Gründung und Entwicklung des Bundesverfassungsgerichts

Informationen zur Geschichte des Bundesverfassungsgerichts bis in die Gegenwart. Näheres zur Gründung des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 1951, seine Rolle als unabhängiges Verfassungsorgan, der Frauenanteil in den Senaten sowie die Stellung im Verbund mit Gerichten in Europa und der Welt.
Das Bundesverfassungsgericht ist Garant und Wächter des Grundgesetzes. Es ist ein Gericht für alle Bürgerinnen und Bürger: Wer sich in Grundrechten eingeschränkt sieht und den Weg durch die fachgerichtlichen Instanzen erfolglos durchlaufen hat, kann seinen Fall nach "Karlsruhe" bringen. Und es ist ein Gericht für Streitigkeiten im Staat - etwa zwischen Bund und Ländern, im Parlament, zwischen Verfassungsorganen.
X (vormals Twitter)
➡ x.com/BVerfG?ref_src=twsrc%5E...
Impressum
➡ www.bundesverfassungsgericht....

Пікірлер