Geld sparen in der Landschaftsfotografie, mit diesen Tipps sparst du Geld und machst tolle Fotos

Ғылым және технология

📷🌅🌄📖 Du möchtest mehr über das Fotografieren mit optischen Filtern erfahren? Dann solltest du einen Blick auf meine Buch "Filterfotograf" werfen: www.filterfotograf.de/product...
🤗 Du möchtest meine Arbeit und meinen Kanal unterstützen?
Hier kommst du zur Kanalmitgliedschaft: / @rikobest
Hier einige Rechteckfilter Einsteigersetzt und gute Stative nach Hersteller sortiert:
K&F
💰 RABATT 💰 -10% Rabattcode = FILTERFOTOGRAF22
Pro Filter System mit CPL+ND1000 Filter*: www.kentfaith.de/SKU.1808?tra...
Carbone Reisestativ*: www.kentfaith.de/KF09.098?tra...
Rollei
F:X Pro Starter Kit*: www.rollei.de/products/fx-pro...
Lion Rock Traveler S - Carbon Stativ*: www.rollei.de/products/carbon...
Kase
K9 - K100 Wolverine Entry Level Set 1 : www.kasefilters.de/ean/426044...
Mountain Series Carbon Stativ*: www.kasefilters.de/ean/ 4260442047100?sPartner=RBDE1
Werbung*
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier bekommst du den Kase K9
📃K9 Rechteckfilterhalter mit magnetischem CPL : www.kasefilters.de/ean/426044...
📃K9 Filterset mit magnetischem CPL + soft 0,9GND + ND64: www.kasefilters.de/ean/426044...
📃Kase magnetisches Entry Level ND Rundfilter Set: www.kasefilters.de/ean/426044...
📷
Als gute Alternative kann ich auch die Filter von K&F empfehlen.
Mit dem Rabattcode "RIKOBEST" sparst du noch einmal 10% beim Einkauf.
📃Filterhalter Set mit soft GND 0.9 und ND64: www.kentfaith.de/SKU.1601?tra...
📃Reverse GND 0,9 100x150mm: www.kentfaith.de/KF01.1148?tr...
📃Magnetisches Rundfilterset: www.kentfaith.de/SKU.1619?tra...
📃Variabler CPL Rundfilter: www.kentfaith.de/KF01.1085?tr...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📷 Fotozubehör das ich selbst nutze findest du hier 📷
📃Ich habe Dir eine persönliche Liste erstellt: www.amazon.de/shop/rikobest
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📷🧽🧼🚿 Das großes Reinigungs-Bundle zur Komplettreinigung deiner Kamera bekommst du hier: www.lens-aid.de/shop/reinigun...
👕 Dir gefällt mein Shirt👕 für Fotografen aus dem Video? Du bekommst es exklusiv unter: www.filterfotograf.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
👰 🎩 🥂 Hochzeitsfotograf gesucht? Gerne begleite ich dich deutschlandweit. Alle Infos unter; bestartphoto.de/hochzeitsfoto...
🌄 Lust auf einen Workshop mit mir? Alle aktuellen Angebote unter: www.filterfotograf.de
👍Folgst du mir schon auf FACEBOOK?: / rikobestfoto
👍Folgst du mir schon auf Instagram?: / rikobestfoto
👍Kennst Du meine Webseite?: www.rikobest.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kooperationsanfragen bitte an: service@bestartphoto.de
Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision

Пікірлер: 120

  • @shimonperesi
    @shimonperesi2 жыл бұрын

    Toll, ich bin tausendster "Liker" deines Videos

  • @kallehimmelberg9378
    @kallehimmelberg93782 жыл бұрын

    Super Video, Rico. Danke für deine ehrliche Einsicht.

  • @SuperStadtmensch
    @SuperStadtmensch2 жыл бұрын

    Moin Riko. Danke für die Einsicht :) Ich persönlich bin Einsteiger mit einer Eos1100d+ Kitobjektiv + Tele und nem Stativ. Ich fänds cool wenn du mal ein Video machst wie man mit so Basis Equipment + Lightroom ein paar nette Landschaftsbilder schaffen kann.

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Ja gute Idee 👍🏻

  • @sarahclaire7080

    @sarahclaire7080

    8 ай бұрын

    @@RikoBestso ein Video würde mich auch interessieren.🙈

  • @tahsin58tamer
    @tahsin58tamer2 жыл бұрын

    İch überlege sehr oft mehrmals was ich mir kaufen will... So war es auch mit den Rechteckfiltern. Nun bin ich soweit mit Filtern abgedeckt und macht totalen spaß. Auch mit Objektiven handele ich sehr überlegt und schaue mir etliche reviews und Testberichte an. Und ja man kann dadurch viel Geld sparen wenn man nicht so eilig ist. Bei meiner Kamera hatte ich pures Glück und das war einfach top...

  • @Berliner_Landratte
    @Berliner_Landratte2 жыл бұрын

    Danke Riko, wieder mal ein super Video und super erklärt und dargestellt! Und durch deine Videos habe ich es auch so gemacht, wie du es gerade beschrieben hast. Zum Teil gebraucht gekauft ( k9 filterhalter, k&f nd filter und gnd filter). Mach weiter so beste Grüße

  • @invispect
    @invispect2 жыл бұрын

    Bester Mann. Dankeschön für die kurze Abendunterhaltung. 👍☺️

  • @FH-mk4hj
    @FH-mk4hj2 жыл бұрын

    Danke für das Video. Wie immer prima und leicht verständlich erklärt.

  • @liwanu100
    @liwanu1002 жыл бұрын

    wie immer..... eine hervorragende Präsentation. Und Danke, dass Du mich daran erinnerst hast, dass es wirklich nicht das Beste Equipment bracht, um ein gutes Foto zu machen.

  • @kwarkpampo6212
    @kwarkpampo62122 жыл бұрын

    Gut Geld sparen kann man übrigens auch, wenn man sich erst gar nicht so ein Filtersystem zulegt (sondern im Falle eines Falles erst dann, wenn man selber glaubt, dass man es braucht und nicht weil man es gefühlt vor allem bei KZread in jedem 2. Video eingeredet bekommt). Ich würde einen normalen Polfilter kaufen und gut ist. Gerade in den Bergen hilft doch so ein Verlaufsfilter mit geradem Verlauf gar nicht wirklich, muss man doch sowieso hinterher bearbeiten. Und mit dem Dynamikumfang, den inzwischen fast alle Kameras schon bieten, kann man oft ja schon aus einer Aufnahme viel rausholen. Zur Not halt eine kleine Belichtungsreihe machen und gut ist.

  • @DieFotobox
    @DieFotobox7 ай бұрын

    Top Video und gut erklärt ich bin auch noch Anfänger und tendiere zur Landschaftsfotografie habe trotzdem erstmal mit einen rundfilter gekauft um mich erstmal probieren werde mir ein Rechteck filtersystem kaufen

  • @LasMedusa
    @LasMedusa2 жыл бұрын

    Wer Ahnung von Fotografie hat geht so vor wie du beschrieben hast. Daumen hoch.

  • @jensvoigt3376
    @jensvoigt33762 жыл бұрын

    Moin Riko, wieder ein ehrliches Video.. Mit dem Filtersystem von NISI V7 mit CPL, ND 64, ND 100 und GND 1.2 Soft habe ich auch begonnen. Mitlerweile sind einige Filter dazu gekommen, weil Landschaftsfotografie absolut mein Ding ist. Und Deine Videos/Tutorials über Landschaftsfotografie sind ja spitze. Danke dafür

  • @hans-hendrikvandermolen9371
    @hans-hendrikvandermolen9371 Жыл бұрын

    Da hab ich ja alles richtig gemacht. Habe mir ne gebrauchte EOS m3 gekauft und dazu noch einen Adapter auf M42 und fotografiere nun nur mit meinen alten Objektiven aus der analogen Zeit. Macht mächtig Spaß. War wie immer ein lehrreiches Video von Dir. Danke dafür.

  • @mathiasbohle8072
    @mathiasbohle80722 жыл бұрын

    Das Video hätte ich vor ca. 2 Jahren gebraucht :-)

  • @uwefeder2571
    @uwefeder25712 жыл бұрын

    Wie immer ehrlich und gut. Danke

  • @andrewiedemann36266
    @andrewiedemann362662 жыл бұрын

    Hallo Riko. Vielen Dank für das informative Video. 👍👍👍

  • @fischerfotografie9351
    @fischerfotografie93512 жыл бұрын

    Wieder einmal tolle Tipps, Dankeschön

  • @ericdiver7915
    @ericdiver79152 жыл бұрын

    gutes und ehrliches Video, Respekt! sehr sehr nice

  • @norbertdr5601
    @norbertdr56012 жыл бұрын

    Gut und ehrlich erklärt dafür Daumen hoch

  • @holgerschutz6396
    @holgerschutz6396 Жыл бұрын

    Da geb ich dir recht.Habe das Rechteckfiltersystem von Haida mit ND 64 Und GND Filter gekauft.Nach deinem Rat. Fazit:- binn sehr zufrieden damit. Einfach klasse deine Tips.Gruß Holger

  • @jochenkreitz
    @jochenkreitz7 ай бұрын

    Klasse Video. Hoffentlich nutzen es auch viele Einsteiger, weil die sich dann vorher auch Gedanken machen, was sie wirklich fotografieren wollen. Ich liebe es, in diversen Foren immer den Satz zu lesen: "Ich fotografiere hauptsächlich im Urlaub. Und alles was ich schön finde." Nichts für ungut, aber das ist Knisperei und keine Fotografie. Das ist nichts schlechtes, aber dafür ist kein 5000 bis 9000 Euro Kamerasystem von Nöten.

  • @RikoBest

    @RikoBest

    7 ай бұрын

    Danke für dein Feedback 👍🏻

  • @PierreThiemMomente
    @PierreThiemMomente2 жыл бұрын

    Hallo Riko, super super Video. Ich bin da 100% Konform. Respekt an dich, einer der genau das richtige mal anspricht. Denn oft werden durch Reviews Eindrücke erzeugt, was man alles "unbedingt" bräuchte , um dass Foto zu machen... was ja def nicht der Fall ist. Man kann wirklich lange lange in der Landschaftsfotografie mit Equipment an Kameras in der mittleren Preisklasse arbeiten und es dauert bis man die Grenzen erreicht hat. Bestes Beispiel offene Blende im Gegenlicht und die Verschlusszeit kommt über 1/4000tel. Die meisten apsc Kameras gehen aber nicht über 1/4000tel drüber , oft erst im Semikamerabereich werden Kameras mit bis zu 1/8000tel Verschlusszeiten angeboten. Selbst hier muss man nicht eine "bessere " Kamera gleich kaufen, sondern hier würde der Einsatz des Filters kommen, der , wie Du sagst, in mehreren Dingen einsatzfähig ist. Von daher, du hast auf sicher sehr viele Zuschauer angesprochen die das genauso sehen und vor allem, nicht alle geben tausende für Technik aus, was auch oft nicht nötig ist. Tolles Video, hast mir voll aus der Seele gesprochen. Like def LG Pierre

  • @HGS434
    @HGS4342 жыл бұрын

    Der Kostenfaktor hat mich am anfangs echt dazu gebracht, dass ich gedacht habe, ich kann mir das Hobby nicht leisten. Da habe ich auch immer gedacht, ich kann nur mit teurem Equipment gute Aufnahmen machen. Über die Jahre habe ich echt dazu gelernt und auch ein Gespür für Schnäppchen bekommen. Rollei hat z.B. oft extrem günstige B Ware Stative im Angebot. Jetzt für den Urlaub habe ich ein Carbon Stativ von Neewer gekauft, das gab es auch günstig und tut was es soll. Und Filter gibt es auch so viele gute günstige Alternativen. Ich bin übrigens auch sehr happy mit meiner 700D 😁

  • @thomasmonch1730
    @thomasmonch17302 жыл бұрын

    Wieder sehr gut erklärt!

  • @tbr79
    @tbr792 жыл бұрын

    Ich finde heutzutage braucht man keinen GND filter mehr. Die Kameras haben einen so guten Dynamikumfang. Außerdem kann man im absoluten Notfall eine 3 oder 5 Bilder Belichtungsreihe machen. ND und POL Filter sind aber notwendig. Daher finde ich magnetische Rundfilter das beste

  • @friederunwerner3089
    @friederunwerner30892 жыл бұрын

    Danke, für das informative Video. Ich selbst hab seit vielen Jahren eine Canon 5D Mark III und bin immer noch Happy.

  • @stefankuhn6887
    @stefankuhn68872 жыл бұрын

    Prima Video - fühle mich z.T. ertappt 😁 … gerade in Sachen Filter ein Denkanstoß zur rechten Zeit!

  • @walterkaufmann3313
    @walterkaufmann33132 жыл бұрын

    Hallo Riko, oj ja das mit dem Geld verbrennen kann ich gut nachvollziehen. Ich habe bisher noch nicht alles benutzt, was ich gekauft habe. Ich fotografiere mit einer EOS 750D und kaufe gerne Fremdobjektive wie das Samyang. Jetzt setze ich allerdings mehr und mehr davon ein. Neben Landschaft mache ich auch Lightpainting und dafür reicht die Kamera mehr als aus. Mein Stativ habe ich ebenfalls gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden damit. Bei den Filtern bin ich dankbar für deine Videos und baue mir grade das K9 Filtersystem aus. So lange die Kamera durchhält, behalte ich diese auch. Das Entscheidende ist immer noch das, was hinter der Kamera Steht :-)

  • @Maximus0389
    @Maximus03892 жыл бұрын

    Super Video und genau die Wahrheit auf den Punkt gebracht. Hab schon mega viel durch dich gelernt, gerade als Anfänger. Vielen Dank für deine wirklich tolle Arbeit. Mach weiter so!!! Beste Grüße!

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank das freut mich 👍🏻😊

  • @Maximus0389

    @Maximus0389

    2 жыл бұрын

    @@RikoBest ich finde gerade als Anfänger wird man extrem verwirrt und verleitet durch diese extreme Produktvielfalt. Zumindest geht es mir so 😂🙈

  • @walterhelwig455
    @walterhelwig455 Жыл бұрын

    Moin Riko, sehr gut erklärt und wieder mal den Nagel auf den Kopf getroffen 😜 Ich muss dir recht geben, das teure Equipment macht noch nicht das tolle Foto, sondern die 30cm hinter der Kamera sind ausschlaggebend. Super Video! Weiter so!👍👍👍

  • @andredanielowski6038
    @andredanielowski6038 Жыл бұрын

    Ich kann die Ausführungen nur bestätigen und finde die Tipps sehr gut.

  • @RikoBest

    @RikoBest

    Жыл бұрын

    Vielen Dank 🙏🏻

  • @ack3rmann
    @ack3rmann2 жыл бұрын

    Hey Riko, danke für deine Vidoes. Durch dich habe ich viel mehr Spaß mit meiner Canon 80D. Bin mit meiner 80D ein gutes Team geworden. Wegen dir habe ich ein Filter Set von KF gekauft und bin sehr zufrieden damit und das Filterfotografieren macht echt Spaß. War am Wochenende an der Holländischen Westküste Fotografieren und bin echt begeistert. Danke dir und mache bitte weiter so!

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für dein Feedback. Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spaß beim Fotografieren 📷📷📷 Beste Grüße Riko

  • @rainerubl2110
    @rainerubl21102 жыл бұрын

    .... weniger ist manchmal mehr - gute wertvolle Tipps für Landschaftsfotografen...👍

  • @PeterObermeier
    @PeterObermeier2 жыл бұрын

    Gute Tipps wie immer 😀

  • @haraldirmler-foto
    @haraldirmler-foto2 жыл бұрын

    Hallo Riko, Das war ein sehr interessantes Video - gerade für Fotografieanfänger. Ich bin auch Hobbyfotograf, fotografiere sehr gerne Landschaften, Sonnenaufgang- und -untergänge, aber natürlich auch Personen und Städte, was Feiern oder Reisefotografie betrifft. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass die Kamera und das Objektiv vielleicht wirklich noch preiswert zu haben sind. Dagegen sollte man beim Stativ, den Filtern und auch beim Fotorucksack genauer hinsehen. Hier habe ich auch den Fehler gemacht preiswert zu kaufen, und dann doppelt und dreifach bezahlt.

  • @bima1712
    @bima17122 жыл бұрын

    Ehrlich, gut, Riko halt...😃 Danke für das tolle Video.. Ich bring dann jetzt mal meinen Wunschzettel auf den aktuellsten Stand..👍😉 Gruss aus Köln Birgit

  • @mountys_photoadventure
    @mountys_photoadventure2 жыл бұрын

    Klasse Video Riko👍 Ich bin mit einer Canon 200d und Kitobjektive gut bedient. Für Tiere und Makro nutze ich Sigma 150-600 C und Kit 50mm mit Zwischenringe bzw. Zusatzlinsen. Für meine über die Jahre angesammelten analogen Objektive Canon FD, Pentax PK und Minolta MD nutze ich eine gebraucht gekaufte 650d. Da ich sehr viel manuell fokusiere sind die analogen super und günstig. So kommt man auch recht günstig zu lichtstarken 2.8 und < Objektive.

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum2 жыл бұрын

    Münsterländer Senf dazu: sehr Cool gemacht Riko, Da steckt ne Menge Wahrheit drin. Das Video kommt nur etwas zu Spät für mich ;-) Aber Einsicht ist ja der erste schritt zu Besserung. Ich hab so einiges an Linsen und Zubehör gemeint haben zu müssen. Nutzen tue ich aber nur drei, Für Vollformat meine EOS RP mit dem Sigma 24-70 EF Adaptiert und für meine Eos 90D das Sigma 18-35 F.1.8, je nach dem welchen Body ich mit habe mache ich 80% meiner Bilder damit, für Wildlife nutze ich das Sigma 150-600 C je nach dem an der APSC ohne und an der VF mit Adapter der ganze Andere Kram wie Weitwinkel 70-200 liegt mehr rum als das ich ihn nutze. Was Filter geht ja auch da muss ich gestehen hätte der Haida GDN 1,25 Soft voll ausgereicht weil in 98% der Filtereinsätze nutze ich den als GND Bei den ND Filtern habe ich 64-1000,32000 Fach sowie einen Astroklar filter Jeweils als Platte und einschub für das M10 System. Mit dem Wissen was man nicht benutzt bin ich wohl so ein super Beispiel. Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

  • @holgermaa5798
    @holgermaa57982 жыл бұрын

    Moin Riko, diese Tipps erinnern mich schmerzhaft an viele Dinge die ich nicht gebraucht hätte und wo man viel Geld verbrannt hat. Aber du weißt ja, Haben ist besser als Brauchen. Gruß Holger

  • @rudifrohlich9797
    @rudifrohlich97972 жыл бұрын

    Hallo Riko, wie immer ein super Video. Ich bin auch der Meinung, man sollte sich sowieso nie ein ganzes Sortiment zulegen. Weniger ist mehr! Lieber wenige Komponenten kaufen, aber dafür gute. Ich hatte mir vor einiger Zeit, ein Macro Achromat gekauft. Das war auch nicht billig, um die 80 €. Wo es bei mir an kam, hatte ich schon Sorgenfalten! Die Verpackung war nur eine Pappschachtel! Die Bildqualität versöhnte mich wieder. Aber dann entwickelte sich das Ding als Staubmagnet, was ich da mich ärgerte! Denn sauber bekam ich das Ding nie richtig. Heute habe ich eine Linse deiner Lieblingsfirma, die Bildqualität ist einfach super und Staub ist auch kein Problem mehr. Einmal wisch und weg! Ach, eine stabile Tasche ist auch dabei! LG Rudi Fröhlich

  • @uwer7519
    @uwer75192 жыл бұрын

    Hallo Riko, schönes Video, im Moment fotografiere ich noch mit einem 24-200 (das ist so lala) und verschiedenen Rechteckfiltern (mit integriertem CPL). Habe mir ein stabiles Stativ mit kurzer und langer Mittelsäule zugelegt. Worauf ich noch hinarbeite ist ein Weitwinkelzoom und das angesprochene 24-200 will ich noch durch 2 andere Objektive ersetzen. (Aber da es für mich "nur" ein Hobby ist) wird es einige Zeit dauern. Zudem finde ich zeitweise auch die Tierfotografie sehr interessant und habe da eine längere Brennweite (gebraucht) gekauft. Ich denke ich bin da, für meine Art von Fotografie, recht gut ausgerüstet. VG Uwe

  • @pittifotograf
    @pittifotograf2 жыл бұрын

    Das beste KZread-Video zu diesem Thema was ich je gesehen habe. Danke!! Bin seit 3 Jahren engagiert in der Landschaftsfotografie unterwegs und kann nur jedes Wort von dir unterschreiben. Habe da noch einen Fehler auszumerzen, habe mir leider Rundfilter angeschafft (ND 8, 64, 1000, Polfilter). und vermisse heute schmerzlich den Verlaufsfilter... (oder HDR-Belichtungsreihe?!?) Und noch einen Nachteil von Rundfiltern den du nicht genannt hast. Die gibt es nur in einer Grösse (habe 77 mm). Klar gibt es up und down Ringe, die funktionieren habe nicht immer, wegen u.a. Vignetierung...

  • @Steven3131
    @Steven31312 жыл бұрын

    Danke für das tolle Video und die ehrlichen Worte :) Ich hab mit einem runden ND Filter auch immer das Problem, dass ich wenn ich den draufgeschraubt habe, und nachfokussieren will, ich den wieder mühsam abschrauben muss, nachokussieren und wenn ich pech habe, verstelle ich mir den Fokus beim anschrauben des Filters wieder. Ist mir mehr als einmal passiert :) Weiter so ich schaue deine Videos immer sehr gerne an. LG Stefan

  • @prestigephotgraphy9044
    @prestigephotgraphy90442 жыл бұрын

    Thema Stativ. Ich habe mir dieses große von K&F geholt was knapp 2.30m ausfahrbar ist und einfach unterhalb der Befestigung den schweren Mittelmast abgeflext, kappe wieder drauf und fertig. Perfekt ist das günstige super stabile Reisestativ.

  • @petermaybauer3855
    @petermaybauer38552 жыл бұрын

    Super Vido Ich bin natürlich der Dep der sich alles, wie von dir beschrieben, gekauft hat und nicht braucht. 64 Filter gutes Stativ und meine "Alte " Nikon D610 reichen völlig aus Die Z 7 habe ich wieder verkauft und mir noch eine MFT zugelegt Passt schon Also glaubt den Mann es ist einfach so wie er sagt gruss Peter

  • @mariogruber8067
    @mariogruber80672 жыл бұрын

    Grüezi Riko, so ist das mit der Filterfotografie manchmal ist weniger eben mehr. Habe eine 700D und bin mit einem Sigma 17-35mm f2.8-4 sehr zufrieden, als fest Brennweite das Canon 50mm f1,8 II ist völlig ausreichend. Mein Filtersystem ist jetzt nicht mehr das Neuste - Benro FM100 aber im set sind CPL + GND0,9 + ND64 und was soll ich sagen es geht alles und macht Spass Danke für das Video Gruss Mario

  • @captain_jac_k8875
    @captain_jac_k88752 жыл бұрын

    Für die gebrauchten Objektive wird ca. 80% der Neupreis verlangt, ich glaube es ist besser ein neues Objektiv zu kaufen

  • @jorgg.1070

    @jorgg.1070

    2 жыл бұрын

    Muss aber nicht sein, vernünftige Leute verlangen viel weniger - so hab ich ein 70 - 200 mm von Canon für etwas über 400 € bekommen und das in Top Qualität

  • @christianulrich2069
    @christianulrich20692 жыл бұрын

    Tolle Mütze! 👍Grüsse aus der Schweiz 😁

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    😉👍🏻🇨🇭

  • @Goten89
    @Goten892 жыл бұрын

    Ich habe mich für meine Sony A6100 für das M75 Filtersystem von Nisi entschieden. Dieses System passt einfach perfekt für kleinere Kameras. 🙂

  • @HomerJS2003
    @HomerJS20032 жыл бұрын

    Hallo Riko, das einzige was ich in deinem Video vermisst habe, ist das beim Stativ Kauf wichtige Detail. Hier möchte ich abzielen auf das Gesamtgewicht, welches aus der Kamera und dem Gewicht des schwersten Objektivs resultiert. Aber noch eine kleine Anmerkung zum Schluss, die Erwähnung das man als Einstieg beim Rechteck Filtersystems mit einem GND in Stärke 1,2 und nicht mit einem 0,9 Soft beginnen soll, fand ich richtig gut. PS: Würdest du in einem deiner nächsten Videos auch mal deine schönsten Bilder zeigen, welche du mit deiner EOS 700D geschossen hast? Grüße und immer gut Licht.

  • @jenstamm3912
    @jenstamm39122 жыл бұрын

    Hallo Riko, ein schöner Beitrag von Dir. Ich würde mich seis Speicherkarten doch vielleicht für eine Schnellere Karte entscheiden. mit einer Höheren Schreibgeschwindigkeit. Weil der Sprung von Landschaft zur Tierfotografie "die dort draußen leben" ist bestimmt sehr klein ist. Wenn doch mal Action in der Natur vorhanden ist, hat man denn keinen Schreibstau durch die Speicherkarte. Ansonsten mach weiter so und immer ausreichend Licht auf dem Fotosensor.

  • @dierolli-perspektive2815
    @dierolli-perspektive28152 жыл бұрын

    Moin Riko. Ich werde weiterhin trotz des guten Vortrags^^ bei meinem ordentlichen CPL und dem 8-512 ND Rundfilter bleiben. Gute Hersteller und locker bezahlbar. Das Argument für den eckigen Verlaufsfilter, kann ich zumindest bei Luminar oder Photoshop in der Raw-Fotografie vernachlässigen. Bei JPGs bin ich nicht sicher. Absolut recht hast Du allerdings beim Thema APSC oder Vollformat. Ich "arbeite" mit der Alpha 7s bei Videos und wenn es am Licht fehlt. Für die Landschaft oder bei Piepmätzen nutze ich die Alpha 7 Rii mit 42MP und überlege seit gut 3 Monaten ob ich sie gegen eine APSC mit 24MP tausche. Der Vorteil liegt eindeutig im Preis der Objektive und im 1.5 Cropfaktor, der in der Landschaft und egal bei Tieren sehr praktisch ist .

  • @photograper19vierundsiebzi67
    @photograper19vierundsiebzi672 жыл бұрын

    Gute Tipps. Nur die Sache mit den Filtern sehe Ich etwas anders, aber ist halt Geschmacksache. Was Ich noch hinzu genommen hätte,wäre ein Haltesystem um die Kamera besser tragen zu können und den Fernauslöser. Hat sich zumindest bei Mir als sehr praktisch erwiesen.

  • @thomast.5125
    @thomast.51252 жыл бұрын

    Lieber Riko, mal wieder wahre Worte von dir in deinem Video! Ich habe seit ca. 3 Monaten die Canon EOS 90D. Bin umgestiegen von der EOS 300D, die nun schon knapp 18 Jahr in meienm Besitz wahr. Was soll ich dir sagen. Was habe ich mit mir gerungen und was habe ich für Zeit dabei verbrannt ob ich umsteige auf Vollformat, oder doch wieder eine APS-C-Kamera kaufe. Die Neuanschaffung von Objektiven für die Vollformat hat mich bei der 90D im Kit mit dem 18-135mm von Canon landen lassen. Und damit bin ich bestens zufrieden! Beeindruckt bin ich aber auch davon, was für tolle Bilder die Kamera, auch mit den alten Objektiven macht. Wichtig ist halt ein Stativ und Zeit, wie Du es uns hier vermittelst. Bei mir stehen noch die Rechteckfilter auf der Agenda. Bin auch vorranging in der Landschaftsfotografie unterwegs. Für mich ist das auch ein toller Ausgleich vom Alltag mal Abstand zu nehmen und die Ruhe in der Natur zu genießen. Danke für das tolle und wieder lehrreiche Video!👍

  • @d.h.8816
    @d.h.88162 жыл бұрын

    Hi, habe gerade Dein Video gesehen. Ich selber bin Landschafts- Makro- Street- und Archetekturfotograf. Ich möchte Dein Foto bis zum Punkt wo Du mit den Filtern anfängst echt loben. Aber was Filter angeht, da wiederspreche ich Dir. Wo der Rechtecksfilter wirklich einen Vorteil hat, ist wenn man meint einen Verlaufsfilter nutzen zu müssen. Sonst sind meiner Meinung nach Rundfilter bedeutend besser, besonders wenn man einen Pol, einen ND64 und ND1000 Filter für das Objektiv mit dem größten Filtergewinde kauft und dann entsprechend Adaterringe nach unten kauft. Ich selber erkläre zwar Verlaufsfilter und spreche auch eine Empfehlung für die Personen aus sich so einen zu kaufen die wenig an den Bildern am PC bearbeiten möchten und empfehle dann auch Rechteckfilter. Das ist aber auch der einzigste Rechteckfilter, den ich mit ruhigen Gewissen als Rechteckfilter empfehlen kann und ja, ich rate auch von runden Verlaufsfiltern ab. Aber wenn man Bilder bearbeitet, kann man MMn auf Verlaufsfilter voll und ganz verzichten, wenn man das Bild als HDR fotografiert, wo bereits schon 3 Bilder reichen. Da empfehle ich immer folgendendes: 1. Bild korrekt belichtet, 2. Bild eine Stufe unterbelichtet und das 3. eine Stufe überbelichtet, geht auch bei Langzeitbelichtungen von mehreren Minuten sehr gut, wenn man ensprechendes Bildbearbeitsprogramm hat. Dann haben Rundfilter noch die Vorteile: 1. Kostengünstiger 2. Flexibler, da schneller angebracht. 3. Kann man teils immer noch mit Gegenlichtblende weiter arbeiten. 4. Nehmen weniger Platz in Fototasche oder im Rucksack ein. 5. Sind leichter. Nachteil: 1. Bei Verlaufsfilter keine Flexibilität 2. Andere sehen weniger Posing 3. Gibt es leider ND- Rundfilter die man wie einen Pol drehen kann und somit unterschiedliche Stufen einstellen kann. Aber die gehen nach meiner Erfahrung schnell kaputt und können schnell Vignetten bilden. Wo wir aber einig sind, das man nicht die teuersten Sachen braucht für Landschaftsfotografie, sondern, Geduld, Ideenreichtum und vor allem ein Auge für das Motiv. Ich bringe meinen Schülern immer bei, das für ein wirklich gutes Bild zu 20% das Objektiv, zu 10% der Kamerabody und zu 70% die Person hinter der Kamera verantwortlich ist. LG Det

  • @Thuzzwoob
    @Thuzzwoob Жыл бұрын

    ja, den Fehler mit den Filtern habe ich auch gemacht und zwar fast komplett. Erst Rundfilter zum Schrauben, weil günstig (natürlich mit nd1000 angefangen, wann braucht man den? Seltenst. Ich hab den in 2 Jahren zumindest noch nicht einmal verwendet), dann aus Bequemlichkeit das ganze nochmal als magnetische Filter, weil die kann man ja schneller wechseln und das ist praktischer als bei denen zum schrauben (ich wechsle meine Filter aber garnicht so oft in der Natur und Landschaftsfotografie. Und als ich dann das erste mal einen Rechteckverlaufsfilter in Verwendung hatte, war ich so angetan, dass ich mir natürlich alles nochmal im Rechteckformat holen musste. Glücklicherweise habe ich nicht noch den Fehler gemacht und mit bei den Schraubfiltern erst ganz billige und dann vernünftige zu holen, sondern hab gleich zu den vernünftigen gegriffen. Im Endeffekt habe ich nun 3 Filtersysteme in meinem Besitz, von denen ich aber nur noch die Rechteckfilter benutze. Zum Glück habe ich nur bei den Filtern den fehler gemacht und mehrmals gekauft. Ja, Rechteckfilter sind nochmal etwas teurer, als vernünftige Rundfilter, ist aber auch logisch, da mehr Glas vorhanden ist. Macht es wie Riko schon sagt und überlegt eich welche filter für euren Einsatzzweck am besten geeignet sind.

  • @Athanaell
    @Athanaell2 жыл бұрын

    Und da ist sie wieder. Die Beschreibung eines Fotografie Anfängers, der in der heutigen Zeit mit der Fotografie beginnt: Sie/Er kommen fast schon wie die Jungfrau zum Kinde an eine Kamera und stehen damit erst einmal ziemlich ratlos in der Gegend herum und wissen nicht, welche Themenbereiche sie selbst besonders interessant finden. „Erst das Equipment, die Ideen kommen später.“ Wenn es denn tatsächlich in der Masse der Fälle so sein sollte, wäre es natürlich besser, sich zuerst Gedanken zu machen, welche Bilder einem persönlich am Herzen liegen und was man vorrangig fotografieren möchte. Die Ausrüstung dann gezielt einkaufen. Aber ist das denn auch so ? Bei der Vielzahl an Themen - abseits der Fotografie/Videografie - die von den Kanalbetreibern auf KZread angeboten werden, glaube ich nicht so recht daran, das dies alles nur Foto-/ oder Videobegeisterte sind, die irgendwann zufällig auf neuen Content oder ein neues Hobby gestoßen sind, den sie verfilmen möchten. Es sind vielmehr von ihrem Hobby begeisterte, bei denen die Message oder Anleitung im Vordergrund stehen, die filmische Aufbereitung der Themen nachgeschaltet ist und somit in 2.Reihe steht. „Erst die Idee, dann die Verfilmung.“ Und da in der heutigen Zeit bereits in KITA’s Videodreh und Videoschnitt im Unterricht angeboten werden, sind die Mittzwanziger der Zukunft in einigen Jahren bereits „alte Hasen“. Und Meinereiner ärgert sich, das er in der Vergangenheit manchmal zuviel Lehrgeld gezahlt hat und KZread und Co. zu der Zeit, in der ich mit der Fotografie begann, noch in ferner Zukunft lagen.

  • @christianbrunner4876
    @christianbrunner48762 жыл бұрын

    Super Video, wie immer! Herzlichen Dank👍🏼 Ich fotografiere im Moment noch ohne Filter, das soll sich aber ändern. Was wäre die bessere Wahl für einen ersten GND Filter? (Landschaften am Wasser und in den Bergen) Einen soft GND8(0.9) oder einen soft 16er (1.2) Was wäre deine Wahl?

  • @andreasmohrmann4896

    @andreasmohrmann4896

    2 жыл бұрын

    1.2er, hat Riko auch im Video erklärt warum.

  • @thomasw4451
    @thomasw44519 ай бұрын

    Ein weiteres Video angeschaut,und die Fehler die Du genannt hast,hab ich damals wohl gemacht,man wollte alles haben,um alles zu können,wenn die Situation mal eintreffen wird,z.B. hatte ich mir das 150-600mm Sigma für Vollformat gekauft,wollte das stärkste Zoom für meine Panasonic S5 gaben,aber.... Ist ja ein Monster,so mal zwischendurch mal einen Vogel im Flug zu fotografieren,einfach zu schwer,und möchte auch nicht immer mit einem Stativ herum laufen,ist ein tolles Objektiv,keine Frage,aber doch eher für Naturfotografen,würde für meine Zwecke mehr im Schrank liegen,also doch wieder umtauschen,und habe mir das 100-400mm gekauft,reicht mir,habe irgendwann ein 2xConverter gekauft,den kann ich für das Makro 105mm und für das 100-400mm,wenn ich mal mehr Zoom benötige,ok die Blende verdoppelt sich,und man benötigt andere Einstellungen,aber bei sehr gutem Licht reicht es schon. Dann hätte ich das 50mm/f1.8,was jeder haben sollte,wie man in Videos hier zu sehen ist,ich brauche es NICHT,auch wenn es ein gutes Objektiv ist für Portrait-;Produkt und Streetfotografie ist,ich mache es sehr sehr selten. Habe unter anderem das 20mm/f1 4,nicht gerade flexibel,aber sehr lichtstark,super Tiefenschärfe,super für Milchstraße,aber noch nie eine fotografiert😂,aber bei Nachtleben,zur blauen Stunde,u.s.w. prima,auch wenn ich es nicht so oft brauche,bin froh,dass ich es habe. Auch anderes Zubehör habe ich gekauft,dass eine habe ich regelmäßig im Gebrauch,dass andere weniger,also wer das Geld hat,wird sich ausprobieren,und wird früher oder später das eine oder andere kaufen,bzw wieder verkaufen,dass sind die Erfahrungen,die viele Fotografen gemacht haben,aber wer das Geld nicht so hat,sollte Deinen Beitrag befolgen,und ich bin ein Befürworter,NICHT immer alles sofort kaufen,vielleicht kann man sich das eine oder andere auch mal ausleihen,von einem Freund(-in) oder im Handel,selbst Objektive kann man mieten,zwar nicht immer so günstig,aber lieber z.B. 100€ Leihgebühr,wie jetzt z.B. 1000€ und mehr für ein Teil zu bezahlen,was man nachher doch nicht so oft braucht. Wünsche weiterhin so tolle Videos von Dir hier. Liebe Grüße Thomas aus dem Ruhrgebiet

  • @michaelmetzger6308
    @michaelmetzger63082 жыл бұрын

    Zum Thema Filter: Es kommt auch auf den Geschmack an was die Fotos angeht. Ich benötige nur ND Filter. Verlaufsfilter brauche ich nicht. Weil mehr als 1-1,5 Blenden den Himmel abdunkeln oder den Vordergrund aufhellen sieht für mich unnatürlich aus und das will ich nie. Dann brennt der Himmel eben mal aus. Und 1,5 Blenden heller oder dunkler ist in RAW praktisch immer ohne große Probleme drin. Und wenn ich zwischen Himmel und Boden belichte habe ich so locker 3 Blendenstufen drin. Das ist mehr als ich brauche. Und die Nachteile eines Verlaufsfilters überwiegen da für mich. Ein Verlaufsfilter funktioniert nicht wenn im Foto keine gerade Kante ist, z.b. Berge o.ä. die über den Horizont herausragen. Oder Spiegelungen im Waser die ich nicht aufhellen will etc. In LR geht das mit maskieren alles wunderbar. Habe in 10 Jahren noch NIE das Gefühl gehabt ich hätte einen Verlaufsfilter gebraucht. Und ich bin vorrangig in den Bergen unterwegs... Wenn es mal ein ausgebrannter Himmel war, dann habe ICH falsch belichtet.

  • @nedeljkogajic3502
    @nedeljkogajic35022 жыл бұрын

    Hi Riko, das Video hättest du vor etwa zwei Jahren machen müssen, hätte mir einiges gespart. 🙈🤣🤣🤣👍👌✌

  • @thorsten6618
    @thorsten66182 жыл бұрын

    Hallo Riko danke für dieses Aufschlussreiche Video, diese Tipps hätte ich gerne in meiner Anfangs Anschaffungs Phase gehabt da hätte ich so manchen Euro sparen können, danke für diese offene Einstellung und Vorstellung!. Ich bin mit einer Canon eos 2000d angefangen und mit einem billigen Rumdfilter Set aber wie es bei so einigen Sachen ist wer billig kauft, kauft zweimal wie du schon erwähnt hattest. Naja Lehrgeld bezahlt jeder von uns irgendwann mal aber dank dir und deinen super Videos können wir jetzt einiges besser machen und auch sparen! Danke Riko.

  • @thomast.5125

    @thomast.5125

    2 жыл бұрын

    Wie wahr, dass mit dem Lehrgeld. Möchte nicht wissen, wir groß allein in Deutschland der Markt dafür ist 🤔!

  • @thorsten6618

    @thorsten6618

    2 жыл бұрын

    @@thomast.5125 ganz ehrlich wenn Riko mal eine Umfrage Starten würde zu diesen Thema wäre das Ergebnis bestimmt schon bei gut 70% und das ist schon sehr zurückhaltend angesetzt, die Dunkelziffer ist bestimmt höher wenn nicht sogar fast 100%. Riko wie wäre es mal mit so einer Umfrage zu diesem Thema?

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Wozu genau Thorsten?

  • @thomast.5125

    @thomast.5125

    2 жыл бұрын

    @@RikoBest Thorsten meint bestimmt die als vermeintlich notwendigen Dinge, die man unbedingt für seine Fotoausrüstung braucht und gekauft hat und seitdem zu Hause, oder im Fotorucksack ein "Schattendasein" fristen.

  • @thorsten6618

    @thorsten6618

    2 жыл бұрын

    @@thomast.5125 Genau mich würde es mal interessieren wie hoch die Zahl ist von Leuten schon mal Fehlkäufe begangen haben. Das würd mich mal echt Interessieren ob die Zahl wirklich so hoch ist oder doch eher gering ist. @Riko Best einfach aus Neugierde und ob meine Vermutung richtig ist ob die Dunkelziffer höher ist als die von mir angegeben 70% versteh das bitte nicht Falsch war ja nur ein Vorschlag war ja nicht böse gemeint oder so!

  • @Greife
    @Greife Жыл бұрын

    Hi Riko, das Video trifft ein Thema, mit dem ich mich gerade beschäftige. Ich möchte mir ND-Filter zulegen und überlege, ob es ein Rechteck- oder ein rundes Filtersystem werden soll, da ja der Preis und der Aufwand doch sehr unterschiedlich bei beiden Systemen ist. Ich fotografiere mit der Canon R5. Da sie ja einen entsprechend hohen Dynamikumfang hat, stellt sich für mich natürlich die Frage, ob sie nicht ohnehin den zu hellen Himmel bzw. zu dunklen Vordergrund selbst ausgleicht bzw. man die Helligkeitsunterschiede später nachträglich ohne Detailverlust durch einen Lightroom-Verlaufsfilter ausgleichen kann. Dann könnte ich mir das Rechteck-Filtersystem komplett sparen. Vielleicht hast du bereits Erfahrung zum Zusammenspiel von neuen Sensoren und Verlaufsfilter. Freue mich auf deine Antwort.

  • @frankwalther6311
    @frankwalther63112 жыл бұрын

    Hallo Rico, gutes Video und viel Wahrheit dabei. Ich bin auch den steinigen weg gegangen, was ich alles noch brauchen könnte und haben müsste um gute Bilder zu machen. Dann habe ich einen radikalen Schnitt gemacht und habe jetzt einen Kamerabody und 3 Objektive - Weitwinkelzoom, 24 - 70 F4 und 50 mm f 1,8 . Dazu 3 rechteckfilter ein Stativ und gut ist es. Damit kommt man in 95 % aller Situationen klar. Wenn ich noch was spezielleres brauche, kann ich es mieten. Meist seit es doch Ihr You Tuber die den haben wollen Faktor befeuert, siehe deine Affiliate Link Liste. Macht doch mal ein paar Videos, wie ich mit einem minimum an Ausrüstung genauso gute Bilder machen kann., Geht nämlich.

  • @uweschwenzner1215
    @uweschwenzner12152 жыл бұрын

    Ich habe eine relativ neue EOS 90d. Nutze aber weiterhin meine "alten" Objektive und neue Filter von Rollei + KF-Pro-Filterhalter. Zubehör nicht so teuer, Kamera High-End (für mich) am Black Friday. Was willst Du mehr? Für ein Hobby sollte man sich überlegen was man braucht und was man sich leisten will oder kann. Ich bin aktuell sicher unter 3.000€ und very happy dabei.

  • @christianherzog1255
    @christianherzog12552 жыл бұрын

    Hallo, tolle Video! Danke. Aber welche Filter kann ich anfangen, es gibt soviel Auswahl, bin dann überfordert..?

  • @mikymiky174

    @mikymiky174

    2 жыл бұрын

    Schau dir nochmal deine Frage an. Da stimmt recht wenig. Ansonsten gibt es hier die Antworten im Kanal. Stichwort Käsefilter

  • @zocker2310
    @zocker23102 жыл бұрын

    Die Kanera ist nur so gut wie der Fotograf dahinter. Am Anfang wurde ich belächelt wie ich mir eine gebrauchte Canon Eos 600d gekauft habe, ich hätte doch lieber was bessere holen sollen. Dann haben wir einen kleinen Wettbewerb gemacht, ich mit meiner 600 d, und der schlauemaier mir seiner super Kamera. nach einigen Fotos auf unserer kleinen Tour, dann am abend die Begutachtung der Fotos, und er war sehr erstaunt was doch meine Kamera für schöne Fotos gemacht hat. Ich finde es muss nicht immer das beste vom besten sein, man sollte sich lieber mit der Kamera vernünftig vertraut machen, dann machen alle Kameras sehr gute Fotos. LG Gerhard.

  • @torstenkruger7370
    @torstenkruger73702 жыл бұрын

    Hallo Riko, ja stimmt da hast du vollkommen Recht...ich hab mir eine gebrauchte DSLR gekauft und komme super zurecht...klar ab und an sagt man sich schon Mal, wie toll es mit den spiegellosen System geht weil man dort eine Bildsimulation hat...aber egal wir haben ja keine analoge 📷 also wird dann eben solange gedreht bis es passt...und man lernt noch was für's nächste Mal....

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Sehr schöne Einstellung Torsten 😉👍🏻

  • @marcelguempel
    @marcelguempel2 жыл бұрын

    Ich bin ganz bei dir, fotografiere mit einer Sony a6000 meine Landschaftsfotos und dem Samyang 12mm. Den einzigen unterschied könnte man an dem Samang erkennen weil ich leider ein dezentriertes habe, aber bald besorge ich mir das 11-20 Tamron und dann merkt kaum noch jemand den unterschied.

  • @snapbytomtom
    @snapbytomtom2 жыл бұрын

    Tolles Video, wieder einmal. Was mir allerdings jetzt aufgefallen ist..... ich glaube ich BRAUCHE ganz schnell ein Video von Deiner gut aussehenden Filtertasche!! Ich habe momentan eine von Rollei und eine von LowePro, aber irgendwie habe ich bei beiden was auszusetzen. Ich glaube, wenn mir Deine Tasche auch vom Handling so gut gefällt, wie sie mir optisch schon gefällt, dann bin ich einer der ersten Käufer 😉 Wird es die nur in der Farbkombi rot/schwarz geben, oder geht da auch evtl. was in grün/schwarz oder türkis/schwarz?

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    😂 Die Tasche ist der erste Prototyp meines eigenen Entwurfs, ich habe jetzt nach den ersten Tests noch einige Verbesserungen vorgenommen und wenn es dann alles klapp wird die Tasche in einer ersten kleinen Serie produziert. Es gibt dann natürlich ein ausführliches Video mit allen Infos dazu 😉 Beste Grüße Riko

  • @wolfgangstoll774

    @wolfgangstoll774

    2 жыл бұрын

    @@RikoBest Hallo Riko, für welche Filtergrößen ist die geplante Tasche denn einsetzbar? Ich baue mir gerade ein überschaubares Rechteckfiltersystem zusammen, bin wegen meinem SWW-Objektiv beim Haida M15 Filtersystem gelandet, d.h. ein GND hat die Größe von 150*170mm.

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Die Tasche ist im ersten Model für 100er Filter konzipiert. Es passen sowohl normale 100x100 als auch 100x150 und das auch mit Rahmen von H&Y und Kase. So wie natürlich Rundfilter. Das Problem ist das man nicht mal ebenso zwei Taschen entwerfen und produzieren lassen kann , denn so ein Projekt verschling Unmengen Geld und Zeit.

  • @wolfgangstoll774

    @wolfgangstoll774

    2 жыл бұрын

    @@RikoBest Hallo Riko, danke für die rasche Antwort. Schönes WE.

  • @christianspandau2063
    @christianspandau20632 жыл бұрын

    Danke für das Video Riko. Der eingeblendete Text im Video ist irgendwie nicht korrekt wiedergegeben. Nutzt du da eine Übersetzungssoftware? Die Wörter passen einfach nicht zusammen zum größten Teil. Gruß Christian

  • @VegolyTV
    @VegolyTV2 жыл бұрын

    ich z.b hätte echt gerne das 200/600 von sony, und ja für vogelfotografie echt geil... aber das objektiv ist nicht grade ein leichtgewicht, hat man echt bock darauf jedesmal 3 kg (mit kamera) mitzuschleppen ufff

  • @jurgenwittmann2905
    @jurgenwittmann29052 жыл бұрын

    Eigentlich komme ich von Sport & Konzertfotografie, lockdown-bedingt einiges an wildlife. Landschaft und Architektur läuft mal eher nebenbei im Familienurlaub. CPL, GND, 1000er ND sind da. Jetzt fehlt doch noch der Reverse-GND für Sonnenauf-/-untergänge. Die Fotos mit der 550d waren auch saugut. Wegen meinen Hauptgebieten musste die 7dII her, sie wurde mit einer gebauchten 5dIII ergänzt. Rucksäcke und Stative sind der wunde Punkt: immer einer/eines mehr. Mein Rock Solid Beta II ist top, nur oft unnötig groß und schwer. Also doch noch eines..... Leider sehe ich in der Landschaftfotografie auch wieder den großen Brennweitenbereich. "Ein Weitwinkel und gut ist's" - falsch gedacht. Also doch wieder alles (2,8/15-30mm, 2,8/24-70mm, 3.5-5.6/28-300mm L) mitschleppen. HALT! Das 150-600er geht ja auch noch für Details und es könnte wildlife über den Weg laufen.

  • @FlorianTVntrl
    @FlorianTVntrl2 жыл бұрын

    super video sag mal Riko kanste mal ein video machen zum thmea lost place machen was man so beachten solte und was für einstellung machen solte bei der kamera

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Lost Place ist ja nicht so meins aber Ggf ergibt sich ja etwas und dann sehr gerne 😉

  • @jokerker8604
    @jokerker86042 жыл бұрын

    Ich habe mir vor 2 Wochen eine xs10 bestellt. Die ist zwar etwas oder the top aber ich wollte auf Spiegellos umsteigen und bei den anderen Mounts kommt nichts mehr. Eigentlich mega schade. Stativ sind halt irgendwie schwierig. Ich Rede mit die immer als Versicherung der Kam er schön. Aber eigentlich tut es ein c5i auch

  • @pixelcrisp_de
    @pixelcrisp_de2 жыл бұрын

    Oh ja, in der Fotografie kann man sehr schnell sehr viel Geld loswerden ^^

  • @J.S.1976
    @J.S.19769 ай бұрын

    Moin Riko Erstmal vielen Dank für deine Videos sind absolut hilfreich und haben mir schon oft sehr gut geholfen Frage könntest du mal ein Video über die Canon Powershot SX 730 HS machen man findet leider nicht viel über diese Kamera im Internet Meine Kamera ist schon etwas älter und ich wollte mir diese Kamera vielleicht kaufen Beste Grüße aus dem Norden Jürgen

  • @sophetdrahasfidelbum4664
    @sophetdrahasfidelbum46642 жыл бұрын

    Jo super video wie immer ... ich habe mal ne frage . Ich habe mir eine Astromodifizierte Kamera zugelegt kann ich damit auch Landschaft fotografieren mit filtern ??? Ich frage deshalb weil eine Nachführung mehr Geld kostet als ein Filtersystem..... und wie du schon sagst wer günstig kauft , kauft zwei mal . Mfg Stefan

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Was genau hast du denn gekauft?

  • @sophetdrahasfidelbum4664

    @sophetdrahasfidelbum4664

    2 жыл бұрын

    @@RikoBest nix dolles erstmal weil ich noch nicht weiß ob das Hobby was für mich ist ... war aber schon die ein oder andere nacht unterwegs . Canon Rebel T2i und ohne Filter mit Fokusjustage und Weisabgleichseinstellung. Hab sie noch nicht so lange davor habe ich mit meiner alten Nikon 5100 d Fotos gemacht ....

  • @sophetdrahasfidelbum4664

    @sophetdrahasfidelbum4664

    2 жыл бұрын

    Habe bis jetzt nur Vergleich zum Orion Nebel und da ist die Canon um längen besser ..... aber lichtverschmutzung und bei hoher iso ist doch schon ein deutliches Bildrauschen zu sehen ... aber es soll auch rechteck Filter geben die künstliches Licht filtern kann .

  • @FrankSchulzCGN
    @FrankSchulzCGN2 жыл бұрын

    Na toll. Das Video kommt ein 3/4 Jahr zu spät. Jetzt platzt meine Filtertasche wegen Deiner tollen Videos und Reviews aus allen Nähten 😆🙈

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Keine Angst bald gibt es die „Filterfotograf“ FILTERTASCHE da ist reichlich Platz 😂👍🏻

  • @FrankSchulzCGN

    @FrankSchulzCGN

    2 жыл бұрын

    @@RikoBest Der Riko hat für Alles eine Lösung 😃👍

  • @WildeKREATUREN
    @WildeKREATUREN2 жыл бұрын

    Ja, fotografie ist kostspieleig und mass man tatsächlich zweimal überlegen was man wirklich braucht.

  • @jokerker8604
    @jokerker86042 жыл бұрын

    9:42 wo ist das ich habe diesen Ort schon so häufig auf Fotos gesehen, weiß aber nie so er ist

  • @ulrichspinde5088
    @ulrichspinde50882 жыл бұрын

    Tolles Video mit prima Tipps, aaaaber ......... 10 Jahre zu spät. Ich bereue es aber nicht, ist ja auch ein schönes Hobby.

  • @mm5mm6
    @mm5mm62 жыл бұрын

    Ich habe bis jetzt noch keine CPL Filter 100 X 100 gefunden. 😬

  • @Stapelstefan
    @Stapelstefan2 жыл бұрын

    Blende bis F20 zumachen? Würde ich hier lieber nicht kommunizieren….. Für mich ist der Reverse GND der wichtigste Filter (jedenfalls wenn man Sonnenaufgänge bzw. Sonnenuntergänge mag)!

  • @guru13hr
    @guru13hr4 ай бұрын

    Und: Gefallen Dir verwaschene Wasserfälle und glattgezogene Wasseroberflächen? Falls nein kannst Du Dir die Filter sparen.

  • @RikoBest

    @RikoBest

    4 ай бұрын

    Na ja so nicht wirklich richtig. Aber jeder kann ja selbst entscheiden wie er arbeitet.

  • @skyzi22
    @skyzi228 ай бұрын

    Meine wurde gestern geklaut keine Garantie mehr 😔

  • @rerod7481
    @rerod74812 жыл бұрын

    Ich würde mir keine Rechteckfilter und schon garkeine Verlaufsfilter mehr kaufen. Sind im Prinzip nur an der See zu gebrauchen und Bracketing tut's zur Not auch, wenn das bei den Dynamikumfängen der heutigen Kameras überhaupt noch nötig ist. Thomas Heaton, Adam Gibbs, Nigel Danson... keiner benutzt mehr Verlaufsfilter. Und meine liegen auch nur rum

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Das seh ich anders aber es kommt natürlich darauf an welchen Anspruch man an seine Fotos hat und was man fotografieren möchte. Einige behaupten auch man benötigt keine Kamera mehr sondern nur noch das Smartphone.

  • @rerod7481

    @rerod7481

    2 жыл бұрын

    @@RikoBest Du weisst aber schon, was die Kollegen da ohne Verlaufsfilter zaubern? Das ist Landschaftsfotografie vom Feinsten. Ich kann an einer Hand abzählen wie oft ich sie in den letzten 10Jahren verwendet habe.

  • @3D_druck_florian
    @3D_druck_florian2 жыл бұрын

    Ich muss sagen ich mache in 2h knapp 600 Bilder bei der Landschaftsfotografie

  • @RikoBest

    @RikoBest

    2 жыл бұрын

    Wow was fotografierst du denn da? #fragfüreinenfreund

  • @3D_druck_florian

    @3D_druck_florian

    2 жыл бұрын

    @@RikoBest Flüsse Autos Städte ist immer abwechselnd mache das Hobby mäßig

Келесі