Fremden Stuhl in eigenen Darm transplantieren - hilft das gegen Übergewicht? | SWR Wissen

Ғылым және технология

Neue Hoffnung für Übergewichtige durch Stuhltransplantation: Übergewichtige Menschen bekommen in der Uni Graz den Stuhl von dünnen Menschen transplantiert, also übertragen. Die Forschenden wollen mit der Studie zur Stuhltransplantation nachweisen, dass das Mikrobiom eines schlanken Spenders übergewichtige Patienten schlank machen kann. Bei der Behandlung von chronischen Darmerkrankungen hat sich die Methode der Stuhltransplantation bereits bewährt. Bisherige Versuche zur Stuhltransplantation bei Übergewichtigen hatten nur bei Mäusen Erfolg.
Forschende kamen auf die Idee mit dem Stuhl dünner Menschen, als eine 32-jährige, eigentlich schlanke Amerikanerin nach der Transplantation des Stuhls ihrer übergewichtigen Tochter stark an Gewicht zunahm.
Für viele Studienteilnehmer in Graz ist die Stuhltransplantation die letzte Möglichkeit außer einer magenverkleinernden OP, um Gewicht zu reduzieren. Während der Studie bekommen die übergewichtigen Teilnehmer insgesamt drei Stuhltransplantationen. Die ersten Zwischenergebnisse sind vielversprechend. Das Mikrobiom aus dem Stuhl der Spender wächst offenbar bei den Teilnehmern gut an. Bei etlichen sind die Insulinwerte im Blut niedriger als zuvor. Das körpereigene Hormon Insulin ist bei Übergewichtigen falsch gesteuert und trägt zur Gewichtszunahme bei.
Autorin: Dagmar Stoeckle
Redaktion: Bettina Wiegand
📂 Kapitelmarken 📂
0:00 US-Patientin Teresa im Interview
1:29 Patient Martin Udermann bekam drei Stuhltransplantationen
5:18 Darmspiegelung beim Patienten
6:11 Vorbereitung der gespendeten Stuhlproben im Labor
🔎📄 Unsere Quellen 📄🔍
📋 www.medunigraz.at/news/detail...
📋 www.uniklinikum-jena.de/Unikl...
📋 www.spiegel.de/gesundheit/dia...
🔬👨‍🔬 Willkommen bei SWR Wissen 👩‍🔬🔬
Mitreißende Geschichten und spannende Wissenschaft - hier findet ihr die Themen, die aktuell diskutiert werden. Direkt aus dem Leben. Wir liefern Hintergründe und ordnen ein - gut recherchiert und frei von Ideologie. Damit ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt.
Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander.
📖 Unsere Netiquette: www.swr.de/netiquette
🧪 Mehr Wissen in der Mediathek: ardmediathek.de/wissen
❤️ SWR Wissen: / @swrwissen
_____
#Übergewicht #Stuhltransplantation #SWRWissen #mikrobiom

Пікірлер: 102

  • @swrwissen
    @swrwissen10 ай бұрын

    Mal ehrlich, die Vorstellung, sich den Kot, also Fäkalien eines fremden Menschen rektal in den Körper spritzen zu lassen, hat doch etwas Befremdliches, oder? Könntet ihr euch so einen Eingriff bei euch vorstellen, um abzunehmen?

  • @lottikarotti3946

    @lottikarotti3946

    10 ай бұрын

    Nein, ich könnte es mir nichtmal gegen meinen extrem aggressiven Morbus Crohn, durch den ich über die Vene seit Jahren künstlich ernährt werden muss, vorstellen. Ich hatte ebenfalls die langfristig tödlich verlaufende Cdiff als Komplikation und hätte fast eine Stuhltransplantation von einem Superspender bekommen müssen, aber bin froh, dass es nach einem Jahr Antibiotikum endlich weg blieb. Wenn allerdings der Superspender später Parkinson bekommen hätte, dann wäre es bei mir wahrscheinlich auch dazu gekommen. Das ist mir zu gefährlich. Meiner Meinung nach ist diese Behandlungsform langfristig extrem gefährlich und Übergewicht lässt sich durch diverse andere Behandlungen angehen.

  • @swrwissen

    @swrwissen

    10 ай бұрын

    Hi Lotti! Danke für deine Erfahrungen dazu. Beste Grüße, das SWR-Wissen-Team

  • @TerraRyzin78

    @TerraRyzin78

    10 ай бұрын

    @@lottikarotti3946Ohje das klingt übel. Alles Gute für die Zukunft!

  • @GreenTost

    @GreenTost

    10 ай бұрын

    Das Wasser im Wasserkreislauf war auch einmal Dino Urin. Das sollte einen aber nicht daran hindern Wasser zu trinken oder Bier zu brauen. Sollte also egal sein so lange es wirkt.

  • @radi2173

    @radi2173

    10 ай бұрын

    ​@@lottikarotti3946lieber den Magen raus?

  • @joachimhoppenstedt1856
    @joachimhoppenstedt185610 ай бұрын

    Ein unpassendes Mikrobiom kann in der Regel durch eine Ernährung, welche zu einem großen Teil auf nicht industriell verarbeitete Lebensmittel basiert (Gemüse, Hafer etc.), ausgetauscht werden. Es wäre in diesem Fall schön zu wissen gewesen, wie sich der Herr bis jetzt ernährt hat.

  • @Martin-dw7ui

    @Martin-dw7ui

    10 ай бұрын

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht besonders gut . Was wiederrum auch Vermutungen auf seine langfristigen Erfolgsausichten erahnen lässt. Nicht umsonst behandeln sie vor der Transplantation mit Anti Biotika ,damit die neuen Bakterien überhaupt Fuss fassem können . Wenn man dann weiterhin Öl ins Feuer gießt ist es wie man allen anderen Methoden zum abnehmen. Aber vielleicht findet sich ja mal nen Super Biom was sich nicht verdrängen lässt und über die Darm Hirn Achse dafür sorgt dass man nur gesundes essen will 😁 Ansonten kann ich nur empfehlen sich an die Ernährungsdocs vom NDR zu halten , damit hat man schon ein sehr mächtiges Werkzeug was sehr erfolgreich ist !

  • @flowmow6512

    @flowmow6512

    10 ай бұрын

    Das hab ich mir auch gedacht

  • @enjami9393

    @enjami9393

    9 ай бұрын

    Ich denke das wäre dann ein Ansatz für weitere Studien. Erst mal muss man sehen ob es überhaupt einen Unterschied macht. Danach kann man mit Alternativen vergleichen.

  • @irisgallati

    @irisgallati

    4 ай бұрын

    Das ist zwar teilweise richtig, nur geht das gemäss meiner eidg. Diplomierten (kassen-anerkannten) Ernährungsberaterin, also kein selbsternanter Internet-coach, mit allen verfügbaren Hilfsmitteln (Probiotika, Zusatznährstoffe und keinerlei verarbeitete Nahrung, keine künstlichen Süssstoffe, keine Drogen, keine Medikamente sowie möglichst wenig Fleisch und tierische Lebensmittel) 1 bis 2 Jahre. Also medikamentenfrei und einfach gesagt Vegan. Das einzige, was diesen Prozess evtl. Etwas beshleunigen könnte, wäre eine Colon-Hydro-Tjerapie, welche jedoch nicht bezahlt wird und auch nur den Dickdarm von alten Bakterien reinigen kann. Wenn aber weiter oben im Dünndarm noch alte Bakterien hausen, dann wird auch nicht diese C-H-Therapie nicht das Allheilmittel sein.

  • @eiYos
    @eiYos8 ай бұрын

    Die eigentliche Frage die im Titel gestellt wird, wurde nicht beantwortet oder habe ich was verpasst? Interessant wäre doch, wie geht es dem Herrn z.B. nach weiteren 3-6 Monaten, hat es wirklich funktioniert? Die initialen paar Kilos sind ja noch keine valide Aussage.

  • @alexq1332
    @alexq133210 ай бұрын

    Die Frage ist nur, ob das Transplantat für den Gewichtsverlust verantwortlich ist, oder ob das nur eine Art Placebo ist, welcher dafür sorgt, bewusst oder unbewusst eine Ernährungsumstellung über einen längeren Zeitraum durchzuhalten...

  • @Tenorita18185
    @Tenorita181859 ай бұрын

    Verfolge das Thema seit ein paar Wochen. Habe große Probleme mit meinem eigenen Mikrobiom und suche Wege, aus meinen Erkrankungen herauszukommen. Dann auch Gewicht zu verlieren ist ein tolles Plus. Ich hoffe, dass die Studien weitergeführt werden und ich vll auch noch davon profitieren kann!

  • @Live-sm3ss

    @Live-sm3ss

    8 ай бұрын

    Es gibt Mittel und Wege. Die Schulmedizin greift aber erst ein, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Ich empfehle ORTHOMOLEKULARMEDIZIN, zB. Dr. Strunz. Muss aber selber bezahlt werden. Dann Pro- und Präbiotika, zB. Symbioflor, Neotosil usw.

  • @DerZazaa

    @DerZazaa

    4 ай бұрын

    Ich bin genau so im Thema drin. Ich hab eine Ced und lege große hoffnung dass diese Transplantation mein leben wieder lebenswert macht

  • @GreenTost
    @GreenTost10 ай бұрын

    Super interessant.

  • @M-Kslr
    @M-Kslr10 ай бұрын

    Spannend und für viele Menschen sehr wichtig! Ich informiere mich auch derzeit darüber

  • @swrwissen

    @swrwissen

    10 ай бұрын

    Hi M.! Wir freuen uns, dass dir unsere Themenauswahl gefällt.😊 Welche Themen wären dir zum Beispiel noch wichtig? Beste Grüße, das SWR-Wissen-Team

  • @M-Kslr

    @M-Kslr

    10 ай бұрын

    @@swrwissen Danke für die Antwort! Bezüglich Gesundheit? Thema Dysbiose/Darmaufbau generell und nach Antibiotikaeinnahme. Da ich leider seit Jahren Probleme habe und man so viel Widersprüchliches hört und liest. Die Forschung scheint da leider auch viel noch nicht beantworten zu können und auch Ärzte konnten mir bisher nicht wirklich helfen. Mich interessiert das Thema daher sehr. Wie (und ob?) man eine vielfältige Darmflora überhaupt wieder aufbauen kann. Kinder mit Kaiserschnittgeburt haben ja das selbe Problem, sie bekommen wichtige Keime der Mutter nicht mit.

  • @hebammejassy
    @hebammejassy10 ай бұрын

    Sehr spannend.

  • @michaeladiemel1349
    @michaeladiemel134910 ай бұрын

    Die Methode wurde eigentlich als Behandlung gegen Clostridium deficile eingeführt.Ein Mikrobiom das transplantiert wird, muss danach entsprechend dem Spender ernährt werden.Nur trandplantieren kann kaum zum Erfolg führen, nur plus Ernährungsumstellung.Denke dass auch die sportliche Aktivität nicht zu kurz kommen darf.Eine 3 Monate lange Karenz nach Abtibiose halte ich für sehr kurz, da es ungefähr 9 Monate zum Ursprungsmikrobiom dauert, wenn man Antibiotikum einnimmt und danach mit Pro und Präbiotoka wieder versucht aufzubauen plus entsprechender Ernährung. Davon zu träumen, nur eine Transplantation alleine hilft gegen Übergewicht bzw Adipositas daran glaube ich nicht.

  • @Delfingirl13
    @Delfingirl139 ай бұрын

    Finde es sehr interessant. Man kann auch sein eigenes mikrobiom durch entsprechende Ernährung verbessern. Fände Studien hierzu interessant. Ich denke nur jmd. Stuhl zu geben hilft nicht. Man muss seinen Lebensstil ändern. Ich denke wenn man da ein paar Monate dranbleibt, dann verbessert sich auch die Darmflora.

  • @swrwissen

    @swrwissen

    9 ай бұрын

    Hallo Delfingirl! Damit hast du recht 🙂 Das Mikrobiom reagiert ganz schnell auf gute, sowie schlechte Ernährung. Es ist empfindlich gegenüber Rauchen, Zucker, zu viel rotem Fleisch und vor allem auch Alkohol. Lässt man diese Sachen so weit wie möglich weg, hat man schon viel für sein Mikrobiom getan. Der nächste Schritt ist dann die passende Ernährung. Hilfreiche Mikroben stehen auf Ballaststoffe. Die stecken in Gemüse, aber auch in Vollkornprodukten und Obst. Wobei sowohl Vollkorn als auch Obst Zucker enthalten bzw. in Zucker umgewandelt werden. Deshalb gilt die Faustregel: Pro Woche 25 Gemüse- (vorrangig) und Obstsorten auf den Ernährungsplan setzen. Hier geht es darum, die Mikrobenvielfalt im Darm zu erhöhen. Ganz weit vorne ist man, wenn man möglichst viele fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kefir etc. isst. Es ist also durchaus auch ohne eine Stuhltransplantation möglich sein Mikrobiom zu verbessern 🙂 Beste Grüße, das SWR-Wissen-Team.

  • @stephanm.6250
    @stephanm.625010 ай бұрын

    Gibt es da nicht auch das Möbelhaus mit dem roten Stuhl?

  • @Aylinkirschbluete
    @Aylinkirschbluete10 ай бұрын

    Puh ist irgendwie merkwürdig, doch wenn dass das Problem ist und man da nicht anders gegen ankommt dann würde ich das machen. Kot ist Kot, der eigene scheint dann wohl echt nicht gesund zu sein. Super interessant 🤔

  • @Nevermore..

    @Nevermore..

    10 ай бұрын

    Wird tatsächlich auch schon seit einiger Zeit bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen angewendet. In irgendeiner Arte Dokumentation wurde sogar von einem Mann berichtet, der durch die orale Einnahme des Stuhles seines Nachbarn seine Morbus Crohn Erkrankung geheilt hat. Oder in anderen Worten: er hat einen Smoothie aus den Hinterlassenschaften seines Nachbarn gemacht und ist dadurch tatsächlich gesund geworden 😅

  • @sodalla

    @sodalla

    10 ай бұрын

    Das ist dann wohl dieses Superfood von dem jetzt alle reden 💁🏼‍♀️

  • @hebammejassy

    @hebammejassy

    10 ай бұрын

    ​@@Nevermore..stimmt hab ich auch gesehen 😂

  • @guckguck5903
    @guckguck590310 ай бұрын

    2:24 "..doch das Forscherteam.." GOTCHA

  • @unknown.user1877
    @unknown.user18777 ай бұрын

    Wer denkt auch an die South Park folge dazu 😂

  • @Arenpat
    @Arenpat3 ай бұрын

    Viel spannender als das Gewichtsthema finde ich die Chancen einer Stuhltransplantation bzgl. psychischer Leiden. Dass es da einen starken Zusammenhang zwischen Mikrobiom und Hirnstoffwechsel gibt, ist belegt.

  • @irisgallati
    @irisgallati4 ай бұрын

    Also ich finde das Thema hochspannend. Was wäre , wenn der Patient eine Darm-Lavage erhalten würde, bevor man ihm sein neues Mikrobiom einpflanzen täte ? Das ginge sogar mit weniger Antibiotika.

  • @ItaliaSicilia18
    @ItaliaSicilia1810 ай бұрын

    Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ist es das Risiko sicherlich wert , aber bei mäßigem Übergewicht-niemals.

  • @lottikarotti3946

    @lottikarotti3946

    9 ай бұрын

    Selbst bei schwersten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen mit Abhängigkeit von künstlicher Ernährung über die Vene, wie bei mir, ist der Mikrobiomtransfer in Deutschland weiterhin unzulässig, aus guten Gründen (hatte ich weiter oben in meinem Kommentar geschrieben). Nur bei Cdiff, was ich auch hatte, ist diese Behandlung als Eskalationstherapie bei ansonsten tödlichem Verlauf in Deutschland möglich.

  • @aquamaedchen
    @aquamaedchen7 ай бұрын

    Ich überlege da auch schon länger weil ich krank bin und mein Übergewicht nicht komplett in den Griff bekomme aber ich habe Bedenken ob das Mikrobiom vielleicht noch andere Dinge verursacht auf lange Dauer oder dass die Spenderin Krankheiten hat auf die nicht getestet wurde… Bin echt spannend wie sich das alles entwickelt.

  • @christianzoller4038
    @christianzoller40388 ай бұрын

    "Mikrobiomfreundliche Ernährung" ist nach diesem Beitrag, für mich, das Stichwort. Das Mikrobiom wurde ja durch eine falsche Ernährung oder durch Medikamente, geschädigt. Und dieser Zustand kann wieder eintreten sollte die Person ihre Ernährung nicht umstellen. Wie geht also eine Mikrobjomfreundliche Ernährung?

  • @christinekalder9790
    @christinekalder97907 ай бұрын

    Wurde das umgekehrt bei Magersucht probiert... Hoffentlich wird das bald gut und oft möglich sein.

  • @lunamooncat7926

    @lunamooncat7926

    3 ай бұрын

    Magersucht ist ein psychisches Problem

  • @lisafischer944
    @lisafischer94410 ай бұрын

    Ja gut man könnte auch einfach anfangen Gemüse zu essen klappt ganz gut. Aber das ist wahrscheinlich zu einfach.

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    10 ай бұрын

    Klappt nicht das gängige immer bei allen Gibt verschiedene Faktoren

  • @Mondoshawn

    @Mondoshawn

    9 ай бұрын

    Man muss die unerwünschten Bakterien einfach aushungern. Aber das erfordert Disziplin und da hapert es bei vielen.

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    9 ай бұрын

    @@Mondoshawn nein falsch

  • @Mondoshawn

    @Mondoshawn

    9 ай бұрын

    @@SweetPurpleCherryLove nein richtig.

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    9 ай бұрын

    @@Mondoshawn Wenn es so einfach wäre wie siw es sich ausdenken würde man nicht an stetig neuen besseren therapmöglichkeiten forschen

  • @Huh_Nuh
    @Huh_Nuh9 ай бұрын

    Ein 'Superspender' 😂😂

  • @user-gd6of4ld2x
    @user-gd6of4ld2x9 ай бұрын

    Ich möchte mir das auf keinen Fall vorstellen.🤢

  • @user-sn1gz4nf7h
    @user-sn1gz4nf7h10 ай бұрын

    Und für so was müssen die armen Tiere in kleinen, nicht artgerechten Laborkäfigen lvegitieren und für Versuche herhalten. Einfach Gemüse und Salat essen und mehr bewegen.

  • @swrwissen

    @swrwissen

    10 ай бұрын

    Hi Anja! Dass Versuchstiere notwendig für diese Forschung sind, ist aktuell nicht zu ändern. Natürlich wäre es auch in unserem Sinne, wenn Forschung ohne tierische Experimente auskäme. Salat und Gemüse alleine können Übergewicht und deren Ursachen nicht immer bekämpfen. Wir wollten das Thema trotzdem in seiner Gesamtheit präsentieren. Beste Grüße und danke für deine Anregungen, das SWR-Wissen-Team

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    10 ай бұрын

    🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️

  • @Lis422

    @Lis422

    10 ай бұрын

    @@swrwissenDas ist natürlich zu ändern. Man kann es lassen. Und das ist durchaus eine berechtigte ethische Frage. Bitte den Kommentar also respektieren!

  • @alsandschak2091
    @alsandschak209110 ай бұрын

    South Park

  • @zarahloyal4665

    @zarahloyal4665

    8 ай бұрын

    Auch mein erster Gedanke 😆

  • @alsandschak2091

    @alsandschak2091

    8 ай бұрын

    @@zarahloyal4665 😆

  • @lilianrasi5461
    @lilianrasi546110 ай бұрын

    omg 😱 never EVER!!!

  • @andreabecker4767
    @andreabecker47679 ай бұрын

    Puh, irgendwie kacke 💩

  • @christinametz80
    @christinametz808 ай бұрын

    Wenn ich schon Tierversuche höre 😡

  • @e.k.9939
    @e.k.993910 ай бұрын

    Da bleibe ich lieber Fett oder nehme natürlich ab. Wie Krank und extrem unangenehm.

  • @herrpencil7062
    @herrpencil706210 ай бұрын

    ...was?

  • @Nevermore..

    @Nevermore..

    10 ай бұрын

    Stuhltransplantation

  • @SV-lp4oy
    @SV-lp4oy10 ай бұрын

    Oder man macht 3-4 mal die woche sport.....

  • @Szu-lul

    @Szu-lul

    10 ай бұрын

    Mal abwarten, was die Studie zeigen wird. Wenn es wirklich so sein sollte, dass deine Darmflora zu großen Teilen entscheidet wie dein Körpergewicht ist, dann könnte das vielen Menschen helfen. Einfach Sport zu machen, mag zwar hilfreich sein, ist jedoch eine sehr naive Ansicht zur Bekämpfung von Übergewicht.

  • @SV-lp4oy

    @SV-lp4oy

    10 ай бұрын

    @@Szu-lul ich habe noch nie jemanden getroffen der 3-4 Mal die Woche Sport macht und Übergewichtig ist.

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    10 ай бұрын

    Hilft kaum gegeb entzündliche Prozesse

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    10 ай бұрын

    ​@@SV-lp4oy aha daa aber merkwürdig dabei gibst viele

  • @annegretkonopatzki1669
    @annegretkonopatzki166910 ай бұрын

    Mein Gott ,es ist doch nicht zu ertragen ,was einem ekelhaftes geboten wird .

  • @hebammejassy

    @hebammejassy

    10 ай бұрын

    Wenn man sehr krank ist (entzündliche Darmerkrankungen mit ständig Durchfall) und dadurch gesund werden kann ein wahres Geschenk.

  • @annegretkonopatzki1669

    @annegretkonopatzki1669

    10 ай бұрын

    @@hebammejassy das muss man aber nicht in der Öffentlichkeit breit treten !

  • @hebammejassy

    @hebammejassy

    10 ай бұрын

    @@annegretkonopatzki1669 wie sollen Menschen sonst wissen das es sowas vielleicht bald gibt? Du musst es dir doch nicht anschauen.

  • @akinomconrad9013

    @akinomconrad9013

    10 ай бұрын

    ​@@annegretkonopatzki1669🤦‍♀️

  • @nataliezementbeisser1492
    @nataliezementbeisser14928 ай бұрын

    muss man wirklich jeden dreck senden?

  • @swrwissen

    @swrwissen

    8 ай бұрын

    Hi Natalie! Es tut uns leid, dass dir unsere Inhalte nicht immer zusagen. Das Thema ist noch nicht sehr verbreitet und auch darüber zu informieren ist vor allem in dem Interesse von Menschen, die grade damit konfrontiert sind oder damit in Berührung kommen. Es als "Dreck" zu bezeichnen geht ein wenig weit und wir wünschen uns einen freundlichen und konstruktiven Austausch. Wir hoffen, du kannst das nachvollziehen und wir freuen uns, wenn du trotzdem weiterhin ein aktiver Teil unserer Community bist! 😊 Beste Grüße, das SWR-Wissen-Team

  • @michellesommer9481
    @michellesommer948110 ай бұрын

    Vielleicht einfach mal weniger Fressen und sich Bewegen statt auf Wunder hoffen 😂

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    10 ай бұрын

    Vielleicht richtig zuende zuhören&respecktvoll bleiben

  • @8B7ND

    @8B7ND

    9 ай бұрын

    ​@@SweetPurpleCherryLovemein Gedanke 😂

Келесі