Gib Gummi am Frästisch

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Vorschubapparate kennt man bisher nur von großen Tischfräsen. HolzWerken nimmt ein neues Modell speziell für den viel kleineren Frästisch unter die Lupe. Quintessenz: Damit lassen sich Tempo, Sicherheit und Genauigkeit deutlich steigern.
Den umfangreichen Test gibt es in HolzWerken-Ausgabe 109.
www.holzwerken.net/produkt/ho...
____________
Alles zum Thema Frästische von Guido Henn gibt es hier:
www.holzwerken.net/produkt/ha...
____________
Verschenken Sie das Magazin HolzWerken: Das Jahres-Abo kommt garantiert gut an!
www.holzwerken.net/shop/abos/...
____________
HolzWerken folgen:
KZread: / holzwerkentv
Facebook: / holzwerken
Instagram: / holzwerken
Newsletter: www.holzwerken.net/Newsletter
____________
Aktuell: HolzWerken 114 als Print-Ausgabe oder PDF zum Download unter: www.holzwerken.net/produkt/ho...
In HolzWerken 114 gibt es schöne Frühjahrsprojekte und ganz viel Werkstattpraxis: Bauen Sie sich selbst eine Schnittlade, die Sie beim Ablägen von Werkstücken an der Kreissäge sicher unterstützt. Für die Entspannung ist auch gesorgt: Der bequeme Lounge-Sessel - oder alternativ Hochlehner - sorgt für die Erholung nach getaner Arbeit. Passend dazu gibt es für Terrasse oder Balkon noch eine Anleitung zum Bau eines schönen Beistelltischs.
Mehr Werkstatt-Tipps und Anleitungen in dieser Ausgabe:
- Japanische Verbindungen: Dorian Bracht zeigt Holztechnik aus Fernost
- Domino-Dübler im Test: Das kann Jessems Pocket Mill
- Spezial: So war die Holz-Handwerk in Nürnberg
- Sperrholz selbst herstellen: Furnier als Plattenwerkstoff
- Altes Holz, neue Oberfläche: Hirnholz-Schneidbretter leichter abrichten
- Fräs-Spaß mit der Oberfräse: Welche Variante für meine Werkstatt?
- Spezial: Shaker-Möbel - schlicht und elegant
- Drechsel-Projekt mit Durchschuss: Wie kommt der Pfeil in den Apfel?
____________
Hier gibt es das Jahresabonnement des HolzWerken-Magazins:
www.holzwerken.net/shop/abos/...
____________
Hier im aktuellen HolzWerken-Gesamtkatalog stöbern und herunterladen: www.holzwerken.net/buchkatalog

Пікірлер: 18

  • @thomaskogler901
    @thomaskogler90110 ай бұрын

    Vielen Dank für die Vorstellung! Bei der Ansage "Wermutstropfen" hatte ich schon einen erheblich höheren Preis befürchtet. Dieses Teil behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf. Viele Grüße, Thomas

  • @thorstenm.2777
    @thorstenm.27772 ай бұрын

    Auch von mir vielen Dank für das Video. Das es solche Vorschubgeräte in kleinen Maßstab gibt, war mir nicht bewusst. Ich heimwerke gerne und mag auch das fräsen. Aufgrund einer fortgeschrittenen Arthrose in den Fingern war es immer etwas...sagen wir kompliziert, ein Werkstück am Frästisch richtig zuzuführen. Der Preis ist zwar hoch, aber ich persönlich denke jetzt echt über eine Anschaffung nach....das könnte echt eine Erleichterung sein....vielen Dank

  • @angellabor13
    @angellabor1310 ай бұрын

    Супергуд

  • @kais6103
    @kais610310 ай бұрын

    Vor ein paar Jahren habe ich mir einen von Holzmann gekauft. Hätte ich diesen hier gefunden wäre der im nachhinein meine erste Wahl. Wenn ich meinen mit enormer Gewalt einigermaßen festgestellt bekomme tut er aber auch was er soll.

  • @gilbertodipietro8494
    @gilbertodipietro849410 ай бұрын

    Letzlich ist das Thema "Arbeitssicherheit" hier der entscheidene Punkt. Dafür ist der Preis sicher nicht zu hoch, wenn sich damit Verletzungen vermeiden lassen. Das sichere Fräsen von schmalen Leisten ist ein gutes Argument. Leider fehlt der Produktlink in der Videobeschreibung

  • @chellios69cheff46

    @chellios69cheff46

    8 ай бұрын

    Sautershop verkauft ihn auch

  • @sergueiothonucci1638
    @sergueiothonucci163810 ай бұрын

    😃

  • @tchh9708
    @tchh970810 ай бұрын

    Schade, dass es weder einen Produktlink, noch die Bezeichnung des Gerätes in der Videobeschreibung gibt

  • @Guido-Henn

    @Guido-Henn

    10 ай бұрын

    Leider werden Kommentare mit direkten Links von KZread gelöscht, gib einfach "IGM M3 Vorschubapparat" als Suchbegriff ein und du kommst direkt zum Hersteller. Gruß Guido

  • @tchh9708

    @tchh9708

    10 ай бұрын

    @@Guido-Henn Es muss ja kein link sein, aber zumindest die jetzige Information hätte ja gereicht. Leider kein Versand, erst ab drei Stück 🫤

  • @Guido-Henn

    @Guido-Henn

    10 ай бұрын

    @@tchh9708 So wie ich das verstanden habe sind drei Stück auf Lager, von denen du natürlich auch nur einen bestellen kannst. Ansonsten schau mal im Sautershop nach, der bietet den Vorschubapparat auch an. Gruß Guido

  • 10 ай бұрын

    Sehr schöne Produktvorstellung. Sowas suche ich schon lange - aber lieber als Bauanleitung zum selber machen :-)

  • @gerdottogustavlindemann5741
    @gerdottogustavlindemann574110 ай бұрын

    Kann man den auch für HOB305 Abrichte verwenden?

  • @Guido-Henn

    @Guido-Henn

    10 ай бұрын

    Könnte man sicherlich, aber ich würde generell auf einem Abrichthobel keine Vorschubapparate einsetzen. Gruß Guido

  • @autobargmann4036
    @autobargmann403610 ай бұрын

    Gibt es auch schon für 96 euronen bei Ali ***** vorschubapparat fräse....... in 16.. statt 20mm (festtool) umbau ist einfach. 230 volt drauf achten..

  • @johannkarrer2823
    @johannkarrer282310 ай бұрын

    👍👌🤗

  • @wolfwood1669
    @wolfwood16699 ай бұрын

    Wenn jemand täglich mit dem Frästisch arbeitet macht das Teil sicher Sinn. Ich arbeite manchmal wochenlang nicht mit dem Frästisch, da käme so was für mich nicht in Frage. Da ich noch keine Abrichte habe, würde ich die 400 Euro lieber dort investieren. Aber das ist natürlich mein persönliches Bedürfnis.

  • @Guido-Henn

    @Guido-Henn

    9 ай бұрын

    Da hast du völlig Recht, denn ein guter Abbricht-Dickenhobel bringt dich auf ein ganz neues Level des Holzwerkens, das ist in jedem Fall die wichtigere Anschaffung. Gruß Guido

Келесі