Geheimtipp verdeckter Arbeitsmarkt - Experten Gespräch: Christopher Funk mit Sabine Lanius

In dieser Episode diskutiere ich mit Christopher Funk, dem Macher von #Vertriebsfunk und einem erfahrene Karriere-Experten. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema des verdeckten Arbeitsmarktes ein, ein Bereich, der für viele Führungskräfte voller ungenutzter Möglichkeiten steckt. ich teile meine wertvollen Einsichten und Strategien, wie Executives diese verborgenen Chancen erkennen und ergreifen können.
Wichtige Themenpunkte:
1. Bedeutung des verdeckten Arbeitsmarktes für Top-Positionen: Ich erläutere, warum der verdeckte Arbeitsmarkt besonders für die Suche nach höheren Führungspositionen entscheidend ist.
2. Verdeckter vs. offener Stellenmarkt: Ein Einblick in die Dynamik des Arbeitsmarktes, wo 70-80% der Positionen nicht offen ausgeschrieben sind.
3. Herausforderungen bei der Jobsuche: Christopher und ich diskutieren gängige Ansätze und warum diese oft nicht zum Ziel führen, insbesondere im Kontext der Zusammenarbeit mit Headhuntern.
4. Die Bedeutung einer klaren Positionierung: Ich betone, wie wichtig es ist, ein klares Profil und konkrete Zielsetzungen zu haben, und wie ihr Webinar und Online-Kurs dabei helfen können.
5. Strategien für den verdeckten Stellenmarkt: Ich teile meine Expertise über verschiedene Kanäle wie Headhunter, Initiativbewerbungen, Netzwerkaufbau und digitale Plattformen, insbesondere LinkedIn.
6. Persönliche Erfahrungen und Erfolgsgeschichten: Christopher und ich teilen Tipps und Stories von Ihren Klienten und deren Erfolgen im verdeckten Arbeitsmarkt.
Abschlussgedanken:
Wir fassen zusammen, wie eine zielgerichtete Herangehensweise und die richtige Unterstützung Executives dabei helfen können, schneller und sicherer Positionen zu finden, die wirklich zu ihnen passen.
Für weitere Informationen zu meinen Methoden und Angeboten, besuchen Sie meine Website und folgen Sie mir auf LinkedIn für regelmäßige Updates und Tipps.
Zu Christopher Funk:
⁠Christopher Funk: Vertrieb löst alle Probleme. 💶 Und wir lösen dein Vertriebsproblem 🚀
/ christopher-funk-vertr...
Meine Angebote für Sie:
✅ Mehr über meine Angebote und kostenloses Know how finden Sie auf meiner Homepage:
Sabine Lanius - Bewerbungscoaching für Top-Führungskräfte: ►sabine-lanius.de
✅ Und wenn Sie direkt mit mir sprechen wollen, vereinbaren Sie hier direkt einen Termin: ►sabine-lanius.de/mit-mir-arbe...
📲Vernetzen Sie sich mit mir!
LinkedIn: bit.ly/2S6v9GN
KZread: bit.ly/3oABE0K

Пікірлер: 2

  • @thomschonfelder
    @thomschonfelderАй бұрын

    Was trägt man denn bei Linkedin ein, wenn man eigentlich eine neue Karriere begründen möchte ? Macht ja keinen Sinn dann Keywords von dem zu schreiben was man zwar aktuell noch macht aber eigentlich in Zukunft nicht machen will.... Welche Tipps gibt es da ? Danke für AW und tolles Video. Direkt mal Abo dagelassen und like

  • @bewerbungsstarkmitsabinela9635

    @bewerbungsstarkmitsabinela9635

    7 күн бұрын

    Vielen Dank für dein Feedback und das Abo! Wenn du auf LinkedIn eine neue Karriere anstrebst, ist es wichtig, dein Profil so zu gestalten, dass es deine zukünftigen Ziele und gewünschten Positionen widerspiegelt. Hier sind einige Tipps: 1. Zukunftsorientierter Headline: Nutze die Headline, um deine angestrebte Position und Branche hervorzuheben, z.B. "Angehender Data Scientist mit Leidenschaft für KI und Machine Learning". 2. Über mich Abschnitt: Beschreibe deine Motivation für den Karrierewechsel, deine relevanten Fähigkeiten und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die neue Rolle qualifizieren. 3. Relevante Keywords: Füge Keywords ein, die zu deiner angestrebten Position passen. Diese sollten in deinem Profiltext, in den Beschreibungen deiner bisherigen Positionen und in den Fähigkeiten auftauchen. 4. Erfahrungen und Projekte: Hebe Projekte, Weiterbildungen und Erfahrungen hervor, die relevant für deine neue Karriere sind, selbst wenn sie außerhalb deines aktuellen Jobs liegen. 5. Weiterbildungen und Zertifikate: List diese prominent auf, um zu zeigen, dass du aktiv in deine neue Karriere investierst. 6. Netzwerken in die neue Richtung: Verbinde dich mit Personen aus der gewünschten Branche und beteilige dich an Diskussionen und Gruppen, um sichtbar zu werden. So präsentierst du dich klar und überzeugend als Kandidat für deine gewünschte neue Karriere. Viel Erfolg dabei!

Келесі