Geheime Schatzkammer gefunden. Privatsammler lässt mich filmen

#lkw #germantruckdriver #lkwfahrer
Auf meiner Reise in Frankreich wurde ich von dem Hersteller Renault zu mehreren Lagerhallen mitten im nichts gefahren. Ich wusste nur das es ein Museum sein sollte, aber es war ein privat Museum dessen Besitzer ich nicht nennen darf. Was da für schätze in der privat Sammlung standen konnte ich selbst kaum glauben, seht selbst ;-)
💯 Offizieller GTD Merch : 3dsupply.de/en/germantruckdri...
🔊🔊🔊 Hier findet Ihr die Musik :
🔊Spotify: open.spotify.com/track/7pKt7M...
🔊ITunes: itunes.apple.com/album/id16713...
🔊Apple Music: itunes.apple.com/album/id/1671...
👉 Live bin ich bei Twitch hier: / germantruckdriver (Sonntags 19 Uhr)
► Instagram: germantruck...
► Twitter @kaigtd
► Business Email : kai@gtd-online.de
► komm auf mein Discord / discord
►Meine Ausrüstung www.amazon.de/shop/germantruc...
#lkwfahrer #vlog #vlogging #germany

Пікірлер: 310

  • @GermanTruckDriver
    @GermanTruckDriver6 ай бұрын

    Viele grüße an alle neuen und vor allem auch langjährigen Zuschauer auf meinem Kanal. Heute mal ein etwas längeres Video für euch. PS: Es hatte vor betreten der Halle geregnet, daher bin ich ein wenig Nass geworden. Ich hätte auch warten können bis ich getrocknet bin, aber ich dachte mir ich teile mit euch gemeinsam vor der Kamera meine ersten eindrücke dieser Wahnsinns privat Sammlung. Viel Spaß beim Video schauen.

  • @marcelvaterkampft8663

    @marcelvaterkampft8663

    6 ай бұрын

    @GermanTruckDriver du kannst Panzer in Echt fahren dafür musst du in den Harz kommen, nach Benneckenstein. Da kannst du u.a. DDRFahrzeuge und Museum sehen und versch. Panzer fahren. Es gibt sogar ein Uboot. Für weitere Infos einfach melden..lohnt sich.

  • @franzmehrl9931

    @franzmehrl9931

    6 ай бұрын

  • @djtmc

    @djtmc

    6 ай бұрын

    Mehr solche Oldtimer Videos z.B PS Speicher

  • @renus11

    @renus11

    24 күн бұрын

    Ein wenig Wissen wäre schon gut, wenn man einen solchen Kanal betreibt: Berliet sollte man kennen, ebenso was ein Holzvergaser ist.

  • @gunterbarsch4868
    @gunterbarsch48686 ай бұрын

    Ich bin kein Trucker, aber ich teile mir jeden Tag, beruflich mit euch, die Straße, ich beschäftige mich aber mit LKW damit man einfach ein besseres verständnis füreinander hat auf der Straße, danke das Ihr unser Land am laufen hält! Und zum Video WOW eines der schönsten Fahrzeuge die ich auf YT gesehen habe!

  • @lacour179

    @lacour179

    3 ай бұрын

    finde dein Kommentar echt klasse,das du dich mirt der Materie beschäftigst um mehr Verständnos auf zu bringen im Strassenverkehr.würden das mal ein paar mehr Leute machen gäbe es weniger gejammer auf der Strasse😂 👌🏻👌🏻 klasse,gute Einstellung

  • @redgequit
    @redgequit6 ай бұрын

    Den Berliet 700 kennt wahrscheinlich jeder Snowrunner Spieler. Beeindruckendes Teil.

  • @davidhughes2845

    @davidhughes2845

    6 ай бұрын

    Sehr nützlich aber einfach zu groß in einigen Passagen bei Snowrunner. Habe den spaßeshalber ne Weile drin gehabt und dann wieder verkauft

  • @strichi1201

    @strichi1201

    6 ай бұрын

    Jo Schönheiten

  • @Easterbunny1972

    @Easterbunny1972

    6 ай бұрын

    nur ist es eigendlich der Berliet T100 die 700 stehen für die Motorleistung es gab Ihn mit 600 bzw 700PS

  • @axellumper1833

    @axellumper1833

    6 ай бұрын

    Frankreich hatte in Afrika Kolonien, dafür wurde dieser LKW als Wüstentruck entwickelt

  • @MrScaniaFan
    @MrScaniaFan6 ай бұрын

    Bei 16:20 sind die kleinen Räder dafür da um bei extremen Böschungswinkeln über ein Hindernis fahren zu können ohne dass man man aufsitzt. Bei 19:00 das ist ein sogenannter Holzvergaser. Damit wird richtiges Holz verbrannt weil Kohle hat durch die Köhlerei schon sehr viel Holzgase verloren. Schau mal bei einem Feuer bei richtigem holz gibt es Flammen das sind die Holzgase. Wenn du genau schaust brennt eigentlich nicht das holz sondern die gase die durch die Wärme aus dem Holz strömen. Durch die wärme wird das Wasser und die Gase aus dem Holz gezogen. Und zurück bleibt dann noch Kohle. Aber kohle kann durch die fehlenden Gase nicht mehr brennen. Sondern glimmt dann nur. Aber da es dann ein Feststoff ist und kein Gas mehr ist brennt es mit höherer Temperatur und konstanter und mehr Kontrolle. So grob überschlagen.

  • @4R5CHKR4MP3
    @4R5CHKR4MP36 ай бұрын

    Der Berliet 700 wurde für den Transport von Bohranlagen in der Sahara konzipiert. Ein anderes Exemplar des Berliet 700 steht zum Gedenken an diese Zeit am Eingang der algerischen Firma Enafor in deren Hauptsitz in Hassi Messaoud. Der Aufbau auf dem 2. Berliet ist kein Kran, sondern das Mastteil eines Bohrturms.

  • @qmbea7125

    @qmbea7125

    6 ай бұрын

    Danke für das Wissen ❤

  • @KausPeterLangel
    @KausPeterLangel6 ай бұрын

    Berliet war ein französischer Kraftfahrzeughersteller, der in Lyon von 1895 bis 1980 existierte und sein Werk im Vorort Vénissieux betrieb. dies ist ein wunderschönes Video, was die europäische (In diesem Falle die französische.) Fahrzeuggeschichte widerspiegelt!

  • @hanomagfahrer
    @hanomagfahrer6 ай бұрын

    Moin, schöne Sammlung, cooles Video! Die Räder bei einigen Fahrzeugen auf der Höhe der Stoßstange, sind für den Böschungswinkel im Gelände, damit er nicht aufsetzt sondern darüber geführt wird. Die Fahrzeuge bei min 5,20 und 18,30 sind Holzvergaser, in dem ofenänlichem Gerät wurde Holz verschwehlt, das Holz verbrennt mit zu wenig Sauerstoff und produziert dadurch Holzgas, damit wird der Motor betrieben. Die Motoren waren wie ein Benzinmotor aufgebaut und hatten Zündkerzen. Nach dem Krieg wurden viele Holzgasfahrzeuge, auf Diesel umgerüstet.

  • @toppies8149
    @toppies81496 ай бұрын

    ...wundervolle Präsentation, grottenschlechte Moderation...

  • @utakorner6626
    @utakorner66266 ай бұрын

    Danke für das Mitnehmen und das Nachfühlen des geflasht sein. Oh man, das waren Fahrzeuge 👍♥️👌👏👏👏

  • @andreasmann2602
    @andreasmann26026 ай бұрын

    Das Conservatoire befindet sich ca. 30 km nordöstlich von Lyon in Frankreich am Südrand des Ortes Le Montellier. Es besteht aus mehreren Hallen mit einer Gesamtfläche von 7200 m², in denen ca. 210 Kraftfahrzeuge, in der Mehrzahl Lkw, ausgestellt und aufbewahrt werden. Neben etlichen Lkw und Omnibussen (zu etwa 50 % der Marke Berliet) umfasst die Sammlung etwa 20 Pkw von Berliet sowie eine Halle voller Motoren. Bis auf ganz wenige Exemplare sind die aufbewahrten Stücke französischen Ursprungs. Das Conservatoire versteht sich nicht als Museum, sondern als Studiensammlung zur Geschichte der französischen Kraftfahrzeuge und ihrer Technik. Es ist daher nur selten für die Öffentlichkeit und nur unter Führung zugänglich. Datum und Zeit von Führungen werden auf der Webseite der Fondation bekanntgegeben (Auszug aus Wikipedia)

  • @G.H._1954

    @G.H._1954

    6 ай бұрын

    Das war nun mal wirklich eine tolle Information von Ihnen! Herzlichen Dank!

  • @derglasdriver2096
    @derglasdriver20966 ай бұрын

    Bei 15:50 die Fahrgestelle konnten spezielle Aufbau-Hersteller so beziehen , um dann z.B. Möbelwagen oder andere Fahrzeuge zu bauen, wo die Kabine schon mit in den Aufbau integriert wurde. So wie heute Sprinter Fahrgestelle zu den Wohnmobil Bauern geliefert werden mit halber oder 3/4 Kabine etc . Extrem tolle und schöne Sammlung. Danke fürs Video

  • @uwefischer8298
    @uwefischer82986 ай бұрын

    Sehr interessant, da wäre jedes Fahrzeug wert, ein eigenes Video zu machen. DANKE für die Einspielung des Videos.

  • @christianbessei7616
    @christianbessei76166 ай бұрын

    Mit der beste Clip ever, tolle Ausstellung, faszinierende Fahrzeuge. Ich gönn´s dir so, und beneide dich dennoch 🤩

  • @ulirollmann1036
    @ulirollmann10366 ай бұрын

    Die grossen Berliet dienten wie schon weiter unten bemerkt zur Beförderung von Bohrgerät bei der Erschließung der Ölfelder in Nordafrika. Die nächste Frage war nach dem Holzvergaser. Der sogenannte Imbertgenerator erzeugt durch Pyrolyse brennbare Holzgas, das dann im Motor als Brennstoff dient.

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    6 ай бұрын

    Holzgas ist praktisch Kohlenmonoxid. Das ist,im Gegensatz zu Kohlendioxid brennbar.

  • @frankappel7559
    @frankappel75596 ай бұрын

    Das ist ein atemberaubend schönes Museum,ich war in der Tat auch schon mal in dem Museum mit einer Oldtimer Gesellschaft ! Wer die cangse hat sollte sie persönlich nutzen ,es lohnt sich ! Bei uns war es mit Führung und du hast recht da stehen Holzvergaser Motoren ! Tolles Video ❤

  • @nicov8770
    @nicov87706 ай бұрын

    Das ist der Hammer, unglaublich so eine Sammlung zu haben. 1. und 2. Weltkrieg zu überleben und die Fahrzeuge sehen zu können ist Wahnsinn. Das Projekt mit Renault zusammen find ich super, auch wenns E ist. Ich bin dann mal aufs Endergebnis gespannt von Renault sowie die Implementierung von SCS in den ETS

  • @derAllesausprobierer
    @derAllesausprobierer6 ай бұрын

    das ist der absolute Wahnsinn. Vielen dank das du uns mitgenommen hast

  • @andreasschulz2843
    @andreasschulz28436 ай бұрын

    Servus Kai. Super Video. Es ist Wahnsinn was noch so rumsteht. 😊

  • @nudidada8769
    @nudidada87696 ай бұрын

    Sehr schönes Video da ist einmaliges aufgestellt. An einen Lkw mit Holzgaser kann ich mich noch gut erinnern. 1955 hatte unser Gaswerk so einen Holzgaser noch in Betrieb als Werkstattwagen.

  • @bgmtwofacebgm7421
    @bgmtwofacebgm74216 ай бұрын

    Wow !!! Danke für das Video von dieser unglaublichen Sammlung.❤😮😅

  • @rossinixda5015
    @rossinixda50154 ай бұрын

    Würde ich gerne mal fahren wollen, besonders die dicken Brummer 😊 Wie coooool ist das denn !!! Danke fürs Video 😊 Wir haben nen alten IFA W50 mit Funkkasten drauf. Ein Reifen wiegt ca 150 kg !!! Ich liebe ihn und er liebt mich ❤ war Liebe aufm1. Blick ❤ Wurde schon oft blöde angemacht, weil ich "zu langsam" fahren würde, blöde Kuh, typisch Frau am Steuer... Leute, das Ding fährt net schneller 🎉 außer du willst den Motor schrotten 🎉 Der hat keine 500 PS oder mehr 🎉 Aber beim Anlassen rotzt er alle dicht 😅 dann wirds gaaanz still 😂😂😂 Außerdem könnt ich tanken was ich will, der verbrennt alles 😊 und bei Frost wird "vorgeglüht" (mit Brenner-Flamme)... der bleibt eigentlich nie stehen, außer der Sprit geht alle ❤ Ich liebe alte Fahrzeuge, besonders Brummis ❤❤❤❤

  • @swenbautz2566
    @swenbautz25666 ай бұрын

    Der erste Lkw mit Ebenen Boden, war der Büssing. Weil der Motor unter dem Rahmen war. Den Bus hatte ich mal als Modell. Ein tolles Ding. Als Bausatz von Heller.😊 Bei dem einen Hauber mit den kleinen Rädern vorne, war für Böschungen, damit er nicht aufsetzt!.

  • @stefancantatori7453

    @stefancantatori7453

    6 ай бұрын

    Ja genau, Büssing mit Unterflurmotor und ebenem Fahrerhaus. Meine erste fahrt mit 6 Jahren 1969 dann 1984 mit einem 362 MAN Unterflur selbst gefahren. Auch ein Fahrerhaus mit flachem Boden.

  • @jay2024

    @jay2024

    6 ай бұрын

    Genau. Büssing und MAN waren mit den Unterflurmotoren schon der Zeit voraus. Schön leise und ebener Boden. MAN hatte ja auch noch die Unterflur Sattelzugmaschine mit Allrad. Leider nicht durchgesetzt damals. Klasse Konzept. Wohl zu schwer und zu teuer

  • @michaer2553

    @michaer2553

    6 ай бұрын

    ​@@jay2024Ich meine, es gab nur ein Konzeptfahrzeug, war glaub nie zu kaufen.

  • @andreasbobzin2687
    @andreasbobzin26876 ай бұрын

    WOW eine umfassende Sammlung, echt mega interessant !👍😎👍

  • @KrokettenKapitaen
    @KrokettenKapitaen6 ай бұрын

    Was für eine grandiose Sammlung! Die Berliet LKW kenne ich von Bilder, die fande ich schon immer beeidndruckend genau wie die LKW von Tatra. Ich hatte als Kind Bücher über LKW, Flugzeuge, Autos. Ich glaube das war eine Bücherreihe...jedes Buch hatte ein Thema, LKW, Segelschiffe, Sportwagen, usw. Das waren schmalle weiße Bücher...ich denke von um die Jahrtausendwende.

  • @benschueler820
    @benschueler8206 ай бұрын

    Tolles Video, tolle Sammlung, Wahnsinn. Schade das man das als normalo nicht besuchen kann. Sehr interessant zu sehen. Danke lieber Kai für diese Eindrücke. Gerne mehr solcher Videos. Und es ist auch sehr interessant zu sehen was Renault in seiner Geschichte für interessante Autos gebaut hat. Respekt dafür.

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    6 ай бұрын

    Das liegt ja an den Idioten, die draußen rumlaufen, und keinen Respekt vor fremden Eigentum haben.

  • @benschueler820

    @benschueler820

    6 ай бұрын

    @@georgesser3866 ja das stimmt auch. Man sollte dafür Geld nehmen und immer nur ein paar Menschen hinein lassen. Wie in einem richtigen Museum auch. Auf keinen Fall frei zugänglich. Ein kontrollierter und überwachter Einlass. Und drinnen auch Kameras.

  • @kunterbuntewelt3406

    @kunterbuntewelt3406

    6 ай бұрын

    @benschueler820 Moin, man kann sich höflichst an die Fondation Berliet in Frankreich wenden bzw auf Ihrer Internetseite schauen wann es eine Möglichkeit gibt die Sammlung zu sehen. Es gibt wenige Termine im Jahr aber es gibt sie :)

  • @kunterbuntewelt3406

    @kunterbuntewelt3406

    6 ай бұрын

    Moin, man kann sich höflichst an die Fondation Berliet in Frankreich wenden bzw auf Ihrer Internetseite schauen wann es eine Möglichkeit gibt die Sammlung zu sehen. Es gibt wenige Termine im Jahr aber es gibt sie :)

  • @benschueler820

    @benschueler820

    6 ай бұрын

    @@kunterbuntewelt3406 aha interessant

  • @maltesenft8631
    @maltesenft86316 ай бұрын

    Vielen Dank für das unglaubliche Video.

  • @radiomoabit-afreeBerlinvoice
    @radiomoabit-afreeBerlinvoice6 ай бұрын

    Das ist ja ein unglaubliches Video! Ich teile Deine bBegeisterung auch ohne die entsprechenden Gerüche alter Maschinen. Danke fürs Teilen!

  • @admn8092
    @admn80926 ай бұрын

    Ich war dort auch schon drin. Um alles sich genau angucken zu können, braucht man viel mehr zeit als nur paar Stunden. Mega Geil dort.

  • @user-wm5yw7jq3k

    @user-wm5yw7jq3k

    6 ай бұрын

    Wo ist das? Kann man die KFZ Besichtigen?

  • @-IAMAM
    @-IAMAM6 ай бұрын

    WoW Amazing, Thx fuer so ein geiles Video.

  • @HackbartC
    @HackbartC6 ай бұрын

    Wow was für eine Sammlung, der absolute Hammer!

  • @p.w.stolpmann344
    @p.w.stolpmann3446 ай бұрын

    Klasse Berichterstattung ❤❤❤

  • @hasko8889
    @hasko88895 ай бұрын

    Das ist wirklich eine Schatzkammer, wunderschöne alte Fahrzeuge. Schön das es heute noch sowas gibt.

  • @olafwustehoff2648
    @olafwustehoff26486 ай бұрын

    Tolles Video daumen hoch ✨️💯👍

  • @paygar
    @paygar6 ай бұрын

    Zu finden ist das Conservatoire in Le Montellier und wird von der Fondation de l'Automobile Marius-Berliet betrieben, laut deren Webseite ist es schon möglich sich die Sammlung in geführten Gruppentouren anzusehen.

  • @SkysaxonDragonslayer

    @SkysaxonDragonslayer

    6 ай бұрын

    Danke für den Hinweis! Hab mir gleich mal die Webseite, die auch auf Englisch aufrufbar ist, gespeichert

  • @agrarservicetb9800
    @agrarservicetb98006 ай бұрын

    Gutes Video Kai ! 👍

  • @manzaserviver
    @manzaserviver6 ай бұрын

    Danke, tolles Video!

  • @Bigman0468
    @Bigman04686 ай бұрын

    Der FT 17 war nicht der erste Panzer der Franzosen aber er war Richtungsweisend für folgende Generationen, da er der erste Panzer war mit Drehturm. Der Laffly W15T hatte , wie alle militärischen französischen Fahrzeuge dieser Zeit, diese Räder, die als Stütze für schweres Gelände dienten, damit er sich nicht festfuhr. Achso, das gepanzerte blaue Fahrzeug scheint eher ein Polizeifahrzeug zu sein Tolles Video und saugeiles Museum

  • @ackerratte
    @ackerratte6 ай бұрын

    Hat mir gefallen!

  • @bernhardsimmerer1400
    @bernhardsimmerer14006 ай бұрын

    Durfte dort auch schon rein, wirklich beeindruckend 😊

  • @TKo-cs8vd
    @TKo-cs8vd6 ай бұрын

    Wow echt klasse video 👍👍👍 echt schade das es privat ist. Was für Monster trucks ❤️👍❤️

  • @lars1485
    @lars14856 ай бұрын

    Seeehr interessant, danke dafür 👍😀

  • @renebauer1336
    @renebauer13364 ай бұрын

    Cooles Video...danke dafür.die Lkw mit dem Ofen hinter der Kabine waren sogenannte Holzvergaser.

  • @vagabund7837
    @vagabund78373 ай бұрын

    Wow...was für ein Hammer Museum...da kann man sich ja 3 Tage drinnen aufhalten...Love and peace

  • @erichnomayr1663
    @erichnomayr16636 ай бұрын

    Danke für das schöne Video! Neuer Abonnenten! Schöne Grüße aus Steyr Oberösterreich

  • @friedemannlaubsch2552
    @friedemannlaubsch25526 ай бұрын

    Ein ganz tolles video.

  • @ka4172
    @ka41726 ай бұрын

    Hammer! Tolle Sammlung! Da fehlt nur noch ein "Desert Lion"!

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller50086 ай бұрын

    Tolle Sammlung :)

  • @shorty1050
    @shorty10506 ай бұрын

    Die Reifen bei 16:25 werden dafür vorgesehen sein damit das Fahrzeug vorne nicht aufsitzt wenn es eine geländekante überwindet:)

  • @olafolafson7466

    @olafolafson7466

    6 ай бұрын

    Fast. Das ganze ist eine militärische Entwicklung. Die vorderen Räder konnten abgelassen werden um mit den LKW auf der Schiene zu fahren und als "Hilfslok" zu fungieren. Wer genau hinsieht, bemerkt den extremen negativen Sturz der anderen Räder. Damit sollte verhindert werden, dass das Fahrzeug verrutscht. Hat sich aber nicht bewährt...

  • @lutzmeier5734
    @lutzmeier57346 ай бұрын

    So viele Interessante Schätzchen und ein Kommentator der offensichtlich keinen blassen Schimmer von all diesen Fahrzeugen hat.

  • @stefanm.812
    @stefanm.8126 ай бұрын

    super klasse video

  • @gingkoknito2800
    @gingkoknito28006 ай бұрын

    Eine großartige Sammlung! Wäre der Mensch nicht ständig im Bild und würde unnützes Zeug plappern, könnte man das Video ohne Einschränkung genießen.

  • @ralfgehrken652
    @ralfgehrken6526 ай бұрын

    1994 Habe ich den Magnum in Belgien gefahren, ein bisschen ungewohnt, das einsteigen und ja, die Federung war schon geil und nie hat einer versucht in den LKW einzubrechen während man hinten drin geschlafen hat. Die Betten war super, ein schöner LKW.

  • @Schwerlastfan-Frankenlan-cy4dw
    @Schwerlastfan-Frankenlan-cy4dw6 ай бұрын

    Vielen Dank für den exclusiven Einblick. Der Berliet ist echt der Wahnsin.

  • @yanelld.4220

    @yanelld.4220

    6 ай бұрын

    welcher.. von den 35 gezeigten? video nicht angeschaut aber trotzdem mitplappern

  • @Schwerlastfan-Frankenlan-cy4dw

    @Schwerlastfan-Frankenlan-cy4dw

    6 ай бұрын

    Erstens bin ich rellativ neu auf dem Kanal und zweitens war das ein nett gemeinter Kommentar. Ich meinte den T700 und ich habe das Video angesehen.😁@@yanelld.4220

  • @ralphgraler4223
    @ralphgraler42234 ай бұрын

    Unvorstellbar... so viele sehr gut restaurierte Fahrzeuge... Zwar viel Gerede drum herum... aber so etwas erschlägt einen... das führt zur Schwärmerei!!! Es sei ihm verziehen... 👍

  • @MrLouandy
    @MrLouandy6 ай бұрын

    Der "Moderator" nervt ein wenig!

  • @adrianwyss2616
    @adrianwyss26166 ай бұрын

    Bevor sich die Kamera-Frau Spiegelt , der Gelbe Kipper , den findi ich toll … denn das ist der Erste LKW Kipper den ich ; mit 12 Jahren Alter , Fahren durfte( im Kieswerk in der Schweiz) Er gehörte einem Fahrer der im Akkord gefahren ist !!! WoW der Traum dass dieses Model dort Steht ! Ich bin 39 Jahre Lkw gefahren und über 2,5 mio Km gefahren !! Jetzt bin ich 62 Jahre alt … Grüsse Adrian 😅

  • @Djdomgt
    @Djdomgt6 ай бұрын

    Was für Meilensteine Wahnsinn 👍👍

  • @s87583
    @s875836 ай бұрын

    Dankbar.

  • @luschasgassini6411
    @luschasgassini64114 ай бұрын

    Es wäre ein Traum wenn jedes einzelne Fahrzeug gestartet würde und eine Runde gefahren würde und dazu ein Video mit allen Technischen Details, Erklärungen und eindrücken gemacht würde. Das wäre eine Bereicherung für alle technisch interessierten und für die gesamte Nachwelt.

  • @mikebarkowski2986
    @mikebarkowski29866 ай бұрын

    Wow …. Der absolute Wahnsinn

  • @icebear.lars1989
    @icebear.lars19896 ай бұрын

    😍Magnum🥰

  • @TheSchmelzer
    @TheSchmelzer6 ай бұрын

    Mit dem ebenen Boden hatte auch der MAN Unterflur der den Motor unter dem Rahmen vor der Hinterachse hatte. Einfach ein mega Teil

  • @charlestisserand7947
    @charlestisserand79476 ай бұрын

    5:24 Nicht mit Holzkohle, sondern mit Holzgas, das aus dem mitgeführten Tankholz (Buche) gewonnen wurde. Mit Holzkohle wurden Dampfloks und Dampfmaschinen betrieben!

  • @olafschmidt1701
    @olafschmidt17015 ай бұрын

    Coole Sammlung

  • @JurgenSallwey-gg8yl
    @JurgenSallwey-gg8yl6 ай бұрын

    Richtig hübsch ,hat ma wieder spaß gemacht für einen alten Muldenkipperfahrer ( caterpillar, 775 C) ,danke❤❤

  • @tamokutter9105
    @tamokutter91056 ай бұрын

    Büssing hatte schon immer einen ebenen Fußboden!

  • @wittimario1830
    @wittimario18306 ай бұрын

    Einfach eine Sammlung von unschätzbarem wert. Ich möchte nicht wissen, wie viel Millionen beziehungsweise vielleicht sogar schon Milliarden an Wert in dieser Halle steht. Danke für die unglaublichen Eindrücke auch wenn es nur kurz war noch nie so etwas gesehen und allein mit diesem Video könnte man eventuell einen ganzen Stream mit füllen auf Twitch. Danke für das tolle Video.

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    6 ай бұрын

    Milliarden werden es nicht sein. Dann müssten da schon an die Tausend und mehr stehen.

  • @manuelweiss3904
    @manuelweiss39046 ай бұрын

    Die Sammlung ist von Paul Berliet gegründet worden. Das Amt des Präsidenten wurde 2009 an Philippe Brossette übertragen. Das erklärt warum es sich um eine private Sammlung handelt. Auch wenn das öffentliche Interesse groß ist und es sich um ein nationales Erbe handelt, muss meiner Meinung nach nicht jede Sammlung öffentlich zugänglich sein. Auflagen, Erhaltung und Pflege der Fahrzeuge sind ein paar Beispiele sich bei einer Privat und Öffentliche Sammlung deutlich unterscheiden können und bewerkstelligt werden müssen. Daher vielen Dank für den tollen Einblick!

  • @hanskammermeier820
    @hanskammermeier8206 ай бұрын

    Video erste Sahne!👍👌

  • @andreasschnatmann-gy8it
    @andreasschnatmann-gy8it6 ай бұрын

    Sowas zu sehen ist schon was Aufregendes vorallem weil es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist

  • @KriegerDelfin24
    @KriegerDelfin246 ай бұрын

    5:27 das ist ein Holzvergasser. Ein Tolles system. Mein Vater hatte einen LKW als Holzvergasser umgerüstet.

  • @KriegerDelfin24
    @KriegerDelfin246 ай бұрын

    Das Design und die Entwicklung des Renault Magnum hat MAN gemacht und es dann an Renault verkauft

  • @marcel5042
    @marcel50426 ай бұрын

    Der kleine 3 achser vom Militär hatte die "4" Achse um Böschungen hoch zu fahren. Ohne mit der Nase aufzusetzen.

  • @route6295

    @route6295

    6 ай бұрын

    Richtig 👍🏼

  • @flashback0994
    @flashback09946 ай бұрын

    Mir war sogut wie nur der Magnum von 1990 als auch der riesige Berliet ganz am anfang bekannt sonst eigentlich keiner so wirklich aber in Frankreich sicher legendäre Fahrzeuge gewesen.

  • @berti1987.
    @berti1987.6 ай бұрын

    Berliet hab ich gestern erst kennengelernt, da gab es mit renault fahrerhaus in den 80ern mit V8 für den fernverkehr.

  • @ms-mac521
    @ms-mac5216 ай бұрын

    👍👍 Zugang bekommen Mitglieder der Vereinigung der Freunde der Berliet-Stiftung. Jedes Mitglied erhält eine Einladung, die für sich und drei Begleitpersonen gültig ist.

  • @rolandaushilfstrucker2385
    @rolandaushilfstrucker23856 ай бұрын

    Hatte mal als Jugendlicher ein Spielkarten Quartett da war auch ein Berliet Bergbau Muldenkipper dabei 🤗

  • @strichi1201
    @strichi12016 ай бұрын

    Schade das es zu schnell zu ende ist und eins wundert mich wenns privat ist wieso laufen da so viele rum sind das alles KZreadr oder Influenzer die das selbe durften wie du? Diese pflege und Wartung hilfe biste am Ende angekommen kannste vorn schon wieder anfangen 😅👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 danke fürs Video

  • @mrsunelectronics544
    @mrsunelectronics5446 ай бұрын

    Eine wäre Sammlung 👆 Hammer 😮 unbezahlbar ! da wird jedes Museum alt aussehen dagegen....

  • @fladie1000
    @fladie10006 ай бұрын

    Super Video.Tolle Geschichte.Aber....wer ist die Kamera Frau??.

  • @michaelsutter8979
    @michaelsutter89796 ай бұрын

    Hat es da auch saurer diesel lkws? Glaube einen gesehen zu haben

  • @durmusbilgic4214
    @durmusbilgic42146 ай бұрын

    Super und sehr interresant. ❤

  • @Easterbunny1972
    @Easterbunny19726 ай бұрын

    der Große am Anfang ist einer von noch 2 bekannten Berliet T100 (T für Zugmaschiene 100 für 100to Nutzlast) die 700 steht für 700PS (aus 28l Hubraum)es sollen auch nur 3 o. 4 dieser Fahrzeuge entstanden sein.

  • @gscheidhaferlvomdienst6864
    @gscheidhaferlvomdienst68646 ай бұрын

    Tolle Sammlung. Nur der wildrumfuchtelnde Typ am Anfang ist schwer verdaulich.....

  • @Marc.B111
    @Marc.B1116 ай бұрын

    Sind diese beiden Berliet am Anfang (die beiden Giganten) nicht ehemalige Ölfeld-Fahrzeuge (um diese großen Anlagenteile umsetzen zu können)?🤔 16:34 das ist meine ich für unwegsames Gelände sein (im Osten Frankreichs steht so ein ähnliches Fahrzeug in einem Museum rum....der auch vorne diese zusätzlichen Räder hat und diesen recht starken Radsturz bei den Hinterachsen)

  • @friedhelmassenmacher2111
    @friedhelmassenmacher21116 ай бұрын

    MAN Büssing war vorher schon ebenerdig!

  • @L0v0lup
    @L0v0lup6 ай бұрын

    Wow der Zustand der Fahrzeuge ist ja Wahnsinn. Sind das alles Neuwagen? Kann man kaum glauben.

  • @sebastiand7141
    @sebastiand71416 ай бұрын

    Bor das ist ja der Hammer nur schade das es nicht für alle zugänglich ist

  • @RemyRatatouille

    @RemyRatatouille

    6 ай бұрын

    Ist schon zugänglich, aber nur zu bestimmten Terminen und dann mit Führung.

  • @user-bc3nr6iu2s
    @user-bc3nr6iu2s3 ай бұрын

    Warum ist sowas nicht für die Öffentlichkeit.....ist doch einfach nir schön und geschichtlich sehr wichtig für alle

  • @alexanderreich9592
    @alexanderreich95926 ай бұрын

    Der erste Frontlenker mit Ebenen Boden war der Büssing Unterflur. Gruß Alex

  • @friedhelmassenmacher2111
    @friedhelmassenmacher21116 ай бұрын

    MAN Büssing Unterflur !

  • @christianlebegern7372
    @christianlebegern73726 ай бұрын

    😊😊

  • @timostrucklife
    @timostrucklife6 ай бұрын

    3:20 Min. das wäre was für meinen Verstorbenen Opa der hat solche Dampflocks noch selbst gebaut also zum Spielen keine Echten! Ruhe in Frieden Opa

  • @feuerwehrxxlprojekt1175
    @feuerwehrxxlprojekt11756 ай бұрын

    Den Barliet kenn ich aus dem Spiel Snowrunner 😅

  • @frankodo3251
    @frankodo32516 ай бұрын

    Das sieht aus wie die Sammlung der Stiftung Marius Berliet. So viele T100 (der Brecher am Anfang des Videos) gab es auch nicht, vier insgesamt denke ich. Dieses Exeemplar dürfte jenes sein, dass Anfang der 80er aus Algerien zurück nach Frankreich kam. Ein anderes Exemplar existiert irgendwo in Algerien, wo alle T100 auf den Ölfeldern eingesetzt waren. War damals - erste Hälfte der 50er - der größte LKW der Welt.

  • @adrianwyss2616
    @adrianwyss26166 ай бұрын

    Ach ich hätte Dir/ Euch einen Tip … besucht mal das Saurer Museum in Arbon am Bodensee !!!😊

  • @PortCharmers
    @PortCharmers6 ай бұрын

    Der dunkelgrüne Wagen von 1938 bei 7:50 hat anscheinend auch einen Holz- oder Holzkohlevergaser (samt Erklärungstafel). Diese waren nach dem Krieg beliebt, da Benzin knapp war. Es dauerte etwa eine halbe Stunde, um vorzuheizen und der Motor brachte kaum halb so viel Leistung wie mit Benzin betrieben. Und laut meiner Oma war viel Rauch und Gestank im Spiel, also auch keine umweltfreundliche Alternative. Die kleinen Reifen vorne sind wahrscheinlich da, weil der vordere Überhang für ein Geländefahrzeug sehr lang ist und sich eine nachte Stoßstange zu oft eingraben würde.

  • @gregormager6697
    @gregormager66976 ай бұрын

    Wenn du Lust hast kannst mal nach dem Renault AGP 85 von 1937 Saharienne erkundigen. Das wäre mal eine schöne Recherche. Video. Ist was besonderes. Habe das Modell gebaut in 1/87.

  • @gregormager6697
    @gregormager66976 ай бұрын

    Moin. Komisch. Das ist eigentlich das Berliet Museum und für Gruppen zugänglich. Der Berliet T 100 ist eigentlich bekannt. Das war der größte LKW der Welt der auch in Algerien gefahren ist. Es gab auch noch einen mit Pritsche der in der Wüste steht und auch einen T 100 als Kipper und als TULSA mit Hubschraubermotor in USA. Schon gigantisch was Renault,/ Saviem / Berliet gemacht haben.

  • @reeseschoner565
    @reeseschoner5656 ай бұрын

    M A N Büssing war 1971 bzw Büssing noch früher mit den Unterflur der erste LKW mit Ebenen Boden und nicht Renault.