Gesamtkostenverfahren und Umsatzkostenverfahren - einfach erklärt!

Wie funktioniert das Gesamtkostenverfahren? Wie unterscheidet sich das Umsatzkostenverfahren davon?
In diesem Video erklären wir dir anhand eines einfachen Beispiels, wie du das Betriebsergebnis berechnen kannst. Dafür gibt es zwei verschiedene Methoden: Das Gesamtkostenverfahren und das Umsatzkostenverfahren. Um die einzelnen Verfahren zu verwenden, müssen wir zunächst die Herstellungskosten nach dem Handelsgesetzbuch berechnen. Danach brauchen wir noch den Umsatzerlös des letzten Geschäftsjahres. Damit können wir uns in unserem Beispiel dann dem UKV widmen. Der wichtige Unterschied zum GKV liegt darin, dass wir beim Gesamtkostenverfahren die Bestandveränderung berücksichtigen müssen.
Unter studyflix.de/wirtschaftswisse... findest du folgende Videos zum Thema Externes Rechnungswesen:
Grundlagen der Bilanzierung
Einführung in die Buchungen
Typen von Bilanzveränderungen
Umsatzsteuer
Skonto
Dreigeteiltes Warenkonto
Gesamt- und Umsatzkostenverfahren
Personalaufwand
Anschaffungskosten
Abschreibungen
Abschreibungsmethoden
Wertminderung von Forderungen
Weitere Informationen findest du auf Facebook: / studyflix
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über uns:
Wir sind eine junge, schnell wachsende E-Learning Plattform, die kostenlose Lernvideos für Dich als Student zur Verfügung stellt. Täglich kommt ein neues Video dazu. Von Wirtschaft über Technik bis zu allgemeinen Themen - alles ist dabei. Wir sind überzeugt, dass Lernen nicht langweilig oder gar teuer sein muss! Deshalb bieten wir hochwertige, animierte Lernvideos, mit denen Lernen Spaß macht - und das komplett kostenlos während deines ganzen Studiums!

Пікірлер: 36

  • @alexvonfrankfurt818
    @alexvonfrankfurt8182 жыл бұрын

    Einer der prägnantesten Erklärung im Netz, wirklich klasse! Leider ist zum Schluss der schöne Überblick durch soviele Links und Einblendungen überdeckt, das ist schade.

  • @uamsnof
    @uamsnof4 жыл бұрын

    Liebgemeintes Feedback: Euren Script mit einer natürlicheren Betonung lesen. Es beeinflusst das Verständnis wenn die Betonung im jeden Satz gleich ist (wie ein Roboter) und sich nicht nach dem Inhalt des Satzes/Bedeutung des Wortes richtet. Klingt halt echt vorgelesen und nicht so, als ob der Sprecher selber wüsste was er da sagt. Außerdem würde eine Erklärung helfen (wo genau die Unterschiede sind, weshalb es diese zwei Verfahren gibt) statt nur eine Beschreibung (es sieht so aus, punkt).

  • @studyflix

    @studyflix

    4 жыл бұрын

    Hallo Shishn P, vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Kurz für dich zum Verständnis ein paar Hintergrundinformationen: Unser Sprecher spricht sehr viele Videos zu vielen verschiedenen Themen ein. Daher kann es leider immer mal wieder vorkommen das einzelne Fachbegriffe ein wenig unrund klingen. Wir hoffen unser Video konnte trotzdem ein wenig Licht in den Kostendschungel bringen und dir beim Verständnis helfen! Liebe Grüße Dein Studyflix-Team

  • @TheMaze1900

    @TheMaze1900

    3 жыл бұрын

    @@studyflix Ich finde es ziemlich cool, dass ihr so viele Videos macht, aber etwas ksotenpflichtiges von eurer Seite kommt bei mir wirklich einzig und allein wegen der betonung nciht in Frage! Einige, bis alle Sätze sind einfach falsch betont! Das muss euch doch auch auffallen! Dadurch bekommen die ansonsten gut gemachten videos einen sehr unprofessionellen Tocuh (im " 10 Dinge die du gesehen haben musst, die wierklich unglaublich sind!" (das ie im "wirklich" ist Absicht und soll die unseriösität unterstreichen;) ) ) Man kann die Texte auch ohne sie eins zu eins zu verstehen sinnvoll betont lesen, das würde euch eine Menge Erfolg und Geld einbringen, und uns viiiiel mehr Spaß beim videos schauen! liebe Grüße

  • @studyflix

    @studyflix

    3 жыл бұрын

    @@TheMaze1900 Na dann umso besser, dass Studyflix komplett kostenfrei ist und das auch auf unserer Seite! ;) Liebe Grüße, Dein Studyflix Team

  • @f9i834

    @f9i834

    3 жыл бұрын

    genau danach habe ich auch schon tausendmal gebeten

  • @uamsnof

    @uamsnof

    3 жыл бұрын

    @@studyflix Man möchte dankbar sein, dass es sowas kostenlos gibt, aber viele suchen diese Videos auf gerade weil sie die menschliche Komponente in der Vermittlung brauchen. Wenn ich genauso gut ein Sachbuch oder Wikipedia-Artikel lesen kann, dann hat das Video seinen Zweck nicht erfüllt. Da habe ich mehr Mitleid mit dem Sprecher, der hier umsonst zig-Texte vorliest. lose-lose Da rechtfertigt sich die Frage: Macht ihr das echt um Leuten zu helfen oder mehr um schnellstmöglich viele Videos rauszuballern? Man kann ja beides machen, aber am Ende interessiert mich nicht der Grund warum es nicht gut gelesen war, ich finde sicherlich woanders was ich suche. Also kleiner Tip: Qualität vor Quantität, dann kriegt ihr auch mehr Abonnenten und mehr als nur 77k Aufrufe in 2 Jahren.. Suchende Lernende gibt es nämlich jedes Jahr viele und gerade in Corona-Zeiten suchen viele online nach Hilfe. Das Thema ist ja auch nicht gerade Nischenwissen.

  • @sasavienne
    @sasavienne5 жыл бұрын

    Danke für Deine ausgezeichnete Erklärung.

  • @paulinale1552
    @paulinale15523 жыл бұрын

    Hallo ich hätte eine Frage: Warum habt ihr die Verwaltungskosten in die Herstellungskosten miteinbezogen? Macht man das immer? Und wenn die Verwaltungskosten nicht zu den Herstellungskosten gehören, multipliziert man sie mit der produzierten Menge ( wie bei den Vertriebskosten?) Oder immer mit der abgesetzten Menge?

  • @sirjizzalot2937
    @sirjizzalot29374 жыл бұрын

    Können bei den Herstellungskosten überhaupt kalkulatorische Kosten drin sein?

  • @ulala2056
    @ulala20564 жыл бұрын

    Hi, ich habe eine Frage. Warum in beiden Verfahren muss man die nicht direkt zurechenbare kalkulatorische Miete für Lagerhalle nicht berücksichtigen?

  • @SelamBruder
    @SelamBruder5 ай бұрын

    danke bre hab wegen dir gecheckt habibi küsse dein herz.

  • @gunther6349
    @gunther63492 жыл бұрын

    @studyflix das Video wurde nach der Vollkostenrechnung gedreht ?

  • @markuswerner7271
    @markuswerner72714 жыл бұрын

    Kommen beim Umsatz beim Gesamtkosten Verfahren nicht noch Bestands Erhöhung +Umsatz - Bestands Minderung berechnet?

  • @LiOwLa

    @LiOwLa

    3 жыл бұрын

    doch

  • @timotrinks8451
    @timotrinks84512 жыл бұрын

    Hallo Studyflix-Team, ihr habt dem Moritz Finkbeiner u.a. geantwortet: "Du musst dir merken, dass beim UKV die Herstellungskosten immer für die abgesetzte Menge berechnet werden, die Vertriebskosten jedoch für die gesamte produzierte Menge. " Das ist m.E. falsch, weil das UKV - gem. des Namens - nur die Aufwendungen berücksichtigt, für die Umsätze erzielt wurden. Umgesetzt wurden im betrachteten Zeitraum aber nur 8000 Stück (Absatzmenge) und keine 10000 Stück (Produktionsmenge), also dürfen auch nur die Vertriebskosten für 8000 Stück berücksichtigt werden. Könntet ihr mir bitte wenigstens eine seriöse Quelle nennen, die eure Aussage bestätigt? Alle anderen Rechnungen, die ich dazu kenne, sehen dsbzl. anders aus, als eure. Gruß Timo

  • @XBgameplayOX
    @XBgameplayOX5 жыл бұрын

    Wieso zieht man beim Umsatzkostenverfahren die Vertrieb und die Verwaltungskosten theoretisch ab und beim Gesamtkostenverfahren nicht?

  • @studyflix

    @studyflix

    5 жыл бұрын

    Hi Vanessa! Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstehe. Beim UKV ist es ja so, dass wir die Herstellkosten vom Erlös abziehen. Da in diesen die Verwaltungs- und die sonstigen Kosten schon berücksichtig sind, müssen wir im nächsten Schritt nur noch die Vertriebskosten abziehen (da diese in den Herstellkosten eben nicht berücksichtigt werden, laut HGB). Beim GKV ziehen wir die Herstellkosten nicht ab, sondern verwenden sie nur um den Bestand zu bewerten. Deswegen werden hier im nächsten Schritt einfach alle Kosten (außer die kalkulatorischen, wie immer) nacheinander abgezogen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! Ansonsten melde dich einfach nochmal :)

  • @studyflix

    @studyflix

    5 жыл бұрын

    @Moritz Finkbeiner genau so ist es :)

  • @e.b671
    @e.b671 Жыл бұрын

    🎉

  • @_WaitingInTheSky_
    @_WaitingInTheSky_10 ай бұрын

    Gleich Prüfung lets gooooooo

  • @arkos02
    @arkos02 Жыл бұрын

    Kurz vor Exmatrikulation

  • @Onurinoonur

    @Onurinoonur

    Ай бұрын

    😂🚬

  • @ItaChi-oq2my
    @ItaChi-oq2my5 жыл бұрын

    Hallo hätte eine sehr dringende Frage: was ist wenn in der Aufgabenstellung gesagt wird dass der Umsatzsteuersatz 19% beträgt? In wiefern muss ich das einbauen in das gesamtkostenverfahren? :( bin grad echt verzweifelt, da ich nicht auf das richtige Ergebnis komme

  • @studyflix

    @studyflix

    5 жыл бұрын

    Hi, danke für deine Frage. Wenn in der Aufgabenstellung die Rede von Umsatzsteuer ist, dann ist das meist in Indiz dafür, dass z.B. die Warenverkäufe aus dem Geschäftsjahr in Bruttowerten angegeben sind. Für das Gesamt- und auch für das Umsatzkostenverfahren ist es aber wichtig, dass wir mit Nettozahlen rechnen. Daher musst du den Wert mit 19% USt umrechnen. Du musst also Bruttobetrag/(1+0,19) rechnen um auf den Nettobetrag zu kommen. Hoffentlich konnte ich deine Frage beantworten. Wenn dich das Thema "Vorsteuer und Umsatzsteuer" noch interessiert, dann haben wir genau das richtige Video auf unserer Webseite für dich unter: studyflix.de/wirtschaftswissenschaften/umsatzsteuer-64 Viele Grüße Dein Studyflix-Team

  • @alexffm8663
    @alexffm86632 жыл бұрын

    Das Wichtigste wird zum Schluss von Bildchen und Links verdeckt und ist nicht zu erkennen.

  • @f9i834
    @f9i8343 жыл бұрын

    Inhaltlich super, aber der Sprecher soll die Sätze bitte wie ein "normaler" Mensch betonen! Ich verstehe nicht was diese komische Betonung bezwecken soll!?

  • @rubyridge3030
    @rubyridge30302 жыл бұрын

    Ich dachte man darf, die nicht direkt zurrechenbaren Kosten, garnicht miteinbeziehen.

  • @hjahjbhjc
    @hjahjbhjc5 жыл бұрын

    Digger hier sind Fehler drinnen! :D

  • @studyflix

    @studyflix

    5 жыл бұрын

    Hallo! Wir sind gerade dabei, das Video zu überarbeiten. Du kannst uns aber gerne schreiben, wo deiner Meinung nach noch Fehler sind. Dann können wir das mit einbeziehen. Vielen Dank! Grüße, dein Studyflix-Team

  • @user-kj1pl6jo2f

    @user-kj1pl6jo2f

    3 жыл бұрын

    Herstellkosten nicht Herstellungskosten :)

  • @user-ok3or4ff4t
    @user-ok3or4ff4t3 жыл бұрын

    check ich nicht

  • @Redguard677
    @Redguard6773 жыл бұрын

    Abo

  • @edwardsnowden7442
    @edwardsnowden7442Ай бұрын

    Wer hat sich so einen Scheiß ausgedacht?

  • @noemischaefer11
    @noemischaefer115 жыл бұрын

    Es heißt Herstellkosten!!! Herstellungskosten sind etwas anderes

  • @MrMarcyprada

    @MrMarcyprada

    4 жыл бұрын

    Herstellkosten = Internes Rechnungswesen, Herstellungskosten = Externes Rechnungswesen. Passt also schon.