Grenzen tricksen unser Gehirn schnell aus (Wiebke Schick - Science Slam)

Unsre Wahrnehmung trickst uns häufig aus und in den meisten Fällen merken wir gar nichts davon. Denn unser Gehirn verarbeitet ständig Informationen, von denen wir gar nichts mitbekommen. Neurowissenschaftlerin Wiebke Schick hat in einer Studie untersucht, wie das unsere Wahrnehmung für Entfernungen beeinflussen kann. Das Ergebnis: Gefühlte Grenzen haben einen wesentlichen Einfluss darauf.
Science Slam ist eine Veranstaltung von Julia Offe.
KZread/ScienceSlam: Linda Richter (linda@scienceslam.de)
SCIENCE-SLAM-TERMINE UND WEITERE INFOS:
www.scienceslam.de
SCIENCE SLAM AUF SOCIAL MEDIA:
Facebook: / scienceslam
Twitter: / scienceslam
Instagram: / scienceslam.de
WILLST DU SELBST EINMAL AUF DIE BÜHNE?
Voraussetzungen: www.scienceslam.de/mitmachen....
Melde Dich bei Julia Offe unter: julia@scienceslam.de
KANAL ABONIEREN:
kzread.info...
#ScienceSlam #WissKomm

Пікірлер: 15

  • @christianbergmann8114
    @christianbergmann8114 Жыл бұрын

    Hoffentlich schauen mehr Menschen Science Slam. Sie ist cool 😃.

  • @haraldvonaschen
    @haraldvonaschen Жыл бұрын

    Die coole Art des Vortragens war super, sie hat einen tollen Vortrag gehalten, ich habe sehr viel gelacht, genial, dieser trockene Witz und immer wieder die Verkettung mit etwas Unvorhergesehenem (z.B. Grenzen)!

  • @TheHornoxx
    @TheHornoxx Жыл бұрын

    ...sehr gut! 👍

  • @sommergarten
    @sommergarten Жыл бұрын

    2:05 wie das Publikum überhaupt nicht auf ihren Witz eingeht... 🧐

  • @sommergarten
    @sommergarten Жыл бұрын

    "ja, so könnte man das also machen" - Warte. Was könnte man jetzt also wie machen? Konklusion total verfehlt. Schade.

  • @dubiusindex8216
    @dubiusindex82162 жыл бұрын

    Die korrekte Form am Anfang wäre Zuschauys und noch Zuschauerys🧑‍🏫;)

  • @dantemycry9793

    @dantemycry9793

    Жыл бұрын

    Und so jemand ist zu faul den eigenen Satz zu berichtigen.

  • @2dark4noir

    @2dark4noir

    Жыл бұрын

    Genau das habe ich auch gedacht an der Stelle xD aber das flüssig anzuwenden muss man eben üben, wie alles andere neue das man lernt halt auch^^

  • @Mihate
    @Mihate Жыл бұрын

    Ich war leider durch das hin- und herlaufen so abgelenkt, dass ich dem Vortrag gar nicht richtig folgen könnte.

  • @DonDuke43
    @DonDuke434 жыл бұрын

    Na da hört man schon ein bisschen Saasen raus :D

  • @jankisi
    @jankisi4 жыл бұрын

    Ich dislike es nicht, da sie sich gut auf den Vortrag vorbereitet hat und sich Mühe gab. Das Zeitmanagement stimmte und sie redete flüssig. Allerdings fand ich den Vortrag unsympatisch, die Witze unwitzig (oder zumindest nicht humorvoll vorgetragen), die Experimente unverständlich (waren die Versuche in Reallife oder auf Papier? Falls auf Papier: da sieht man die Sechseck-Form doch? Falls in Reallife: wo findet man vier Freibäder nebeneinander und noch dazu derartig angeordnet?) und den Inhalt langgezogen. Da ist noch Luft nach oben! Ein Like gibt es daher auch nicht

  • @flyingsquirrel2620

    @flyingsquirrel2620

    Жыл бұрын

    Ja, habe mich ehrlich gesagt auch nur mäßig unterhalten gefühlt :/

  • @karstenb1806

    @karstenb1806

    Жыл бұрын

    @@flyingsquirrel2620 Ihre Nervositaet stand ihr leider auch sehr im Weg.

  • @thorfalkstoll

    @thorfalkstoll

    7 ай бұрын

    Ich habe mich über ihre doch sehr auffällige Mophologie und ihr Bewegungsmuster (erinnert an einen Roboter) gewundert und konnte dementsprechend kaum dem Vortrag folgen. Ich frage mich, ob sie Asperger Autistin ist. Das würde auch die Trockenheit erklären.