FreeCAD hat 2024 sein größtes Problem gelöst! ✅ Topological Naming Problem Fix 🔧

Ғылым және технология

Seit ich FreeCAD nutze (Version 0.17), kämpfte FreeCAD mit einem extrem lästigen Problem, dem Toponaming (Topological Naming Problem). Dies sorgte regelmäßig dafür, dass es die Geometrie zerstört und bei Änderungen manchmal das ganze Bauteil zerschießt. Mit FreeCAD 1.0 (auch bekannt als FreeCAD 0.22) gehört dieses Problem nun endlich der Vergangenheit an. FreeCAD ist endlich nutzbar!
Kapitel: 📖
00:00 Einführung Topological Naming Problem
00:58 Eingesetzte FreeCAD Version
01:16 Aufbau der Testdatei
03:15 Änderungen an der Geometrie vornehmen
06:06 Vergleich zu FreeCAD früher
07:01 Outro
Unterstütze mich und meinen KZread Kanal hier:
PayPal Trinkgeld: paypal.me/flowwiescorner
Kanal-Mitgliedschaft: kzread.infojoin
Affiliate Links von Produkten, die ich selbst nutze:
3D-Maus - 3Dconnexion SpaceMouse Compact:
amzn.to/3IRjfaC
Mikrofon - Rode NT USB plus:
amzn.to/3YoF46T
Gewindeeinsätze für den 3D-Druck - Ruthex:
amzn.to/3YU2oJY
Über mich:
Ingenieur der Fachrichtung Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau. CAD-Experte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen wie Siemens NX, Siemens Solid Edge, Catia V5, Onshape, FreeCAD und Fusion 360. Ehemaliger Lehrbeauftragter für das CAD-Grundstudium des Fachbereiches Umweltplanung/ Umwelttechnik der Hochschule Trier.
Links:
FreeCAD:
www.freecad.org/downloads.php
Ondsel ES:
ondsel.com/
Quellen:
Toponaming im Wiki: wiki.freecad.org/Topological_...
Release Notes FreeCAD 1.0: wiki.freecad.org/Release_note...
#freecad #cad #tutorial

Пікірлер: 220

  • @Stolz3D
    @Stolz3D18 күн бұрын

    Achtung: Die gezeigte Version aus dem Video ist eine Entwicklerversion, die noch nicht final veröffentlicht wurde. Zum Ausprobieren findet ihr diese sogenannten Weekly Builds unter folgendem Link: github.com/FreeCAD/FreeCAD-Bundle/releases/tag/weekly-builds

  • @jfnotk255

    @jfnotk255

    13 күн бұрын

    Danke. Eine Idee wann das in die Stable einfließt?

  • @marcwilge1321
    @marcwilge132115 күн бұрын

    Unbedingt wieder eine Videoreihe zu FreeCad! Schön wäre eine neue Reihe „mit FreeCad bei 0 starten“! 🤗 Respekt für die ganze Arbeit die du in dieses Projekt investierst!!!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Großer neuer Grundkurs kommt!

  • @JCSberlinde
    @JCSberlinde18 күн бұрын

    Ja, bitte mehr Videos zu FreeCAD und bitte auch in deutsch 🙏 Danke. 👍

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Wird gemacht

  • @MrRossi1805

    @MrRossi1805

    17 күн бұрын

    Bin auch mit dabei, 🙏 🥺

  • @huriedu

    @huriedu

    17 күн бұрын

    Genau, bitte in deutsch.

  • @efficincy

    @efficincy

    15 күн бұрын

    Bitte auf Deutsch. (…wegen der Grammatik und so…)

  • @toby4234

    @toby4234

    12 күн бұрын

    Bin auch dabei.

  • @funkysod
    @funkysod17 күн бұрын

    I've tried the latest dev-version and tried all the stuff that earlier broke models. It looks like it's finally solved. I actually can't believe how far this software has come. Been using it since 0.12 and to see this development is amazing. Sure it has taken a while but still, amazing! This is going to be a open source contribution to humanity like blender and inkscape and so many others. Keep spreading the good news!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Thanks for your constant support and these kind word. Keep supporting Open Source!

  • @juttastenzel2828
    @juttastenzel282810 күн бұрын

    Hallo Flowwie, gut, dass FreeCad so stabil ist, danke für deine Mühe!🤩

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    10 күн бұрын

    Gerne 😊

  • @MatthiasBurkhardt
    @MatthiasBurkhardt14 күн бұрын

    Wie geil! Endlich! Hab seit Jahren meine Modelle immer so angelegt, dass die Fasen / Verrundungen leicht entfernbar sind und ich die dann bei Änderungen immer schnell neu machen kann. Das hat ja wohl nun endlich ein Ende! Danke für die Info!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Grundsätzlich würde ich die Arbeitsweise so auch beibehalten, aber es ist nun oftmals nicht mehr so ein unbedingtes "Muss" wie früher.

  • @Florian5120Pro
    @Florian5120Pro18 күн бұрын

    Danke für die gute Erklärung. Neue Free CAD videos für die V1.0 wären genau das was ich suche alls völliger neu ein steiger wäre es gut wenn man gleich mit einer Version lernen könnte bei der man nicht ständig um irgendwelche Bugs herum schiffen muss zusätzlich zum Versuch überhaupt mit der Ganzen CAD Sache klar zu kommen.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    Danke für deinen netten Kommentar, es werden jetzt sogar schon sehr sehr bald viele neue FreeCAD Videos zur neuen Version kommen - und auch ein neuer FreeCAD Grundkurs 2024 mit der neuen Version. Viele Grüße

  • @Florian5120Pro

    @Florian5120Pro

    18 күн бұрын

    @@Stolz3D Super ich freue mich drauf.

  • @hexagon311

    @hexagon311

    17 күн бұрын

    Toll das sind gute Aussichten 👍👍👍

  • @TheShellify
    @TheShellify13 күн бұрын

    Danke für das Video! Die angesprochenen Probleme haben mich als Neuling auch immer sehr irritiert. Cool, dass das jetzt Vergangenheit ist - FreeCAD ist einfach super.

  • @schwabischerselbstversorge4908
    @schwabischerselbstversorge49086 күн бұрын

    Ja, bitte mach weiter mit dem neuen FreeCAD. Deine Videos haben mir in Vergangenheit schon sehr geholfen und ich freu mich auf FreeCAD Neuigkeiten von dir. :-)

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    6 күн бұрын

    Danke für den Kommentar, das freut mich sehr zu lesen!

  • @Tom-kw3pv
    @Tom-kw3pv7 күн бұрын

    Interessantes Video - super Feature. Dies war genau der Grund warum ich mich von Freecad vor ein paar Jahren getrennt habe. Wäre wieder einmal die Zeit sich intensiver damit zu befassen.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    6 күн бұрын

    Danke fürs Feedback! Wir haben übrigens nochmal was gefunden, wobei der Fehler immer noch auftritt. Auf dem englischen Kanal habe ich dazu heute ein Video veröffentlicht.

  • @MakeAstronomie
    @MakeAstronomie13 күн бұрын

    Das ist doch mal ne gute Nachricht. Ich habe beim Konstruieren immer viele Kopien mit unterschiedlichem Fortschritt gespeichert, weil es bei nachträglich Änderungen immer wieder zu Problemen kam. Danke für das Video 😀👍

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    2 күн бұрын

    Danke. Sicherungskopien sind aber auch in Zukunft nie verkehrt. ;)

  • @sarahb.8186
    @sarahb.818614 күн бұрын

    jaaaa bitte mehr freecad!!! Vielen lieben Dank fürs video! deutsch oder english is mir wurscht, ich mag beide stimmen von dir 🙂

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Danke, ja erstmal geht's auf Deutsch weiter und den englischen Kanal update ich dann bei Gelegenheit mal wenn wieder mehr Zeit ist..

  • @sarahb.8186

    @sarahb.8186

    13 күн бұрын

    @@Stolz3D gibt's irgendein Horizont wann FC 1.0 released wird? Aktuell sind wir ja schon im Feature freeze...

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    In anderen Kommentaren habe ich mal sowas wie Mitte August gelesen, aber ohne Gewähr. Ich hab's auch nur von andern gehört..

  • @galosche100
    @galosche10010 күн бұрын

    Gerne weitere Videos, bitte auch auf Deutsch. Habe bei dir einiges gelernt. Danke.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    10 сағат бұрын

    Hast du schon mitbekommen wie viele neue Videos es ständig gibt?

  • @christopherschmidt1900
    @christopherschmidt190018 күн бұрын

    Ich freue mich schon auf die neue freecad Version Gerne mehr Videos zu freecad

  • @uweglauss
    @uweglauss2 күн бұрын

    Vielen Dank für deine Mühen, begleitet durch deine lehrreichen Videos, habe ich Freecad zu nutzen gelernt und würde mich sehr über weitere Videos freuen. Evtl. zum Thema Nutzung part/partdesign im Zusammenspiel. Alles Gute für dich und deinen Kanal

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    2 күн бұрын

    Im Prinzip bekommt die PartDesign WB immer mehr Funktionen, die evtl. auf langfristige Sicht die Nutzung der Part WB immer weniger notwendig machen. Wofür nutzt Du denn aktuell die Part WB noch?

  • @uweglauss

    @uweglauss

    2 күн бұрын

    Ich nutze Freecad zur Konstruktion von 3D druckbaren Hilfsmitteln in Testumgebungen oder der Produktion und evtl. Ersatzteilen Hierbei wären print in place Lösungen interessant, wobei ich gelesen habe, dass diese nur in Kombination mit der part wb unter Freecad erstellt werden können

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    14 сағат бұрын

    @@uweglauss Das liegt wahrscheinlich daran, dass du im PartDesign innerhalb eines Body Elements nicht mehrere Geometrien haben kannst. die sich nicht berühren, sprich Lücken zwischen Geometrie ist/ war nicht erlaubt. Allerdings gibt es für die V 0.22 jetzt ein experimentelles Feature, welches genau dies erlaubt. Das muss man sich einmal anschauen. Beste Grüße

  • @qubitza
    @qubitza9 күн бұрын

    Super, danke für das Video! Freue mich auf die neue Version!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    6 күн бұрын

    Ich auch 😊 viel Freude damit!

  • @MrMoralHazard
    @MrMoralHazard10 күн бұрын

    Danke für das Video! Ich hatte FreeCAD nach einigen sehr frustrierenden Erfahrungen schon den Rücken gekehrt, aber werds jetzt doch mal wieder versuchen.

  • @FaloSausM
    @FaloSausM17 күн бұрын

    Hallo Forian, gerne bitte weitere Freecad 1.0 Videos! Du hast eine ruhige Stimme gepaart mit lehrreichen Erklärungen. Danke dafür!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Danke fürs Feedback! Freut mich sehr.

  • @turbojohno
    @turbojohno17 күн бұрын

    endlich! 😃💪 Vielen Dank Flowie für deine tollen Videos! 👍👏👏

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Ich danke dir für die Unterstützung!

  • @turbojohno

    @turbojohno

    11 күн бұрын

    @@Stolz3D danke Flowie für dein Feedback! Freut mich wirklich sehr, dass du dich überhaupt an mich erinnerst! Das macht Freude und motiviert weiter zu unterstützen. @an alle Leute die diesen Kommentar lesen: Ich spende an Flowie nicht viel (ca. 1,- Euro pro Monat). Aber seine Videos haben mir enorm viel Zeit erspart! Wenn nur ein paar Leute mehr bereit dazu sind, einen Euro pro Monat zu geben, dann könnten wir Flowie super unterstützen! Meine Hoffnung ist, dass viele Leute sich die Frage stellen, was sind mir diese Videos wert und bereit sind einen Euro im Monat zu geben. Das gilt auch für das FreeCad-Team und generell. Ich spende im Monat für diese tollen Hobby-Projekte ca. 50,- Euro und weiß, dass das Geld bei denen ankommt, von denen ich das alles für umsonst bekomme ☺

  • @haze2267
    @haze226714 күн бұрын

    Sehr gerne weitere FreeCad Videos 👍

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Wird gemacht

  • @timsalabim6638
    @timsalabim663812 күн бұрын

    Bin neu hier und freu mich auf viele neue Videos zu FreeCAD 👍🏻

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    12 күн бұрын

    Willkommen, das freut mich!!

  • @alpharesearch2
    @alpharesearch217 күн бұрын

    Ja, bitte mehr FreeCAD!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Danke für die Rückmeldung!!

  • @gabrielgraf2521
    @gabrielgraf252113 күн бұрын

    Boah nice. War schon voll. Lange am überlegen von fusion zu wechseln Und eigentlich gefällt mir freecad sehr aber bisher haben diese Fehlermeldungen immer Sorge bereitet. Danke für das Update!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Im Vergleich zu Fusion fehlt schon noch ne Ecke, das muss man ganz klar sagen. Und kryptische Fehler hat man immer noch öfter mal. Trotzdem, jetzt zur 1.0 (a.k.a. 0.22) mal mit FreeCAD zu starten, ist sicherlich ein super Zeitpunkt.. Vielen Dank für deinen Kommentar!

  • @gabrielgraf2521

    @gabrielgraf2521

    13 күн бұрын

    @@Stolz3D ja guter Punkt. Aber dafür ist es kostenlos und ich darf die model auch verkaufen

  • @johannesmiele
    @johannesmiele16 күн бұрын

    Ich freue mich schon auf neue FreeCad Videos auf Deutsch

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    15 күн бұрын

    Da freuen wir uns alle drauf, jetzt muss die bloß noch einer machen... ;-)

  • @berndmusik6575
    @berndmusik657518 күн бұрын

    Hi Florian, danke für die ersten Eindrücke der 1.0 Version! Bin auch nach deiner Ankündigung im Live-Stream zu deiner neuen video Reihe voller Vorfreude auf die Videos und den neuen Input zu FreeCad Auch der neue Kanalauftritt ist gebunden, weiter so!!!👍 Viele Grüße aus Nürnberg 👋

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Viele Grüße nach Nürnberg!

  • @andybolter2479
    @andybolter247917 күн бұрын

    Ja, bitte! Ich freue mich auf viele tolle FreeCAD-Videos! Der Lerneffekt ist enorm. Vielen herzlichen Dank dafür!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Danke fürs Feedback! Es freut mich, wenn Du soviel mitnehmen kannst.

  • @thstein5592
    @thstein559218 күн бұрын

    Danke, freue mich auf mehr. So wird FreeCAD doch noch gut nutzbar.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Was lange währt, wird gut.

  • @schlollepop
    @schlollepop13 күн бұрын

    EEEEEENDLICH!! Danke für das Video, die Version muss ich dringend ausprobieren. Was habe ich mich über FreeCAD schon geärgert.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Viel Spaß damit! Was haben wir alle uns schon geärgert.

  • @theMario1081
    @theMario108114 күн бұрын

    Endlich ein schöner Ausblick. Mal sehen, ob ich mich nach Veröffentlichung noch, ohne nach schauen zu müssen, erinnern kann, wann diese Vorschau online ging. Meine Umgebung ist halt nu etwas anders. Da dauern Updates nur zwei Mausklicks länger als unter Windows (nur manuell auslösbar und das ist gut so), aber die Unterstützung seitens freecad dauert länger. OS: Arch Linux (GNOME/gnome-xorg) Word size of FreeCAD: 64-bit Version: 0.21.2.33771 (Git) Build type: Release Branch: makepkg Hash: b9bfa5c5507506e4515816414cd27f4851d00489 Python 3.12.3, Qt 6.7.0, Coin 4.0.2, Vtk 9.3.0, OCC 7.7.2 Locale: German/Germany (de_DE) Installed mods: * fasteners 0.4.62 Danke für die Infos. Wenn man (wie ich sehr oft) alte Dateien hervor kramen muss, dann ist das kein Weihnachten. Eher immer Neuland.

  • @retrobear0815
    @retrobear081517 күн бұрын

    Tolles Video wieder einmal! Gerne mehr zu FreeCAD. Vielleicht könntest du ja deine Farbenstellungen zur Verfügung stellen, die finde ich top!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Ich habe einfach im Addon-Manager das Theme "Open Dark" installiert. Leider habe ich gerade gesehen dass im Addon-Manager steht "OpenDark wird nicht weitergeführt, bitte nutzen Sie stattdessen OpenTheme". Jetzt bin ich direkt schon wieder genervt weil ich einmal, was gefunden habe, was mir ziemlich perfekt out-of-the-box taugt und dann muss ich schon wieder wechseln.. Das nervt.

  • @salmanudeo
    @salmanudeo14 күн бұрын

    endlich! Vielen Dank für die Mitteilung

  • @Rhoenradler_bogner
    @Rhoenradler_bogner16 күн бұрын

    Super, danke schön. Das ist mal ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung👍

  • @huriedu
    @huriedu18 күн бұрын

    Tolles Video, weiter so, ich folge dir voll gerne.

  • @greywolf2006
    @greywolf200618 күн бұрын

    hi flo nach 12 stunden freeCAD und deinen tutorials geht es eigentlich schon ganz brauchbar mit dem progi - vielen dank

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Freut mich zu hören! Viel Spaß weiterhin.

  • @rth-rail4585
    @rth-rail45859 күн бұрын

    Moin Florian, ich hatte mir deinen Grundkurs vor einem knappen Jahr mal reingezogen und bin auch ganz gut zurecht gekommen. Habe danach allerdings nicht weiter gemacht... Ich wäre überglücklich, wenn du tatsächlich einen neuen Grundkurs mit der funktionstüchtigen 1.0 machen würdest, das würde mir den Wiedereinstieg sicherlich erleichtern. Beste Grüße vom Neckarstrand, Thomas

  • @matthiask.8195
    @matthiask.819517 күн бұрын

    Unbedingt wieder Videos von Freecad. Ich habe viel gelernt hier. Freue mich schon👍

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Das freut uns! vielen Dank fürs Feedback.

  • @robertclosheim5376
    @robertclosheim537617 күн бұрын

    Ich glaub ich dreh ab. Vielen Dank! 😁

  • @lowenblau1489
    @lowenblau148917 күн бұрын

    Danke für das Video. Toller Kanal 👍

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Danke für das Lob!

  • @martinkuehnel6230
    @martinkuehnel623017 күн бұрын

    Danke ich freue mich schon auf neie FreeCAD Videis 😀

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Freut mich 😁 Danke!

  • @ralfcillien803
    @ralfcillien80318 күн бұрын

    Danke für die Info. Natürlich musst Du weiter Videos machen, ohne die wäre ich immer noch ein CAD Stümper. Hast Du eine Idee wann die Version Released wird?

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    Dazu weiß ich leider nichts, man könnte nur mutmaßen, aber das möchte ich nicht. Vielleicht kann man sich im FreeCAD Forum dazu auf dem Laufenden halten - aber ich warte nicht mehr auf den offiziellen Release sondern lege JETZT mit neuen Videos los - habe früher schon gern die Entwicklerversionen genommen für meine Videos!

  • @maxkraft5834

    @maxkraft5834

    18 күн бұрын

    Gerüchtehalber Mitte August bei der Entwicklerkonferenz...wenn sich nichts weiter verschiebt bzw. alle Teilbereiche fertig werden

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    @@maxkraft5834 Danke für die Info!

  • @maxkraft5834

    @maxkraft5834

    18 күн бұрын

    @@Stolz3D Gerngeschehen😊 Ich verwende die developmentversion seit 1,5 Monaten auch schon testweise für kleinere Sachen im Produktivbereich unter Linux als Appimage und ich bin begeistert

  • @teutorider
    @teutorider18 күн бұрын

    Oh, dass wäre ein Segen. Das werde ich morgen erstmal ausprobieren. 😊👍✌️

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Probier mal aus und erstatte gern hier Bericht, viel Spaß und viele Grüße!

  • @kholja
    @kholja17 күн бұрын

    Ja gerne mehr - ich hab' schon mega viel von deinen Videos mitgenommen :)

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Das freut mich, wenn diese hilfreich waren.

  • @Pommes_
    @Pommes_16 күн бұрын

    Super Video, gerne mehr davon 👍😊

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Danke fürs Feedback! Nächste Woche Montag 18:30 Uhr wieder einschalten! ;-)

  • @romank2776
    @romank277618 күн бұрын

    Video wird heute abend inspiziert. 👍🏻 Schwierige Entscheidung, vorab testen oder release abwarten... Ein Traum, zum Konstruieren kann/konnte man ja einiges "tricksen" z.b. neue planes, achsen etc. oder fillet mit hilfe von Abzugskörpern, wo möglich. Aber bei Techdraw waren die Probleme "nicht" umgehbar. Für mich wahrscheinlich der größte Vorteil. Gruß und Dank Roman

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    Bezüglich TechDraw habe ich die Toponaming Problematiken auch selbst noch gar nicht inspiziert. Allerdings sind solche Probleme, dass bei starken Änderungen der Geometrie die Zeichnungen kaputt gehen, sogar eher üblich und auch in anderen CAD Programm kommt das vor. Allerdings in der Ausprägung wie bei FreeCAD, wo regelmäßig Features dann verschwanden oder an ganz andere Stellen gesprungen sind, so ist mir das sonst noch nie unter gekommen. Schreib aber sehr gerne nach dem Inspizieren deine Meinung hier rein. Viele Grüße!

  • @leviathanx0815

    @leviathanx0815

    18 күн бұрын

    Ich war froh letztens das Techdraw in einer eigenen Datei gemacht zu haben. Habe ein Techdraw eingefügt, Schraffuren in die Formen rein, gespeichert, aufgemacht.. nur noch Fehlermeldungen, bis ich alle Schraffuren, die Fehler geworfen haben, wieder gelöscht hatte. Außerdem waren alle Schraffuren, die das Laden überlebt haben, an den falschen Stellen nach dem Laden; absolut unbrauchbar - musste die restlichen auch noch löschen.

  • @romank2776

    @romank2776

    18 күн бұрын

    @Stolz3D Das wusste ich nicht, dass das auch bei "ausgewachsen" Artgenossen nicht unbekannt ist. Doch die Vorab geladen, nichts erstellt, aber allein die Winzigkeit, dass es ein Farbklecks gibt, welcher den Rotationspunkt anzeigt lässt mir schon das Herz aufgehen 😁 @leviathanx0815 Eventuell ist es gar keine schlechte Idee, die Zeichnung immer auszulagern. Dann vielleicht nur das Objekt als externes Bauteil geladen. Mal sehen, klingt aber nach einer interessanten Idee.

  • @666dewey666

    @666dewey666

    16 күн бұрын

    Hallo allerseits. Habe soeben die 0.22.0dev Version heruntergeladen und getestet. Bei meinem Testmodell hat das topologigal naming issue noch durchgeschlagen. offensichtlich ist das problem noch nicht gelöst. schade 😢…

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Im FreeCAD Forum oder bei GitHub bei FreeCAD versuchen, mit den Entwicklern in Kontakt zu treten, und das Problem melden bzw. beschreiben. Die können nur reparieren, was sie gemeldet bekommen, da die meisten von ihnen nur Programmierer sind und keinen CAD Hintergrund haben. Die wissen also oft gar nicht, wo die Probleme auftreten.

  • @maverickhawk9887
    @maverickhawk988718 күн бұрын

    ich freue mich auf jeden Fall drauf und werd mir die aktuelle Version die Tage mal ausm Git holen und näher ansehen ..

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    Mach das gerne und lass mich deine Erfahrungen damit hören, bin gespannt!!

  • @maverickhawk9887

    @maverickhawk9887

    18 күн бұрын

    @@Stolz3D mal schauen, ob ich da was zu berichten habe. Bin ja nicht so tief in der Materie drin, teils auch weil mir oft die Zeit fehlt ..

  • @rantovicannato9046
    @rantovicannato904617 күн бұрын

    Vielen Dank 🎉

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Gern!

  • @user-fl5nv7oh3z
    @user-fl5nv7oh3z9 күн бұрын

    Dass ich das noch erleben darf ;-)

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    9 күн бұрын

    haha ja!

  • @123jogger123
    @123jogger12317 күн бұрын

    Gerne deutlich mehr FreeCAD - endlich ist es wirklich benutzbar. Ich erstelle damit unsere Spritzgiessformen 🙂Abo ist raus!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Freut mich 👍 Herzlichen Dank. Wenn Du davon mal etwas zeigen möchtest bzw. überhaupt zeigen darfst, kannst Du dich gerne mal melden. Das Thema Formenbau finde ich extrem interessant.

  • @123jogger123

    @123jogger123

    17 күн бұрын

    @@Stolz3D Zeigen darf ich, da ich Chef bin ;-) Es sind allerdings noch keine spektakulären Dinge, da mir auch noch Bearbeitungsmöglichkeiten (erodieren) fehlen. Also bisher nur Einplattenwerkzeuge mit Einfachkavitäten in Alu, um Erfahrungen zu sammeln. Damit produzieren wir dann auf unserer eigenen Maschine. Aber bald gibt es das erste Vierfachwerkzeug mit Heisskanal - ich melde mich dann bei Dir 🙂

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Jederzeit gerne, ich würde mich auch über Video-Ideen freuen, wenn ich dann auch mal in Kooperation mit ner Firma (wie z.B. deiner Firma) zeigen kann, wie FreeCAD auch in der Industrie eingesetzt wird. Du erreichst mich jederzeit über die Mail-Adresse in den Kanalinfos. Dann weiter viel Erfolg und beste Grüße gehen raus!

  • @123jogger123

    @123jogger123

    17 күн бұрын

    @@Stolz3D Ja, gerne - warum nicht? Zeichnungen sind gut und schön. Aber daraus dann etwas Reales herzustellen - darum quält man sich ja überhaupt per CAD ;-) Ich hatte auch schon überlegt, so ein kleines YT-Einsteigertutorium "Spritzguss für Anfänger" zu bauen. Mit Erklärung der Maschine, wie Werkzeuge aussehen sollten usw. So etwas gibt es mWn überhaupt noch nicht. Schauen wir mal ...

  • @theofuhrmann1984
    @theofuhrmann198418 күн бұрын

    Danke für das Video und die Info! Wenn das TNP tatsächlich gelöst ist, wäre das eine gute Nachricht. Mit der Versionsnummer 1.0 hätte ich trotzdem gewartet, das Problem der instabilen Skizzen [Flipping Sketch] gibt es ja auch noch.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    Vielen Dank für den Kommentar. Ich denke, da gibt es immer verschiedene Meinungen, ich persönlich finde es gut, jetzt endlich mal zu sagen, wir gehen mit der 1.0 raus, auch wenn's immer noch viel zu tun gibt. Aber wenn man wartet, bis alles fehlerfrei ist, wird man nie damit raus kommen.

  • @theofuhrmann1984

    @theofuhrmann1984

    18 күн бұрын

    @@Stolz3D Danke für die Antwort, die ich nachvollziehen kann. Trotzdem plädiere ich gegen 1.0 aus zwei Gründen: 1) Die instabilen Skizzen sind - jedenfalls in meinen Anwendungen - ebenfalls ein großes Problem mit einem großen Frustrationspotential. 2) Wie lange ist in FreeCAD über das TNP achselzuckend hinweg gegangen worden, wie lange sind Anfänger mit diesem Problem abgetan worden? CAD ist eben schwierig, da musst du dich eben mehr anstrengen, habe ich, der ich kein CAD-Anfänger war, oft genug gelesen. Wenn man jetzt 1.0 vergibt, fürchte ich, dass die beharrenden Kräfte in FreeCAD wieder in den alten Modus verfallen und sich wieder ebenbürtig mit der Konkurrenz wähnen... Eigentlich könnte es mir ja gleichgültig sein, aber ich bin zu alt, um nochmal das System zu wechseln.

  • @123jogger123

    @123jogger123

    17 күн бұрын

    @@theofuhrmann1984 Was genau meinst Du mit "instabilen Skizzen"? Danke 🙂

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Ich weiß schon was er meint, manchmal springen Skizzen im FreeCAD um und gehen dann so kaputt das man manchmal das Teil nicht mehr reparieren kann, mir ist das auch schon passiert. Du hast z.B. einen Parameter für eine Länge in einer Skizze von 20 mm (z.B. nach OBEN relativ zur horizontalen X-Achse). Mit Pech kann es passieren, dass bei Änderungen, z.B. wenn andere Parameter sich deutlich ändern, dass die Skizze dann auf einmal "flippt", also auf einmal geht deine Linie nach unten in der Länge von 20 mm und macht damit dann i.d.R. sämtliche Geometrie, die da dran hängt mit kaputt (manchmal sogar irreparabel). Deswegen immer Zwischenspeichern, separate Files anlegen und nicht unbedacht in den produktiven Dateien irgendwelche größeren Änderungen machen. Mir ist das auch schon passiert mit Radien, die bei Größenänderung irgendwann nicht mehr die 90 Grad zwischen zwei Linien abgedeckt haben sondern komplett geflippt sind und dann nen 3/4 Kreis also das Gegenstück zum 90 Grad Radius abgebildet haben und solche Späße. Also immer - OBACHT

  • @123jogger123

    @123jogger123

    17 күн бұрын

    @@Stolz3D Ah, Danke für die Antwort. Jetzt wo Du es schreibst: ja, das ist mir auch schon passiert. Ist allerdings schon etwas länger her.

  • @BensHacks
    @BensHacks11 күн бұрын

    Das Problem betrifft nur die PartDesign Workbench, die wiederum aus Part aufsetzt. Daher verwende ich die Part Workbemch direkt. Das Problem ist auch kein "Topogy naming Problem" sondern ein "Topology existens Problem". Und im Grunde ist es auch ein "Designers Intession guessing Problem". Bin also skeptisch ob das Problem wirklich lösbar ist. Außerdem finde ich das sequentielle Designkonzept von Partdesign auch ungünstig. Wer vor der Werkstatt her einsteigt wird das intuitiv finden. Damit werden aber auch die Nachteile der sequentiellen Bearbeitung übernommen. Das erinnert mich an die Anfänge der Textverarbeitung, als die Benutzer Einrückungen mit Leerzeichen oder der Tab-Taste gemacht haben.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    11 күн бұрын

    Dann ist es ja besonders praktisch das FreeCAD als Alternative die Part WB anbietet im Gegensatz zu vielen anderen rein sequentiellen CAD Programmen.

  • @user-cr6dy8of2p
    @user-cr6dy8of2p14 күн бұрын

    Ja noch mehr Videos. Bitte im Bereich von Animation. Ansonsten Daumen hoch und Danke

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Animation?

  • @user-cr6dy8of2p

    @user-cr6dy8of2p

    11 күн бұрын

    Animation gleich zwei Zahnröder im eingriff drehend darstellen. Dient bei Konstruktionen bei der Bewegung festzustellen ob es sauber rundläuft oder in einer Baugruppen an eeiner Stelle hängen bleibt.

  • @vfrpilot65
    @vfrpilot6518 күн бұрын

    Ja, neue Videos. Bitte.🎉

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Wird gemacht!!

  • @drohnostia6247
    @drohnostia624715 күн бұрын

    ja, neue FreeCAD Videos wären schön! Bitte, bitte, bitte...

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    10 сағат бұрын

    Und wie zufrieden bist du mit dem aktuellen Output?

  • @moggelmoggel8865
    @moggelmoggel886517 күн бұрын

    Hi flo, ich freu mich auf neue Videos und hoffe immer nich auf Erklärungen für parth (cnc).

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Das ist bisher daran immer gescheitert, dass die Workbench nicht besonders gut dokumentiert ist, und ich auch kein großes Wissen zu CNC (Path) besitze. Und womit ich mich nicht auskenne, darüber kann ich nur ganz schlecht ein Video machen..

  • @thomasbyron9157
    @thomasbyron915717 күн бұрын

    Ja. Das wollen wir🤗🤗🤗

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Das freut mich zu hören!

  • @GarryMobi
    @GarryMobi13 күн бұрын

    Nachdem AutoCad Fusion360 für Privatanwender ja immer mehr versaut wird's Zeit, neben Blender eine leichter bedienbare Cad-Software zu haben... danke für das Update!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Danke für den netten Kommentar.

  • @marcokiese175
    @marcokiese17517 күн бұрын

    Bin schon super hyped auf den Grundkurs, habe den alten iwann abgebrochen da er nicht zu meiner Version gepasst hat und ich dachte gibt bestimmt iwann wieder was aktuelles :) Wenn jetzt nicht so schönes Wetter wäre würde alles dafür sprechen endlich mal gescheit CAD zu lernen :D So wird es halt nur an ein paar Tagen die Woche :P

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Super, muss ja nicht alles an einem Tag sein!

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann561818 күн бұрын

    danke

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Bitte sehr!

  • @electronics.unmessed
    @electronics.unmessed14 күн бұрын

    Sehr gut! Das Problem war echt nervig!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Das stimmt.

  • @helmuthschultes9243
    @helmuthschultes924318 күн бұрын

    Hurray, a solution....❤❤❤

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    yes !! 🥳

  • @android4cg
    @android4cg17 күн бұрын

    Super! Wann kommt das in den Stable Release?

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Ich selbst hab dazu keine Infos, aber hier in den Kommentaren wurde mal etwas von Mitte August gemunkelt. Aber alles ohne Gewähr.

  • @UweFeist
    @UweFeist14 күн бұрын

    Weiter so supi

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Danke.

  • @michaking3734
    @michaking373417 күн бұрын

    ja endlich :)

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Hat seine Zeit gebraucht, aber nun sind wir endlich auf einem guten Weg!

  • @uwethorwest7916
    @uwethorwest791618 күн бұрын

    Na endlich scheint das Problem geöst. Frage: Gilt das nur für Zeichnungen, die mit der neune Version erstellt werden oder werden auch ältere "zerschossene" Zeichnungen korrekt generiert?

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Wird die Tage direkt mal getestet, da dies eine wichtige Frage ist. ich hatte im Video ja auch bereits angekündigt, dass ich am Thema bleibe und noch weitere Videos zu Topological Naming machen werde. Meine aktuelle Vermutung wäre dass die zerschossenen Daten vielleicht eher nicht automatisch gefixt werden, ABER das ist absolut nur Spekulation und muss geprüft werden.

  • @stefanw129
    @stefanw12914 күн бұрын

    Hallo, kannst du beim Testen ggfs. gleich ein Tutorial machen ? - ich wüsste gern, wie man mit Freecad ein großes Teil für den 3D Drucker aufteilt und die Einzelteile für das Zusammenkleben mit Verbindern ausstattet. In meinem konkreten Fall ist es ein Reifen für den Mähroboter mit Profil.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Wie groß ist denn das Rad? Etwas das so belastet wird wie ein Rad am Roboter würde ich immer nach Möglichkeit aus einem Stück drucken..

  • @stefanw129

    @stefanw129

    13 күн бұрын

    @@Stolz3Dca 30cm und mein Bauraum ist nur 22x22. Es handelt sich nur um die Außenhaut, die auf der Felge aufliegt. Vereinfacht gesagt ist es ein Rohr mit Zacken dran. Ich habe leider auch nichts in deinen alten Videos dazu gefunden.

  • @3v3mmo3v3mmo
    @3v3mmo3v3mmo17 күн бұрын

    Ein aktuelles Video zum Thema Baugruppen wäre gut 👍

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Kommt!

  • @cododerdritte39
    @cododerdritte3911 күн бұрын

    hier ist der nette Kommentar! ☺ Abo ist raus!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    11 күн бұрын

    Danke dir

  • @user-gs7ty3yh4o
    @user-gs7ty3yh4o17 күн бұрын

    Super Video! Kannst du zu der A2plus workbench bereits etwas sagen? Dort war der Zusammenbau nach einer Änderung am Bauteil auch meist fehlerhaft. Die Zwangsbedingungen wurden dann nach der Änderung auf eine „falsche“ Fläche referenziert und haben das ganze Modell gecrasht… Danke dir!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Es kommt jetzt passend zur FreeCAD 1.0 eine neue "offizielle" Assembly Workbench. Ich werde kein A2plus verwenden, da das Assembly WB Chaos nun endlich ein Ende hat.. :D

  • @retobleichenbacher239
    @retobleichenbacher23913 күн бұрын

    Vielen Dank für deine deutschen Videos. Ich habe mich zwischenzeitlich mit der RT Version beholfen. Mit dem Erscheinen der 1.0 möchte ich wieder zurück. Hoffentlich sind die Daten einigermassen kompatibel. Vielleicht hast Du dazu irgendwelche Infos.

  • @YT6000
    @YT600017 күн бұрын

    Hallo, danke für das informative Video. Das ist ja wirklich mal ein Meilenstein! Dein UI sieht so anders aus, wie bekommt man das hin?

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Ich habe das "Open Dark" Theme installiert und dann noch manuell kleine Änderungen an der UI vorgenommen. Inspiriert hat mich dabei das UI von "Ondsel ES", der angepassten FreeCAD Version (ondsel.com/)

  • @lukedaduke1640
    @lukedaduke164018 күн бұрын

    Videos zu FreeCAD wären super :) Könntest du mal zeigen, wie du die Oberfläche konfiguriert hast? Links die transparente Baumstruktur z.B.

  • @maxkraft5834

    @maxkraft5834

    17 күн бұрын

    Das geht in der developmentversion, dort wurde diese Alternative Baumansicht auch implementiert

  • @lukedaduke1640

    @lukedaduke1640

    17 күн бұрын

    @@maxkraft5834 ich nutze die neueste Dev Version. Wo kann ich das aktivieren? Ich habe die ganzen kleinen Fensterchen die alles überdecken.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Zunächst hab ich mal das Open Dark theme heruntergeladen und installiert: github.com/obelisk79/OpenDark Danach habe ich manuell eigentlich nur noch kleinere Änderungen vorgenommen.

  • @konyspam9816
    @konyspam981618 күн бұрын

    Ich würde alle FreeCAD Videos schauen.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    Super, das freut mich. - Vielen Dank für die Unterstützung!!

  • @andreasc.1963
    @andreasc.19637 сағат бұрын

    Hallo Florian, damit schiebt FreeCad sich wieder in meinen Focus. Nach einigen frustrierenden Ergebnissen bis Version 0.19 hatte ich für mich die Akte 2FreeCad" geschlossen". Für mich ist jetzt die Frage, welche Tutorials mit der 0.22 noch problemlos nachvollziehbar sind. 0.21 oder auch noch 0.20 ? Oder ist die 0.22 so anders, dass alles davor an Tutorials nicht mehr ratsam ist ? Danke für Dein Engagement ! Gruß, Andreas

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    6 сағат бұрын

    Einfach ausprobieren. Die Schalter & Befehle sind schon anders, allerdings findet man sich ganz gut zurecht und außerdem werde ich irgendwann (nach und nach) die alten Tuts für die neue Version aufbereiten.

  • @jurgenr3240
    @jurgenr324018 күн бұрын

    War gerade am Wochenende mehr zufällig über die 1.0 Release Notes gestolpert, hatte da gelesen, dass das Topo Naming Problem gelöst sein soll und mir gleich den aktuellen Stand (37668) heruntergeladen. Etwas verwirrend ist, dass das dann Version 0.22.0dev ist, obwohl alle in den 1.0 RN beschriebenen Features drin sind. Wird es dann vor 1.0 noch eine 0.22 geben oder warum läuft der weekly build nicht unter 1.0dev? Ich habe gestern in 0.22.0dev ein simples Modell zum Testen des Topo-Naming Verhaltens konstruiert und konnte tatsächlich keine Fehler feststellen. Als ich die Datei dann in FreeCAD 0.21.2 geladen habe, gab es nach dem Ändern einer Skizze einen nicht korrigierbare Fehler (unsupported sub-shape type) bei dem durch die Skizze erzeugten Pad. Die Datei war dadurch komplett zerschossen. Offenbar sind die in der neuen Version erstellten Dateien nicht abwärts-kompatibel.

  • @maxkraft5834

    @maxkraft5834

    18 күн бұрын

    Die Version, die als 1.0 veröffentlicht wird, läuft intern noch als 0.22, unter der die neue Version ursprünglich hätte veröffentlicht werden sollen

  • @chzbrgla
    @chzbrgla17 күн бұрын

    Jetzt brauchts eigentlich nur noch eine modernere UI :)

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Die stört mich tatsächlich weniger. Mit dem Open Dark Theme, das ich verwende, sieht es schon deutlich besser aus als das alte FreeCAD mit dem blauen Farbverlauf.

  • @herrgerd1684
    @herrgerd168417 күн бұрын

    @Stolz3D also ich weiss nicht ob meine soeben heruntergeladene 0.22dev anders tickt als Deine, aber ich habe mit der Version einen simplen Block erstellt, Fase 1 an eine der senkrechten Kanten und eine weitere Fase 2 an eine waagerechte Kante, die auf die andere Fase trifft. Entfernt oder unterdrückt man Fase 1, ist wieder jeglicher Bezug (Flächen/Kantennamen) anders und alles geht kaputt. Edit: exakt die gleiche Arbeitsweise in Realthunders Version macht auch erstmal einen Fehler (Fase 2 Kante verloren), aber wenn man Fase 2 dann bearbeitet, repariert es sich von selber (findet die Kante mit ursprünglicher Bezeichnung wieder). Die official dev Version macht das nicht. Also ich sehe da noch nichts als behoben an. Kannst Du das reproduzieren?

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Danke für die Meldung und das Testing. Ich konnte den Fehler zu 100% reproduzieren. Ich bin bereits seit mehreren Jahren selbst nicht mehr im FreeCAD Forum aktiv, aber es wäre ggfs. sehr sinnvoll diese Rückmeldungen dort zu hinterlassen, wo auch die Entwickler sitzen, damit diese sich das anschauen und ggfs. dazu Stellung beziehen können.

  • @herrgerd1684

    @herrgerd1684

    17 күн бұрын

    ​@@Stolz3Ddanke fürs verifizieren! Werde ich bei GitHub mal ein Issue öffnen...

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    @herrgerd1684 Was mich daran "schockiert" hat, war die Tatsache, dass das ja wirklich kein komplexer Testfall ist, sondern eigentlich extrem grundlegend mit einem Block und zwei Fasen an zwei verschiedenen Kanten. Da hätte ich absolut erwartet, dass das fehlerfrei geht. Wenn du jetzt mit einem super speziellen Fall bei einem hochkomplexen Teil aufgeschlagen wärst, hätte ich das zu einem gewissen Grad noch kapiert, aber das hier darf wirklich nicht passieren, ansonsten ist das TNP nämlich zumindest nach meiner Definition nicht gelöst.

  • @herrgerd1684

    @herrgerd1684

    17 күн бұрын

    @@Stolz3D genau das dachte ich mir nämlich auch... Ich habe noch etwas weiter getestet. Fast man z.B. alle 4 senkrechten an und dann separat nochmal die obere Deckfläche gesamt (also eine umlaufende Fase an 4 Kanten), dann geht nichts kaputt, wenn man bis zu 3 senkrechte Fasen löscht. Es geht erst kaputt, wenn man die ersten Fasen komplett - also alle 4 - löscht. Das sind halt die Macken von FreeCAD. Ich benutze beruflich SolidWorks, aber zu Hause für Privatkram gerne FreeCAD. Irgendwann schaffen die das :)

  • @h.martin4286
    @h.martin428618 күн бұрын

    Skizze auf Bauteil möglich dann jetzt?

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    Hab ich bereits gemacht, allerdings muss man trotzdem immer wissen, dass man sich Refrenzen zerschießen kann, das ist auch ohne TNP immer möglich und passiert mir in anderen CAD Programmen (z.B. Onshape) auch manchmal. Wenn man weiß, warum man da gerade Mist gebaut hat, und weiß wie man es repariert, ist es weniger tragisch.

  • @MaKaNufilms
    @MaKaNufilms11 күн бұрын

    Fixed dass dann auch die springenden Schraublöcher?

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    11 күн бұрын

    Das sollte damit auch gelöst werden (sobald das Toponaming wirklich gefixed ist/ siehe dazu meinen aktuellen Livestream)

  • @86jogger
    @86jogger14 күн бұрын

    Ja cool, vielen Dank für das Video. Ich benutze Free Cad zum erstellen eigener Modelle für meinen 3d Drucker und hatte die beschriebenen Probleme bei fast jedem Projekt. Ich komme nicht aus dem Bereich und habe es dann mit viel Kleinstarbeit dann doch immer wieder hinbekommen. In einem Forum wurde mir gesagt, dass ich die Modelle einfach nur richtig aufbauen müsste. Aber anscheinend war es tatsächlich ein Bug :-)

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    14 күн бұрын

    Natürlich ist es ein Bug und das "richtig aufbauen" ist zwar nie verkehrt aber es ist ein Workaround, um diese ganzen Probleme die vorhanden sind zu umgehen.

  • @Linuxdirk
    @Linuxdirk12 күн бұрын

    Nie mehr Datum Planes! 👍

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    12 күн бұрын

    Yes, wird jedenfalls für einige Anwendungsbereiche dann überflüssig sobald das toponaming 100% beseitigt ist.

  • @Merigold83
    @Merigold8318 күн бұрын

    Ich fürchte, dass ich jetzt viel zu schnell den Pfad der sogenannten „Bad Practices“ einschlagen werde. 🤨

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    18 күн бұрын

    Sieht man zwar nicht im Video, aber ich habe da auch meine Skizzen auf Faces angelegt... 😏

  • @danielm.3383

    @danielm.3383

    18 күн бұрын

    Wenn man das jetzt kann und darf, ohne das es Konsequenzen hat, warum nicht? Auf die Art und Weise hab ich jahrelang im Autodesk Inventor 10 gezeichnet/konstruiert und diese Art ist mir sogar entgegen gekommen.

  • @eingast7798

    @eingast7798

    18 күн бұрын

    Mit dieser unverschämten Ausrede wurde man jahrelang von den Entwicklern und Fanboyz im Forum abgespeist. Schön das man sich nun endlich aufs reparieren und nicht mehr auf Ausreden fixiert hat.

  • @herrgerd1684

    @herrgerd1684

    18 күн бұрын

    Die "Bad Practices" sind doch Quatsch. Ich arbeite täglich mit SolidWorks, SolidEdge und auch mit Inventor. CAD ist heute keine Reißbrettarbeit mehr. Die Programme müssen einem beim manchmal hastigen und schnellen Konstruieren unterstützen, ohne dass alles explodiert. Ich versuche (gerade in Baugruppen) auch das meiste über Ebenen und Achsen zu verknüpfen, aber wenn ich über die Zylidnerfläche einer Welle verknüpfe, darf trotzdem nicht alles auseinanderfliegen, nur weil ich ne Sicherungsring-Nut eingefügt habe nachträglich. Auch tausende Euro teure CAD Packages haben übrigens noch solche Probleme. Bezieht man sich auf Bohrungen, die nachträglich eine Fase/Senkung bekommen, verliert auch SolidWorks V2023 teilweise noch die Bezüge. Was aber die meisten Profi-Programme machen: Die Geometrie wird nicht direkt zerstört, sondern ein Fehler angezeigt und man hat fix die Möglichkeit nachzubessern. Leute die mir erzählen dass sie auf Teile-Ebene komplett mit Hilfsebenenen und Achsen konstruieren haben entweder zu viel Zeit und/oder lügen :)

  • @leeroyjenkins7915

    @leeroyjenkins7915

    17 күн бұрын

    @@danielm.3383 bis zu einem gewissen Grad absolut kein Problem. Wenn aber die Oberfläche, auf der man die Skizze aufträgt, eine wichtige Bezugsfläche ist, dann möchte man diese lieber separat definieren. Dann hat man diese Ebene immer als Bezugspunkt zugänglich, ohne dass man sich merken muss welche Fläche die Basis bildet. Vielleicht nicht nützlich, wenn man ein Modell shcnell an einem Tag gestaltet, aber super hilfreich, wenn man ein altes Modell wieder öffnet und sein eigenes Chaos verstehen muss.

  • @greywolf2006
    @greywolf200614 күн бұрын

    hm... die version in den weekly builds scheint eher 0.22 zu sein als 1.0 - oder über seh ich da was?

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    13 күн бұрын

    Ja Du übersiehst was, die 0.22 wird auch als 1.0 bezeichnet.

  • @greywolf2006

    @greywolf2006

    13 күн бұрын

    alles klar - thx

  • @makerboard01
    @makerboard0116 күн бұрын

    Bitte unbedingt wieder regelmäßig FreeCAD-Videos. Im deutschsprachigen Raum gibt es nichts Vergleichbares.

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Dankeschön, ja FreeCAD wird weiter regelmäßig bespielt.

  • @andrelanger8396
    @andrelanger839617 күн бұрын

    Wie mache ich meine Bezugs Ebene?

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    wiki.freecad.org/PartDesign_Plane/de

  • @mrechbreger
    @mrechbreger6 күн бұрын

    wer freecad wirklich kennt wird sagen das Topological Name Problem ist das kleinste Problem! Es fängt alles mit der höchst ineffizienten Dateistruktur an....

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    5 күн бұрын

    und nun?

  • @mrechbreger

    @mrechbreger

    5 күн бұрын

    ​@@Stolz3D Tja erst wenn das Problem mit der Dateistruktur gelöst wird, wird FreeCAD die nächste Stufe erreichen. Projekte die mit FreeCAD lösbar sind werden immer im unteren Rahmen bleiben. Habe mir eine Bestückungsmaschine mit FreeCAD entwickelt und gebaut, gerade die Feeder waren mehr eine Qual als alles andere. Irgendwann kommt man dorthin wo FreeCAD dann 20-60 Minuten benötigt um eine Datei zu laden, FreeCAD selber hat keine Features um solche Dateien oder Strukturen aufzulösen man muss die Dateien manuell regenerieren was aber weitere Probleme mit sich bringt. Die Entwickler sind auch sehr verschlossen, es gibt vor allem zu wenige. FreeCAD muss man mit Vorsicht genießen, gerade Dinge wie eine SMD Feeder sind schon fast zu komplex für FreeCAD da hat man fast keine andere Option als auf kommerzielle Programme auszuweichen - außer man will leiden. Je mehr Änderungen auf ein Projekt zukommen desto ineffizienter wird FreeCAD. Ich arbeite selber jahrelang mit FreeCAD auch im CAD/CAM Bereich was ich stark modifiziert habe um meinen Anforderungen zu entsprechen. Die SMD Feeder würde ich heutzutage aber mit einer kommerziellen Software entwickeln, das ist nichts für FreeCAD (es geht - aber sehr ineffizient).

  • @lazyman1011
    @lazyman101117 күн бұрын

    Das ging aber flott!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    16 күн бұрын

    Na sicher. ;-)

  • @allinclusive5762
    @allinclusive576217 күн бұрын

    11.06.2024 hmmm. Die offizielle stabile Version ist immer noch 0.21.2 ?!

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    17 күн бұрын

    Dies ist korrekt. Allerdings muss ich meine Videos vorher machen, denn sobald die neue Version offiziell raus ist und als die stabile Version (meistens genauso 'stabil' wie die Versionen vorab) angeboten wird, schaut sich kaum noch einer die Videos an. In meinem angepinnten Kommentar habe ich auch darauf hingewiesen, dass es sich um die Entwicklerversion handelt. Viele Grüße

  • @allinclusive5762

    @allinclusive5762

    17 күн бұрын

    @@Stolz3D ich war halt der Meinung Version 1 wäre inzwischen raus

  • @Duevel
    @Duevel11 күн бұрын

    Jetzt müsste FreeCAD nur noch intuitiver in der Bedienung werden....

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    11 күн бұрын

    Was stört dich?

  • @Duevel

    @Duevel

    11 күн бұрын

    @@Stolz3D Hm, ich weiß nicht, wo ich anfangen soll... ich weiß manchmal einfach nicht, wie ich gewisse Sachen angehe, was ich tun muss, um x zu erreichen. Die verschiedenen Workbenches (Sketch, Part, Part Design, etc. ) verwirren mich auch noch... Habe versucht ein Deckel mit "Gießrohr" zu designen, um den auf eine PET-Flasche zu schrauben. Mit Fusion 360 habe ich das ziemlich schnell hinbekommen, in FreeCAD war es ein Krampf. Ich würde gerne FreeCAD nutzen, weil ich die Philosophie von Open Source einfach teile, aber da musste ich kapitulieren...

  • @Stolz3D

    @Stolz3D

    14 сағат бұрын

    @@Duevel Wenn Du mir ein Bild von diesem Deckel zeigst, könnte ich auch mal zeigen, wie sowas in FreeCAD geht.

Келесі