Friedrich Schiller: Das Lied von der Glocke. (1799)

Ойын-сауық

Friedrich Schiller: Das Lied von der Glocke. (1799)
Fest gemauert in der Erden
Steht die Form, aus Lehm gebrannt. ...
Der komplette Gedichttext auf www.lyrik123.de: www.lyrik123.de/friedrich-schi...
--------
FACEBOOK: / beingoo
WEBSITE: www.beingoo.de
--------
Gegründet wurde beingoo, unser immer noch junges Unternehmen, im Jahr 2007. Wie lange der Wunsch, gute Ideen Wirklichkeit werden zu lassen, zuvor schon im Kopf von Benjamin Erhardt, dem Gründer von beingoo, anklopfte, ist nicht ganz sicher. Bereits die ersten Projekte der Firma machen aber klar, dass es dieser Wunsch inhaltlich von Musik über Kunst und Wissenschaft bis hin zur Literatur recht weit gefasst war und immer noch ist.
2009 starteten wir mit der Gesangskunst der Oxford Clerks das nächste große Projekt. Die für 2009 und 2010 jeweils fix und fertig organisierten Weihnachtskonzerte der Jungs in Berlin wurden absurder Weise zweimal vom Schneechaos in Europa verhindert, dafür bereichert seitdem eine wunderschöne CD mit klassischen Weihnachtsstücken unseren Katalog. Unsere Begeisterung für deutschsprachige Lyrik, von dem unsere Lyrik-Datenbank und der 2010 erschienenen Anthologie “Sehnsucht” künden, hat sich glücklicherweise als wetterunabhängiger herausgestellt. Ebenso der Blick auf das Geschehen dieser Welt, der sich seit Ende 2009 jeden Freitag im “Tag der Wahrheit” niederschlägt.
Wie man sieht, sind wir unserem breiten Verständnis davon, was “wahre, schöne und gute Ideen” beinhalten können, treu geblieben, obwohl wir mittlerweile gelernt haben, dass eine gewisse Konzentration von Vorteil ist. Als Agentur helfen wir daher anderen, ihre guten Ideen in die Tat umzusetzen. Uns selbst haben wir gerade mit Lyrik123.de, der Lyrik-Datenbank im Netz und ZeitundWahrheit.de, den Seiten für die ganze Wahrheit über das Weltgeschehen heute und gestern, zwei schöne Geschenke gemacht, die anzuschauen sich lohnen.
www.beingoo.de

Пікірлер: 63

  • @christianbalke8062
    @christianbalke80624 жыл бұрын

    Gelernt habe ich es im Abendgymnasium, verstanden erst mit Anfang 40. Ein welterklärendes Werk, ein Geniestreich.

  • @arthurmuller5103

    @arthurmuller5103

    4 жыл бұрын

    Ab einem gewissen Alter wird einem viels klar, was man im Übermut der Jugend übersah.

  • @Phylax_Luedicke

    @Phylax_Luedicke

    Жыл бұрын

    @@arthurmuller5103 Es kommt aber auch viel auf die Lehrer an. In dieser Beziehung hatte unsere Klasse damals unendliches Glück!

  • @hanni6225
    @hanni62252 жыл бұрын

    Ganz wunderbar vorgetragen ! Herzlichen DANK 🌟✨🌟

  • @gittameier4861
    @gittameier48617 жыл бұрын

    Erinnerungen an die Schulzeit. mussten wir auswendig lernen. Ich mag dieses Gedicht.....herzlichen Dank dafür LG

  • @Thor-lf3ph

    @Thor-lf3ph

    4 жыл бұрын

    Wie lange hatte man Zeit um das Gedicht zu lernen? VG

  • @prasanthnarayanan5519
    @prasanthnarayanan55198 ай бұрын

    Man, I am so inspired by your channel I started reciting Goethe, Heinrich and Schiller in German language. Cheers!

  • @beatniederhauser335
    @beatniederhauser3355 жыл бұрын

    Einfach nur schön. Schillier ist sicher mal bei einem Glockenguss dabei gewesen.

  • @geri0756
    @geri0756 Жыл бұрын

    Schiller war genial. Sehr gut vorgetragen.

  • @rainerdimmler6718
    @rainerdimmler67189 жыл бұрын

    Tiefe Wahrheit, ein großartiges Werk!!! Danke...

  • @arthurmuller5103
    @arthurmuller51034 жыл бұрын

    Ein Gedicht das an der Aktualität seiner Zeit weit voraus ist.

  • @haraldgraeser3319
    @haraldgraeser33199 жыл бұрын

    Einfach zum entspannen.

  • @christianmrazek1640

    @christianmrazek1640

    5 жыл бұрын

    zum Glück muss ich das nie wieder auswendig lernen :)

  • @utegorosics3436

    @utegorosics3436

    4 жыл бұрын

    @@christianmrazek1640 stimmt

  • @VersSchmiede
    @VersSchmiede10 жыл бұрын

    Gute Arbeit!

  • @user-ei1yy4lz9v
    @user-ei1yy4lz9v8 жыл бұрын

    спасибо!

  • @Stickmorder
    @Stickmorder5 жыл бұрын

    So ein Fritz auf KZread hat gesagt, dass ich die Glocke anmachen soll. Hier bin ich nun.

  • @mirjana20111

    @mirjana20111

    3 жыл бұрын

    Ich habe 14 Strofen gelernt soweit ich mich erinnern kann.

  • @greenbutter3190
    @greenbutter31903 жыл бұрын

    Stabiles Video👍

  • @david88458
    @david884586 жыл бұрын

    Hi Lyrik Freunde, des Glocke halle, vereinige uns lange.

  • @mannipullatiw7019

    @mannipullatiw7019

    2 жыл бұрын

    .. lange….. Alle! mensch wennx an der Stelle Jean 😉😂

  • @pulptubenetwork8862
    @pulptubenetwork886210 жыл бұрын

    Nice

  • @crysave6089
    @crysave60894 жыл бұрын

    Ich muss das alles auswendig lernen

  • @lutzvonhintermond274

    @lutzvonhintermond274

    3 жыл бұрын

    Um Gottes Willen, das musste schon meine Mama nicht mehr lernen. Mein Großvater dafür sehr wohl und hat mir in Schulzeiten immer schon gesagt: "Bub, irgendwann musste die Glocke lernen" Ich blieb zum Glück verschont ☝🏼

  • @jensgenter8277

    @jensgenter8277

    3 жыл бұрын

    Wohl an ....

  • @lutzvonhintermond274

    @lutzvonhintermond274

    11 ай бұрын

    @fermatichebellosei1595 Bei dir haben deine Eltern ja völlig versagt, mein lieber Mann.. Hoffentlich bist du auch im Alltag so respektlos und bekommst irgendwann mal so richtig schön ein paar auf die Fresse 🤷🏽‍♂️

  • @Mr.Visuell
    @Mr.Visuell4 жыл бұрын

    Kurzform: "Loch in Erde, Bronze rin. Glocke fertig, bim bim bim."

  • @ge.st.8386

    @ge.st.8386

    Жыл бұрын

    so billig

  • @Mr.Visuell

    @Mr.Visuell

    Жыл бұрын

    @@ge.st.8386 Na und? Wenn's dich stört, lies was anderes.

  • @ge.st.8386

    @ge.st.8386

    Жыл бұрын

    @@Mr.Visuell wie alt bist du faceless26? 10 oder sogar schon 12 ?

  • @Mr.Visuell

    @Mr.Visuell

    Жыл бұрын

    @@ge.st.8386 Oho, jetzt schmeichelt man mir aber! Ich wüsste nicht was das damit zu tun hat und was mein Alter hier zu suchen hätte, jedenfalls bin ich nicht 80 und scheintod wie du!

  • @ge.st.8386

    @ge.st.8386

    Жыл бұрын

    @@Mr.Visuell Also doch ein kind

  • @rawennicraven7318
    @rawennicraven73185 жыл бұрын

    Kleine Frage: Kann es sein, dass Schiller den Klöppel vergessen hat? Das ist jenes schwingende Teil, der beim Anschlagen in der Glocke den Ton auslöst

  • @leabitterwolf3548

    @leabitterwolf3548

    4 жыл бұрын

    Es gibt Gerüchte, dass Goethe ihn davon abgehalten hat, den Klöppel auch noch rein zu bringen, indem er ihn auf die vielen künftigen Generationen von Schülern aufmerksam machte, die das mal auswendig lernen müssten 😉

  • @Zabergaeuer

    @Zabergaeuer

    2 жыл бұрын

    Was unten tief dem Erdensohne das wechselnde Verhängnis bringt, das schlägt an die metallne Krone, die es erbaulich weiterklingt Das ist der Klöppel.

  • @rawennicraven7318

    @rawennicraven7318

    2 жыл бұрын

    @@Zabergaeuer Aha, danke für den Hinweis.😃

  • @its_deaniel
    @its_deaniel5 жыл бұрын

    Ich habe das Gefühl das der Sprecher genau so klingt wie Schiller damals keine Ahnung warum aber irgendwie passt es 😅

  • @jennyy25

    @jennyy25

    4 жыл бұрын

    Nur, dass unser guter Schiller sein Leben lang einen ziemlich schwäbischen Dialekt hatte xD

  • @frankausderfam.polifka4231
    @frankausderfam.polifka4231 Жыл бұрын

    Jeder ist seiner Glocke gleich!

  • @rawennicraven4725
    @rawennicraven47256 жыл бұрын

    Hab ich ein Knick in Ohr oder sagt der Sprecher bei der Zeile: "Nehmet Holz vom Fichtenstamme" tatsächlich "Nie mit Holz vom Fichtenstamme"? Sollte ich das so gehört haben dann vermute ich wohl richtig das der Sprecher den sachlichen Fehler von J.C.F.v.Schiller (geadelt 1802) wohl korrigieren wollte. Hier ein die Info aus Wiki: "Schiller ist ein sachlicher Fehler unterlaufen, als er schreibt „Nehmet Holz vom Fichtenstamme …“. Denn damit wählt er das gerade zum Heizen untaugliche Fichtenholz. Schillers ältester Sohn Karl Friedrich Ludwig von Schiller war Förster und äußerte dazu: „Mein Vater war gewiss ein großer Dichter, aber von Holz hat er nichts verstanden. Sonst hätte er in dem Lied von der Glocke nicht geschrieben ‚Nehmet Holz vom Fichtenstamme!‘, denn das ist nun einmal das schlechteste Holz!“ (Schillers Sohn). Jedoch wird das Holz der Weißfichte gern als Brennholz benutzt."

  • @Unna1969

    @Unna1969

    6 жыл бұрын

    Die Sache mit dem Fichtenholz. Vor langer Zeit hörte ich mal, dass man mit einem Fichtenbalken das flüssige Metall umrühren kann oder dass man das so machte. Auf ihrer Webseite spricht die österreichische Glockengießerei Grassmayr ausdrücklich davon, das Fichtenholz zum Feuern verwendet wird. Vielleicht lag Schiller sen. doch nicht so falsch. Interessant ist das Thema allemal.

  • @rawennicraven4725

    @rawennicraven4725

    6 жыл бұрын

    Zugegeben von der Glockengießerei verstehe ich nichts und von der Försterei noch weniger aber man bedenke bitte das ich nur das wiedergab war ich einst erlernte und zudem das niederschrieb was ich zu hören glaubte. Ich hoffe Ihr versteht es. Hier ein kleiner Ausschnitt von eben jener Glockengießerei Glassmayr: "Beim Eintritt in die alte Gusshalle spüren Besucher die Mystik des traditionsreichen Handwerks. Ein 200 Jahre alter Holzflammofen ist hier jedoch nicht nur geschichtliches Dokument, sondern bei großen Glockengüssen werden darin mit trockenem Fichtenholz noch immer bis zu 10 Tonnen Bronze geschmolzen." Kommt mit deinen Kommentar gut hin.

  • @Lyrik-Klinge

    @Lyrik-Klinge

    5 жыл бұрын

    Vielleicht ist die "Fichte" auch nur eine Metapher? Die Fichte findet auch Eingang in eine Ballade von Schiller. "Und in Poseidons Fichtenhain tritt er mit frommen Schauer ein" (aus: "Die Kraniche des Ibykus"). Ich habe aber keine Ahnung...

  • @bertthebird2341

    @bertthebird2341

    5 жыл бұрын

    @Rawen NicRaven : Wenn, dann "Hab ich EINEN Knick IM Ohr". PS: www.das-dass.de

  • @Brother-Franz
    @Brother-Franz7 жыл бұрын

    wenn brachte das NEO MAGAZIN ROYALE hier her?

  • @Phrosh1

    @Phrosh1

    6 жыл бұрын

    30 zeiliege Nerdgedichte über Glockenbau xD

  • @georgfolwerk2531

    @georgfolwerk2531

    5 жыл бұрын

    Zählt das noch unter Sturm und Drang?

  • @Medea135
    @Medea1355 жыл бұрын

    Start 00:27

  • @xylfox
    @xylfox7 жыл бұрын

    Wunderbar! Aber auch irgendwie komisch heute.Gibt nicht umsonst soviel Parodien drauf :-)

  • @brokerTS
    @brokerTS6 жыл бұрын

    Ein wichtiger Teil der Parabel - nämlich die Frage wie man nun den echten Ring erkennen könne - fehlt! Schade! So ist dieses Meisterwerk leider unvollständig wiedergegeben.

  • @danielwolf5384

    @danielwolf5384

    6 жыл бұрын

    Könnte es sein, dass Sie Schillers "Glocke" mit Lessings "Ringparabel" verwechseln?

  • @IlValentino100
    @IlValentino1005 жыл бұрын

    "30 strophige Nerd-Gedichte über Glockenbau"

  • @sargonofakkad1555

    @sargonofakkad1555

    5 жыл бұрын

    ...über das Alltagsleben im 18.Jhdt.

  • @buri6200
    @buri62004 жыл бұрын

    Baum

  • @Jasmunda
    @Jasmunda2 жыл бұрын

    etwas langatmig, aber im großen und ganzen ganz nett - authentisch ist anders - finde ich. ist eher eine Novelle. Im 18. Jahrhundert hörte sich das bestimmt ganz anders an unter damaligen Umständen. Kopfkino.🎞📽

  • @schriftdetektiv
    @schriftdetektiv9 жыл бұрын

    Schlechter Vortrag dieses Meisterwerkes!.

  • @AdrianF

    @AdrianF

    8 жыл бұрын

    Wasn los mit dir haha

  • @Unna1969

    @Unna1969

    6 жыл бұрын

    Schauspieler bin ich auch keiner, aber gerade ganz am Schluß, nach dem Wort "Friede" muß eine kleine Pause kommen meiner Einschätzung nach.

Келесі