Fuerteventura Strände Überflutet! Alarmstufe Rot für die Kanarischen Inseln ? Morro Jable 2024!

Fuerteventura 2024 ! Strände Überflutet! Alarmstufe Rot für die Kanarischen Inseln ?
#fuerteventura #urlaub #kanaren
Mein Travel Technik Setup:
DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit DJI RC 2 Fernsteuerung
amzn.to/3STeJhP
HOVERAir X1
amzn.to/3OEkJIM
DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo
amzn.to/3Uv3GNc
DJI Action 3
amzn.to/3UwGpdK
Suptig Brusthalterung, Verstellbarer Brustgurt
amzn.to/3w7jdIK
Insta 360 X3
amzn.to/49rW0zt
Das Meer um die Kanarischen Inseln steigt, und zwar immer schneller. In den letzten 27 Jahren betrug der Anstieg im gesamten Gebiet durchschnittlich 7,94 Zentimeter. In einigen Teilen der Inseln ist sie stärker gestiegen, in anderen weniger. Wissenschaftler sprechen von Alarmstufe ROT für Strände der Kanaren. Seit der Jahrhundertwende scheint sich der Anstieg jedoch zu beschleunigen, und für das Jahr 2050 wird ein Anstieg von 18,1 Zentimetern prognostiziert. Dies geht aus einer Studie hervor, die sich auf Satellitendaten stützt und kürzlich in der Zeitschrift Marine Science and Engineering veröffentlicht wurde.
Zahlen von Januar 1993 bis Dezember 2019
Die Forscher haben Informationen von Satellitenkarten untersucht, die alle zehn Tage die Höhe des Ozeans in 25 Quadratkilometern großen Rastern erfassen. Die meisten von ihnen befinden sich im Meer rund um den Archipel, andere im fischreichen Auftriebsgebiet im Nordwesten Afrikas. Die Absicht war, Unterschiede zu finden, da es sich um sehr unterschiedliche Bereiche handelt.
Die Arbeit konzentriert sich auf eine historische Reihe von Zahlen von Januar 1993 bis Dezember 2019. Der Anstieg des Meeresspiegels hat sich den erhobenen Werten zufolge in den letzten Jahren verstärkt und ist aufgrund der Erwärmung des Wassers im Sommer besonders im Herbst zu beobachten. Im Oktober zum Beispiel wurden Werte von bis zu 12 Zentimetern erreicht.
Wenn die Wassertemperatur ansteigt, kommt es zu einer thermischen Ausdehnung. Es ist, als würde man einen Topf auf den Herd stellen. Die Moleküle beginnen sich schneller zu bewegen, und dadurch steigt der Meeresspiegel“, erklärt der Experte. Auch wenn es unmerklich erscheinen mag, betont Rodríguez, dass ein Durchschnitt von 8 Zentimetern bereits eine beträchtliche Menge ist: „Das kann Erosion, Wasserverschmutzung und Schäden an ökologischen Gebieten verursachen…“.
Die Forschung zu den möglichen Auswirkungen dieses Phänomens reicht von den offensichtlichen, wie der Zerstörung von Stränden und Küstengebieten, bis hin zu den weniger bekannten. In einer noch zu überprüfenden Studie warnen Wissenschaftler vor dem Aussterben des Bulwer-Sturmvogels, eines gefährdeten Seevogels, der normalerweise auf den Azoren, den Kanarischen Inseln und den Kapverden nistet und der es aufgrund der Treibhausgasemissionen sehr schwer haben wird zu überleben.
Link zum Artikel:
fuerteventura.news/alarmstufe...

Пікірлер: 57

  • @MichaelSchreiber1976
    @MichaelSchreiber19763 ай бұрын

    Ein wunderschöner und verständlicher Bericht über (mein) Fuerteventura. Herzlichen Dank und viele Grüße aus Meusdorf-West!

  • @frankm9554
    @frankm95543 ай бұрын

    Keine Alarmstufe Rot! Ich fahre seit über 20 Jahren regelmäßig nach Morro Jable. Das ist der Ort, der etwas weiter südlich gelegen ist (ca. 1,5 km) von deinen Aufnahmen der Playa Jandia. Deine Aufnahmen zeigen die natürlichen Überflutungsdünen an der Playa Jandia, welche ab und an bei bestimmten Ebbe- und Flutlagen überschwemmt werden. Sie sind als Naturschutzgebiet ausgezeichnet und extra so in den "Bebauungsplan" der Strände einbezogen (lange Stege). Das ist alles voll normal. Genauso wie 2009, wo bei einem schweren Wintersturm der gesamte Sandstrand auf einer Breite von ca. 100 m weggespült wurde, dadurch überall nur Steine waren UND heute aber wieder alles in voller Breite da ist .-) Übrigens konnte man zu der Zeit deiner Videoaufnahmen noch etwas weiter unten am Robinson Club trockenen Fußes an den Strand gelangen!

  • @user-pu8tp6vz5y

    @user-pu8tp6vz5y

    3 ай бұрын

    Genau

  • @fuerlobo3536

    @fuerlobo3536

    3 ай бұрын

    Das ist normal ... weil es 1 x im Jahr dann Springflut gibt ... und die Welle unter 45 Grad reinkommt und den Sand wieder ins Meer treibt.

  • @peterhartleib6777

    @peterhartleib6777

    3 ай бұрын

    Nur Lügen und nichts anderes mehr. Wer diesen Lügen Kanal noch sieht, hat nichts in der 🍐

  • @peterhorak7542

    @peterhorak7542

    13 күн бұрын

    Grüne Idiotengesellschaft darf nicht mehr auf Die Kanaren!

  • @anneehlers1086
    @anneehlers10864 ай бұрын

    Habe es selbst schon erlebt hauptsächlich gibt es das Phänomen im September

  • @christineh.5616
    @christineh.56163 ай бұрын

    Ja auf Fuerte verändert sich auch das Wetter, es regnet auch mal, aber die Berge bedanken sich für Feuchtigkeit. Die Blümchen und Pflanzen sprießen in schönen Farben, das ist auch gut. Dieses ist flott vorbei und die Hitze überwiegt wieder, also alles ok. Grüße

  • @karl-heinzdiekmeyer6892
    @karl-heinzdiekmeyer68924 ай бұрын

    😅Hallo …Joo Goo super Video … kommt mir alles so bekannt vor … Kalle 🍦☕️

  • @JooGooTVwatch

    @JooGooTVwatch

    4 ай бұрын

    Hallo Kalle , vielen Dank :-) und ganz liebe Grüße !

  • @stefanborkos
    @stefanborkos11 күн бұрын

    mooi om te weten

  • @gunterpalm11
    @gunterpalm11Ай бұрын

    Wir haben jedes Jahr den aktuellen Gezeitenplan dabei. Alles OK. Wir besuchen immer unsere Sandbank. Die wird bei Flut umflutet und so sind wir für einige Stunden allein auf unserer kleinen Insel. Traumhaft.

  • @travel4life22
    @travel4life224 ай бұрын

    Super Video und perfekt wissenschaftlich erklärt Danke Dir für die tolle Arbeit 👍 Gibts eigentlich etwas Neues vom Stella Canaris? Liebe Grüße

  • @JooGooTVwatch

    @JooGooTVwatch

    4 ай бұрын

    Hi , vielen Dank . Nein es ist alles noch beim alten. LG

  • @lutzlea8213
    @lutzlea82133 ай бұрын

    Sehr interessanter Beitrag mit tollen Aufnahmen!!! Hat mir sehr gut gefallen 👍👍👍

  • @ksenia6595
    @ksenia65953 ай бұрын

    Sehr schön! 👍

  • @ThomasWetschnig
    @ThomasWetschnig2 күн бұрын

    Die Salzwiesen hinter dem Strand brauchen gelegentliche Überflutungen. Sie stehen unter Naturschutz und sind deshalb auch abgezäunt.

  • @Redstone-1963
    @Redstone-19633 ай бұрын

    Ein gewohnter Anblick...wir haben genau dort eine Ferienwohnung nahe dem Faro 🙂

  • @andreasfranz1371
    @andreasfranz1371Ай бұрын

    Seit 35 Jahren bin ich einmal im Jahr auf fuerte. Dat war immer so .La Luna

  • @keezee3828
    @keezee38283 ай бұрын

    Ich hab gerade den letzten Fall den du beschrieben hast. Über Amazon bestellt - Ware nicht angekommen- gleich bei Amazon gemeldet und Geld zurück erhalten. Dann bekam ich 2 Schreiben von einem Inkassounternehmen mit der Behauptung ich hätte die Ware trotz Zahlungserinnerungen von einem Händler der nicht mit dem Shop bei Amazon übereinstimmt nicht bezahlt. Ich habe das Inkassounternehmen angeschrieben - und die Sachlage dargestellt und mitgeteilt das ich bei Amazon diese Betrugsmasche gemeldet habe. Amazon Kundendienst sagt ich soll nicht bezahlen. Die Frage ist, wie geht es nun weiter?

  • @marcelbmw-fan5909

    @marcelbmw-fan5909

    3 ай бұрын

    Auswandern 😂

  • @TangoMikeGolf
    @TangoMikeGolf3 ай бұрын

    Kleine Korrektur: Im Wesentlichen zeigst Du Bilder von Jandia Playa, nicht von Morro Jable! Ansonsten tolle Bilder, zumal ich mich nicht getraut hätte, da mit der Drohne drüber zu fliegen, ist nämlich mega verboten, wie leider fast überall auf den Kanaren 😪

  • @2012Nerito

    @2012Nerito

    3 ай бұрын

    Leider ??? Es ist eine Seuche, wenn jeder Depp sich so ein Ding kaufen kann.

  • @thomaskeyzers3295
    @thomaskeyzers32954 ай бұрын

    das klima wandelt sich täglich.... zum Beispiel gestern hat es nicht geregnet ...

  • @takeoff1999

    @takeoff1999

    4 ай бұрын

    Du kannst wetter und klima nicht auseinanderhalten...

  • @christineh.5616

    @christineh.5616

    3 ай бұрын

    😂🤝🏻

  • @detlefbock2048
    @detlefbock20484 ай бұрын

    Soll mich dieser Beitrag vom Besuch Fuerteventuras abhalten? Im Jahr 2050 ruhe ich sowieso nicht mehr an Stränden dieser tollen Insel.

  • @JooGooTVwatch

    @JooGooTVwatch

    4 ай бұрын

    Auf keinen Fall soll dich das vom Besuch der Insel abhalten. 👍

  • @fons1462
    @fons14623 ай бұрын

    Sieht so aus, als ob das Geoengineering dort massiv betrieben wird?

  • @richard--s

    @richard--s

    2 ай бұрын

    Wie wird dort das Land nach unten gedrückt, damit es überflutet wird? ("Geoengineering", das zur Überflutung führt?) ... Erzähl mal.

  • @fons1462

    @fons1462

    2 ай бұрын

    @@richard--s Informier Dich erst Mal über das Geoengineering, Harp, SRM usw...

  • @richard--s

    @richard--s

    2 ай бұрын

    @@fons1462 na dann erklär mal. Hast du deinen Aluhut schon auf? Und lass mich raten, CO2 ist egal, nicht wahr? ;-) Denn das wäre real stattfindendes Geoengineering, ob gewollt oder nicht, das findet statt.

  • @fons1462

    @fons1462

    2 ай бұрын

    @@richard--s Wenn Du nicht sehen kannst, was vor sich geht, wieso arbeitest Du nicht an einer Verbesserung Deiner Wahrnehmung? Aluhutträger, da fallen mir gleich die RKI Files ein! Du würdest sagen: reine Verschwörung. Irgendwann wirst es sogar Du verstehen!

  • @richard--s

    @richard--s

    2 ай бұрын

    @@fons1462 dann erklär mal.

  • @karl-heinzdiekmeyer6892
    @karl-heinzdiekmeyer68924 ай бұрын

    Hallo JooGoo .. habe mit Akku Probp… können wir mal ☎️… Grasias.. Kalle…👋

  • @user-pu8tp6vz5y
    @user-pu8tp6vz5y3 ай бұрын

    Wasser kommt .. Wasser geht

  • @richard--s

    @richard--s

    2 ай бұрын

    Wie auch im Ahrtal, das Wasser kam, das Wasser ging. Frag mal die Leute dort... Die werden dir was erzählen.

  • @kuna53

    @kuna53

    Ай бұрын

    ​@@richard--sDas letzte war eines von vielen Hochwassern der vergangenen Jahrhunderte.

  • @richard--s

    @richard--s

    Ай бұрын

    @@kuna53 ja, die haben die Häuser dort alle drei Jahre renoviert wegen der vielen Hochwasser und haben auch alle drei Jahre die Brücken neu gebaut?? Nein, das letzte das so hoch war, das liegt schon sehr lange zurück.

  • @kuna53

    @kuna53

    Ай бұрын

    @@richard--s Wer redet von alle drei Jahre? Mach dich auf Google schlau, da kann man alles nachlesen. Wer im Ahrtal wohnt, ist selbst schuld.

  • @richard--s

    @richard--s

    Ай бұрын

    1804, 1910, 2021. Ja, sehr oft, haaahaaa. Da gab's wo du wohnst sicher mehr Hochwässer. Und trotzdem war das im Ahrtal 2021 katastrophal.

  • @Baujahr67
    @Baujahr673 ай бұрын

    Hhhhmmm, also ich mag Deinen Kanal. Dein Bericht über Mietwagen auf Fuerte fand ich schon seltsam (Wie kann ich mich schon beschweren abgezockt zu werden bevor man den Wagen überhaupt zurück gegeben hat und sich schon mal eine Anwalt nehmen ?) Der Bereich um den Leuchtturm von Morro Jable stand schon immer gerne unter Wasser, ist also nix neues. Ich verstehe Deine Intension nicht. Ich war in den letzten 20 Jahren 4 mal auf Fuerte und davon 3 mal in Morro Jable und ich verstehe einfach nicht was Du uns mit so Videos sagen möchtest.

  • @caratratz4101
    @caratratz41012 ай бұрын

    Sinnfreies Video...dann noch so toll mit angeblicher dramatischer Musik unterlegt. Bitte verschon mich oder besser gesagt uns mit weiteren Experimenten...winke winke

  • @relaxo5799
    @relaxo57992 ай бұрын

    noch einer der nervigen Drohnentypen die wirklich überhand nehmen. Verlegt solche Sachen doch auf den Norden, im Süden wollen die Leute(überwiegend) entspannen.