Gepr. Technischer Fachwirt (IHK) - Wie schwer? Ablauf und Inhalte? Ist es das richtige für mich?

Sie wollen mit Ihrer technischen oder kaufmännischen Ausbildung den nächsten Karriereschritt angehen? Ihr Ziele sind mehr Gehalt, mehr Verantwortung und eine ausgezeichnete Karriere? Dann erfahren Sie hier, wie Sie die Weiterbildung zum Fach- oder Betriebswirt erfolgreich bestehen. Sogar neben Beruf und Familie: www.patrickgrabowsky.de (inkl. staatlicher Förderung mit bis zu 75%)
Zum kostenlosen Beratungsgespräch:
patrickgrabowsky.de/kostenlos...
__________________________
Unser Social Media:
» Abonnieren & keine Inhalte verpassen: / @patrick-grabowsky
» Tritt unserer Facebook Gruppe “ Digitales Weiterbildungsinstitut (IHK-Fachwirte & Betriebswirte)” bei und verpasse keine Neuigkeiten”: / 697024185028368
» Folge uns auf Instagram und erfahre was Kunden sagen: patrickgrabowsky
» Regelmäßiges Wissen im Podcast “Karriere durch Weiterbildung mit Patrick Grabowsky":
»Apple: podcasts.apple.com/de/podcast...
» Spotify: open.spotify.com/show/3B00Yeg...
»Audible: music.amazon.de/podcasts/52e9...
»Podcaster: www.podcast.de/podcast/313442...
__________________________
Patrick Grabowsky zeigt Ihnen, wie Sie mit den richtigen Tipps & Tricks Ihre Weiterbildung hervorragend absolvieren und die Prüfung mit Leichtigkeit bestehen.
Ohne viel Zeitaufwand profitieren Sie von einem digitalen Weiterbildungssystem, das es ermöglicht, jederzeit und von überall genau die richtigen Inhalte zu lernen, die Sie für Ihre Prüfung brauchen. Ein digitales Weiterbildungssystem, bei dem Sie jederzeit einen Ansprechpartner haben.
Patrick Grabowsky und das Digitale Weiterbildungsinstitut sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und zugelassener Bildungsträger nach AZAV!
Ihre Weiterbildungen sind gesetzlich bis zu 75% gefördert gemäß Aufstiegsbafög-Gesetz! Wir gewährleisten eine Weiterbildung auf den höchsten Qualitätsstandards und begleiteten bereits viele Hunderte Teilnehmer erfolgreich zur bestandenen IHK-Weiterbildung, um den nächsten Karriereschritt zu gehen.

Пікірлер: 32

  • @sebastiangodau9427
    @sebastiangodau94279 ай бұрын

    Also ich hätte mal eine Frage zum Technischen Fachwirt. Und zwar bin ich gelernter Gebäudereiniger aber arbeite seit 10 Jahren in einem großen Chemiebetrieb als Anlagenfahrer.Ich möchte mich gern mehr kaufmännisch im Unternehmen ausrichten und wollte deswegen mal nachfragen ob da der Technische Fachwirt als Fernstudium in Frage kommen würde oder ob die Voraussetzung dafür nicht gegeben ist?

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    9 ай бұрын

    Hi Sebastian, meld dich einfach bei uns für ein kostenloses Erstgespräch über unsere Webseite. Einer aus unserem Team wir dich dann anrufen und wir dir über deine Möglichen sprechen. www.patrickgrabowsky.de LG Patrick Grabowsky

  • @klausdieter7605
    @klausdieter7605 Жыл бұрын

    Hallo Patrick, kann man die Ausbildung in deinem Programm auch Vollzeit machen? Vg

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    Жыл бұрын

    Hallo Klaus, selbstverständlich kann man die Weiterbildung auch in Vollzeit machen.

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    Жыл бұрын

    ​@@vollcare4076 Wir drehen uns hier im Kreis. Es tut mir leid, wenn Sie sich persönlich angegriffen fühlen.

  • @MesutGs1
    @MesutGs111 ай бұрын

    Hallo, gibt es auch eine Kombi von Technischer Fachwirt IHK und Technischer Betriebswirt IHK?

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    11 ай бұрын

    Ja, bieten wir auch an. www.patrickgrabowsky.de

  • @Lu-lx3io
    @Lu-lx3io Жыл бұрын

    Du sagst in dem Video das es Sinn macht die Weiterbildung gleich nach der Ausbildung zu machen. Das geht ja gar nicht weil dann für den 3. Teil die Berufserfahrung fehlt. Außer man arbeitet nebenbei.

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    Жыл бұрын

    wenn du die Weiterbildung berufsbegleitend machst, schreibst du den 3. Teil erst nach einem Jahr und bis dahin hast du die Berufserfahrung gesammelt.

  • @Lu-lx3io

    @Lu-lx3io

    Жыл бұрын

    @@Patrick-Grabowsky die Aussage war sehr schwammig. Man MUSS in dem Fall berufsbegleitend lernen. Ansonsten fehlt wie gesagt die Berufserfahrung. Vollzeit also nicht machbar gleich nach der Ausbildung.

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    Жыл бұрын

    @@Lu-lx3io Nein MUSS man nicht, du kannst die letzte Prüfung 5 Jahre nach Ablage von Prüfung 1 und 2 Teil ablegen. Außerdem empfehlen wir keine Weiterbildungen in Vollzeit.

  • @lukas6824

    @lukas6824

    7 ай бұрын

    ​@@Patrick-GrabowskyWarum nicht

  • @RudolfHagen
    @RudolfHagen Жыл бұрын

    Schlechter Vergleich zu sagen `andere haben es auch geschafft.´ So ist das mit fast allem was es gibt. Heißt aber nicht, das es jeder schafft.

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    Жыл бұрын

    Deshalb führen wir mit jedem Interessenten ein Vorgespräch, um die persönliche Eignung zur Überprüfen.patrickgrabowsky.de/kostenloses-beratungsgespraech/

  • @simon_sch
    @simon_sch Жыл бұрын

    Ich dachte der tech. Fachwirt besteht auf 70-80% Wirtschaft und nur 20-30% aus Technik? Du sagst hier es sind 50/50?

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    Жыл бұрын

    also es gibt insgesamt 8 schriftliche Prüfungen. 4 wirtschaftliche und 3 technische. Der wirtschaftliche Teil überwiegt. Es ist ja jedes Fach gleich zu bewerten. Die letzte Prüfung ist eine handlungsspezifische, da kommen wirtschaftliche Inhalte dran und ein paar Inhalte aus der Produktionsplanung und Steuerung. Wirtschaftlich überwiegt aber i.d.R.

  • @Vypren
    @Vypren8 ай бұрын

    "Es haben schon sehr viele vor ihnen geschafft" Klar, es haben auch schon sehr viele ein Maschinenbau Studium geschafft. Ist trotzdem ne Hausnummer.

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    8 ай бұрын

    Wer will findet Wege, wer nicht will findet gründe.

  • @thomaskroger2426
    @thomaskroger2426 Жыл бұрын

    Einfach schwachsinnig Fachwirte, Meister und Techniker auf die Stufe eines Bachelors zu stellen. Genau wie einen Betriebswirt auf die Stufe eines Masters...

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    Жыл бұрын

    Das finde ich nicht. Jemand der sich berufsbegleitend weiterbildet und praktische Erfahrung über Jahre gesammelt hat verdient die gleichen Chancen als jemand der studiert hat.

  • @thomaskroger2426

    @thomaskroger2426

    Жыл бұрын

    @@Patrick-Grabowsky alleine dass ein Studium ein akademischer Abschluss ist, alles andere nicht, sagt doch schon aus, dass das nicht auf einer Ebene sein dürfte. Und wenn ich das richtig verstanden habe, kann man sowohl Studium, als auch einen Fachwirt etc. in Vollzeit oder dual/berufsbegleitend machen.

  • @Patrick-Grabowsky

    @Patrick-Grabowsky

    Жыл бұрын

    @@thomaskroger2426 Da bin ich nicht deiner Meinung. Wird ja auch seinen Grund haben, warum es auf der gleichen Stufe ist.

  • @malcharion4379

    @malcharion4379

    Жыл бұрын

    @@thomaskroger2426 Oha, da hat ja jemand keine Ahnung, wie wichtig Berufserfahrung ist. Wenn ein Akademiker clever ist, lässt er sich immer umfassend von den Praktikern beraten.

  • @thomaskroger2426

    @thomaskroger2426

    Жыл бұрын

    @@malcharion4379 darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, die Abschlüsse auf eine Ebene zu stellen, welche sich komplett im Inhalt, Zeitaufwand und Qualität unterscheiden. Also ist es schwachsinnig zu glauben, alles hätte die gleiche Wertung, nur weil es in der DQR so beschrieben ist.