Grünes Wachstum, Klimasünder Landwirtschaft, Hintermänner von 9/11: MONITOR vom 09.09.21

Es war das zentrale Versprechen im Wahlkampf: Ein grünes Wachstum, das Klimaschutz und Wirtschaftswachstum verbindet. Jahrzehntelang war der Wirtschaftsboom die Hauptursache für Umweltzerstörung und Klimawandel. Trotzdem hielten die Parteien im Wahlkampf am Wachstumsversprechen fest und wollen mit „grünem Wachstum“ den Klimawandel bekämpfen. Kritiker halten das für eine Scheinlösung: Insbesondere die Industriestaaten müssten weniger Wachstum anstreben, um Ressourcenverbrauch und CO2-Ausstoß soweit abzusenken, dass die Pariser Klimaziele eingehalten werden können.
Klimasünder Landwirtschaft: Das Ende des Wachstums?
Der Weltklimarat hat zuletzt erneut die Bedeutung der Landwirtschaft für den Klimawandel deutlich gemacht: Insbesondere die Klimagase aus Viehhaltung und Düngung müssten deutlich reduziert werden. Mit fast 370 Milliarden Euro unterstützt die EU bis 2027 den Agrarsektor und spricht dabei von einer neuen, angeblich grünen Agrarpolitik. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner spricht von einem Systemwechsel. Doch Expert:innen warnen: Die zentralen Probleme würden durch die Reform kaum angepackt.
Die Hintermänner von 9/11: Welche Rolle spielte Saudi-Arabien?
15 der 19 Attentäter vom 11. September 2001 stammten aus Saudi-Arabien. Ebenso der mutmaßliche Drahtzieher Osama bin Laden. Doch bis heute ist nicht umfassend aufgeklärt, welche Rolle der saudische Geheimdienst, die Botschaft in Washington und das Königshaus in Riad bei den Anschlägen spielten. Ehemalige FBI-Ermittler sprechen gegenüber MONITOR von einem Netzwerk, das zumindest zwei Attentäter unterstützte. Doch die US-Regierung hält zentrale Dokumente und Beweismittel unter Verschluss.
00:00​​ Das Versprechen vom grünen Wachstum
10:38 Klimasünder Landwirtschaft
18:58​ Die Hintermänner von 9/11: Welche Rolle spielte Saudi-Arabien?
Moderation: Georg Restle
Das Video gibt den Recherchestand von September 2021 wieder.
MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD.
Mehr Infos zu uns gibt es auch hier: www.monitor.de
#monitor #klima #landwirtschaft

Пікірлер: 48

  • @MarcelJahn
    @MarcelJahn2 жыл бұрын

    Warum lädt man am 4.10. die Folge vom 9.9. hoch?

  • @fireabend_1226

    @fireabend_1226

    2 жыл бұрын

    Sag ich auch immer...

  • @merlinsteffen2987

    @merlinsteffen2987

    2 жыл бұрын

    @@fireabend_1226 das ist bescheuert,sage ich auch !

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    2 жыл бұрын

    Hi, Marcel! In der ARD Mediathek können Sie die aktuelle Folge direkt schauen!

  • @B3N0N4T0R

    @B3N0N4T0R

    2 жыл бұрын

    @@monitor_ard Das wird aber auch nicht helfen die Mediathek zu pushen wenn ihr das immer später hier hochladet. Das führt nur dazu dass die Themen im Betrag vielleicht nicht mehr relevant sind.

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    2 жыл бұрын

    Hi, B3N0N4T0R! Danke für das Feedback, wir geben das an die Redaktion weiter!

  • @cath1none
    @cath1none2 жыл бұрын

    bin schon so gespannt auf die wahl..

  • @Cushingura

    @Cushingura

    2 жыл бұрын

    @@merlinsteffen2987 /r/Woosh

  • @GerhardReinig
    @GerhardReinig2 жыл бұрын

    @Monitor, im Ernst jetzt? Vier Wochen alte Sendung? Nix mit Verweis auf Mediathek, ihr habt Informationsauftrag! Eine Woche nach TV kann man akzeptieren, aber keine vier Wochen.

  • @wurstfinger3289

    @wurstfinger3289

    2 жыл бұрын

    "Grünes Wachstum, Klimasünder Landwirtschaft, Hintermänner von 9/11: MONITOR vom 09.09.21" steht halt in der überschrift und ansonsten gibts halt die ard und wdr-mediathek. wo ein wille gewesen wäre, hätte sich auch ein weg gefunden.

  • @franklinclinton7761

    @franklinclinton7761

    2 жыл бұрын

    Zusammenfassung der Videos

  • @franklinclinton7761
    @franklinclinton77612 жыл бұрын

    Monitor ist seit das einzige Medium was ich am öffentlichen Rundfunk Schätze. Bin kein Fan von gez. Aber ihr macht kritischen neutralen und informativen Journalismus.

  • @codekosmo

    @codekosmo

    2 жыл бұрын

    und was ist mit der Anstalt?

  • @codekosmo

    @codekosmo

    2 жыл бұрын

    …und was ist mit den vielen guten Arte Dokus?

  • @antichrist422
    @antichrist4222 жыл бұрын

    Sind wir mal ehrlich, die Menschheit schafft sich ab! 🤷

  • @Moralvater

    @Moralvater

    2 жыл бұрын

    Ja das tut die Menschheit! *Die Menschen brauchen die Welt! Aber die Welt braucht die Menschen nicht!* Die dümmsten Lebewesen sind eh die Menschen sie vernichten nicht nur den Lebensraum der anderen Lebewesen sondern sie zerstören auch ihren eigenen Lebensraum!

  • @mija7499
    @mija74992 жыл бұрын

    @ 24:50 min / Hinweis liebes Monitor-Team. Jarrah = Dscharrah, nicht Yarrah. Yarrah könnte unter Umständen türkisch verstanden werden. Dann bedeutet es "Schwanz" (vulg.) ;-)

  • @jamesbont7052

    @jamesbont7052

    2 жыл бұрын

    Ach, diese gibt es dort wo es nach Geld und Macht stinkt sicherlich auch ;-)

  • @florianschmidt1071
    @florianschmidt10712 жыл бұрын

    Wachstum, morgens, mittags, abends, Wachstum!!

  • @morkvomork6815
    @morkvomork68152 жыл бұрын

    Ich mach nicht mehr mit. Schon seit Jahren. Ich hab weit mehr repariert als ich je besessen hab, bedien mich aus Schrott und Sperrmüll und kauf maximal auf dem Trödel ein. Dazu kommt noch der eigene Garten. Also ich hab mit Schrumpfung kein Problem.

  • @mija7499

    @mija7499

    2 жыл бұрын

    Würde niemals für eine politische Partei stimmen, die in individuelle Freiheiten, wie bspw. Konsumgewohnheiten, eingreift, aber ich kaufe überzeugt und regelmässig Gebrauchtware. Ich denke, es zählt die ureigene Überzeugung, nichts von oben Oktroyiertes.

  • @jamesbont7052

    @jamesbont7052

    2 жыл бұрын

    Ich genauso. Fliege nie in den Urlaub, nehme Bahn oder Hauptsächlich 99,5% mein Rad. Davon habe ich allerdings mehrere. Aber diese pflege ich auch. Ich habe weder Großbildscchirm, noch Playstation, allerdings doch einen Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone und auch 3D Drucker. Aber selbst da achte ich auf Energieverbrauch und komme allein lebend mit 65Euro im Monat heraus. Allerdings nutze ich für meine Kleingeräte inkl. Notebook meine Solaranlage, die auf meinem Balkon steht. Aber es gibt mit Sicherheit noch genügend zu tun. Und wenn nicht solche wie ich, wer dann??? Warum willst Du das also beenden???? ....wenn Du keiner von diesen Rechts versifften Quertreibern bist!!!

  • @morkvomork6815

    @morkvomork6815

    2 жыл бұрын

    @@jamesbont7052 Außer meinem Rechner benutz ich keine Elektronik mehr. Tatsache ist, das die Wirtschaft konsequent Bedarf wecken muss, der eigentlich nicht vorhanden ist. Jedes Haus in DE ist zugemüllt mit Firlefanz, den kein Mensch braucht. Da müssen wir von weg. Das ist kein Konsum mehr, das ist ein Materialkrieg.

  • @morkvomork6815

    @morkvomork6815

    2 жыл бұрын

    @@mija7499 Jein.Aber regulativ eingreifen. Was ist zum Beispiel mit Obsoleszenz, Reparierbarkeit, et c. Viele Produkte sind so konzipiert, dass es praktisch vorprogrammiert ist, wann sie auf den Müll kommen. Du kannst Winkelschleifer kaufen, die zwar theoretisch 2 Jahre Garantie haben, aber effektiv nur 50 Betriebsstunden halten, weil Karl Heinz Müller das Ding mal kurz braucht und dann monatelang im Keller liegen hat, Also kaum auf die 50 Stunden kommt. Und wenn Karl Heinz das Teil tatsächlich innerhalb von 2 Jahren aufraucht, wird das Teil nicht repariert sondern kommt in den Schrott, weil es billiger ist, Karl Heinz eine neue Maschine als Ersatz mitzugeben. Darauf haben wir als Verbraucher keinerlei Einfluss. Das regelt auch nicht der Markt. Der hat nämlich Interesse, dass das so bleibt... aus Gründen. Das kann nur gesetzlich geregelt werden.

  • @wurstfinger3289

    @wurstfinger3289

    2 жыл бұрын

    @@mija7499 "Würde niemals für eine politische Partei stimmen, die in individuelle Freiheiten, " was verwenden sie denn für einen freiheitsbegriff? "Ich denke, es zählt die ureigene Überzeugung, nichts von oben Oktroyiertes." am ende zählt die realität, und die realität wird durch taten in jedem moment neu geschaffen. im grunde hat marx vor 150 jahren schon geschrieben, dass die kapitalistische verwertungsmaschinerie alles in sich aufsaugen und verwerten wird, was sie irgendwie in ware verwandeln kann. das ganze natürlich auf wissenschaftlicher basis. mittlerweile sind wir schon bei co²zertifikaten und sonstigen .... ich nenns ma "crazy-produkten". ich glaube, dieser mork vom ork is n guter mensch.

  • @thing1145
    @thing11452 жыл бұрын

    Restle hat so eine unangenehm heisere Stimme.

  • @feuerraeder.colonia
    @feuerraeder.colonia2 жыл бұрын

    Im Beitrag zu grünem Wachstum habe ich kein einziges stichhaltiges Argument gegen grünes Wachstum gesehen. Am Schluss wurde es aber so dargestellt, als ob es ein Mythos sei. Aber Monitor produziert eben Haltungsjournalismus, nichts weiter.

  • @Pippo.Langstrumpf
    @Pippo.Langstrumpf2 жыл бұрын

    Das war der Papst, der Hintermann des 9/11

  • @wurstfinger3289

    @wurstfinger3289

    2 жыл бұрын

    die frage bleibt ungeklärt. so is das, wenn geheimdienste agieren. sie hinterlassen keine spuren. es gibt aber jede menge steile thesen zum thema. für wilde spekulationen auf jeden fall bestens geeigneter stoff.

  • @everambe4347
    @everambe43472 жыл бұрын

    Ich gebe euch ja recht, aber die Leute müssen eben verstehen, dass eine Reduzierung des Verbrauchs keine Senkung des Nutzens ist Sonden das Gegenteil bedeuten kann. Ich bezeichne dies als Wachstum im BIP lässt sich dies jedoch nicht erkennen.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont70522 жыл бұрын

    Ich würde es positiv sehen. Sind wir erst einmal weg, kann die Erde sich erholen....

  • @merlinsteffen2987

    @merlinsteffen2987

    2 жыл бұрын

    In 30 Jahren isses soweit,Bro....dann is Schluss hier !

  • @johanns7302

    @johanns7302

    2 жыл бұрын

    Ich geh Dir den Vortritt.

  • @jamesbont7052

    @jamesbont7052

    2 жыл бұрын

    @@merlinsteffen2987 Dann habe ich Hoffnung, dies nicht mehr erleben zu müssen ...