Fußboden vs. Deckenheizung | Was ist günstiger? | Was spart mehr Geld? | Energieberater erklärt

Ғылым және технология

Fußboden- oder Deckenheizung? Was ist besser? Was spart mehr Geld? Was ist günstiger? Kann ich eigentlich jedes System überall einbauen? Und was ist mit Wandheizungen? All das spricht Luca Arenz in diesem neuen Video an und erklärt ausführlich, welches System welche Vor- aber auch welche Nachteile hat. Am Ende des Videos wissen Sie genau, welches System das richtige für Sie und Ihr Bauvorhaben ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benötigen auch Sie Hilfe für Ihr Bauprojekt??
Wollen Sie kompetent & erstklassig beraten werden?
Haben Sie Fragen und benötigen Unterstützung?
Sind Sie mit Ihren aktuellen Planungsbeteiligten unzufrieden?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dann schauen Sie bei uns vorbei: www.arcenergie.de/
und KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube
Gerne auch per Mail! anfrage@arcenergie.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgen Sie uns auch auf:
Instagram / arcenergie
Facebook / arcenergie.bauphysik
KZread / @arcenergie9361
Linkedin / arcenergie
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Kennenlernen!
anfrage.arcenergie.de/youtube
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ENERGIEBERATUNG
WÄRMESCHUTZ
SCHALLSCHUTZ
BRANDSCHUTZ
SACHVERSTÄNDIGE
FÖRDERMITTELBERATUNG
Animation: @Green Screen DEUTSCH | Stockvideos
• ✅ Abo button animation...
Thumbnail(s):
www.heizsparer.de/wp-content/...
www.heizsparer.de/wp-content/...

Пікірлер: 52

  • @Slyizable
    @Slyizable2 ай бұрын

    Da merkt man echt wieviel Praxiswissen dahintersteckt. Ich mag die Art sehr.👍👍

  • @renegagel9579
    @renegagel9579 Жыл бұрын

    Danke für die verständliche Darstellung.

  • @arcenergie9361

    @arcenergie9361

    Жыл бұрын

    Sehr gerne. Wir sind immer bemüht unseren Alltag für alle verständlich darzustellen :) Wenn Sie noch Fragen haben oder Themen, die einmal besprochen werden sollen, lassen Sie uns das gerne in den Kommentaren wissen. :)

  • @mairmatt
    @mairmatt Жыл бұрын

    Wenn Jonas Winkler Ingenieur geworden wäre ...

  • @markgeurts258

    @markgeurts258

    Жыл бұрын

    🤣

  • @werkstatteckeotto5849

    @werkstatteckeotto5849

    4 ай бұрын

    😂

  • @MartinMoellerOfficial
    @MartinMoellerOfficial Жыл бұрын

    Danke für das tolle Video. Für mich ist die Deckenheizung besonders interessant, da ich hier die größte freie Fläche zur Verfügung habe. Freie Wandflächen fallen geringer aus.

  • @dtothes686

    @dtothes686

    Жыл бұрын

    Sehe ich genauso und die Deckenheizung hat für mich auch den großen Vorteil, dass sie deutlich "sanierungsfreundlicher" für den Altbau ist, da hier kein Boden aufgerissen werden muss und der zu sanierende Raum nicht komplett geräumt werden muss und noch "bewohnbar" bleibt. Kein Estrich muss aufgestemmt werden. Idealerweise macht man am Ende einen Lehmputz drauf, dann hat man noch das Optimum für die Raumluftfeuchte herausgeholt. Das ist dann wirklich eine "Klimadecke" ;-)

  • @benediktschruff9346
    @benediktschruff934610 ай бұрын

    Hallo Herr Arenens, Ich bin selbst Heizungsbauer und finde ihre Videos sind super informativ und sehr nützlich. Ich würde noch etwas hinzufügen, dass eine Wand- und/oder Deckenheizung viel "gesünder" für den Menschen sind. Denn die Exkremitäten sind ja nicht ohne Grund weit von unserem Zentrum (Herz) entfernt. Diese sollten möglichst kühl sein um eine gute Körpertemperatur sicherzustellen. Leider wir da sehr viel, in meinen Augen, falsch beraten und der Kunde informiert. Genau wie Sie erklären, wie es jetzt mit modernen Wärmepumpem möglich ist zu kühlen, dass ein Problem mit dem Taupunkt auftreten können. Und ja sehr sehr viele Heizungsanlagen sind nicht richtig oder garnicht eingestellt. Ich bin Kundendienstler und sehe das täglich :P (LEIDER) Grüße

  • @hopfihopfner
    @hopfihopfner4 ай бұрын

    Heize ich das Obergeschoss damit auch gleich oder brauche ich dann oben wieder eine Fußbodenheizung wenn ich einen Sichtdachstuhl habe?

  • @luiginicolosi1355
    @luiginicolosi13552 ай бұрын

    Hallo, Super Vortrag. Wir wohnen in einem EFH Bj.1989 haben 2016 alle Heizkörper raus und eine FB-Heizung in den Estrich Fräsen lassen, mit unsrere Reversible WP können wir auch Kühlen oder heizen, es funktioniert sehr gut. Aber in der Decke meine ich wäre es Effektiver. Jetzt wollen wir neu bauen KFW40 und deshalb war die Frage Lüftungsanlage, WP etc. wie auch FB- Oder Decken Heizung. jetzt bin ich von der Deckenheizung nach dieser Erklärung überzeugt. Danke

  • @arcenergie9361

    @arcenergie9361

    Ай бұрын

    Es freut mich das ich helfen konnte. Gerne zwecks Planung bei uns anfragen :-)

  • @user-qq1gh1kk3t
    @user-qq1gh1kk3t6 ай бұрын

    Ist bei einer Wandheizung der Wärmedurchgang geringer weil weniger Feuchtigeit (Taupunkt) enthalten ist? Wie sieht der U-Wert bei einer nassen 36er Ziegelwand aus?

  • @19glwiberlin34
    @19glwiberlin34 Жыл бұрын

    Kann ich eine Deckenheizung auch in ein Holzblockhaus einbauen ?

  • @gonzalojoohe
    @gonzalojoohe6 ай бұрын

    Danke für das informative Video. Ich hätte Interesse über dieses Deckenheizungssystem und seine Anwendungs-möglichkeiten. Wir renovieren gerade unseres Haus und ich kann mir vorstellen, dieses System anzuwenden. Danke im Voraus für die Rückmeldung.

  • @erwinaurbacher2156
    @erwinaurbacher21562 ай бұрын

    Grundsätzlich sehr gut und anschaulich erklärt. Nur möchte ich mit zwei "Mythen" aufräumen. 1) Luft, auch warme Luft, ist Materie und unterliegt der Erdanziehungskraft. Warme Luft kann nicht aufsteigen und wird dies auch nie tun. Allerdings hat Luft in Abhängigkeit ihrer Temperatur unterschiedliche spezifische gewichte. Warme Luft wird von kalter Luft nach oben verdrängt und schwimmt somit auf der kalten Luft. Beobachte Wasser (kalte Luft) und Styropor (warme Luft) Fälschlicher weise wird hierbei immer von "warm aufsteigender" Luft gesprochen. Ist im Raum keine kalte Luft vorhanden, dann liegt warme Luft am Boden. 2) Auch ungedämmte Altbauten können mit Wärmepumpen in Verbindung mit Deckenheizungen hoch effizient betrieben werden. Das A & O ist eine dichte Gebäudehülle, damit (siehe 1)) die warme, nach oben verdrängte Luft nicht nach außen weg verdrängt wird. Grüße aus Memmingen Erwin Aurbacher Fa. Klima-Top GmbH

  • @arcenergie9361

    @arcenergie9361

    Ай бұрын

    Korrekt. Das ist sehr gut formuliert, danke dafür

  • @gerdmeurer4357
    @gerdmeurer435715 күн бұрын

    Wir unterscheiden zwischen Konvektion und Strahlungswärme. Bei eine richtig eingestellten Deckenheizung wird durch die Infrarotstrahlung auch der Boden warm!

  • @commanderkasekuchen9652
    @commanderkasekuchen9652 Жыл бұрын

    Danke für das tolle Video und den Gedankenanstoß! lässt dich das grob in Zahlen festmachen z.b. mit der Deckenheizung bekommt man den Altbau bis Energiebedarf ca XY KWh/m2a warm und mit Luft-Wasser-Wärmepume (bei noch nennenswertem Wirkungsgrad) Bis Energiebedarf XY KWh/m2a Oder besser, bis zu welchem Energiebedarf ist es (auch finanziell) sinnvoll Wand und/oder Deckenheizungen einzusetzen?

  • @lucaarenz5460

    @lucaarenz5460

    Жыл бұрын

    Pauschal: Deckenheizung funktioniert ab ca. 25 Watt pro m2 heizbedarf. Bzw. bis maximal.

  • @jochenbaltes1098

    @jochenbaltes1098

    8 ай бұрын

    @@lucaarenz5460 wieviel Dämmung entspricht das in einem Dachgeschoss - oder was für einen u-Wert muss ich bei meinem Aufbau erreichen, damit eine Deckenheizung sinnvoll wird?

  • @lucaarenz5460

    @lucaarenz5460

    8 ай бұрын

    @@jochenbaltes1098 u-Wert Dach ab 0,17 und die Wände ab 0,2

  • @tobiaseckert8057
    @tobiaseckert8057 Жыл бұрын

    Danke, bei 28° C Deckenvorlauf hat man welche Raumtemp. in Ihrem Fall? Also wenn ich auf der Couch sitze kommt da was an Temp. raus? (Unter der Annahme dass die Wände nicht viel verlieren, wie wohl bei Ihnen der Fall) Können Sie das mal messen? fände ich interessant.

  • @lucaarenz5460

    @lucaarenz5460

    Жыл бұрын

    Hallo, das kommt auf die Temperatur draußen an. Ich hatte die ganze Zeit so 22 Grad im Haus. Derzeit habe ich die Heizung aus und nachts ist es im minus Bereich aber tagsüber sonnig. In der Übergangszeit als es unter 10 Grad dauerhaft waren hatte ich 25 Grad Vorlauf Temperatur. Wenn Gäste zu Besuch waren mussten wir lüften weil es zu warm wurde... :-D Daher es ist hier immer warm, sonst bekomme ich ein Problem zuhause...

  • @tobiaseckert8057

    @tobiaseckert8057

    Жыл бұрын

    ​@@lucaarenz5460 super, welches System hast du verbaut? Trocken oder nass? Welches Produkt?

  • @lucaarenz5460

    @lucaarenz5460

    Жыл бұрын

    @@tobiaseckert8057 ich habe das uponor contec on in den Filigrandecken. Und im DG das Uponor Renovis System.

  • @edindawagie3312
    @edindawagie3312 Жыл бұрын

    Hi, wie ist das mit der Deckenhöhe? Gibt es eine maximale Deckenhöhe bei Deckenheizungen? Bei 2,5-2,8m scheint es unbedenklich, aber wie schaut es bei 3,5 - 4m (Altbau) aus?

  • @arcenergie9361

    @arcenergie9361

    Жыл бұрын

    Guten Morgen. Die Höhe ist nahezu egal. Generell sollte ab 4,50 Metern Raumhöhe detaillierter betrachtet werden. Aber auch das ist möglich.

  • @holymowly

    @holymowly

    3 ай бұрын

    @@arcenergie9361 @lucaarenz5460 und in die andere Richtung? sehen Sie eine verbleibende Deckenhöhe von 2,45 m bei 35° Vorlauftemperatur als problematisch bzgl. "unwohles Gefühl" von oben?

  • @teet9837
    @teet983711 ай бұрын

    Also bei der Ortbetondecke kommen die Rohre auf die Unterarmierung und mit Abstand zur Schalung!

  • @stefankuller2179
    @stefankuller21799 ай бұрын

    Habe deckenheizung und Fußboden Heizung angefragt für Altbau Sanierung.. Die mehr Kosten von der deckenheizung von fast 20% heben den Mehrwert für mich persönlich komplett auf..

  • @haraldwust3726
    @haraldwust37268 ай бұрын

    Wie ist das beim Kühlen mit der Deckenheizung und Luftfeuchtigkeit. Jeder kennt es vom Auto: kühlen ist super, aber der ganz große Vorteil einer Klimaanlage ist es die Luft zu entfeuchten. Das Schätze ich an meiner Luft-Luft-Wärmepumpe und fehlt vermutlich bei der Deckenkühlung. Wie ist da die Erfahrung? Danke.

  • @arcenergie9361

    @arcenergie9361

    8 ай бұрын

    Die Luftfeuchtigkeit habe ich jetzt nicht so getrackt bisher. Da ich auch eine RLT habe verschwimmt hier das Ergebnis eh. Aber wir fühlen uns wohl in so einem haus, daher ja passt ;-)

  • @bailsebastian6238
    @bailsebastian62384 ай бұрын

    Hi, ich bau gerade mein Haus mit 36,5 Poroton. Geothermie Wärmepumpe und Pv mit Speicher. Jetzt bin ich am überlegen Wand oder Deckenheizung??

  • @betterlifeacademy1744

    @betterlifeacademy1744

    8 күн бұрын

    Am besten beides

  • @andreasblochl3977
    @andreasblochl3977 Жыл бұрын

    Frage: wofür brauche ich bei einem vernünftig gedämmten Neubau (ohne billiges wdvs und dünner ziegelwand) eine Kühlung? Wenn ich eine vernünftige Phasenverschiebung habe und mein Hirn benutze und nicht tagsüber alle Fenster und Türen aufreisse?

  • @lucaarenz5460

    @lucaarenz5460

    Жыл бұрын

    Das ist eine gute Frage, aber wenn es dauerhaft warm ist und auch die Nacht keine Abkühlung mit sich bringt, dann wird es auch bei höchster Gewissenhaftigkeit um Sommer Ihnen zu warm. Des weiteren sind die meisten nicht gewissenhaft 😅. Diese können dann den Vorteil noch stärker genießen. Und viele Objekte werden trotz guter Nutzung zu heiß, weil die Planung nicht optimal ist. Des weiteren erhitze ich mein Erdreich (bei einer Sole Wasser Wärmepumpe) im Sommer dadurch und habe wieder im Winter geringere Heizkosten. Wenn ich das jetzt mit einer PV Anlage kombiniere erreiche ich einen sehr hohen Wirkungsgrad. Ich hoffe ich konnte helfen Luca Arenz ARCenergie GmbH

  • @joahk.4623

    @joahk.4623

    Жыл бұрын

    Wenn die Sommerhitze erstmal im Dachgeschoss angekommen ist (Schlafzimmer etc.) wünschen sich viele Kühlung

  • @lucaarenz5460

    @lucaarenz5460

    Жыл бұрын

    @@joahk.4623 korrekt. Außerdem wenn man es eh anpasst dann kann man daran direkt mitdenken.

  • @haraldwust3726

    @haraldwust3726

    8 ай бұрын

    Habe noch nie verstanden, warum Kühlung in Deutschland so verpönt ist. Zumindest im Auto ist es mittlerweile relativ akzeptiert, hat aber auch Jahrzehnte gedauert. Die Verwandtschaft renoviert gerade ein 100 Jahre altes Haus. Da habe ich auch gesagt, sie sollen im Dachgeschoß gleich Kältemittelleitungen legen, da sie es als Büro nutzen möchten. Die Handwerker oder Architekt (?) hat ihnen das leider wieder ausgeredet, weil es angeblich eh nicht mehr zu warm wird wegen dem neu isoliertem Dach 😵‍💫.

  • @herbertjanssen6172
    @herbertjanssen61723 ай бұрын

    Warum benutzt man bei laufender Nase keine Taschentücher?

  • @thomaskick7369
    @thomaskick73696 ай бұрын

    Ich habe auch an eine Deckenheizung gedacht, weil der Marmorfussboden ist super, und die alte Holzdecke muss sowieso runter, Deckenaufbau habe ich an Deckenheizung gedacht und als Abdeckung nach unten nur eine Spanndecke

  • @johanngeorgvogginger7227
    @johanngeorgvogginger722710 ай бұрын

    Mein Favorit wäre auch die Deckenheizung!

  • @ritamuller3395
    @ritamuller3395 Жыл бұрын

    Welcher Typ Haus lässt sich besonders gut zu einem Passivhaus sanieren? Z.B. 60er Jahre Putzbau, zweischaliges Mauerwerk mit Holwand, ... ???

  • @ritamuller3395

    @ritamuller3395

    Жыл бұрын

    Nach welchem Typ Altbau soll man suchen?

  • @laurajoseph2998
    @laurajoseph29982 ай бұрын

    Welche Energieeinsparung hat man bei einer Deckenheizung versus einer Fußbodenheizung?

  • @jackmclane1826
    @jackmclane18268 ай бұрын

    Ich will warme Füße haben, und keinen dampfenden Kopf. Und gerade WEIL die Deckenheizung eine stabile Thermoschichtung im Raum erzeugt, finde ich sie nicht gut. Für mich ist Fußbodenheizung das Nonplusultra. Den Energieverbrauch stelle ich durch die Außenhüllenisolierung sicher.

  • @arcenergie9361

    @arcenergie9361

    8 ай бұрын

    Wenn das Haus Gedämmt ist merken Sie die Deckenheizung nicht. Es ist einfach warm. Ich habe eine Glatze, ich muss es wissen ;-)

  • @werkzind4230
    @werkzind4230 Жыл бұрын

    Sie kommen sehr professionell. Aber bei Warmluftzurkulazion erklären Sie komisch! Ein mal Fußboden Heizung Warmluft verwirbelt Staub. Ich habe in trockensauna immer oben Heiß und unten kalt. ?? Was sagen Sie bei Deckenheizung! Hoch und Niederdruck . Was ist jetzt?

  • @joahk.4623

    @joahk.4623

    Жыл бұрын

    Deckenheizung strahlt Wärme ab, daher keine große Luftbewegung. Die anliegende Luft wird sicher auch warm, kann aber ja nicht nach oben zirkulieren. Fußbodenheizung erwärmt anliegende Luft, die aufsteigt und damit zirkuliert (Allergiker sollten das wissen)

  • @KingDingeling590

    @KingDingeling590

    Жыл бұрын

    Entschuldigen Sie, aber bitte eine Frage: von Formulierung her, sind sie Erfinder von "was ist letzte Preis"? 😉

  • @Jasongib
    @Jasongib Жыл бұрын

    Deckenheizung ist meiner Meinung für die wenigsten geeignet. Viele inkl mit kommen mit der Oberstrahlung nicht klar. Ich mag es überhaupt nicht im oberen Bereich es warm zu haben und die Füsse sind guasi kalt. Energetisch ist es immer sinnvoller als Fbh,es sei denn man hat den Fussboden zugestellt mit Möbel oder ähnlich.Ähnlich verhält es sich mit Wandheizungen. Man muss diese Art der Beheizung mögen. Interressant die pauschale Aussage das 90% der Heizungsbauer die Anlage nicht einstellen. Das lässt auf ihr Geschäftsfeld schliessen. Ich pauschalisiere mal auch die wenigsten "Energieberater" können z.B. eine Fbh auslitern geschweige denn die Heizungsanlage selbst ordentlich einstellen ,weil diese in der Praxis mit der Hydraulik und elektronischen Regelungen nicht klar kommen und völlig überfordert sind. Ist kein persönlicher Angriff sondern eine Erfahrungen die in der Realität gemacht werden. Mfg

Келесі