann man es lässiger angehen

  • @GammelMaschine
    @GammelMaschineАй бұрын

    wohne im hochhaus was da sehr nah steht (nicht das lagerhaus^^) finde es nicht soooo schlimm klar der verkehr bei der brücke ist mega schlecht und die lautstärke ist uncool aber diese brücke ist kA (60j) wie alt DE ist Feritg und diese Brücken halt auch was will man machen wenn die zusammenklappt dann heißt es wieder die Stadt Hannover würde sich um nix kümmern.. die die hosen voll haben soll mal runterkommen von ihren bäumen und 2 wege weiter denken wenn diese brücke weg ist oder ein lostplace wird

  • @klaustenbrink3752
    @klaustenbrink3752Ай бұрын

    Und die Berufsdemonstranten suchen sich eine neue Heimat....😂

  • @GamingPotatoes1
    @GamingPotatoes1Ай бұрын

    wie kann man denn ein Jahr in so nem Baumhaus wohnen?? Wo bekommt sie ihr Geld her??

  • @Ma1988Ba

    @Ma1988Ba

    Ай бұрын

    Die wollen die Natur schützen, müllen aber die ganze Gegend da zu und trampeln alle Pflanzen nieder. Super Naturschutz. Die sollten lieber ihr Geld und Zeit investieren um die reaufforstung zu fördern. Denn jede Firma die Baumbestand entfernt ist verpflichtet 200% dieser Menge nachzupflanzen. Aber Dummheit stirbt ja nicht aus.

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    Spenden!

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@AndreSpeckmann Beweis dafür?

  • @Wolfflow

    @Wolfflow

    Ай бұрын

    ...und wo kacken die hin, wo bleibt der Müll und wer sorgt für Ordnung....was haben die für Arbeitszeiten, was gelernt und wozu hocken sie jetzt vermummt im Baum? Alles Fragen, auf die man nicht eine Antwort braucht.

  • @memeextrem

    @memeextrem

    Ай бұрын

    Bürgergeld 😂

  • @reenreen3959
    @reenreen3959Ай бұрын

    Bei 28:48 Für den Naturschutz protestieren, aber den ganzen Wald vollmüllen... genau mein Humor!

  • @thies7831
    @thies7831Ай бұрын

    25:54 Zollstock ! Ich schmeiss mich weg ! In Australien is ein Massband mit 5 - 8 Meter Masslänge im Handwerk Pflicht. Habe im Bauhandel nie einen Zollstock gesichtet.

  • @thefishnr5
    @thefishnr5Ай бұрын

    Der Sprecher sagt Krane. Endlich 🙏

  • @dasheynick
    @dasheynickАй бұрын

    Und jetzt wird nach Jahren auch die messeschnellwegbrücke erneuert. Zur gleichen Zeit. Finde ich nicht gut. Ähnlich wie hier, erstmal eine behelfsbrücke. Ja schön und gut, hat bestimmt seinen Sinn. Aber alles wurde abgeholzt, auch dort. Das tat mir sowohl für die Umwelt leid als auch die Erinnerung an meine Kindheit…

  • @Sassi7997
    @Sassi7997Ай бұрын

    Was ist eigentlich aus dem guten alten Anketten geworden? Seit wann vermummen sich Umweltaktivisten und bauen Baumhäuse und Blockaden?

  • @donrodrigo6400
    @donrodrigo6400Ай бұрын

    Und das bei so einer kleinen Stadt wie Hannover mit ungefähr 500.000 Einw., wie macht man sowas in New York oder Istanbul mit mehreren Millionen Einwohnern?

  • @Lukas-jo7vz

    @Lukas-jo7vz

    Ай бұрын

    Garnicht.

  • @peterpeter6968

    @peterpeter6968

    Ай бұрын

    Genauso.

  • @therealnightfighter
    @therealnightfighterАй бұрын

    Früher waren Kräne , jetzt sind es Krane? Man wundert sich 😅

  • @WillyS6V8
    @WillyS6V8Ай бұрын

    Kugelgrills, leere Fässer, 5L Kanister, Fleischerkisten, diverse Planen, Eisschutzfolien, Fensterrahmen, Einkaufswagen, Leitern, Matratzen, Kopfstützen vom PKW und diverser anderer Müll stellen also keine Umweltverschmutzung dar? Außerdem stellt sich mir die Frage, woher die Tannenbäume kommen welche als "Blockade" herhalten mussten? Der Humor der "Tümpeltown" Bewohner ist schon sehr speziell!

  • @Tembel_Kopek

    @Tembel_Kopek

    Ай бұрын

    Linksextremisten waren schon immer groß darin Doppelmoral zu betreiben.

  • @julianherok2289

    @julianherok2289

    Ай бұрын

    Stimmt die mit ihrem Protest sind die Klimasünder und Umweltverschmutzer hier..... Wenn die in ihrem Protest konsequenter wären, dann hätten wir auch weniger Probleme unsere Klima und Umweltschutz Ziele zu erreichen !

  • @AmvC
    @AmvCАй бұрын

    Super! So kommt man schnell aus Hannover raus und in eine Stadt, in der ÖPNV und Radverkehr absolute Priorität haben, weil alles Autozentrierte eine Sackgasse ohne Wendemöglichkeit ist.

  • @AmvC

    @AmvC

    Ай бұрын

    ... und es ist eine schöne, wenn auch extrem kostspielige, ABM für die Verwaltung und ein Goldesel für die lieben Nichten, Neffen, Vettern und Tanten in der Automobilbranche.

  • @italia76ify
    @italia76ify3 күн бұрын

    Gibt es in hannover kein Stahlbauer. Aus Polen ,Hä?

  • @sven84hassink
    @sven84hassinkАй бұрын

    8:57 das Argument mit dem Platz für immer breiter werdende Autos schiedet für mich allerdings aus. In Deutschland ist aktuell eine breite von maximal 2,55m als maximal Maß in der StVZO verankert. Da sind viele PKW noch weit von entfernt. Alles drüber hinaus bedarf eine Genehmigung nach Paragraph 70 und bis 3m darf man eh schon ohne begleit Fahrzeug fahren. Was im Umkehrschluss heißt wenn PKW und oder LKW auf eine erlaubte Standard breite von 3m kommen würde müsste das für mindestens ganz Europa geändert werden.

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Keine Panik. Es wird nicht unkontrolliert auswuchern. Der Anzeigenhauptmeister wird sich darum intensiv kümmern.

  • @sven84hassink

    @sven84hassink

    Ай бұрын

    @@thies7831 ich will es hoffen kann ja nicht jeder machen was er will

  • @xsimplyp7444
    @xsimplyp7444Ай бұрын

    Kann bitte Mal jemand der Städteplanungstechnisch was zu sagen hat induced demand googlen? Weil kleiner Spoiler, one more lane will Not fix it.

  • @Markeeigenbau317

    @Markeeigenbau317

    Ай бұрын

    Genau das wird hier doch garnicht gemacht, die Anzahl der Fahrspuren bleibt gleich, beim nächsten Mal zuhören bevor man meckert.

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@Markeeigenbau317 Verbreiterung der Streifen hat aber genau denselben Effekt. Mehr Leute werden sie Straße nutzen weil "Die ist ja jetzt so schön breit!"

  • @rennteam8815

    @rennteam8815

    Ай бұрын

    @@mats7492Es werden aber so oder so mehr Autos auf den Straßen fahren. Es gibt immer mehr Autos in Deutschland und die Autos werden auch immer größer und breiter somit macht man die Straßen breiter. Vielleicht solltest du mal nachdenken bevor du was schreibst.

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@rennteam8815 Und wer könnte das ändern? DIE POLITIK! Wollen sie aber nicht! Du müsstest mal nachdenklen, bevor du postest!

  • @rennteam8815

    @rennteam8815

    Ай бұрын

    @@mats7492 Warum sollte die Politik das ändern? Die meisten Leute wollen es ja so. Das ist Demokratie. Brauchst dir nur die Umfragen der Parteien anschauen. Geh woanders hin wenns dir nicht gefällt.

  • @andreflecks1959
    @andreflecks1959Ай бұрын

    Cool der Reimi mein alter Kumpel im Fernsehen, nice. Krasse Verantwortung, Respekt! Wohne seit 5 Jahren auch in Döhren, nur anderer Landkreis ;) Die protestieren ok Natur muss weichen, wird aber bestimmt wo anders wieder aufgebaut. Die haben dann genauso die Vorteile des Ausbaus. Deren Waren was sie einkaufen wird ja auch über diese Straßen angeliefert. Beste Grüße!

  • @AAAKKK-xt1mi
    @AAAKKK-xt1miАй бұрын

    8 Jahre Planung

  • @_dIIJAY
    @_dIIJAYАй бұрын

    Und den ganzen scheiß jahrelang nur damit 5 Jahre überbrückt werden können (buchstäblich)???? 2029 dann Tunnel und dafür sone steuerverschwendung? Respekt, sehr clever.

  • @LEZ_DUIT
    @LEZ_DUITАй бұрын

    bis das alles fertig ist vergehen mal locker 20 Jahre.

  • @stefansarau9158

    @stefansarau9158

    Ай бұрын

    NEIN in DEUTSCHLAND neues EU gesetz Dauert 40zig JAHRE denn jeder will ein TEIL vom KUCHEN

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    Das wird auch locker mehr als doppelt so teuer werden..

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Kein Stress. Bauarbeiten mit dem Handy filmen und danach durch's Mikrowellengerät schicken und - presto ! - alles wird schneller zu sehen sein.

  • @thies7831
    @thies7831Ай бұрын

    0:46 3 Planer und 13:30 1 Handwerker mit Schnurlot (ohne Elektronik), der noch Ahnung, in Jahrzehnten erlernt, hat, wie man so etwas fachgerecht konstruiert. Wenn sich irgendwann über ihm der Deckel schliesst, stehen die 3 Planer ratlos herum und sinnieren, wie so etwas mit Computertechnik bei anderen Projekten erzielt werden kann. Deutschland braucht mehr Knetgummiakademien für diesen Nachwuchs.

  • @ma26nu
    @ma26nuАй бұрын

    Super Beitrag. Nächstes mal bitte den obligatorischen Protestbeitrag mit Timestamp markieren , damit man den Teil leichter überspringen kann.

  • @volker123
    @volker123Ай бұрын

    Für den Algorithmus

  • @MsTorak
    @MsTorakАй бұрын

    schöne doku aber wie währe es in der heutigen zeit diese dokus in 1080p hoch zu laden von 4k ist ja noch abzusehen ^^

  • @hendrik834

    @hendrik834

    Ай бұрын

    Ich schaue gerade in 1080...

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Ай бұрын

    Hallo! Wir laden in HD hoch, aber KZread nimmt sich seine Zeit, um es auch in 1080p zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile ist das Video in voller Auflösung verfügbar. Viele Grüße!

  • @smileysteinburg

    @smileysteinburg

    Ай бұрын

    Wie wäre es mit etwas mehr Rechtschreibung. Mal im ernst, ist das so schwer Satzzeichen zu benutzen? PS: Es gibt sogar NDR-Dokus die sind in 4K bei KZread Online. Man mag es nicht glauben aber auch solche Dinge gibt es.

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Notiert. Hoffe, du brauchst bei der nächsten youtube Sichtung nicht in den Keller zu gehen um Kohlen für den Dampfnottransformer zu schleppen. Von so einer Informationsvielfalt haben wir in den 60er Jahren nur geträumt. Das war noch nicht einmal Science Fiction im Gedankenstrom vieler Mitmenschen. Mal im Museum vorbeischauen und einen s/w Fernseher begutachten und dann kritisieren.

  • @Sussilando
    @SussilandoАй бұрын

    Als ich diese wiedermal demonstrierenden "Ökofritzen" sah,war das Video für mich erledigt!

  • @alexandergerndt3326
    @alexandergerndt3326Ай бұрын

    Warum zeigen die "Demonstranten" ihre Gesichter nicht?

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    Weil sie sich sonst angriffen militanter Gegner aussetzen.

  • @qwrtz7472

    @qwrtz7472

    Ай бұрын

    ​@@mats7492😂 die sind doch die militanten, agressiven und randalierenden....

  • @qwrtz7472

    @qwrtz7472

    Ай бұрын

    Die zeigen ihre Gesichter nicht, weil die feige und nur in der Gruppe stark sind !

  • @gohan1993

    @gohan1993

    Ай бұрын

    ​@@mats7492lass mich raten, die pösen rechten ultra gruseligen nazis? Sind nazis mit uns im raum? :D

  • @FrankDenailen

    @FrankDenailen

    Ай бұрын

    Weil das ganz schlimme Kriminelle sind!!!!!! Was fällt denen ein, die Natur zu schützen!!! Wenn du aufmerksam geschaut hättest, sagt der netter Sprecher im Video auch "Das Camp ist illegal". Aber jetzt mal ersnthaft. Wo ist das Problem mit diesen Leuten? Diese "Demonstranten". Was ist denn ihrer Meinung nach der wahre Grund der Verschleierung?

  • @tony8730
    @tony8730Ай бұрын

    Die Demonstranten sind wiedermal die besten 😅. Das ist ein Naherholungsschutzgebiet da bekommt man Ruhe und im Hintergrund hört man sehr gut die Autos von einer Fahrbahn die eh schon vorhanden ist 😅😅😅😅

  • @matthiasheiber4414
    @matthiasheiber4414Ай бұрын

    Traurig traurig und auch etwas wütend - und es ist überall so.

  • @wulfartsimotodesger1036

    @wulfartsimotodesger1036

    Ай бұрын

    Du hast Recht, wir müssen einen toten Wald retten!

  • @ArefRichardForster-mr2qj
    @ArefRichardForster-mr2qjАй бұрын

    One more lane, one more lane Bro! Es wird nur für noch mehr Verkehr sorgen.

  • @70lulatsch

    @70lulatsch

    Ай бұрын

    Es gibt halt nicht mal eine neue lane. Lediglich einen Standstreifen.

  • @ryanair3727

    @ryanair3727

    Ай бұрын

    @@70lulatsch Vorallem kommt doch auch wieder Grünkram oben auf den späteren Tunnel drauf...haben wir wirklich nichts besseres zu tun?

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@70lulatsch Man hätte einfach die Zweite Fahrspur zum Standstreifen machen können. Machen die Niederländer dauernd und es funktioniert. Kostet fast nichts! Hier wird eine habe Milliarde in den Wind geblasen!

  • @Markeeigenbau317

    @Markeeigenbau317

    Ай бұрын

    ​@@mats7492Davon sind die maroden Brücken aber auch noch nicht heile.

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@Markeeigenbau317 Das was da jetzt gemacht wird ist aber keine reine Brückensanierung. Das ist ein fancy Prestigeprojekt für Wählerstimmen und Geld der Autoindustrie. Die Brücke sanieren oder neubauen hätte niemals fast 600 Millionen Euro gekostet!

  • @Jonathan-kraai
    @Jonathan-kraaiАй бұрын

    dieses projekt wurde echt zeit. hier wurden die richtigen entscheidungen getroffen: keine extra fahrspuren, tunnel statt neuer bruecke.

  • @florianweier3390

    @florianweier3390

    Ай бұрын

    Ne es gibt nen standstreifen der aber nix bringt ausser das schneller fahren darfst also folgedessen schwachsinniger ausbau

  • @danielk989

    @danielk989

    Ай бұрын

    @@florianweier3390 Falsch. Die bestehenden Spuren werden verbreitert. Alleine das ist ein deutliches MEHR an Sicherheit!

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@danielk989 Nein, verschmälern so wie in den Niederlanden wäre richtig gewesen. So ist das genau derselbe Mist wie immer!

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@danielk989 Beweis? Wie viele Unfälle gab es auf dem Schnellweg bisher?

  • @danielk989

    @danielk989

    Ай бұрын

    @@mats7492 was ist das denn bitte für ein Kommentar dazu? 😂 Statistiken sind bei der #polizeiniedersachsen oder der Verkehrsbehörde zu bekommen. Viel Spaß beim eigenen recherchieren.

  • @jorgbaumgarte5821
    @jorgbaumgarte5821Ай бұрын

    Wenn ich ein Jahr im Baum verbringen würde wäre ich sofort arbeitslos-oder sind das alles Millionäre die da demonstrieren!?

  • @henrysimpson3098

    @henrysimpson3098

    Ай бұрын

    Für Aktivisten gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Sie sind selber organisiert, nehmen spenden ein etc. Zusätzlich werden Veranstaltungen wie z.B. Lesungen veranstaltet. Zusätzlich gibt es Fördertöpfe von NGOś wie dem BUND oder Greenpeace. Oft gibt es darüber auch noch Juristische Beratung. Es gibt also Einnahmemöglichkeiten. Was auch gut ist, immerhin treten Aktivisten für Interessen ein, die die ganze Gesellschaft betrifft. Wer jetzt jedoch denkt die machen sich ne gemütliche Zeit bei Minusgraden im Baum hockend, irrt gewaltig. Auch wird man nicht reich dadurch. Die Finanziellen Mittel liegen oft weit unter Mindestlohn. Es ist und bleibt nun mal immer ein selbstloser und sehr aufopfernder Akt.

  • @tomwobus1482

    @tomwobus1482

    Ай бұрын

    George Orwell hatte leider recht als er behauptete das Sklaverei nicht sehr effizient ist weil man Sklaven zur Arbeit zwingen muss... Erst wenn man es schaft Bedürfnisse bei diesen Menschen zu wecken und diese die aufgetragenen Aufgaben freiwillig erledigen um diese Bedürfnisse zu befriedigen hat man volle Effizienz erreicht... Du bist leider ein trauriges Beispiel dafür wenn du es dir noch nicht mal vorstellen kannst wie es ein Jahr zu leben ohne von einem Chef ausgebeutet zu werden...

  • @bld853

    @bld853

    Ай бұрын

    Wenn ich ein Jahr in meiner Wohnung verbringen würde wäre ich auch arbeitslos. Dass diese Personen dort wohnen bedeutet doch nicht zwangsläufig, dass sie sich auch 24/7 dort aufhalten.

  • @vomm
    @vomm12 күн бұрын

    Ja für überteuerte Autoinfastruktur die ein vielfaches von Bahn oder Radstrecken kostet ist immer Geld dar während unsere Schulen verroten! Denn wir wissen: Mehr Straßen führen zu Verkehrsentlastung, nicht zu noch mehr Verkehr. Jaja. Die Autohersteller danken!

  • @jimmeh86
    @jimmeh86Ай бұрын

    Es tut mir leid aber... WOW!! Es wird am Wochenende gearbeitet 😵😵‍💫 😂😂😂😂😂😂

  • @hildemayer4578
    @hildemayer4578Ай бұрын

    Nicht die SUVs sind unsere Zukunft. Die Natur ist unsere Zukunft. Und zwar die Einzige die wir haben.

  • @Srandgaenger
    @SrandgaengerАй бұрын

    9:24 „das bringt überhaupt nichts für den Verkehr. Sicherheit vielleicht. Ein bisschen Standstreifen.“ Besser kann man nicht ausdrücken, dass einem andere Menschen egal sind.

  • @Nordhesse1991
    @Nordhesse1991Ай бұрын

    Hannover Linden hatte Ausgang bei der Demo 😂

  • @alexandergerndt3326
    @alexandergerndt3326Ай бұрын

    Aber wenn zig Hektar Wald für Windkraft gerodet werden ist alles in Ordnung

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    Wo wird Wald für Windkraft gerodet?

  • @daslinkum

    @daslinkum

    Ай бұрын

    @@mats7492 Also bei uns hier in der Gegend für jedes einzelne Windrad. Einmal der Standort selber und dann noch die Zufahrten. In den letzten 10 Jahren 36 im Umkreis von 30Km

  • @mats7492

    @mats7492

    Ай бұрын

    @@daslinkum Wo ist das? Zufahrten zu Windrädern sind seh schmall

  • @daslinkum

    @daslinkum

    Ай бұрын

    @@mats7492 Aber nicht während der Bauphase. Schon mal gesehen wie so ein Ding aufgebaut wird? Aber google einfach mal

  • @LX.M

    @LX.M

    Ай бұрын

    Auch gegen Windkraft wird protestiert, auch das wird abgewogen und auch da wird am Ende eine Entscheidung getroffen. Pauschal "in Ordnung" ist weder das eine noch das andere. Und sowohl beim Windradbau als auch hier beim Südschnellweg wird hinterher wieder aufgeforstet was geht. Besonders schützenswerte echte Urwälder sind in Deutschland selten. Die meisten Wälder werden ohnehin mehr oder weniger stark bewirtschaftet bzw. sind reine Forste, sodass in diesen Bereichen ein Abholzen und Wiederaufforsten eher hinnehmbar ist, als wenn es ein hunderte Jahre alter Urwald wäre.

  • @the_accountant07
    @the_accountant07Ай бұрын

    Ja ja immer die Protestierende. Bloß nicht in der Öffentlichkeit zeigen😂

  • @mrbaba2957
    @mrbaba2957Ай бұрын

    Ist bei euch die Bildqualität auch auf 360p begrenzt?

  • @kal_mwt7372

    @kal_mwt7372

    Ай бұрын

    Yep

  • @caemlynandor6106

    @caemlynandor6106

    Ай бұрын

    Ist ja auch gerade erst hochgeladen, die gänzliche Verarbeitung läuft noch...

  • @bome123

    @bome123

    Ай бұрын

    Liegt an KZread, wird sich wohl innerhalb 20-30 Min behoben haben

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Ай бұрын

    Nach dem Upload dauert es immer einen Augenblick, bis die höheren Auflösungen zur Verfügung stehen. Hab noch einen Augenblick Geduld. :-) Viele Grüße!

  • @mrbaba2957

    @mrbaba2957

    Ай бұрын

    @@Christoph44 oder erstmal überhaupt :)

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188Ай бұрын

    Bei der langen Planungszeit sollte die Baustelle keine 6 Monate dauern

  • @stefansarau9158

    @stefansarau9158

    Ай бұрын

    stimmt nicht ganz, planung in deutschland= 10-15 jahre Ausführung 2 Jahre, Kosten im ersten moment 10 mio am ende 50 mio, kann keiner bezahlen firmen leider insolvenz, baustelle ruht das ist DEUTSCHLAND

  • @Quinn_Dissglerio

    @Quinn_Dissglerio

    Ай бұрын

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Schau dir doch an wie aufwendig nur ein einziger Abschnitt ist. Auch wenn die anderen nicht über eine Kreuzung führen, das braucht alles Zeit, soll ja am Ende auch halten und passen.

  • @Schweinepriester_xD

    @Schweinepriester_xD

    Ай бұрын

    Mit dem Bürgi in der Tasche und dem V+ Apfel in der Birne lässt's sich leicht schwurbeln

  • @Beppsi

    @Beppsi

    Ай бұрын

    Mach’s besser 😂😂

  • @LX.M

    @LX.M

    Ай бұрын

    Wäre weniger vorab geplant worden, würde die Baustelle höchstwahrscheinlich länger dauern, weil dann mehr Dinge schiefgehen und mehr Wartezeiten entstehen würden, weil auf viel mehr Dinge erst reagiert werden müsste.

  • @udo5479
    @udo5479Ай бұрын

    Interessant wäre wieviele Demonstranten fahren einen SUV ???

  • @thies7831

    @thies7831

    Ай бұрын

    Sauberes Umwelt Vehikel = Fahrrad

  • @hugohugo977
    @hugohugo977Ай бұрын

    Steuerverschwendung ..für so ein Blödsinn wird Geld ausgegeben.

  • @bored2kGER
    @bored2kGERАй бұрын

    Kettenzug als Anschlagmittel ist nicht zulässig. Der ist nicht für dynamische Lasten ausgelegt.

  • @christiancordes3246
    @christiancordes3246Ай бұрын

    Erstmal liken, dann schauen :P

  • @snake6230
    @snake6230Ай бұрын

    In China - die bauen neuen Snellweg von einem Stadt bis anderem Stadt in 8 Jahre)

Келесі