​​Generationen & Wohnen​ - ​​​Podium zum Mehrgenerationen-Wohnen mit Claudia Thiesen

Wie gehen wir mit dem wachsenden Bedarf an Wohnraum um, während gleichzeitig ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung allein lebt? Könnte Mehrgenerationen-Wohnen eine innovative Lösung sein? Was genau verbirgt sich hinter Begriffen wie Clusterwohnungen oder Wohn- und Hausgemeinschaften? Und welche ökologischen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Vorteile bieten diese Formen des Zusammenlebens?
​Im Gespräch mit der Moderatorin Cornelia Jacomet beleuchten die Architektin Claudia Thiesen, die Psychologin Rita Grolimund und der Therapeut Christian Klauser ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen Wohnprojekten sowie die Vorteile des Lebens in einem gemeinschaftlichen Kontext.
In Kooperation mit ​der Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1​

Пікірлер